73 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Aebbes hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:
Ach du Sch..... Habe eben erst kapiert, warum die Scheiß o5 heißen. Weil der Heidel gestern beim scheißen 0:5 gegen BS zurückgelegen hat
![]()
![]()
![]()
Und dann hat er den armen Jungs auch noch einen Satz Scheiß 05 Trikots versprochen
Heidel? Der Präsident vom Depp heisst immer noch Strutz.
macht nix. Alles Unnötige

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Aebbes hat geschrieben:Für mich haben beide (gegen MZ und Hoffenheim) Spiele schon Sinn.
Vielleicht weniger was die Zuschauer betrifft, aber wenigstens für den Verein, um zu sehen, wie sich der FCK gegen die zukünftige Erstligakonkurrenz verhält und ob man einigermassen bestehen kann.
Bisher hat man für diesen Vergleich ja lediglich die DFB-Pokalspiele gegen Bayer und Bremen, die beide doch recht ...unterschiedlich verliefen.
Vielleicht wäre den Fans ein Testspiel gegen Waldhof Mannheim lieber - aber dem verein bringt es sportlich nichts.
VOLLE ZUSTIMMUNG...
MEINE MEINUNG

Aus Scheisse Gold machen 

Lautrer Jung hat geschrieben:..
VOLLE ZUSTIMMUNG...
MEINE MEINUNG
Bis auf den nicht zu vernachlässigenden Umstand das es 16 weitere/meist sympathischere Erstligisten gibt.
Es gibt immer was zu lachen.
So siehts aus. Da hätte man auch andere Erstligisten aussuchen können.
Tornado hat geschrieben:So siehts aus. Da hätte man auch andere Erstligisten aussuchen können.
Hätte man zwei Testspiele in Dortmund und zuhause gegen Bremen ausgehandelt, wären die gleichen Meckerargumente gekommen.
Oder noch schlimmer, es wäre bemängelt worden, dass man keine Derbys vereinbart hat. Nach dem Motto: Wenn schon ein Testspiel, dann wenigstens eins mit Derby-Charakter.
Wie man es macht, ist es verkehrt.
Ich denke aber, Kuntz wollte einmal einen echten Test gegen Bundesligisten und in zweiter Linie gleichzeitig für die Fans einen ansprechenden Gegner.
Oder wären Testspiele gegen Köln, Bochum, Hannover, Hertha, Nürnberg, Stuttgart, Freiburg ...besser?
Aebbes hat geschrieben:...
Hätte man zwei Testspiele in Dortmund und zuhause gegen Bremen ausgehandelt, wären die gleichen Meckerargumente gekommen.
Oder noch schlimmer, es wäre bemängelt worden, dass man keine Derbys vereinbart hat. Nach dem Motto: Wenn schon ein Testspiel, dann wenigstens eins mit Derby-Charakter.
Wie man es macht, ist es verkehrt.
Ich denke aber, Kuntz wollte einmal einen echten Test gegen Bundesligisten und in zweiter Linie gleichzeitig für die Fans einen ansprechenden Gegner.
Oder wären Testspiele gegen Köln, Bochum, Hannover, Hertha, Nürnberg, Stuttgart, Freiburg ...besser?
Weder haben Hoppelhausen und der Depp was mit Derbycharakter zu tun, noch sind Köln, Bochum, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Freiburg schlechter. Die Hertha kann man aber nun wirklich nicht als Testspielgegner hernehmen, wenn man mit einem Auge auf den Aufstieg schielt, dann doch eher den Golfplatzableger.
Es gibt immer was zu lachen.
es wird immer welche geben, die was zu meckern haben!


kepptn hat geschrieben:
Weder haben Hoppelhausen und der Depp was mit Derbycharakter zu tun, noch sind Köln, Bochum, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Freiburg schlechter. Die Hertha kann man aber nun wirklich nicht als Testspielgegner hernehmen, wenn man mit einem Auge auf den Aufstieg schielt, dann doch eher den Golfplatzableger.
MZ betrachte ich schon als Derby und sei es nur ein RLP-Derby.
Du bestätigst aber genau meine These mit dem Meckern. Man kann an jedem Testspielgegner etwas aussetzen, wenn man will.
Bayern ist ein Eventspiel, nach Dortmund müsste man zu weit fahren, nach Bremen erst recht, zuhause gegen Leverkusen hatten wir schon, HSV und Schalke interessieren nicht, die haben zu wenig Hass-Spieler im Team ...
So erhält man zwei Testspiele, zu denen beide Fanlager jeweils ohne grosse Anreise anwesend sein können, wenn sie wollen.
Keiner wird gezwungen, man schafft nur die Möglichkeit.
Gleichzeitig sind beide Gegner eben keine Hertha-Schiessbude, sondern ein erster Ausblick auf das was da kommen ...könnte im Jahr 2010.
Ich weiss wirklich nicht, was es da zu meckern gibt. Mir fällt kein ernsthaftes Argument ein.
Lautrer Jung hat geschrieben:Übrigens :
Waldhof
Eintracht
KSC
haben alle ihnen zur Verfügung gestellten Karten behalten...
Nur der FCK, Duisburg und Freiburg haben jede Menge Karten zurückgegeben!
Warst Du schon einmal beim Harder-Cup? Ich war vor 2 Jahren dort und habe mir geschworen "nie wieder". 3 Stunden Anreise bei schwierigem Wetter, 5 € Parkplatzgebühr, 120 € Karten für 4 Leute.
Ziel war eigentlich den Spielern mal etwas "näher" sein als im Stadion und ein paar Kunststücke bewundern.
Was man bekam war jedoch die "zweite Garde", weil die "erste" sich nicht verletzen wollte, oder einfach keine Lust hatte. Zwei lustlose heruntergespielte 10 Min. - Chance für ein Autogramm - keine.
Das muss ich nun wirklich nicht mehr haben und ich verstehe jeden, der ähnlich denkt.
Zuletzt geändert von Aebbes am 21.12.2009, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ja immer noch der Meinung dass man gar keine Testspiele vereinbaren gemusst hätte. Die Winterpause ist dieses Jahr so kurz das man auf Testspiele auch ganz verzichten gekonnt hätte.
Sinnvoll sind sie höchstens um Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren. Bisher haben wir erst 1 Neuzugang und denn kann man auch während dem Training integrieren.
Da die Pause nur 3,5 Wochen ist, ist die Gefahr aus dem Rhythmus zu kommen auch um einiges geringer als sonst die Jahre.
Das das SWR überträgt ist nicht schlecht. Denke auch nicht dass dies an de Zuschauerzahl großartig etwas ändert. Wer das Spiel im Stadion verfolgen wollte wird es auch weiterhin tun. Die anderen haben die Möglichkeit es im TV zu verfolgen was zu dieser Jahreszeit auch eine angenehme, gemütliche Alternative sein kann
Auch ohne TV Übertagung war nicht unbedingt mit vielen Zuschauern zu rechnen. Mit Ausnahme des Bayernspiels kamen selten über 10 000 Zuschauer ins Stadion und oftmals waren es sicherlich attraktivere Mannschaften als der Depp (zum Beispiel Frankfurt dieses Jahr oder 2007 Stuttgart als amtierender Meister vor grade einmal 6 000 Zusch
Sinnvoll sind sie höchstens um Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren. Bisher haben wir erst 1 Neuzugang und denn kann man auch während dem Training integrieren.
Da die Pause nur 3,5 Wochen ist, ist die Gefahr aus dem Rhythmus zu kommen auch um einiges geringer als sonst die Jahre.
Das das SWR überträgt ist nicht schlecht. Denke auch nicht dass dies an de Zuschauerzahl großartig etwas ändert. Wer das Spiel im Stadion verfolgen wollte wird es auch weiterhin tun. Die anderen haben die Möglichkeit es im TV zu verfolgen was zu dieser Jahreszeit auch eine angenehme, gemütliche Alternative sein kann
Auch ohne TV Übertagung war nicht unbedingt mit vielen Zuschauern zu rechnen. Mit Ausnahme des Bayernspiels kamen selten über 10 000 Zuschauer ins Stadion und oftmals waren es sicherlich attraktivere Mannschaften als der Depp (zum Beispiel Frankfurt dieses Jahr oder 2007 Stuttgart als amtierender Meister vor grade einmal 6 000 Zusch
Aebbes hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Weder haben Hoppelhausen und der Depp was mit Derbycharakter zu tun, noch sind Köln, Bochum, Hannover, Nürnberg, Stuttgart, Freiburg schlechter. Die Hertha kann man aber nun wirklich nicht als Testspielgegner hernehmen, wenn man mit einem Auge auf den Aufstieg schielt, dann doch eher den Golfplatzableger.
MZ betrachte ich schon als Derby und sei es nur ein RLP-Derby.
Du bestätigst aber genau meine These mit dem Meckern. Man kann an jedem Testspielgegner etwas aussetzen, wenn man will.
Bayern ist ein Eventspiel, nach Dortmund müsste man zu weit fahren, nach Bremen erst recht, zuhause gegen Leverkusen hatten wir schon, HSV und Schalke interessieren nicht, die haben zu wenig Hass-Spieler im Team ...
So erhält man zwei Testspiele, zu denen beide Fanlager jeweils ohne grosse Anreise anwesend sein können, wenn sie wollen.
Keiner wird gezwungen, man schafft nur die Möglichkeit.
Gleichzeitig sind beide Gegner eben keine Hertha-Schiessbude, sondern ein erster Ausblick auf das was da kommen ...könnte im Jahr 2010.
Ich weiss wirklich nicht, was es da zu meckern gibt. Mir fällt kein ernsthaftes Argument ein.Lautrer Jung hat geschrieben:Übrigens :
Waldhof
Eintracht
KSC
haben alle ihnen zur Verfügung gestellten Karten behalten...
Nur der FCK, Duisburg und Freiburg haben jede Menge Karten zurückgegeben!
Warst Du schon einmal beim Harder-Cup? Ich war vor 2 Jahren dort und habe mir geschworen "nie wieder". 3 Stunden Anreise bei schwierigem Wetter, 5 € Parkplatzgebühr, 120 € Karten für 4 Leute.
Ziel war eigentlich den Spielern mal etwas "näher" sein als im Stadion und ein paar Kunststücke bewundern.
Was man bekam war jedoch die "zweite Garde", weil die "erste" sich nicht verletzen wollte, oder einfach keine Lust hatte. Zwei lustlose heruntergespielte 10 Min. - Chance für ein Autogramm - keine.
Das muss ich nun wirklich nicht mehr haben und ich verstehe jeden, der ähnlich denkt.
Das war ja noch unter Rekdal, ich war letztes Jahr und da haben schon
die Stammspieler gespielt, aber vor 2 Jahren, das war nur peinlich, da gebe
ich Dir recht.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Bitte vor Weihnachten etwas mehr Indian Summer...........
wird das spiel gegen Dietmar H. auch übertragen?
Selbsthilfegruppe FCK
Aebbes hat geschrieben:MZ betrachte ich schon als Derby und sei es nur ein RLP-Derby.
Gegen Mainz ist, war und wird kein Derby sein. Genausowenig wie gegen Koblenz. Eher noch gegen Pirmasens oder Homburg.
Mainzer sind Hessen, auch wenn se es ned zugeben wollen.
Aber ja, es ist ja bundeslandintern, uuuh... nur, dass RLP wohl das unnötigste und gesichtsloseste Bundesland überhaupt ist.
Depp ist tatsächlich in Hessen. Hab nen Bekannten bei der Polizei, der vom Spiel der Stuttgarter in Depp erzählte und dass ihn einige (!) Stuttgarter mehrfach fragten, warum er das Rheinland-Pfalz-Wappen auf der Uniform hat, wo man doch in Hessen wäre - KEIN Scherz!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Es sind halt Testspiele und da ists (mir) relativ egal gegen welchen Erstligisten diese sind solange es unseren Jungs was bringt.
Wenn ich aber hier von manchen lese das alle Karten kaufen müssen, die West ist noch nicht voll, und das bei einem Spiel gegen Mainz. Wir müssen denen doch zeigen wo´s lang geht usw.
Es ist ein Testspiel in der Winterpause. Da kräht kein Hahn nach ob da geile Stimmung war (wird sie nicht werden). Da werden auch keine Hundertschaften von Mainzern anreisen. Und Massenkeile am Kreisel gibts auch nicht.
Und beim Hallenkick in Mannheim wirds auch ruhig ablaufen.
Das sind Pausenfüller in der Winterpause, mehr nicht...
Oh Mann, ich sehne mir jetzt schon wieder den Rückrundenstart herbei. Wenns endlich wieder um was geht!
Wenn ich aber hier von manchen lese das alle Karten kaufen müssen, die West ist noch nicht voll, und das bei einem Spiel gegen Mainz. Wir müssen denen doch zeigen wo´s lang geht usw.
Es ist ein Testspiel in der Winterpause. Da kräht kein Hahn nach ob da geile Stimmung war (wird sie nicht werden). Da werden auch keine Hundertschaften von Mainzern anreisen. Und Massenkeile am Kreisel gibts auch nicht.
Und beim Hallenkick in Mannheim wirds auch ruhig ablaufen.
Das sind Pausenfüller in der Winterpause, mehr nicht...
Oh Mann, ich sehne mir jetzt schon wieder den Rückrundenstart herbei. Wenns endlich wieder um was geht!
Noch 24 Tage.......Fürth wir kommen......heißt es dann.
mxhfckbetze hat geschrieben:Noch 24 Tage.......Fürth wir kommen......heißt es dann.
Richtig. Kauft Karten gegen Fürth!
Es gibt immer was zu lachen.
Also ich war diese Saison alle Heimspiele kucken, aber das Spiel schau ich mir nicht auf em Betze an. Da wird denke ich eh keine gute Stimmung aufkommen, genau wie letztes Jahr gegen Bayern. Am wichtigsten ist, dass sich sich in diesem unnötigen Spiel niemand verletzt.
Aebbes hat geschrieben:Uhrzeittechnisch ist das bereits ein gefühltes 1.Liga-Duell.
hä? was hat mz in der ersten liga zu suchen??

Lutra1900 nimm zurück dass die Mainzer Hessen sind...bin da geboren und lebe in Rhoihesse und zu mir Hesse zu sagen is wie zu nem Lautern Fan zusagen er wär waldhoffan is ja eh das selbe...also net frech werden...geht mir nen um den Verein sondern die Stadt an sich und die Umgebung also obacht
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
Testspiel in Kaiserslautern
Unsere Gruppe hat sich entschieden, nicht zum Testspiel nach Kaiserslautern anzureisen. Ausschlaggebend dafür ist zum einen das Zustandekommen und die Absicht, die mit diesem Spiel verfolgt wird. Der 1.FC Kaiserslautern trat mit der Anfrage nach einem Testspiel unseren Verein heran, um die Kassen des finanziell gebeutelten Traditionsvereins vollspülen soll. (...)
Weiterlesen: http://www.szene-mainz.de/?p=145
Unsere Gruppe hat sich entschieden, nicht zum Testspiel nach Kaiserslautern anzureisen. Ausschlaggebend dafür ist zum einen das Zustandekommen und die Absicht, die mit diesem Spiel verfolgt wird. Der 1.FC Kaiserslautern trat mit der Anfrage nach einem Testspiel unseren Verein heran, um die Kassen des finanziell gebeutelten Traditionsvereins vollspülen soll. (...)
Weiterlesen: http://www.szene-mainz.de/?p=145
Zuletzt geändert von Thomas am 05.01.2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt, bitte nicht einfach nur kommentarlose Links posten. Danke!
Grund: Textauszug eingefügt, bitte nicht einfach nur kommentarlose Links posten. Danke!
"...Mit der Eintrittskarte oder der Dauerkarte zum Spiel können Sie außerdem am Spieltag bis zum darauf folgenden Tag 3:00 Uhr kostenlos alle Busse und Bahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nutzen. ..."
Quelle: fck.de
Bedeuted dieser Abschnitt, dass ich mit der Dauerkarte umsonst ins Stadion komme und auch mit der Bahn fahren darf, oder habe ich das falsch verstanden?
Und was ist eine "Dauerkarte zum Spiel"?
Quelle: fck.de
Bedeuted dieser Abschnitt, dass ich mit der Dauerkarte umsonst ins Stadion komme und auch mit der Bahn fahren darf, oder habe ich das falsch verstanden?
Und was ist eine "Dauerkarte zum Spiel"?

steffenz hat geschrieben:http://www.szene-mainz.de/?p=145
der mainzer depp verdient doch bestimmt auch an dem spiel!
sind halt alles luschen,die wissen wohl das sie keine chance haben sowohl auf dem rasen als auch auf den rängen

73 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste