Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon kepptn » 22.02.2011, 15:54


Mac41 hat geschrieben:...
Carsten Janker - Will der Olli nach Wien? ...


Das macht schon Sinn. Jancker war ähnlich erfolgreich und ausserdem würde niemand auf die Idee kommen in Bielefeld nach Kontakten nach Wien zu suchen. Wenn ich mich also im Geheimen nach Wien orientieren würde, dann doch zuallererst über Bielefeld.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Mac41 » 22.02.2011, 16:09


Aragorn hat geschrieben:KL - Wien, da liegt Bielefeld genau in der Mitte.... :lol:

Janker stammt aus Grevesmühlen bei Wismar. Bielefeld liegt wirklich von Lautern aus fast genau dazwischen. Der Ossi Carsten fühlt sich ja inzwischen als Ösi und ist U15 Trainer und Scout bei Rapid.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Che Guevara » 22.02.2011, 18:18


Für mich ist Kurz nicht 100% sicher.
In meinen Augen hat Kuntz nichts anderes gesagt, als es gibt kein Ultimatum und es wird auch keins geben.

Aber sollte gegen Hamburg und Frankfurt nicht gewonnen werden könnte es in meinen Augen eng werden.(meine Meinug)
Bin mir aber sicher, dass wir mit Kurz nicht in die 2te Liga gehen.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 22.02.2011, 18:49


Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon DevilsPower » 22.02.2011, 19:05


Kaiserslautern1900 hat geschrieben:http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/mauertaktik/article/4177/


Find ich gut!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK



Beitragvon Betzebub* » 23.02.2011, 07:24


Ich finde auch das Kurz nicht 100 % sicher ist. Das Ding meiner Meinung nach ist, wer soll kommen, falls die Mannschaft und die Taktik in den nächsten Spielen immer noch net gewinnt bzw. nicht gut eingestellt ist. Klar ist, dass Kuntz weiss, dass der Aufstieg zufrüh war (was natürlich ne super Leistung ist!!) aber deshalb auch die Mittel fehlen um die Liga ohne Probleme zu halten.
Kurz wird dann gehen müssen, wenn die Mannschaftsleistung nicht mehr stimmt, aber solch eine Meinung zu vertreten, im Sportfernsehn, wäre sicherlich keine gute Idee gewesen. Darum hat Kuntz sich auch nicht geäußert, er hat nur versucht, den Momentanen stand der Dinge zu erklären. Und die Leistung der Mannschaft, bis auf en paar Grottenschlechte Spiele ist eigentlich i.O.

Hauptsache ist, das diese Thematik "Ligaverlbeib sichern" frühzeitig erkannt und behandelt wird.

Definition Problem: irgendwas ist nicht in Ordnung, aber mein weiss nicht was;)
Einmal FCK, immer FCK!!



Beitragvon fanatischerfckler » 23.02.2011, 09:22


Klar ist, dass Kuntz weiss, dass der Aufstieg zufrüh war (was natürlich ne super Leistung ist!!) aber deshalb auch die Mittel fehlen um die Liga ohne Probleme zu halten.


@betzebub: in der 2. liga konnten kaum einnahmen generiert werden, somit war es umso besser je schneller man in liga 1 aufsteigt. das hat kuntz auch des öfteren erwähnt.
noch 1-2 jahre 2. liga wären finanziell nicht drin gewesen...



Beitragvon -=knight=- » 24.02.2011, 04:28


Mit Kurz haben wir eine sehr gute Chance auf den Klassenerhalt, ohne Kurz gehen wir definitiv runter.

Wie weit ein Verein kommt, bei dem lauter Couchcoache Einfluss haben, sieht man an Fortuna Köln.



Beitragvon Westkurvenveteran » 24.02.2011, 09:12


Fortuna Köln hatte EINEN, der mitreden wollte. Leider der Chef....der hat Fortuna hochgebracht, und sie wieder fallen lassen.

Ich bin sicher, Fortuna Köln ist nicht wegen Diskussionen in Internetforen abgestiegen.



Beitragvon Weschtkurv » 24.02.2011, 11:31


Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Ich bin sicher, Fortuna Köln ist nicht wegen Diskussionen in Internetforen abgestiegen.


Aber auch wegen vieler Coachcoaches und Möchtegerns im Umfeld des Vereins ausserhalb der virtuellen Welt !
Und da das Internet bzw. unser Forum auch einen gewissen Querschnitt durch die Fanszene widerspiegelt, kann man sich ausrechnen, was sich so im näheren Umfeld eines Fussballvereins abspielt, nach so Niederlagenserien...
Ne ? :wink:



Beitragvon Naheteufelchen » 24.02.2011, 12:46


Weschtkurv hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Ich bin sicher, Fortuna Köln ist nicht wegen Diskussionen in Internetforen abgestiegen.


Aber auch wegen vieler Coachcoaches und Möchtegerns im Umfeld des Vereins ausserhalb der virtuellen Welt !
Und da das Internet bzw. unser Forum auch einen gewissen Querschnitt durch die Fanszene widerspiegelt, kann man sich ausrechnen, was sich so im näheren Umfeld eines Fussballvereins abspielt, nach so Niederlagenserien...
Ne ? :wink:


Jo, wobei sich einiges in der Anonymität des Netzes leichter sagt, als persönlich, aber vom Grundsatz her haste recht.



Beitragvon -=knight=- » 24.02.2011, 17:31


Westkurvenveteran hat geschrieben:Fortuna Köln hatte EINEN, der mitreden wollte. Leider der Chef....der hat Fortuna hochgebracht, und sie wieder fallen lassen.

Ich bin sicher, Fortuna Köln ist nicht wegen Diskussionen in Internetforen abgestiegen.


Lieber Westkurvenveteran,

aus deiner Antwort spricht leider einiges an Unwissen. Natürlich bezog ich mich mit meiner Aussage
Wie weit ein Verein kommt, bei dem lauter Couchcoache Einfluss haben, sieht man an Fortuna Köln.
nicht auf die Zeit unter dem Mäzen Jean Löring. Ich beziehe mich auf das von Sönke Wortmann initiierte Projekt http://www.deinfussballclub.de/ .

Zitat aus wikipedia:
Die neu gegründete deinfussballclub.de DFC GmbH versuchte zu Anfang unter der Schirmherrschaft von Filmregisseur Sönke Wortmann innerhalb eines Jahres 30.000 Mitglieder zu akquirieren. Für einen Jahresbeitrag von 39,95 € haben diese Mitglieder ein Mitspracherecht bei Transfers, Abschlüssen von Freundschaftsspielen, den Trikotfarben, Merchandising und anderen vereinsinternen Belangen. Auch bei der Mannschaftsaufstellung soll die Meinung der Mitglieder gehört werden, allerdings behält der Trainer (aktuell Matthias Mink) hier das letzte Wort.


Dort sind 9.500 Couchcoaches am Werk, den Erfolg kann man an der Tabelle der NRW-Liga ablesen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 24.02.2011, 17:42


Das ist keine Unkenntnis, mein edler Ritter, sondern mangelnde Spezifikation deinerseits..... :teufel2:



Beitragvon -=knight=- » 24.02.2011, 17:46


Westkurvenveteran hat geschrieben:Das ist keine Unkenntnis, mein edler Ritter, sondern mangelnde Spezifikation deinerseits..... :teufel2:


Darauf können wir uns einigen! :beer:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste