Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Stormer » 26.06.2019, 13:29


wkv hat geschrieben:Wir haben kein Geld für eine AOMV.
Jetzt würdest du derer zwei durchführen, wenn es sein müsste.
Du siehst den Widerspruch?


Du hast mich mißverstanden.
Mir ist vollkommen klar das keine AOMV einberufen werden kann.
Aber ich glaube nicht das es einen anderen Weg geben wird ein Aufsichtsratsmitglied kurzfristig abzuberufen als auf einer AOMV, weil zu der Zeit als die Satzung geschaffen wurde man kein Geld brauchte um eine AOMV einzuberufen. Also wird man auf die MV warten müssen. Und hier am besten eine Satzungsänderung beantragen damit so ein Ausschluß zukünftig auch auf anderem Wege möglich ist.
Vielleicht findest du noch einen Passus, halte es aber für unwahrscheinlich.



Beitragvon Betze_FUX » 26.06.2019, 14:53


Und wartet es ab. Ich könnte heute einen Zettel schreiben, in einen Umschlag und bei nem Notar hinterlegen...

Wenn wir starten in die Saison, den Aufstieg mal wieder krachend verfehlen bzw wieder mit Ach und Krach dem Abstieg entgehen, so werden wir zu hören/lesen bekommen, das es ja unmöglich war, gestandene Spieler, Leistungsträger an den Betze zu bekommen, weil ständig Unruhe war, Anträge gegen AR Mitglieder die Kapazität belastet haben und das Umfeld ausschlaggebend war, das Spieler lieber nach 60 oder zum KSC gingen ....

Achja. Nicht zu vergessen die erst späte Lizenz, die darauf zurückzuführen ist, weil die GF angezählt wurde und darum Kreditgeber verängstigt waren und mit Absprung drohten...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Oktober1973 » 26.06.2019, 15:42


Betze_FUX hat geschrieben:Und wartet es ab. Ich könnte heute einen Zettel schreiben, in einen Umschlag und bei nem Notar hinterlegen...

Wenn wir starten in die Saison, den Aufstieg mal wieder krachend verfehlen bzw wieder mit Ach und Krach dem Abstieg entgehen, so werden wir zu hören/lesen bekommen, das es ja unmöglich war, gestandene Spieler, Leistungsträger an den Betze zu bekommen, weil ständig Unruhe war, Anträge gegen AR Mitglieder die Kapazität belastet haben und das Umfeld ausschlaggebend war, das Spieler lieber nach 60 oder zum KSC gingen ....

Achja. Nicht zu vergessen die erst späte Lizenz, die darauf zurückzuführen ist, weil die GF angezählt wurde und darum Kreditgeber verängstigt waren und mit Absprung drohten...



Spar die Notargebühren. :D
Ist alles mit Datum und Uhrzeit notiert.
Aber wehe Dir, Deine Prophezeihung trifft ein :tadel:
Hab noch was für die Verschwörungstheoretiker. Datum und Uhrzeit wird dann nichts nützen, weil gut vernetzte Kreise dann auf dem Server in Kalifornien die Threads des letzten halben Jahres gelöscht haben.
Ein bisschen Spass muss sein 8-)



Beitragvon Betze_FUX » 26.06.2019, 19:51


Oktober, wenn ich tatsächlich so daneben liege öffne ich eine gute Flasche bunnahabhain!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Dunkeltälchen » 26.06.2019, 20:39


Die Gerüchteküche brodelt mal wieder. Es gibt da so ein Gerücht, von dem ich nicht weiß, was ich davon halten soll. Also: die nächsten Nibelungenfestspiele sollen nicht mehr in Worms, sondern auf dem Betze stattfinden. Eine unbestechliche (und das heißt heute schon was!) Jury hat festgestellt, dass die Inhalte der Nibelungensaga nirgends so praktiziert werden wie beim FCK. Es hätte zwar noch kein Mord und Totschlag (Siegfried/Hagen) gegeben, aber Intrigen und Rache („Noch hege ich keinen Groll!“) seien nachweislich nachzuweisen. Und auch die sprichwörtliche Nibelungentreue:
Steppenwolf/BBK;
Bader/Frontzeck;
Traditionsanhänger/Bengalos;
Fans/Torverhältnis
würden die hinreichenden und notwendigen Bedingungen für eine Uraufführung erfüllen.
Ob die Festspiele ein volles Stadion garantieren, ist offen. Denn wer schaut sich ein Schauspiel an, wo eine Profi Truppe auf eine Laienspielschar trifft?
Die Rednerliste hat es aber in sich. Sie verspricht spannende Unterhaltung.
S. Grindel spricht zum Thema: „Meine Swatch und ich.“
G. Infantino spricht zum Thema. „Mein persönlicher Katarrh und ich.“
Schließlich sollte auch noch M. Platini zum Thema sprechen: „Die bestechliche Portokasse und ich.“ Aber irgendwie gab es bei letztgenanntem Redner ein Problem. Da war die Rede von einer Ausgangssperre…(?)
Dann gibt es noch ein weiteres Gerücht. Der FCK suche einen zweiten Teammanager für das Team BBK. Er soll für den reibungsfreien Datenverkehr zwischen Lautern und Luxemburg sorgen. Weil man beim FCK künftig wieder große Brötchen backen will, hat man einen zum Betze-Chaos passenden Bäckermeister in Luxemburg gefunden. Er hat versprochen, wie man hört, die versprochenen Brötchen zu liefern, wenn seine Bedingungen jetzt und für die nächsten 5 Jahre erfüllt werden. Jetzt wird eine tägliche Schalte mit der Erkennungsmelodie: „O pardon, sind sie der Graf von Luxemburg, o pardon, sind Sie der große Mann mit Geld?“ installiert. Wesentlicher Inhalt der Schalte: Die aktuelle Kassenlage (beiderseits). Dieses Morning-Briefing diene der vertiefenden Vertrauensbildung. Die ist auch dringend notwendig, denn in der Bäckerei habe man es mit der Sauberkeit nicht so genau genommen. Nicht, dass die Mäuse in der Backstube fröhlich U(h)rständ feiern, nein, es geht nur um irgendwelche Waschvorschriften, mit denen nicht sorgsam genug umgegangen wurde. Dabei ist der Bäckermeister dabei, sein Geschäftsmodell auszubauen. Wie es heißt, sei er auch an Filetstücken interessiert. Ich denke mal, das gibt noch ein großes Schlachtfest…(!)

Achtung: Ironie, Satire.
Und manches kann man nur mit Sarkasmus ertragen…



Beitragvon Lonly Devil » 26.06.2019, 20:50


... und aus dem dunklen Tälchen erhebt sich ein schwacher Glanz von Frohsinn. :verbeug:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon LDH » 26.06.2019, 21:27


Lonly Devil hat geschrieben:... und aus dem dunklen Tälchen erhebt sich ein schwacher Glanz von Frohsinn. :verbeug:

Dunkeltälchen? Do fahrt doch immer de Schaddelbus dorch, oder?



Beitragvon zet » 26.06.2019, 22:13


Miggeblädsch hat geschrieben:
@zet: Ich hatte mir lange überlegt, ob ich dir überhaupt auf deinen ursprünglichen Beitrag antworten soll. In diesem hattest du mich mehr oder weniger mit den organisierten Schreibern in einen Topf geworfen, nur eben auf der "anderen Seite".
Ich schreibe viel in letzter Zeit, aber es sind eben auch besondere Zeiten. Ich gebe dir Recht, dass die beiden von dir verlinkten Beiträge vordergründig betrachtet arrogant oder sarkastisch wirken könnten. Aber wer hier regelmäßig mitliest, versteht, in welchem Zusammenhang und vor allem WEM ich das geschrieben habe.
[...]


miggeblädsch, in dem Versuch, meinen Standpunkt zu erklären habe ich mir vielleicht den Falschen gegriffen ... leider musste ich die letzten zwei Tage auch mal was arbeiten für mein Geld 8-), sonst hätte ich es noch mal anders und auch ausführlicher versucht. Mal schauen, wie sich die Stimmung entwickelt, ich krieg vermutlich noch mal Gelegenheit :teufel2:
Also nimm’s mir nicht allzu krumm, wollte nicht persönlich werden :oops:
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon sandman » 26.06.2019, 22:15


LDH hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:... und aus dem dunklen Tälchen erhebt sich ein schwacher Glanz von Frohsinn. :verbeug:

Dunkeltälchen? Do fahrt doch immer de Schaddelbus dorch, oder?


Awer ganz nuff nur für Fußkranke Gallier :D
Zuletzt geändert von sandman am 26.06.2019, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 26.06.2019, 22:20


sandman hat geschrieben:Awer ganz nuff für Fußkranke Gallier :D


Fußkranke können wir nicht gebrauchen. In Virton geht gerade das Gerücht um, dass Becca die Mannschaft in ein 40 km entfernt liegendes Stadion umziehen will. Droht uns dann vielleicht auch bald.
- Frosch Walter -



Beitragvon sandman » 26.06.2019, 22:35


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Awer ganz nuff für Fußkranke Gallier :D


Fußkranke können wir nicht gebrauchen. In Virton geht gerade das Gerücht um, dass Becca die Mannschaft in ein 40 km entfernt liegendes Stadion umziehen will. Droht uns dann vielleicht auch bald.


Am Schluß spielen alle uffm Betze :lol: ...Virton, Düdeldings und wir. Naja, vielleicht gibts ja dann auch die dicke belgische Pommes :love: :love:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Rheinteufel2222 » 26.06.2019, 22:46


sandman hat geschrieben:dicke belgische Pommes :love: :love:


Ich hab leider noch nichts dazu finden können, wo genau die in Zukunft spielen sollen, aber ziemlich genau 40 km von Virton entfernt läge Luxemburg-Stadt. Nicht, dass Becca einfach alle seine Klubs zu sich nach Luxemburg holt. Dann spart er sich die langen Anfahrten und der Audi, mit dem er bei Weichel vorgefahren ist, war ja offensichtlich auch nur geliehen.
- Frosch Walter -



Beitragvon phil9309 » 27.06.2019, 10:07


Ich nehme mir mal die Freiheit hier die Ausführungen von User "Horst Eckel" aus dem Trainingsthread im TM-Forum zu posten (hier im Original).

Meiner Meinung nach sehr interessante Insiderinfos. Natürlich mit Vorsicht zu genießen, kommt aber von einem angesehenen User dieses Forums:


Bevor ich damit loslege möchte ich ein paar Dinge loswerden und klarstellen:

1) Sollte es zu dem folgenden Gespräch diskussionsbedarf geben, bitte diesen in den entsprechenden Threads der Personen führen. Ich würde ungerne den Trainingsthread mit dem folgenden Zündstoff verwässern.

2) Meine Intention der folgenden Zeilen ist es NICHT!!!!!!!!, zu polarisieren oder aufzuhetzen! Ich denke aber das die Dinge, die mir da zugetragen wurden ans Licht sollten! Die Fans haben ein Recht auf solche Infos, mMn.

3) Das nachfolgende schreibe ich als Nacherzählung! Es spiegelt weder meine Meinung wieder und auf gar keinen Fall möchte ich gerne, dass irgendjemand sagt "Wie kannst du sowas schreiben" und mich an den Pranger stellt! Ich schreibe nur Tele von dem, was ich erzählt bekam!

4) Die Glaubwürdigkeit der folgenden Aussagen kann ich nicht einschätzen! Der Mensch mit dem ich sprach, den habe ich heute zum ersten mal gesehen! Ich kann auch ganz schwer einschätzen, ob das was er erzählte reine Stimmungsmache ist, oder ob es sich tatsächlich alles so zugetragen hat! Ich tendiere jedoch in den meisten Punkten eher zu "war so", da diese Punkte so typisch ins Bild passen. Aber wie gesagt: Ohne Gewähr!

5) Falls der Zündstoff hier zu heiß ist, dann bitte ich den Paten: lösch ihn bitte heraus aus dem Beitrag! Ich möchte nicht, dass die Fanschaar weiter aufgebracht wird!

So, los gehts...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nachdem die Spieler in die Kabine gingen und ich zu meinem Auto zurücklief, ist es immer so dass ich noch paar Minuten im Auto sitzen bleibe um Notizen zu beenden etc. Als ich das heute tat, merkte ich, dass vor mir ein Auto vorbeifuhr mit SIM Nummernschild und der Mann schon langsamer wurde und mich anstarrte!. Ich dachte mir nix dabei, dachte vielleicht findet der meine Mühle geil oder so... Das Auto war schon weg, drehte allerdings unten und kam zurück. Fenster runter: "Kommst du extra aus dem WW hier her?" Ich so,"Jo, was macht man nicht alles..."

Wir kamen ins Gespräch und er kannte den Ort wo ich wohnte. Er fing dann an zu erzählen, dass er schon seit Mitte der 70er Jahre FCK Fan ist, somit alle Zeiten mitgemacht hat. Zwischenzeitlich, mit dem Abstieg 2006 habe er sich ganz vom Verein abgenabelt, 08 habe er nur beiläufig mitbekommen, jedoch seit paar Jahren wäre er wieder dabei und es würde mehr und mehr werden. So weit so gut.

Dann erzählte er weiter dass er teils beruflich, teils Privat einige Leute des FCK kennenlernen durfte und plauderte etwas aus dem Nähkästchen. Da wurde es richtig interessant. Ich zitiere jetzt mal:

Zitat Anfang:

1) Becca hat bei den Treffen die er mit unseren Funktionären hatte, keinen Finanziellen Rahmen abgesteckt. Er hat auch nicht gesagt "Ich geb euch 2,5 Mio und über 5 Jahre 25 Mio", sondern er hätte wortwörtlich nur gefragt: "Wieviel braucht ihr!"

2) Becca hat tatsächlich noch kein Geld fließen lassen. Die Aussagen, dass noch kein Euro in den Verein gesteckt wurden, stimmen also! Allerdings blieb der Geldfluss nicht aus, weil Becca das Geld zurückhalten wollte, sondern weil Klatt das zur Verfügung gestellte Geld nicht abruft! Mit anderen Worten: Wenn Klatt von Becca Geld anfordern würde "Wir brauchen 2 Mio!", dann wären morgen 2 Mio auf dem Konto die 1:1 in den Kader gepumpt werden können. Angeblich würde Klatt den Verein aber kaputt sparen.
Anmerkung von mir: Diese Aussage Deckt sich mit der Aussage Baders, dass man Handlungsfähig ist!

3) Viele Leute in der Führungsebene würden sich stümperhaft verhalten, sind Diven, oder ihnen sind die Belange der Fans vollkommen egal! 4 Beispiele dazu:

a) Als ein Geschäftsführer gesucht wurde, hat Banf Bader angerufen, weil der ihn noch aus seiner Zeit in Nürnberg kannte (Banf hatte da wohl irgendwo in der Nähe ein Geschäft). Banf hatte also nicht nach einem Profil gefragt, ist nicht in Deutschland herumgefahren und hat einen Geschäftsführer Sport Profilgerecht ausgewählt, sondern er hätte angeblich das Telefon in die HAnd genommen -> Martin hast de Zeit? Willst de machen? - OK, dann mach!

Folge: Bader wurde mit einem Jahresgehalt zwischen 250.000 und 300.000 Euro eingestellt (auch diese Zahlen wurden mir genannt). Er vollzog dann das gleiche Spiel mit Fronzeck, als Strasser ausfiel! Anruf, Hast de Zeit... Also auch dort wurde nach keinem Profil gesucht!

b) Besagte Person fragte Bader im Trainingslager, wie man es aushält, so in der Schusslinie der Fans zu stehen, wie er es tut. Antwort von Bader (das war morgens in der Lobby): "Das geht ins rechte Ohr rein und zum linken wieder heraus!" Mit anderen Worten: Es ist ihm völlig egal was die Fans sagen! 250-300 k Gehalt! Es ist ihm völlig egal!

c) Beim U21 Spiel in Darmstadtwollte ein Darmstädter Spieler, der auf Krücken verletzt war, durch die Kasse (da stand wohl so ne Bierzeltgarnitur wo der Eintritt abkassiert wurde), zu seiner Mannschaft. Die Securitys/Kassierer hätten daraufhin wohl bisschen Stress gemacht und ihn nicht durchlassen wollen. Besagter Mann wäre daraufhin zum in der Nähe stehenden Bader und hätte ihn gefragt, ob der denn nicht mal was unternehmen wolle, damit der Spieler zu seinem Team könne? Antwort Baders: "Was interessieren mich die Securitys!"

d) Im Trainingslager in Spanien vor dem Spiel gegen die Chinesen, hat besagter Mann mit Roger Lutz (54 Jahre!!!) an der Seitenlinie gestanden und einen Plausch gehalten. Sehr nah am Feld haben wohl diverse Trainingsutensilien, die von Becker immer verwendet werden (Matten, Hütchen, Hanteln...) gelegen. Becker (40 Jahre!!!)wär kurz vor Anpfiff aufs Feld gekommen hätte Lutz da stehen sehen und muss ihm wohl zugerufen haben: "Ey Roger, räum ma den Kram da weg, der stört gleich beim Spiel!"Ich finde es, wenn es denn wirklich so war unfassbar was diese Diva sich einbildet! Soll er doch seinen Krempel selbst wegräumen und mal bisschen Respektvoller mit seinen Arbeitskollegen umgehen!

soviel zu den 4 Beispielen!

Ich hoffe ich habe abschließend nicht zu viel disharmonie hier herein gebracht, ich denke aber manche Dinge gehören einfach raus!

Ich hoffe weiterhin, dass euch das Lesen wieder Freude bereitet hat, dass der Kaffee wieder besser schmeckt und joah, dass ihr vielleicht ein paar bessere Einblicke erhalten und euer Bild etwas schärfen konntet!

Wenn Fragen sind, dann Feuer frei!

Liebe Grüße

vom Windhund!



Beitragvon Bene.Betze » 27.06.2019, 11:02


Der Meinung bin ich auch, dass Klatt den FCK kaputt sparen will.
Wenn wirklich die Möglichkeit besteht aktiv am Transfermarkt vorzugehen - den Etat zu erhöhen - die Schlüsselpositionen mit Leistungsträgern zu besetzen - verstehe ich es mal wieder nicht warum das JETZT nicht passiert. Wahrscheinlich wird wieder so lange gewartet bis unsere Ausreden greifen können. Der Zug fährt schon wieder an uns vorbei. Bis zum 28.06. sollte bekanntlich der Kader stehen....
Von daher sind diese Insiderinfos für mich nachvollziehbar.
:teufel2: Forza FCK :teufel2:



Beitragvon Rheinteufel2222 » 27.06.2019, 11:44


Bene.Betze hat geschrieben:Wenn wirklich die Möglichkeit besteht aktiv am Transfermarkt vorzugehen - den Etat zu erhöhen - die Schlüsselpositionen mit Leistungsträgern zu besetzen - verstehe ich es mal wieder nicht warum das JETZT nicht passiert....


Die mit großem Abstand nächstliegende Antwort wäre, dass die Möglichkeit nicht besteht.
- Frosch Walter -



Beitragvon Thomas » 27.06.2019, 14:59


Bitte beim Thema bleiben bzw. dazu zurück kommen! Uns ist bewusst, dass es viele Spekulationen und Gerüchte gibt, und zu wenig konkrete Aufklärung von Seiten des FCK. Aber komplett ins Reich der wilden Mutmaßungen sollten wir dann doch nicht abdriften - deshalb wurden die letzten paar Kommentare hier gelöscht.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon sume » 27.06.2019, 15:29


Ein Aspekt in der Presseerklärung macht mit stutzig:

In diesem Zusammenhang hat der Vorstand auch darüber berichtet, dass er gegen das Vereinsmitglied Patrick Banf aufgrund von Mitgliedereingaben in der vergangenen Woche ein Vereinsausschlussverfahren eingeleitet und dieses am heutigen Tag beendet hatte. Die für einen Vereinsausschluss notwendige Begründung - das Vorliegen eines Verstoßes gegen die Vereinsinteressen in erheblichem Maße - wurde von den Anwälten verneint. Dabei wurde die Unterschrift von Geschäftsleitung und Aufsichtsratsvorsitzenden unter einen LOI (Letter of Intent) ebenso gewürdigt, wie eine nicht auszuschließende Drucksituation, der sich der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Michael Littig später ausgesetzt sah. Die Rechtsauskunft der Vertragsanwälte hat zudem ergeben, dass die Zuständigkeit für den Vereinsausschluss von Amtsträgern nur bei dem Organ liegt, dass diesen Amtsträger berufen oder gewählt hat. Im vorliegenden Fall liegt daher die Zuständigkeit nicht beim Vorstand, sondern bei der Mitgliederversammlung.

Der wesentliche Passus ist ja:

Nach Rechtsauskunft der Vertragsanwälte liegt die Zuständigkeit für den Vereinsausschluss von Amtsträgern bei der Mitgliederversammlung.

Wieso stellt die Presseerklärung zunächst dar, dass der Vorstand das Vereinsausschlussverfahren beendet hat (unter Nennung von Gründen für die Abweisung), wenn quasi im Nachsatz steht, dass der Vorstand gar nicht zuständig sei?



Beitragvon Rheinteufel2222 » 27.06.2019, 15:33


sume hat geschrieben:Ein Aspekt in der Presseerklärung macht mit stutzig:

In diesem Zusammenhang hat der Vorstand auch darüber berichtet, dass er gegen das Vereinsmitglied Patrick Banf aufgrund von Mitgliedereingaben in der vergangenen Woche ein Vereinsausschlussverfahren eingeleitet und dieses am heutigen Tag beendet hatte. Die für einen Vereinsausschluss notwendige Begründung - das Vorliegen eines Verstoßes gegen die Vereinsinteressen in erheblichem Maße - wurde von den Anwälten verneint. Dabei wurde die Unterschrift von Geschäftsleitung und Aufsichtsratsvorsitzenden unter einen LOI (Letter of Intent) ebenso gewürdigt, wie eine nicht auszuschließende Drucksituation, der sich der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Michael Littig später ausgesetzt sah. Die Rechtsauskunft der Vertragsanwälte hat zudem ergeben, dass die Zuständigkeit für den Vereinsausschluss von Amtsträgern nur bei dem Organ liegt, dass diesen Amtsträger berufen oder gewählt hat. Im vorliegenden Fall liegt daher die Zuständigkeit nicht beim Vorstand, sondern bei der Mitgliederversammlung.

Der wesentliche Passus ist ja:

Nach Rechtsauskunft der Vertragsanwälte liegt die Zuständigkeit für den Vereinsausschluss von Amtsträgern bei der Mitgliederversammlung.

Wieso stellt die Presseerklärung zunächst dar, dass der Vorstand das Vereinsausschlussverfahren beendet hat (unter Nennung von Gründen für die Abweisung), wenn quasi im Nachsatz steht, dass der Vorstand gar nicht zuständig sei?


Man muss es ganz genau lesen.

Der erste Teil bezieht sich auf den Vereinsauschluss von Mitgliedern. Da ist der Vorstand zuständig und hat den Antrag abgelehnt.

Der zweite Teil bezieht sich auf den Vereinsausschluss von Amtsträgern. Da ist die Mitgliederversammlung zuständig.
- Frosch Walter -



Beitragvon sume » 27.06.2019, 15:36


sume hat geschrieben:Ein Aspekt in der Presseerklärung macht mit stutzig:

In diesem Zusammenhang hat der Vorstand auch darüber berichtet, dass er gegen das Vereinsmitglied Patrick Banf aufgrund von Mitgliedereingaben in der vergangenen Woche ein Vereinsausschlussverfahren eingeleitet und dieses am heutigen Tag beendet hatte. Die für einen Vereinsausschluss notwendige Begründung - das Vorliegen eines Verstoßes gegen die Vereinsinteressen in erheblichem Maße - wurde von den Anwälten verneint. Dabei wurde die Unterschrift von Geschäftsleitung und Aufsichtsratsvorsitzenden unter einen LOI (Letter of Intent) ebenso gewürdigt, wie eine nicht auszuschließende Drucksituation, der sich der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Michael Littig später ausgesetzt sah. Die Rechtsauskunft der Vertragsanwälte hat zudem ergeben, dass die Zuständigkeit für den Vereinsausschluss von Amtsträgern nur bei dem Organ liegt, dass diesen Amtsträger berufen oder gewählt hat. Im vorliegenden Fall liegt daher die Zuständigkeit nicht beim Vorstand, sondern bei der Mitgliederversammlung.

Der wesentliche Passus ist ja:

Nach Rechtsauskunft der Vertragsanwälte liegt die Zuständigkeit für den Vereinsausschluss von Amtsträgern bei der Mitgliederversammlung.

Wieso stellt die Presseerklärung zunächst dar, dass der Vorstand das Vereinsausschlussverfahren beendet hat (unter Nennung von Gründen für die Abweisung), wenn quasi im Nachsatz steht, dass der Vorstand gar nicht zuständig sei?




Zumal ich - als juristischer Laie - beim Googeln diverse Hinweise finde, dass der Vorstand sehr wohl den Ausschluss eines Mandatsträgers beschließen kann - wobei der Ausschluss erst wirksam würde, wenn das berufende Organ (hier: die MV) das Mandat entzieht.

Siehe z.B. hier: https://lsb-berlin.net/angebote/verband ... usschluss/ (v.a. @Rheinteufel) und hier: https://notar-thomas-wachter.de/downloa ... srecht.pdf (S.33/34)


Wenn der Vorstand also den Vereinsausschluss wirksam abgelehnt haben sollte, dann wäre die Entscheidung wohl endgültig: "Lehnt das zuständige Organ den Ausschluss aufgrund eines bestimmten Sachverhaltes (zunächst) ab, kann auf dessen Grundlage auch später kein Ausschluss mehr erfolgen." (siehe ebenfalls https://notar-thomas-wachter.de/downloa ... srecht.pdf, S.34).



Beitragvon Stormer » 27.06.2019, 17:09


Korrekt. Wie ich es schon mal geschrieben habe,
du brauchst eine MV oder AOMV, dann eine Nichtentlastung des Aufsichtsrats und dann eine
Abwahl des Aufsichtsrats und dann eine Neuwahl des Aufsichtsrats. Meines Wissens kann die Nichtentlastung nur für den Aufsichtsrat als ganzes erfolgen, nicht für die einzelnen Personen.
Das ganze muß als fristgerechter Antrag eingereicht werden.
Danach hätte dann ein Antrag auf Vereinsauschluß beim Vorstand erfolgen können.
Da man diesen Weg nicht eingehalten hat, hat man sich die Möglichkeit des Vereinsausschluß schon vergeigt, es sei denn man findet eine andere Sachlage für einen neuen Antrag.



Beitragvon wernerg1958 » 27.06.2019, 17:47


Mit anderen Worten sitzen die Herrn fester dennje im Sattel.Und der Herr Kind ist auch froh dass er Vorstand spielen darf. Bei ihm hab ich schon lange das Gefühl er handelt nach dem Motto, seit Jahren: Dabei sein ist alles. Und Infos von Seiten der GmbH wird es an der JHV auch keine geben, der FCK ev und die GmbH sind zwei paar Schuhe. Wenn die GF ueberhaupt teilnehmen wird nichts an Fakten und ehrlichen Infos den Verlauf der letzten Monate in Sache finanzierung und Becca kommen. Und ein Vorstand neben de Buhr ist auch keiner in Sicht.JK ist es ja nur kommisarisch nach A. Buck, Sepp Stabel hat ja auch abgesagt.



Beitragvon sume » 27.06.2019, 18:02


Stormer hat geschrieben:Korrekt. Wie ich es schon mal geschrieben habe,
du brauchst eine MV oder AOMV, dann eine Nichtentlastung des Aufsichtsrats und dann eine
Abwahl des Aufsichtsrats und dann eine Neuwahl des Aufsichtsrats. Meines Wissens kann die Nichtentlastung nur für den Aufsichtsrat als ganzes erfolgen, nicht für die einzelnen Personen.
Das ganze muß als fristgerechter Antrag eingereicht werden.
Danach hätte dann ein Antrag auf Vereinsauschluß beim Vorstand erfolgen können.
Da man diesen Weg nicht eingehalten hat, hat man sich die Möglichkeit des Vereinsausschluß schon vergeigt, es sei denn man findet eine andere Sachlage für einen neuen Antrag.

Naja, wobei "hat man sich die Möglichkeit des Vereinsausschluß schon vergeigt": Die rechtliche Beurteilung, die der Vorstand eingeholt hat, sollte ja nicht abhängig vom Stimmungsbild einer MV sein.

Wenn die MV sich für einen Vereinsausschluss entschieden hätte, dann bestünde (gemäß Aussage der Anwälte) die Gefahr, dass der Ausschluss vor einem ordentlichen Gericht anfechtbar wäre.

Davon abgesehen bleibe ich dabei: Die Presseerklärung widerspricht sich da selbst. Zu schreiben: Der Vorstand hat entschieden, aber im übrigen ist es nicht die Entscheidung des Vorstands. Das ist wirr.



Beitragvon Devil's Answer » 27.06.2019, 18:10


Hallo liebe ARs, hallo lieber Flavio,

wenn schon zweifelhafte "Investoren", dann aber so - Klotzen, nicht Kleckern!

125 Millionen Euro! Investor Windhorst kauft sich bei Hertha ein
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Bene.Betze » 27.06.2019, 19:10


Ja das ist das Ergebnis wenn auf den richtigen Positionen Kompetenz vorhanden ist, die Entscheidungsträger mit Ruhe und Sachverstand zum Wohle des Vereins arbeiten. Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit und Transparenz. Alles was hald am Betze nicht vorhanden ist. Glückwunsch Hertha BSC das ist mal ein nachhaltiges Konzept.
:teufel2: Forza FCK :teufel2:



Beitragvon SEAN » 27.06.2019, 21:06


Devil's Answer hat geschrieben:Hallo liebe ARs, hallo lieber Flavio,

wenn schon zweifelhafte "Investoren", dann aber so - Klotzen, nicht Kleckern!

125 Millionen Euro! Investor Windhorst kauft sich bei Hertha ein

Im Vergleich zu uns hört sich das extrem viel an. Unter dem Strich find ich das aber gar nicht so hoch. Hochgerechnet bedeutet es einen Vereinswert von knapp 335 Mios. Ich denke da ist ein Hauptstadtclub mehr Wert. Bis auf 2 Jahre mit direktem Wiederaufstieg sind sie auch schon 20 Jahre in der Bundesliga. Ich meine die regionalen sagten was von einer Bewertung beim Bundesligaaufstieg von 250-290 Mios. Mit darauf folgender 20jähriger Bundesligazeit müßte man mehr wie ne 1/2 Mrd Wert haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste