Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Lutra » 20.03.2008, 23:53


mit aller macht nichtabstieg 08



Beitragvon Marky » 21.03.2008, 00:40


Üeigewinner hat geschrieben:Na das hört sich hier ja mal interessant an!
Wenn SK nicht kommt sind wir erledigt?

Dann könnte das die Zukunft sein:

Das Stadion wird verkauft, abgerissen und es wird ein Einkaufszentrum gebaut.
Aus Tradition und zum Andenken an Fritz Walter bleibt die WEST stehen und wird zum Museum.
Aus Tradition wird jeden 2. Samstag der Stehplatzbereich geöffnet und die GL singt 2x 45 min lang ihre Kinderlieder.
Natürlich kann man auch für diese Veranstaltung eine Dauerkarte kaufen. Das Geld wird verwendet um das Stadion auf dem Erbsenberg für Oberligaspiele umzubauen die vielleicht 2025 dort stattfinden werden können. Kann aber sein dass es noch länger dauert weil sich dort ein Maulwurf befindet der den Spielbetrieb stört.

BITTE STEFAN KOMM ZURÜCK!!!!!!!


Ich glaube damit könnte ich leben - vielleicht kann man die Zwischenergebnisse unserer Lieblingsfeinde einblenden und wir grüßen sie dann mit Hassgesängen. Dazu viel Bier und Bratwurst und Gelaber von den großen Zeiten.

Kann man die Dauerkarte schon vorbestellen? Ist der Maulwurf Göbel oder ist das Tier gemeint? :lol:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Roter_Teufel » 21.03.2008, 01:31


Marky hat geschrieben:
Üeigewinner hat geschrieben:Na das hört sich hier ja mal interessant an!
Wenn SK nicht kommt sind wir erledigt?

Dann könnte das die Zukunft sein:

Das Stadion wird verkauft, abgerissen und es wird ein Einkaufszentrum gebaut.
Aus Tradition und zum Andenken an Fritz Walter bleibt die WEST stehen und wird zum Museum.
Aus Tradition wird jeden 2. Samstag der Stehplatzbereich geöffnet und die GL singt 2x 45 min lang ihre Kinderlieder.
Natürlich kann man auch für diese Veranstaltung eine Dauerkarte kaufen. Das Geld wird verwendet um das Stadion auf dem Erbsenberg für Oberligaspiele umzubauen die vielleicht 2025 dort stattfinden werden können. Kann aber sein dass es noch länger dauert weil sich dort ein Maulwurf befindet der den Spielbetrieb stört.

BITTE STEFAN KOMM ZURÜCK!!!!!!!


Ich glaube damit könnte ich leben - vielleicht kann man die Zwischenergebnisse unserer Lieblingsfeinde einblenden und wir grüßen sie dann mit Hassgesängen. Dazu viel Bier und Bratwurst und Gelaber von den großen Zeiten.

Kann man die Dauerkarte schon vorbestellen? Ist der Maulwurf Göbel oder ist das Tier gemeint? :lol:



Ist doch geil dann können wir wenigstens wieder Fußballlieder singen ohne dumm angeguckt zu werden...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon freddy30 » 21.03.2008, 09:53


Gibt es wirklich einen Maulwurf oder wurde es absichtlich öffentlich das SK mit dem FCK verhandelt - bzw. eigentlich schon einig ist ?

Wollte Bochum SK nicht aus dem Vertrag rauslassen ? Jetzt wird der Druck von aussen grösser, die Presse die eigenen Fans ....

SK hat nun gestern Abend selbst gesagt das es mit dem FCK verhandelt und das ihn das Stolz macht - ein Stich ins Herz der Bochumer Fans. Sein Abschied dort dürfte nicht mehr weit sein.

Sollte der 01.04. doch nicht so unrealistisch sein ? :?:
Einmal Lautern - Immer Lautern



Beitragvon BetzeBine » 21.03.2008, 12:47


Im WDR-Text steht: Diskussionen um Kuntz......ständige Streitereien mit Allgoer....offenbar vor dem Absprung zum 1.FCK....
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" (Che Guevara)



Beitragvon Sebbo » 21.03.2008, 15:45


@freddy30: Das is doch mal ne neue Denkweise. Klingt für mich gar nicht so abwegig, falls Bochum sich wirklich querstellt!

Naja, alle Spekulationen bringen nix, wir können nur warten und beten!



Beitragvon Westkurvenalex » 21.03.2008, 15:54


Seit Jahren werden Internas beim FCK ausgeplaudert. Dieser "Maulwurf" hat schon so einiges versaut und wird es auch weiterhin tun. So etwas ist nicht nur Charakterlich untereste Schublade, sondern meines Erachtens kriminell, denn man schadet dem Verein in jeglicher Hinsicht. Aber ein Buchholz macht es der Presse auch nicht gerade schwer. Plaudert auch immer schön aus dem Nähkästchen, anstatt mal den Mund zu halten.Warum nicht einfach mal der Zeitung sagen, wir geben keinen Kommentar ab?

Gruß WKA



Beitragvon Rossobianco » 21.03.2008, 16:01


ich muss die teilweise unglücklich agierende FCK-Führung hier nochmals ausdrücklich aus der Kritik nehmen! Der Maulwurfshügel ist nicht in Kaiserslautern!
Believe me! Es waren in KL ja nur eine Handvoll Leute eingeweiht! Oder sagen wir es andersrum. Es wussten vielleicht mehr "Nicht-Angestellte" davon als "Angestellte".

Dieses mal hats der FCK nicht versaut! Und die Theorie dass Stefan selbst .... ist derartig abwegig und blödsinnig, denkt doch mal nach was ihr da schreibt!

Wenn der Deal deswegen platzen sollte, werden wir uns gemeinsam auf die "Suche" machen nach dem, der es versaut hat, ok? Wenns doch noch klappt, decken wir den Mantel des Schweigens darüber und zeigen diesem Fassnachtskuchen den imaginären Mittefinger!

Einverstanden?

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon freddy30 » 21.03.2008, 16:17


Rosso - von aussen ist es immer schwer zu beurteilen woher der Maulwurf kommt und warum er Infos verteilt - und vor allem wahre Infos. Um zu schaden, zu helfen oder um sich selbst zu bereichern? Der Deal ist nicht gescheitert, im Moment geht es wohl mehr um den Zeitpunkt als um das ob.
Zu beachten ist jedoch das ein Fuchs es erst aus der Presse erfährt und nicht vom Maulwurf. Gibt es tiefe Gräben die Maulwürfe und Füchse trennen? Oder mag jemand anderes da wirklich ganz neue Leute auf dem Berg?
Übrigens gibt es auf der Welt ganz ganz viele Maulwürfe und ich glaube das dieser Maulwurf nicht der gleiche ist von dem früher die Infos kamen.
Einmal Lautern - Immer Lautern



Beitragvon Mac41 » 21.03.2008, 18:28


Maulwurf beim FCK, Maulwurf in Mainz in der Staatskanzlei, warum nicht im Kanzleramt bei mir um die Ecke in Berlin?

Das ist doch alles Agentenstoryquatsch.

Fakt ist:
- Es wurde mit Stefan Kuntz über einen Posten beim FCK gesprochen.

Butter bei die Fische, durch wen, wo, wann und über welchen Posten?
Das kann man doch sagen, denn das ist doch was ganz normales in der Branche und auch sonst auf dem Arbeitsmarkt für Führungskräfte.
Bei mehr oder wenig zufälligen Treffen wird über Posten, Stellen oder nur auch Absichten gesprochen und zur Not ruft halt ein Headhunter mal bei dir an.
.
- Stefan ist bei Bochum beschäftigt und auch dort verhandelt man über Vertragsoptionen.

Auch das ist was ganz normales in der Arbeitswelt. Und sollte man nicht auch mal in so einer Verhandlung sagen dürfen, auch andere Mütter haben schöne Töchter? Wenn ich mehr Geld, Einfluss, Kompetenzen haben möchte, und ich hab die Chance, dann sollte ich es tun.
Und sollte der Gegenüber beleidigt sein, weis ich wenigstens wieviel ich wert bin.

Was ist denn passiert? Drei Blätter schrieben, Stefan Kuntz geht zum 1. FCK. Stefan wurde gefragt, ob das richtig ist und machte einen Salto rückwärts und dementierte, jetzt gibt es wieder Signale in Richtung, ich wollte doch wenn ich wollen dürfte.

Es gibt 2 Reaktionen:
Entweder sagt Kuntz, ich verlängere nicht in Bochum und ich will zum FCK. Dann ist Bochums Präsident wohl sauer und stellt ihn frei. Dann kann Stefan gehen und übermorgen beim FCK anfangen.
Oder Stefan sagt ich bleibe bei Bochum, dann kann Bochum immer noch in alle Richtungen entscheiden.

Wir sollten erst mal ruhig warten, was da kommt.

Die interessantere Frage ist eigentlich, was sollte er eigentlich beim FCK machen. Rosso hatte ja da 2 Optionen angedeutet und auch das Schicksal des heutigen Managements damit verknüpft. Auch die Bemerkung das die Mainzer Politikclique das ganze eingefädelt hat, ist sicher es wert, dies näher zu analysieren.

Ich persönlich sehe den FCK nur wieder gesunden bei einer Radikalkur, all das Führungspersonal rausschmeissen, inklusive der Politik und anderer Interessenvertreter und neue Leute rein.

Ob ein Kutz oder ein Briegel oder... jeder andere, der intege,r ohne Eigeninteresse, aber mit Ahnung den sportlichen Bereich neu strukturiert, und wieder die Richtung nach oben einschlägt ist willkommen. .
Dazu muss kommen ein unbelasteter Wirtschaftsfachmann, der die Organisation, die Verträge, den ganzen Betrieb wieder auf Effizienz trimmt und der unvoreingenommen die Altlasten ausgräbt und wegräumt.
Und nicht zuletzt eine integere, den Verein repräsentierende, Person, die in der Lage ist, den Neuanfang darzustellen und die in der breiten Öffentlichkeit als Gallionsfigur die Unterstützung für den FCK einfordern kann, die er braucht um aus der tiefen Grube zu kommen.
Es gibt im Umfeld des FCK diese Personen, ich sehe sie aber schlecht beraten, sich durch zu große Nähe zu den heute Handelnden selbst zu diskreditieren.

Und übrigens, diese Leute sollen und müssen ordentlich bezahlt werden, nur dies sichert die nötige Qualität. Das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt.

Ich bleib da ganz ruhig und schau zu, und Rosso, Altmeister und Mörserknecht wären sicher auch gut beraten sich nicht zu nah an die heutige Führungsclique zu binden.
Eine Erneuerung durch sich selbst wird es dort nicht geben. Neue Personen werden verheizt, benutzt und auch fallengelassen, wenn es notwendig erscheint.
Da dreht sich die ganze Clique nur noch um sich selbst und wartet auf die Götterdämmerung. Aber der weiße Ritter oder der große Zorro werden nicht kommen. Selbst wenn die 2. Liga gehalten werden kann, die nächste Saison wird auch nicht besser und das Elend dauert an.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Teufel82 » 21.03.2008, 18:48


Ich höre schon wieder nur Maulwürfe.
Stellen wir doch mal fest, wenn ich Rosso´s Aussagen nehme.

Denn dann kann es doch nur einer sein, wenn der "Maulwurf" nicht von FCK oder FCK nahe Seite kommt dann kann es doch nur der VfL sein.
Kuntz steht beim VfL unter Vertrag, sie wollen, aufgrund seiner hervorragenden Arbeit mit Ihm verlängern.
Nun kommt ein anderer Verein, und der VfL bekommt Panik, macht es öffentlich um Kuntz so "unter Druck" zu setzen.

Meine Gedankengänge.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon EchterLauterer » 21.03.2008, 22:03


Marky hat geschrieben: Ist der Maulwurf Göbel oder ist das Tier gemeint? :lol:

Es war ja der Maulwurf auf dem Erbsenberg gemeint. Und der ist schwarz und hat vier Füße bzw Schaufeln.
Habe vor vielen Jahren selber für den VfR gespielt (ist arg lang her und das ist eigentlich auch ein beschreibenswerter Niedergang) - und da gabs den auch schon, bzw. seinen Urgroßvater. Der war aber nicht halb so vernichtend wie die Wildsäue, die der Konkurrenz den schönen neuen Rasenplatz umgepflügt haben. Hehehehehe :lol:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon redcity » 22.03.2008, 09:47


Der Manager Fritz Fuchs kritisiert heute in der Rheinpfalz ganz offen das Vorgehen der Vereinsführung und fühlt sich quasi "verraten"..



FCK-Gespräche mit Stefan Kuntz verärgern Fritz Fuchs


KAISERSLAUTERN (zkk). Stefan Kuntz, der 45 Jahre alte Sportdirektor des Bundesligisten VfL Bochum, bestätigte gestern Kontakte zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. „Ich stehe aber noch in Gesprächen mit Bochum. Wie die ausgehen, weiß keiner", sagte Kuntz der RHEINPFALZ. Sein Vertrag beim VfL endet am 31. Dezember 2008. FCK-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Buchholz will sich über Ostern mit Kuntz treffen.


Das Buhlen des 1. FC Kaiserslautern um Stefan Kuntz als künftigem Vorstandsvorsitzenden bewertet Fritz Fuchs als unüberlegtes Störmanöver im Abstiegskampf. Der Teammanager der „Roten Teufel" sieht seine Arbeit und seine Tätigkeit, die bis 30. Juni befristet ist, durch „den Alleingang von ein, zwei Personen" in Frage gestellt: „Das stimmt mich sehr traurig und macht mich sehr nachdenklich. So handeln nur Leute, die den Fußball nicht lieben!"


„Wir hatten gerade erst Ruhe in den Verein gebracht, dann platzt so ein Ding rein. Stefan Kuntz hat die Gespräche ja bestätigt. Und dass in einer Situation, wo Trainer Milan Sasic, Frank Aehlig und ich ein Konzept für die Zweite und Dritte Liga fertig haben, während Bauckhage und Ohlinger in Zusammenarbeit mit Göbel das Wirtschaftliche bearbeiten. Da ist alles am Laufen. Dann solch eine unrealistische Geschichte! Das erinnert mich an die unüberlegte Aktion mit Klaus Toppmöller", formulierte Fuchs in Zielrichtung des Aufsichsrates und dessen Vorsitzenden Dieter Buchholz ohne Namen zu nennen. Fritz Fuchs: „Zwei Tage vor dem Spiel gegen Offenbach war das ein Schock für mich. Das hat mit hundertprozentiger Sicherheit Unruhe in die Mannschaft gebracht. Die Geschichte schadet dem FCK, Stefan Kuntz und dem VfL Bochum." Er habe ein „unter Fußballern normales Verhältnis" zu Kuntz.


„Die Äußerungen von Herrn Fuchs möchte ich nicht kommentieren", sagte Aufsichtsratschef Dieter Buchholz gestern. „Der Aufsichtsrat entscheidet, wie die Ämter besetzt werden", verdeutlichte Buchholz.

quelle: rheinpfalz von heute

viel fällt mir dazu wirklich nicht ein. ich glaube bei uns könnte ein normaler fan im lotto gewinnen, die 15 mio an den fck abtreten und da würde sich immer noch einer missachtet sehen..unglaublich 8-)



Beitragvon OWL-Teufel » 22.03.2008, 10:25


Wunderbar...das "Jeder-gegen-Jeden" geht offenbar munter weiter.

Fuchs hat Recht: Wir brauchen Ruhe,aber dazu trägt auch nicht bei,dass er auch wieder bei der Presse munter drauf losschwätzt!



Beitragvon Turbofahrer263 » 22.03.2008, 10:44


unfassbar was ausm fck fürn knorz-club geworden ist...die sollen wieder endlich alle zusammenstehn...wie früher!



Beitragvon Rossobianco » 22.03.2008, 10:48


Jetzt macht mal nen Punkt!

Der Fritz hat bisher gut gearbeitet. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber er hat selbst schon gesagt, dass er im Sommer wieder geht, gleiches gilt für mindestens zwei der drei eh. Vorstände, und für Buchholz, der nicht mehr antreten will. Es durchaus weitsichtig und legitim, wenn sich da jemand Gedanken macht, wer außer Göbel dann noch da ist! Auch wenn dieser jemand gar nicht in Kaiserslautern sitzt!

Und diese eins oder zwei Leute, die Fuchs da kritisiert, die kennt er vielleicht gar nicht! Warum sollte man ihn informieren, wenn er doch nächstes Jahr gar nicht mehr da ist? Wieso muss ein geschäftsführender Vorstand oder AR-Vorsitzender den SpoDi fragen, wer neuer Vorstand werden soll? Das sollte der Fritz jetzt aber mal erklären!

Fritz, du bist derzeit für die Spieler und den Kader zuständig, nicht für die Besetzung der Vorstandsämter! Deine Aussagen schaden mehr, als die bisherigen, weil du die Unruhe reinbringst und ausscherst. Alle anderen haben sich zu den Verhandlungen bekannt und stehen wenigstens hinter der Idee.

Dann sag doch gleich, dass dein Chef ein Problem mit Kuntz hat, und du eins mit Buchholz! Dann red nicht um den heißen Brei rum! Ihr seid doch alles Saarländer, ihr könnt doch "organisieren"!

Mach deine gute Arbeit weiter, dafür sind wir dir alle dankbar, du hast - auch wenn ich das nicht glauben konnte - Toppi locker was voraus an Komeptenz und vielleicht auch an Ehrenhaftigkeit. Aber: Schuster bleib bei deinen Leisten!

Im Übrigen kann ich versichern, dass es kaum jemand gibt der "weiter weg" ist von der jetzigen Führung wie Altmeister, Mörser und ich! Wir behandeln uns mit gebührendem Respekt, von unserer Seite aus zumindest. Deswegen sind wir defintiv nicht einer Meinung! Weder was die Struktur des Vereins angeht, noch im Bezug auf die Ausgliederung, noch im Bezug auf die Umstände und Vorfälle rund um die JHV, noch im Bezug auf Jäggis und Göbels Vergangenheit!

Vielleicht sollte sich Fritz Fuchs, den ich noch nicht kennengelernt hab, mal fragen, wie es sein kann, das Leute wie "wir" von der Kuntz-Sache wussten, und er eben nicht! Das schmälert ja seine bisherige Leistung nicht!

Und vergesst diese Maulwurfkacke! Wenn zeitgleich vier große Medienunternehmen aus einer Quelle bedient werden, sich aber danach alle auf "eigene Recherche" berufen, dann ist doch wohl offensichtlich, dass es weder aus KL kommt, noch aus Bochum! Dieser kleine Wicht hat damit offensichtlich erreicht, was er wollte. Wir fetzen uns darüber, wer es war, Fritz Fuchs geht gegen den Aufsichtsrat und Kuntz muss dementieren, weil er noch Vertrag hat! Merkt ihr nicht was da läuft?

Ignoriert diesen "Narren"! Wenn alles vorbei ist, ist immer noch Zeit ihn zu kreuzigen! Von mir können wir dann heir seine Telefonnummer veröffentlichen! Der lacht sich grade kaputt über uns, und der Fritz fällt noch drauf rein und gibt der zeitung ein Interview, die das ganze an die große Glocke gehängt hat! Hallo..... gehts noch?

Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Marky » 22.03.2008, 11:22


Das sind mal News am Samstag morgen:

KUNTZ FREI FÜR JOB BEI LAUTERN

Offiziell ist es noch nicht verkündet. Doch die Trennung des VFL Bochum von Stefan Kuntz ist beschlossene Sache (Quelle: Bild)

http://roteteufel.de/showpost.php?p=904 ... count=1027
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon OWL-Teufel » 22.03.2008, 11:27


Was die BLIND angeht,bin ich äußerst kritisch,aber sollte das stimmen,wäre es eine tolle Nachricht zum Osterfest!

Aber bestimmt kommt von irgendwoher in Kürze wieder ein Dementi :|



Beitragvon shakov » 22.03.2008, 11:38


der SWR schreibt heute:

"Kaiserslautern
Kuntz-Verpflichtung steht kurz bevor
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern wird möglicherweise schon in der kommenden Woche Stefan Kuntz als neuen Vorstandsvorsitzenden verpflichten. Nach SWR-Informationen ist der Vertrag bereits unterschriftsreif. Kuntz steht noch bis Jahresende beim VFL Bochum unter Vertrag. Bochumer Insider berichten, dass eine weitere Zusammenarbeit von Kuntz und dem Bochumer Aufsichtsratschef Altegoer aber ausgeschlossen ist. Die Verpflichtung von Stefan Kuntz will der 1. FC Kaiserslautern nur über Sponsoren finanzieren."

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... ldung97658



Beitragvon OWL-Teufel » 22.03.2008, 11:49


Dann scheint es ja tatsächlich was zu werden...aber dennoch glaube ich erst,was ich sehe :)

Weiß man etwas über die Sponsoren,die diesen Deal möglich machen?Sind das wieder Lotto und die DVAG?



Beitragvon Marky » 22.03.2008, 11:55


OWL-Teufel hat geschrieben:Was die BLIND angeht,bin ich äußerst kritisch,aber sollte das stimmen,wäre es eine tolle Nachricht zum Osterfest!

Aber bestimmt kommt von irgendwoher in Kürze wieder ein Dementi :|


Keine Sorge, wenn die Bild das so hart schreibt, dann kannst du davon ausgehen, dass es stimmt. Bei aller berechtigten Kritik am Springer-Flaggschiff, keine Zeitung ist im Fußball besser vernetzt. Ich würde mich übrigens nicht wundern, wenn die Quelle Stefan Kuntz selbst ist, der jetzt Druck auf den VFL ausübt, siehe seine Zitate :wink:

Bereits bei Premiere ist er auffällig offensiv geworden. Warum betont er das mit dem 1. April? Hätte er ja nicht gemusst, oder? Jetzt wieder: "Aber ich werde nicht kurzfristig anfangen. Zumal ich ja noch in Bochum unter Vertrag stehe." :D

Altegoer bekommt jetzt mächtig Gegenwind - der Boulevard wird fragen, wie geht es jetzt weiter in Bochum. Wer wird Kuntz nachfolgen? Ist Kuntz jetzt überhaupt noch bei der Sache - kann man ihm überhaupt noch die wichtige Kaderplanung für die nächste Saison anvertrauen? Die Fans werden kochen, sie werden sich von Kuntz verraten fühlen, wenn sie lesen, dass es ihn unglaublich stolz macht, ein Angebot vom FCK zu bekommen. Auch sie werden Druck auf die Führung ausüben...

Wir wissen doch alle, wie solche Geschichten IMMER ausgehen!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Thomas » 22.03.2008, 11:56


Glaube es ist mal wieder Zeit für nen neuen Thread ;) Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=4768
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste