Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Olamaschafubago » 01.12.2018, 02:20


Ich denke die Kaderzusammenstellung war schon OK. Dass sie es besser können als heute, haben die Jungs schon oft gezeigt. Momentan ist das Selbstvertrauen halt im A... und das liegt auch an der Unruhe nach den letzten Ergebnissen.

Vielleicht wäre ein Sforza gar nicht so schlecht, damit endlich mal wieder sowohl Trainer als auch Spieler von Anfang an die volle Unterstützung von den Fans haben. Aber angesichts seiner professionellen Vita muss man auch bei einem Sforza Bauchweh bekommen. Und wie kann man auf die Idee kommen, dass ein Briegel mehr sportlichen Sachverstand mitbringt als Bader? Bader wird Frontzeck entlassen und irgendeinen neuen "Namen" (denn welcher junge Trainer am Anfang seiner Karriere würde sich einen so riskanten Feuerstuhl wie uns antun?) bringen. Identifikationsfigur hin oder her, Briegel würde auch nicht mehr hinbekommen. Wir sind für niemanden mehr ein attraktiver Arbeitgeber, das muss man leider so erst mal schlucken.

Wir können froh sein wenn wir die nächsten Jahre in der dritten Liga überstehen und vielleicht durch Glück wieder um den Aufstieg mitspielen können. Mit dem Argument "Traditionsverein" kann man keinen jungen Spieler mehr kommen. Das ist mehr Last als Ehre.

Ein sehr trauriger Abend für unseren Verein und Frontzeck allein die Schuld an der jetzigen Situation zu geben wäre auch nicht fair. Seit heute besteht für mich Gewissheit: über der dritten Liga wird für uns in den nächsten Jahren nichts drin sein, egal ob der Trainer Runjaic, Basler oder Guardiola heißt.



Beitragvon Betze Bo » 01.12.2018, 02:28


FOTZECK RAUS!!!!!
Und das ist für mich alternativlos!
Der Vogel hat noch jeden Verein kaputt gekriegt!



Beitragvon sacred » 01.12.2018, 02:33


So zurück aus dem Dauerregen in Unterhaching.

Jo war ne schöne Tour!

Noch schöner waren die Diskussionen nach dem Spiel am Zaun mit den Spielern.
Letzt Woche habe ich hier im Spielbericht gelesen dass es von Spielern Kritik am Trainer gab und dachte dass es sich dabei Vll um gewollte Stimmungsmache handelt.
Heute wurde ich eines besseren belehrt.
Ich möchte jetzt keine Spieler beim Namen nennen aber da war von:
Mir platzt der Kragen weil wir jedes Spiel unvorbereitet auf den Platz gehen bis hin zu wir spielen ohne Herz alles dabei.
Solche ehrlichen und offenen Worte habe ich nicht erwartet.

Ich fand dien Aktion mit dem eigenen Spieler bewerfen auch nicht gut aber wer vor Ort war hat gemerkt dass sich in diesem Moment der Frust der letzten 10 Jahre entladen hatte. Der ganze Block wollte das Spiel am liebsten zum Abbruch bringen.
Hemlein war dann die arme Sau die am Ende da stand.
Am Ende haben sich auch viele für die Aktion entschuldigt und die Situation ruhig erklärt.



Beitragvon Achim71 » 01.12.2018, 02:57


sacred hat geschrieben:Ich möchte jetzt keine Spieler beim Namen nennen aber da war von:
Mir platzt der Kragen weil wir jedes Spiel unvorbereitet auf den Platz gehen bis hin zu wir spielen ohne Herz alles dabei.
Solche ehrlichen und offenen Worte habe ich nicht erwartet.

Ehrliche Worte ? Solche Aussagen sind ein Armutszeugnis jeden Profis und zeugen von dem Charakter des Spielers falls er denn sowas überhaupt gesagt hat...
Diese Herren suchen nach Alibis weil sie nur Rotze zusammenspielen und es nicht besser können.

Nehmen wir mal den Kollegen Dick. Seine Verpflichtung wurde hier gefeiert als wäre der Heilsbringer persönlich erschienen. Fakt ist, er hat nirgends mehr einen Vertrag bekommen und wenn man ihn spielen sieht weiß jeder der klar denken kann warum. Stellungsspiel und Flanken waren immer schon scheiße und jetzt ist er halt noch langsam geworden. Was willst du mit so einem Wrack ? Hier in Lautern wird er Spielführer.... :lol:
Löhmannsröben ? Außer einem langen Namen und endlosen Tätowierungen kann der Junge rein gar nichts. Noch zu blöd vernünftige Interviews zu geben. Spielverständnis, Paß über 5 m, unmöglich bis nicht vorhanden.
Heimlein ? Bitte, was der kann bringen andere mit gebrochenen Füßen. Aber er macht gerne den Clown und Einpeitscher vor der West und die springen gleich darauf an.
usw, usw,
Zuletzt geändert von Achim71 am 01.12.2018, 02:58, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon read-only » 01.12.2018, 02:58


nach dem spiel und dem ergebnis ist klar, dass sich in der sportlichen führung etwas ändern muss. nach den letzen aussagen von bader hat sich dieser selbst diskreditiert.

ich bin mir absolut sicher, dass es im aufsichtsrat gebrodelt hat, aber um der ruhe wegen wurde nichts nach außen getragen. finde ich sehr gut, war ja auch (im gesamten verein) während der vorbereitung so. aber ein mehr als deutliches zeichen der unzufriedenheit war die aussage von banf "wir müssen punkten". damit setzte er die sportliche führung unter druck. was passiert ist, wissen wir nun :(

jetzt sind bader und frontzeck am pranger - und ich glaube nicht, dass sie das überleben werden. alleine die aussage eines sportvorstandes, man müsse "in die mannschaft hören" zeugt von einer mehr als schlechten berufsauffassung. das sind grundlagen des jobs! das muss ständig und immer passieren, nicht erst bei problemen.

meiner meinung nach haben wir mit klatt einen hervorragenden finanzmanager, selbst notzon hat seinen job relativ gut gemacht. was ich über die anderen denke, habe ich schon klar gemacht. auch die mannschaft halte ich bei weitem nicht für so schlecht wie manch andere. die waren einfach nur durch das frontzeck-konzept komplett paralysiert.

selbst wenn jetzt mario basler käme und sagen würde, ich trainiere die mannschaft übergangsweise kostenlos, bis ihr einen neuen trainer habt, würde ich zustimmen. ich würde ihm sogar einen vertrag bis saisonende geben, wenn er dann 3 spiele am stück gewinnen würde.

auch sforza würde ich eine chance geben, sogar als kombination trainer/sportdirektor. dem liegt 1000-mal mehr am fck als bader und frontzeck zusammen.

es muss etwas passieren! so darf es nicht weitergehen! ich habe aber die hoffnung, dass der aufsichtsrat seinem namen gerecht wird.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:



Beitragvon Satanische Ferse » 01.12.2018, 03:05


mx hat geschrieben:Wenn ich das wieder lese „Zeit für eine Entwicklung zu haben“. Ich kann es einfach nicht mehr hören. Der Kader war so früh zusammen. Die Vorbereitung ewig lang...wie lange will man denn entwickeln ? Schauen wir uns doch mal einen Bundesligaklub an, der im Sommer fast seine komplette Abwehr, die 6er Positionen und auch neue Spieler im Sturm und auf den Aussenbahnen einsetzt. Komischerweise steht dieses Team in der ersten Liga auf Platz 1. Und die hatten nicht so viel Zeit wie der FCK. Ich hoffe der AR schnallt es bald und handelt im Sinne des Vereins.



Tja, wie heißt noch mal dieser Trainer, der das umsetzt? Und war der nicht auch mal der Nachfolger von MF?

Der "Michael" fliegt heute - macht euch deswegen keinen Kopf - das ist sicher, auch wenn sich MB anders ausdrückt!! Schwacher Trost - ich weiß...

Insgesamt ein Verlauf mit langer Ansage - aber bitter, dass es uns so dermaßen heftig an den Kopf geknallt wurde. Es gab so viele Momente, an denen man hätte einschreiten können.

Jetzt sind Fans und Spieler demoralisiert. Jetzt müssen wir uns gegenseitig die Köpfe wieder aufrichten. Versuchen wir es zusammen. Habe mir nach dem Spiel auf Telekom auch noch das Interview von MF angehört - darüber äußere ich mich detaillierter im Verlaufe des Tages. Aber kurz vorweg: wer nach 0:2 / 1:4 / 0:0 und 0:5 immer noch keinen Anlass zur Selbstkritik sieht, der sollte mal eine zeitlang Abstand vom professionellen Fußballgeschehen nehmen. Denn allzuviel unreflektierter Aufenthalt auf einer Lichtung schadet offensichtlich der Selbstwahrnehmung. Mit etwas Abstand könnte man auch mal auf die Idee kommen, dass man höchstselbst zu diesem Aufenthalt beigetragen hat.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon deBuzz » 01.12.2018, 03:21


Ich hab da was gehört vom Bader Frontzeck Komplex ! Da gibt's auch glaub ich einen Film drüber :nachdenklich: ganz dunkle Ironie aus!
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon Klausfixer » 01.12.2018, 04:53


Palatinater hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser hier im Forum und FCK-Fan seit ich denken kann. Heute habe ich mich dazu entschieden, mich im Forum anzumelden.

Die Gespräche über Frontzeck interessieren mich in keinster Weise. Möglich, dass ein neuer Trainer besser agiert. Vielleicht auch wahrscheinlich, vielleicht. Fakt ist: Ich weiß es nicht UND keiner hier im Forum weiß es. Was ich aber weiß ist, dass hier seit Wochen Stimmung gemacht wird. Spieler werden öffentlich beleidigt und an den Pranger gestellt. Ich persönlich bin auch kein Frontzeck-Fan aber manchmal frag ich mich: welches Recht nehmen sich einige hier raus, eine Person derart anzugehen?

Der Höhepunkt dann heute: „Fans“ bewerfen die eigenen Spieler. Da muss man sich doch fragen: gehts eigentlich noch? In welcher Welt lebt ihr? Der große FCK der seit Jahren enorme Imagerückschläge zu verbuchen hat, kann sich das wohl leisten. Glaubt ihr wirklich, dass durch solche Aktionen (auch in der letzten Saison) irgendein Spieler eine Verbindung zum Verein aufbaut? Die Spieler gehen in die Kabine und denken sich nur: Was für Assis. Gedanklich sind die schneller bei nem anderen Club, als euer Bierbecher fliegt.

Spielerisch war das heute ganz übel. Wenn die Spieler alles gegeben haben (wovon ich jetzt einmal ausgehe, weil es Profis sind) wird das selbst mit einem neuen Trainer höchstens marginal besser. In den spielerischen Anlagen fehlt es mir einfach an Qualität. Ob das ein neuer Trainer ändert? Aber der könnte ja dann auch fertig gemacht werden oder dann die Neuzugänge! Ihr findet einen Schuldigen, ich bin mir sicher.

PS: Niemand ist größer als der Verein



Beitragvon Teufel-Tom » 01.12.2018, 05:12


Da Bader wahrscheinlich jetzt erst damit beginnt sich Gedanken über einen neuen Trainer zu machen, hier ein Vorschlag: Lukas Kwasniok

Lukas Kwasniok hat im März 2018 seinen DFB Trainerlehrgang abgeschlossen und war gleichzeitig U-19 Trainer des KSC. Er war auch im Jahr zuvor kurze Zeit Interimstrainer bei der ersten Mannschaft des KSC. Er hat dort einen sehr guten Eindruck hinterlassen. So gut, dass man ihn in diesen Sommer nicht nach Aue gehen lassen wollte (also die, die auch Tedesco entdeckt haben). Erzgebirge Aue wollte Kwasniok unbedingt für seine 2. Ligamannschaft verpflichten und war auch bereit eine Ablöse zu zahlen, aber der KSC wollte etwa ne halbe Million haben, was Aue dann zu viel war. Kwasniok wäre inzwischen frei. Er war auch im August ein Trainerkandidat in Dresden.

Lukas Kwasniok wäre wohl ein realistischer und bezahlbarer Trainer. Mittlerweile bin ich mir nämlich gar nicht so sicher, ob ein Härtel oder Gruev überhaupt zum FCK kommen wollten, wenn sie denn gefragt würden.



Beitragvon pal1972 » 01.12.2018, 05:38


Hallo FCK Freunde,
jetzt muss ich mich leider auch mal zu Wort melden!

Die lange Talfahrt des ehemals so grossen FCK hat doch seine Gründe!!!
Von sportlicher Inkompetenz über Missmanagement war doch die letzten 20 Jahre alles vertreten was Rang und Namen hat.
Jetzt ist der Karren seit über 10 Jahren im Dreck und so wie es aussieht kommt er dort auch nicht mehr raus!
Der Fussball hat sich verändert.
Die Spieler sind mental nicht in der Lage mit
Druck umzugehen ist, aber in der freien Wirtschaft leider auch so, bei der Google Generation.
Man muss sich einfach damit abfinden, dass der FCK nie mehr an die ruhmreichen Zeiten anknüpfen wird.

Das der Trainer jetzt gehen muss, ist Teil des Geschäfts, besser wird es deshalb aber nicht.
Herr Frontzeck war der Einzige, der sich nach Jeff Strassers Krankheit den so grossen 1.FCK antun wollte!
Die meisten anderen winken doch nur noch ab, wenn es um den FCK geht, dies wundert mich nicht.

Es dauert aus meiner Sicht mit Grossinvestor mindestens 5-8 Jahre um wieder in normale Fahrwasser zu kommen, ohne sind wir MAUSETOD...
Man kann verstehen, dass die Fans das nicht akzeptieren wollen, die Realität zeigt es aber mehr als deutlich.
Jetzt kommt mal wieder der nächste Trainer und täglich grüßt das Murmeltier......


Kein Geld für gute Spieler, Trainer, sportliche Kompetenz- so what


Die Zeiten haben sich eben geändert, der FCK spielt hier nur noch eine kleine Rolle.
Auch hat sich die Fankultur verändert, was hier im Forum teilweise abgeht, hätten wir vor 30 Jahren nie gebracht!!


In diesem Sinne, haut ruhig weiter auf die sportliche Leitung drauf, die nächsten werden bestimmt besser!!



Beitragvon Fahrer am Ball » 01.12.2018, 05:54


Här mol Pal - ein Blick in die jungen Gesichter der Hachinger beim Interview nach dem Spiel und du siehst, deine Google-Generation geht schon auch engagiert mit und ist motiviert. Überleg ein bisschen, könnte sein, die haben eine Ansprache von einem Trainer, den sie verstehen und der ihnen nicht abgehoben davon erzählt, was damals besser war.
Komm mal davon weg, früher war alles besser. Dein Denken kommt dem von Frontzeck nahe und das ist der Fehler.



Beitragvon pal1972 » 01.12.2018, 07:29


@Fahrer am Ball
Hallo, früher war alles besser, so ein Quatsch...

Es geht darum, dass man eine 20jährige Misswirtschaft nicht in ein paar Monaten revidieren kann.

Hier im Forum wird der Kopf von Trainer und SD gefordert, ohne sich mal Gedanken zu machen, was dann!!!

Wir sind einfach nicht mehr der FCK von vor 20-30 Jahren.
Ein Neuanfang braucht Zeit, die bekommt aber kein Trainer der Welt beim FCK.
Die Mannschaft ist für die finanziellen Möglichkeiten eigentlich nicht so schlecht, es reicht momentan aber eben nur fürs Mittelfeld.

Grüße



Beitragvon kh-eufel » 01.12.2018, 07:58


Zu lange gewartet:

Mannschaft frustriert, demoralisiert und total verunsichert; Fans die Euphorie genommen; Umfeld vergiftet; alte Zugpferde verbrannt (auch oder gerade auf der Bank); ach die Tabelle??: Von Aufstieg wird keiner reden wollen. Wir müssen schauen, dass wir drin bleiben.

Ich bin kein Psychologe. Die Struktur einer der Hauptbeteilgten will ich beschreiben. Diese ist durchaus vorher bekannt gewesen, zeigte sich auch bei uns und ist in den letzten Wochen absolut nicht mehr wegzudiskutieren. Aussagen und Handeln fallen weit auseinander (Stelle mich vor die Mannschaft und haue jeweils ab, wenn es ungemütlich wird...). Kommt mir deswegen bitte nicht mit irgendwelchen Zitaten, die Beweisen sollen dass es (er) anders ist:

Selbstreflexion: nicht vorhanden oder Egebnis: Ich bin der tollste Hecht.

Kritikfähigkeit: nicht vorhanden (siehe Pks)

Lernfähigkeit: siehe Punkt vorher

Sozialkompetenz: stark eingeschränkt (siehe auch PKs)

Fremdbild: Jeder, der nicht meiner Meinung ist, ist mein Feind.

Selbsbewusstsein: übersteigert bis hin zum Narzissmus

Motivation: wenig ausgeprägt > bin so ein toller Hecht, dass ich weniger Gas geben muss als andere (siehe Trainingsfrequenz)

Egomanen können kurzfristig durchaus Erfolge erzielen; war hier leider auch nicht so. Nachhaltigkeit ist nicht zu erwarten. Beim Scheitern ergibt sich meist eine peinliche Außendarstellung und sie hinterlassen verbrannte Erde. Warum musste uns das passieren? Ob wir das wieder aufräumen können?



Beitragvon Höllen_Cowboy_Berlin » 01.12.2018, 08:02


Bader:"Unser Thema ist heute, dass wir eine richtig schlechte Leistung abgeliefert haben, dass die Mannschaft nicht wusste, was auf dem Spiel steht, dass sie nicht wusste, dass heute wieder so viele Fans mitgefahren sind. Sonst würdest du nicht so ein Spiel absolvieren."(Quelle Kicker vom 1.12.18)

Was zum Teufel redet der denn da?! Wenn die Mannschaft nicht weiß worum es geht und was auf dem Spiel steht,dann haben wir hier echt ein amateurhaftes Intelligenzniveau von Dummschulschwänzern erreicht, welches u.a. auch die derzeitige Misere erklärt. Aber gut - so ist das halt mit Kern-Assis.... Große Schnauze und nix dahinter.



Herr Bader - sparen Sie sich einfach Ihre cognitive Flatulenz.... Sowas ist peinlich und beschämend.



Beitragvon betzeherz » 01.12.2018, 08:13


pal1972 hat geschrieben:Hallo, früher war alles besser, so ein Quatsch...



o.k., ich bin bei dir. Zumindest, wenn man alles aus der Sicht heraus betrachtet, dass wir früher auf die 2.Liga geschaut haben und diese für uns unerreichbar war.
Das ist jetzt auch so. Ergo hat sich nicht viel geändert "seit damals".
Schuld sind alle. Bader, Frontzeck usw. haben sich nicht selbst eingestellt. Dafür tragen andere die Verantwortung. Die haben sich aber auch nicht selbst.....
Also trägt der Fan bzw. das Mitglied die Verantwortung. Beide scheinen dem Verein z.Zt. in Scharen davon zu laufen. Verantwortungslos, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht bereit zur Reparatur.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass niemand von den z.Zt. auf dem Berg handelnden Personen mit den letzte Saison abgewanderten Spielern gesprochen hat. Wenn nicht, war das verantwortungslos und wenn doch, war einiges noch verantwortungsloser.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon freakshow2410 » 01.12.2018, 08:49


Anscheinend werden hier nachts die besten Beiträge geschrieben @pal und @palatinater.

Aber nen wütenden, mit Mistgabeln versehenen, pfälzischen Mob, der Dank Internet nicht mal mehr die eigenen 4 Wände verlassen muss, um seine Frustration auszuleben, bekommst du erst zufrieden gestellt, wenn die Geschäftsstelle komplett geräumt ist. Wie hier teilweise über bspw. Steppenwolf „Witze“ gemacht werden, wie hier von einem Frontzeck (auch ich will, dass er geht) und über einen Bader (der soll gefälligst bleiben!) gesprochen wird, muss man nicht denken, dass das hier ein Fan-Forum ist. Was danach kommt? Keiner weiß es, es wird nur mit neuem Personal *nicht* besser werden - wieso sollte es das plötzlich nach 20 Jahren - aber das merken hier manche dann, wenn sie die nächsten „Idioten“ (sic!) in 13 Monaten mit den Worten „vereinsschädigend“ zum Teufel jagen. Dazu fällt einem nicht mehr viel ein...



Beitragvon Zamorano » 01.12.2018, 08:53


Es ist schon ernüchternd zu lesen, wie User, die vor Kurzem noch Fairness im Umgang mit Frontzeck gefordert haben, jetzt die eigene Mannschaft aufs Übelste beschimpfen.



Beitragvon Betze_FUX » 01.12.2018, 09:08


Jungs jetzt beruhigt euch doch mal. Was soll hr Bader denn direkt nach so einem ernüchternden Spiel sagen wenn er gleich ein Mikrofon ins Gesicht gehalten bekommt. Der war genau so geplättet wie ich und viele andere. Mich hat das an das Spiel gegen Union erinnert als Bugi auf der Trainerbank saß.
Hier jetzt nach dem Spiel loszupoltern und am Mikro bekannt zu geben das der Trainer draussen ist ist unprofessionell und wäre peinlich. Sowas gehört sich nicht.
Auch hier muss man besonnen vorgehen. Purer Aktionismus bringt da auch nichts.

Ich finde es gut das man MF gestern nicht direkt gefeuert hat. MMn muss man als Arbeitgeber und Fussballclub auch besonnen handeln und in allen Gremien besprechen was Masse ist.

Ich geh davon aus dass demnächst eine PK geben wird....MF ist raus, Interim übernimmt.
Und dann wird's spannend...

"Endlich eine Mannschaft mit Charakter" sagte unser Urgestein nach dem 60 Spiel...da dachte ich noch. Jetzt geht's los...warum lief das.alles.nur so schief

Ich geh jetzt in den Wald mich mit der Säge abreagieren...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon FredO » 01.12.2018, 09:17


Hat Bader unbedingt noch diesen letzten Beweis gebraucht?

Schon in der letzten Saison hat sich herausgestellt, dass MF keine entscheidenden Spiele gewinnen kann. Mit einem guten Trainer hätten wir den Abstieg verhindern können. Bis auf Darmstadt haben wir alle 6-Punkte Spiele hergegeben. Da hätte MF schon gehen müssen. Aber nein, die Kumpanei da oben läuft weiter perfekt, wie bei SK.

Herr Bader, viele Dank dafür, dass sie unseren Verein dahin geführt haben. In der Sommerpause wurde ein guter Job gemacht. Sie hatten früh einen guten Kader zusammen. Das haben sie alles vermurkst mit dem festhalten am erfolgreichsten Trainer Deutschlands. Ihrem besten Kumpel.

Entweder suchst du jetzt einen richtig guten Trainer ... oder du gehst gleich mit dem besten Trainer der Welt ... vlt. findet ihr beim DFB was richtiges ...



Beitragvon MeinFCK2210 » 01.12.2018, 09:18


Frontzeck hin oder her! M.E. ist die Mannschaft schuld. Wenn ich die Chance habe in der kommenden Saison mehr Geld zu bekommen (Motivation pur), weil ich aufsteige, dann sollte sich mal jeder Spieler fragen ob er seinen Beruf richtig gewählt hat.
In der freien Wirtschaft wären alle Spieler arbeitslos.

Dass der Kopf des Trainers gefordert wird ist ja auch nur ein Automatismus in diesem Drecksgeschäft! In den letzten 10 Jahren hatten wir gefühlt 20 Trainer! Kein Mensch versteht, wie ein Verein, der jaaaaa soooooo viel Tradition, hat (lächerlich), seit Jahren so ein Scheiss praktiziert! Keinerlei Spielanlage, keinerlei Automatismen, keinerlei Organisation und Struktur sowie keinerlei KOHLE!!!!

Ich war gegen Cottbus oben mit meinen Kindern und meiner Frau! 104€ im Oberrang Nord! Das ist doch ein Witz! Die sollen mal von ihrem hohen Ross runterkommen und endlich mal verstehen, dass ihre scheiss Tradition keine Spiele gewinnt.
Trainer raus, Vorstand raus....am besten auch die Putzfrauen raus! Leute mal ganz ehrlich - wir haben andere Probleme....



Beitragvon fckfans » 01.12.2018, 09:18


pal1972 hat geschrieben:@Fahrer am Ball
Hallo, früher war alles besser, so ein Quatsch...

Es geht darum, dass man eine 20jährige Misswirtschaft nicht in ein paar Monaten revidieren kann.

Hier im Forum wird der Kopf von Trainer und SD gefordert, ohne sich mal Gedanken zu machen, was dann!!!

Wir sind einfach nicht mehr der FCK von vor 20-30 Jahren.
Ein Neuanfang braucht Zeit, die bekommt aber kein Trainer der Welt beim FCK.
Die Mannschaft ist für die finanziellen Möglichkeiten eigentlich nicht so schlecht, es reicht momentan aber eben nur fürs Mittelfeld.

Grüße

Dann liegt es ja doch am Trainer, denn mit ihm sind wir nicht im Mittelfeld sondern letztes Drittel mit Tendenz Abstieg.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon MäcDevil » 01.12.2018, 09:23


Ich sehe es mal sehr realistisch:
Fußball ist ein Ergebnissport, und die guten Ergebnisse blieben in letzter Zeit aus. Zudem verliert man das Ziel Aufstieg aus den Augen und muss jetzt dringend handeln. Leider ist der Trainer das schwächste Glied in der Kette und verantwortlich für die Mannschaftsleistung. Ein 0:5 Auswärtsniederlage ist der Beweis (eine Klatsche), dass irgendetwas nicht stimmt mit der Mannschaft und Trainer oder Trainer oder nur Mannschaft. Schon allein, weil diese neu zusammengewürfelte Mannschaft zu Beginn eigentlich einen guten Stiefel gespielt hat. Und jetzt daß! Jetzt muss der Verein handeln und den Trainer entlassen. Logische Konsequenz aus den letzten schlechten Spielen.
Bei Blick auf die Tabelle wird mir leicht übel und bin entsetzt. Der FCK ist an einem der tiefsten Tiefpunkte angelangt die es in der langjährigen FCK-Historie gibt. Geht einfach gar nicht. Sorry, MF, auch ich will den FCK wieder in der 2.BL sehen...wünasche dir alles Gute und tschüss! Der Stachel sitzt jetzt tief...Diese Worte würden ich bei jedem anderen Trainer auch schreiben, auch bei einem Mourinho oder Guardiola.

Jetz heisst die Reißleine ziehen und eine Trainer verpflichten der mit eine guten Konzept und Motivation den FCK übernimmt. Für mich ist dass schon irgendwie ein Glückspiel. Es wird eine spannende Woche...Was macht der bei Ingolstadt entlassene Nouri zur Zeit? Hochgelobt bei Bremen in der Nachwuchsabteilung, oder?! :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Markus86 » 01.12.2018, 09:29


Echt eine Katastrophe. Bin bisher auch größtenteils stiller Leser gewesen.
Bei der Trainerdiskussion bringe ich mal eine brisante Personalien vor dem nächsten Heimspiel: Bernd Hollerbach
Ehemaliger Trainer bei: richtig, Würzburg :)
Der hat sogar eine kurze FCK Vergangenheit.
Frontzeck geht aufgrund der letzten Leistungen jedenfalls nicht mehr. Ohne über ihn herziehen zu wollen, es ist und bleibt ein Mensch. Aber doch bitte kein FCK Trainer mehr



Beitragvon freddy30 » 01.12.2018, 09:30


Hat das gestern sein müssen?

MF nach dem Spiel: Diese Woche wird es Gespräche geben .... letzte Woche hatten wir uns nicht unterhalten.

Hatte Bader nicht gesagt er wollte sich letzte Woche mit Mannschaft UND Trainer unterhalten? War mit Trainer nicht MF gemeint ?

Meiner Meinung nach hätte man weder den Spieler noch den Fans das gestern antun müssen. Das MF die Spieler nicht motivieren kann hatte man schon letze Saison im Spiel gegen Dresden gesehen. Die Mannschaft Lustlos und total verunsichert, obwohl noch alles möglich war und vorher positive Zeichen da war. Im ersten Drittliga Spiel gegen Sechzig haben wir EINMAL Gekämpft und mit Glück gewonnen. Kampf habe ich ausser diesem Spiel unter MF weder in der Zweiten noch in der Dritten gesehen.

Wenn ich dann noch höre das die Spieler unvorbereitet in ein Spiel gehen.... :nachdenklich:
Einmal Lautern - Immer Lautern



Beitragvon Rouda Deifl » 01.12.2018, 09:50


Willofser Teufel hat geschrieben:Sicherlich muss ein neuer Trainer her, aber ich glaube trotzdem nicht an die Wende. Die Mannschaft hat einfach zu wenig Qualität. Der Niedergang geht weiter.

.......und darum auch gleich der Bader mit!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste