Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon bbeenn » 25.12.2008, 18:49


** GOTT IS A E PÄLZER ;-) und am 8.Tag erfand Gott die Dialekte... Alle Völkchen waren glücklich. Der Berliner sagte: "Icke hab nen wahnsinns Dialekt, WA?" Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist dufte, NE!" Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval!" Der Bayer sagte: "Jo mei, is des a scheener Dialekt!" Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächsisch klasse!" Nur für den Pfälzer war kein Dialekt übrig. Da wurde der Pfälzerr traurig...... Irgendwann sagte dann Gott: "Reech Disch net uff, donn babbelsche halt wie isch!!!" *******************************
:love:
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!



Beitragvon scheiss fc köln » 26.12.2008, 21:21


So, liebe Pfälzer. Nachdem ich mich mit viel Spaß bis an diese Stelle des threads " durchgekämpft " habe, möchte ich euch Folgendes nicht vorenthalten :

Heiss en d´r Stadt

Et es heiss en d´r Stadt, unger jedem Auto litt ene Hungk
Et es heiss en d´r Stadt, et Leidungswasser es brung

Un dä seiver läuf mer op et Kiesbrütche, un dä Blasentee beim Drinke us d´r Steen erus, do kenn sich noch eener us

Un de Fleeje klääven im obs un minge Mops un de Katz sin sich im Keller jäjesiggich am bewedele

Un et Bioyoghurt jerinnt em Müsli, Jetreideflöckche weede welk, jo et is e Massaker he bei uns

Et es ävver och heiss en d´r Stadt, et wor noch nie su heiss en d´r Stadt, wie dismol

Jott loss et doch e besje rääne, paar läppsche Dröppsche nur
Su wie do bovve bei dänne Däne, nu bes doch nit esu stur
Ich jläuv ich muss zesammebreche, ich nehme an vor lauter Schwäche
weil et es heiss in d´r Stadt

Et Leidungswasser is wie jesaat brung, ja dat sin jo utopische Temperature

Sujar de Lätta läuf övver et Smörebröd, su dat dat Smörebröd sich eijentlich beschwere mööt, ävver et es ze heiss

Un isch bin am erwäje, quasi in Erwäjung am trecke, warhaftich en kootze Botz anzetrecke, met Sandale, en aller Öffentlichkeit

Un de hausmacher Levverwoosch bühlt sich vür Doosch saftich blubbernd us d´r Dos erus

Och et Zeitungswesen es am End, dä Spochteil es verdocht weil Prinz Poldi inkognito mem Isolde sieh Süppche em Sommerloch koch

Ich mein et künnt doch ens e besje rääne, ne klitzekleine Schauer nur
ich ben beim Nohdenke bereits am jähne
do nötz mer och kei Abitur
ich jläuv ich muss zesammebreche, et jitt och nix mieh zo bespreche,
weil et is heiss in d´r Stadt

Die künnten doch dä Schatten vermeede, weltweit
Ja, do sollen se die Arbeitslose drandunn, dat die do die Jebühre endrieve

Wo is minge Möpp ??? Wotan ! Wotan !
Ja, do kumm ens bei de Papa, su is brav
Bah, du stinks
Et es ävver och heiss
Uäh ! Fass schon wärm
Öm nit ze sare, schwül



Beitragvon Weschtkurv » 27.12.2008, 02:08


@scheiss fc köln
:applaus: :applaus: sehr schön! Gottseidank hab ich die legendäre Schallplatte von BAP - "für usszeschnigge". Da ich damals die Songs rauf und runter gehört habe + die Texte auf "Kölsch" beigefügt sind, hab ich den Dialekt damals gelernt zu verstehen. :D

Kennste DEN noch?

-Ich stund friedlisch in der Frittenbud, plötzlich woor hä do,
met su'nem Feuerschwert un Heiljenschein, lange blonde Hoor,
bläcke Föös met nur Sandale dran, schweb hä op mich zo,
speut messjanisch op ming Currywoosch,
Isch saach : "wer bess do?"
"Typisch dat du mich nit kenns - OOhoOO ich benn der MÜSLIMÄN" :lol: :lol:

Die schallblatt isch ääfach kult, do muss mer die knepp vun de Lautschdärk' voll uffdrehe..... :love:



Beitragvon scheiss fc köln » 27.12.2008, 17:49


@ weschtkurv

Herrlich !!! Müslimän...

Da hab´ich nochwas für dich. Und die " KölnTeufel "

Zweienhalv Zentner, Ziemlichfröhrentner, stonn om Balkon
Vun Botzebändche bes Ungerhempsrändche, Hämmchepension

Bei Fuss ene Daggel, rheumatisch am waggele, käut ping - pong ball
Sieh Fräuche dat weiland jekouf wood en Thailand, poliert et Kristall

Es dat nit schön ? Die Ääd die ahl Möhn, wie se sich öm mich drieht, dä janze Miss kann blieve wie hä es, sulang mich he jeder süht

Zweienhalv Zentner, Ziemlichfrührentner, trecken sich ahn
Ens jrad op et Eckche für e Herrejedeckche, mer lääv jo urban

Dä Daggel dä weiss dat sieh Herrche dobei es, dröm weed laut jekläff
Un statt an ener Birke kack hä bei dä Türke direck vür´t Jeschäff

Es dat nit schön ? Die Ääd die ahl Möhn...

Dä Daggel dä hechelt, dat Fräuche dat lächelt, hä läät sich jet hin
Däm Tierche e Küssje, sei muss jez nohm Stüssje, für Caesar un Gin

Wenn sei sich nit schick, schick hä se zorück, zorück op dä Strich
Zweienhalv Zentner, Ziemlichfrührentner ruhen in sich...

Dann weed hä wach, mangels Krach, sing Bud die es leer
Keiner es do, wore söns wor, nur om Desch e Kouvert

Hä riess et op, met knallrudem Kopp, dä Zeddel studiert
Do steht : Bye Bye Schmock, dinge Hungk litt em Wok, schön en Gin mariniert

Es dat nit schön ? Die Ääd die ahl Möhn...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste