Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Miro.Klose » 10.05.2022, 23:42


Herzlich Willkommen, Herr Schuster sie bekommen meine Bedingungslose Unterstützung genauso wie ihr Vorgänger. Bitte gewinnen sie diese Relegation und bringen sie uns aus dieser Drecksliga.

Sobald die beiden Spiele erledigt sind, unabhängig vom Ausgang muss aufgeräumt werden!

Gab es schon ne Pressekonferenz mit Schuster ?



Beitragvon BetzeManu » 10.05.2022, 23:43


Alles gute und vielen Dank für die geleistete Arbeit an Marco Antwerpen, Frank Döpper und auch Fritz Fuchs.

Wie ich im Thread zu Fritz Fuchs schon geschrieben habe, hab ich kein gutes Gefühl bei all dem, was heute passiert ist.

Trotzdem: alles gute Dirk Schuster + Team. Wir können die Saison noch zu einem geilen Ende bringen.

Deswegen macht es mich sehr traurig, wenn ich so viel schlechtes hier lese.

Jetzt ist nicht die Zeit für Selbstzerfleischung.

Das kann, ganz realistisch betrachtet von mir aus in zwei Wochen so sein, wobei sowas immer schlecht ist...

Zwei Spiele. Alles geben.

Nix anderes



Beitragvon alsenborn » 10.05.2022, 23:45


Wen interessiert denn, ob Schuster zu seiner aktiven Zeit Gift für jeden FCK-Fan war? Das ist doch lächerlich.

Und wieso werden jetzt aufeinmal für die letzten drei vergeigten Spiele hier dauernd irgendwelche Ausreden gesucht. Wir hatten gefühlt drei Matchbälle die alle verloren gingen. Das ist dann kein Erfolg mehr, wenn man die verkackt und dann eine Ehrenrunde drehen muss.

Erfolg bedeutet, dass man seine aktuellen Möglichkeiten nutzt. Und das haben wir de facto dreimal hintereinander nicht. Sich einen Erfolg herbeizureden indem man die aktuelle Situation mit der letzten Saison oder dem Beginn dieser Saison vergleicht ist genauso Quatsch, wie Schuster vorzuwerfen, dass er mal beim KSC gespielt hat.

So mancher hier sollte mal aus der Vergangenheit aufwachen und in der Gegenwart ankommen. Und die heißt: Wir haben einen neuen Trainer, ob es einem gefällt oder nicht und haben die zwei wichtigsten Spiele der letzten 10 Jahre vor der Brust.



Beitragvon Flo » 10.05.2022, 23:45


@Miro.Klose, die wird es nicht geben. Es gibt morgen Nachmittag nach dem Training eine Art Pressegespräch mit Thomas Hengen und Dirk Schuster.



Beitragvon FCKSaarland » 10.05.2022, 23:48


Ich habe mich seit 1 Jahr gefragt wieso Braunschweig mit MA nicht verlängert hat, obwohl er den Verein im Mittelmaß übernommen hat und zum direkten Aufstieg geführt hat. War mir immer unerklärlich. Jetzt weiss ich es. Es gab die gleichen Probleme und nach meiner Information wäre der Vertrag bei uns auch nicht verlängert worden. Auch nicht im Aufstiegsfall. Und wenn ich mir die Aufstellung, die Körpersprache von Antwerpen und das Auftreten der letzten 3 Spielee anschaue, dann wird mir einiges klar.
Ohne die Verpflichtung von Boyd wären wir jetzt Nichtraucher auf Platz 3.



Beitragvon alsenborn » 10.05.2022, 23:50


@FCKSaarland

Was sind oder waren das denn für Probleme?



Beitragvon FCKSaarland » 10.05.2022, 23:52


alsenborn hat geschrieben:@FCKSaarland

Was sind oder waren das denn für Probleme?



Habe ich in ein paar Posts früher geschrieben.
Der Umgang mit den Spielern und der Umgang mit den Lieblingen.



Beitragvon fck_anno_1991 » 10.05.2022, 23:53


Auch wenn alles doppelt bis 100fach gesagt ist, so nutze ich trotzdem die Gelegenheit, mich bei Marco Antwerpen und Fritz Döpper zu bedanken...

Ihr habt uns in einer fast aussichtslosen Lage vor dem Amateurfußball und der Bedeutungslosigkeit gerettet!
Ihr habt gezeigt, dass Fußballer in der Wohlfühloase Betzenberg, wo so viele junge und alternde Profis ihre schlechtesten Leistungen in ihrer Karriere abgeliefert haben, auch hart, ehrlich und diszipliniert arbeiten können, wenn sie diese Werte eingeimpft und vorgelebt bekommen.
Ihr habt dem Verein nach 10 Jahren Siechtum und Lächerlichkeit etwas Stolz, Glanz und Respekt zurückgegeben.
Ihr habt diese Leidenschaft, die Liebe für den Verein wieder geweckt. Viele meiner alten Mitstreiter pilgern seitdem wieder auf den Berg und atmen etwas die Luft von "früher".
Ihr habt das Stadion 3x vollgemacht (ja, die Relegation habt ihr erkämpft!), nach Jahren der Tristesse und Apathie...
Und ihr habt mir ein paar der geilsten Spiele und Momente in den letzten 10 Jahren mit meinem Verein beschert. Heimspiele wurden endlich auch mal wieder zu einem Erlebnis.

Danke und alles Gute! Ihr habt perfekt hierher gepasst und die Tatsache, dass uns andere Fans wieder wegen unserer Trainer gehasst haben, ist eigentlich eher ein Qualitätskriterium.

Ich finde auch - sofern nicht triftige Gründe nachgeschoben werden -, dass die Entlassung ein Trauerspiel ist: in Bezug auf den Zeitpunkt - definitiv hätte Antwerpen nach den 1,5 Jahren die Relegationsspiele verdient gehabt - und in Bezug auf die (Nicht-) Kommunikation.

Und ob die Chancen mit Schuster steigen, sei mal dahingestellt. Antwerpen hat öfters bewiesen, dass er unter Druck liefern kann (auch wenn eben in den letzten Spielen nicht...). Und ob die komplette Mannschaft Schuster als Heilsbringer akzeptiert, für den man sich zerreißt, werden wir erst einmal sehen...

Im Übrigen ist es mir zu billig, die 3 Niederlagen an Antwerpen festzumachen. Das ist ja die Lesart der Befürworter dieser Entlassung. Er ist bestimmt kein Übertrainer und taktisch wohl er limitiert, eher die Marke Motivator. Aber nach 10 Jahren Schlaftabletten-Trainern hat mir das vorerst mal genügt. Aber er hat das Spielsystem oft genug geschickt auf seine Spieler angepasst, ohne 3er-Kette wären Hercher und Zuck nie aufgeblüht. Aber klar, es gab auch komische Entscheidungen und Wechsel, wenig spielerische Weiterentwicklung. Und trotzdem standen in den letzten 3 Spielen 11 Spieler auf dem Platz, die bei Aufstieg fast ausnahmslos den größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert hätten. Und dann wollen hier einige erzählen, dass Antwerpen sich total vercoacht hätte oder die Mannschaft nicht mehr erreiche, wenn plötzlich Raab, Wunderlich, Boyd, Tomiak, Zuck oder Hercher ihre Form verlieren oder entscheidende Fehler machen? Nein, da trägt auch die Mannschaft eine fette Schuld... Ist allzu menschlich, kein Problem! Aber gegen den Trainer oder alleine wegen des Trainers "scheiße" hat sie bestimmt nicht gespielt. Das ist zu billig. Und deshalb ist es die Entlassung aus rein sportlichen Gründen - 10 Tage vor der Relegation - ebenfalls. Zumal Schuster nun nicht gerade für ein anderes Spielsystem bekannt ist.

Aber noch geht es hier nicht um Schuster, sondern um Antwerpen... Schade das Ganze! Viel Glück den beiden!



Beitragvon shaka v.d.heide » 10.05.2022, 23:59


ExilDeiwl hat geschrieben:Ich weiß noch nicht, ob ich das auch so sehen kann, @bjarneG. Sicher, Schuster kann nichts dafür, dass es zu der Entlassung kam und wie das umgesetzt wurde. Aber im Moment sitzt die Enttäuschung noch zu tief, als dass ich Schuster Willkommen heißen könnte und ihn als Trainer schon akzeptieren könnte.

Dass gerade Fritz Fuchs hier den Ehrenmann gibt und ich ihm dafür auch noch Respekt zolle (und ich habe von ihm in den letztem Jahren nicht all zu viel gehalten), das sagt eine Menge aus. Klar ist für mich, dass Hengen keinen Kredit mehr hat, falls die Relegation verloren wird. Ich bin mal sehr gespannt, ob Schuster es schafft, die Mannschaft hinter sich zu versammeln und eine Trotzreaktion hervorzurufen.

Heute Morgen war das Aufwachen schon nicht schön. Bin gespannt, wie sich das morgen anfühlt, wenn klar wird, dass es immer noch Realität ist und kein schlechter Traum…


Servus,
das unterschreibe ich so...
Ist ja gerade in Mode gekommen "offene Briefe" zu unterschreiben.
:D

Ich kann mich nicht für Dirk Schuster
erwärmen.Aber mal gar nicht.
Da gruselts mich noch schlimmer wie bei
-Meier
-Korkut
-Schommers
-Balakov
-Rekdal

Heute ist die frisch erspielte FCK-Identifikation auf einen Schlag verloren gegangen.
Schade...

@"c"
Mach's gut.
Du kommst auch wieder :D
so wie @Schwabendevil1,@BdB2,u.a.

Ein Gutes hat es.
Da gibt's ausreichend Material für Western von G.T.
:D

@Flo :daumen:
@Juliver129
Nice 1 :daumen:



Beitragvon BetzeManu » 11.05.2022, 00:05


@ FCK Anno 91

Vielen Dank. Besser kann man es nicht schreiben.

Es geht um den FCK und nicht um Namen.

Zwei Spiele. Alles geben.

Und fertig
Zuletzt geändert von BetzeManu am 11.05.2022, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK Nordpfalz » 11.05.2022, 00:06


Eigentlich hatte ich gehofft, dass mit Antwerpen und Döpper endlich einmal Kontinuität auf den Trainerposten einkehrt und beiden gebührt Respekt und Dank für ihre Arbeit. Das war das beste Trainergespann, das wir seit langem hatten und Ihnen ist es gelungen die Fans wieder zu begeistern.
Aber nach den letzten drei Niederlagen, in denen die Mannschaft nicht die nötige Galligkeit gezeigt hat, kann ich auch verstehen dass Hengen für die Relegation auf den viel besagten neuen Impuls setzt.
Er hat als sportlich Verantwortlicher gehandelt, und dass ist seine Aufgabe. Auch wenn es umstritten und unpopulär sein mag.
Am Ende geht es nicht um Antwerpen, Hengen, Schuster oder wen auch immer.
Es geht ausschließlich um den FCK!
Und ich werde den Verein in der Relegation unterstützen
Deswegen: Herzlich Willkomen und viel Erfolg, Dirk Schuster.



Beitragvon sacred » 11.05.2022, 00:08


Ich glaube dass Marco Antwerpens Vertrag sich bei einem Aufstieg automatisch verlängert hätte und das wollte man damit verhindern.

Ich persönlich bin zwar begeistert von der positiven Entwicklung seit seinem Amtsantritt, hätte ihm aber auch die zweite Liga nicht zugetraut. Außerdem bin ich immer noch brutal enttäuscht wie man den direkten Aufstieg so desaströs versemmeln konnte. Ja und da ging vieles für mich auf Trainers Kappe weil die defensive Angsthasen Taktik uns hat die Spiele verlieren lassen.

An eine Wende in der Relegation hat wohl niemand mehr unter MA geglaubt.

Von daher sag ich einen großen Dank an MA und FD und wünsche ihnen alles Gute!

Wir sollten uns jetzt 100% auf Dresden konzentrieren und die Mannschaft und den neuen Trainer unterstützen



Beitragvon Schoppeschorle » 11.05.2022, 00:19


Liebe Leute,
ich bin schon etwas traurig über die momentane Situation beim FCK. Doch weiß ich auch, dass ein scheinbar erfolgsloses Trainer-Duo nicht den Vorstellungen von Finanzies entspricht. Von den Gefühlen lassen sich viele treue Fans des FCK leiten, das ist die eine Seite der Medallie. Die andere Seite ist geprägt von der Erwartungshaltung der Kapitalgeber. Emotional mögen wir als Fans noch den Level von über 100% erreichen, doch das kalkül von Kapitalgebern pendelt in eine unemotionale, sprich kapitalorientierte Logik. Und deshalb erleben wir Fussball in einer desorientierten Logik zwischen uns Fans auf der einen Seite und den Kapitalgebern auf der anderen Seite. M.a.W."...wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing." Einige Fussballvereine sind mitllerweile seit einiger Zeit erfolgreich in der 1. Fussballliga tätig. Weil finanzkräftige Kapitalgeber dazu beigetragen haben. Ohne Moos nichts los. Die Vereinsstrukturen des FCK wurden deshalb auch so verändert, dass fremdes Kapital fließen kann. In den 1970ziger Jahren bin ich oft auf den Betze gepilgert, als Mitglied einer emotional fixierten Fussballgemeinschaft. Vieles hat sich bis dato stark verändert.



Beitragvon BadenTeufel8493 » 11.05.2022, 00:21


Neues taktisches Konzept:
Sich so lächerlich machen, dass die Gegner lachend auf dem Boden liegen bleiben und man selbst ungestört Tore schießen kann. Wenn die Mannschaft allerdings so auftritt wie in den letzten Spielen, würde es selbst bei am Boden liegenden Gegenspielern vermutlich nur zu einem 1:1 langen.
Das sind größtenteils immer noch dieselben Gurken, die uns beinahe in die Regionalliga versenkt haben. MA war der einzige Grund, warum es noch zum Klassenerhalt gereicht hat und den Jungs Beine machen konnte, um eine eigentlich ganz gute Saison hinzulegen und halbwegs regelmäßig ihr Potenzial abrufen zu können.
Jetzt ist den Bubis in den letzten Spielen irgendein Furz im Arsch gesteckt, sodass eben die Spiele halt sang- und klanglos verloren gegangen sind. Jetzt kann man sich in der Relegation nochmal schön alibimäßig aufposen, um ja gut dabei auszusehen, um noch einmal ein paar Euro mehr beim neuen Arbeitgeber rauszukitzeln und Bonuspunkte bei den naiven Fans zu sammeln. Entweder bei den eigenen oder bei denen, des zukünftigen Vereins. Und wenn die eigenen stinkig sind, ist das ja egal. Genauso wie die Zukunft des FCK. Sie kriegen ja auch anderswo ihr Geld. Idealerweise sogar mehr. Daher nicht zu sehr anstrengen: Sonst könnte man ja doch noch aufsteigen!
Abschließend möchte ich hiermit - wenn auch ein wenig überspitzt - deutlich machen, wo das Hauptproblem liegt:
Nicht bei Antwerpen, nicht bei Hengen, nicht in der Vereinsführung. Dass die letzten drei Spiele und der Saisonbeginn uns den direkten Aufstieg gekostet haben, liegt ausschließlich an den teilweise an Leistungsverweigerung grenzenden Nichtleistungen eines Kaders, von dem man mehr erwarten kann, darf und sogar muss!

Ich habe nix gegen Schuster. Im Gegenteil. Ich denke nur dass er in der Relegation nur verbrannt wird. Wenn sie unterliegen MUSS er gehen. Weil wenn er mit diesem Balast in die neue Saison gehen würde, wäre er nach spätestens 5 Spielen wieder Geschichte und die ganze gemeinsame Saisonvorbereitung ist für den Arsch.
Dennoch wünsche ich ihm (und uns) viel Erfolg. Auch wenn mir die Vorstellungskraft dazu momentan ein wenig fehlt...

Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an Antwerpen und Döpper. Das zweitbeste Trainerteam in diesem Jahrtausend (!). Mir wird eure Art bei einem Spiel mitzugehen, euch bei den Gegnern unbeliebt zu machen und Probleme mit inkompetenten/korrupten Spielleitern offen anzusprechen sehr fehlen. Das hat den Betze auch wieder ein Stück weit mehr zum Leben erweckt.
Viel Glück und Erfolg für den weiteren Berufsweg.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon magnum0223 » 11.05.2022, 00:25


Wie lange läuft jetzt der Vertrag von Schuster ??? Nur für die Relegation oder länger ??! Und was war eigentlich an dem Gerücht dran, dass Hengen, Klose als Trainer wollte ???



Beitragvon FORZA85 » 11.05.2022, 00:32




Beitragvon Adaleh » 11.05.2022, 00:46


Eine Tragik wie es sie wohl nur bei unserem FCK gibt...

Ein Trainer, der mit seinem kantigen Charakter und seiner authentischen Art endlich mal wieder zu uns nach Lautern passt.
Eine Mannschaft, die plötzlich ihr Potential entdeckt.
Ein Fan-Riese, der aus seinem Winterschlaf erwacht und die Liga rockt.
Und dann der unerklärliche Einbruch - der Niedergang in drei Akten, der sich schon spielerisch früher angekündigt hatte ... ein Trainer, der plötzlich in Äußerungen sein Mißtrauen gegenüber Spielern zum Ausdruck bringt... dann fällt der Vorhang.

Ich bin wirklich geschockt! in den ersten zwei Stunden dachte ich, der Hengen ist verrückt!! Sechs Stunden später muss ich sagen - es gibt da auch für Außenstehende erkennbare Probleme... Leistungseinbruch, Umgang mit Spielern, Presseauftritte, Vertragssituation... als Außenstehender wissen wir nur einen Bruchteil.
Egal wie - Antwerpen ist ne Type mit Ecken und Kanten, er hat auf den Betze gepasst und ich werde die paar geilen Monate mit ihm und seinem Co. nicht vergessen. DANKE!
Es geht weiter - ALLES FÜR LAUTERN!



Beitragvon Tical1983 » 11.05.2022, 01:03


FCKSaarland hat geschrieben:Hallo. Ich schreibe relativ selten allerdings lese ich viel mit. Warum, weil auch ich eine seriöse Quelle habe. Es handelt sich um ein Familienmitglied, dass direkt beim FCK arbeitet.
Es krieselt schon länger zwischen Mannschaft und Trainer. Die genannten verbalen Entgleisungen sind schon länger ein Thema.
Allerdings war bis vor 4 Wochen der sportliche Erfolg noch vorhanden. Wenn auch manchmal mit viel Glück und Hilfe vom Fußballgott.
Allerdings hatte unser sportlicher Leiter keine andere Wahl als jetzt zu handeln. Meines Wissens wollte man schon vor dem Köln Spiel handeln, allerdings fehlte da noch die finale Zusage des Nachfolgers.
MA hat ohne Zweifel hier gute Arbeit geleistet, allerdings wurde der Umgang immer schlechter und irgendwann hat die Mannschaft das nicht mehr mitgemacht.
Es gibt genau 2 Spieler die MA noch die Stange gehalten haben.

Selbst bei direktem Aufstieg wäre die Zeit von MA abgelaufen gewesen. Aus den gleichen Gründen wie in Braunschweig.
Fritz Fuchs ist zurück getreten weil der Trainer sich heute Nachmittag nicht mehr vor dem Beirat erklären durfte. Was glaubt ihr warum der Trainer sich erklären muss? Wegen nix? Nur weil Hengen heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden ist?

Mit MA wäre die Relegation ein Desaster geworden. So, gute Nacht



Wenn das stimmt, dann die einzig richtige Entscheidung und ein Danke an Thomas Hengen für die Eier es durchzuziehen und uns vielleicht so noch den Aufstieg zu retten. Schade das Schuster nicht vor dem Köln Spiel schon zugesagt hat, dann wäre uns vielleicht ein anderes Spiel gelungen.



Beitragvon Lonly Devil » 11.05.2022, 05:30


Fragile X Factor hat geschrieben:.. Alles für den Verein ..

Diese tumbe Rechtfertigungsfloskel wird anscheinend jetzt schnell zum Mantra für die Tage bis zur Relegation eingesetzt.
Recht/Unrecht, Analyse, egal wie, egal wer, alles für den Verein, wenn es nur dem Gewissen hilft.

Da stellt sich mir allerdings die Frage (wieder einmal, wie so oft in den vergangenen Jahren) wofür dieser Verein steht, dem wir alles opfern und unterwerfen. Es gab mal eine Zeit, da hätte ich auf diese Frage viele Antworten gehabt.

Heute scheint die Antwort ein zynischer Nihilismus zu sein, der sich typischerweise aus der Argumentationskiste der Mechanismen eines kapitalisierten Fußballmarktes bedient. Wenn wir denn wie alle anderen sein wollen, die Erfolgreichen, die Schönen und Reichen.
Komisch, eigentlich haben wir gerade den Widerspruch in sich zu dieser Haltung bewiesen, aber was solls.

Ok, gehen wir mal davon aus, dass wir irgendwie die Relegation erfolgreich bestehen. Wie stehen wir dann da?
Ach, das ist das Problem des Zukunfts-FCK, der Gegenwarts-FCK will nur hoch. Um jeden Preis.

Meine Befürchtung ist, dass wir als hohler Korpus in die neue Saison (ligaunabhängig) gehen werden. Vielleicht ist das Fanlager aufgrund dieser Geschichte polarisiert. Könnte eine ätzende Saison werden und mit Pech finden wir uns in den unteren Regionen einer Tabelle wieder.

Ich finde die Entscheidung einfach falsch und eine Story aus der Kabine (wie die des Osnabrücker Teufels) rechtfertigt nicht die Entlassung. Ein Redondo hat sich auch nicht hängen lassen und ich will nicht wissen, was der in den letzten Monaten für Berg und Talfahrten unter Antwerpen aushalten musste.

Aber keine Sorge, wir folgen ja jetzt wieder den Marktmechanismen. Freut euch, wir werden jetzt wieder ein Durchlauferhitzer mit mehr Transfers und können uns ja jetzt auch eines internationalen Netzwerks bedienen.
Klingt hohl, ist es ja auch. Vielleicht kann man diese Leere schnell übertünchen oder ausfüllen. Auf lange Sicht sehe ich aber die FCK-Dauerschleife aus Hoffnung und Enttäuschung wiederkehren.

Eigentlich dachte ich, die Lektionen in Demut in den letzten zehn Jahren waren ausreichend, aber wir werden diesen Pfad wohl doch noch länger beschreiten.

Danke, dass du meine Gedanken mit den passenden Worten wiedergegeben hast. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Betze_FUX » 11.05.2022, 06:22


Am nächsten Tag...

Auch wenn ich Marco A sehr sympathisch finde und auch der Meinung bin, dass er dem betzespiel wieder etwas gegeben hat, was lange gefehlt hat. Auch wenn er die "Rumpeltruppe" geformt hat und sie in die Relegation geführt hat...

Jetzt hat man* analysiert, ob man der Mannschaft unter Führung von Marco Antwerpen die Relegation zutraut und ist zu dem Schluss gekommen: Nein!
Dann ist es doch auch konsequent das man handelt!
Wenn Hengen davon überzeugt ist, dann ist dass das einzig richtige. Dann muss er das auch so .Achen. das ist sein Job. Und dass da auch Mal unpopuläre Entscheidungen getroffen werden. Ja, das ist so!

Ich bin auch nicht überzeugt von dem Schritt, auch weil ich Dirk Schuster auch nicht so viel zutraue, aber ich Versuche das neutral zu halten.

Vielleicht hat er ja nur Vertrag für 2 spiele und. "kann Relegation" :lol:

Unterm Strich möchte ich, dass der FCK aufsteigt!
Ob mit Antwerpen (der es sicherlich verdient gehabt hätte), Schuster, Bugera, Sforza, Kurt Beck....das ist mit ziemlich egal!




*) Vermutlich Hengen. Zumindest wird er am Ende dafür verantwortlich sein und nicht etwaige Schattenmänner!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Miro.Klose » 11.05.2022, 06:30


magnum0223 hat geschrieben:Wie lange läuft jetzt der Vertrag von Schuster ??? Nur für die Relegation oder länger ??! Und was war eigentlich an dem Gerücht dran, dass Hengen, Klose als Trainer wollte ???



Das Gerücht hat es nie gegebene sondern dass das die Investorengruppe Klose gewollt haben soll. Ich vermute eher das Hengen daher zum Handeln gezwungen diese von einer Alternative überzeugen konnte. und Schuster ist mir in der jetzigen Situation viel lieber als Klose!



Beitragvon elwetritsche » 11.05.2022, 06:33


Das allerletzte ! So geht man nicht mit Menschen um. Mal sehen ob TH genug Eier in der Hose hat und ebenfalls geht, wenn es mit der Relegation nicht klappt.



Beitragvon bubi1975 » 11.05.2022, 06:55


Wenn man die Chance hat die Relegation zu gewinnen, muss man alles versuchen. So sehr wie ich Antwerpen mag, wir hätten die Relegation mit den drei verlorenen Matchbällen im Gepäck nie gewonnen.
Wie wäre es dann nächste Saison mit diesem Negativlauf weitergegangen?
Viele Spieler hätten uns verlassen und der nächste Neustart würde anstehen.
Auch wenn in den kommenden Jahren eine gute Saison gespielt werden würde, wäre ein Aufstiegsplatz in weiter Ferne, bzw. nicht selbstverständlich. Wir können uns jedoch nicht mehr viele Drittliga-Saisons leisten… dann gehen die Lichter aus.
Der Trainerwechsel tut mir im Herzen weh, jedoch ist es leider der richtige Schritt zur richtigen Zeit. Mit Dankbarkeit und Fairness kommt man leider hier nicht weiter.
Danke an Hengen, dass er dem großen Ziel alles unterordnet.
Auch er hätte es einfacher haben können!



Beitragvon Betzegeist » 11.05.2022, 07:22


Da ich Antwerpen und Döpper nie so gefeiert habe, fällt es mir dieser Tage auch leichter, diesen ganzen Vorgang zu verdauen.

Erinnert mich im Grunde an die Entlassung von Milan Sasic damals. Als Retter in höchster Not gefeiert, beim Volk beliebt, in der Saison danach vorne mitgespielt mit Chancen auf den Aufstieg und nach einer desolaten 1:5-Pleite in Rostock ziemlich überraschend gefeuert. Dem vorangegangen sind auch immer wieder Gerüchte über Schwierigkeiten im Innenverhältnis und stetig schlechter werdende Spiele, aber die gute Gesamtsituation hat den Deckel noch draufgehalten.
Im Nachgang hieß es dann, dass er sich intern wie die Axt im Walde verhielt und die Trennung sowieso unvermeidlich war.

Hört sich hier irgendwie ähnlich an.



Beitragvon Ke07111978 » 11.05.2022, 07:28


Ich muss den ganzen Jubelpersern hier jetzt mal einige Fragen stellen:

Thomas Hengen muss eine durchgesickerte Information an den Express ausbaden? Ernsthaft? :?:

Aber kommen wir mal zum sportlichen:

Kiprit, Stehle, Hippe, Niehues - wer hat diese Spieler genau geholt? Und welche taktischen Möglichkeiten sollten die einem Trainer ermöglichen?

Warum genau sind Klingenberg, Wunderlich und Götze gekommen? Welcher Trainer hat sie überzeugt?

Könnte es vielleicht sein, dass ein mangelhaft zusammengestellter Kader, die Saison über am absoluten Limit gecoacht wurde?

Könnte es vielleicht sein, dass die taktische Flexibilität mit diesem Kader eingeschränkt ist?

Ich zitiere mal Marco Antwerpen aus der Frühphase der Saison:

"Wir haben gemerkt, dass die Art und Weise, mit der wir spielen wollen, nicht funktioniert", zieht Trainer Marco Antwerpen im "Kicker" ein bitteres Zwischenfazit. "Da gehört alles dazu. Selbstkritik der Spieler, taktische Disziplin, aber auch wir müssen uns hinterfragen, ob das System stimmig war."


Wir haben also bereits im August festgestellt, dass wir unsere Spielphilosophie mit dem durch Thomas Hengen zusammengestellten Kader nicht umsetzen können? Vielleicht hat hier ja einfach einer dem anderen gesagt, dass er keine Ahnung von Fußball hat? Ist immer blöd, wenn man das zu seinem Chef sagt.

Haben sich vielleicht unserer Gegner spätestens ab dem Zugang von Boyd auf unser Spielsystem eingestellt? Und es ist gar nicht sooo einfach es umzustellen?

Auf all das werden wir schon bald eine Antwort haben, wenn wir - vergleichbar einem warmen Messer durch Butter - durch die Reihen von Dynamo gleiten und der neue Trainer endlich das überragende Potential dieses sündteuren Kader so einsetzt, dass wir jeden Gegner mit kraftvollen Offensivfussball aus einer hochstehenden Abwehr schachmattsetzen. Wenn wir mit unseren offensiven außen im 4-4-2 die beiden Stürmer permanent mit Flanken füttern und die Gegner gar nicht mehr wissen, wie sie sich dem Druck erwehren sollen. Ich finde es schade, dass wir nicht gleich 3-4 Jahre Vertrag gemacht haben.

@Fritz Fuchs: Danke für deine Arbeit und deinen unermüdlichen Einsatz. Das beim FCK permanent die entscheiden, die von der Materie nach Möglichkeit wenig Ahnung haben, ist leider gute alte Tradition.

Das gemeine ist nämlich, wie du es richtig sagst: Schaffen wir die Relegation, war alles richtig, schaffen wir sie nicht, hat man alle versucht. Die Option, dass wir es nicht schaffen, weil wir Marco Antwerpen entlassen haben, wird erstaunlich wenig berücksichtigt.

Lasst es uns angehen, ich bin gespannt.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste