Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon wkv » 25.11.2014, 18:36


mxhfckbetze hat geschrieben:Was hat die Wähler bewogen, Kind nicht zu wählen?
U.a.nennt er sich erfolgreicher, selbständiger Kaufmann.
Da fragt sich der Wähler dann.....wieso kann der Kind die Kosten für Fahrt und Hotel nicht selbst tragen wie die Anderen auch ?


Das, mein Bester, ist nicht nur fast, das ist unverschämt.
Das gleiche hab ich schon von Leuten gehört, die ihn kritisieren dafür und sind nicht mal Mitglied.

Während du jede Ausgabe für den Vorstand als per se gerechtfertigt ansiehst kommst du hier mit so etwas Unanständigem.

Ich weiß, du wirst dich nicht schämen, aber du solltest dich.



Beitragvon Benutzernamen » 25.11.2014, 19:01


Zumal ich es bei der Wahlklientel, die am So-Abend den Unterschied ausmachte, ausschließe, dass man sich derart ins Detail verbohrt damit befasste.

Das Stimm-Ergebnis ist sicher nicht das Ergebnis einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen.

Denn wenn dem so wäre, wüsste man auch, dass da Jemand war, der die Nähe zur Basis nicht nur nach einem Pokal-Erfolg in Leverkusen sucht, sondern auch nach einem 0-4 in Aalen. Und zwar aus Köln kommend. Wochenende für Wochenende.

Schappert ekelte am Sonnatg-Abend einen einfach nur noch an. Zu viel (ungefragter) Rat, zu wenig Ehre.



Beitragvon salomon » 25.11.2014, 19:24


TDFCK hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber nachdem ich über die Geschehnisse rund um die JHV nachgedacht habe, habe ich kein gutes Gefühl was die Zukunft unseres Vereins anbelangt.

Mich stören einfach zuviele Dinge:

- der Aufsichtsrat besteht nach wie vor überwiegend aus "JA Sagern", inwieweit Abel oder vor allem Riesenkampf dem entgegen wirken können oder wollen bleibt abzuwarten.

- Rombach, ein Unding das er wieder gewählt worden ist. Ein Mann der sich sooft die Wahrheit so zurecht biegt wie er sie braucht. Untragbar in einem AR.

- Die "gekauften" Stimmen von Jugendmannschaften oder Mitarbeitern der Geschäftsstelle hinterlassen bei mir ein schlechtes Gefühl. Es mag ja durchaus legitim gewesen sein und auch satzungskonform, aber ohne diese Stimmen sähe der AR mit Sicherheit etwas anders aus! Und genau das wollte man anscheinend vermeiden.

- Ein Finanzvorstand der ständig mit Halbwissen oder Unwissen glänzt, hinzu arrogant wirkt und oft beleidigend wird. Waren das noch Zeiten als Ohlinger diese Position inne hatte.

- Die Mitglieder im Großen und Ganzen. Der größte Teil möchte sich anscheinend gar nicht im Verein einbringen. Die anwesenden lassen sich dazu zu oft blenden.

- unnötige Vertragsverlängerungen, erst Kuntz, jetzt Runjaic! Warum wartet man bei KR nicht bis ins Frühjahr, die Tendenz ist ganz klar negativ!
Warum ändert man nicht einfach den Arbeitsvertrag von Kuntz ohne eine vorzeitige Verlängerund?

Bei allem Repsekt, aber weder bei SK noch bei KR werden die Interessenten schlange stehen müssen um ihn zu verpflichten.

- man konnte einen kleinen Gewinn erwirtschaften?!? Muss man dies als Erfolg werten wenn man im Pokalhalbfinale gewesen ist, hinzu Zoller (~3 Mio) und Torrejon (~1 Mio) verkauft hat?

Es gibt einfach zuviele Gründe die es mir immer schwerer machen mich mit dem FCK zu idendifizieren. Ich möchte eigentlich nicht von einem Vorstand vertreten werden wie FG.
Auch möchte ich keinen Aufsichtsrat bei dem die Mehrheit nachweislich bisher alles andere als Aufsicht geführt hat.



Ja... ich muss sagen, das deine post genau zu meiner Gefühllage passt.
Da "oben" ist was Megafaul....Ich glaube, wenn wir nicht aufsteigen, im Pokal rausfliegen und kein positiver Transfererlös folgt, wir nächstes Jahr auf der JHV eine Hiobsbotschaft erhalten werden. Dann muss ausgegliedert werden,
sonst ist es zappeduster.
Weil, zum jetzigen Zeitpunkt, weiss ich wirklich nicht wie wir aufsteigen sollen/wollen.
Und bitte nicht: "Mund abputze, weiter gehts"
Irgendwann ist auch mal gut.


Schöne Zusammenfassung dessen, was im "Wiesn`-Bierzelt" als provinzielles Komödienstadl aufgeführt wurde. Bedauerlicherweise kann man das mit der Majorität der FCK-Mitgleider genauso veranstalten. Im Vorfeld noch schnell die Kontraktverlängerungen eingetütet,...und dafür müssen sich im Gegenzug unliebsame Hinterfrager (Kritiker gibt`s ja bei uns kaum!) vom >(schein)heiligen Stefan< als "Ans-Bein-Pisser" beleidigen lassen. Na super - genau dieses Niveau verbindet man mit einem souveränen VV.

Auf den einmal mehr lancierten Protektionismus in der Vereinsführung geht man am besten erst gar nicht ein - es kommentiert sich von selbst. Schließlich kennen wir das erfolglose "Weiter so" zur Genüge aus den vergangenen Jahren.



Beitragvon Satanische Ferse » 25.11.2014, 19:26


Das Herankarren von Stimmvieh und die Intrumentalisierung der ihnen anvertrauten Jugendmannschaften war beschämend und erbärmlich.

Die Sticheleien gegen Abel und die konzertierte und lausige Aktion gegen Kind war vom gleichen Kaliber.

Jämmerlich war auch das Wegbleiben von so vielen Mitgliedern bei einer so wichtigen JHV. Tagelang bekommen sie die Pfoten nicht von der Tastatur, aber wenn es drauf ankommt, dann haben sich plötzlich keine Zeit... Schwach!

Dürftig und dilettantisch war das Verhalten der meisten Antrags- und Fragesteller. In der Art und Weise wie es praktiziert wurde, degradiert man sich zum Stichwortgeber und macht es den Adressaten verdammt einfach. Leichtes Spiel für eine ausgefuchste Versammlungsleitung.

Wer beispielsweise drei Fragen auf einmal stellt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er nur pauschale und inhaltsleere Erwiderungen erhält. Auch die Strategie der Entlarvung ist kein geeignetes Mittel. Im Gegenteil: es ist höchst kontraproduktiv und schiebt zudem auch die anderen Fragesteller in die Ecke von Quertreibern.

Zugegeben - es ist verdammt schwer, die richtige Qualität und Taktik, das richtige Händchen und Geistesgegenwart für die jeweilge Situation zu finden, um auch die erwünschte Wirkung zu erzielen.

Markus Arnu hat FG mit einer einfachen Frage nach dem negativen Eigenkapital aus der Raison gebracht. Das schmeckte dem überhaupt nicht, wie man sehen konnte.

Auch die Frage eines Mitglieds, danach, ob es denn tatsächlich stimme, dass es Riesenkampff war, der den aktuellen Hauptsponsor vermittelt habe, hat FG sichtlich kompromittiert. FG druckste herum, fand keinen Ausweg, und musste zugeben: ja, Vorstand und Sportfive war es nicht gelungen, einen Hauptsponsor beizubringen. Welch eine Blöße.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Schlossberg » 25.11.2014, 19:38


salomon hat geschrieben:Schöne Zusammenfassung dessen, was im "Wiesn`-Bierzelt" als provinzielles Komödienstadl aufgeführt wurde.

Ãœbertreib nicht.
Erstens gab es kein Bier, sondern nur Bierersatz, und zweitens wurde da alles Mögliche aufgeführt, nur keine Komödie.
Nichts gegen den werten Forumskollegen kepptn, aber seine Signatur "Es gibt immer was zu lachen" traf es am Sonntag nicht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Markttingler » 25.11.2014, 20:03


mxhfckbetze hat geschrieben:Was hat die Wähler bewogen, Kind nicht zu wählen?
U.a.nennt er sich erfolgreicher, selbständiger Kaufmann.
Da fragt sich der Wähler dann.....wieso kann der Kind die Kosten für Fahrt und Hotel nicht selbst tragen wie die Anderen auch ?

Findest Du, daß "peanuts" hierhin gehören ?
Es ist das RECHT eines jeden Ehrenamtlichen, sich die entstandenen Kosten ersetzen zu lassen. Wenn er seine Kosten für den FCK in seinem Betrieb (groß oder klein) in die Buchhaltung einfließen lassen würde, wäre das unredlich und mehr. Bestenfalls könnte er sich dafür eine "Spendenquittung" ausstellen lassen, welche steuermindernd wirkte.
Ich selber war in mehreren solcher Situationen und habe k e i n e Kosten, wg. Geringfügigkeit, geltend gemacht. Aber 5tsd€ für 2 Jahre zu diskutieren sind einfach nur KLEINKARIERT und damit
LÄCHERLICH ! Vllt. ist auch nur einfach NEID im Spiel ??!!
Herr Kind, Sie haben korrekt und als seriöser Kaufmann RICHTIG gehandelt ! :daumen:



Beitragvon April » 25.11.2014, 20:15


Mich würde interessieren, was sich die wütenden bzw. enttäuschten Schreiber, die schon mit der Versammlung im nächsten Jahr drohen, nach einem Austausch des AR konkret an Änderungen[b]b[/b]im Verein vorgestellt hätten.
Dass unser FCK in einer Finanzklemme ist, weiß doch jeder.Wie soll das schnell geändert werden ohne Geduld, Vertrauen!!, Kontinuität ( nicht ständige Vermutungen , Unterstellungen) und natürlich auch dem Ertragen von Fehlern und dem Anerkennung der Bemühungen den Verein zu stabilisieren. Ja, die muss man auch anerkennen!
Kontrolle in jährlichen Versammlungen mit Mehrheitsentscheiden sind selbstverständlich!
Und Wählerbeschimpfung oder die Unterstellung des Abnickens und Ähnliches ist einfach schäbig den Mitfans gegenüber.Auch sie wollen das Beste für den Verein.



Beitragvon betzefan94 » 25.11.2014, 20:18


Ich war nach dieser HV dermaßen sauer, was da bei
diesen wichtigen "demokratischen" Wahlen
abgelaufen ist. Umso befriedigter bin ich jetzt,
dass immer mehr - die in der Lage sind, krititsch
zu sehen - dahinter kommen.
Schon die Tagesordung war eine Meisterleistung.
Da waren derart viele Aussprachen vor dieser Wahl
und strategisch geschickt auch noch der Buhmann
von außen, die unentschiedene Mitglieder noch zum
Schulterschluss bringt.
Man hat durch diese Ordnung erreicht, dass viele
stimmberechtigte Mitglieder schon vor der
Abstimmung entnervt gegangen sind. Das hat eine
derartige Länge erreicht, dass kritische Stimmen
wie die von Mac41 als unzumutbar verlängernd und
nicht mehr Zusammenhänge erhellend wahrgenommen
wurden.
Das war nach richtiger Gutsherrenart abgelaufen.
Diese Bemerkungen von Schappert u.a. "Das haben
wir unserer (Anmerkung von mir:
Führungs-)Mannschaft zu verdanken, womit unzwei-
felhaft nicht nur die beiden Vorstände, sondern
auch der AR gemeint waren.
Ergebnis: 2 neue im AR, was überhaupt nichts
bringt, da 3 Linientreue wieder drin sind, die
die Stimmenmehrheit haben. Mit an Sicherheit
grenzender Wahrscheinlichkeit wird danach
Rombach wieder Vorsitzender, denn der wird
keinen anderen wählen, nachdem er derart
kämpferisch aufgetreten ist. Es nützt nichts,
in den AR-Sitzungen Argumente neuer junger MIt-
glieder einzubringen, wenn die Abstimmung hinter-
her das "gewünschte" Ergebnis bringen kann.
Wenn Riesenkampff nicht einen sehr gewichtigen
Sponsor an Land zieht, dass niemand an seiner
Wichtigkeit zweifeln wird, wird Ergebnis ein
Ausscheiden sein. Junge Leute tun sich das nicht
an, bei ihrer Meinung nach vernüftigen Argumenten
ständig überstimmt zu werden. Bei der Einigkeit,
die da zwischen Vorständen und bisherigen AR
(außer dem Nachrücker Kind) und Ehrenräten
demonstriert worden ist und Grünewalt eigentlich
geoutet hat mit der Bemerkung vom Ausbilder-AR,
kann es gar nicht anders laufen.

Diese Bilanzbesprechung hat gar nichts gebracht,
es war eine einzige Show. Wenn man bedenkt, wie
viele Sonderergebnisse zu diesem "Kleingewinn"
geführt haben, dann kann niemals eine derart
postive Bilanz gezogen werden. Aber um das zu
erhellen, hätte man sehr viel hinterfragen müssen.
Und das war vollkommen unmöglich. In meiner
unmittelbaren Umgebung saßen jede Menge Anhänger
der "Weiter so"; die haben bei Fragen nach der
Bilanz richtig gemeutert. Es ist wie bei der
Bundestagswahl, wo einziges Argument für die
Wahl das "C" im Parteinamen ist. Die hätten nur
Ohr für alles gehabt, wenn die Manmnschaft auf
einem Abstiegsrang stünde.
Dann diese wohlplatzierten Vertragsverlängerungen,
und oh Wunder mit der von Zimmer auch noch eine
richtig interessante. Dann dieser genial
inszenierte Einmarsch der "Gladiatoren". Mit
Klatschen der von der Vereinsführung
"vorgeführten" Mitglieder.
Entschuldigung, ich wiederhole, was andere schon
geschrieben haben.
Aber meinen dicken Hals soll man ruhig "sehen"
können.
Zuletzt geändert von betzefan94 am 26.11.2014, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon Markttingler » 25.11.2014, 20:35


@Betzefan94
Und nun? Erleichtert?, hoffe ich für Dich.
Hast aber offenbar lange an Deinem Beitrag "rumgedoktort". Hast Du Dich denn auch zu Wort gemeldet bei der JHV um Deinen Frust loszuwerden ?
Hier, im Forum, alles negativ zu beurteilen, ist verdammt leicht, da anonym.
Selbstverständlich ist nicht alles Gold was bei unserem FCK "glänzt" ..aber NUR immer "druffkloppe" bringt überhaupt nix! Anpacke, Maul oder Schniss uffmache an de rischtig Stell.. so werd`s gemacht ! :nachdenklich:



Beitragvon betzefan94 » 25.11.2014, 20:48


@Markttingler,

warst Du überhaupt dort?
Wenn ja, hast Du nicht gesehen, was es bringt,
"das Maul aufzumachen"?!

Trotzdem natürlich, weil man das weiß:
Meine Hochachtung vor denen, die beharrlich
ihre Meinung trotzdem äußern. Ich gehöre nicht
dazu: Unter derartigem Streß von "oben" und
"unten" seine Meinung in freier Rede zu äußern, ist
nicht jedem gegeben. Meine Nerven spielen
da nicht mehr mit.

Man hofft halt, dass die Mehrzahl für einen Wechsel
ist und dass das genügt.
Zuletzt geändert von betzefan94 am 26.11.2014, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon wkv » 25.11.2014, 20:58


Was es bringt?
Dass man zur Kenntnis genommen wird.

Es war eine neue Erfahrung für mich, für meine Redebeiträge gelobt zu werden, jede Menge "Glückwünsche"... April hat mich sogar zum "Kritikerstar" erhoben. Was mir persönlich egal ist, dass wird jeder wissen, der mich kennt, wenn ich Applaus will geh ich auf die Bühne.

Aber, here comes the message:

Würden mehr Leute ihren Unmut konstruktiv vortragen, und nicht wie Buchholz&Sohn, die Führung hätte kein so leichtes Spiel.

Werdet Mitglied, macht die Zähne auseinander, geht zur JHV, verdammt.



Beitragvon Schlossberg » 25.11.2014, 23:19


wkv hat geschrieben:Würden mehr Leute ihren Unmut konstruktiv vortragen, und nicht wie Buchholz&Sohn, die Führung hätte kein so leichtes Spiel.
Buchholz ist eine tragische Figur. Aber das nicht ganz ohne eigenes Verschulden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon hessenFCK » 25.11.2014, 23:56


wernerg1958 hat geschrieben:Die Wahl ist getroffen, der Weg des FCK ist deutlich, es geht und muß aus rein wirtschaftlicher Sicht in die Ausgliederung gehen!
Der FCK hat rund 15 Mio Verbindlichkeiten ( besser Schulden.
Und bitte nicht blenden lassen von dem + von 160000€ ungrad. Dies wurde nur erreicht, weil man im Pokal 4 Mio machte und Zoller verkaufte für 3 Mio in wie weit da schon die Steuerlast in der Bilanz ist weis ich nicht.
Und nicht zu vergessen die Anleihe!
Ohne diese wäre der Verein schon sehr scharf an der Zahlungsunfähigkeit.

Die unsägliche Zeit um Friedrich und Wieschemann hatte in Etwa die gleichen Verbindlichkeiten ihr Mannschaft damals war wesentlich teurer ihre Einnahmen wesentlich höher Sponsoren, Fernsehgelder und sie bauten das Stadion um.

Jetzt glauben alle unter Kuntz und Grünewald und Rombach wär alles besser! Nein schlimmer!!!
Der FCK muß bis im Sommer einen finanzstarken Investor haben ( Dr.Riesenkampff deshalb nur der Einjahresvertrag des Trikotsponsors )sonst ist Feierabend auf dem Betze.

Noch was: kann nicht die Stadt und/oder der SWFV? eine Person in den AR bringen.

Ich bin Heute schon sicher, daß die Ausgliederung kommt noch vor der neuen Saion.

Und die Mitglieder werden es durch winken, winken müßen sonst gehen die Lichter aus. Bravo Herr Kuntz, Herr Grünewald, Dr. Rombach


...mensch werner, soviel Weitblick hätte ich dir gar nicht zugetraut - das Wort Ausgliederung aus deinem Munde - Respekt.... :daumen:



Beitragvon Benutzernamen » 26.11.2014, 01:02


Scrooge McDuck hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:...
nach dem gestrigen Folklore-Auftritt pälzischer Mundart...

Das war schon authentisch, da kam ein, zwei Mal gewaltig der Pirmasenser Braddler bei ihm durch. Google sagt ja auch, dass er 1990 in eben jener Stadt seine Hochschulreife abgelegt hat.


Als highroller/VIP von Skrill - ehemals Moneybookers - hatte ich schon öfters indirekt Kontakt mit ihm. Und da klang das anders. Und dass man in der Pfalz aufwachsen kann und dennoch nicht den Dialekt annehmen muss, weiß ich selber aus eigener Erfahrung. Zumal sein Elternhaus ebenfalls eine ganz andere Herkunft aufweist.

Aber vielleicht trifft man sich ja mal auf der Nord und kann sich nicht nur ein weiters mal dahingehend überzeugen, sondern sich auch über lange offenstehende Summen von Skrill an mich unterhalten.

PS: Auf den Parties von MB floss/fließt der Red Bull - Saft immer in Strömen. Aber "ich hann noch nie Wodka-Bull gesoffe". Schon klar, Niko. :daumen:

Und das Stimmvieh jubelte hellauf begeistert, als ob gerade dem franchise Unternehmen die Lizenz entzogen worden wäre und Herr Gruber sein Tipico-Sponsoring bei R(etorten)B(aby) Leipzig kündigen müsste.



Beitragvon Hans Dampf » 26.11.2014, 08:54


betzefan94 hat geschrieben:Man hofft halt, dass die Mehrzahl für einen Wechsel
ist und dass das genügt.


Wie jetzt? Selbst nichts sagen und dann hintenrum in der Anonymität los poltern. :?
!! druff un dewedder !!



Beitragvon Paul » 26.11.2014, 09:47


Satanische Ferse hat geschrieben:[...]Jämmerlich war auch das Wegbleiben von so vielen Mitgliedern bei einer so wichtigen JHV. Tagelang bekommen sie die Pfoten nicht von der Tastatur, aber wenn es drauf ankommt, dann haben sie plötzlich keine Zeit... Schwach!
[..]

Bei aller Enttäuschung, liebe Ferse, aber ist das so?
Sind es denn überhaupt so viele, die kritisch in die Tasten hauen?
Zähl diejenigen mal konkret auf hier bei DBB, die das wirklich konsequent und eindeutig positioniert machen. Da kommst du kaum auf 20, auch wenn der Eindruck anders ist - vielleicht gar nur gewünscht anders sein muss.
Und diese paar, selbst wenn du sie verdoppelst, und alle persönlich hoch karren würdest, sie verändern das Ergebnis nur marginal.

Es wird manipuliert ohne Ende, das ist offensichtlich.

Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass viele einfach nur ein Bisschen Mitglied sind und halt wählen, was man kennt... läuft ja nicht gar so schlecht und Kuntz und Co. konnten doch einiges Positives vorweisen.

Riesenkampff - was immer er noch offenbaren wird - und Abel sind von Null auf Hundert auf 1 und 2 geschossen. Das ist im Grunde schon die Ohrfeige an den bisherigen Rat, leider wahrscheinlich ohne Langzeitwirkung.
Womöglich muss man sich aber auch irgendwann mal eingestehen, dass die (aus meiner Sicht zu Recht) Kritisierenden einfach keine ausreichend große Gruppe sind oder es einfach nicht schaffen, die Leute mit ihren Anliegen wirklich zu erreichen.

Das Jammern darum ist aber nun nicht angebracht. Die Mehrheit wollte es anders. Bleibt die Entscheidung zu fällen, weiter für den wahren FCK zu kämpfen oder sich zurückzuziehen.

Jedes Mal das Gleiche. Und dieses Jahr waren die Argumente und die (scheinbare) Qualität neuer Kandidaten gefühlt so günstig wie noch nie.

Dem FCK geht es vordergründig schlicht zu gut, um die Massen ernsthaft zum Nachdenken zu bewegen.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Scrooge McDuck » 26.11.2014, 11:29


Benutzernamen hat geschrieben:Als highroller/VIP von Skrill - ehemals Moneybookers - hatte ich schon öfters indirekt Kontakt mit ihm. Und da klang das anders. Und dass man in der Pfalz aufwachsen kann und dennoch nicht den Dialekt annehmen muss, weiß ich selber aus eigener Erfahrung. Zumal sein Elternhaus ebenfalls eine ganz andere Herkunft aufweist.

Was dann nur wieder darauf hinweist, dass er seine Rolle gut geübt hat. Das war definitiv hässliches Braddlerpfälzisch, was da durchkam. Dann weiß er, was er macht.
Vigilo confido.



Beitragvon Benutzernamen » 26.11.2014, 12:40


Was anderes habe ich nie behauptet. Die Frage ist, ob es das sein kann/muss. Wobei ich weniger ihm einen Vorwurf mache. Er wusste sehr gut, wie schlicht die Beeindrukcungs-Schwelle ist.



Beitragvon Markttingler » 26.11.2014, 12:53


AR
An ihren Taten/Leistungen sollt Ihr sie einst messen..!!! :daumen:



Beitragvon bittere_pille » 26.11.2014, 12:56


Bei aller Kritik darf man aber auch die handwerklichen Fehler der fannahen Bewerber Steinhübel, Kind und Schmid nicht außer Acht lassen.
Kind ist da sicher unter die Räder gekommen, aber an anderer Stelle wurde schon Küchenpsychologie missachtet.
Es handelt sich um eine Bewerbung (bei Leuten, die teilweise noch nie von den Kandidaten gehört haben) und das fängt dummerweise schon beim Bewerbungsfoto an. Und vorsichtig gesagt: da war deutlich Luft nach oben. Da sind manche Schülerfotos für Ausbidlungsplätze besser...

Der Wähler will was Positives spüren und wenn da schon jemand auf dem Foto dreinschaut als ob morgen die Welt untergeht...(-> miserable Vorbereitung und/oder Beratung)

Und dann als AR-Kandidat eine kritische Haudrauf Haltung an den Tag zu legen weckt auch nicht gerade Sympathien...

Schwächen bei Vorstellungen sind der Nervosität zu schulden und kein Problem. Aber evtl. waren Riesenkampff, Abel und Rombach (der alte kohlsche Aussitzer) in puncto Auftreten und Charisma den anderen Kandidaten einfach auch haushoch überlegen.

Dann geht es auch nicht mehr so sehr um Inhalte, wenn der Auftritt stimmt. Das kennt man doch von der Merkel, Gabriel oder Joschka Fischer, die einem Kriegseinsätze auch mit einem Lächeln auf den Lippen verkaufen.



Beitragvon April » 26.11.2014, 13:22


Leider geht noch niemand auf meinen Wunsch ein, wengstens konkret etwas zu nennen, was man sich von einem anderen AR erwartet hat, was ein anderer AR ändern sollte. Aber bitte konkret und keine Nebensachen. Solange es bei allgemeinem Unmut und Vermutungen bleibt, kann kein verantwortungsbewusstes Mitglied auf "Umsturz" setzen. Ohne wirkliche personelle und inhaltliche Alternative stablisieren sich Verhältnisse. Das Risiko des Änderns ist zu groß!
WKV ,Dein Engagement (eigentlich eine gute Sache!) verpufft, bzw.lockt zu Spitzen ,wenn man das Gefühl hat, da sind manche aus Frust oder vielleicht persönlichen Niederlagen einfach immer nur vorrangig negativ, Positives wollen sie nicht sehen. Die Dauerkritiker schaukeln sich nur gegenseitig die Eier, um deutlicher zu werden. Das nervt,



Beitragvon wkv » 26.11.2014, 13:27


April hat geschrieben:WKV ,Dein Engagement (eigentlich eine gute Sache!) verpufft, bzw.lockt zu Spitzen ,wenn man das Gefühl hat, da sind manche aus Frust oder vielleicht persönlichen Niederlagen einfach immer nur vorrangig negativ, Positives wollen sie nicht sehen. Die Dauerkritiker schaukeln sich nur gegenseitig die Eier, um deutlicher zu werden. Das nervt,


Mich auch. Wenn Kritik zum Selbstzweck wird bekommt man ein Glaubwürdigkeitsproblem.

Mich z.B. hätte der Inhalt der Mail von Buchholz Jun. sehr interessiert. Sein Auftreten, und vor allem das von seinem Vater hat dies leider unmöglich gemacht.

Und was ich von einem AR ohne Dr.Rombach erwarten würde weißt du. Mehr Neigung zu Ehrlichkeit.

Ich möchte an der Stelle nur die Antwort an mich in Erinnerung rufen, soll sich jeder selbst den Antrag von vor 2 Jahren aufrufen und vergleichen, ob die Antwort "Jeder Spielervertrag" sein kann.

Auch die von Ehrenrat mitgetragene und von Rombach inszenierte Kampagne ("ICH habe garantiert keine finanziellen Interessen") kotzt mich so derbe an, dass ich mit dem Gedanken spiele, dem Vereinsleben den Rücken zu kehren. Es ist so widerlich, dass es mir die Zornesröte ins Gesicht treibt. Verlangen wir von den Spielern, dass sie ihr Hotel und ihre Buskosten selbst tragen, weil sie ein gutes Gehalt haben? Was ist also so ehrenrührig daran, dass ein AR seine Auslagen erstattet bekommen möchte? 5000 Euro in 24 Monaten.... allein die Veranstaltung im Zelt hat für mich das Zehnfache gekostet, und an Strafen wird auch ein vielfaches verpulvert.

Ich hab aber auch keinen Bock mehr. Mir gehen die Intrigen, Ränke und Diffamierungen aller Parteien einfach nur noch auf die Eier. Egal ob Rombach und Co. vs. Jürgen Kind, oder gleich einen ganzen Verein, oder was weiß ich.

So langsam komme ich mir vor wie unter lauter Volksfronten von Judäa. Incl.der populären Front auf dem Podium.

Mir reicht's.

Was ich mittlerweile alles zugetragen bekommen habe, wie dieser Unsympath Hardy Höfli schon im Vorfeld eine Frau diskreditierte, die an der Seite Norbert Thines (welcher im Saal neben ihm saß) das Museum mit aufbaute, dann weiß ich, dass dies nichts mehr mit meinem FCK gemein hat.

Dieser Mann bekommt bei erstbester Gelegenheit die Meinung gepredigt, und dann können mich alle mal.
Zuletzt geändert von wkv am 26.11.2014, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon werauchimmer » 26.11.2014, 13:44


Es wird manipuliert ohne Ende?
Die über 10.000 Mitglieder nehmen nur mit ca. 10 % Ihre Rechte wahr, lassen sich von ein paar Angestellten und drei Fussballmannschaften überstimmen?

Wo war jetzt nochmals der Vorteil des e.V. zu sehen?



Beitragvon wkv » 26.11.2014, 13:48


Gar keiner. Weil es keinen interessiert. Man kann sich auf die neue Tour seine Mehrheiten organisieren, satzungsgerecht und legitim, wenngleich auch moralisch sauer aufstoßend.

Von mir aus sollen sie tun, was sie wollen.

Der Verein ist ausgehändigt worden am Sonntag. Bis hinunter zu einem Jugendtrainer, der auf 400 Euro Basis arbeitet hieß es

"wir hoffen auf Kontinuität".

Eine solche Gleichschaltung mit gleichzeitiger Mobilisierung eigener Mehrheiten, und wenn es die eigene Geschäftsstelle mit Fußballmannschaften sind, lässt mir keinen Raum auf Hoffnung.



Beitragvon Paul » 26.11.2014, 13:52


werauchimmer hat geschrieben:[...]
Wo war jetzt nochmals der Vorteil des e.V. zu sehen?

Der Nachteil insbesondere des FCK ist aber eben auch, dass seine Fan- und Mitgliederbasis sicher eine überdurchschnittlich lange Anfahrtsstrecke hat. Es gäbe Wege, die Basis vollumfänglich teilnehmen zu lassen, das aber will man wohl sicher nicht.

Dennoch ist es nicht von der Hand zu weisen: Wer Veränderung möchte, der muss sich auf den Weg machen und nicht hoffen, dass es genug andere tun. Der Termin war sicher mit Sonntag 14:00 diesmal nicht unfair.

Deshalb bleibt für mich schon hängen, dass das, was hier einige prominent hoch und runter diskutieren und kritisieren, womöglich bei weitem nicht so mehrheitsfähig (oder gar überhaupt bekannt) ist, wie sie es glauben oder erhoffen - und das muss ich leider auch für mich erkennen.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste