wkv hat geschrieben:Tja, und das war es dann wieder mit den guten Diskussionen.
Wäre auch zu schön gewesen.
Back to Business.
Wollte ich auch gerade schreiben! Es hat Spaß gemacht mitzulesen - zu sehen, wie sachlich man diskutieren kann, auch wenn man nicht einer Meinung ist!

Wenn man halt keine Argumente hat, beleidigt man auf unterstem Niveau

Ke07111978 hat geschrieben:Wir haben Schulden gemacht und trotzdem die besten Spieler verkauft. Schulden gemacht und die Substanz verramscht
Ken, deine Leier wird nicht wahrer dadurch, dass du sie in riesigen Posts zig mal wiederholst. Wir haben auch vor Klatt unsere besten Spieler abgeben müssen und konnten damit gerade einmal unser Defizit stopfen.
In der Saison vor Klatt haben wir einen Transferüberschuss von 4 Millionen gehabt. Und als Klatt kam mussten wir einen Spieler wie Zimmer verkaufen, wenn ich mich richtig erinnere, weil wir sonst am Rande der zahlungsunfäöhigkeit gewesen wären.
Mit dem Etat, den Klatt zur Verfügung gestellt hat, hätten wir auch nicht absteigen müssen, es wuder schlichtweg bei der sportlichen Leitung Mist gemacht. Wir haben über Jahre hinweg katastrophale Trainerentscheidungen getroffen und spätestens seit dem Ende der Kuntz Ära sind unsere "Königstransfers" allesamt gefloppt.
Wäre es sinnvolleg gewesen, wenn Klatt in der 2. Liga mehr Schulden aufgenommen hätte, um einen höheren Etat zu finanzieren? Rückblickend defintiv! Dann wären wir finanziell weiterhin in einer abwärtsspirale drinnen, aber vermutlich wären wir noch in Liga 2 und es würde uns nicht ganz so dreckig gehen.
Aber es ist nicht Klatts Schuld, wenn die sportliche Leitung(+AR) bei 3 Trainerverpflichtungen am Stück ins Klo greift und man jedes Jahr das Saisonziel um Meilen verpasst.
Klatt hat auch Fehler gemacht. In der Kommunikation sogar sehr schwere, möglicherweise sogar an der Grenze zur Strafbarkeit, wenn man sich seine Aussagen zur Bewerbung bei Kapilendo und der neuen Betze-Anleuhe anschaut. Da bleibt sicher seine Erklärung bei der nächsten JHV abzuwarten, aber bis dahin sieht die ganze Geschichte zumindest einmal sehr mwerkwürdig aus und seine Rolle dabei auch.
Trotzdem sehe ich Klatt auch eher als denjenigen, der mit der großen Klebstoffdose der sportlichen Leitung hinterherrennt, um die Risse und die Löcher die die permanent mit ihren katatrophalen Entscheidungen trifft so gut es irgendwie geht mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu kitten, zur Not eben auch mit dem teuren und nicht besonders umweltverträglichen Quattrex, wenn sonst nichts mehr zu bekommen ist.
Aber gerade angesichts dieser desaströsen Bilanz der sportlichen Leistung ist es doch merkwürdig, dass ein "Investor", der sich sogar dahingehend zitieren lässt, dass er den FCK bis in die Bundesliga führen will, ausgerechnet an dieser sportlichen Leitung festhält; und zwar dermaßen, dass er sogar satzungswidrig die Entfernung von Personen im Verein verlangt, die einen Austausch der sportlichen Leitung betreiben.
Das sind die Punkte, die mich neben einigen nicht unerheblichen anderen an der Aufrichtigkeit des ganzen Vorhabens erheblich zweifeln lassen.
Trotzdem sehe ich Klatt auch eher als denjenigen, der mit der großen Klebstoffdose der sportlichen Leitung hinterherrennt, um die Risse und die Löcher die die permanent mit ihren katatrophalen Entscheidungen trifft so gut es irgendwie geht mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu kitten, zur Not eben auch mit dem teuren und nicht besonders umweltverträglichen Quattrex, wenn sonst nichts mehr zu bekommen ist.
Aber gerade angesichts dieser desaströsen Bilanz der sportlichen Leistung ist es doch merkwürdig, dass ein "Investor", der sich sogar dahingehend zitieren lässt, dass er den FCK bis in die Bundesliga führen will, ausgerechnet an dieser sportlichen Leitung festhält; und zwar dermaßen, dass er sogar satzungswidrig die Entfernung von Personen im Verein verlangt, die einen Austausch der sportlichen Leitung betreiben.
Das sind die Punkte, die mich neben einigen nicht unerheblichen anderen an der Aufrichtigkeit des ganzen Vorhabens erheblich zweifeln lassen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 20.06.2019, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
HomerS hat geschrieben:Becca ist ein Investor. Um zu Investieren musste erst ausgegliedert werden. Das war vor ca. 1 Jahr. Mit Becca ist man seit Januar in Gesprächen. Also schon ziemlich lange. Es war also früher gar nicht möglich.
Becca ist NOCH KEIN Investor, sondern lediglich Bürge für eine Kreditsumme über 2,6 Mio €.
Wenn er irgendwann einmal tatsächlich INVESTIERT haben sollte, dann können wir ihn gerne INVESTOR nennen.
Man ist mit Becca schon seit Januar in Gesprächen und hat, bis auf eine Bürgschaft, noch nichts zustande gebracht.
Das ist ein schwaches Bild, von allen Seiten.
Wenn es für Becca nicht früher möglich war zu investieren, was er bis jetzt ja immer noch nicht macht, dann dann sollte das gleiche Kriterium auch für alle anderen Investoren Gültigkeit haben.
wkv hat geschrieben:Im Übrigen sitzt einer der größten Gegner dieser Ausgliederung heute an Banf Seite. An diese Adresse könntest du diesen Vorwurf sogar richten. Er war in entsprechenden Vereinigungen aktiv, und sein Interview für dieses Forum 2017 ist eindeutig.
Um die Suche zu erleichtern, möchte ich hier noch den entsprechenden Link anhängen.
viewtopic.php?f=3&t=23239
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 20.06.2019, 13:14, insgesamt 3-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
WernerL hat geschrieben:Du wirst auch hier falsch liegen wenn am Ende des Prozesses die Probleme des FCK, vor allem das Stadion abgearbeitet und im Sinne des FCK gelöst sind!!
Das liest sich so, als wärst du 100% sicher, dass es genau so kommt. Klingt nicht nach Zuversicht sondern nach Wissen.
Bist du Hellseher oder hast du verbindliche Zusagen aus Luxemburg oder zumindest zu 100% belastbare Informationen darüber?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Klatt hat auch Fehler gemacht. In der Kommunikation sogar sehr schwere, möglicherweise sogar an der Grenze zur Strafbarkeit, wenn man sich seine Aussagen zur Bewerbung bei Kapilendo und der neuen Betze-Anleuhe anschaut. Da bleibt sicher seine Erklärung bei der nächsten JHV abzuwarten, aber bis dahin sieht die ganze Geschichte zumindest einmal sehr mwerkwürdig aus und seine Rolle dabei auch.
Trotzdem sehe ich Klatt auch eher als denjenigen, der mit der großen Klebstoffdose der sportlichen Leitung hinterherrennt, um die Risse und die Löcher die die permanent mit ihren katatrophalen Entscheidungen trifft so gut es irgendwie geht mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu kitten, zur Not eben auch mit dem teuren und nicht besonders umweltverträglichen Quattrex, wenn sonst nichts mehr zu bekommen ist.
Aber gerade angesichts dieser desaströsen Bilanz der sportlichen Leistung ist es doch merkwürdig, dass ein "Investor", der sich sogar dahingehend zitieren lässt, dass er den FCK bis in die Bundesliga führen will, ausgerechnet an dieser sportlichen Leitung festhält; und zwar dermaßen, dass er sogar satzungswidrig die Entfernung von Personen im Verein verlangt, die einen Austausch der sportlichen Leitung betreiben.
Das sind die Punkte, die mich neben einigen nicht unerheblichen anderen an der Aufrichtigkeit des ganzen Vorhabens erheblich zweifeln lassen.
Ich teile deine Einschätzung. Was ich nicht verstehe ist folgendes: Wenn der Weg das Ziel ist, dann müsste doch jedem klar sein, dass auf dem aktuellen Weg einfach zu viel kaputt geht. Und selbst wenn man an das Ziel kommt, wären die Verluste einfach zu hoch.
Lonly Devil hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Im Übrigen sitzt einer der größten Gegner dieser Ausgliederung heute an Banf Seite. An diese Adresse könntest du diesen Vorwurf sogar richten. Er war in entsprechenden Vereinigungen aktiv, und sein Interview für dieses Forum 2017 ist eindeutig.
Um die Suche zu erleichtern, möchte ich hier noch den entprechenden Link anhängen.
viewtopic.php?f=3&t=23239
Wenn ich das Interview jetzt nochmal lese, könnt ich gerade

Nicht alle Määnzer sind Deppen ! 

LDH hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Klatt hat
... ...
... ...
Das sind die Punkte, die mich neben einigen nicht unerheblichen anderen an der Aufrichtigkeit des ganzen Vorhabens erheblich zweifeln lassen.
Ich teile deine Einschätzung. Was ich nicht verstehe ist folgendes: Wenn der Weg das Ziel ist, dann müsste doch jedem klar sein, dass auf dem aktuellen Weg einfach zu viel kaputt geht. Und selbst wenn man an das Ziel kommt, wären die Verluste einfach zu hoch.
Wenn das Ziel darin bestünde, dass so viel wie möglich kaputt geht, wäre man doch auf einem guten Weg.

---------------------------------------------
Jetzt wird also ein früherer Termin zur JHV geprüft, um eine AOMV zu umschiffen, bei der die Geschehnisse in den letzten Monaten auf den Prüfstand kommen sollten.
Vermutlich wird es aber keinen zeitnahen Termin geben, wenn durch eine zu frühe JHV gegen die Satzung verstoßen werden müsste.
Es ist ja wichtig, dass man sich daran hält.

Bis dahin ist dann genügend Zeit vergangen, damit sich die Wogen des Unmuts glätten.
Eventuell ist dann auch der "Sack zugemacht" und nichts mehr zu ändern, da vollendete Tatsachen geschaffen wurden.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
HomerS hat geschrieben:
Einfach köstlich wie sich manche einfache Lösungen suchen und das Ganze dann noch mit ihren beruflichen Qualifikationen untermauern wollen, oder alternativ wie bei anderen mit Insiderwissen.
Der FCK ist nun mal kein normaler Kreditnehmer. Man stand mehr als einmal in den letzten Jahren vor der Insolvenz. Da bekommt man wegen des Risikos nicht mal so eben einen Kredit mit 2-3%. Höheres Risiko = höherer Kreditzins. Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist halt relativ hoch. Das Risiko nimmt keiner auf sich. Man kann froh sein das da überhaupt noch jemand Geld reinschießt.
Und eure ewig Devote Sehnsucht nach den regionalen Investoren. ......
Zunächst einmal möchte ich dich als neues Mitglied in diesem Forum herzlich willkommen heißen. Ich möchte gerne auf das oben zitierte eingehen.
Meiner Meinung nach ist die einfache Lösung diejenige, bei der man die Dinge nicht hinterfragt, sondern das vorgesetzte einfach glaubt, weil man es eben glauben will. Weil man denkt, der Milliardär wird's schon richten. Das wäre die einfache Lösung.
Wenn man aber die Dinge kritisch hinterfragt, kommt man sehr schnell dahinter, dass es keine einfache Lösung geben kann. Es kann überhaupt nur eine Lösung geben, wenn alle an einem Strang ziehen. Und das vermag ich nicht zu erkennen.
Außerdem gibt es hier im Forum tatsächlich Leute mit Fachwissen. Und ich bin dankbar, dass sie sich die Mühe machen, dieses Wissen hier einzubringen. Und zwar so verständlich, dass es jeder verstehen kann, wenn er denn will. Auch gibt es hier Leute, die schon viele Jahre so nah an dem Verein sind, dass sie natürlich über Insiderwissen verfügen.
Du schreibst, der FCK sei kein "normaler Kreditnehmer" und willst damit rechtfertigen, dass wir unseren Arsch zu Wucherzinsen an Quattrex abgetreten haben. Du stellst das so dar, als sei es alternativlos gewesen und wir sollten froh sein, bei der Ausfallwahrscheinlichkeit überhaupt einen Darlehensgeber gefunden zu haben. Im gleichen Atemzug polemisierst du unsere (wen genau meinst du damit genau) "devote Sehnsucht nach den regionalen Investoren".
Dass du dir damit selbst widersprichst, merkst du?
Waren es nicht genau diese regionalen Investoren, die trotz der hohen Ausfallwahrscheinlichkeit ein Darlehen gewährt hätten? Zu weniger Zinsen?
Dass du hier mit diesem polemischen Anachronismus in unsere Diskussion einsteigst mag der Tatsache geschuldet sein, dass du dich vielleicht vorher nicht wirklich mit dem Thema befasst hast.
Daher unterstelle ich dir keine Absicht, hier falsche Tatsachen zu verbreiten. Noch nicht.
Jetzt geht's los

Trifels hat geschrieben:@Ke0711178
Ich habe heute keine Lust auf einen deiner Riesenposts einzugehen aber wenn du nicht bald damit aufhörst, hier alles und jeden als Dummschwätzer zu bezeichnen, der Unsinn und Quatsch erzählt, nur weil er nicht deine zweifelhaften Ansichten teilt, setze ich mich zukünftig mit deinen Posts überhaupt nicht mehr auseinander. .......
@Trifels, wenn jemand Unsinn und Quatsch erzählt, eventuell sogar wider besserem Wissen, kann man ihn auch mal als Dummschwätzer bezeichnen. Passiert mir auch manchmal. Ist das nicht genau die Definition des Wortes?
Ansonsten unterstelle ich dir, dass du dich noch niemals wirklich ernsthaft mit den Posts von @Ke0711178 auseinander gesetzt hast. Du tust das als "zweifelhafte Ansichten" ab. Kannst du natürlich machen. Machst du bestimmt auch bei Kessler. Und bei Buck. Sonst käme deine Welt ja ganz gehörig durcheinander....
Jetzt geht's los

Der FCK spielte vor Kuntz und danach sowas schon auf Kante, dass es echt ein Wunder ist das wir noch nicht abgesoffen sind. Es gab sogar schon eine Zeit da wurden nicht mal pünktlich Gehälter gezahlt.
Da fragen wir mal unsere Bänker hier
ob die bei so einem Scoring was finanziert bekommen.
Deshalb auch Danke an Klatt das wir für ein weiteres Jahr den Spielbetrieb gesichert haben.
Da fragen wir mal unsere Bänker hier

Deshalb auch Danke an Klatt das wir für ein weiteres Jahr den Spielbetrieb gesichert haben.
Ha Ho He !
Das mir der guten Arbeit kann man auch anders sehen. Wenn man aus einem bunten Strauß an Möglichkeiten die schlechtesten raus sucht. Bei Quatrex zahlt er 7% Zinsen und die regionalen hätten den Kredit für 4% Zinsen gegeben. Nur mal als kleines Beispiel.
City-Service hat geschrieben:Der FCK spielte vor Kuntz und danach sowas schon auf Kante, dass es echt ein Wunder ist das wir noch nicht abgesoffen sind. Es gab sogar schon eine Zeit da wurden nicht mal pünktlich Gehälter gezahlt.
Da fragen wir mal unsere Bänker hierob die bei so einem Scoring was finanziert bekommen.
Deshalb auch Danke an Klatt das wir für ein weiteres Jahr den Spielbetrieb gesichert haben.





Danke oh lieber Klatt, ohne Deine Weisheit und finanzielles Geschick wären wir schon Insolvenz. Wir können ja so froh sein, den besten und weitsichtigsten Finanzjongleur zu haben, den man in Deutschland nur bekommen kann. Und über sein Gehalt, das doppelt so hoch ist, wie das jedes anderen 3.Liga Buchhalters, legen wir mal den Blumenstrauß voller Möglichkeiten. Mit der Aura von Klatt, Bader und Banf ist es nur eine Frage der Zeit, wann weitere Milliadäre einsteigen, Bill Gates ist auch schon ganz angetan und Waren Buffet will auch schon sein Depot umschichten, weil der von dem Konzept so begeistert ist.....ein Blumenstrauß von Möglichkeiten eben.
Oh heiliger Klatt, Oh demütiger Banf, wie konnte ich Euch. Ur unrecht tun!?


***
@Playball
Man vergesse nicht die Paralellität der Ereignisse.
Mit der Androhung der Regionalen Gruppe, eine Kreditalternative zu Quattrex anzubieten, ziehen diese lt. Klatt die Option auf eine 2. Tranche zurück. Aber - wenn Becca bürgt, für was wohl?, dann ist der Kredit wieder da!
Ein abgekarrtertes Spiel von Quattrex, Becca; Klatt und /oder nicht, wenn man doch kurz zuvor einen LOI in Luxemburg unterzeichnet hatte. All das, um Wüst umzudrehen und Banf an der Macht zu halten, denn der hätte beim Einstieg der Regionalen wohl seine Position verloren.
Vielleicht hätte Littig einfach zu früh mit der Breitseite auf Banf, Bäder & Co begonnen und nicht eingeplant, das Quattrex und Becca eine Luxemburg Connection haben.
@Playball
Man vergesse nicht die Paralellität der Ereignisse.
Mit der Androhung der Regionalen Gruppe, eine Kreditalternative zu Quattrex anzubieten, ziehen diese lt. Klatt die Option auf eine 2. Tranche zurück. Aber - wenn Becca bürgt, für was wohl?, dann ist der Kredit wieder da!
Ein abgekarrtertes Spiel von Quattrex, Becca; Klatt und /oder nicht, wenn man doch kurz zuvor einen LOI in Luxemburg unterzeichnet hatte. All das, um Wüst umzudrehen und Banf an der Macht zu halten, denn der hätte beim Einstieg der Regionalen wohl seine Position verloren.
Vielleicht hätte Littig einfach zu früh mit der Breitseite auf Banf, Bäder & Co begonnen und nicht eingeplant, das Quattrex und Becca eine Luxemburg Connection haben.
Hasta la Victoria - siempre!
betzebubHR hat geschrieben:Das mir der guten Arbeit kann man auch anders sehen. Wenn man aus einem bunten Strauß an Möglichkeiten die schlechtesten raus sucht. Bei Quatrex zahlt er 7% Zinsen und die regionalen hätten den Kredit für 4% Zinsen gegeben. Nur mal als kleines Beispiel.
So sieht's aus,@betzebubHR. Wenn man so wie du einfach nur die Fakten gegenüber stellt, erkennt man Widersprüche und daraus entstehen Fragen. Und erst wenn die beantwortet sind, kann man beurteilen, ob man da von guter Arbeit sprechen kann!
Bestimmt kommt jetzt wieder einer mit diesem "aber das Angebot der Regionalen kam doch viel zu spät" Gefasels, aber genau dies ist für mich eine der ganz entscheidenden o.g. Fragen. Habe bis heute noch keine einleuchtende Antwort gehört.
Jetzt geht's los

@Werner: Mich nervt deine unverschämte, anmaßende Art kolossal, mit der Du immer wieder versuchst mich persönlich zu attackieren, ohne auf den Inhalt einzugehen.
Was waren denn meine Thesen?
Ich habe geschrieben das es keine Investoren geben wird, die bereit sind auf einer von Klatt genannten Bewertung von anfänglich 200 Mio. (2017) zu investieren. Niemals. Und schon gar nicht ohne das die Immobilie mit inkludiert wird. Und vor allem das der verein verdammt achtgeben muss das es heißt: Verein first dann Immobilie und nicht umgekehrt. Was haben wir den nun? Einen Kreditgeber, der sich solange bedeckt halten wir bis er irgendwas mit der Immobilie strukturiert bekommt.
Ich habe geschrieben, dass es eine bodenlose Frechheit ist, dass es bis heute kein Wertpapierprospekt gibt, damit Kleinanleger in Aktien investieren. Das dieses bewußt zurückgehalten wurde unter Vorgabe fadenscheiniger Gründe. Die Auskunft der BAFIN dazu ist klar und deutlich. Falls es dir nicht aufgefallen ist: Es gibt kein Wertpapierprospekt mit dem man Aktien kaufen kann. Sondern eines mit dem man Anleihen kaufen kann.
Den Rest erspar ich mir.
@trifels: Du hast keine Lust auf den Post einzugehen, weil Du keine Lust hast zu argumentieren. Da schmeißt man lieber wieder die Dreckschleuder an. Aber vornean was von Kompromissen erzählen. Ich habe geschrieben, dass es Unsinn ist zu behaupten, dass vor drei Jahren hätte jemand in den Verein investieren können. Wenn Du mir sagst wie das hätte gehen sollen. Ich höre zu.
@marcoreichgott: Ich erzähle die selbe Leier genauso wie Du auch. Die Leier ist meine Meinung. Du hast eine andere. Zum Verständnis: Der wesentliche Punkt der Kuntz vorgeworfen wurde, war doch das er mit allen Mitteln versucht hat aufzusteigen. Er hat den Verein verschuldet, um mit dem damit erkauften Erfolg zurück in die erste Liga zu kommen. Exakt das Gleiche haben wir anschließend auch gemacht - nur mit noch weniger Erfolg. Deutlich weniger Erfolg. Es wurde nichts saniert und es wurde auch nichts verbessert. Ganz im Gegenteil: es ging steil Berg ab, die Abhängigkeit von erfolgreichen Transfers wurde immer weiter erhöht, nicht reduziert. Es ist mir ehrlich gesagt völlig egal, wer daran Schuld ist, aber es ist definitiv keine Erfolgsgeschichte. Und es war eine fatale Fehlentscheidung den Verein mit immer mehr Fremdkapital von einem einzigen Kreditgeber aufzuladen und sich komplett von ihm abhängig zu machen, während man parallel die Abhängigkeit von der Stadt auch nicht reduziert hat. Man hat den Verein geradewegs in die Abhängigkeit gesteuert, die man die letzten Monate vor Augen geführt bekommen hat. Das wir hätten den nächsten Marco Reus verpflichten können und den für 15 Mio. irgendwohin verkaufen, ist keine Strategie, ist keine Taktik, es wäre Zufall gewesen. Ich werfe Klatt vor, dass er diesen Kreislauf nicht durchbrochen hat. Er hat es nichtmal versucht. Er hat genau das Gegenteil gemacht. Und er hat die Abhängigkeit von Quattrex ganz gezielt genutzt, um das Ergebnis in die von ihm gewünscht Richtung zu drücken.
Was waren denn meine Thesen?
Ich habe geschrieben das es keine Investoren geben wird, die bereit sind auf einer von Klatt genannten Bewertung von anfänglich 200 Mio. (2017) zu investieren. Niemals. Und schon gar nicht ohne das die Immobilie mit inkludiert wird. Und vor allem das der verein verdammt achtgeben muss das es heißt: Verein first dann Immobilie und nicht umgekehrt. Was haben wir den nun? Einen Kreditgeber, der sich solange bedeckt halten wir bis er irgendwas mit der Immobilie strukturiert bekommt.
Ich habe geschrieben, dass es eine bodenlose Frechheit ist, dass es bis heute kein Wertpapierprospekt gibt, damit Kleinanleger in Aktien investieren. Das dieses bewußt zurückgehalten wurde unter Vorgabe fadenscheiniger Gründe. Die Auskunft der BAFIN dazu ist klar und deutlich. Falls es dir nicht aufgefallen ist: Es gibt kein Wertpapierprospekt mit dem man Aktien kaufen kann. Sondern eines mit dem man Anleihen kaufen kann.
Den Rest erspar ich mir.
@trifels: Du hast keine Lust auf den Post einzugehen, weil Du keine Lust hast zu argumentieren. Da schmeißt man lieber wieder die Dreckschleuder an. Aber vornean was von Kompromissen erzählen. Ich habe geschrieben, dass es Unsinn ist zu behaupten, dass vor drei Jahren hätte jemand in den Verein investieren können. Wenn Du mir sagst wie das hätte gehen sollen. Ich höre zu.
@marcoreichgott: Ich erzähle die selbe Leier genauso wie Du auch. Die Leier ist meine Meinung. Du hast eine andere. Zum Verständnis: Der wesentliche Punkt der Kuntz vorgeworfen wurde, war doch das er mit allen Mitteln versucht hat aufzusteigen. Er hat den Verein verschuldet, um mit dem damit erkauften Erfolg zurück in die erste Liga zu kommen. Exakt das Gleiche haben wir anschließend auch gemacht - nur mit noch weniger Erfolg. Deutlich weniger Erfolg. Es wurde nichts saniert und es wurde auch nichts verbessert. Ganz im Gegenteil: es ging steil Berg ab, die Abhängigkeit von erfolgreichen Transfers wurde immer weiter erhöht, nicht reduziert. Es ist mir ehrlich gesagt völlig egal, wer daran Schuld ist, aber es ist definitiv keine Erfolgsgeschichte. Und es war eine fatale Fehlentscheidung den Verein mit immer mehr Fremdkapital von einem einzigen Kreditgeber aufzuladen und sich komplett von ihm abhängig zu machen, während man parallel die Abhängigkeit von der Stadt auch nicht reduziert hat. Man hat den Verein geradewegs in die Abhängigkeit gesteuert, die man die letzten Monate vor Augen geführt bekommen hat. Das wir hätten den nächsten Marco Reus verpflichten können und den für 15 Mio. irgendwohin verkaufen, ist keine Strategie, ist keine Taktik, es wäre Zufall gewesen. Ich werfe Klatt vor, dass er diesen Kreislauf nicht durchbrochen hat. Er hat es nichtmal versucht. Er hat genau das Gegenteil gemacht. Und er hat die Abhängigkeit von Quattrex ganz gezielt genutzt, um das Ergebnis in die von ihm gewünscht Richtung zu drücken.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 20.06.2019, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41 hat geschrieben:***
@Playball
Man vergesse nicht die Paralellität der Ereignisse.
Mit der Androhung der Regionalen Gruppe, eine Kreditalternative zu Quattrex anzubieten, ziehen diese lt. Klatt die Option auf eine 2. Tranche zurück. Aber - wenn Becca bürgt, für was wohl?, dann ist der Kredit wieder da!
Ein abgekarrtertes Spiel von Quattrex, Becca; Klatt und /oder nicht, wenn man doch kurz zuvor einen LOI in Luxemburg unterzeichnet hatte. All das, um Wüst umzudrehen und Banf an der Macht zu halten, denn der hätte beim Einstieg der Regionalen wohl seine Position verloren.
Vielleicht hätte Littig einfach zu früh mit der Breitseite auf Banf, Bäder & Co begonnen und nicht eingeplant, das Quattrex und Becca eine Luxemburg Connection haben.
Es ist eben so, dass Littig eben niemals im Sinn hatte, "eine Breitseite abzufeuern". Ich bin mir sicher, dass er, Kind, und anfangs auch Wüst, stets an eine gute und gemeinsame Lösung im Sinne des FCK geglaubt und danach gehandelt haben.
Sie konnten sich dabei wohl nicht vorstellen, dass die anderen andere Motive hatten. Die einen waren blauäugig und die anderen waren abgezockt.
Jetzt geht's los


Meistermannschaft hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Danke oh lieber Klatt, ohne Deine Weisheit und finanzielles Geschick wären wir schon Insolvenz. Wir können ja so froh sein, den besten und weitsichtigsten Finanzjongleur zu haben, den man in Deutschland nur bekommen kann. Und über sein Gehalt, das doppelt so hoch ist, wie das jedes anderen 3.Liga Buchhalters, legen wir mal den Blumenstrauß voller Möglichkeiten. Mit der Aura von Klatt, Bader und Banf ist es nur eine Frage der Zeit, wann weitere Milliadäre einsteigen, Bill Gates ist auch schon ganz angetan und Waren Buffet will auch schon sein Depot umschichten, weil der von dem Konzept so begeistert ist.....ein Blumenstrauß von Möglichkeiten eben.
Oh heiliger Klatt, Oh demütiger Banf, wie konnte ich Euch. Ur unrecht tun!?![]()
ein einfaches Danke ist keine Heilig-Sprechung. Da sieht man mal wie alles und jeden der nicht die selbe Meinung hat angegangen wird. Die Polemik ist unerträglich.
Einfach mal DANKE an Klatt und schon gehts los.
Ha Ho He !
City-Service hat geschrieben:...
Einfach mal DANKE an Klatt und schon gehts los.
Also ehrlich, "Danke an Klatt" ist aber auch eine Steilvorlage

Jo1954 hat geschrieben:City-Service hat geschrieben:...
Einfach mal DANKE an Klatt und schon gehts los.
Also ehrlich, Danke an Klatt ist aber auch eine Steilvorlage
Wofür denn Danke? Er hat sein Job gemacht und das auch noch teilweise unzureichend. Für mich ein Durchschnittsbuchhalter, der an seinem Pöstchen klebt. Er war für mich die ganze Zeit einer, dem ich viel Kompetenz im Finanzbereich attestiert hatte und den ich die ganze Zeit verteidigt habe. Aber die letzten Monate haben das Gegenteil bewiesen. Wer innerhalb weniger Wochen 20 Mal eine vom Sinn her komplett verdrehte Aussage tätigt, den sollte man nicht mehr ernst nehmen.
City-Service hat geschrieben:
Einfach mal DANKE an Klatt und schon gehts los.
Na ja, wenn du ein DANKE an Klatt formulierst, dann werden sich viele die Frage stellen, WOFÜR genau man ihm danken soll. Da sind sehr viele begründete Fragen offen. Fragen, die unseren Verein gespaltet haben. Fragen, die beantwortet werden müssen.
Wofür genau bedankst du dich? Für ein weiteres Jahr dritte Liga, an dessen Ende wir wieder ca. 6 Mio weitere Schulden aufnehmen müssen, um danach nochmal ein Jahr dritte Liga sehen zu können? Du scheinst mit wenig zufrieden zu sein. Eigentlich sollte ich dich beneiden.....
Jetzt geht's los

Jo1954 hat geschrieben:City-Service hat geschrieben:...
Einfach mal DANKE an Klatt und schon gehts los.
Also ehrlich, "Danke an Klatt" ist aber auch eine Steilvorlage
Nein. Eine gezielte Provokation von Reaktionen der „Gegenseite“, durch die man sich dann als Opfer inszenieren kann. Die kommunikativen Strukturen mancher der in den letzten Wochen und Monaten auf- und abtauchenden Protagonisten dieses Forums gleichen sich doch erheblich.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Das wir ein weiteres Jahr 3.Liga spielen kann man Klatt jetzt mal nicht ankreiden.Der Etat war ja hoch genug um aufzusteigen. Das hat die sportliche Leitung versaut.
Trifels hat geschrieben:@Ke0711178
hier alles und jeden als Dummschwätzer zu bezeichnen, der Unsinn und Quatsch erzählt
@trifels: Du hast wkv, mir und anderen Usern unterstellt, dass wir Quatsch verzapfen. Daher habe ich mit Dummschwätzer geantwortet. OK: Ein bisschen wie im Kindergarten. Bei dem Maß an persönlichen Dingen die einem hier in letzter Zeit an den Kopf geworfen werden, geht auch mir mal "der Gaul" durch. Das selbe gilt für @wernerL. Es macht einfach zunehmend keinen Spaß mehr hier zu diskutieren, was meines Erachtens auch das Ziel derer ist, die hier mit Doppel Accounts etc. unterwegs sind. Falls dich das Dummschwätzer beleidigt hat, entschuldige ich mich dafür. Auch bei konträrer Meinung, sind deine Beiträge eine Bereicherung.
Talentfrei hat geschrieben:Das wir ein weiteres Jahr 3.Liga spielen kann man Klatt jetzt mal nicht ankreiden.Der Etat war ja hoch genug um aufzusteigen. Das hat die sportliche Leitung versaut.
Was man Klatt allerdings wohl ankreiden kann, ist die Tatsache, dass wir kommende Saison wieder mit der gleichen sportlichen Leitung ins Rennen gehen.
Bei dem Possenspiel, was Bader den Job gesichert hat, war er nicht unwesentlich beteiligt, oder?
Jetzt geht's los

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste