
…seh ich das ganze auch etwas ausgewogener als gestern.Betze_FUX hat geschrieben:Am nächsten Tag...
DirkDiggler6686 hat geschrieben:Liebe Fans des FCK.
Es soll kein Appell werden, ich will nur meine Sicht der Dinge und Einschätzung der aktuellen Situation loswerden.
Lasst uns für die nächsten 14 Tage die Scheiße rund um den Verein vergessen. Bitte! Stellt die internen Querelen hinten an. Vergesst die Vereinspolitik und das schmutzige Geschäft des Fussballs. Es geht nur um eins. AUFSTIEG 2022!!! Das was die da oben nicht schaffen, müssen und werden wir schaffen. Fokus auf die beiden wichtigsten Spiele der letzten 5 Jahre. Vollste Unterstützung der Mannschaft. Sie hat es verdient, sonst keiner. Lasst uns mit unserem Support ganz Fussball-Deutschland zeigen, dass WIR Fans der FCK sind. Nicht die da oben die kommen und gehen wie es Ihnen passt. WIR sind der Stolz der Region. Wir sind Pfälzer Buwe unn Mäd. WIR müssen die Außendarstellung des FCK retten indem wir dank unserer Unterstützung in Dresden und daheim aufsteigen. Verschwendet bei den Spielen im Stadion nicht eure Energie auf das was die letzten 2 Tage hier bei uns abging. Stellt das hinten an. Volle Power nur auf die Relegation gerichtet. Das Andere können wir danach aufarbeiten. Lasst nicht zu, dass die von Außen (manche Medien) und die Quertreiber von innen das erreichen, was Sie wollen. Uns auseinander bringen und den Club zu Unzeiten zu zerstören. Die wollen nur eins und das ist, unseren Aufstieg verhindern.
Ich weiß, dass Sie es bei vielen erreicht haben. In meinem Umfeld haben sich einige durch das Geschehene völlig runter ziehen lassen und sich vom FCK erneut abgewendet. Aber wer das macht, beugt sich denen, die genau das erreichen wollen. Lasst die nicht die Starken sein. WIR sind es. Niemand kann uns unsere Liebe und Überzeugung nehmen. Unsere Liebe ist und bleibt der Verein und unsere Überzeugung ist der AUFSTIEG. Forza FCK! Ein Leben lang werden wir zu dir stehen. Auf nach Dresden. Zeigt der ElbKaida wo der Hammer hängt. Scheiß Dynamo. Ich bin dabei. Nur der FCK.![]()
![]()
Yogi hat geschrieben:Glaubt wirklich Jemand daran, dass nach den 3 mutlosen Auftritten MA die Relegation geschafft haette.?
T. H. geht ein hohes Risiko als Buhmann dazu stehen wenn es nicht klappt. Seinen Rücktritt zu fordern ist totaler Quatsch. Dann könnt ihr ja wieder Notzon und Schommers holen. Kopfschuettel
Hätte vorhin beim Aufstehen gehofft, dass ich das alles gestern nur geträumt hätte.Wupperteufel82 hat geschrieben:Da es hier ja schon öfters gefragt wurde und mich auch interessiert, soll Dirk Schuster laut Sport1 einen Vertrag bis 2024 unterschrieben haben.
Sport 1 hat darüber berichtet, , dass Thomas Hengen - Klose als Trainer installieren möchte und angeblich sogar Kontakt aufgenommen hatte.Miro.Klose hat geschrieben:magnum0223 hat geschrieben:Wie lange läuft jetzt der Vertrag von Schuster ??? Nur für die Relegation oder länger ??! Und was war eigentlich an dem Gerücht dran, dass Hengen, Klose als Trainer wollte ???
Das Gerücht hat es nie gegebene sondern dass das die Investorengruppe Klose gewollt haben soll. Ich vermute eher das Hengen daher zum Handeln gezwungen diese von einer Alternative überzeugen konnte. und Schuster ist mir in der jetzigen Situation viel lieber als Klose!
Nicht nur der Trainer wird verbrannt sein, sondern Hengen gleich mit. Wenn er das nicht jetzt schon ist.abuuwe hat geschrieben:
Dirk Schuster wird wenn ihm der Aufstieg nicht gelingt direkt verbrannt sein und mit wenig bis keinem Kredit in die Saison starten. Ich hoffe sehr man hat ihm keinen Vertrag bis '24 gegeben.
Hellboy hat geschrieben:…seh ich das ganze auch etwas ausgewogener als gestern.Betze_FUX hat geschrieben:Am nächsten Tag...
Ich habe Antwerpen und Döpper geliebt für das, was sie aus dem Team gemacht haben, und auch für das, was sie nach außen darstellt haben. Und ja: Wenn ich entscheiden müsste, wie ich die Pöbeleien gegen Offizielle, gegnerische Fans und gegnerische Trainer fand, fand ich sie insgeheim so mit 51:49 eher geil als „geht nicht“. Das liegt natürlich daran, dass ich im Herzen immer noch ein asozialer, saufender, pöbelnder Kreisliga-Asi bin, der Fußball eher als testosterongeschwängerten Kampfsport sieht, als als faire und filigrane Sportart. Und da holt mich Antwerpen natürlich 100% ab. Und ja, einen solchen FCK mit einem solchen Trainer fände ich in jeder Liga geil - Hauptsache ich hab meine wöchentliche Rudelbildung, meine zwei bis fünf Blutgrätschen, und der Gegner hasst uns nachher. Danke an Angwerpen und Döpper, dass ihr mir das nochmal geschenkt habt. Von Herzen Danke, ganz im Ernst.
Und dann gibt es noch den ungeliebten Teil, dass wir hier von Profifußball reden, und ich mir - bei allem, was ich daran kacke finde - schon einen FCK wünsche, der höherklassisch spielt und vor allem überhaupt weiter existieren kann. Und damit sind wir dann halt beim sportlichen Teil. Und da muss man schon sagen, dass der Leistungsabfall schon mit Beginn der Rückrunde begonnen hat. Da war schon auch einiges an Schatten neben den lichten Momenten, aber der Flow der Hinrunde, die guten Ergebnisse und die Idee „Wenn man solche Spiele gewinnt, steigt man auf“ haben uns da über einige miese Leistungen hinweggerettet. Und ansonsten waren es oft genug auch die Schiris schuld, selbst die auf anderen Plätzen. Die letzten drei Spiele waren dann eine Katastrophe, und außer der Hoffnung, dass wir aus irgendwelchen Gründen in der Relegation zu alter Stärke zurückfinden, gab es wenig Anzeichen dafür, dass Antwerpen dem Niedergang noch was entgegen zu setzen hatte. Gestern fragte irgendwer hier, was man für wahrscheinlicher hält: Erfolgreiche Relegation unter Antwerpen oder unter Schuster… meine ehrliche Antwort ist, dass ich denke, unsere Chancen für einen Aufstieg haben sich gestern erhöht. Und ehrlich: ich kotze darüber, dass es so ist. Aber es ist Hengens Job, das abzuschätzen und zu entscheiden. Fernab jeder Fußballromantik, die wir alle so lieben, und für die der Verein steht. Selten haben wir die Diskrepanz zwischen unseren geliebten Werten und dem modernem Fußball so vor den Latz geknallt bekommen wie gestern.
Dann noch zu den Vorwürfen gegen Antwerpen im Umgang mit den Spielern, die hier jetzt vermehrt von verschiedenen Seiten durchsickern. Natürlich erstmal nur Gesickere in einem Forum, aber sicher etwas, was man sich gut vorstellen kann, wenn man Antwerpen ein wenig erlebt hat und seine Vita und seinen Ruf kennt. Und ehrlich: Wir wussten, dass wir uns einen kantigen Typen ins Haus holen. Darüber wurde auch hier bei seiner Verpflichtung ausführlich diskutiert. Wenn die Dinge stimmen, die da durchsickern, ist eine Entlassung aber das einzig richtige. Erinnert ja ein wenig an die Vorwürfe gegen Gerry seinerzeit. Wir sind halt nicht der Dorfclub, bei dem man sich sonntags beim Spiel oder zweimal pro Woche beim Training mal runtermacht und anschließend ist beim Bier an der Theke wieder alles gut. Wir reden von Arbeits- und Vorgesetztenverhältnissen, in denen sich die Beteiligten täglich bewegen. Da braucht es zwingend - ganz besonders gegenüber jüngeren Spielern - gute Soft Skills im Umgang. Da geht es dann nicht um Betüddeln und Wattebäuschchen werden und Blümchen pflücken. Wir reden aber ggf. über Mobbing/Bossing-Strukturen, die massiv gefährdend für die psychische Gesundheit sind. Die kann man auch nicht mit nem „Männersport“-Argument mal eben bei Seite wischen. Jeder, der sich schonmal in solchen Arbeitssettings bewegt hat, weiß, wie einen das kaputt macht. Und das darf nicht sein. Wenn (!) dies also so der Fall war, und Antwerpen da im Angesicht der sportlichen Krise keine Wege mehr gefunden hat als diese, musste gehandelt werden, und dann ist es gut, dass jemand den Mut hatte, dies zu tun.
Zu der Kommunikation unserer Vereinsführung habe ich oft genug in der Vergangenheit etwas geschrieben. Man kann - ganz besonders in Krisensituationen - nicht nicht kommunizieren. Das ist peinlich und vereinsschädigend, weil es Spekulationen und Stimmungen Raum schafft, die keinem nützen. Wir brauchen endlich einen PR-Profi als Pressesprecher, damit dieser Dilettantismus endet.
Was heisst hier Nur die 3 Spiele?Ultradeiweil hat geschrieben:Mir fehlt immer noch der Grund..sollten es nur die 3 spiele sein dann gute Nacht..
Genau das denke ich auch!derchriserich hat geschrieben:Man hat also "intensiv analysiert". Das ist die Begründung. Wenn es sonst keine triftigen Gründe gibt - und der FCK gibt ja nur oben genannte Begründung, halte ich es für absolut asozial mit den beiden Männern, die alle Ziele, die ihnen gesteckt wurden erreicht (sogar übertroffen) und im Verein und der Mannschaft seit langem mal wieder ein Feuer entfacht haben auf so eine Art und Weise umzugehen.
Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen präsentiert man Dirk Schuster. Dirk Schuster...
Für mich von Hengen und Co. absolut inakzeptabel Aktion. Und es würde mich auch nicht überraschen, wenn man da auf Bitten des ein oder anderen Geldgebers gehört hat.
Denn vernunftgeleitet hat man hier überhaupt nicht gehandelt.
Da MA und FD bei den Fans sehr beliebt ist wird die Nummer dem ein oder anderen da oben hoffentlich gewaltig um die Ohren fliegen.
So geht man einfach nicht mit Spielern und Trainern um, die sich den Arsch aufgerissen und dem Verein Erfolg gebracht haben.
So nicht, FCK...