Wetter Sportvorstand des FCK und liebe Fans
Wir hoffen alle sicherlich auf den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Da liest man das sich eine Investoren Gruppe um Miro Klose bemüht ( hat es nicht mal geheißen das Investoren sich in das Tagesgeschäft nicht einbringen). Aus dem zuletzt gewordenen FC Kaiserslautern ist wieder der FC Hollywood geworden. Ich wünsche mir von der Kurve eine Reaktion auf diese Freistellung....sei es ein Fernbleiben bis zum Anstoß oder ähnliches. Sollte der Aufstieg über diesen Umweg nicht gelingen sollte TH bitte sofort auf sein Amt verzichten. Vor wenigen Wochen hat man noch die Kurve schreien hören Antwerpen du bist der beste Mann.....klar auch unter MA wäre es kein Selbstläufer gewesen der Aufstieg, aber so ist es sehr sehr fragwürdig
Wir hoffen alle sicherlich auf den Aufstieg in die 2.Bundesliga. Da liest man das sich eine Investoren Gruppe um Miro Klose bemüht ( hat es nicht mal geheißen das Investoren sich in das Tagesgeschäft nicht einbringen). Aus dem zuletzt gewordenen FC Kaiserslautern ist wieder der FC Hollywood geworden. Ich wünsche mir von der Kurve eine Reaktion auf diese Freistellung....sei es ein Fernbleiben bis zum Anstoß oder ähnliches. Sollte der Aufstieg über diesen Umweg nicht gelingen sollte TH bitte sofort auf sein Amt verzichten. Vor wenigen Wochen hat man noch die Kurve schreien hören Antwerpen du bist der beste Mann.....klar auch unter MA wäre es kein Selbstläufer gewesen der Aufstieg, aber so ist es sehr sehr fragwürdig
Es gibt keine Garantie, dass wir mit Schuster jetzt aufsteigen. Es gibt auch keine Garantie, dass wir mit Antwerpen den Aufstieg verpasst hätten.
Daher: sollten wir den Aufstieg nicht schaffen, sollte auch Hengen zurück treten.
Der MA hat es geschafft, dass der FCK wieder diesen Betzefeeling hat. Fans und die Mannschaft wieder vereint.
Seine Art an der Seitenlinie und in den Interviews hatte diese Emotionen, die seit Jahren beim FCK vermisst wurden.
Von der letzten drei Spielen war nur BVBII und Köln 1. HZ schlecht - Wiesbadn hat nur 2 Mal richtig aufs Tor geschossen, wobei wir das 2. Tor selbst vorbereiten.
Von daher (ist nur meine Meinung) hätten wir mit MA den Aufstieg auch schaffen können. Dresden hat in der Rückrunde kein Spiel gewonnen.
Vor paar Tagen hatte ich echt einen Traum, dass wir zu Hause 4:0 gewinnen und in Dresden 1:4 verlieren, was reichen würde.
Ja, in 12 Tagen wissen wir, ob diese Entscheidung von Hengen richtig oder falsch war. Man kann nur hoffen, dass TH keine Marionette von dieser Investorgruppe ist, die halt vorgibt was zu machen ist, selbst aber im Hintergrund bleibt...
Dem alten und dem neuen Trainerteam wünsche ich natürlich für die Zukunft viel Glück und Erfolg...
Daher: sollten wir den Aufstieg nicht schaffen, sollte auch Hengen zurück treten.
Der MA hat es geschafft, dass der FCK wieder diesen Betzefeeling hat. Fans und die Mannschaft wieder vereint.
Seine Art an der Seitenlinie und in den Interviews hatte diese Emotionen, die seit Jahren beim FCK vermisst wurden.
Von der letzten drei Spielen war nur BVBII und Köln 1. HZ schlecht - Wiesbadn hat nur 2 Mal richtig aufs Tor geschossen, wobei wir das 2. Tor selbst vorbereiten.
Von daher (ist nur meine Meinung) hätten wir mit MA den Aufstieg auch schaffen können. Dresden hat in der Rückrunde kein Spiel gewonnen.
Vor paar Tagen hatte ich echt einen Traum, dass wir zu Hause 4:0 gewinnen und in Dresden 1:4 verlieren, was reichen würde.
Ja, in 12 Tagen wissen wir, ob diese Entscheidung von Hengen richtig oder falsch war. Man kann nur hoffen, dass TH keine Marionette von dieser Investorgruppe ist, die halt vorgibt was zu machen ist, selbst aber im Hintergrund bleibt...
Dem alten und dem neuen Trainerteam wünsche ich natürlich für die Zukunft viel Glück und Erfolg...
Liebe Fans des FCK.
Es soll kein Appell werden, ich will nur meine Sicht der Dinge und Einschätzung der aktuellen Situation loswerden.
Lasst uns für die nächsten 14 Tage die Scheiße rund um den Verein vergessen. Bitte! Stellt die internen Querelen hinten an. Vergesst die Vereinspolitik und das schmutzige Geschäft des Fussballs. Es geht nur um eins. AUFSTIEG 2022!!! Das was die da oben nicht schaffen, müssen und werden wir schaffen. Fokus auf die beiden wichtigsten Spiele der letzten 5 Jahre. Vollste Unterstützung der Mannschaft. Sie hat es verdient, sonst keiner. Lasst uns mit unserem Support ganz Fussball-Deutschland zeigen, dass WIR Fans der FCK sind. Nicht die da oben die kommen und gehen wie es Ihnen passt. WIR sind der Stolz der Region. Wir sind Pfälzer Buwe unn Mäd. WIR müssen die Außendarstellung des FCK retten indem wir dank unserer Unterstützung in Dresden und daheim aufsteigen. Verschwendet bei den Spielen im Stadion nicht eure Energie auf das was die letzten 2 Tage hier bei uns abging. Stellt das hinten an. Volle Power nur auf die Relegation gerichtet. Das Andere können wir danach aufarbeiten. Lasst nicht zu, dass die von Außen (manche Medien) und die Quertreiber von innen das erreichen, was Sie wollen. Uns auseinander bringen und den Club zu Unzeiten zu zerstören. Die wollen nur eins und das ist, unseren Aufstieg verhindern.
Ich weiß, dass Sie es bei vielen erreicht haben. In meinem Umfeld haben sich einige durch das Geschehene völlig runter ziehen lassen und sich vom FCK erneut abgewendet. Aber wer das macht, beugt sich denen, die genau das erreichen wollen. Lasst die nicht die Starken sein. WIR sind es. Niemand kann uns unsere Liebe und Überzeugung nehmen. Unsere Liebe ist und bleibt der Verein und unsere Überzeugung ist der AUFSTIEG. Forza FCK! Ein Leben lang werden wir zu dir stehen. Auf nach Dresden. Zeigt der ElbKaida wo der Hammer hängt. Scheiß Dynamo. Ich bin dabei. Nur der FCK.

Es soll kein Appell werden, ich will nur meine Sicht der Dinge und Einschätzung der aktuellen Situation loswerden.
Lasst uns für die nächsten 14 Tage die Scheiße rund um den Verein vergessen. Bitte! Stellt die internen Querelen hinten an. Vergesst die Vereinspolitik und das schmutzige Geschäft des Fussballs. Es geht nur um eins. AUFSTIEG 2022!!! Das was die da oben nicht schaffen, müssen und werden wir schaffen. Fokus auf die beiden wichtigsten Spiele der letzten 5 Jahre. Vollste Unterstützung der Mannschaft. Sie hat es verdient, sonst keiner. Lasst uns mit unserem Support ganz Fussball-Deutschland zeigen, dass WIR Fans der FCK sind. Nicht die da oben die kommen und gehen wie es Ihnen passt. WIR sind der Stolz der Region. Wir sind Pfälzer Buwe unn Mäd. WIR müssen die Außendarstellung des FCK retten indem wir dank unserer Unterstützung in Dresden und daheim aufsteigen. Verschwendet bei den Spielen im Stadion nicht eure Energie auf das was die letzten 2 Tage hier bei uns abging. Stellt das hinten an. Volle Power nur auf die Relegation gerichtet. Das Andere können wir danach aufarbeiten. Lasst nicht zu, dass die von Außen (manche Medien) und die Quertreiber von innen das erreichen, was Sie wollen. Uns auseinander bringen und den Club zu Unzeiten zu zerstören. Die wollen nur eins und das ist, unseren Aufstieg verhindern.
Ich weiß, dass Sie es bei vielen erreicht haben. In meinem Umfeld haben sich einige durch das Geschehene völlig runter ziehen lassen und sich vom FCK erneut abgewendet. Aber wer das macht, beugt sich denen, die genau das erreichen wollen. Lasst die nicht die Starken sein. WIR sind es. Niemand kann uns unsere Liebe und Überzeugung nehmen. Unsere Liebe ist und bleibt der Verein und unsere Überzeugung ist der AUFSTIEG. Forza FCK! Ein Leben lang werden wir zu dir stehen. Auf nach Dresden. Zeigt der ElbKaida wo der Hammer hängt. Scheiß Dynamo. Ich bin dabei. Nur der FCK.



"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
"Reeves aus dem Wald!"
Glaubt wirklich Jemand daran, dass nach den 3 mutlosen Auftritten MA die Relegation geschafft haette.?
T. H. geht ein hohes Risiko als Buhmann dazu stehen wenn es nicht klappt. Seinen Rücktritt zu fordern ist totaler Quatsch. Dann könnt ihr ja wieder Notzon und Schommers holen. Kopfschuettel
T. H. geht ein hohes Risiko als Buhmann dazu stehen wenn es nicht klappt. Seinen Rücktritt zu fordern ist totaler Quatsch. Dann könnt ihr ja wieder Notzon und Schommers holen. Kopfschuettel
Zuletzt geändert von Yogi am 11.05.2022, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Betze_FUX hat geschrieben:Am nächsten Tag...
…seh ich das ganze auch etwas ausgewogener als gestern.
Ich habe Antwerpen und Döpper geliebt für das, was sie aus dem Team gemacht haben, und auch für das, was sie nach außen darstellt haben. Und ja: Wenn ich entscheiden müsste, wie ich die Pöbeleien gegen Offizielle, gegnerische Fans und gegnerische Trainer fand, fand ich sie insgeheim so mit 51:49 eher geil als „geht nicht“. Das liegt natürlich daran, dass ich im Herzen immer noch ein asozialer, saufender, pöbelnder Kreisliga-Asi bin, der Fußball eher als testosterongeschwängerten Kampfsport sieht, als als faire und filigrane Sportart. Und da holt mich Antwerpen natürlich 100% ab. Und ja, einen solchen FCK mit einem solchen Trainer fände ich in jeder Liga geil - Hauptsache ich hab meine wöchentliche Rudelbildung, meine zwei bis fünf Blutgrätschen, und der Gegner hasst uns nachher. Danke an Angwerpen und Döpper, dass ihr mir das nochmal geschenkt habt. Von Herzen Danke, ganz im Ernst.
Und dann gibt es noch den ungeliebten Teil, dass wir hier von Profifußball reden, und ich mir - bei allem, was ich daran kacke finde - schon einen FCK wünsche, der höherklassisch spielt und vor allem überhaupt weiter existieren kann. Und damit sind wir dann halt beim sportlichen Teil. Und da muss man schon sagen, dass der Leistungsabfall schon mit Beginn der Rückrunde begonnen hat. Da war schon auch einiges an Schatten neben den lichten Momenten, aber der Flow der Hinrunde, die guten Ergebnisse und die Idee „Wenn man solche Spiele gewinnt, steigt man auf“ haben uns da über einige miese Leistungen hinweggerettet. Und ansonsten waren es oft genug auch die Schiris schuld, selbst die auf anderen Plätzen. Die letzten drei Spiele waren dann eine Katastrophe, und außer der Hoffnung, dass wir aus irgendwelchen Gründen in der Relegation zu alter Stärke zurückfinden, gab es wenig Anzeichen dafür, dass Antwerpen dem Niedergang noch was entgegen zu setzen hatte. Gestern fragte irgendwer hier, was man für wahrscheinlicher hält: Erfolgreiche Relegation unter Antwerpen oder unter Schuster… meine ehrliche Antwort ist, dass ich denke, unsere Chancen für einen Aufstieg haben sich gestern erhöht. Und ehrlich: ich kotze darüber, dass es so ist. Aber es ist Hengens Job, das abzuschätzen und zu entscheiden. Fernab jeder Fußballromantik, die wir alle so lieben, und für die der Verein steht. Selten haben wir die Diskrepanz zwischen unseren geliebten Werten und dem modernem Fußball so vor den Latz geknallt bekommen wie gestern.
Dann noch zu den Vorwürfen gegen Antwerpen im Umgang mit den Spielern, die hier jetzt vermehrt von verschiedenen Seiten durchsickern. Natürlich erstmal nur Gesickere in einem Forum, aber sicher etwas, was man sich gut vorstellen kann, wenn man Antwerpen ein wenig erlebt hat und seine Vita und seinen Ruf kennt. Und ehrlich: Wir wussten, dass wir uns einen kantigen Typen ins Haus holen. Darüber wurde auch hier bei seiner Verpflichtung ausführlich diskutiert. Wenn die Dinge stimmen, die da durchsickern, ist eine Entlassung aber das einzig richtige. Erinnert ja ein wenig an die Vorwürfe gegen Gerry seinerzeit. Wir sind halt nicht der Dorfclub, bei dem man sich sonntags beim Spiel oder zweimal pro Woche beim Training mal runtermacht und anschließend ist beim Bier an der Theke wieder alles gut. Wir reden von Arbeits- und Vorgesetztenverhältnissen, in denen sich die Beteiligten täglich bewegen. Da braucht es zwingend - ganz besonders gegenüber jüngeren Spielern - gute Soft Skills im Umgang. Da geht es dann nicht um Betüddeln und Wattebäuschchen werden und Blümchen pflücken. Wir reden aber ggf. über Mobbing/Bossing-Strukturen, die massiv gefährdend für die psychische Gesundheit sind. Die kann man auch nicht mit nem „Männersport“-Argument mal eben bei Seite wischen. Jeder, der sich schonmal in solchen Arbeitssettings bewegt hat, weiß, wie einen das kaputt macht. Und das darf nicht sein. Wenn (!) dies also so der Fall war, und Antwerpen da im Angesicht der sportlichen Krise keine Wege mehr gefunden hat als diese, musste gehandelt werden, und dann ist es gut, dass jemand den Mut hatte, dies zu tun.
Zu der Kommunikation unserer Vereinsführung habe ich oft genug in der Vergangenheit etwas geschrieben. Man kann - ganz besonders in Krisensituationen - nicht nicht kommunizieren. Das ist peinlich und vereinsschädigend, weil es Spekulationen und Stimmungen Raum schafft, die keinem nützen. Wir brauchen endlich einen PR-Profi als Pressesprecher, damit dieser Dilettantismus endet.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Also im ersten Moment war ich geschockt das man AW entlässt. Dann nach einer Nacht schlafen muß ich sagen das die letzten Spiele nicht gerade berauswchend waren sieht man mal von dem Franzosen Spiel ab. Auswärts zu ängslöicht und wahrscheinlich immer auf ein Unentschieden gespielt. Was mich aber am meisten wundert ist wenn die Jungs so stark hinter ihrem Trainer gestanden hätten wäre die erste HZ in Köle nicht passiert. Für mich absolut inakzeptabel. Ich spekuliere nicht was passiert ist weil ich es eiunfach nicht weis, aber wenn die Mannschaft weiter ihre Spiele mit Herzblut weiter gespielt hätte würden wir der Trainer immer noch MA heissen. Dem neuen Trainer Dirk Schuster wünsche ich allles gute und ein gutes gelingen in die 2 Bundesliga und auch MA alles gute für die weiter Zukunft.
Guten Morgen an Alle,
nach einer Nacht mit mehr oder minder wenig Schlaf denke ich, dass es hier um Prozesse geht, die Recht weit von Fussballromantik, Traditionsclubs und auch uns Fans weg ist.
Der einzige Unterschied zu einem großen Investorengeführten Verein ist, dass eine Trainerentlassung wie die von Marco Antwerpen in Kaiserslautern viel mehr (ungewollte) Wellen schlägt. Neudeutsch nennt man das auch "Kollateralschaden".
Ich bezweifle, dass im Falle eines Nichtaufstiegs der Stuhl von Hengen wackeln würde, da er im Sinne derer handelt, die dies mit beschlossen haben. Einzig der Druck der Fans könnte diesen Mechanismus auslösen, dass wir nach der Saison einen neuen Sportchef bräuchten. Im Endeffekt wäre Hengen jedoch dann auch nur ein Bauernopfer und die wahren Entscheider könnten weiter wursteln und vielleicht nochmal 10 günstige 3-Liga Prozente an Chinesisch-Amerikanische Investoren-Konsortien verkloppen anstatt die Fansäule endlich aufzumachen.
Waren Marco Antwerpen und Franz Döpper zu sehr Männer des Volkes und wurden daher geschasst? Ich weiss es nicht. Jedenfalls muss nach der Relegation so oder so alles auf den Tisch.
nach einer Nacht mit mehr oder minder wenig Schlaf denke ich, dass es hier um Prozesse geht, die Recht weit von Fussballromantik, Traditionsclubs und auch uns Fans weg ist.
Der einzige Unterschied zu einem großen Investorengeführten Verein ist, dass eine Trainerentlassung wie die von Marco Antwerpen in Kaiserslautern viel mehr (ungewollte) Wellen schlägt. Neudeutsch nennt man das auch "Kollateralschaden".
Ich bezweifle, dass im Falle eines Nichtaufstiegs der Stuhl von Hengen wackeln würde, da er im Sinne derer handelt, die dies mit beschlossen haben. Einzig der Druck der Fans könnte diesen Mechanismus auslösen, dass wir nach der Saison einen neuen Sportchef bräuchten. Im Endeffekt wäre Hengen jedoch dann auch nur ein Bauernopfer und die wahren Entscheider könnten weiter wursteln und vielleicht nochmal 10 günstige 3-Liga Prozente an Chinesisch-Amerikanische Investoren-Konsortien verkloppen anstatt die Fansäule endlich aufzumachen.
Waren Marco Antwerpen und Franz Döpper zu sehr Männer des Volkes und wurden daher geschasst? Ich weiss es nicht. Jedenfalls muss nach der Relegation so oder so alles auf den Tisch.

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Liebe Fans des FCK.
Es soll kein Appell werden, ich will nur meine Sicht der Dinge und Einschätzung der aktuellen Situation loswerden.
Lasst uns für die nächsten 14 Tage die Scheiße rund um den Verein vergessen. Bitte! Stellt die internen Querelen hinten an. Vergesst die Vereinspolitik und das schmutzige Geschäft des Fussballs. Es geht nur um eins. AUFSTIEG 2022!!! Das was die da oben nicht schaffen, müssen und werden wir schaffen. Fokus auf die beiden wichtigsten Spiele der letzten 5 Jahre. Vollste Unterstützung der Mannschaft. Sie hat es verdient, sonst keiner. Lasst uns mit unserem Support ganz Fussball-Deutschland zeigen, dass WIR Fans der FCK sind. Nicht die da oben die kommen und gehen wie es Ihnen passt. WIR sind der Stolz der Region. Wir sind Pfälzer Buwe unn Mäd. WIR müssen die Außendarstellung des FCK retten indem wir dank unserer Unterstützung in Dresden und daheim aufsteigen. Verschwendet bei den Spielen im Stadion nicht eure Energie auf das was die letzten 2 Tage hier bei uns abging. Stellt das hinten an. Volle Power nur auf die Relegation gerichtet. Das Andere können wir danach aufarbeiten. Lasst nicht zu, dass die von Außen (manche Medien) und die Quertreiber von innen das erreichen, was Sie wollen. Uns auseinander bringen und den Club zu Unzeiten zu zerstören. Die wollen nur eins und das ist, unseren Aufstieg verhindern.
Ich weiß, dass Sie es bei vielen erreicht haben. In meinem Umfeld haben sich einige durch das Geschehene völlig runter ziehen lassen und sich vom FCK erneut abgewendet. Aber wer das macht, beugt sich denen, die genau das erreichen wollen. Lasst die nicht die Starken sein. WIR sind es. Niemand kann uns unsere Liebe und Überzeugung nehmen. Unsere Liebe ist und bleibt der Verein und unsere Überzeugung ist der AUFSTIEG. Forza FCK! Ein Leben lang werden wir zu dir stehen. Auf nach Dresden. Zeigt der ElbKaida wo der Hammer hängt. Scheiß Dynamo. Ich bin dabei. Nur der FCK.![]()
![]()
Boah, geiler Beitrag, Pippi in den Augen. Danke.
Yogi hat geschrieben:Glaubt wirklich Jemand daran, dass nach den 3 mutlosen Auftritten MA die Relegation geschafft haette.?
T. H. geht ein hohes Risiko als Buhmann dazu stehen wenn es nicht klappt. Seinen Rücktritt zu fordern ist totaler Quatsch. Dann könnt ihr ja wieder Notzon und Schommers holen. Kopfschuettel
Das ist genau meine Meinung. Wie hätte man die Jungs in dieser Zeit wieder in die Spur bekommen sollen? Die Körpersprache der letzten Wochen hat mir die Antwort gegeben. Klar fährt Hengen jetzt Risiko. Allerdings für mich absolut berechtigt. Wir haben die wichtigsten 2 Spiele der letzten Jahre vor der Brust. Da musst du alles versuchen. Diese ganzen anderen Grabenkämpfe und Querelen muss man jetzt für 2 Wochen vergessen. "Alles für den Verein."
Und genau deshalb hat Hengen für mich richtig gehandelt.
Viva FCK
Ich bin geschockt. Drei Spiele verloren und der Trainer wird entlassen. Wie der Neue heißt braucht man sich demzufolge eh nicht zu merken.
Edit: Es fühlt sich immer noch nicht real an. Was für eine epische Fehlentscheidung.
Edit: Es fühlt sich immer noch nicht real an. Was für eine epische Fehlentscheidung.
Zuletzt geändert von Mr.Blum am 11.05.2022, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Da es hier ja schon öfters gefragt wurde und mich auch interessiert, soll Dirk Schuster laut Sport1 einen Vertrag bis 2024 unterschrieben haben.
https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... haring_app
Naja dann viel Erfolg und hoffentlich schaffen wir die Relegation und kehren in die zweite Liga zurück.
Aber trotzdem sollte es schnellstmöglich ein Statement vom Verein und besonders TH geben, damit hier nicht weiter spekuliert wird und das Augenmerk auch wieder auf die wichtigen zwei Spiele gelegt werden kann.
Ich persönlich fand auch, dass MA und FD perfekt zum FCK gepasst haben aber solange man nicht genau weiß, was wirklich vorgefallen ist drücke ich dem neuen Trainer gegen Dynamo Dresden die Daumen.
Auf geht’s FCK
https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... haring_app
Naja dann viel Erfolg und hoffentlich schaffen wir die Relegation und kehren in die zweite Liga zurück.
Aber trotzdem sollte es schnellstmöglich ein Statement vom Verein und besonders TH geben, damit hier nicht weiter spekuliert wird und das Augenmerk auch wieder auf die wichtigen zwei Spiele gelegt werden kann.
Ich persönlich fand auch, dass MA und FD perfekt zum FCK gepasst haben aber solange man nicht genau weiß, was wirklich vorgefallen ist drücke ich dem neuen Trainer gegen Dynamo Dresden die Daumen.
Auf geht’s FCK

Auch wenn ich hier zur Minderheit zähle, ich danke Thomas Hengen für seine Entscheidungen, Marco Antwerpen und Frank Döpper frei zu stellen und Dirk Schuster, inkl. Assistent als Nachfolger zu beschäftigen, denn nach den katastrophalen Leistungen in den letzten 3 Spielen bestand die ernsthafte Gefahr, in der Relegation von Dynamo richtig den Arsch versohlt zu bekommen.
MA und FD ( jetzt benutze ich auch mal, die mich sonst nervenden Abkürzungen ) haben den FCK in der vergangenen Saison vor dem Abstieg gerettet. Vielen Dank dafür ( ! ), ABER genau das war doch auch die Aufgabe, wofür sie eingestellt und bezahlt wurden. Er hat die ihm übertragende Arbeitsaufgabe erfüllt, so wie es tagtäglich Millionen Arbeiter und Angestellte in Deutschland auch erledigen, ein kleiner Teil besser bezahlt, ein größerer Teil schlechter bezahlt, was mit diesem Kader und der Euphorie der FCK - Gemeinde nun auch kein Hexenwerk war.
Es ist MA nicht gelungen, die Begeisterung über den Klassenerhalt mit in die neue Saison zu nehmen, sodaß der Anfang der Saison komplett versemmelt wurde.
Danach ist es dem Trainerteam gelungen Erfolge einzufahren, die Mannschaft hat sich in einen Rausch gespielt. Ein großer Verdienst von MA und FD.
Ich bin seit 1975 FCK-Fan, seit 1990 ( vorher hat mich ich das Kommunistenpack in der Ostzone eingesperrt ) besuche mindestens 2x pro Saison den Betze, kann also auch Einschätzen, was Leidenschaft und Betzefußball bedeutet, aber was MA hier teilweise abgezogen hat, dass hatte m.M.n. schon krankhafte, vereinsschädigende Züge. Solange der Erfolg da war konnte man das tolerieren… Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass er sich in der Kabine, abseits von Kameras und Öffentlichkeit, wie die Axt im Walde aufgeführt hat.
Natürlich war ich auch gegen Dortmund im Stadion ( inkl. 4 Tagen Pfalzurlaub ). Wobei ich an diesem Tag das Verhalten der Westkurve völlig deplatziert empfand. Die Niederlage in Wiesbaden konnte man entschuldigen, da war Aufmunterung genau die richtige Entscheidung, aber wohin das OLE ROT WEISS geführt hat, hat man eindrucksvoll beim Spiel in Köln gesehen. Die erste Halbzeit war der absolute Tiefpunkt, wobei es mir ein Rätsel ist, warum die zweite Halbzeit als so viel besser bewertet wird. Wir sind doch nur etwas besser ins Spiel gekommen, weil Köln sich zurück gezogen hat , mit der Gewissheit, dass die Mannschaft noch hätte bis Mitternacht spielen können, ohne den Anschlusstreffer zu erzielen.
Nach den ( ich nenne es mal vorsichtig ) Missverständnissen vor MA, waren MA und FD eine Bereicherung für unseren Verein, aber die hier teilweise gottähnliche Huldigung halte ich doch für stark übertrieben. Der letzte und einzige Trainer der diesen Status verdient hat, war Kalli Feldkamp ( und mit Abstrichen Otto Rehhagel ).
Wie bekannt haben uns MA und FD vor dem Abstieg bewahrt ( hat übrigens Milan Sasic eine Klasse höher auch und noch spektakulärer vollbracht ), dann den Saisonbeginn in den Sand gesetzt, danach hervorragende Arbeit geleistet, einen, dem Kader entsprechenden Aufstiegsplatz erreicht und dann mit den letzten 3 Saisonspielen fast alles verspielt, ohne Hoffnung auf Besserung in den Relegationsspielen
Also, vielen Dank Marco Antwerpen und Frank Döpper, Gesundheit und weiterhin alles Gute, ABER damit sollte das Thema jetzt auch beendet sein – Ab sofort gilt , VIEL ERFOLG DIRK SCHUSTER
MA und FD ( jetzt benutze ich auch mal, die mich sonst nervenden Abkürzungen ) haben den FCK in der vergangenen Saison vor dem Abstieg gerettet. Vielen Dank dafür ( ! ), ABER genau das war doch auch die Aufgabe, wofür sie eingestellt und bezahlt wurden. Er hat die ihm übertragende Arbeitsaufgabe erfüllt, so wie es tagtäglich Millionen Arbeiter und Angestellte in Deutschland auch erledigen, ein kleiner Teil besser bezahlt, ein größerer Teil schlechter bezahlt, was mit diesem Kader und der Euphorie der FCK - Gemeinde nun auch kein Hexenwerk war.
Es ist MA nicht gelungen, die Begeisterung über den Klassenerhalt mit in die neue Saison zu nehmen, sodaß der Anfang der Saison komplett versemmelt wurde.
Danach ist es dem Trainerteam gelungen Erfolge einzufahren, die Mannschaft hat sich in einen Rausch gespielt. Ein großer Verdienst von MA und FD.
Ich bin seit 1975 FCK-Fan, seit 1990 ( vorher hat mich ich das Kommunistenpack in der Ostzone eingesperrt ) besuche mindestens 2x pro Saison den Betze, kann also auch Einschätzen, was Leidenschaft und Betzefußball bedeutet, aber was MA hier teilweise abgezogen hat, dass hatte m.M.n. schon krankhafte, vereinsschädigende Züge. Solange der Erfolg da war konnte man das tolerieren… Wobei ich mir sehr gut vorstellen kann, dass er sich in der Kabine, abseits von Kameras und Öffentlichkeit, wie die Axt im Walde aufgeführt hat.
Natürlich war ich auch gegen Dortmund im Stadion ( inkl. 4 Tagen Pfalzurlaub ). Wobei ich an diesem Tag das Verhalten der Westkurve völlig deplatziert empfand. Die Niederlage in Wiesbaden konnte man entschuldigen, da war Aufmunterung genau die richtige Entscheidung, aber wohin das OLE ROT WEISS geführt hat, hat man eindrucksvoll beim Spiel in Köln gesehen. Die erste Halbzeit war der absolute Tiefpunkt, wobei es mir ein Rätsel ist, warum die zweite Halbzeit als so viel besser bewertet wird. Wir sind doch nur etwas besser ins Spiel gekommen, weil Köln sich zurück gezogen hat , mit der Gewissheit, dass die Mannschaft noch hätte bis Mitternacht spielen können, ohne den Anschlusstreffer zu erzielen.
Nach den ( ich nenne es mal vorsichtig ) Missverständnissen vor MA, waren MA und FD eine Bereicherung für unseren Verein, aber die hier teilweise gottähnliche Huldigung halte ich doch für stark übertrieben. Der letzte und einzige Trainer der diesen Status verdient hat, war Kalli Feldkamp ( und mit Abstrichen Otto Rehhagel ).
Wie bekannt haben uns MA und FD vor dem Abstieg bewahrt ( hat übrigens Milan Sasic eine Klasse höher auch und noch spektakulärer vollbracht ), dann den Saisonbeginn in den Sand gesetzt, danach hervorragende Arbeit geleistet, einen, dem Kader entsprechenden Aufstiegsplatz erreicht und dann mit den letzten 3 Saisonspielen fast alles verspielt, ohne Hoffnung auf Besserung in den Relegationsspielen
Also, vielen Dank Marco Antwerpen und Frank Döpper, Gesundheit und weiterhin alles Gute, ABER damit sollte das Thema jetzt auch beendet sein – Ab sofort gilt , VIEL ERFOLG DIRK SCHUSTER
Wupperteufel82 hat geschrieben:Da es hier ja schon öfters gefragt wurde und mich auch interessiert, soll Dirk Schuster laut Sport1 einen Vertrag bis 2024 unterschrieben haben.
Hätte vorhin beim Aufstehen gehofft, dass ich das alles gestern nur geträumt hätte.
Nein, es kommt also noch schlimmer.

Dirk Schuster wird wenn ihm der Aufstieg nicht gelingt direkt verbrannt sein und mit wenig bis keinem Kredit in die Saison starten. Ich hoffe sehr man hat ihm keinen Vertrag bis '24 gegeben.
Ich finde es gut, dass die Diskussion hier nach einer Nacht darüber schlafen etwas sachlicher geführt wird. Emotional werden viele noch eine Zeit lang damit kämpfen, dass MA nicht mehr unser Trainer ist. Allerdings finde ich, dass man spätestens seit dem Spiel gegen Dortmund erkennen konnte, dass die Gegner einen genauen Plan hatten wie Sie der einzigen Taktik von MA entgegen treten können und MA hat kein Mittel hierfür gefunden. Es liegt also sehr nahe, dass Dresden genau gewusst hätte wie sie gegen uns spielen müssen. Das jetzt ein neuer Trainer ohne ein Vorbereitungsspiel übernimmt ist sicherlich erst einmal ein Nachteil. Für Dresden ist es aber wahrscheinlich ein noch größerer Nachteil, da man überhaupt nicht weiß, wie der FCK auftritt.
Auch ich wünsche MA und FD alles Gute für die Zukunft und fand viele Spiele wirklich toll, allerdings bin auch ich der Meinung, dass schon vor dem Dortmund-Spiel gewisse Abnutzungserscheinungen zu erkennen waren. Vielleicht hätten das die Beiden irgendwann auch wieder hin gekriegt, aber leider wurde dadurch der direkte Aufstieg verpasst und die Relegation extremst gefährdet. Hoffen wir das der FCK irgendwie die Kurve kriegt und die Relegation schafft - es wäre (so leid mir das für MA tut) viel wichtiger für den FCK und eine ganze Region, als die Frage ob man am Trainer festhält oder nicht - so ist leider der Profisport.
Auch ich wünsche MA und FD alles Gute für die Zukunft und fand viele Spiele wirklich toll, allerdings bin auch ich der Meinung, dass schon vor dem Dortmund-Spiel gewisse Abnutzungserscheinungen zu erkennen waren. Vielleicht hätten das die Beiden irgendwann auch wieder hin gekriegt, aber leider wurde dadurch der direkte Aufstieg verpasst und die Relegation extremst gefährdet. Hoffen wir das der FCK irgendwie die Kurve kriegt und die Relegation schafft - es wäre (so leid mir das für MA tut) viel wichtiger für den FCK und eine ganze Region, als die Frage ob man am Trainer festhält oder nicht - so ist leider der Profisport.
Danke, Eric, für das gute erhellende Portrait unseres neuen Trainers !
Keiner (von uns) weiß nichts Genaues - so würde ich mal die Geschehnisse am Betze in den letzten Wochen beschreiben. Bin selbst innerlich hin und her gerissen. Freue mich, dass zunehmend differenzierte Beiträge dazu kommen, und man nicht nur dem ersten emotionalen Impuls folgt (so verständlich der ist).
Was schon vielfach gesagt wurde, leuchtet mir ein: man muss davon ausgehen, dass Hengen diesen unpopulären und höchst gewagten Schritt nicht gegangen wäre, wenn er nicht starke Gründe dafür sehen würde.
Der Stil, der dabei an den Tag gelegt wurde und wird, kann man sicher nochmal gesondert diskutieren.
Die Relegation und damit eine mega große Chance steht vor der Tür: gehen wir's an !
Keiner (von uns) weiß nichts Genaues - so würde ich mal die Geschehnisse am Betze in den letzten Wochen beschreiben. Bin selbst innerlich hin und her gerissen. Freue mich, dass zunehmend differenzierte Beiträge dazu kommen, und man nicht nur dem ersten emotionalen Impuls folgt (so verständlich der ist).
Was schon vielfach gesagt wurde, leuchtet mir ein: man muss davon ausgehen, dass Hengen diesen unpopulären und höchst gewagten Schritt nicht gegangen wäre, wenn er nicht starke Gründe dafür sehen würde.
Der Stil, der dabei an den Tag gelegt wurde und wird, kann man sicher nochmal gesondert diskutieren.
Die Relegation und damit eine mega große Chance steht vor der Tür: gehen wir's an !
Mir fehlt immer noch der Grund..sollten es nur die 3 spiele sein dann gute Nacht..
Wir haben vor der Saison und während der Saison doch gesehen was es ausmacht Mal Ruhe im Verein zu haben..und das Brauch man wenn man erfolgreich arbeiten will.. jetzt hat man wieder genau das Gegenteil.
Unruhe im Verein ..die Presse wartet nur darauf und was die darauß macht ..wird dann vom Umfeld gerne aufgesaugt um wieder drauf zu schlagen.
Ich kann nur hoffen das leute Recht haben wenn sie sagen jetzt haben wir bessere Chancen in der Relegation
Ich persönlich glaube das weniger.kann mir gut vorstellen das Leute wie Klinge und wunderlich die absolut zum FCK passen das nicht so hinnehmen werden (wenn es wirklich nur wegen 3 verpatzten spielen war)
Wenn es einen Riss in der Mannschaft durch den Trainerwechsel gibt werden wir alles andere im Kopf haben gegen Dresden als zu versuchen die Relegation zu Gewinnen..der größte bullshit den man machen konnte!
Wir haben vor der Saison und während der Saison doch gesehen was es ausmacht Mal Ruhe im Verein zu haben..und das Brauch man wenn man erfolgreich arbeiten will.. jetzt hat man wieder genau das Gegenteil.
Unruhe im Verein ..die Presse wartet nur darauf und was die darauß macht ..wird dann vom Umfeld gerne aufgesaugt um wieder drauf zu schlagen.
Ich kann nur hoffen das leute Recht haben wenn sie sagen jetzt haben wir bessere Chancen in der Relegation
Ich persönlich glaube das weniger.kann mir gut vorstellen das Leute wie Klinge und wunderlich die absolut zum FCK passen das nicht so hinnehmen werden (wenn es wirklich nur wegen 3 verpatzten spielen war)
Wenn es einen Riss in der Mannschaft durch den Trainerwechsel gibt werden wir alles andere im Kopf haben gegen Dresden als zu versuchen die Relegation zu Gewinnen..der größte bullshit den man machen konnte!

Gemoie Zusammen,
ich war von der Nachricht gestern nicht geschockt, vielmehr stieg in mir von jetzt auf gleich die Hoffnung in der Relegation gegen Dynamo bestehen zu können, mittlerweile bin ich sogar fest davon überzeugt das wir es schaffen.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wir jetzt alle wieder ins Fahrwasser geraten, und Ihr könnt mir glauben was Ihr wollt, auch viele Spiele sind hier im Forum als "stille Mitleser" unterwegs und die brauchen jetzt volle Unterstützung um diese tolle Saison mit einem Happyend und mit einem abartig geilen Empfang nach der Rückkehr aus Dresden mit dem Aufstieg im Gepäck zu feiern.
Ich fand die Arbeit von MA und Team super, allerdings gibt es für mich zur jetzigen Zeit nur die Möglichkeit das Ziel zu erreichen. Also Marco und frank vielen vielen Dank für die Gänsehautmomente in den Derbys und die vielen geilen anderen Spiele, Dirk und Team viel Erfolg. Jungs Kopf hoch, Arsch raus und ab auf den Trainingsplatz.
In diesem Sinne...Macht Sie platt schießt sie aus der Stadt
ich war von der Nachricht gestern nicht geschockt, vielmehr stieg in mir von jetzt auf gleich die Hoffnung in der Relegation gegen Dynamo bestehen zu können, mittlerweile bin ich sogar fest davon überzeugt das wir es schaffen.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wir jetzt alle wieder ins Fahrwasser geraten, und Ihr könnt mir glauben was Ihr wollt, auch viele Spiele sind hier im Forum als "stille Mitleser" unterwegs und die brauchen jetzt volle Unterstützung um diese tolle Saison mit einem Happyend und mit einem abartig geilen Empfang nach der Rückkehr aus Dresden mit dem Aufstieg im Gepäck zu feiern.
Ich fand die Arbeit von MA und Team super, allerdings gibt es für mich zur jetzigen Zeit nur die Möglichkeit das Ziel zu erreichen. Also Marco und frank vielen vielen Dank für die Gänsehautmomente in den Derbys und die vielen geilen anderen Spiele, Dirk und Team viel Erfolg. Jungs Kopf hoch, Arsch raus und ab auf den Trainingsplatz.
In diesem Sinne...Macht Sie platt schießt sie aus der Stadt
Miro.Klose hat geschrieben:magnum0223 hat geschrieben:Wie lange läuft jetzt der Vertrag von Schuster ??? Nur für die Relegation oder länger ??! Und was war eigentlich an dem Gerücht dran, dass Hengen, Klose als Trainer wollte ???
Das Gerücht hat es nie gegebene sondern dass das die Investorengruppe Klose gewollt haben soll. Ich vermute eher das Hengen daher zum Handeln gezwungen diese von einer Alternative überzeugen konnte. und Schuster ist mir in der jetzigen Situation viel lieber als Klose!
Sport 1 hat darüber berichtet, , dass Thomas Hengen - Klose als Trainer installieren möchte und angeblich sogar Kontakt aufgenommen hatte.
abuuwe hat geschrieben:
Dirk Schuster wird wenn ihm der Aufstieg nicht gelingt direkt verbrannt sein und mit wenig bis keinem Kredit in die Saison starten. Ich hoffe sehr man hat ihm keinen Vertrag bis '24 gegeben.
Nicht nur der Trainer wird verbrannt sein, sondern Hengen gleich mit. Wenn er das nicht jetzt schon ist.
@Hellboy: Super Beitrag, den ich fast komplett unterschreiben würde.
Durch die durchgesickerten Informationen wird mir die Entlassung auch zu diesem Zeitpunkt etwas leichter verständlich, trotzdem bin ich noch stark am zweifeln, ob sich unsere Chance, in der Relegation zu bestehen dadurch wirklich verbessert hat. Ob es langfristig so klug war, sich von denjenigen zu trennen, die durch ihre Arbeit erst diese Saison ermöglicht haben, die erste seit X Jahren, die besser verlief als erwartet, die erste seit X Jahren, mit der eine neue Generation von Fans für den Betze gewonnen wurde - viele davon ja auch gerade weil sie sich mit Antwerpen und der neu gefundenen Einigkeit zwischen Team, Trainer und Fans identifizieren konnten.
Sportlich zeigt der Trend schon seit Monaten wieder nach unten, kein Zweifel, auch mir fiel auf, dass man taktisch zunehmend an seine Grenzen gerät und ausrechenbar für den Gegner wird. Spielerisch hatten wir unseren Höhepunkt kurz vor dem Boyd-Transfer, als wir uns am Boden nach vorne kombiniert haben und die halbe Mannschaft als Torschütze möglich war. Obwohl der Boyd-Transfer sicherlich richtig war, in Spielen, wo der Gegner unsere spielerischen Dreh- und Angelpunkte ausgeschaltet hat, blieb dann oft nur noch hoch und weit auf Boyd übrig. Nun ist die Frage, wie viel taktische Finessen in der 3. Liga überhaupt ausmachen, wie viel Prozente hingegen die "mentale Arbeit" ausmacht - und wenn dort, wie kolportiert, am Ende nur noch die zwei Lieblingsspieler mit MA und FD mitgezogen sind, dann gewinnt diese Entscheidung für mich an Legitimität.
Andererseits: bisher haben wir von MA und FD dazu kein Statement gehört, das alles fußt auf Gerüchten. Es wurde ja darin ja auch gesagt, dass der Verhalten gegenüber Hippe nach der ersten Hälfte in Wiesbaden ein Auslöser gewesen sein soll und dass danach die Mannschaft mit den Aufstellungen nicht mehr zufrieden war - solche Konfliktsituationen im Saisonendspurt scheinen mir völlig normal für einen Fußballverein, kein Grund genug, die erfolgsbringende Struktur dermaßen einzureißen. Und dieses "Mehr", was noch passiert sein soll/muss, um den Schritt zu rechtfertigen, darüber werden wir vielleicht erst in einigen Monaten oder Jahren erfahren - wenn es denn überhaupt existiert. Jedenfalls sollten wir uns hüten, voreilig Schlüsse zu ziehen, weil es in das stereotypisierte Bild von Leuten passt. Nach dem Motto Antwerpen am Spielfeldrand und in PKs nach dem Spiel oft emotional und unbeherrscht - dann muss ja irgendein unentschuldbarer Ausraster gegen die Mannschaft vorgefallen sein. Antwerpen erfolgreich und Ruhrpott pur - dann kann er, wenn Schalke mit dem Bundesliga-Vertrag wedelt, nur abhauen wollen, etc.pp. - durch dieses konfabulierende Denken steht man sich selbst im Weg.
Ich glaube das Hauptproblem, das viele haben, ist die Art und Weise, wie diese Entlassung mal wieder zustande kam. Das läuft - kaltblütiges Fußball-Business hin oder her - einfach gegen jegliche Werte, die man glaubte, am FCK wiedergefunden zu haben. Durch dieses Wie vergrault man Fans und Kunden. Wenn am Ende trotzdem der Aufstieg steht, wurde betriebswirtschaftlich zweifellos richtig gehandelt, aber trotzdem wird man manche Fans(und Kunden) durch dieses erneute Theater verloren haben. Und ja, eine Pressemeldung, die die Gründe für die Trennung zumindest umreißt, ist besser als das Umfeld wild spekulieren zu lassen, gerade, wenn ganz offensichtlich noch Falschmeldungen (Antwerpen bei Schalke 04 unterschrieben..) lanciert werden, um uns zu schaden. Man muss nicht alles darin ausbreiten und Munition für die nächste Schlammschlacht liefern, aber ich bin da ganz bei Hellboy: in Krisen sollte man nicht nicht kommunizieren.
Egal ob Sympathisant oder nicht, in jedem Fall: Danke, Marco Antwerpen, danke Frank Döpper und danke Frotz Fuchs für die geilen Momente in dieser Runde, die uns niemand mehr nehmen kann. Alles andere sehen wir in zwei Wochen klarer.
Durch die durchgesickerten Informationen wird mir die Entlassung auch zu diesem Zeitpunkt etwas leichter verständlich, trotzdem bin ich noch stark am zweifeln, ob sich unsere Chance, in der Relegation zu bestehen dadurch wirklich verbessert hat. Ob es langfristig so klug war, sich von denjenigen zu trennen, die durch ihre Arbeit erst diese Saison ermöglicht haben, die erste seit X Jahren, die besser verlief als erwartet, die erste seit X Jahren, mit der eine neue Generation von Fans für den Betze gewonnen wurde - viele davon ja auch gerade weil sie sich mit Antwerpen und der neu gefundenen Einigkeit zwischen Team, Trainer und Fans identifizieren konnten.
Sportlich zeigt der Trend schon seit Monaten wieder nach unten, kein Zweifel, auch mir fiel auf, dass man taktisch zunehmend an seine Grenzen gerät und ausrechenbar für den Gegner wird. Spielerisch hatten wir unseren Höhepunkt kurz vor dem Boyd-Transfer, als wir uns am Boden nach vorne kombiniert haben und die halbe Mannschaft als Torschütze möglich war. Obwohl der Boyd-Transfer sicherlich richtig war, in Spielen, wo der Gegner unsere spielerischen Dreh- und Angelpunkte ausgeschaltet hat, blieb dann oft nur noch hoch und weit auf Boyd übrig. Nun ist die Frage, wie viel taktische Finessen in der 3. Liga überhaupt ausmachen, wie viel Prozente hingegen die "mentale Arbeit" ausmacht - und wenn dort, wie kolportiert, am Ende nur noch die zwei Lieblingsspieler mit MA und FD mitgezogen sind, dann gewinnt diese Entscheidung für mich an Legitimität.
Andererseits: bisher haben wir von MA und FD dazu kein Statement gehört, das alles fußt auf Gerüchten. Es wurde ja darin ja auch gesagt, dass der Verhalten gegenüber Hippe nach der ersten Hälfte in Wiesbaden ein Auslöser gewesen sein soll und dass danach die Mannschaft mit den Aufstellungen nicht mehr zufrieden war - solche Konfliktsituationen im Saisonendspurt scheinen mir völlig normal für einen Fußballverein, kein Grund genug, die erfolgsbringende Struktur dermaßen einzureißen. Und dieses "Mehr", was noch passiert sein soll/muss, um den Schritt zu rechtfertigen, darüber werden wir vielleicht erst in einigen Monaten oder Jahren erfahren - wenn es denn überhaupt existiert. Jedenfalls sollten wir uns hüten, voreilig Schlüsse zu ziehen, weil es in das stereotypisierte Bild von Leuten passt. Nach dem Motto Antwerpen am Spielfeldrand und in PKs nach dem Spiel oft emotional und unbeherrscht - dann muss ja irgendein unentschuldbarer Ausraster gegen die Mannschaft vorgefallen sein. Antwerpen erfolgreich und Ruhrpott pur - dann kann er, wenn Schalke mit dem Bundesliga-Vertrag wedelt, nur abhauen wollen, etc.pp. - durch dieses konfabulierende Denken steht man sich selbst im Weg.
Ich glaube das Hauptproblem, das viele haben, ist die Art und Weise, wie diese Entlassung mal wieder zustande kam. Das läuft - kaltblütiges Fußball-Business hin oder her - einfach gegen jegliche Werte, die man glaubte, am FCK wiedergefunden zu haben. Durch dieses Wie vergrault man Fans und Kunden. Wenn am Ende trotzdem der Aufstieg steht, wurde betriebswirtschaftlich zweifellos richtig gehandelt, aber trotzdem wird man manche Fans(und Kunden) durch dieses erneute Theater verloren haben. Und ja, eine Pressemeldung, die die Gründe für die Trennung zumindest umreißt, ist besser als das Umfeld wild spekulieren zu lassen, gerade, wenn ganz offensichtlich noch Falschmeldungen (Antwerpen bei Schalke 04 unterschrieben..) lanciert werden, um uns zu schaden. Man muss nicht alles darin ausbreiten und Munition für die nächste Schlammschlacht liefern, aber ich bin da ganz bei Hellboy: in Krisen sollte man nicht nicht kommunizieren.
Egal ob Sympathisant oder nicht, in jedem Fall: Danke, Marco Antwerpen, danke Frank Döpper und danke Frotz Fuchs für die geilen Momente in dieser Runde, die uns niemand mehr nehmen kann. Alles andere sehen wir in zwei Wochen klarer.
Nach langem lesen (aller) Foren, Chats;
Nachdenken, Beturteilen, neu Sortieren;
wollte ich meinen überlegten, strukturierten DBB Beitrag (inkl. abgestellter Emotionen in 2ter Reihe) erstellen.
Und dann ...
... lese ich diesen Text, welcher doch "meiner" sein sollte
Danke dafür und nochmal als Zitat :
Nachdenken, Beturteilen, neu Sortieren;
wollte ich meinen überlegten, strukturierten DBB Beitrag (inkl. abgestellter Emotionen in 2ter Reihe) erstellen.
Und dann ...
... lese ich diesen Text, welcher doch "meiner" sein sollte

Hellboy hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:Am nächsten Tag...
…seh ich das ganze auch etwas ausgewogener als gestern.
Ich habe Antwerpen und Döpper geliebt für das, was sie aus dem Team gemacht haben, und auch für das, was sie nach außen darstellt haben. Und ja: Wenn ich entscheiden müsste, wie ich die Pöbeleien gegen Offizielle, gegnerische Fans und gegnerische Trainer fand, fand ich sie insgeheim so mit 51:49 eher geil als „geht nicht“. Das liegt natürlich daran, dass ich im Herzen immer noch ein asozialer, saufender, pöbelnder Kreisliga-Asi bin, der Fußball eher als testosterongeschwängerten Kampfsport sieht, als als faire und filigrane Sportart. Und da holt mich Antwerpen natürlich 100% ab. Und ja, einen solchen FCK mit einem solchen Trainer fände ich in jeder Liga geil - Hauptsache ich hab meine wöchentliche Rudelbildung, meine zwei bis fünf Blutgrätschen, und der Gegner hasst uns nachher. Danke an Angwerpen und Döpper, dass ihr mir das nochmal geschenkt habt. Von Herzen Danke, ganz im Ernst.
Und dann gibt es noch den ungeliebten Teil, dass wir hier von Profifußball reden, und ich mir - bei allem, was ich daran kacke finde - schon einen FCK wünsche, der höherklassisch spielt und vor allem überhaupt weiter existieren kann. Und damit sind wir dann halt beim sportlichen Teil. Und da muss man schon sagen, dass der Leistungsabfall schon mit Beginn der Rückrunde begonnen hat. Da war schon auch einiges an Schatten neben den lichten Momenten, aber der Flow der Hinrunde, die guten Ergebnisse und die Idee „Wenn man solche Spiele gewinnt, steigt man auf“ haben uns da über einige miese Leistungen hinweggerettet. Und ansonsten waren es oft genug auch die Schiris schuld, selbst die auf anderen Plätzen. Die letzten drei Spiele waren dann eine Katastrophe, und außer der Hoffnung, dass wir aus irgendwelchen Gründen in der Relegation zu alter Stärke zurückfinden, gab es wenig Anzeichen dafür, dass Antwerpen dem Niedergang noch was entgegen zu setzen hatte. Gestern fragte irgendwer hier, was man für wahrscheinlicher hält: Erfolgreiche Relegation unter Antwerpen oder unter Schuster… meine ehrliche Antwort ist, dass ich denke, unsere Chancen für einen Aufstieg haben sich gestern erhöht. Und ehrlich: ich kotze darüber, dass es so ist. Aber es ist Hengens Job, das abzuschätzen und zu entscheiden. Fernab jeder Fußballromantik, die wir alle so lieben, und für die der Verein steht. Selten haben wir die Diskrepanz zwischen unseren geliebten Werten und dem modernem Fußball so vor den Latz geknallt bekommen wie gestern.
Dann noch zu den Vorwürfen gegen Antwerpen im Umgang mit den Spielern, die hier jetzt vermehrt von verschiedenen Seiten durchsickern. Natürlich erstmal nur Gesickere in einem Forum, aber sicher etwas, was man sich gut vorstellen kann, wenn man Antwerpen ein wenig erlebt hat und seine Vita und seinen Ruf kennt. Und ehrlich: Wir wussten, dass wir uns einen kantigen Typen ins Haus holen. Darüber wurde auch hier bei seiner Verpflichtung ausführlich diskutiert. Wenn die Dinge stimmen, die da durchsickern, ist eine Entlassung aber das einzig richtige. Erinnert ja ein wenig an die Vorwürfe gegen Gerry seinerzeit. Wir sind halt nicht der Dorfclub, bei dem man sich sonntags beim Spiel oder zweimal pro Woche beim Training mal runtermacht und anschließend ist beim Bier an der Theke wieder alles gut. Wir reden von Arbeits- und Vorgesetztenverhältnissen, in denen sich die Beteiligten täglich bewegen. Da braucht es zwingend - ganz besonders gegenüber jüngeren Spielern - gute Soft Skills im Umgang. Da geht es dann nicht um Betüddeln und Wattebäuschchen werden und Blümchen pflücken. Wir reden aber ggf. über Mobbing/Bossing-Strukturen, die massiv gefährdend für die psychische Gesundheit sind. Die kann man auch nicht mit nem „Männersport“-Argument mal eben bei Seite wischen. Jeder, der sich schonmal in solchen Arbeitssettings bewegt hat, weiß, wie einen das kaputt macht. Und das darf nicht sein. Wenn (!) dies also so der Fall war, und Antwerpen da im Angesicht der sportlichen Krise keine Wege mehr gefunden hat als diese, musste gehandelt werden, und dann ist es gut, dass jemand den Mut hatte, dies zu tun.
Zu der Kommunikation unserer Vereinsführung habe ich oft genug in der Vergangenheit etwas geschrieben. Man kann - ganz besonders in Krisensituationen - nicht nicht kommunizieren. Das ist peinlich und vereinsschädigend, weil es Spekulationen und Stimmungen Raum schafft, die keinem nützen. Wir brauchen endlich einen PR-Profi als Pressesprecher, damit dieser Dilettantismus endet.

Wir werden eins sein. Ich und die Männer in Rot

Ultradeiweil hat geschrieben:Mir fehlt immer noch der Grund..sollten es nur die 3 spiele sein dann gute Nacht..
Was heisst hier Nur die 3 Spiele?
Wir haben die 3 Spiele richtig schlecht gespielt. Ohne Mut, ohne Selbstvertrauen, in Koeln sogar ohne Druck und was kam dabei raus. Mit so einer Hypothek kannst du in keine Relegation gehen. Die Mannschaft ist seit dem SB Spiel völlig eingebrochen, das ist unbegreiflich, Gruende liegen wohl intern, werden wir Vl. auch bald erfahren. In dem Zustand wie sich die Elf präsentiert hat zuletzt brauchst in der Relegation jedenfalls nicht antreten.
Der Trainerwechsel war unvermeidlich
Zuletzt geändert von Yogi am 11.05.2022, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
....... für mich hat das sowieso einen ganz faden Beigeschmack.....Kaum kommen Gerüchte auf, sieht sich TH "zum Handeln gezwungen" .... Man entlässt MA und präsentiert Mal eben einen neuen Trainer ..... Das ich nicht lache ... Das war schon die ganze Zeit geplant.... Glaube nicht, das DS zufällig oben auf dem Betze war und Mal eben spontan als unser neuer Trainer unterschrieben hat ...... Da lief bestimmt schon vorher was ....
derchriserich hat geschrieben:Man hat also "intensiv analysiert". Das ist die Begründung. Wenn es sonst keine triftigen Gründe gibt - und der FCK gibt ja nur oben genannte Begründung, halte ich es für absolut asozial mit den beiden Männern, die alle Ziele, die ihnen gesteckt wurden erreicht (sogar übertroffen) und im Verein und der Mannschaft seit langem mal wieder ein Feuer entfacht haben auf so eine Art und Weise umzugehen.
Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen präsentiert man Dirk Schuster. Dirk Schuster...
Für mich von Hengen und Co. absolut inakzeptabel Aktion. Und es würde mich auch nicht überraschen, wenn man da auf Bitten des ein oder anderen Geldgebers gehört hat.
Denn vernunftgeleitet hat man hier überhaupt nicht gehandelt.
Da MA und FD bei den Fans sehr beliebt ist wird die Nummer dem ein oder anderen da oben hoffentlich gewaltig um die Ohren fliegen.
So geht man einfach nicht mit Spielern und Trainern um, die sich den Arsch aufgerissen und dem Verein Erfolg gebracht haben.
So nicht, FCK...
Genau das denke ich auch!
Wenn man sich seinen Ruf im Bereich des Profisports ganz versauen will, dann ist das mit dieser Entscheidung passiert. Die ganze anderen Vereine egal ob 1. oder 3. Bundesliga, wenden sich mit Grausen ab.
Diese Art wie hier immer mit persönlichen Befindlichkeiten, Entscheidungen getroffen werden, ist alles andere als Profihaft. Das kumpelhafte Geklüngel und pflegen von Seilschaften, zu Lasten von Anderen, hat sich ja mittlerweile in diesem Verein zu einem festen Bestandteil entwickelt. Leidtragende sind wie immer der Verein und die Fans...
Dachte eigentlich, das diese Verhaltenmuster aller Beteiligter, mit der bisher gespielten Saison der Vergangenheit angehören.
Leider wurde ich eines Besseren belehrt, wie so Viele, die das ganze Elend schon Jahre ertragen...
Für die Relegation kann man nur hoffen das sich die Spieler, als Mannschaft finden, die sich für das große Ziel den Ar... aufreißen und nicht in gleiche Verhaltensmuster fallen.
Mit dieser Entscheidung hat sich auch Hr. Hengen in eine präkere Lage manöveriert - gehts Gut, Top - wirds ein Flop - muss auch er gehen!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste