


Hier wers noch net gesehn hat die höllenfahrt des FCK. Die zeigt allen nochmal was wir für unfähige leute oben haben. Da ist Göbel eigentlich nur noch das i-Tüpfelchen von ganzen. Der bericht treibt mir leichte tränen ins auge. Allein das Hajnal noch gerne geblieben wär und verlängert hätte um uns in zukunft uns zu helfen regt mich übelst auf. aber naja schauts euch selber an. die nächsten teile könnt findet ihr neben dran^^.
http://www.youtube.com/watch?v=3gtLpPQs ... re=related
Gruß TImm
niersdüvel hat geschrieben:Schade, da bricht aber einigen eines der letzten Feidnbilder weg.![]()
![]()
Stimmt! Hoffentlich wird er auch angemessen verabschiedet. Könnte mir vorstellen, dass der neue Vorstand ihn in der Halbzeitpause des St. Pauli-Spiels für 10 Minuten vor die West stellt, wo er sich a la Hoffenheim seinen verdienten Lohn abholt.
Aber vielleicht wäre es sogar klüger gewesen, dieses Musterbeispiel für Inkompetenz noch ein paar Monate weiter zu beschäftigen, wenigstens solange, bis der FCK wieder vollständig in der Spur ist. Und zwar als Sündenbock. Denn wen sollen wir nun für die kleinen Pannen verantwortlich machen? Für die rosa Fanartikel, die atmosphärischen Störungen beim Stadionfest, die verlorenen Stehplätze im Osten, das Pokalaus in Jena, die falsche Tabelle auf der Anzeigentafel? Selbst wenn er es mal nicht selbst verbockt hatte, weil ihm jemand gütigerweise zuvorgekommen war, Göbel konnte man es getrost immer in die Schuhe schieben, weil er über kurz oder lang dieselben Fehler auch gemacht hätte. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nun ist er also weg. Was bleibt mir anderes übrig, als ihm eine Riesenportion Glück zu wünschen, nicht weil ich ihm das gönne, sondern nur deswegen, damit er auf dieser Welt nicht noch mehr Unheil anrichtet. Mir tun jetzt schon die nächsten Opfer leid.
Willi1969 hat geschrieben:suYin hat geschrieben:Was mich aber an der News interessiert : Hat ein Spieler etwa Internas rausgehauen?
Gute Frage!
Woher wissen die das schon?
Offiziell ist ja noch nichts bekannt gegeben worden.
Genau das isses! Bei wichtigen vereinsinternen Entwicklungen darf es einfach nicht passieren, dass diese in derartigem Maße über irgendwelche Kanäle in die Medien gelangen und der FCK mit der offiziellen Stellungnahme nur noch reagieren kann! In der letzten Saison war gut zu sehen, wieviel Macht die Medien mit ihrer Meinungsmache haben. Dadurch wurde viel Unruhe in den Verein gebracht und der Vereinsführung die Arbeit erheblich erschwert. Hoffentlich ändert sich das bald.
Jääb! hat geschrieben:habe gerade bei der Vorstandsvorsitzenden des SV Waldhof Mannheim (Frau Dr. Zehnbauer) in de owwere Riedstrooß für dich nachgefragt und die meinte einen wie dich würde sie sofort nehmen. Und zwar von Hinten.

ENDLICH! Dieser Schritt war überfällig. Eigentlich hätte er schon im Dezember bei der JHV seinen Hut nehmen müssen (wenn nicht sogar noch früher!).
Aus kicker.de:
"Gegenüber dem kicker betonte Wolf zwar, noch keine konkrete Anfrage vom FCN erhalten zu haben, bekräftigte jedoch sein Interesse. Für Wolf ist der Club noch immer ein "besonderer Verein", an dem er mit "Herzblut" hängt. Ein Angebot aus Luzern, Nachfolger von Ciriaco Sforza zu werden, lehnte Wolf kürzlich ab. Er betonte, nach der Auszeit, die er nach der Entlassung in Kaiserslautern gebraucht hatte, wieder heiß zu sein."
1. Frage:
Hat sich Kuntz den Begriff "Herzblut" nicht exklusiv für den FCK schützen lassen?
Dann müsste Wolf an den FCK löhnen. Wie wäre es mit dem Gehalt für's Nichtstun (und Haus in KL bauen lassen!) aus der Saison 2007/08?
2. Frage:
Wieviel Herzblut hat Wolf denn noch für Sven Müller? Darf der ihm ein viertes Mal nachtrotten?
Verdient hätten wir beides!



Eine gute Nachricht nach der anderen. Die personifizierte sportliche Inkompetenz verlässt den FCK

Antonov hat geschrieben:Ich mach mir auf die geile Nachricht erstmal en Flasch Wein uff
Ich stoße mit dir an.


kadlec hat geschrieben:Antonov hat geschrieben:Ich mach mir auf die geile Nachricht erstmal en Flasch Wein uff
Ich stoße mit dir an.![]()
Ich auch. Wie geil ist das den. Da kommste vom bowling und musst sowas lesen. Was für baustellen haben wir noch ???
Keine....erstmal


Danke für nix.War(Ist) mitverantwortlich fürs jahrelange Negativimage des FCK.Nie zu Fehlern gestanden,immer schlimmere gemacht.Das hat nichts mit nachtreten zu tun,war ein Versager und hätte uns beinahe ins Grab gebracht.
Auf Nimmerwiedersehen.


Dann dürfte Nürnberg sich als Aufstiegsteam Nr.1 endgültig verabschiedet haben,die Fans wollen den garantiert nicht mehr zurück.


- Gerry Ehrmann -
ryanair hat geschrieben:Belgier hat geschrieben:@seb
Warum Buchholz? Verstehe ich nicht. Was glaubst Du wem wir den Stefan Kuntz zu verdanken haben?
Korrekt Buchholz hat Kuntz geholt!!!
Dass dies so stimmt, wage ich mal zu bezweifeln. Buchholz hat den Deal organisatorisch abgewickelt, aber eingefädelt hat ihn unser Landesvater Kurt Beck, der sich im Übrigen mit Stefan Kuntz freundschaftlich verbunden fühlt.
Brieschel hat geschrieben:Ein paar Jahre zu spät.
Danke für nix.War(Ist) mitverantwortlich fürs jahrelange Negativimage des FCK.Nie zu Fehlern gestanden,immer schlimmere gemacht.Das hat nichts mit nachtreten zu tun,war ein Versager und hätte uns beinahe ins Grab gebracht.
Auf Nimmerwiedersehen.![]()
Genau! Wie lenkt man von schlimmen Fehlern ab? -> Man verursacht noch schlimmere!!!


Wir kommen beim Abbau der Altlasten gut voran, jetzt muss nur noch der Aufsichtsrat entsorgt werden...

- Gerry Ehrmann -
Was ein Glück, daß dieser unfähige Hofnarr Jäggis endlich verschwindet, ist das geil. Bin sehr gespannt, was über die Gründe für die sicherlich "in beiderseitigem Einvernehmen erfolgte Vertragsauflösung" bekannt wird.
@Pfalzadler:
Ich bin nicht sicher, ob Merk große Kenntnisse in der Buchhaltung hat, mal abgesehen davon, daß er auf so nen Job bestimmt grad gewartet hat. Wenn der was werden soll und will beim FCK, dann sollte es AR-Vorsitzender sein oder wenigstens AR-Mitglied. Und über Norbert Thines stand in der Rheinpfalz, daß er die Präsidenten der Gastvereine betreut, das ist auch genau sein Ding, glaube ich. Der wird sich mit seinen 138 Jahren wahrscheinlich eher nicht mehr hinsetzen und den Geschäftsführer machen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Darkside, Google [Bot], hunsrückdevil und 32 Gäste