86 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Was uns noch Aufhalten könnte, wäre ein enormes Verletzungspech oder etwaige Störfälle, wie: verstimmte Spieler, Grüppchenbildung, demokratische Diktatoren-Trainer oder ein größenwahnsinniger Vorstand.
Da ich bis auf das mögliche Verletzungspech aber momentan nichts von dem allem vernehmen kann, bin ich guter Dinge, was den Aufstieg betrifft.
Da ich bis auf das mögliche Verletzungspech aber momentan nichts von dem allem vernehmen kann, bin ich guter Dinge, was den Aufstieg betrifft.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Also mir ist es vollkommen egal, ob unser Stefan das Ziel Aufstieg ausgibt oder nicht. Entscheidend ist, dass wir am Saisonende Platz 1 oder 2, notfalls auch Platz 3 belegen.
Warum ist es für einige so wichtig, wenn Kuntz sagt "Unser Ziel ist unbedingt aufsteigen". Jeder weiß, dass wir in den nächsten 3 Jahren aufsteigen müssen. Es ist gut, dass der Wind aus den Segeln genommen wird. Stellt euch vor, wir geben Platz 1-2 als unbedingtes Ziel aus. Bei jedem verlorenen Zweikampf würde ein Raunen durchs Stadion gehen, bei 0:0 zur Pause pfiffe, und wenn wir mal ein Spiel verlieren, wird uns eine Krise angedichtet (das wird 100% in der Rückrunde von Selbst kommen, ich kenn doch die FCK Fans).
So wie es Kuntz macht, ist es absolut richtig.
Warum ist es für einige so wichtig, wenn Kuntz sagt "Unser Ziel ist unbedingt aufsteigen". Jeder weiß, dass wir in den nächsten 3 Jahren aufsteigen müssen. Es ist gut, dass der Wind aus den Segeln genommen wird. Stellt euch vor, wir geben Platz 1-2 als unbedingtes Ziel aus. Bei jedem verlorenen Zweikampf würde ein Raunen durchs Stadion gehen, bei 0:0 zur Pause pfiffe, und wenn wir mal ein Spiel verlieren, wird uns eine Krise angedichtet (das wird 100% in der Rückrunde von Selbst kommen, ich kenn doch die FCK Fans).
So wie es Kuntz macht, ist es absolut richtig.
Mac41 hat geschrieben:@Paul
realistische Zieldefinition ist wichtig, nur so kann ich meine Mitarbeiter anhand der Zielerreichung motivieren und auch bewerten.
Bescheidenheit ist eine Zier, sagt man, aber der Spruch kommt aus der bürgerlichen Restauration des Biedermeier, und weiter kommt man ohne ihr, wie man an den materiellen Verhältnissen von Bankmanagern erkennen kann.
Die Bescheidenheit und Zurückhaltung ist eine Reaktion des Vereins, um die überbordende Euphorie und ein ungesundes Anspruchsdenken zu dämpfen, das sich im Umfeld des Vereins wieder Breitzumachen droht.
Wenn Fans hier im Forum über die Verpflichtung von EX-Nationalspielern, die über den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit schon länger hinaus sind, diskutieren und offensichtlich aus den Freunds und Janckers der Vergangenheit nichts gelernt haben, wenn Sponsoren und Politiker wieder anfangen große Welt zu spielen und dann doch in ihrer Provinzialität hängen bleiben, wird Bescheidenheit zum Kleinmut und ein gesunder Realismus scheint schwierig zu vermitteln.
Die Mannschaft und der Trainer wissen genau um was es geht, Stefan Kuntz sagt solche Sätze, wie" 30. Spieltag Chance - auf die ersten 3 Plätze" auch nur mit seinem spitzbübischen Lächeln. Alle wissen, um was es geht!
Wenn wir Fans uns jetzt auch realistisch geben und an den Aufstieg glauben und ihn wollen, dann sind wir alle wieder Zielkonform.
Da brauch ich keine Schlagzeile im Kicker:
Lautern will aufsteigen.
Es wäre schön, wenn wir alle sagen können:
Wir wünschen den Aufstieg nicht, aber wir werden alles tun, um den Aufstieg Realität werden zu lassen und da sind wir auf einem guten Weg.
ganz richtig!! nicht WÜNSCHEN und TRÄUMEN sondern HART ARBEITEN, KÄMPFEN und AUFSTEIGEN ... so wirds gemacht.
Das ist doch eine Realitische und klare Aussage am Ende unter den ersten
drei Manschaften zu stehn.Stefan Kuntz sagt damit ganz klar das der er aufsteigen möchte und auch daran glaubt.
Grosse Sprüche zu machen ist nicht seine Art und das gefällt mir, und tut
den Spielern und dem gesamten Umfeld gut.
Stefan Kuntz hat immer ein Ziel vor Augen und verseht es besetens
kein unnötigen Druck dadurch zu provozieren .
Jetzt nach Augsburg und 1 oder sogar 3 Punkte holen und die Pfalz dreht langsam aber sicher durch.
Tschüsss euer Fussball Experte aus Alzey
drei Manschaften zu stehn.Stefan Kuntz sagt damit ganz klar das der er aufsteigen möchte und auch daran glaubt.
Grosse Sprüche zu machen ist nicht seine Art und das gefällt mir, und tut
den Spielern und dem gesamten Umfeld gut.
Stefan Kuntz hat immer ein Ziel vor Augen und verseht es besetens
kein unnötigen Druck dadurch zu provozieren .
Jetzt nach Augsburg und 1 oder sogar 3 Punkte holen und die Pfalz dreht langsam aber sicher durch.
Tschüsss euer Fussball Experte aus Alzey
also mein Ziel ist SONNENKLAR...
2010 mit dem FCK den Aufstieg feiern und davon weiche ich keinen Zentimeter von ab.....
2010 mit dem FCK den Aufstieg feiern und davon weiche ich keinen Zentimeter von ab.....

HANSLIK/Man of the important Goals
Intern ist das Ziel der Aufstieg, da bin ich mir relativ sicher.
Dass man sich nach außen hin eher bescheiden gibt finde ich sehr gut.
Ich bin auch noch nicht 100%ig euphorisch, da ist eben noch die gewisse Unbekannte im Spiel, die mich am Boden hält.
Dass man sich nach außen hin eher bescheiden gibt finde ich sehr gut.
Ich bin auch noch nicht 100%ig euphorisch, da ist eben noch die gewisse Unbekannte im Spiel, die mich am Boden hält.

Auf ein Neues.
Michael hat geschrieben:da ist eben noch die gewisse Unbekannte im Spiel, die mich am Boden hält.
Wirklich eine Unbekannte? :>
Stefan Kuntz hat geschrieben:"Unser Saisonziel ist superklar"
Klar ist das klar. Aufstieg. Alles andere ist Bescheidenheitsrhetorik für Fans und Medien.
Stop living in the past
Wohooooo ein Winterloch, bisher kannte ich nur die Sommerlöcher


Die ganze Diskussion finde ich vollkommen überflüssig, der Vorstand will aufsteigen, Mannschaft will aufsteigen, Trainer will aufsteigen, Fans wollen aufsteigen, Aufsichtsrat und sonstige Mitarbeiter sicherlich auch 
Ich freue mich lieber über die seltenen Einblicke in die Kaderplanung, bzw. deren Hintergründe wie hier z.B. der Transfer von de Wit. Ich finde es nämlich sehr beruhigend das unser VV hier erneut Weitsicht einfließen lässt. Außerdem bedeutet seine Aussage bzgl. der Vertragsverlängerung für mich das er den Erich gerne halten will, wenn auch nicht um jeden Preis. Das war zwar eigentlich sowieso klar aber es ist gut auch hier Gewissheit zu haben, schließlich wäre er nicht der erste Spieler aus der "vor-Kuntz-Ära", der uns zum Teil etwas unerwartet verlässt. Diese Dinge sind für mich derzeit wesentlich informativer und diskussionswürdiger als die Frage wie unser VV den Medien unseren bereits beschlossenen Aufstieg verkauft

Ich freue mich lieber über die seltenen Einblicke in die Kaderplanung, bzw. deren Hintergründe wie hier z.B. der Transfer von de Wit. Ich finde es nämlich sehr beruhigend das unser VV hier erneut Weitsicht einfließen lässt. Außerdem bedeutet seine Aussage bzgl. der Vertragsverlängerung für mich das er den Erich gerne halten will, wenn auch nicht um jeden Preis. Das war zwar eigentlich sowieso klar aber es ist gut auch hier Gewissheit zu haben, schließlich wäre er nicht der erste Spieler aus der "vor-Kuntz-Ära", der uns zum Teil etwas unerwartet verlässt. Diese Dinge sind für mich derzeit wesentlich informativer und diskussionswürdiger als die Frage wie unser VV den Medien unseren bereits beschlossenen Aufstieg verkauft



Ich finde die Aussage von Kuntz super!
Ein Saisonziel steckt man sich normal vor der Saison. Von daher ist es unnötig nach einer (zugegeben einzigartigen) Siegesserie dieses zu korrigieren. Abgerechnet wird am Schluss, nicht in der HZ.
Stellt euch vor wir werden am Ende 4. Haben wir unser Ziel dann erreicht? Oder wird dann Kurz' Kopf gefordert?
Ein Saisonziel steckt man sich normal vor der Saison. Von daher ist es unnötig nach einer (zugegeben einzigartigen) Siegesserie dieses zu korrigieren. Abgerechnet wird am Schluss, nicht in der HZ.
Stellt euch vor wir werden am Ende 4. Haben wir unser Ziel dann erreicht? Oder wird dann Kurz' Kopf gefordert?
SK sagte am Sonntag in der SWR RP Sendung Flutlicht:
"Andere Vereine srechen am 1. Spieltag vom Aufstieg und machen sich lächerlich. Wir nehmen einen anderen Weg."
Und damit hat er recht.
"Andere Vereine srechen am 1. Spieltag vom Aufstieg und machen sich lächerlich. Wir nehmen einen anderen Weg."
Und damit hat er recht.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Betze-Hermann hat geschrieben:SK sagte am Sonntag in der SWR RP Sendung Flutlicht:
"Andere Vereine srechen am 1. Spieltag vom Aufstieg und machen sich lächerlich. Wir nehmen einen anderen Weg."
Und damit hat er recht.
Ganz genau. Jedes Mal, wenn die Arminia mal wieder ein Spiel verkackt, hallen in meinem Kopf die Worte von T.Gerstner wider, dass er nicht nur aufsteigen will, sondern das als Zweitligameister. Herzlichen Glückwunsch T.G., so kann man sich lächerlich machen.
Alles Stümper außer KuK.
Binder selben Meinung wie Kuntz!!!
Augsburg und der MSV muß man beachten (wegen der Kohle)!!!
Zwei Veriene die in den letzten Wochen kommen.
Darum sage Ich:
Wenn wir in Augsburg gewinnen spielen wir
nächste Runde in der 1. BUNDESLIGA

Augsburg und der MSV muß man beachten (wegen der Kohle)!!!
Zwei Veriene die in den letzten Wochen kommen.
Darum sage Ich:
Wenn wir in Augsburg gewinnen spielen wir
nächste Runde in der 1. BUNDESLIGA


Einmal FCK, immer FCK. FAN sein kennt keine Liga
Damit ist alles gesagt:
"Kuntz: Das ist eine von den nächsten Prüfungen. Ob wir jetzt abschalten, mit dem Erreichten zufrieden sind. Oder sagen, auch diese drei Punkte sind extrem wichtig. Um einen Konkurrenten auf Distanz zu halten. Noch wichtiger wird die Einstellung sein. Wie nimmt die Mannschaft nach all dem Lob zuletzt dieses letzte Spiel vor der Winterpause an?"
"Kuntz: Das ist eine von den nächsten Prüfungen. Ob wir jetzt abschalten, mit dem Erreichten zufrieden sind. Oder sagen, auch diese drei Punkte sind extrem wichtig. Um einen Konkurrenten auf Distanz zu halten. Noch wichtiger wird die Einstellung sein. Wie nimmt die Mannschaft nach all dem Lob zuletzt dieses letzte Spiel vor der Winterpause an?"
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Der Weg ist das Ziel.
Der Weg sind 34 Punktspiele.
Das Ziel ist die 1erste Liga.
Alles andere ist Kaffeesatz lesen, oder werbewirksam wie T.Gerstner
rumblubbern.
Der Weg sind 34 Punktspiele.
Das Ziel ist die 1erste Liga.

Alles andere ist Kaffeesatz lesen, oder werbewirksam wie T.Gerstner
rumblubbern.

Mich interessiert weder Führt noch die Rückrunde noch der ferne Mai...
Entscheidend ist am Montag dort an zu knüpfen wo wir in Pauli, Berlin, Cottbus oder zugegebenermaßen mit Glück in Rostock, die Punkte holten.
Volle Konzentration für 90 Minuten, auf dem Platz und auf den Tribünen.
Mit einem weiteren Erfolgserlebnis wird die kurze Winterpause sehr viel angenehmer.
Nach dem Spiel in Augsburg hat der ganze Verein Zeit, Luft zu holen...
die Akkus wieder auf zu laden.
Daher ist es auch völlig zweitrangig, was SK der Presse sagt. Tatsache bleibt,dass unser Trainer seine Linie, des von Woche zu Woche planenes, nicht verlassen wird. Nur das ist entscheidend.
Ich wünsche uns allen am Montag eine stressfreie Anreise...
Augsburg die Teufel kommen ...und sie kommen nicht alleine.

Entscheidend ist am Montag dort an zu knüpfen wo wir in Pauli, Berlin, Cottbus oder zugegebenermaßen mit Glück in Rostock, die Punkte holten.
Volle Konzentration für 90 Minuten, auf dem Platz und auf den Tribünen.
Mit einem weiteren Erfolgserlebnis wird die kurze Winterpause sehr viel angenehmer.
Nach dem Spiel in Augsburg hat der ganze Verein Zeit, Luft zu holen...
die Akkus wieder auf zu laden.
Daher ist es auch völlig zweitrangig, was SK der Presse sagt. Tatsache bleibt,dass unser Trainer seine Linie, des von Woche zu Woche planenes, nicht verlassen wird. Nur das ist entscheidend.
Ich wünsche uns allen am Montag eine stressfreie Anreise...
Augsburg die Teufel kommen ...und sie kommen nicht alleine.

Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Hallo,
wir haben zwar einen kleinen Abstand auf die Konkurenten,
dennoch warne ich dafür überheblich zu werden.
Ich denke, der Fck muss in Augsburg mehr bringen wie die zuletzt gezeigten Leistungen, sonst wirds sehr schwer werden, dort zu bestehen.
Kuntz macht das schon richtig so. Er sagt ja auch deutlich, dass jetzt keine Sekunde nachgelassen werden sollte und es darf kein Spieler satt werden auf Erfolge, sonst wird man eine böse Überraschung erleben.
Denn gerade Augsburg und Duisburg werden meiner Meinung nach, in der Rückrunde von hinten kommen und dann wäre es fatal, jetzt einen Gang zurückzuschalten. Wir brauchen mindestens in dieser Saison 68 Punkte um einiger Massen sicher auftzsteigen, denn Pauli, Düsseldorf und der MsV punkten momentan auch regelmässig. Und wie gesagt, Augsburg ist auch nicht zu unterschätzen.
wir haben zwar einen kleinen Abstand auf die Konkurenten,
dennoch warne ich dafür überheblich zu werden.
Ich denke, der Fck muss in Augsburg mehr bringen wie die zuletzt gezeigten Leistungen, sonst wirds sehr schwer werden, dort zu bestehen.
Kuntz macht das schon richtig so. Er sagt ja auch deutlich, dass jetzt keine Sekunde nachgelassen werden sollte und es darf kein Spieler satt werden auf Erfolge, sonst wird man eine böse Überraschung erleben.
Denn gerade Augsburg und Duisburg werden meiner Meinung nach, in der Rückrunde von hinten kommen und dann wäre es fatal, jetzt einen Gang zurückzuschalten. Wir brauchen mindestens in dieser Saison 68 Punkte um einiger Massen sicher auftzsteigen, denn Pauli, Düsseldorf und der MsV punkten momentan auch regelmässig. Und wie gesagt, Augsburg ist auch nicht zu unterschätzen.
@Mac41
Deine Ausführungen sind absolut zutreffend. Allerdings schliesst Bescheidenheit Selbstbewusstsein nicht aus. Der alte preussische Grundsatz trifft es vielleicht eher: Mehr sein als scheinen wollen. So sollte man auch die taktische Öffentlichkeitsarbeit von Kuntz verstehen.
Ansonsten kann man seinem eigenen Urteisvermögen durchaus trauen.
Ich wiederhole es gern: Der derzeitige FCK kann mit sehr breiter Brust auftreten. Er hat ein Personal, von Spielern über Trainer einschl. Nachwuchstrainer bis zu Vorstand, das zu den schönsten Hoffnungen berechtigt -und diese Hoffungen gehen weit über das kurzfristige Ziel Aufstieg hinaus. Aber allein schon der Aufstieg unter den von Stefan angetroffenen Gegebenheiten würde zu den grössten Leistungen gehören, die der FCK jemals erbracht hat.
Vorausetzung ist allerdings, dass der FCK sein gegenwärtiges Personal zusammenhalten kann. Deine Andeutungen auf irgendwelche, auch abgehalfterte "Nationalspieler", die im Gespräch sein sollen, können im Licht der bisherigen Leistungen von Stefan getrost als abwegig vergessen werden. Der FCK hat eine Stammformation, die evtl. noch ergänzt werden kann.
Noch ein kurzer Hinweis zum Thema "Ausgliederung der Profiabteilung". Im Forum der TUS Koblenz kann man sich ansehen, zu was das führen kann. Ein Lehrstück zu diesem Thema.
Deine Ausführungen sind absolut zutreffend. Allerdings schliesst Bescheidenheit Selbstbewusstsein nicht aus. Der alte preussische Grundsatz trifft es vielleicht eher: Mehr sein als scheinen wollen. So sollte man auch die taktische Öffentlichkeitsarbeit von Kuntz verstehen.
Ansonsten kann man seinem eigenen Urteisvermögen durchaus trauen.
Ich wiederhole es gern: Der derzeitige FCK kann mit sehr breiter Brust auftreten. Er hat ein Personal, von Spielern über Trainer einschl. Nachwuchstrainer bis zu Vorstand, das zu den schönsten Hoffnungen berechtigt -und diese Hoffungen gehen weit über das kurzfristige Ziel Aufstieg hinaus. Aber allein schon der Aufstieg unter den von Stefan angetroffenen Gegebenheiten würde zu den grössten Leistungen gehören, die der FCK jemals erbracht hat.
Vorausetzung ist allerdings, dass der FCK sein gegenwärtiges Personal zusammenhalten kann. Deine Andeutungen auf irgendwelche, auch abgehalfterte "Nationalspieler", die im Gespräch sein sollen, können im Licht der bisherigen Leistungen von Stefan getrost als abwegig vergessen werden. Der FCK hat eine Stammformation, die evtl. noch ergänzt werden kann.
Noch ein kurzer Hinweis zum Thema "Ausgliederung der Profiabteilung". Im Forum der TUS Koblenz kann man sich ansehen, zu was das führen kann. Ein Lehrstück zu diesem Thema.
mmoors hat geschrieben:Michael hat geschrieben:da ist eben noch die gewisse Unbekannte im Spiel, die mich am Boden hält.
Wirklich eine Unbekannte? :>
Soso,die große Unbekannte, die ihn am Boden hält

Passt bitte auf, Jungs und erkältet euch nicht. Der Boden ist gefroren

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Piranha hat geschrieben:Vorausetzung ist allerdings, dass der FCK sein gegenwärtiges Personal zusammenhalten kann. Deine Andeutungen auf irgendwelche, auch abgehalfterte "Nationalspieler", die im Gespräch sein sollen, können im Licht der bisherigen Leistungen von Stefan getrost als abwegig vergessen werden. Der FCK hat eine Stammformation, die evtl. noch ergänzt werden kann.
Sry, aber ich sagte Diskussionen aus dem Fankreis und Möchtegern-Umfeld.
Hier halte ich Stefan Kuntz, gebremst vom Bruder Joh, für selbst klug genug, von solchen Dingen die Finger zu lassen. Aber sehen wir's realistisch, der FCK ist wieder eine Adresse, bei dem manche glauben nochwas zu verdienen können. In der Jahresendrally zur Winterpause wird die Telefonanlage glühen mit Angeboten den Kader zur kommenden Saison zu verstärken.
Hasta la Victoria - siempre!
also ich würde sagen das saisonziel ist ganzklar für alle der 1. oder 2. platz 
also der sichere aufstieg!
und ist nach der bisherigen leistung auch möglich!
das sind nur noch ca 14 siege :P
Geimeinsam zum aufstieg 2010!
______________________________
NUR_DER_FCK!

also der sichere aufstieg!
und ist nach der bisherigen leistung auch möglich!
das sind nur noch ca 14 siege :P
Geimeinsam zum aufstieg 2010!
______________________________
NUR_DER_FCK!
nur_der_fck hat geschrieben:also ich würde sagen das saisonziel ist ganzklar für alle der 1. oder 2. platz
also der sichere aufstieg!
und ist nach der bisherigen leistung auch möglich!
das sind nur noch ca 14 siege :P
Geimeinsam zum aufstieg 2010!
Mit noch 14 Siegen hätten wir 81 Punkte also ich lehn mich mal sehr weit aus dem Fenster und behaupte da reichen auch deutlich weniger zum Aufstieg


Von Spiel zu Spiel ist genau die richtige Denkweise, bloß keinen unnötigen Druck aufbauen. Aufsteigen wollen wir alle. Aber wir sind nicht so dumm wie der Herr Arminia-Trainer und sagen das der 1. Platz schon reserviert ist. Wenn wir nicht aufsteigen (was ich nicht hoffe) haben wir uns wenigstens nicht lächerlich gemacht und an Glaubwürdigkeit verloren.
Das war schon bei Fritz Walter so und wird nie anders sein,
der FCK wird NIEMALS untergehen, darauf stimmen ALLE ein!
der FCK wird NIEMALS untergehen, darauf stimmen ALLE ein!
Ich glaube es bedarf der Diskussion wenig...bei der eingespielten Mannschaft können uns zum Aufstieg nur Verletzungsprobleme aufhalten! Aber zum Jahreswechsel haben wir ja auch noch einen de Witt
Ich glaube in der Rückrunde endlich an die ABSCHIEDSTOUR 2. Liga

Ich glaube in der Rückrunde endlich an die ABSCHIEDSTOUR 2. Liga

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Sind wir doch einmal ehrlich.
Während der Saisonvorbereitung hat uns niemand auf dem Platz an der Sonne erwartet.
Mit jedem Spiel, die Ausnahme ist Düsseldorf hat uns die Mannschaft gezeigt über welches Potential sie verfügt.
Wir wollen bis zum Ende oben mitspielen, so war doch die Aussage von Seiten des Vereins.
Lassen wir die Aussage doch einfach stehen, zittern und bibbern wir weiter und nehmen alle Punkte mit die wir bekommen können.
Haben wir dann das Ziel erreicht, welcheswir uns so sehnlich herbeisehnen, dann KLASSE.
Oben mitspielen ist wieder eine Aussage die wir so und so interpretieren können.
Ich glaube in so mancher Kabine unserer Mitbewerbern geht es richtig spannend zu, da ist der Druck einfach sehr viel größer.
Bei uns wird wahrscheinlich der Druck aufgebaut, den die Mannschaft braucht um von Spiel zu Spiel zu deken.
Ich will es einfach geniessen und wenn wir die Messe gelesen haben einfach nur FeiERN.
Intern wird die Sache sicherlich auch anders formuliert.
Also auf nach Augsburg und nach Fürth um dort weitere Punkte zu sammeln.
Während der Saisonvorbereitung hat uns niemand auf dem Platz an der Sonne erwartet.
Mit jedem Spiel, die Ausnahme ist Düsseldorf hat uns die Mannschaft gezeigt über welches Potential sie verfügt.
Wir wollen bis zum Ende oben mitspielen, so war doch die Aussage von Seiten des Vereins.
Lassen wir die Aussage doch einfach stehen, zittern und bibbern wir weiter und nehmen alle Punkte mit die wir bekommen können.
Haben wir dann das Ziel erreicht, welcheswir uns so sehnlich herbeisehnen, dann KLASSE.
Oben mitspielen ist wieder eine Aussage die wir so und so interpretieren können.
Ich glaube in so mancher Kabine unserer Mitbewerbern geht es richtig spannend zu, da ist der Druck einfach sehr viel größer.
Bei uns wird wahrscheinlich der Druck aufgebaut, den die Mannschaft braucht um von Spiel zu Spiel zu deken.
Ich will es einfach geniessen und wenn wir die Messe gelesen haben einfach nur FeiERN.
Intern wird die Sache sicherlich auch anders formuliert.
Also auf nach Augsburg und nach Fürth um dort weitere Punkte zu sammeln.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
86 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Berlin19901996 und 12 Gäste