Bei all dem Unmut, den man in dieser Situation empfinden kann... Wir sind nicht der einzige Verein, der sich gern selber zerlegt. Schaut bitte mal nach Berlin zur Hertha. Und das ist nur ein Beispiel, das mir auf die schnelle einfällt.
Davon abgesehen war ich auch sehr enttäuscht über die Art und Weise. Ich kann und will mir aber nicht vorstellen, dass Hengen nicht das tut, was er für den Verein als beste Möglichkeit ansieht. Trotzdem: Es schmerzt weil ich Döpper und Antwerpen sehr passend fand. Was nach innen gelaufen ist kann ja wohl niemand genau wissen. Dass sich allerdings Klinge öffentlich äußern musste... Naja.
Davon abgesehen war ich auch sehr enttäuscht über die Art und Weise. Ich kann und will mir aber nicht vorstellen, dass Hengen nicht das tut, was er für den Verein als beste Möglichkeit ansieht. Trotzdem: Es schmerzt weil ich Döpper und Antwerpen sehr passend fand. Was nach innen gelaufen ist kann ja wohl niemand genau wissen. Dass sich allerdings Klinge öffentlich äußern musste... Naja.
Wie viele vorher schon geschrieben haben, hilft es, erst mal ne Nacht drüber zu schlafen.
Vor allem wenn dann einige Details aus dem näheren Umfeld durchsickern.
Unser Forum bei transfermarkt.de tut hier sein übriges.
Und wenn da nur ein Funken Wahrheit dabei ist, hat Hengen Nerven wie Drahtseile und die dicksten Eier in der Pfalz.
Eins ist klar:
Mir ist es lieber, wir gehen mit einem neuen Trainer in die Relegation, als dass es Dresden tut.
Der akute Leistungsabfall von einer Woche zur nächsten kann nicht wegdiskutiert werden und ich habe uns schon als Verlierer der Relegation gesehen.
Warten wir die PK um 17:30 Uhr ab und dann schau ma weiter.
Vor allem wenn dann einige Details aus dem näheren Umfeld durchsickern.
Unser Forum bei transfermarkt.de tut hier sein übriges.
Und wenn da nur ein Funken Wahrheit dabei ist, hat Hengen Nerven wie Drahtseile und die dicksten Eier in der Pfalz.
Eins ist klar:
Mir ist es lieber, wir gehen mit einem neuen Trainer in die Relegation, als dass es Dresden tut.
Der akute Leistungsabfall von einer Woche zur nächsten kann nicht wegdiskutiert werden und ich habe uns schon als Verlierer der Relegation gesehen.
Warten wir die PK um 17:30 Uhr ab und dann schau ma weiter.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Betzegeist hat geschrieben:Die Frage, die sich mir stellt: Ist er als Trainerpersönlichkeit in der Lage das Team in 10 Tagen auf seine Seite zu ziehen und ihm wieder Selbstvertrauen einzuimpfen? So, dass sie 180 Minuten plus x um ihr Leben laufen?
Da würden mich mal ein paar Meinungen interessieren.
Da sehe ich eher die Spieler in der Pflicht.
Mike und Klinge sind Dicke mit dem Trainer Antwerpen. Akzeptieren sie den neuen?? Oder streiken sie? Oder tun Sie nur das nötigste??
Andere Spieler wie Götze freuen sich bestimmt über die Entwicklung und sind dann befreit und extra motiviert
Für Dresden sind wir nun die große Unbekannte hinsichtlich Taktik und Aufstellung. Das ist unsere Chance und erschwert deren taktische Vorbereitung auf die Spiele ...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Der Vorteil liegt noch nun klar bei uns Dynamo weis nicht was Sie erwarten wird . Durch die Aussendarstellung haben die das Spiel eh schon gewonnen und gehen nicht so fokussiert in das Spiel. Wir haben nix zu verlieren die schon es muss eine jetzt erst recht Mentalität entstehen der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen eventuell die Siegprämie erhöhen egal was es muss die Mannschaft richten die in den letzten drei Wochen alles aber auch alles verknackt hat ihr habt einiges wieder gut zu machen reißt euch zusammen werdet ein Team geht zusammen einen Saufen oder was auch immer steigt auf und diesen Kindergarten was da auch immer war kommt danach. Ps in der zweiten verdient man auch mehr das sollte doch jeden anspornen
carpe-diabolos hat geschrieben:Für Dresden sind wir nun die große Unbekannte hinsichtlich Taktik und Aufstellung. Das ist unsere Chance und erschwert deren taktische Vorbereitung auf die Spiele ...
So schaut's nämlich aus.
Und da kann aus Dresden noch so viel "wir schauen nur auf uns selbst" kommen.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Stimme @carpe-diabolos voll zu und ergänze: "Sapere aude" oder "Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" sollte auch uns Fans in diesem brutalen Geschäft leiten. Sozialromantik ist total fehl am Platz. Die viel zitierten "Mechanismen des Geschäfts" gelten spätestens seit den frühen 60ern, als das Söldnertum um sich griff und diese Sportart - wie viele andere - kapitalisiert wurde und der Sozialdarwinismus Einzug hielt. Nur der Erfolg zählt.
MA und FD hatten mit der Mannschaft drei Matchbälle, die alle vergeben wurden. Vor allem das Auftreten in der 1.HZ beim "Heimspiel" in Köln war ein einziger Offenbarungseid. Der Matchplan des gegnerischen Trainers OJ ging voll auf. Wir hatten nichts dagegen zu setzen, als nach dem Spiel dieser trostlosen Vorstellung der Mannschaft zu applaudieren und Durchhalteparolen für die Relegation zu verkünden. So kam es, wie es kommen musste: Pferdewechsel und DS und SF installiert, eine Woche Zeit, um die Relegation Teil 1 zu bestehen, d.h. "all in" von Anfang an zu gehen. Wir werden sehen, ob es was bringt. Bei Misserfolg gibt es den nächsten "Showdown". Die Chancen stehen 50:50.
FCK, "you'll never walk alone." Mit variablem Matchplan in die Endspiele gehen, kämpfen und siegen!

MA und FD hatten mit der Mannschaft drei Matchbälle, die alle vergeben wurden. Vor allem das Auftreten in der 1.HZ beim "Heimspiel" in Köln war ein einziger Offenbarungseid. Der Matchplan des gegnerischen Trainers OJ ging voll auf. Wir hatten nichts dagegen zu setzen, als nach dem Spiel dieser trostlosen Vorstellung der Mannschaft zu applaudieren und Durchhalteparolen für die Relegation zu verkünden. So kam es, wie es kommen musste: Pferdewechsel und DS und SF installiert, eine Woche Zeit, um die Relegation Teil 1 zu bestehen, d.h. "all in" von Anfang an zu gehen. Wir werden sehen, ob es was bringt. Bei Misserfolg gibt es den nächsten "Showdown". Die Chancen stehen 50:50.
FCK, "you'll never walk alone." Mit variablem Matchplan in die Endspiele gehen, kämpfen und siegen!


@Ereborn:
Nanananana muss jetzt Runjaic auch noch für die Relegation gegen Hoffenheim herhalten. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier Dinge erzählt werden... Haarsträubend!
Nanananana muss jetzt Runjaic auch noch für die Relegation gegen Hoffenheim herhalten. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier Dinge erzählt werden... Haarsträubend!

Yogi.
Das hat Nichts mit schönreden zutun es stehen halt auch immer Gegner auf dem Platz (mit Dortmund der teuerste Kader der 3 Liga mit den technisch besten Spielern die gepusht von 50k einfach nichts zu verlieren hatten)
Nochmal die spiele waren scheiße ja aber man muss doch auch den Rest der sasion sehen und wo wir herkommen..jedem seine Meinung für mich bleibt es dabei wenn kein interner Grund vorliegt ist es für mich die unmöglichste Entscheidung überhaupt..
Ich schätze hengen sehr er machte einen guten Job ..auch die Verantwortlichen haben das bis stand Sonntag.
Auch Schuster wünsche ich viel Erfolg und wir sollten es tunlichst vermeiden jetzt die nächste Sau durchs Dorf zu treiben (Sprüche wie scheiß kscler etc)
Man kann nur hoffen das es gut geht ansonsten
Wird die nächste Saison richtig schwer ..Hengen womöglich vor einem Rauswurf Trainer evtl verbrannt je nach Art und Weise wie man die Spiele gegen scheiß Dynamo angeht und gewinnt /verliert.
Verträge die auslaufen von Spieler die wir bräuchten etc etc..
Ich bin normalerweise absoluter Optimist lasse über spieler Trainer und Verein nichts viel kommen da es hier im Forum ja leider von einigen zum guten Ton gehört erstmal gegen alles und jeden zu sein ..aber in dieser Situation bin selbst ich pessimistisch
Das hat Nichts mit schönreden zutun es stehen halt auch immer Gegner auf dem Platz (mit Dortmund der teuerste Kader der 3 Liga mit den technisch besten Spielern die gepusht von 50k einfach nichts zu verlieren hatten)
Nochmal die spiele waren scheiße ja aber man muss doch auch den Rest der sasion sehen und wo wir herkommen..jedem seine Meinung für mich bleibt es dabei wenn kein interner Grund vorliegt ist es für mich die unmöglichste Entscheidung überhaupt..
Ich schätze hengen sehr er machte einen guten Job ..auch die Verantwortlichen haben das bis stand Sonntag.
Auch Schuster wünsche ich viel Erfolg und wir sollten es tunlichst vermeiden jetzt die nächste Sau durchs Dorf zu treiben (Sprüche wie scheiß kscler etc)
Man kann nur hoffen das es gut geht ansonsten
Wird die nächste Saison richtig schwer ..Hengen womöglich vor einem Rauswurf Trainer evtl verbrannt je nach Art und Weise wie man die Spiele gegen scheiß Dynamo angeht und gewinnt /verliert.
Verträge die auslaufen von Spieler die wir bräuchten etc etc..
Ich bin normalerweise absoluter Optimist lasse über spieler Trainer und Verein nichts viel kommen da es hier im Forum ja leider von einigen zum guten Ton gehört erstmal gegen alles und jeden zu sein ..aber in dieser Situation bin selbst ich pessimistisch

schuster ist eine gute wahl.
so gerne ich antwerpen und döpper hatte, ich denke schon, das es gute gründe gab, sie zu entlassen.
man hatte 3 matchbälle und hat komplett versagt. eine religation mit diesem trainer team wäre komplett daneben gegangen.
und fritz fuchs soll für aufsicht sorgen und sich nicht ins operative geschäft einmischen.
fuchs ist sowieso kein verlust. habe dem noch nie getraut.
zur religation gegen dresden:
es ist wie ein dfb pokal spiel, der favorit ist dresden, der druck liegt bei denen. keiner erwartet noch was von uns.
kein mensch weiss, wie wir spielen werden. dresden kann sich nicht auf uns einstellen.
finde das klasse.
vor ein paar tagen hatte ich null bock auf das spiel. aber das hat sich jetzt komplett geändert.
und sollte es schuster schaffen, bin ich mal gespannt, in wie weit dieses theater noch eine rolle spielt...
war heute morgen im ticket shop. es wird voll.
mich würde mal interessieren, wie die sicherheitsvorkehrungen sind.
wenn ich dran denke, wie weit die raketen der saarbrücker geflogen sind, wir mir angst und bange.
auch der weg zum stadion muss sicher sein.
es kann nicht sein, das man im p+r bus um sein leben angst haben muss.
ich hoffe man bekommt das dresdner p... in griff.
so gerne ich antwerpen und döpper hatte, ich denke schon, das es gute gründe gab, sie zu entlassen.
man hatte 3 matchbälle und hat komplett versagt. eine religation mit diesem trainer team wäre komplett daneben gegangen.
und fritz fuchs soll für aufsicht sorgen und sich nicht ins operative geschäft einmischen.
fuchs ist sowieso kein verlust. habe dem noch nie getraut.
zur religation gegen dresden:
es ist wie ein dfb pokal spiel, der favorit ist dresden, der druck liegt bei denen. keiner erwartet noch was von uns.
kein mensch weiss, wie wir spielen werden. dresden kann sich nicht auf uns einstellen.
finde das klasse.
vor ein paar tagen hatte ich null bock auf das spiel. aber das hat sich jetzt komplett geändert.
und sollte es schuster schaffen, bin ich mal gespannt, in wie weit dieses theater noch eine rolle spielt...
war heute morgen im ticket shop. es wird voll.
mich würde mal interessieren, wie die sicherheitsvorkehrungen sind.
wenn ich dran denke, wie weit die raketen der saarbrücker geflogen sind, wir mir angst und bange.
auch der weg zum stadion muss sicher sein.
es kann nicht sein, das man im p+r bus um sein leben angst haben muss.
ich hoffe man bekommt das dresdner p... in griff.
Zuletzt geändert von Schwabenteufel1 am 11.05.2022, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Schluss jetzt mit dem Gejammer! Wir haben uns zwei Endspiele genannterdient. Morgen geht‘s los. Unterstützt die Mannschaft und den Trainer. Der ist jetzt Schuster. Am 25.05. können wir weiter jammern und aufarbeiten oder wir feiern. Aber jetzt gilt’s.
Und: ich finde es gut, dass es keine PK gibt. Sondern eine Medienrunde. Es ist wichtig, was Dirk Schuster sagt und wir kämpferisch. Ziel muss es sein, Mannschaft, Verein und Fans hinter sich zu bekommen. Wir schaffen das. Da wir es können! Alle müssen wieder daran glauben. Denn das ist das Ziel dieser Radikalmassnahme/Wahnsinnsmassnahme. Die ich für Ante und Döppi nicht gewünscht habe. Aber eine gewisse „Ratinalität“ in sich hat. Da oben will jeder auf Teufel komm raus hoch. Und das ist richtig so!!
Bei mir hat Dirk Schuster das Kribbeln, die Vorfreude und die Spannung aber auch die Zuversicht bzgl. Der Relegation steigen lassen. Nicht, weil ich Ante und Döppi weg sind. Nie hätte ich gedacht, das sowas kommt. Und auch gewünscht habe ich es mir nicht.
Vielmehr, weil hinter der Aktion der unbedingte Wille steht, dass zu schaffen, auch wenn’s persönlich ein Risiko für TH ist. Und sind wir mal ehrlich: in der Vergangenheit haben viele eher gekniffen, wenn’s eng wurde, um das zu halten was man hat. Wir habe. Was zu gewinnen. Die Chancen sind viel größer als die Risiken für den Verein.
Und wenn’s schief geht erfahren wir den Grund dafür. Aber Bitte: zerfleischen wir uns nicht sondern respektieren wir mal eine. sportlich Verantwortlichen, der kratzt und beißt, wenn nötig ist. Denn das ist endli mal Betze!
Und: ich finde es gut, dass es keine PK gibt. Sondern eine Medienrunde. Es ist wichtig, was Dirk Schuster sagt und wir kämpferisch. Ziel muss es sein, Mannschaft, Verein und Fans hinter sich zu bekommen. Wir schaffen das. Da wir es können! Alle müssen wieder daran glauben. Denn das ist das Ziel dieser Radikalmassnahme/Wahnsinnsmassnahme. Die ich für Ante und Döppi nicht gewünscht habe. Aber eine gewisse „Ratinalität“ in sich hat. Da oben will jeder auf Teufel komm raus hoch. Und das ist richtig so!!
Bei mir hat Dirk Schuster das Kribbeln, die Vorfreude und die Spannung aber auch die Zuversicht bzgl. Der Relegation steigen lassen. Nicht, weil ich Ante und Döppi weg sind. Nie hätte ich gedacht, das sowas kommt. Und auch gewünscht habe ich es mir nicht.
Vielmehr, weil hinter der Aktion der unbedingte Wille steht, dass zu schaffen, auch wenn’s persönlich ein Risiko für TH ist. Und sind wir mal ehrlich: in der Vergangenheit haben viele eher gekniffen, wenn’s eng wurde, um das zu halten was man hat. Wir habe. Was zu gewinnen. Die Chancen sind viel größer als die Risiken für den Verein.
Und wenn’s schief geht erfahren wir den Grund dafür. Aber Bitte: zerfleischen wir uns nicht sondern respektieren wir mal eine. sportlich Verantwortlichen, der kratzt und beißt, wenn nötig ist. Denn das ist endli mal Betze!
Mal sehen wie lange für einige Schuster der top Mann ist/ eine gute Wahl ist .
Oder ob diejenigen die schon vor Wochen angefangen haben gegen antwerpen zu schießen dann ihr nächstes Ziel haben ..
Viel Glück Dirk Schuster du kannst es mehr als gebrauchen.
Oder ob diejenigen die schon vor Wochen angefangen haben gegen antwerpen zu schießen dann ihr nächstes Ziel haben ..
Viel Glück Dirk Schuster du kannst es mehr als gebrauchen.

pfälzer-Bayer hat geschrieben:carpe-diabolos hat geschrieben:Für Dresden sind wir nun die große Unbekannte hinsichtlich Taktik und Aufstellung. Das ist unsere Chance und erschwert deren taktische Vorbereitung auf die Spiele ...
So schaut's nämlich aus.
Und da kann aus Dresden noch so viel "wir schauen nur auf uns selbst" kommen.
Bin auch mal gespannt, ob er auf Viererkette umstellt und mit Zimmer und Redondo dann wieder die offensiven Außen besetzt.
Da Zimmer und Antwerpen ja auch nur ein "professionelles Verhältnis" hatten, erhoffe ich mir von ihm auch nochmal einen Schub, denn seine Erfahrung können wir grundsätzlich gut gebrauchen.
Da Schuster schon nach dem 0:0 gegen Mannheim hätte kommen sollte, wird er die Mannschaft ganz genau kennen. Er wird einige Spiele live verfolgt haben und kennt ganz genau die Vor und Nachteile der jeweiligen Spieler. Er hat bestimmt auch schon die Schwächen und Stärken ausgemacht. Durch die lange "Vorbereitungszeit" wird er nicht bei 0 anfangen und wird keine Experimente ausprobieren müssen.
es wird schon seine gründe gehabt haben, warum antwerpen raus geflogen ist.
hengen ist doch nicht so dumm, und macht sich einfach so angreifbar.
schade, david wagner wäre noch besser gewesen....
bin gespannt, wo antwerpen wieder auftaucht.
daher wartet jetzt mal ab und voll konzentration auf dynamo!
hengen ist doch nicht so dumm, und macht sich einfach so angreifbar.
schade, david wagner wäre noch besser gewesen....
bin gespannt, wo antwerpen wieder auftaucht.
daher wartet jetzt mal ab und voll konzentration auf dynamo!
Moderatoren-Hinweis: "Auf Facebook hat jemand geschrieben …" und "Sollte das wirklich stimmen …" ist keine Grundlage für eine sinnvolle Diskussion hier im Forum. Der entsprechende Beitrag plus Antworten wurde gelöscht. Bitte beachtet anständige Quellen statt wilde Gerüchte, die Ihr selbst nur vom Hörensagen habt!

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Von "genialer Schachzug" über "notwendige Maßnahme" bis "unnötige Panikaktion" scheint derzeit alles möglich.
Quasi wie (fast) immer bei uns.
Und was das Denkspiel Antwerpen/Schalke/FCK-Spieler angeht: Hier darf man nicht außer Acht lassen, dass S04 finanziell immer noch mit dem Rücken zur Wand steht, auch nach dem Aufstieg.
Halte es daher nicht für gänzlich ausgeschlossen, dass die ins Regal Antwerpen/Tomiak/Hercher greifen (müssen).
Die anderen Trainerkandidaten zumindest, die da im Gespräch sein sollen, haben mE auch nicht viel mehr als Antwerpen zu bieten.
Quasi wie (fast) immer bei uns.


Und was das Denkspiel Antwerpen/Schalke/FCK-Spieler angeht: Hier darf man nicht außer Acht lassen, dass S04 finanziell immer noch mit dem Rücken zur Wand steht, auch nach dem Aufstieg.
Halte es daher nicht für gänzlich ausgeschlossen, dass die ins Regal Antwerpen/Tomiak/Hercher greifen (müssen).
Die anderen Trainerkandidaten zumindest, die da im Gespräch sein sollen, haben mE auch nicht viel mehr als Antwerpen zu bieten.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Strafraum hat geschrieben:@ schön war die Zeit:
Sehe das mit dem in Watte packen genauso. Falls das Gerücht stimmt, das Max Hippe in der Halbzeitpause vor versammelter Mannschaft von MA zur Schecke gemacht wurde, frage ich mich, was Profi bedeutet.
Für mich ist ein Profi auch mit einer solchen Situation professionell umzugehen und nicht in den Mimimi Status zu verfallen. Gilt übrigens für die ganze Mannschaft.
Wie gesagt sollte was an dem Gerücht etwas dran sein……
Der Mannschaft sollte klar sein, auch wenn sie nicht mit der Entscheidung der Entlassung von MA/FD einverstanden ist, das sie immer noch Helden werden können. Ich rufe der Mannschaft zu, egal was war, spielt für die Fans, für den Verein, für euren alten und neuen Trainer! Ihr müsst nicht für die Entscheidungsträger spielen die MA/FD raus geschmissen haben.
Spielt für uns Fans, diejenigen die euch Auswärts so wie zu Hause voller Hingabe unterstützen. Wenn ihr nach erfolgreicher Relegation gehen wollt, dann geht. Aber in der Relegation erwarte ich von euch, das ihr 100% gebt !
Das mit Max Hippe könnte ich glauben. Ich kann mich an eine Auswechslung von Huth erinnern, da war der Blick und die Gestik unseres Trainers fast Hasserfüllt


Dann wäre antwepen ja ein notorischer Lügner da er nicht zuletzt immer wieder davon gesprochen hat das er unabhängig von Liga etc auch gerne bei uns weiter machen würde..
Das ist wie Thomas sagt wieder irgendwas in den sozialen Medien verbreitete was absolut ohne Hand und Fuß ist.
Das ist wie Thomas sagt wieder irgendwas in den sozialen Medien verbreitete was absolut ohne Hand und Fuß ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Thomas Hengen keine gravierenden Gründe für den Rauswurf hatte. Warum sollte er sonst einen Trainer rauswerfen, der uns vorm Abstieg gerettet hat und ein Jahr später die Relegation zur zweiten Liga erreicht hat, dazu noch hoch im Kurs bei den Fans steht!?
Ich hätte alleine aus diesen Gründen dem Trainerteam das Vertrauen geschenkt. Allerdings verstehe ich auch die vielen Leute hier nicht, die machen, als wäre Antwerpen der Allheilsbringer gewesen. Wir haben 2022 eine handvoll gute bis sehr gute Spiele gemacht, aber deutlich mehr schwache bis sehr schwache. Die Ergebnisse haben glücklicherweise trotzdem oft gestimmt. Wenn man die schwachen Leistungen nur auf die letzten drei Spiele reduziert, hat man die Spiele entweder nicht gesehen oder ist generell jemand, der nur aufs Ergebnis schaut. Meiner Meinung nach sind wir viel zu lange viel zu gut weggekommen, was die Ergebnisse betrifft.
In mir löst Dirk Schuster absolut gar nichts aus. Trotzdem hoffe ich, dass er eine faire Chance bekommt. Erstens weil er nichts dafür kann, was andere da oben eventuell verbockt haben und zweitens, weil es uns sehr schaden würde, wenn er als "Feind" angesehen würde.
Und vielleicht hören hier einige mal auf, Thomas Hengen, den Sponsoren oder wem auch immer, die Pest an den Hals zu wünschen, bevor man nicht die genauen Hintergründe der Entlassung weiß. Vielleicht wissen wir ja heute Abend mehr, wenn die Pressekonferenz vorbei ist. Wenn Antwerpen wirklich nur wegen der kleinen Niederlagenserie entlassen wurde, komme ich damit auch nicht klar und halte den Schritt für falsch, aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich hätte alleine aus diesen Gründen dem Trainerteam das Vertrauen geschenkt. Allerdings verstehe ich auch die vielen Leute hier nicht, die machen, als wäre Antwerpen der Allheilsbringer gewesen. Wir haben 2022 eine handvoll gute bis sehr gute Spiele gemacht, aber deutlich mehr schwache bis sehr schwache. Die Ergebnisse haben glücklicherweise trotzdem oft gestimmt. Wenn man die schwachen Leistungen nur auf die letzten drei Spiele reduziert, hat man die Spiele entweder nicht gesehen oder ist generell jemand, der nur aufs Ergebnis schaut. Meiner Meinung nach sind wir viel zu lange viel zu gut weggekommen, was die Ergebnisse betrifft.
In mir löst Dirk Schuster absolut gar nichts aus. Trotzdem hoffe ich, dass er eine faire Chance bekommt. Erstens weil er nichts dafür kann, was andere da oben eventuell verbockt haben und zweitens, weil es uns sehr schaden würde, wenn er als "Feind" angesehen würde.
Und vielleicht hören hier einige mal auf, Thomas Hengen, den Sponsoren oder wem auch immer, die Pest an den Hals zu wünschen, bevor man nicht die genauen Hintergründe der Entlassung weiß. Vielleicht wissen wir ja heute Abend mehr, wenn die Pressekonferenz vorbei ist. Wenn Antwerpen wirklich nur wegen der kleinen Niederlagenserie entlassen wurde, komme ich damit auch nicht klar und halte den Schritt für falsch, aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Schwabenteufel1 hat geschrieben:schuster ist eine gute wahl.
so gerne ich antwerpen und döpper hatte, ich denke schon, das es gute gründe gab, sie zu entlassen.
man hatte 3 matchbälle und hat komplett versagt. eine religation mit diesem trainer team wäre komplett daneben gegangen.
Eine Bitte: Könnten wir von Relegationsspielen sprechen? Es sind auch keine "Relispiele", wie einige User schreiben.

Ich kann nicht beurteilen, ob die Entlassung Antwerpens richtig war. Einige User betonen ja zu Recht, dass der Negativtrend schon vor der Niederlagenserie begann, obwohl die Punkteausbeute noch okay war. Ganz sicher ist das Spiel des FCK für den Gegner durchschaubarer geworden, seitdem Boyd dabei ist. Zudem fehlt das aggressive Pressing mit den "Läufern" Redondo und Hanslik. Boyd hat Qualitäten - aber der laufstärkste Spieler ist er nicht. Ich glaube nicht, dass Antwerpen in der Lage gewesen wäre, das Ruder rumzureißen.
Allerdings war der 3.Platz "sein" Erfolg. Ohne Antwerpen gäbe es den FCK nicht mehr im Profifußball. Als Gerücht kursiert die Info, dass das Verhältnis zwischen Antwerpen und Hengen schon lange kaputt war. Das dies keine optimalen Voraussetzungen für eine Erfolgsstory sind, liegt auf der Hand. Von außen betrachtet, sieht es so aus, als ob Hengen auf die Gelegenheit gewartet hätte, Antwerpen zu feuern. Das ist nun passiert. Und die Frage sei erlaubt: Was genau hat Hengen bisher für den FCK geleistet? Bei Antwerpen kann man diese Frage leicht beantworten.
Die Zukunft wird es zeigen, ob das Handeln Hengens richtig war. Ich weiß es momentan einfach nicht.
klingt gut:
Schuster verrät Darmstadts Erfolgsgeheimnis | SPORT1 DOPPELPASS
https://www.youtube.com/watch?v=sfYQjtTBVuA
Schuster verrät Darmstadts Erfolgsgeheimnis | SPORT1 DOPPELPASS
https://www.youtube.com/watch?v=sfYQjtTBVuA
Also erstens wissen wir nicht, ob ein anderer Trainer uns nicht auch vor dem Abstieg gerettet hätte. Und zweitens ist unser Spiel auch schon vor Boyd sehr durchschaubar gewesen, weil wir eigentlich nur über die Rechte Seite gefährlich sind.
Ich weiß auch nicht, was ich von dem ganzen halten soll, aber ein Fan von MA war ich schon lange nimmer. Wir spielen schon die ganze Rückrunde keinen guten Fußball mehr. Meiner Meinung nach ist das einzige das man Hengen ankreiden kann das der MA nicht schon früher entlassen hat.
Ich bin jetzt erst mal gespannt, was heute auf der PK so gesagt wird.
Ich weiß auch nicht, was ich von dem ganzen halten soll, aber ein Fan von MA war ich schon lange nimmer. Wir spielen schon die ganze Rückrunde keinen guten Fußball mehr. Meiner Meinung nach ist das einzige das man Hengen ankreiden kann das der MA nicht schon früher entlassen hat.
Ich bin jetzt erst mal gespannt, was heute auf der PK so gesagt wird.
Stell dir vor, du bist Kind in einer Familie, die schlechte Zeiten erlebt hat.
Deine Mutter setzt deinen Vater Marco vor die Tür, obwohl er alles getan hat, dass es der Familie wieder gut geht.
Am gleichen Tag präsentiert deine Mutter dir und deinen Geschwistern den arbeitslosen Dirk, den sie zufällig im Supermarkt aufgegabelt hat. Sie kennen sich von früher, als beide mal in Karlsruhe gelebt haben.
Deine Mutter setzt deinen Vater Marco vor die Tür, obwohl er alles getan hat, dass es der Familie wieder gut geht.
Am gleichen Tag präsentiert deine Mutter dir und deinen Geschwistern den arbeitslosen Dirk, den sie zufällig im Supermarkt aufgegabelt hat. Sie kennen sich von früher, als beide mal in Karlsruhe gelebt haben.
Hallo
Sollte Herr Hengen heute Abend keine plausible Begründung, weshalb Er Antwerpen entlassen hat liefern, dann dürfte das Band zwischen den Fans, der Mannschaft und Ihm zertrennt sein. Dieser Verein bringt es einfach nicht fertig Kontinuität in den sportlichen Bereich zu bringen und das ist doch immer der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft, der Trainer und die Fans waren eine Einheit. Der Einzigste der da irgendwie immer gestört hat war GF Hengen. Wenn der Aufstieg nicht gelingt, wird die Mannschaft wieder auseinander fallen und Herr Hengen hat ein Riesenproblem. Die Art und Weise wie man Antwerpen abgeschossen hat erinnert an übelste FCK-Zeiten und zeigen, dass Herr Hengen im Umgang mit kantigen Typen, offenbar ein riesen Problem hat. Er wollte Antwerpen schon länger loswerden und das war ein großer Teil der Unruhe, weil ein klares Bekenntnis zum Trainer und damit auch zur Mannschaft gefehlt hat. Werde diese Art des Umgangs nie begreifen.
Sollte Herr Hengen heute Abend keine plausible Begründung, weshalb Er Antwerpen entlassen hat liefern, dann dürfte das Band zwischen den Fans, der Mannschaft und Ihm zertrennt sein. Dieser Verein bringt es einfach nicht fertig Kontinuität in den sportlichen Bereich zu bringen und das ist doch immer der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft, der Trainer und die Fans waren eine Einheit. Der Einzigste der da irgendwie immer gestört hat war GF Hengen. Wenn der Aufstieg nicht gelingt, wird die Mannschaft wieder auseinander fallen und Herr Hengen hat ein Riesenproblem. Die Art und Weise wie man Antwerpen abgeschossen hat erinnert an übelste FCK-Zeiten und zeigen, dass Herr Hengen im Umgang mit kantigen Typen, offenbar ein riesen Problem hat. Er wollte Antwerpen schon länger loswerden und das war ein großer Teil der Unruhe, weil ein klares Bekenntnis zum Trainer und damit auch zur Mannschaft gefehlt hat. Werde diese Art des Umgangs nie begreifen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste