65 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
FCK58 hat geschrieben:Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.
Meiner Meinung nach sollte man jetzt mit Fomitschow (er hat eine äußerst schlechte Verhandlungsbasis) statt mit Jenssen (das Gegenteil) verlängern.
Sportlich ist Fomitschow auf links besser.
Das Gleiche gilt für Schulze: Jetzt verlängern! Wenn er mal 10 Spiele am Stück macht und sich zudem Zimmers Abgang andeutet wird seine Position deutlich besser sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.
Meiner Meinung nach sollte man jetzt mit Fomitschow (er hat eine äußerst schlechte Verhandlungsbasis) statt mit Jenssen (das Gegenteil) verlängern.
Sportlich ist Fomitschow auf links besser.
Das Gleiche gilt für Schulze: Jetzt verlängern! Wenn er mal 10 Spiele am Stück macht und sich zudem Zimmers Abgang andeutet wird seine Position deutlich besser sein.
Genau das meine ich auch. Aber dann wird mir hier von verschiedenen was von Etat einsparen erzählt wegen zu teuren Verträgen. Ich sagte Vertragsverlängerungen und da sah hier jemand das es sich nur um Löwe und co handeln kann. Aber vorzeitige Verlängerungen finde ich eben auch sehr wichtig, solange man sie noch mit "günstigen" Verträgen halten kann
Selbst wenn ein besagter Spieler hinterher nur 300 000 - 900 000 Ablöse einbringt hat es sich bei manch einem Spieler dann schon gelohnt. Vielleicht ist auch einer dabei der mehr bringt (Müller)
Müller und Zimmer sind das einzige Tafelsilber, das wir noch haben, deshalb werden sie wohl am Saisonende gehen, um das Defizit wenigstens erträglich zu gestalten.
Bei Karl und Löwe wäre bei vorzeitiger Vertragsverlängerung die sportliche Qualifikation sicherlich mehr Thema gewesen als heute und die wird sicherlich sehr unterschiedlich gesehen. Dazu kommt die Frage zu ihrem Standing in der mannschaft. Karl ist sicher einer der heimlichen Leader, Löwe glaubt es vielleicht zu sein. Löwe traut in dieser Hinsicht 5Stück nicht allzuviel zu, sonst hätte er ihn nicht als Kapitän durch Halfar ersetzt. Mit persönlich polarisiert Löwe zu sehr, in der Mannschaft, gegenüber den Zuschauern. Aber letzten Endes nutzt die Diskussion hier recht wenig, es werden finanzielle Dinge sein, die hier entscheiden.
....ob wir Karl & Löwe wirklich brauchen um aufzusteigen und oben zu bleiben, halte ich auch für diskutabel.
Bei Karl und Löwe wäre bei vorzeitiger Vertragsverlängerung die sportliche Qualifikation sicherlich mehr Thema gewesen als heute und die wird sicherlich sehr unterschiedlich gesehen. Dazu kommt die Frage zu ihrem Standing in der mannschaft. Karl ist sicher einer der heimlichen Leader, Löwe glaubt es vielleicht zu sein. Löwe traut in dieser Hinsicht 5Stück nicht allzuviel zu, sonst hätte er ihn nicht als Kapitän durch Halfar ersetzt. Mit persönlich polarisiert Löwe zu sehr, in der Mannschaft, gegenüber den Zuschauern. Aber letzten Endes nutzt die Diskussion hier recht wenig, es werden finanzielle Dinge sein, die hier entscheiden.
....ob wir Karl & Löwe wirklich brauchen um aufzusteigen und oben zu bleiben, halte ich auch für diskutabel.
Hasta la Victoria - siempre!
mipa hat geschrieben:FCK58 hat geschrieben:Jedes Ding hat 2 Seiten. auch eine Vertragsverlängerung. Verlängerst du zu früh - kann´s Kacke sein. Kommst du zu spät, dann auch.
Verlängerungen sind wie Aktienhandel. Du erwischst nie den richtigen Zeitpunkt.
kuntz wurde aber genau das immer auch vorgeworfen
vertrtag mit trainer zu früh oder zu spät verlängert.
genau wie damals mit trapp.
daher war ich auch immer dafür so etwas nicht negativ anzurechnen weil das schlicht kaum geht.
der neue wird ähnliche fehler machen weil vieles schlicht ja nicht vorausschaubar ist.
Trapp verlängerte seinen Vertrag bei uns nicht weil man sich nicht zu ihm bekennen wollte. Aus welchen Gründen auch immer sei mal dahingestellt. Sportliche können es jedenfalls nicht gewesen sein!
Natürlich hätten wir ihn nicht ewig halten können, aber vielleicht in etwa den Erlös erzielen können wie die Eintracht.
Mac41 hat geschrieben:Müller und Zimmer sind das einzige Tafelsilber, das wir noch haben, deshalb werden sie wohl am Saisonende gehen, um das Defizit wenigstens erträglich zu gestalten.
Na ja, vielleicht spielt ja auch Bödvarsson eine tolle EM und lässt sich dann für ganz viel Geld nach England verscherbeln. Da habe ich eher gesagt mehr Hoffnung auf eine ordentliche Ablöse, da er noch 2 Jahre Vertrag bei uns hat, als bei Müller und Zimmer. Oder hast du den als "stille Reserve" bewusst nicht genannt?
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga !
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga !

MMersinger hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben:Müller und Zimmer sind das einzige Tafelsilber, das wir noch haben, deshalb werden sie wohl am Saisonende gehen, um das Defizit wenigstens erträglich zu gestalten.
Na ja, vielleicht spielt ja auch Bödvarsson eine tolle EM und lässt sich dann für ganz viel Geld nach England verscherbeln. Da habe ich eher gesagt mehr Hoffnung auf eine ordentliche Ablöse, da er noch 2 Jahre Vertrag bei uns hat, als bei Müller und Zimmer. Oder hast du den als "stille Reserve" bewusst nicht genannt?
Ich hab Zimmer und Müller genannt, weil auch Stefan Kuntz sie als Verkaufsoptionen in seinem Interview nannte. Zimmer hat eine Ausstiegsklausel die bezahlbar ist, Müller hat bereits angedeutet, das er offen für Angebote ist.
Bödvarsson hab ich noch nicht auf dem Plan, um eine ordentliche Summe zu erzielen, muss er treffen, spätestens, wenn wir ihn international vermarkten wollen, bei der EM. Pro Tor bei der EM 1 Mill aus der PL.

Hasta la Victoria - siempre!
gyula65 hat geschrieben:Guten Morgen wkv seit die Bundesliga besteht ist und bleibt der Betzefan ein wankelmuetiges Geschöpf himmelhochjauchzend. - zu Tode betrübt !! Das war so das ist so das bleibt so !! Das ist doch das Salz Inder Suppe !!
Aber dieses "Salz" hat ganz erheblich an anstand und Moral verloren.
Man muss sch mal auf der Zunge zergehen lassen wie hier mit unseren Spielern und Funktionären umgegangen wird.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:gyula65 hat geschrieben:Guten Morgen wkv seit die Bundesliga besteht ist und bleibt der Betzefan ein wankelmuetiges Geschöpf himmelhochjauchzend. - zu Tode betrübt !! Das war so das ist so das bleibt so !! Das ist doch das Salz Inder Suppe !!
Aber dieses "Salz" hat ganz erheblich an anstand und Moral verloren.
Man muss sch mal auf der Zunge zergehen lassen wie hier mit unseren Spielern und Funktionären umgegangen wird.
richtig. der Stefan Kuntz hätte einfach nur ein "bisschen mehr Vertrauen" gebraucht, dann wären wir aufgestiegen.
im Ernst: die Lästerei stört schon gewaltig, aber immerhin wurde das Ziel jetzt erreicht. Kuntz, Rumbach und Grünewalt sind weg. Jetzt wird es Zeit dass das Gemecker aufhört und die so oft geforderten neuen Verantwortlichen in Ruhe arbeiten können. unter normalen Bedingungen können sie es auch nicht viel schlechter machen als die alten, es geht also mit großer Wahrscheinlichkeit aufwärts!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Seit dem letzten Abstieg haben wir nicht oft mehr als 2 Spiele hintereinander gewonnen. Bzw oft 2 Spielf hintereinander gewonnen. Wir können einfach nicht das Spiel gestalten, darum fällt es uns auswärts leichter. In Freiburg, wo das Heimteam das Spiel machen wird, sehen wir wieder besser aus. Ich hoffe auf ein 4231 damit läuft es besser
mipa hat geschrieben:fck'ler hat geschrieben:Potential ist zweifelsohne da! Ebenso Qualität... der Kader ist recht jung, der Trainer ist recht jung. Hier kann sich aber was formen, wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird. Ich schaue dem "drohenden" Neuanfang positiv entgegen und bin der Meinung, dass sich beim FCK in den nächsten Jahres etwas konstantes entwickeln KANN!
was heisst entwickeln?
denn viele spieler wie zimmer und müller werden weg sein.
wir werden auch andere ersetzen müssen die evtl gehen werden.
es wird also vielleicht eher wieder ein neuanfang sein.
die verzögerung des nlz passt zudem passend ins bild, schade!
Genau das meinte ich mit dem restlichen, nicht zitierten Teil meines Posts:
Man sollte heute schon beginnen an die kommende Saison zu denken und nicht erst im Sommer. Die Spieler haben im Vgl. zur letzten Spielzeit recht früh Planungssicherheit in welcher Liga der FCK im Spätjahr spielt!
Man muss nun agieren, nicht reagieren... frühzeitig verlängern, oder eben auch aussortieren. Frühzeitig Spieler verpflichten... Sollte diese Saison dann irgendwann sowohl nach unten als auch nach oben gelaufen sein, sollten nur noch Spieler aufm Platz stehen welche ziemlich sicher auch 2016/2017 noch im Kader sind... Um diese Spieler herum sollte dann das Gerüst und auch die Spielweise (Taktik, Formation, etc.) trainiert und gespielt werden. Somit würde man im Sommer nicht wieder ganz bei 0 beginnen... Diese Zeit optimal zu nutzen wäre Gold wert.
Und zu Zimmer und Müller... wenn es die beiden weg zieht, Geld einstecken und gut ist! Meiner Meinung nach werden die beiden zu sehr hoch gelobt... Zweifelsohne: sie gehören zu den besseren Spielern in unserem Kader, dennoch haben beide auch sehr große Schwächen, welche sie nicht unverzichtbar machen. Bei den ausgerufenen Summen (je 2 Millionen), sollte es möglich sein adäquaten und günstigeren Ersatz zu finden!
Genau das meinte ich mit dem restlichen, nicht zitierten Teil meines Posts:
Man sollte heute schon beginnen an die kommende Saison zu denken und nicht erst im Sommer. Die Spieler haben im Vgl. zur letzten Spielzeit recht früh Planungssicherheit in welcher Liga der FCK im Spätjahr spielt!
Man muss nun agieren, nicht reagieren... frühzeitig verlängern, oder eben auch aussortieren. Frühzeitig Spieler verpflichten... Sollte diese Saison dann irgendwann sowohl nach unten als auch nach oben gelaufen sein, sollten nur noch Spieler aufm Platz stehen welche ziemlich sicher auch 2016/2017 noch im Kader sind... Um diese Spieler herum sollte dann das Gerüst und auch die Spielweise (Taktik, Formation, etc.) trainiert und gespielt werden. Somit würde man im Sommer nicht wieder ganz bei 0 beginnen... Diese Zeit optimal zu nutzen wäre Gold wert.
Und zu Zimmer und Müller... wenn es die beiden weg zieht, Geld einstecken und gut ist! Meiner Meinung nach werden die beiden zu sehr hoch gelobt... Zweifelsohne: sie gehören zu den besseren Spielern in unserem Kader, dennoch haben beide auch sehr große Schwächen, welche sie nicht unverzichtbar machen. Bei den ausgerufenen Summen (je 2 Millionen), sollte es möglich sein adäquaten und günstigeren Ersatz zu finden![/quote]
Dein Beitrag trifft es eigentlich ziemlich genau. So eine Planungssicherheit hatte der FCK schon lange nicht mehr. Selbst wenn man in Freiburg, gegen 60 und in Nürnberg gewinnen sollte, bin ich ziemlich sicher, dass das folgende Heimspiel wieder in die Hose geht. Ist einfach so diese Runde.
Man sollte heute schon beginnen an die kommende Saison zu denken und nicht erst im Sommer. Die Spieler haben im Vgl. zur letzten Spielzeit recht früh Planungssicherheit in welcher Liga der FCK im Spätjahr spielt!
Man muss nun agieren, nicht reagieren... frühzeitig verlängern, oder eben auch aussortieren. Frühzeitig Spieler verpflichten... Sollte diese Saison dann irgendwann sowohl nach unten als auch nach oben gelaufen sein, sollten nur noch Spieler aufm Platz stehen welche ziemlich sicher auch 2016/2017 noch im Kader sind... Um diese Spieler herum sollte dann das Gerüst und auch die Spielweise (Taktik, Formation, etc.) trainiert und gespielt werden. Somit würde man im Sommer nicht wieder ganz bei 0 beginnen... Diese Zeit optimal zu nutzen wäre Gold wert.
Und zu Zimmer und Müller... wenn es die beiden weg zieht, Geld einstecken und gut ist! Meiner Meinung nach werden die beiden zu sehr hoch gelobt... Zweifelsohne: sie gehören zu den besseren Spielern in unserem Kader, dennoch haben beide auch sehr große Schwächen, welche sie nicht unverzichtbar machen. Bei den ausgerufenen Summen (je 2 Millionen), sollte es möglich sein adäquaten und günstigeren Ersatz zu finden![/quote]
Dein Beitrag trifft es eigentlich ziemlich genau. So eine Planungssicherheit hatte der FCK schon lange nicht mehr. Selbst wenn man in Freiburg, gegen 60 und in Nürnberg gewinnen sollte, bin ich ziemlich sicher, dass das folgende Heimspiel wieder in die Hose geht. Ist einfach so diese Runde.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Beim besten Willen, paulgeht, aber diesen Kommentar hätte die Welt nicht gebraucht.
Die Argumente 1+2 ziehen bei mir gar net.
Die Heimschwäche... ja und? Wie Müller richtig sagt: Letztes Jahr wars eine Auswärtsschwäche, die es abzustellen galt.
Die ganzen Rechnereien in Punkt 2... das ist doch pillepalle! Mir gefiel die Einstellung der Verantwortlichen und des Teams unter Marco Kurz: Damals galt nur und ausschließlich das unmittelbar nächste Spiel als das, worüber geredet wird.
Rechnen tut der Steuerberater, aber nicht der Fußballer!
Und das mit den individuellen Fehlern ist ebenfalls so alt, wie es die 2. Liga gibt.
Da bin ich von paulgeht normalerweise sehr viel mehr Tiefgang gewöhnt!
Die Argumente 1+2 ziehen bei mir gar net.
Die Heimschwäche... ja und? Wie Müller richtig sagt: Letztes Jahr wars eine Auswärtsschwäche, die es abzustellen galt.
Die ganzen Rechnereien in Punkt 2... das ist doch pillepalle! Mir gefiel die Einstellung der Verantwortlichen und des Teams unter Marco Kurz: Damals galt nur und ausschließlich das unmittelbar nächste Spiel als das, worüber geredet wird.
Rechnen tut der Steuerberater, aber nicht der Fußballer!
Und das mit den individuellen Fehlern ist ebenfalls so alt, wie es die 2. Liga gibt.
Da bin ich von paulgeht normalerweise sehr viel mehr Tiefgang gewöhnt!
@wernerL
Könnte sein. Müllers Patzer haben leider dem Verein schon viel Punkte gekostet. Für mich gehört der überwiegend unkonzentrierte Müller auf die Bank. (meine Meinung- meine Beobachtungen
)
Leider sehe ich den FCK auch nicht mehr im Aufstiegsrennen. Nur wenn eine Serie an Siegen kommt und die Konkurrenz patzt. Wäre noch was möglich...
.
Im Sommer heisst es die Weichen stellen für eine erfolgreiche kommende Saison.
Nun denn...hoffen wir heute erstmal auf drei Punkte...
WernerL hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Also wenn ich hier lese, dass mit dieser Manmschaft kein Aufstieg möglich ist - kann ich nur lachen !![]()
Damals ist der FCK aufgestiegen mit einer Mannschaft die kein A**** (Verzeihung) auf der Rechnung hatte. Es hat einfach gepasst !
Der Unterschied ist aber, es hat von Anfang an gepasst und wir waren direkt oben bzw Tabellenführer nach starken Spielen und ungeschlagen.
Teams die aufsteigen spielen in der Regeln von vornerein direkt oben mit.
Der FCK bisher zu recht nicht und wird es daher auch nicht weil grundlegende Eigenschaften leider fehlen.
Bekommt man mal in der letzten Minute den Ausgleich dann ist es Pech. Kommt das aber fast immer vor, dann ist das System-immanent. d. h. das Team hat, wie angesprochen nicht die richtigen Eingenschaften diese Spiele zu überstehen.
Vorne ist die Chancenverwertung nach wie vor in wichtigen Momenten mangelhaft und hinten ist man immer für Böcke gut (siehe Müller gegen Union).
Diese Kombiunation aus fehlenden Eigenschaften kann man während einer Saison nicht mehr umbiegen.
Wir holen jetzt ein 1:1 in Freiburg um vielleicht daheim mal wieder zu gewinnen um dann zwei Unentschieden folgen zu lassen.
Mag sein, dass wir ungeschlagen sind aber das reicht alles leider nicht!
Könnte sein. Müllers Patzer haben leider dem Verein schon viel Punkte gekostet. Für mich gehört der überwiegend unkonzentrierte Müller auf die Bank. (meine Meinung- meine Beobachtungen

Leider sehe ich den FCK auch nicht mehr im Aufstiegsrennen. Nur wenn eine Serie an Siegen kommt und die Konkurrenz patzt. Wäre noch was möglich...

Im Sommer heisst es die Weichen stellen für eine erfolgreiche kommende Saison.
Nun denn...hoffen wir heute erstmal auf drei Punkte...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Müller auf die Bank, und der FCK kann mit dieser Mannschaft aufsteigen -
Geballte Fußballkompetenz.
Geballte Fußballkompetenz.

Freu´dich doch.
Ohne diese geballte Fußballkompetenz hätten wir ja sonst gar nix zu meckern. Jetzt, wo SK und Fritzschen G. endlich verschwinden,
wir uns auf den neuen AR noch nicht eingeschossen haben und die neue Führungsspitze noch gar nicht in Amt und Würden ist.

Ohne diese geballte Fußballkompetenz hätten wir ja sonst gar nix zu meckern. Jetzt, wo SK und Fritzschen G. endlich verschwinden,

wir uns auf den neuen AR noch nicht eingeschossen haben und die neue Führungsspitze noch gar nicht in Amt und Würden ist.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
65 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste