Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Ace-Man » 02.10.2023, 10:33


So, bin doch zufrieden mit dem Los.
Besser so als auswärts gegen RB oder Wolfsburg...

Ich bin sehr gespannt auf die Terminierung. Hoffe es wird der 1.11....hab aber im Gefühl es wird der 31.10 und da könnte ich nicht...na wir werden sehen



Beitragvon HD890 » 02.10.2023, 10:48


Ich hoffe das geht jetzt wiklich mal zügig mit den genauen Terminen gegen HSV und Köln. Weiß jemand ob das heute passiert oder eher am Mittwoch nach dem Feiertag? Wir hängen da komplett in der Luft mit unseren Tickets - wird sicher vielen so gehen.



Beitragvon FCK1920 » 02.10.2023, 10:52


Interessanter Ansatz zu hinterfragen wie die Szene beim FC die Paarung findet. :D :?

Die werden nicht mit breitem Kreuz anreisen bei dem schweren Programm mit Bayer und Leipzig, würde mich ein Abstiegsplatz nicht wundern.

Bleibt zu hoffen, dass wir unsere gute Stimmung auch am Ende des Monats noch haben werden, unser Programm ist mit 96, Fortuna und dem HSV auch knackig !

Naja gegen Osnabrück stand es in der ersten Pokalrunde gegen den FC nach 90 Minuten auch unentschieden.
:teufel2:
Zuletzt geändert von FCK1920 am 02.10.2023, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon CarloFCK » 02.10.2023, 10:53


rumneys hat geschrieben:Ich wage mal die steile These dass wir gegen den HSV das Topspiel am Samstag haben.
Kölle spielt bei den Dosen wahrscheinlich Sonntags vor dem Pokaltermin, da RB in der Woche europäisch im Einsatz ist.
Daher gehe ich mal stark davon aus, dass wir am Feiertag, also erst Mittwochs das Pokalspiel haben.
(....oder gönnt der DFB uns nur 2 Tage Pause ?)
Wenn dass so sein sollte wünsche ich mir am 1.11 um 18.00 Uhr als Anstoßzeit.
Dann wird die Hütte voll.


Die Dosen spielen aber nicht am Donnerstag daher werden die Samstag spielen gegen Köln. Und wir somit gegen Köln am Dienstag Topspiel.



Beitragvon -Hans- » 02.10.2023, 11:16


Auf Mainz in KL gehofft und Köln bekommen. Super spannendes, perfektes Los gezogen.
Gruß
Hans



Beitragvon Standfußballer » 02.10.2023, 11:21


Man muß sich das im Ganzen mal ansehen:
Saarbrücken, Homburg und Kaiserslautern spielen zu Hause. Dazu noch in der anderen Richtung Sandhausen. Da wird es auf der S1 bzw. RE1 ziemlich voll und spannend werden, wenn diese Spiele alle am gleichen Tag stattfinden. Abgesehen davon, geht der Einsatzleitung doch jetzt schon einer ab, weil wir das Hoch-Risiko-Spiel bekommen. Daher gehe ich von folgender Konstellation aus:
An einem Tag Homburg mittags und Kaiserslautern abends und am anderen Tag Sandhausen mittags und Saarbrücken abends. Ob das jetzt am 31.10. oder am 01.11. so kommt wird man sehen.

Beim Liga-Betrieb hoffe ich, dass wir den HSV am Freitag Abend bekommen, weil zuvor F95 gegen uns das Abendspiel ist und dann Greuther Fürth am Sonntag.



Beitragvon Miggeblädsch » 02.10.2023, 11:39


HerrFCKuhles hat geschrieben:oweh. möchte nicht in Domme`s Haut stecken, wenn er auflaufen muss. Ich wünsche mir, dass er mit Standing Ovations begrüßt wird...


... geht's noch? :shock:

Wir haben Pokalschlacht! Das bedeutet, dass 11 rote Teufel bedingungslos angefeuert und 11 Geisböcke gnadenlos ausgepfiffen werden!

Dass Herr Heintz an diesem Abend das Kölner Trikot tragen wird, war seine Entscheidung und die hat er auch mit voller Überzeugung getroffen.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Syndrom » 02.10.2023, 12:12


Naja gegen Osnabrück stand es in der ersten Pokalrunde gegen den FC nach 90 Minuten auch unentschieden.

Dieses Spiel hatte ich auch gesehen. Da war Osnabrück meiner Meinung nach die Mannschaft mit der besseren Spielanlage und man konnte keinen Klassenunterschied feststellen. Klar, man kann keine Quervergleiche stellen. Aber wir brauchen uns wirklich nicht in die Hose zu machen. "Den Favoriten ärgern" hört sich angesichts der aktuellen Formkurven der Teams fast schon nach Understatement an...



Beitragvon FCK-Augustin » 02.10.2023, 13:16


HerrFCKuhles hat geschrieben:oweh. möchte nicht in Domme`s Haut stecken, wenn er auflaufen muss. Ich wünsche mir, dass er mit Standing Ovations begrüßt wird, egal, wie er uns dann evtl. im Spiel ärgert. E soll Tränen in den Augen haben, wenn die Westkurve und alle anderen ihn begrüßen!


Ich empfinde die ganze „Dome“-Sentimentalität inzwischen reichlich überzogen. MEINE Meinung.
Seine „Heimat“ ist da, wo der Fleischtrog (die Kohle) steht. Das kann man nachvollziehen und respektieren.
Verstehen kann ich allerdings nicht, warum dieses durchsichtige Verhalten immer noch hier und da zu Sentimentalitätsausbrüchen bei Lautrern führt.
Bei allem Respekt vor seinen Leistungen für unseren FC(K), er kann gerne mit den Geißböcken uff de Betze kommen - und nach der Rasur wieder mit seinem FC Köln zurück in seine „Heimat“, no Kölle, fahren.
Dort darf er auch später gerne seine Rente und den Wellnessbereich genießen. :lol:
In die West kann er dann immer noch einen Ausflug machen.
Warum nicht auch Willi Orban?! Wo bitte ist der Unterschied?
Gehört sein Geburtsort KL jetzt nicht mehr zur Palz? :wink:

Ich geh‘ jetzt schon mal in Deckung. :wink:
Nur der FCK (und die, die für ihn spielen).
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon FCK1920 » 02.10.2023, 13:30


Mich interessieren die ehem. Spieler, die aufs Altenteil nochmal zum Betze kommen (w/sollen) weniger.

Bin hingegen gespannt auf die Ansetzung der Spieltage in Liga 2 und im Pokal. Frühestens Mittwoch...

Übrigens zum Überwinterung im Pokal müssten wir erstmal Köln und auch das Achtelfinale im Dezember gewinnen.

:D Gerne dann gg. Saarbrücken :lol:



Beitragvon teufelshü » 02.10.2023, 13:54


FCK-Augustin hat geschrieben:...
Ich geh‘ jetzt schon mal in Deckung. :wink:



Alles gut. ich seh´s genauso ;-)
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon roterteufel81 » 02.10.2023, 15:52


Domme anfeuern und huldigen?

Lass mich kurz überlegen....

...ehhhhhhhhhhm...

NÖ.

Das einzige was ich anfeuere und huldige ist unsere Mannschaft. Der Gegner bekommt gnadenlos Kontra, egal wer da spielt. Selbst wenn es der beliebsteste FCK Spieler ever wäre, der da für den Gegner aufläuft, beim Spiel gibts für Ihn Saures von mir von den Rängen.

SO un ned annerschd laafd die Geschischd :daumen:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon MathiasvunNW » 02.10.2023, 16:23


Ob mit ohne Domme ist mir eigentlich Wurschd wie wir den FC Kölle aus der Stadt schießen.
Bei der Auslosung kam mir das wieder in den Sinn, Never Ending Domme :teufel2:
Der FC Köln wird nach guter alter Tradition auf dem Betze begrüßt. Macht sie platt schießt sie aus der Stadt.
Nur der :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Schnullibulli » 02.10.2023, 18:49


Sehe ich genauso.

Heintz darf gerne erleben wogegen er sich entschieden hat!
Warum den Gegner stark machen?
Wurde Sickinger, Bachmann und wie all die anderen Ehemaligen explizit gehuldigt?
Nö!
Ihn explizit dissen werde ich ihn auch nicht. Er erhält den selben Empfang wie jeder andere Karnevals- Geißbock!

Ich will dass unser FCK ne Runde weiter kommt. Da gibt's keinen Platz für romantische Fußballgedanken!
Fair, ja. Aber mit ganz großer Sicherheit kein Zujubeln oder so einen Quark



Beitragvon Betzebastion Mainz » 02.10.2023, 20:55


Ereborn hat geschrieben:Na, dann "kummt de Domme ja doch noch hääm", diese Saison - wenn auch anders, als gedacht. :lol:


"Mer lossen de Dome in Kölle,
denn da gehört er hin.
Denn für den FC Kölle,
ist die 3. Runde DFB Pokal,
erst nächstes Joar wieder drin!

Mehr lossen de Dome in Kölle,
denn da gehört er hin.
Was will er dann woanders?
Für den Timo Puchacz,
kommt höchstens der
Zuck noch rin"

Lied aus!

:D
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Schnullibulli » 03.10.2023, 09:19


Habe im übrigen Null Verständnis für Verhalten von DFB und DFL.

WO bitte ist das Problem die Beiden Partien der nachgezogenen Pokalspiele vorab "blind" zu losen und diese Partien per se auf Mittwoch zu legen, dazu dann die Ligaspiele der Teilnehmer fix auf Samstag zu legen?

So warten jetzt 36 Vereine und auch die Fans von diesen 36 Vereinen auf Klarheit...

Ganz davon abgesehen dass ich es mit den Münsteranern halte und die Möglichkeiten gegen Bundesligisten am ursprünglichen Termin ein Ticken höher sind.

Ein Supercup der keinerlei Mehrwert hat wird über den Pokalsieger Wettbewerb gestellt...

Bitte wieder ändern!



Beitragvon FCK1920 » 03.10.2023, 09:56


@Schnullibulli
Es ist eine Bevorzugung der Großen in meinen Augen.
Denn im Wesentlichen gehts ums Geld, der Supercup soll aufgewertet werden.

Auch die Verlosung, wonach die Unterklassigen nicht mehr gegeneinander gezogen werden können, geht in diese Richtung. Je früher die Großen unter sich sind desto besser die Vermarktung denkt man sich da wohl.

Doch genau damit hat man dem Wettbewerb etwas Wesentliches entzogen.
Hertha Amateure im Endspiel (gabs ja mal) wird so ausgeschlossen !



Beitragvon De Sandhofer » 03.10.2023, 15:03


Ich finde Dommes Rückkehr sollte gefeiert werden. Autokorso durch die Stadt, mit Domme im offenen Cabriolet. Dannach Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und ein Tanz mit der Humbergsturmkönigin Theres die Erste. Dann folgt in der Stiftskirche, die Salbung durch den saarländischer Papst Dokterius Theißus der Elfte mit Franzbranntwein und elf, nee in der Pfalz gibt es nur acht Jungfrauen tanzen den Marienkäfertanz. Zeitgleich werden auf dem Marktplatz Pfälzer Spezialitäten serviert. Von den Landfrauen werden Kartoffelsuppe und Dampfnudeln feilgeboten. Die hiesigen Metzgermeister kredendenzen Saumagen, Bratwürste grob, Leberknödeln, Hausmacherwurst und die Gastronomen reichen hierzu Champagnerkraut und Püree aus der der goldenen Knolle der Pfalz.Hierauf wird er in einer Sänfte ins Stadion getragen und ein ausverkauftes Stadion singt Freude schöner Götterfunken.
Am A... Ich will hören Cologne, Cologne die Scheiße vom Dom.



Beitragvon Schnullibulli » 03.10.2023, 15:36


FCK1920 hat geschrieben:@Schnullibulli
Es ist eine Bevorzugung der Großen in meinen Augen.
Denn im Wesentlichen gehts ums Geld, der Supercup soll aufgewertet werden.

Auch die Verlosung, wonach die Unterklassigen nicht mehr gegeneinander gezogen werden können, geht in diese Richtung. Je früher die Großen unter sich sind desto besser die Vermarktung denkt man sich da wohl.

Doch genau damit hat man dem Wettbewerb etwas Wesentliches entzogen.
Hertha Amateure im Endspiel (gabs ja mal) wird so ausgeschlossen !



Jein

Ich gebe dir Recht, der DFB oder DFL (Wer auch immer für diesen uninteressanten Superdings verantwortlich is) will selbstverständlich da Profit Raushausen. ABER kein ars.... interessiert es!
Vielleicht hätte ich mir in der Langeweile wixbaden im Pokal angeschaut oder mit Münster gezittert... mitten in der Saison: so what...

Wer auch immer für die Ansetzung verantwortlich ist weiß dass er mit dem Spiel nix gewinnt, aber immerhin für die extra Spiele kassiert...


Ich verstehe den Münsteraner Unmut!

Und ganz nebenbei und unter vorgehaltener Hand:
Natürlich ist es bevorzugen der Dicken...aber pssst... sag das NIE öffentlich



Btw: gibt das 3Fragen/Antworten mit Soldo im Transfer Threat. Habe dort schon angefügt dass dieses Interview hierher gehört!

*Brückenschlag zu Sandhofer:


Ich singe dein Lied schon in einigen Whattsapp Nachrichten:


Cologne Cologne die*zensiert* Scheiße vom Dom

Ohhh, hups ^^



Beitragvon MathiasvunNW » 03.10.2023, 17:03


Das wird ein wahres Traditionsduell wie in den 1990gern. Ich freue mich sehr drauf. Gerade beide Fanlager haben einen starken Support, das wird ein "Feiertag" auf dem Betze, auch wenn es nicht der 01.11 werden sollte.
Es lohnt sich immer wieder Mitglied beim 1.FCK e.V. zu sein, das Vorkaufsrecht ist immer wieder ein Mehrwert vor solchen Partien.
Gut mit DK (ohne Liga+) sind die "Wohnzimmerplätze" eh immer reserviert, sie werden erst freigegeben wenn man kein Anspruch darauf erhebt.
Ich werde den Teufel tun und mir das entgehen lassen :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon GermansRedWall » 03.10.2023, 17:22


Als Erstes freue ich mich über das Spiel gegen die Idioten aus Köln, vor allem nach den letzten 6 Kugeln die da noch drin waren mit BVB, Hoffe, VW und RB. Da haben wir wirklich ein Traumlos bekommen mit dem FC. Im Forum der Kölner macht sich auch schon die negative Stimmung gegen uns, als deren Angstgegner spielen zu müssen breit. Ich sag nur, neben dem letzten verlorenen Spiel 2012 mit 0:1 auf dem Betze, war das nächste verlorene Duell unsererseits im Mafia-Pokal 1990 auf dem Betze mit 1:2, also seit diesem Spiel 1990 in ganzen 24 Jahren bis 2014 aus 35 Spielen nur 3 verloren, 11 Unentschieden und 21 gewonnen.

Wenn es nach der Attraktivität für den neutralen Zuschauer geht müsste diese Spiel, neben FCS-Bayern (weils halt die Bayern sind), ein Free-TV Spiel sein. Die einzigen die da noch in der Auswahl wären, wären VFB-Union, Hertha-Mainz, Pauli-Schalke und BVB-Hoffenheim. Wenn man ganz ehrlich ist, ist Lautern-Köln die geilste Paarung, 2 große Clubs, 2.- vs. 1.Liga, volle Hütte (fast 50.000), Flutlicht, 50-50 Spiel und in der heiligen Kathedrale auf dem Berg. Weil der DFB aber so ein Saftladen ist würde es mich nicht überraschen wenn El Plastico im Free-TV zu sehen wäre.

Ich würde es bevorzugen wenn es ab der 2. Runde keinen Amateur- und Profitopf geben würde. Das heißt es gibt einen Topf in dem jeder gegen jeden ausgelost werden kann. Somit könnte es das Spiel Homburg vs. Saarbrücken geben, einfach der Fairness halber und die Möglichkeit das auch kleinere Teams weiter als bis zur 2. Runde kommen können. Der 3.Ligist sollte dabei weiterhin Heimvorteil haben wenn es gegen einen 1.- oder 2.Ligisten geht.

Ich bin überzeugt davon das wir das Spiel gegen Köln gewinnen und im Anschluss dann Eintracht Frankfurt oder Saarbrücken auf uns wartet, die wir natürlich auch wegknallen. :teufel2:



Beitragvon FCK-Augustin » 03.10.2023, 19:52


De Sandhofer hat geschrieben:Ich finde Dommes Rückkehr sollte gefeiert werden. Autokorso durch die Stadt, mit Domme im offenen Cabriolet. Dannach Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und ein Tanz mit der Humbergsturmkönigin Theres die Erste. Dann folgt in der Stiftskirche, die Salbung durch den saarländischer Papst Dokterius Theißus der Elfte mit Franzbranntwein und elf, nee in der Pfalz gibt es nur acht Jungfrauen tanzen den Marienkäfertanz. Zeitgleich werden auf dem Marktplatz Pfälzer Spezialitäten serviert. Von den Landfrauen werden Kartoffelsuppe und Dampfnudeln feilgeboten. Die hiesigen Metzgermeister kredendenzen Saumagen, Bratwürste grob, Leberknödeln, Hausmacherwurst und die Gastronomen reichen hierzu Champagnerkraut und Püree aus der der goldenen Knolle der Pfalz.Hierauf wird er in einer Sänfte ins Stadion getragen und ein ausverkauftes Stadion singt Freude schöner Götterfunken.
Am A... Ich will hören Cologne, Cologne die Scheiße vom Dom.


@ De Sandhofer
Genau so! :daumen:
Von mir aus auch: „Mer losse dä „Dome“ in Kölle, denn do jehört dä hin, … wat soll dä dann woannerscht, dat määt doch keene Sinn!“ :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 03.10.2023, 21:26


HerrFCKuhles hat geschrieben:oweh. möchte nicht in Domme`s Haut stecken, wenn er auflaufen muss. Ich wünsche mir, dass er mit Standing Ovations begrüßt wird, egal, wie er uns dann evtl. im Spiel ärgert. E soll Tränen in den Augen haben, wenn die Westkurve und alle anderen ihn begrüßen!

Ich verstehe es nicht... sorry... für deine Meinung habe nicht mal ein Minimum an Verständnis!
Mir ist das ehrlich gesagt vollkommen sch... egal wie Herr Heintz sich fühlt!
Und ich verstehe sogar jeden Pfiff ( Ich pfeife nicht gegen ihn, er bekommt von mir den selben Empfang wie JEDER andere Geißbock) gegen ihn.
Was soll diese Träumerei? Was hilft es? Domme Heintz hat sich FÜR Köln und GEGEN Lautern entschieden. Hört endlich auf mit der Sabberei !!!

So langsam gönn ich dem "Heiland Heintz" ein Eigentor dass uns ne Runde weiter bringt damit ihr weiter Herrn Heintz auf dem Thron tragen könnt!

Rafft es endlich: Domme Heintzi bumbeitzi und was Alles ist im Pokal unser GEGNER


Ps und zig Ausrufezeichen: ein GEGNER wie JEDER andere Kölner auch!
Bevor hier jemand glaubt Ich hätte ne persönliche Affinität! Er ist jetzt ein Kölner! Niemand hat ihn gezwungen. Er wollte es so. Nennt mir EINEN Grund weshalb ich ihn anders behandeln soll als einen anderen Kölner? Oder andere Frage! Warum anders als orban, pick, Sickinger, und sonst wen!?

Trägt er in dem Spiel unsere Farben? Nein! Also hört endlich auf mit der Gkorifizierung!!!

Domme Heintz Ist für mindestens 90 Minuten Gegner! Und gehört in JEDER Aktion ausgepfiffen wie jeder andere Kölner!!! Punkt!

Aber Kritik gegen Zolinski, Lobinger etc ist korrekt...

Ich FASS ES NICHT!!!



Beitragvon Schnullibulli » 03.10.2023, 22:31


GermansRedWall hat geschrieben:Ich würde es bevorzugen wenn es ab der 2. Runde keinen Amateur- und Profitopf geben würde. Das heißt es gibt einen Topf in dem jeder gegen jeden ausgelost werden kann. Somit könnte es das Spiel Homburg vs. Saarbrücken geben, einfach der Fairness halber und die Möglichkeit das auch kleinere Teams weiter als bis zur 2. Runde kommen können. Der 3.Ligist sollte dabei weiterhin Heimvorteil haben wenn es gegen einen 1.- oder 2.Ligisten geht.


Ich glaube mich zu erinnern dass es früher ab Runde 2 keine Begrenzung gab.
Klar macht dein Beispiel die Lage interessant. Aber die Situation dieses Jahr ist ne Ausnahme (nur mal aufs Saarland begrenzt eine ABSOLUTE Ausnahme!)

Wie reizvoll wäre denn eine Reise für Homburg nach Greifswald? Oder nach Garmisch? Oder gar für Garmisch nach Greifswald und andersrum...

Es müffelt zwar definitiv nach "Vorteil" für die großen, aber ich finde die Regelung sinnvoll.
Ich würde sogar den DFB Pokal dahingehend verändern dass das Unterklassige Team immer Heimrecht hat. Egal welcher Topf. Wird Frankfurt (zb) gezogen und dann erst Paderborn (zb) hat automatisch Paderborn Heimrecht!

Unabhängig davon dass es ein bisschen mehr Chancengleichheit bietet: die zweite Liga hat teils doppelt so große Stadien und zehnmal mehr Fans...



Beitragvon Thomas » 06.10.2023, 15:04


Der Termin fürs Pokalspiel ist da und neben "Stadion live" geht es auch ins Free-TV:

Bild

DFB-Pokal: FCK-Spiel gegen Köln kommt live im Free-TV

Die zweite Runde im DFB-Pokal ist fest terminiert. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt am Dienstag, 31. Oktober 2023 um 20:45 Uhr den 1. FC Köln im Fritz-Walter-Stadion.

Die zeitgenauen Ansetzungen hat der DFB soeben bekanntgegeben. Im Free-TV werden die Begegnungen zwischen dem FCK und Köln am Dienstag (ZDF) und dem 1. FC Saarbrücken und Bayern München am Mittwoch (ARD) übertragen. Alle 16 Partien der zweiten Runde werden zudem im Pay-TV-Sender "Sky" zu sehen sein. Der FCK wird in den kommenden Tagen über den Kartenvorverkauf informieren.

Alle 16 Partien der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal 2023/24:

Dienstag, 31. Oktober 2023:
FC Homburg - SpVgg Fürth (18:00 Uhr)
VfB Stuttgart - Union Berlin (18:00 Uhr)
FC St. Pauli - Schalke 04 (18:00 Uhr)
VfL Wolfsburg - Rasenballsport Leipzig (18:00 Uhr)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln (20:45 Uhr, live im ZDF)
Arminia Bielefeld - Hamburger SV (20:45 Uhr)
SpVgg Unterhaching - Fortuna Düsseldorf (20:45 Uhr)
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Heidenheim (20:45 Uhr)

Mittwoch, 1. November 2023:
Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg (18:00 Uhr)
Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim (18:00 Uhr)
SC Freiburg - SC Paderborn (18:00 Uhr)
SV Sandhausen - Bayer Leverkusen (18:00 Uhr)
1. FC Saarbrücken - Bayern München (20:45, live in der ARD)
1. FC Nürnberg - Hansa Rostock (20:45 Uhr)
Hertha BSC - Mainz 05 (20:45 Uhr)
Viktoria Köln - Eintracht Frankfurt (20:45 Uhr)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste