96 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Altmeister hat geschrieben:Ich hoffe, dass 5 Kandidaten den FCK im künftigen AR vertreten werden, die wirklich absolut unabhängig sind, um ihre Rolle als Kontrolleur und Berater des Vorstandes tatsächlich so objektiv wie möglich ausüben zu können. Dies ist mein einziger Ratschlag: Schaut Euch genau an, ob das auch bei allen Kandidaten der Fall ist, bevor Ihr Euer Kreuzchen macht. Unabhängig und unbelastet sollte und muss der künftige Aufsichtsrat sein.
Darum geht es, wenn es immer heißt: NUR der FCK!
Die Wahl bietet jetzt die Möglichkeit diesen Gedanken im AR tatsächlich umzusetzen.
Zu Recht darf, nein muss, man sich diese Frage bei allen Kandidaten stellen!
Im Übrigen ein sehr gutes Interview. Klare Meinungen und klar formuliert!
Auch dieses Interview gibt deutlich zu erkennen, dass hier jemand antritt, der sich dem Wohl und den Interessen des FCK verschrieben hat.
Unabhängig von DBB halte ich Herrn Kind für einen sehr guten Kandidaten, weil er sich durch die trostlose Vergangenheit zum Handeln verpflichtet fühlt. Dieses Engagement ist der richtige Antrieb. Und diese Motivation kommt bereits durch die wenigen Zeilen Interview zum Vorschein.
Im Übrigen führt es immer wieder zu Verwunderung, mit was für Meinungen man sich beschäftigen "muss", die ohne argumentatives Fundament einfach mal in die Welt geschrieen werden.
Wurde Altmeister nicht schon vorgestellt ????
Langsam finde ich die Meinungsmache pro Altmeister & Mörserknecht echt übertrieben.
Bin der Meinung, dass ein Fan-Vertreter dem Aufsichtsrat sicher gut zu Gesicht steht, aber wirkliche Argumente haben ich in den Interviews der beiden nicht gefunden.
Vor allem das Rumgnöle wegen der Stadion-Namensrechte finde ich extrem verlogen ! Ich kenne niemanden, der zum FCK ins "Fritz-Walter-Stadion" geht. Alle gehen zum Betze.
Es ist weder so, dass das Stadion schon seit 50 Jahren so hiesse, noch würde das Erbe von Fritz Walter in irgendeiner Form beschädigt.
Also für eine Mio pro Saison (in der ersten Liga sicher mehr) können wir ruhig in DVAG-Arena spielen - trotzdem wird jeder weiter BETZE sagen.
Langsam finde ich die Meinungsmache pro Altmeister & Mörserknecht echt übertrieben.
Bin der Meinung, dass ein Fan-Vertreter dem Aufsichtsrat sicher gut zu Gesicht steht, aber wirkliche Argumente haben ich in den Interviews der beiden nicht gefunden.
Vor allem das Rumgnöle wegen der Stadion-Namensrechte finde ich extrem verlogen ! Ich kenne niemanden, der zum FCK ins "Fritz-Walter-Stadion" geht. Alle gehen zum Betze.
Es ist weder so, dass das Stadion schon seit 50 Jahren so hiesse, noch würde das Erbe von Fritz Walter in irgendeiner Form beschädigt.
Also für eine Mio pro Saison (in der ersten Liga sicher mehr) können wir ruhig in DVAG-Arena spielen - trotzdem wird jeder weiter BETZE sagen.
WolframWuttke hat geschrieben:Wurde Altmeister nicht schon vorgestellt ????
Natürlich wurde er das...weil er eben ein Kandidat aus Reihen der DBB-Macher ist!
Ich finde es nur gerecht,dass er an dieser Stelle darüberhinaus noch Gelegenheit bekommt,auf den Fragebogen zu antworten,wie alle anderen Kandidaten auch!
Meinungsmache erkenne ich da nicht,tut mir leid!
@ Kepptn : Erwin ,bist Du's ?
Also solche Posts aus dem NICHTS
( Frau Gali , Betzen-isabelle-mal-drei ,Sekretärin von Herrn Koll ? )
bestärken auch mich in der Meinung ,
man sollte nur J. Kind + M. Sester wählen , sonst kann es passieren das
5 Aufsichträte gewählt werden , über die sich hier keiner freut .
bei den 11 Kandidaten ist der Ausgang schwerer vorherzusagen als vom nächsten Auswärtsspiel .

Isabellex3 hat geschrieben:Nein bestimmt nicht. Ich habe außerdem keine Lust das falsche Leute in AR kommen. Aber dieser Mann wohnt in KÖLN!! Wie kann man das denn bitte machen? Schön wenn er sich für den Fck interessiert. Aber nein danke.
Also solche Posts aus dem NICHTS
( Frau Gali , Betzen-isabelle-mal-drei ,Sekretärin von Herrn Koll ? )
bestärken auch mich in der Meinung ,
man sollte nur J. Kind + M. Sester wählen , sonst kann es passieren das
5 Aufsichträte gewählt werden , über die sich hier keiner freut .
bei den 11 Kandidaten ist der Ausgang schwerer vorherzusagen als vom nächsten Auswärtsspiel .


Sehr gut Altmeister bravo
Auch ich schliese ich mich all denen an, die es bedauern das dem DBB ein guter Schreiber fehlen wird, jedoch zu welchem Preis?
Einen der es wert ist.
Viel Glück am Mittwochabend.
AM und MK gehören in den Aufsichtsrat.

Auch ich schliese ich mich all denen an, die es bedauern das dem DBB ein guter Schreiber fehlen wird, jedoch zu welchem Preis?
Einen der es wert ist.
Viel Glück am Mittwochabend.
AM und MK gehören in den Aufsichtsrat.
WolframWuttke hat geschrieben:Es ist weder so, dass das Stadion schon seit 50 Jahren so hiesse, noch würde das Erbe von Fritz Walter in irgendeiner Form beschädigt.
Also für eine Mio pro Saison (in der ersten Liga sicher mehr) können wir ruhig in DVAG-Arena spielen - trotzdem wird jeder weiter BETZE sagen.
Traurig wenn Fans so denken. Du würdest wahrscheinlich auch jeden Investor nehmen und jeden modernen Mist (hauptsache es bringt kurzfristig Geld) mitmachen.
In Rostock, Duisburg und Co hat man ja auch bei der ersten Gelegenheit den Stadionnamen verhökert. Den langfristigen Nutzen solcher Aktionen sieht man wenn man sich mal die Entwicklung dieser Vereine anschaut.
Zum Thema:
Erstmal Respekt an Herr Kind! Hoffe das neue, unverbrauchte und fähige Leute in den Aufsichtsrat gewählt werden und die bisherigen die Quittung für ihre Arbeit bekommen.
Alles Gute!
Zuletzt geändert von Neustadt-City am 01.12.2008, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenalex hat geschrieben:Isabellex3 hat geschrieben:Nein bestimmt nicht. Ich habe außerdem keine Lust das falsche Leute in AR kommen. Aber dieser Mann wohnt in KÖLN!! Wie kann man das denn bitte machen? Schön wenn er sich für den Fck interessiert. Aber nein danke.
Und? Ich wohne in Düsseldorf. Bin ich deshalb weniger FCK Anhänger als jemand der in KL wohnt? Weißt du eigentlich, wo unsere treuen Fans überall herkommen? Schweiz, Österreich, Luxembug, Frankreich, Holland usw.
Tut mir leid, aber deine Sichtweise ist doch sehr eingeschränkt.
Sorry mein Lieber Du hast das SAARGEBIET vergessen


Ich wünsche mir eine weise Wahl...
Damit, wie Kuntz kurz nach dem Klassenerhalt sagte, aus dem "die da oben" endlich wieder ein "wir" wird, halte ich "Altmeister" und "Mörserknecht" für sehr geeignet dieses Ziel zu erreichen.
Die Kritik (Wuttke) an dieser Stelle kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, schließlich wurde jedem hier die Möglichkeit gegeben sich vorzustellen und zudem ausgesprochen fair behandelt.
Die Werbung für die beiden auf DBB ist absolut in Ordnung und legitim. Die anderen Kandidaten werden auch ihre dementsprechenden Kanäle und Seilschaften nutzen um ihre Kandidatur erfolgreich zu bestreiten.
Ausserdem ist DBB nicht zu Neutralität verpflichtet. Kein Statement seitens der DBB-Macher zu den einzelnen Kandidaturen, - das ist superprofessionelles Verhalten.
So, ich hoffe das mein persönliches "AR-Dream-Team" (mit den DBB-Jungs natürlich) am Mittwoch die Zielflagge sieht.
PS. @ Altmeister u. Mörserknecht:
Klar, ihr werdet keine Berichte mehr schreiben oder euch an Forumsdiskussionen beteiligen....
ABER... das Hall of Game könntet ihr doch bestimmt noch mit Artikeln bereichern und würzen, ohne das dies mit euren AR-Aufgaben und Pflichten kollidieren würde (bettel)... über 1000 FCK-Spiele live, das schreit nach Veröffentlichung der "Altmeister-Memoiren"!!!!
(nur so ein Gedanke)
Damit, wie Kuntz kurz nach dem Klassenerhalt sagte, aus dem "die da oben" endlich wieder ein "wir" wird, halte ich "Altmeister" und "Mörserknecht" für sehr geeignet dieses Ziel zu erreichen.
Die Kritik (Wuttke) an dieser Stelle kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, schließlich wurde jedem hier die Möglichkeit gegeben sich vorzustellen und zudem ausgesprochen fair behandelt.
Die Werbung für die beiden auf DBB ist absolut in Ordnung und legitim. Die anderen Kandidaten werden auch ihre dementsprechenden Kanäle und Seilschaften nutzen um ihre Kandidatur erfolgreich zu bestreiten.
Ausserdem ist DBB nicht zu Neutralität verpflichtet. Kein Statement seitens der DBB-Macher zu den einzelnen Kandidaturen, - das ist superprofessionelles Verhalten.
So, ich hoffe das mein persönliches "AR-Dream-Team" (mit den DBB-Jungs natürlich) am Mittwoch die Zielflagge sieht.
PS. @ Altmeister u. Mörserknecht:
Klar, ihr werdet keine Berichte mehr schreiben oder euch an Forumsdiskussionen beteiligen....
ABER... das Hall of Game könntet ihr doch bestimmt noch mit Artikeln bereichern und würzen, ohne das dies mit euren AR-Aufgaben und Pflichten kollidieren würde (bettel)... über 1000 FCK-Spiele live, das schreit nach Veröffentlichung der "Altmeister-Memoiren"!!!!
(nur so ein Gedanke)

"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY

WolframWuttke hat geschrieben:Wurde Altmeister nicht schon vorgestellt ????
Langsam finde ich die Meinungsmache pro Altmeister & Mörserknecht echt übertrieben.
Bin der Meinung, dass ein Fan-Vertreter dem Aufsichtsrat sicher gut zu Gesicht steht, aber wirkliche Argumente haben ich in den Interviews der beiden nicht gefunden.
Vor allem das Rumgnöle wegen der Stadion-Namensrechte finde ich extrem verlogen ! Ich kenne niemanden, der zum FCK ins "Fritz-Walter-Stadion" geht. Alle gehen zum Betze.
Es ist weder so, dass das Stadion schon seit 50 Jahren so hiesse, noch würde das Erbe von Fritz Walter in irgendeiner Form beschädigt.
Also für eine Mio pro Saison (in der ersten Liga sicher mehr) können wir ruhig in DVAG-Arena spielen - trotzdem wird jeder weiter BETZE sagen.
Ja, Altmeister wurde hier vorgestellt, das wars seitens DBB dann aber auch, das Interview bekam JEDER Kandidat zugeschickt und entsprechend haben alle die selbe Möglichkeit sich hier zu präsentieren.
Meinungen werden hier auch keine gemacht, das sind Userkommentare, denen jeder wiedersprechen kann/darf, was Du ja gerade tust. DBB hat, namentlich Thomas, mehrmals darauf hingewiesen das sie sich aus den Interviewthreads heraushalten, mir fiel auch kein Kommentar eines DBB-Mitarbeiters dort auf, ausser um allgemeine Fragen zu klären. Hast Du was anderes gelesen?
Es gibt immer was zu lachen.
Isabellex3 hat geschrieben::lol: Ich habe nichts mit herrn Koll zu tun.
Das interessiert hier auch keinen

flammendes Inferno hat geschrieben:@ Kepptn : Erwin ,bist Du's ?Isabellex3 hat geschrieben:Nein bestimmt nicht. Ich habe außerdem keine Lust das falsche Leute in AR kommen. Aber dieser Mann wohnt in KÖLN!! Wie kann man das denn bitte machen? Schön wenn er sich für den Fck interessiert. Aber nein danke.
Also solche Posts aus dem NICHTS
( Frau Gali , Betzen-isabelle-mal-drei ,Sekretärin von Herrn Koll ? )
bestärken auch mich in der Meinung ,
man sollte nur J. Kind + M. Sester wählen , sonst kann es passieren das
5 Aufsichträte gewählt werden , über die sich hier keiner freut .
bei den 11 Kandidaten ist der Ausgang schwerer vorherzusagen als vom nächsten Auswärtsspiel .![]()
Isabellchen hat bestimmt auch damals den Ruda nicht gewählt, weil der aus Köln kommt! Stimmts?
Und den Roger Lutz auch nicht, weil der damals in Düdeldingen wohnte! das geht nun wirklich nicht!
Der Kalli hat damals werbung für den Atze gemacht, dabei wohnte der IN SPANIEN! Und der wollte uns erzählen, er sich für den FCK interessiert?
Unser Trainer wohnt übrigens immer noch in Koblenz! Sofort entlassen!
oder wie Frau Isabelle sagen würde: Schön, dass er sich für den FCK interessiert, aber NEIN DANKE!
NEIN DANKE sage ich zu solch durchschaubaren Gegenangriffen der Verlierer von morgen! Denn eines ist klar: Egal ob Jürgen gewählt wird, oder andere Neue, die Armee der Verlierer sieht ihre Felle davon schwimmen! Gut so!
Aber wir müssen weiter dranbleiben! Diese Art der Kommentierung zeigt uns auch - es wird verdammt eng! Jede Stimme zählt!
RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 01.12.2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Isabellex3 hat geschrieben:Ein ganz einfacher typ.
Was soll daran schlecht sein?
Also zunächst mal finde ich es eigentlich gar nicht schlecht, dass es hier auch andere Meinungen gibt, Leute, die es nicht uneingeschränkt gut finden,dass Altmeister und Mörserknecht kandidieren und evtl. in den Aufsichtsrat gewählt werden.
Auch kann jeder natürlich so viele Kreuze machen wie er will und denjenigen wählen, den er will. Das ist Demokratie und so soll das sein!
Für mich persönlich gilt, dass ich noch nicht allzu lange hier im Forum bin, seit einer gewissen Zeit lese ich sehr gerne die Beiträge, mittlerweile bin ich fast schon süchtig, als erstes DBB aufzumachen und schauen was es neues gibt, bevor ich meine Mails checke usw. Viele Beiträge habe ich noch nicht verfasst, weil ich zu den meisten Themen zu wenige Informationen besitze und es eigentlich nur sehr spannend und teilweise beeindruckend finde, in welcher Form hier berichtet und diskutiert wird. Aber gerade eben dadurch wurde mein Interesse daran geweckt, auch mehr zu erfahren, auch mal hinter die Kulissen zu schauen und nicht nur die Spiele des FCK zu verfolgen und entsetzt oder auch erfreut zu sein über die Entwicklung, ohne sich eigentlich mit den Hintergründen zu befassen. Und dabei habe ich schon vor der Bekanntgabe der Kandidatur von Jürgen Kind und Dr. Martin Sester gemerkt, dass es hier Leute gibt, die über allerhand Wissen, Durchblick und Informationen verfügen, dies auch in verständlicher Weise zum Ausdruck bringen und denen der FCK offensichtlich und ehrlich am Herzen liegt.
Mitglied beim FCK bin ich schon ein bißchen länger, habe jedoch noch nie an einer JHV teilgenommen, weil ich überhaupt keinen Einblick hatte und der Meinung war "die da oben machen ja eh was sie wollen."
Dadurch, dass ich durch DBB einen Einblick gewonnen habe, hat sich meine Meinung sehr verändert, ich sehe jetzt die Chance, aktiv mitzuwirken und sehe mich als stinknormaler Fan ernst genommen, da es nicht "Leute von da oben" sind, die zur Disposition stehen, sondern auch Leute, mit denen ich mich identifizieren kann. Die, auch wenn ich sie noch nicht persönlich kennengelernt habe, mir näher sind als irgendwelche Namen aus Wirtschaft, Politik, woher auch immer, von denen ich immer dachte, die verfolgen sowieso nur ihre eigenen Interessen.
Deshalb werde ich am Mittwoch zum ersten Mal bei der JHV sein und meine Stimmen den Kandidaten zukommen lassen, die mein Vertrauen gewonnen haben und denen ich aufgrund ihrer Beiträge und Artikel uneingeschränkt die Fähigkeit zutraue, neben den erforderlichen Qualifikationen, Elemente in den Aufsichtsrat einzubringen, die ich vorher nie sah, nämlich Fannähe und Ehrlichkeit.
Zwei Kreuze: JÜRGEN KIND und DR. MARTIN SESTER
[/b]
Auch kann jeder natürlich so viele Kreuze machen wie er will und denjenigen wählen, den er will. Das ist Demokratie und so soll das sein!
Für mich persönlich gilt, dass ich noch nicht allzu lange hier im Forum bin, seit einer gewissen Zeit lese ich sehr gerne die Beiträge, mittlerweile bin ich fast schon süchtig, als erstes DBB aufzumachen und schauen was es neues gibt, bevor ich meine Mails checke usw. Viele Beiträge habe ich noch nicht verfasst, weil ich zu den meisten Themen zu wenige Informationen besitze und es eigentlich nur sehr spannend und teilweise beeindruckend finde, in welcher Form hier berichtet und diskutiert wird. Aber gerade eben dadurch wurde mein Interesse daran geweckt, auch mehr zu erfahren, auch mal hinter die Kulissen zu schauen und nicht nur die Spiele des FCK zu verfolgen und entsetzt oder auch erfreut zu sein über die Entwicklung, ohne sich eigentlich mit den Hintergründen zu befassen. Und dabei habe ich schon vor der Bekanntgabe der Kandidatur von Jürgen Kind und Dr. Martin Sester gemerkt, dass es hier Leute gibt, die über allerhand Wissen, Durchblick und Informationen verfügen, dies auch in verständlicher Weise zum Ausdruck bringen und denen der FCK offensichtlich und ehrlich am Herzen liegt.
Mitglied beim FCK bin ich schon ein bißchen länger, habe jedoch noch nie an einer JHV teilgenommen, weil ich überhaupt keinen Einblick hatte und der Meinung war "die da oben machen ja eh was sie wollen."
Dadurch, dass ich durch DBB einen Einblick gewonnen habe, hat sich meine Meinung sehr verändert, ich sehe jetzt die Chance, aktiv mitzuwirken und sehe mich als stinknormaler Fan ernst genommen, da es nicht "Leute von da oben" sind, die zur Disposition stehen, sondern auch Leute, mit denen ich mich identifizieren kann. Die, auch wenn ich sie noch nicht persönlich kennengelernt habe, mir näher sind als irgendwelche Namen aus Wirtschaft, Politik, woher auch immer, von denen ich immer dachte, die verfolgen sowieso nur ihre eigenen Interessen.
Deshalb werde ich am Mittwoch zum ersten Mal bei der JHV sein und meine Stimmen den Kandidaten zukommen lassen, die mein Vertrauen gewonnen haben und denen ich aufgrund ihrer Beiträge und Artikel uneingeschränkt die Fähigkeit zutraue, neben den erforderlichen Qualifikationen, Elemente in den Aufsichtsrat einzubringen, die ich vorher nie sah, nämlich Fannähe und Ehrlichkeit.
Zwei Kreuze: JÜRGEN KIND und DR. MARTIN SESTER
[/b]
Rossobianco hat geschrieben:Isabellchen hat bestimmt auch damals den Ruda nicht gewählt, weil der aus Köln kommt! Stimmts?
Und den Roger Lutz auch nicht, weil der damals in Düdeldingen wohnte! das geht nun wirklich nicht!
Der Kalli hat damals werbung für den Atze gemacht, dabei wohnte der IN SPANIEN! Und der wollte uns erzählen, er sich für den FCK interessiert?
Unser Trainer wohnt übrigens immer noch in Koblenz! Sofort entlassen!
oder wie Frau Isabelle sagen würde: Schön, dass er sich für den FCK interessiert, aber NEIN DANKE!
NEIN DANKE sage ich zu solch durchschaubaren Gegenangriffen der Verlierer von morgen! Denn eines ist klar: Egal ob Jürgen gewählt wird, oder andere Neue, die Armee der Verlierer sieht ihre Felle davon schwimmen! Gut so!
Aber wir müssen weiter dranbleiben! Diese Art der Kommentierung zeigt uns auch - es wird verdammt eng! Jede Stimme zählt!
RFD
Absolute Zustimmung Rosso, besser kann man es nicht auf den Punkt bringen

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Thomas hat geschrieben:Der Betze brennt: Und wie stehst Du als potentielles Aufsichtsratsmitglied zu einem möglichen Verkauf der Namensrechte am Fritz-Walter-Stadion?
Kind: Grundsätzlich wäre es mir am liebsten, dass wir über ein solches Vorhaben gar nicht erst diskutieren müssten und den Stadionnamen einfach beibehalten könnten, wie er ist. Dafür beneiden uns viele Fans anderer Vereine. Die Frage der Umbenennung wird allerdings voraussichtlich in nicht allzu ferner Zukunft auf die Tagesordnung kommen. Der Verein braucht zusätzliches Geld. Die Frage, die viele bewegt, lautet: Wo ist die Grenze des modernen Fußballs, wo man als Fan einfach nicht mehr mitgehen kann? Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, die Fritz Walter noch persönlich kannten und die unisono sagten, dass es dem Fritz peinlich gewesen wäre, wenn darüber überhaupt so lange diskutiert werden würde und man schließlich an das Fortkommen des Vereins denken müsse.
Absolut richtig. Wenn ich mir hier das Gejammere anschaue wenn es um dieses Thema geht, fehlt einigen scheinbar der Sinn für Realität. Nicht wenige würden wohl lieber in den Amateurfußball absteigen und dafür den Namen Fritz-Walter-Stadion behalten...
Stefan Kuntz würde niemals mit diesem Gedanken spielen wenn es nicht notwendig wäre oder womöglich der letzte Ausweg. Und dann sollte man die Kirche doch echt im Dorf lassen. Jeder weiß was der Fritz für uns und den Verein geleistet hat und wir tragen ihn in unserem Herzen, aber wenn es um die Existenz des Vereins geht?! Dann wäre der Fritz der erste, der das Stadion in Smarties-Stadion umbenennen würde...
Im Übrigen wird es auf immer und ewig "de Betze" bleiben egal in was es umbenannt wird.
Von daher ist im Aufsichtsrat wohl eher ein kühler Realitätsblick gefragt und nicht Vertretung von emotionalen Fans. Dafür haben wir ja einen Fanvertreter...
Der FCK wird niemals untergehn....
Natürlich darf jeder so viele Kreuze machen wie er möchte. Ich werde aber derlei lediglich 2 machen, weil ich ein Kalkül verfolge.
Über Jahre hinweg hatten wir genügend Leute im AR, die, wie es Mac41 so schön beschrieben hat, sich in den Bereich der Logen verkrümelt haben. Stefan Kuntz hat nach seinem Amtsantritt nicht umsonst die FCK-Familie so betont und bemüht, von der der Verein sich zusehends in der Vergangenheit so entfernt hat. Daher werde ich alles tun, um einen Kandidaten, mit Tuchfühlung zur Basis in den AR zu hieven. Wenn als Qualifikation, wie bei Herrn Kind gegeben, auch noch die für ein solches Gremium notwendige Sachkompetenz hinzu kommt, ist das eine ideale Kombination.
Zweitens möchte ich einen Bewerber Dr. Koll verhindern, der bereits seit Jahren sein 'Unwesen' in diesem Rat treibt. Mit dem sattsam bekannten Ergebnis. Manch einer wird vielleicht mit dem Gedanken spielen ihn wiederzuwählen, um dort einen Juristen platziert zu sehen. Wir haben in Dr. Sester einen versierten Kandidaten, der als Jurist zudem in Wirtschaftsfragen spezialisiert ist.
Um die Chancen dieser Kandidaten nicht zu mindern, werde ich mich daher auf die Abgabe von genau 2 Stimmen beschränken. Andere Kandidaten haben genügend Kanäle, um ihre Wähler zu rekrutieren. Und haben diese auch genutzt.
Über Jahre hinweg hatten wir genügend Leute im AR, die, wie es Mac41 so schön beschrieben hat, sich in den Bereich der Logen verkrümelt haben. Stefan Kuntz hat nach seinem Amtsantritt nicht umsonst die FCK-Familie so betont und bemüht, von der der Verein sich zusehends in der Vergangenheit so entfernt hat. Daher werde ich alles tun, um einen Kandidaten, mit Tuchfühlung zur Basis in den AR zu hieven. Wenn als Qualifikation, wie bei Herrn Kind gegeben, auch noch die für ein solches Gremium notwendige Sachkompetenz hinzu kommt, ist das eine ideale Kombination.
Zweitens möchte ich einen Bewerber Dr. Koll verhindern, der bereits seit Jahren sein 'Unwesen' in diesem Rat treibt. Mit dem sattsam bekannten Ergebnis. Manch einer wird vielleicht mit dem Gedanken spielen ihn wiederzuwählen, um dort einen Juristen platziert zu sehen. Wir haben in Dr. Sester einen versierten Kandidaten, der als Jurist zudem in Wirtschaftsfragen spezialisiert ist.
Um die Chancen dieser Kandidaten nicht zu mindern, werde ich mich daher auf die Abgabe von genau 2 Stimmen beschränken. Andere Kandidaten haben genügend Kanäle, um ihre Wähler zu rekrutieren. Und haben diese auch genutzt.
Egal welche Kanäle jemand nutzt oder eben auch nicht, jedem Bewerber ist es doch selbst überlassen ob er hier neben dem "offiziellen Teil",
auch das eine oder andere posten würde.
Nur befürchte ich, dass diejenigen die davon keinen Gebrauch machen, glauben sich damit selbst zu diskreditieren oder sonst so ein Quatsch. Weil hier "trifft" sich ja nur das einfache Fussvolk von der West. (Originalton einer der nicht DBB Kandidaten)
Allen die hier immer "Neutralität bis zum
" einfordern oder gar behaubten das neben AM und MK keiner anderer hier objektiv behandelt werden würde, möchte ich mal einen kleinen Denkanstoss geben:
AM und MK haben sich hier nicht nur jahrelang aktiv beteiligt, sondern somit auch automatisch immer der Kritik aller hier im DBB gestellt, ohne wenn und aber.
Hat dies den beiden geschadet? Wohl kaum, wenn man den Grundtenor der hiesigen Teilnehmer betrachtet.
DBB, Internet Fanforen, sind Realität und gehören heutzutage ebenso zum Vereinsleben, wie der "Rentnertreff" beim Tschibo in der Fussgängerzone.
Glaubt Ihr dort wird kein "Wahlkampf" für den AR betrieben?
Die gehen ins Tschibo, wir auf DBB ja und?
Es wurde hier schon so oft betont, jedem Bewerber steht es frei wir er seine Kampagne gestaltet.
Genauso wie es der DBB Gemeinschaft frei steht, hier zu gestalten wie es uns gefällt.
Einen noch zum Schluss:
@Isabell ohne sex oder wie DU dich nennst, ohne weiteren Angaben:
Verschwende hier nicht Deine Zeit um Stimmung gegen AM und MK zu machen, diese beiden haben sich Ihren hiesigen Status, schwer erarbeitet, quasi verdient
und es kommt am Mittwoch nicht darauf an ob sie gewählt werden,
sondern
DAS SIE GEWÄHLT WERDEN ! 
auch das eine oder andere posten würde.
Nur befürchte ich, dass diejenigen die davon keinen Gebrauch machen, glauben sich damit selbst zu diskreditieren oder sonst so ein Quatsch. Weil hier "trifft" sich ja nur das einfache Fussvolk von der West. (Originalton einer der nicht DBB Kandidaten)
Allen die hier immer "Neutralität bis zum

AM und MK haben sich hier nicht nur jahrelang aktiv beteiligt, sondern somit auch automatisch immer der Kritik aller hier im DBB gestellt, ohne wenn und aber.
Hat dies den beiden geschadet? Wohl kaum, wenn man den Grundtenor der hiesigen Teilnehmer betrachtet.
DBB, Internet Fanforen, sind Realität und gehören heutzutage ebenso zum Vereinsleben, wie der "Rentnertreff" beim Tschibo in der Fussgängerzone.
Glaubt Ihr dort wird kein "Wahlkampf" für den AR betrieben?
Die gehen ins Tschibo, wir auf DBB ja und?

Es wurde hier schon so oft betont, jedem Bewerber steht es frei wir er seine Kampagne gestaltet.
Genauso wie es der DBB Gemeinschaft frei steht, hier zu gestalten wie es uns gefällt.
Einen noch zum Schluss:
@Isabell ohne sex oder wie DU dich nennst, ohne weiteren Angaben:
Verschwende hier nicht Deine Zeit um Stimmung gegen AM und MK zu machen, diese beiden haben sich Ihren hiesigen Status, schwer erarbeitet, quasi verdient
und es kommt am Mittwoch nicht darauf an ob sie gewählt werden,
sondern


Zuletzt geändert von Steini am 02.12.2008, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
WIE VIELE STIMMEN ABGEBEN ?
Darauf gibt es keine Patentantwort:
Wenn ich möchte, dass EIN bestimmter Kandidat UNBEDINGT in den AR kommen soll, ist es tatsächlich das klügste, nur eine Stimme für diesen Kandidaten abzugeben, möchte ich unbedingt zwei, dann eben für diese zwei. Das gilt auch dann, wenn ich unter den weiteren Kandidaten manche lieber im AR sähe als andere. Denn wenn ich alle meine Stimmen abgebe, kann es passieren, dass ich mit meiner Stimme einem der von mir auch, aber weniger geschätzten Kandidaten dazu verhelfe, an meinem Traumkandidat vorbeizuziehen, was schlimmstenfalls bedeuten kann, dass mein Favorit gar nicht in den AR kommt, sondern der von mir auch, aber weniger geschätzte.
So zu stimmen bedeutet aber auch, dass ich keinen Einfluss darauf nehme, wer außer meinem 'Traumkandidaten' noch im AR sitzt.
Die erste Entscheidung, die viele DBB-Leser treffen müssen, heißt also:
Möchte ich unbedingt Altmeister und/oder Mörserknecht im AR sehen, egal wer sonst noch drin sitzt?
Oder möchte ich einen insgesamt möglichst guten Aufsichtsrat?
Natürlich wünschen sich hier viele einen möglichst guten AR in dem auch die beiden DBBler sitzen, aber WAHLTAKTISCH muss man sich für eine Priorität entscheiden und eine oder alle Stimmen abgeben.
Jetzt kommen also Überlegungen ins Spiel, die damit zu tun haben, wie man die Chancen der übrigen Kandidaten einschätzt:
ALSO:
Nehme ich an, dass – wenn ich nur ein, zwei Stimmen abgebe – durch das Abstimmverhalten der übrigen Mitglieder die weiteren vier, fünf AR-Positionen ohnehin durch Leute besetzt werden, die ich auch ganz okay finde? Dann spricht nichts dagegen, meine ein, zwei Kandidaten besonders zu 'pushen'.
Oder befürchte ich, dass sich eher 'alte Seilschaften' und fragwürdige Kandidaten auf den anderen Plätzen durchsetzen, wenn ich – und viele andere DBB-Leser – nur die DBB-Kandidaten wähle? Dann muss ich versuchen, möglichst viele Kandidaten zu unterstützen, die nicht zur Kategorie 'alte Seilschaften etc.' gehören.
Es ist schwer das einzuschätzen. Aber es gibt ein paar Indizien:
Zum einen wird die Empfehlung von Buchholz sicher eine gewisse Wirkung haben.
Zum zweiten gibt es ja Erfahrungen aus der Vergangenheit, welche 'Typen' bei den Mitgliederversammlungen besonders gut ankommen, ich sage nur 'verdiente FCK-Oldtimer' oder Leute, die populistische Sprüche machen können.
Zum dritten gibt es Hinweise von Leuten, die das Ohr enger am Puls der Mitgliederschaft haben als ich und manche andere und hier ab und zu Einschätzungen äußern. So scheint etwa Rossobianco davon auszugehen, dass Prof. Rombach 'ohnehin' gewählt wird, und solche Einschätzungen mögen ja nicht falsch sein.
Letztlich wird man auch auf der JHV bei der Kandidatenvorstellung anhand des Beifalls noch ne Einschätzung gewinnen können, wie die Stimmung so ist.
Ich will hier niemand das eine oder andere Stimmverhalten nahelegen, sondern nur deutlich machen, wie welches wirken kann.
Und ach ja, ich weiß: Es gibt nur einen 'offiziellen' DBB-Kandidaten, aber ich hab Mörserknecht einfach mal dazu gezählt.
Bybybonn
Darauf gibt es keine Patentantwort:
Wenn ich möchte, dass EIN bestimmter Kandidat UNBEDINGT in den AR kommen soll, ist es tatsächlich das klügste, nur eine Stimme für diesen Kandidaten abzugeben, möchte ich unbedingt zwei, dann eben für diese zwei. Das gilt auch dann, wenn ich unter den weiteren Kandidaten manche lieber im AR sähe als andere. Denn wenn ich alle meine Stimmen abgebe, kann es passieren, dass ich mit meiner Stimme einem der von mir auch, aber weniger geschätzten Kandidaten dazu verhelfe, an meinem Traumkandidat vorbeizuziehen, was schlimmstenfalls bedeuten kann, dass mein Favorit gar nicht in den AR kommt, sondern der von mir auch, aber weniger geschätzte.
So zu stimmen bedeutet aber auch, dass ich keinen Einfluss darauf nehme, wer außer meinem 'Traumkandidaten' noch im AR sitzt.
Die erste Entscheidung, die viele DBB-Leser treffen müssen, heißt also:
Möchte ich unbedingt Altmeister und/oder Mörserknecht im AR sehen, egal wer sonst noch drin sitzt?
Oder möchte ich einen insgesamt möglichst guten Aufsichtsrat?
Natürlich wünschen sich hier viele einen möglichst guten AR in dem auch die beiden DBBler sitzen, aber WAHLTAKTISCH muss man sich für eine Priorität entscheiden und eine oder alle Stimmen abgeben.
Jetzt kommen also Überlegungen ins Spiel, die damit zu tun haben, wie man die Chancen der übrigen Kandidaten einschätzt:
ALSO:
Nehme ich an, dass – wenn ich nur ein, zwei Stimmen abgebe – durch das Abstimmverhalten der übrigen Mitglieder die weiteren vier, fünf AR-Positionen ohnehin durch Leute besetzt werden, die ich auch ganz okay finde? Dann spricht nichts dagegen, meine ein, zwei Kandidaten besonders zu 'pushen'.
Oder befürchte ich, dass sich eher 'alte Seilschaften' und fragwürdige Kandidaten auf den anderen Plätzen durchsetzen, wenn ich – und viele andere DBB-Leser – nur die DBB-Kandidaten wähle? Dann muss ich versuchen, möglichst viele Kandidaten zu unterstützen, die nicht zur Kategorie 'alte Seilschaften etc.' gehören.
Es ist schwer das einzuschätzen. Aber es gibt ein paar Indizien:
Zum einen wird die Empfehlung von Buchholz sicher eine gewisse Wirkung haben.
Zum zweiten gibt es ja Erfahrungen aus der Vergangenheit, welche 'Typen' bei den Mitgliederversammlungen besonders gut ankommen, ich sage nur 'verdiente FCK-Oldtimer' oder Leute, die populistische Sprüche machen können.
Zum dritten gibt es Hinweise von Leuten, die das Ohr enger am Puls der Mitgliederschaft haben als ich und manche andere und hier ab und zu Einschätzungen äußern. So scheint etwa Rossobianco davon auszugehen, dass Prof. Rombach 'ohnehin' gewählt wird, und solche Einschätzungen mögen ja nicht falsch sein.
Letztlich wird man auch auf der JHV bei der Kandidatenvorstellung anhand des Beifalls noch ne Einschätzung gewinnen können, wie die Stimmung so ist.
Ich will hier niemand das eine oder andere Stimmverhalten nahelegen, sondern nur deutlich machen, wie welches wirken kann.
Und ach ja, ich weiß: Es gibt nur einen 'offiziellen' DBB-Kandidaten, aber ich hab Mörserknecht einfach mal dazu gezählt.
Bybybonn
Ich hoffe, wir können bald den betze-brennt-Abschied von Mörserknecht und Altmeister feiern.
Mit einem lachenden und weinenden Auge.
Eure Beiträge werden mir sehr fehlen.
Mit einem lachenden und weinenden Auge.
Eure Beiträge werden mir sehr fehlen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kepptn hat geschrieben:Endlich. Ich hab dieses Interview schon sehnsüchtig erwartet.
Das einzige was mich stört ist das DBB einen wertvollen Berichteschreiber verlieren würde, Altmeister's Berichte und Posts sind ein großer Teil dessen, was DBB ausmacht.
Aufgefallen ist mir aber folgender Satz:
"...Dazu gehören beispielsweise Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Fußball und Fans, aber auch Menschenkenntnis, Unabhängigkeit und Kritikfähigkeit...."
Unabhängigkeit und Kritikfähigkeit, das musste unbedingt einmal angesprochen werden, schade das es vorher nicht aufkam. Diese beiden Eigenschaften eines AR sind leider ebenso wichtig wie sie nicht selbstverständlich waren in den letzten Jahren.
ich finde es auch sehr schade das wir hier auf altmeister bald verzichten muessen. wenn man bedenkt das ein franz beckenbauer als praesident von bayern muenchen fuer die bild schreibt dann sollte es einem ar mitglied des fck moeglich sein fuer dbb zu schreiben.
erwartet ja keiner das hier interna ausgeplaudert werden. das tut ja auch ein franz b. nicht.
auf der anderen seite kann ich es aber ein wenig verstehen. gruende koennten sein er will vorbeugen und sich selbst schuetzen um gegnern und neidern bloss keine 'munition' zu liefern.... oder aber er sagt sich ich kann nur eine sache 100% richtig machen und konzentriere mich voll und ganz auf diese eine aufgabe.
reine spekulation von mir, vielleicht sagt altmeister ja noch mehr dazu.....
ansonsten wie erwartet sehr gute antworten und er verkauft sich sehr gut und ehrlich. unbedingt in den ar waehlen!
oh, eine bitte habe ich allerdings. wenn ich an briegel denke blutet mir das herz. ich hoffe altmeister kann und will hier alle hebel in bewegung setzen um die sache ganz schnell aus der welt zu schaffen... mit dem ziel briegel wieder als vereinsmitglied zu gewinnen. es wird zwar gesagt das es mehr die stadt als den fck betrifft aber es wird ja zu regelmaessigen gespraechen mit vertretern der stadt kommen.
ich finde es ist ein unding fuer den fck sowie die stadt kaiserslautern das man im unfrieden mit einem der wichtigsten fck aushaengeschildern lebt. briegel ist ein teil vom fck und der stadt kaiserslautern. schade das man das den 'helden' im amt erst beibringen muss. ich bitte altmeister alles zu versuchen damit briegel wieder teil der fck familie wird
Auf das Interview hab ich auch gewartet. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, zumal der Beitrag von Jürgen (Altmeister) für sich selbst spricht, und da kann und braucht man nicht mehr viel zu zu sagen.
Dass es nicht einfach wird, ist klar. Irgendwelche Aussagen in den vergangenen Wochen neben denen von Isabellex3 heute bzw. gestern zeugen allein schon davon, was alles noch kommen kann oder wird. Ruhig bleiben. Ich bleib dabei: Je mehr man unfundierte Kritik oder Knüppel zwischen die Beine geschmissen kriegt, umso mehr haben andere Schiss, nicht das zu kriegen, was sie wollen. Aber ein Zweck, der unheiliger Mittel bedarf, ist kein heiliger Zweck. Und solche Leute, die so was machen, werden nervös, bauen Mist und führen sich – meist dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann – selber vor.
You’re welcome Jürgen.
Viele Grüße vom Eigelstein
Dass es nicht einfach wird, ist klar. Irgendwelche Aussagen in den vergangenen Wochen neben denen von Isabellex3 heute bzw. gestern zeugen allein schon davon, was alles noch kommen kann oder wird. Ruhig bleiben. Ich bleib dabei: Je mehr man unfundierte Kritik oder Knüppel zwischen die Beine geschmissen kriegt, umso mehr haben andere Schiss, nicht das zu kriegen, was sie wollen. Aber ein Zweck, der unheiliger Mittel bedarf, ist kein heiliger Zweck. Und solche Leute, die so was machen, werden nervös, bauen Mist und führen sich – meist dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann – selber vor.
You’re welcome Jürgen.
Viele Grüße vom Eigelstein

hi!
ich möchte mich den vielen unterstützungsposts für mörser und altmeister anschliessen. leider kann ich morgen nicht dabei sein, hoffe aber dass euch meine stimme am ende nicht fehlen wird! auch herrn littig hätte ich ein drittes kreuz gegeben!
schliesse mich voll und ganz rosso an, auch wenn lutz nicht in düdeldingen sondern in düdelingen gewohnt hat
aber gut gelacht
ich hoffen auf einen AR mit ALTMEISTER - MÖRSER - LITTIG!
VIEL ERFOLG EUCH DREIEN AUS LUXEMBURG!!!!!
ich möchte mich den vielen unterstützungsposts für mörser und altmeister anschliessen. leider kann ich morgen nicht dabei sein, hoffe aber dass euch meine stimme am ende nicht fehlen wird! auch herrn littig hätte ich ein drittes kreuz gegeben!
schliesse mich voll und ganz rosso an, auch wenn lutz nicht in düdeldingen sondern in düdelingen gewohnt hat

aber gut gelacht

ich hoffen auf einen AR mit ALTMEISTER - MÖRSER - LITTIG!
VIEL ERFOLG EUCH DREIEN AUS LUXEMBURG!!!!!
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
cs
Ich werde mich abmelden müssen. Da der Winter leider noch keiner ist und wie erwartet die Baubranche der Meinung ist, im nächsten Jahr passiert nix mehr, werd ich es wohl net schaffen, mir 1,5 Tage freizuschaufeln.
Noch dazu hat mich gestern ne Magen-Darm-Grippe nen halben Tag flach gelegt und eigentlich gehör ich heute auch ins Bett, geht aber net...
Es tut mir wahnsinnig leid, aber es geht leider net anders. Ich werd dem Jürgen aber auch noch persönlich Bescheid geben.
Noch dazu hat mich gestern ne Magen-Darm-Grippe nen halben Tag flach gelegt und eigentlich gehör ich heute auch ins Bett, geht aber net...
Es tut mir wahnsinnig leid, aber es geht leider net anders. Ich werd dem Jürgen aber auch noch persönlich Bescheid geben.
derhonkel hat geschrieben:Ich werde mich abmelden müssen. Da der Winter leider noch keiner ist und wie erwartet die Baubranche der Meinung ist, im nächsten Jahr passiert nix mehr, werd ich es wohl net schaffen, mir 1,5 Tage freizuschaufeln.
Noch dazu hat mich gestern ne Magen-Darm-Grippe nen halben Tag flach gelegt und eigentlich gehör ich heute auch ins Bett, geht aber net...
Es tut mir wahnsinnig leid, aber es geht leider net anders. Ich werd dem Jürgen aber auch noch persönlich Bescheid geben.
Magen Darm Grippe? Könntest Du nicht doch hin und den ein oder anderen mal umarmen und nen dicken Schmatzer verpassen? Ich hätte hier ne Liste.
Es gibt immer was zu lachen.
96 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste