Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon simba » 05.05.2011, 13:39


JochenG hat geschrieben:
Anima hat geschrieben:Ist doch dann alles gut oder muss ich euch erst auf´n Bier einladen?


Wäre doch mal ein Anfang ;)

Du musst dich mir gegenüber nicht rechtfertigen, ich habe ja nur versucht zum besseren Verständnis beizutragen, gleichwohl würde ich eine Einladung zum Bier NIEMALS abschlagen :lol:



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2011, 13:44


Mac41 hat geschrieben:Herr Emrich war berufenes Aufsichtsratsmitglied, ein in der Satzung ausdrücklich vorgesehenes Amt und zudem von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Es ist immer wieder erschreckend wie wenig Kenntnis von der Organisation des FCK einige Schreiber hier haben, die aber durchaus "gewichtige" Kommentare ablassen.

Etwas überrascht bin ich aber schon von der Art der Kommunikation.
Das die Blöd als Mitteilungsorgan herhalten muss und nicht der Verein dies bekannt gibt, ist mal wieder kein Fleisskärtchen für die FCK-Presseabteilung.


Würdest du, lieber Mac, deine Demission aus dem Amt, das dir der Vorstand schon seit der Wahl mißbilligt, weil du der internen Oppo angehörst und dich traust "nein" zu sagen, wenn Kuntzischatzi mit dem Kopp durch die Wand will...

... na ja, auf jeden Fall dürften Kuntz und Rombach sehr froh sein, einen der wenigen "Bewacher und Bewahrer des demokratischen und satzunggemässen Ablaufs" losgeworden zu sein, egal wie.

Also zurück zur Frage: Würdest du in diesem Fall, deine Demission über Gruber bekannt geben lassen? Oder würdest du sicher gehen, dass alles so da steht, wie du es auch sagen willst?

"Emere melius est, cui imperes." (Plautus)

Über die Unwissenden hier zu richten ist zudem Zeitverschwendung. Wer will ihnen verübeln, nichts zu wissen, wenn sie ihre Informationen nur von der Pressestelle des FCk und der Rheinpfalz bekommen?
Zuletzt geändert von Rossobianco am 05.05.2011, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon nillezZ » 05.05.2011, 13:47


achjo, wird schon seine Gründe gehabt haben, vll auch privater Natur... wolln wir mal nicht mehr reininterpretieren als es ist.
Weiß nicht wie es euch geht, aber von Verschwörungstheorien hab ich in letzter Zeit genug gehört :wink:

Und jetzt gilt es Wolfsburg den Klassenerhalt schwer zu machen ! :teufel2:



Beitragvon simba » 05.05.2011, 13:47


@ Rosso : Ich würde es zumindest nicht zwei Tage vor Klassererhalt tun, wie auch immer und was auch immer nun die Gründe sind, darum gehts mir momentan weniger ( es sei denn ich stelle meine persönliche Eitelkeit über das Wohl des Vereins..dann würde ich es genau jetzt tun )
Zuletzt geändert von simba am 05.05.2011, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 13:51


Es hat zumindest eine Diskussion unter den Anhängern gebracht und der gute Mann ist jetzt bekannter, als zuvor. Der Zeitpunkt ist wie von simba geschrieben sehr bescheiden gewählt.

Rossobianco hat geschrieben:na ja, auf jeden Fall dürften Kuntz und Rombach sehr froh sein, einen der wenigen "Bewacher und Bewahrer des demokratischen und satzunggemässen Ablaufs" losgeworden zu sein

Glaubst du das wirklich? Da hab´ ich, um ehrlich zu sein, noch gar keinen Gedanken dran verschwendet.
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2011, 13:53


Anima hat geschrieben:Es hat zumindest eine Diskussion unter den Anhängern gebracht und der gute Mann ist jetzt bekannter, als zuvor. Der Zeitpunkt ist wie von simba geschrieben sehr bescheiden gewählt.

Rossobianco hat geschrieben:na ja, auf jeden Fall dürften Kuntz und Rombach sehr froh sein, einen der wenigen "Bewacher und Bewahrer des demokratischen und satzunggemässen Ablaufs" losgeworden zu sein

Glaubst du das wirklich? Da hab´ ich, um ehrlich zu sein, noch gar keinen Gedanken dran verschwendet.


Glauben ist Fiktion!
Ich bin absolut überzeugt! Aber das ist ja keine Wertung!
Nur ein Faktum!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2011, 13:53


simba hat geschrieben:@ Rosso : Ich würde es zumindest nicht zwei Tage vor Klassererhalt tun, wie auch immer und was auch immer nun die Gründe sind, darum gehts mir momentan weniger ( es sei denn ich stelle meine persönliche Eitelkeit über das Wohl des Vereins..dann würde ich es genau jetzt tun )


Wären wir jetzt beim "Topfschlagen", würde ich rufen: Gaaaaanz kalt!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.05.2011, 13:54


JochenG hat geschrieben:Für diejenigen, die offenbar keinen Plan von unserem Aufsichtsrat haben - hier der Link auf die Homepage des FCK und dort auf die Seite von Herrn Emrich.
http://www.fck.de/de/der-fck/vereinsstr ... mrich.html

@OWL-Teufel
Das ein Aufsichtsratsmitglied zurücktritt ist für Dich also eine "unspektakuläre" Nachricht. :nachdenklich:

Der Zeitpunkt ist wahrlich überraschend. Bei der nächsten Mitgliederversammlung ist Wahl des Aufsichtsrat, da hätte die Amtszeit sowieso geendet.


Zwischen den Zeilen liest man heraus, was Masse ist......der Aufsichtsrat nur noch ein Abnickerverein.....

@simba: ich nehm vielmehr an, er hat abgewartet, bis die 40 Punkte da waren. Aber wie Jochen geschrieben hat: Warum jetzt, warum die Art, und warum nicht bis in den Herbst gewartet ?

erinnert sich noch jemand an die Diskussion bezüglich des 2.Vorstandes ?
An den Abgang ohne Verabschiedung von Ohliger ?



Beitragvon simba » 05.05.2011, 13:55


Kalt oder nicht, die Auswirkungen sind zumindest die von mir genannten, es gibt im Vorfeld eines wichtigen Spiels ( @ Veteran : dieses mal sind die 40 eben noch nicht 100% sicher ) eine völlig unnötige Unruhe und Disskussion
Zuletzt geändert von simba am 05.05.2011, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 13:56


Rossobianco hat geschrieben:Ich bin absolut überzeugt! Aber das ist ja keine Wertung!

Empfindest du seinen (Emrich) Schritt dann sinnvoll? Und die Handlungen von Kuntz und seinen Schergen verfolgst du dann eher mit Skepsis?
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon Mac41 » 05.05.2011, 14:00


Manolito hat geschrieben:@ Mac41: Jepp, das gestaltet sich in der freien Wirtschaft in der Tat etwas anders, allerdings bleibe ich bei meiner persönlichen Meinung, dass Herr Emrich bei anderen Vorständen hätte können deutlich mehr auf die Trommel hauen, damals habe ich ihn nicht wahrgenommen.


Emerich durfte nicht öffentlich auf die Trommel schlagen, den in der Satzung steht auch: Sitzungen des Aufsichtsrates ... sind vertraulich.
Das der ehemalige AR-Vorsitzende Buchholz extrovertierter die Aufgabe wahrgenommen hat, ist hier ja schon mehrfach kritisiert worden.
Bei der Verpflichtung von Kuntz und der kurzfristigen Sanierung des Vereins mit dem 5 Millionen Darlehn (Klose Transfer) 2003/2004 hat er eine sehr aktive Rolle gespielt. Seine Berufung in den AR ist ja auch aus diesem selbst heraus erfolgt. Umso interessanter ist jetzt sein Rücktritt, mit der Spekulation dahinter, er sei isoliert gewesen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon w8.1 » 05.05.2011, 14:02


Lesen, Verstehen, Anwenden…
Oder wie war das?
Auch auf die Gefahr hin das dieses Thema etwas ausartet.

„Unter der Vorraussetzung (eine Voraussetzung ist ein Zustand oder eine Eigenschaft, die erfüllt sein muss, bevor ein anderer Zustand oder Vorgang, eine andere Eigenschaft oder ein Prozess möglich ist) das die Bedingungen (Als Bedingung bezeichnet man eine durch Parteiwille in ein Geschäft eingefügte Bestimmung, welche die Rechtswirkungen des Geschäfts von einem ungewissen zukünftigen Ereignis abhängig macht.) bis zum 31.12.2011 erfüllt sind.„

Nach der Definition der Begriffe bei der Wirksamkeit zum 31.07.2011 (oder wann genau fängt die neue Saison an) ist dieser Satz ein kompletter Widerspruch.
sapere aude, FCK!



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.05.2011, 14:09


Ich sage nur, dass dies mit Ohliger schon der zweite ist, der für mich im Unfrieden mit Kuntz oder seiner Arbeitsweise geht.

Ohliger ist bis dato noch nicht persönlich verabschiedet worden, auch an der JHV war eine "plötzliche Auslandsreise" der Grund.


Ich sag es nur ungern, aber es wird auch eine Zeit nach Kuntz geben. Und ein Machtvakuum sollte dann nicht entstanden sein.

Ich sag nicht, dass man mehr draus machen sollte, als es ist (Zeitpunkt und Medium sind "unglücklich", das gebe ich zu), aber aufgrund unserer Geschichte sollte man aufpassen.

Vor dem Crash mit den Männerfreunden hat es solche Hinweise gegeben, Atze hat vor Jäggi gewarnt (von Jäggi hab ich mich blenden lassen, aber die Warnungen von Atze gab es, und von heute aus betrachtet waren sie absolut zutreffend).

Wir sollten aus unserer Geschichte lernen, und den Aufsichtsrat als Gremium verstehen, der die beiden Vorstände auch wirklich kontrolliert. Der Aufsichtsrat als Abnickerverein ?

Erhöhte Obacht.



Beitragvon Mac41 » 05.05.2011, 14:10


Der Zeitpunkt des Rücktritts ist nicht so ganz freiwillig gewählt. Er ist nach der letzten Aufsichtsratssitzung zurückgetreten, bei der wohl der neue Geschäftsplan des Vorstandes nach der Lizensierung durch die DFL mit den Auflagen/Bedingungen (suchts euch aus) für das neue Geschäftsjahr des FCK vorgelegt wurde.
Honi soit qui mal y pense!
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Anima » 05.05.2011, 14:15


Westkurvenveteran hat geschrieben:Wir sollten aus unserer Geschichte lernen, und den Aufsichtsrat als Gremium verstehen, der die beiden Vorstände auch wirklich kontrolliert. Der Aufsichtsrat als Abnickerverein ?

Erhöhte Obacht.

Die Frage ist dann ob jemand von uns nahe genug am Geschehen ist, um urteilen zu können ob die Arbeit von Kuntz tatsächlich nur "gut" ist?! Oder wir den Verlauf der guten Saisonleistungen der letzten beiden Jahre und die finanziell entspanntere Situation als Vorwand für die "gute" Arbeit von Stefan Kuntz hernehmen und ihm ausschliesslich Gutes unterstellen.

Freuen wir uns jetzt, dass wir Stefan Kuntz als Vorstandsvorsitzenden haben oder schauen wir der gemeinsamen Zukunft mit Skepsis entgegen und warnen vor den möglichen Auswirkungen?
Ein Ring Sie zu knechten...



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.05.2011, 14:16


Nein, wir achten darauf, dass der Verein bleibt, auch wenn die Protagonisten gehen.

Ein Aufsichtsrat hat eine Funktion, und wenn innerhalb von 1 Jahr 2 Leute im Unfrieden scheiden, sollte man fragen, warum, und wer hier noch im Aufsichtsrat ist.

Einfach mal weiter denken als über den momentanen sportlichen Erfolg.



Beitragvon kadlec » 05.05.2011, 14:26


Rossobianco hat geschrieben:Also zurück zur Frage: Würdest du in diesem Fall, deine Demission über Gruber bekannt geben lassen? Oder würdest du sicher gehen, dass alles so da steht, wie du es auch sagen willst?

Die Kernaussage seiner Begründung des Rücktritts, also die Mitteilung, dass der FCK wirtschaftlich konsolidiert sei, hätte unser großer Zensor aus Bochum sicherlich ebenfalls anstandslos durchgewunken. Dazu hätte es nicht der großzügigen medialen Unterstützung aus dem Hause Springer bedurft.

Und schlimmer als dort ist die Informationskontrolle bei uns auch nicht. Es dürften also andere Gründe dafür vorliegen, dass Herr Emrich sich unbedingt der Hilfe des Schmierblattes aus Hamburg bedienen wollte. Zumindest liefert die Art und Weise der Verkündigung seiner Demission wieder genügend Ansatzpunkte für Verschwörungstheorien und Spekulationen. Für diese Stillosigkeit und für das subtile Nachtreten schon einmal vorab ein ganz großes Danke an Herrn Emrich.

Mir jedenfalls sind die lauten Rebellen tausendmal lieber als die stillen Protestler, die sich mit einem letzten lautlosen aber übelriechenden Pups davonstehlen, anstatt es bei Bedarf mal richtig krachen zu lassen.



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 05.05.2011, 14:29


Wenn ich mal all das Spekulative aussen vor lasse - wobei das meiste schon schlüssig zusammengereimt werden kann - sehe ich bei den Meldungen eigentlich nur zwei Dinge die faktisch sind.

Emrich begleidet seine Ämter beim Südwestdeutschen Fußball-Verband, Sportbundes Pfalz und bei Lotto alle schon länger, als seine Berufung in den Aufsichtsrat 2003.
Und er sieht jetzt einen Interessenskonflikt.

Ausserdem als Teil des Aufsichtsrates verlässt er nun seine ihm angedachte, immanente Aufgabe den Vorstand zu überwachen, indem er andeutet, der AR sei nicht in der Lage diese Aufgabe zu erfüllen. Was ein Widerspruch ist.
Emrichs Aufgabe wäre es genau jetzt im AR zu bleiben, deswegen wurde er bestellt und gewählt.

Nach der nächsten Tasse Kaffee werde ich mal schauen, was ich mir daraus basteln kann.



Beitragvon Dieter Trunk » 05.05.2011, 14:38


Stopp, die eigentliche Pressemitteilung ging gestern Abend via Sportbund raus! Emrich hat sich nicht etwa bei der Boulevardpresse ausgeweint und via deren Medium kommuniziert. Die von Sport Bild waren nur die ersten, die darauf angesprungen sind.



Beitragvon kadlec » 05.05.2011, 14:40


Dieter Trunk hat geschrieben:Stopp, die eigentliche Pressemitteilung ging gestern Abend via Sportbund raus! Emrich hat sich nicht etwa bei der Boulevardpresse ausgeweint und via deren Medium kommuniziert. Die von Sport Bild waren nur die ersten, die darauf angesprungen sind.

Danke, dann ziehe ich diesen Vorwurf wieder zurück. :wink:



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2011, 14:42


@kadlec:
Die erste Mitteilung kam über den Sportbund! der Rest hat "abgeschrieben".

OH ZU SPÄT! Her Trunk! Tststs!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Peter Gedöns » 05.05.2011, 14:43


Emrich geht, weil er mit der Art und Weise, wie der Machtmensch Kuntz den AR behandelt, nicht klarkommt. Und weil er auch nur ein Mensch ist, kackt er Kuntz richtig sauber aufs Kopfkissen mit der Art und Weise, wie er es publiziert. Den FCK da außen vor zu lassen und es selbst zu tun, das wird Kuntz nicht schmecken.

Kuntz ist ein Machtmensch und wer nicht bedingungslos an seiner Seite ist, der ist gegen ihn. Kann man gut finden, dass er alles auf sich zentriert und hundert Prozent sein Ding durchzieht, denn er hat schon Ahnung von dem, was er tut. Muss man nicht gut finden, denn Kuntz sieht wohl zu seinem Kurs keine Alternativen. Weswegen ja auch schon Ohlinger ging. Der Ohlinger, dessen Konzept uns zu Beginn der Jäggizeit den Stadionbesitz gesichert hätte...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Rossobianco » 05.05.2011, 14:44


Anima hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Ich bin absolut überzeugt! Aber das ist ja keine Wertung!

Empfindest du seinen (Emrich) Schritt dann sinnvoll? Und die Handlungen von Kuntz und seinen Schergen verfolgst du dann eher mit Skepsis?


Ich zitiere mal den Kollege: "Ich sage nur, dass dies mit Ohliger schon der zweite ist, der für mich im Unfrieden mit Kuntz oder seiner Arbeitsweise geht."

Ansonsten nochmals: Keine Wertung! Nur Faktum!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon JochenG » 05.05.2011, 14:47


Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Emrichs Aufgabe wäre es genau jetzt im AR zu bleiben, deswegen wurde er bestellt und gewählt.

Er wurde nicht direkt gewählt. Er wurde vom Aufsichtsrat mit 2/3 Mehrheit gem. Artikel 16 c "berufen" und von uns Mitgliedern bestätigt (aufgrund eines Formfehlers sogar zwei Mal). Wenn er jedoch einen Interessenkonflikt sieht, dann sollte er natürlich umgehend von seiner Funktion zurücktreten.
Fragt sich nur, worin der Interessenkonflikt besteht/bestand.



Beitragvon Paul » 05.05.2011, 14:49


Ich hasse diese nebulösen Abgänge.
Warum kann nicht einfach mal einer sagen, was Sache ist?
Logische Konsequenz aus seinem Abgang jetzt: Unruhe weil spekuliert wird.

Manmanman...
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 94 Gäste