107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
[quote="Joschi Groh"]Für mich stellt sich die Frage, wie kommt der Brief mit der „Anweisung an den ADD Präsidenten“ zur Presse!
Innenminister Bruch ist ja durch die Schwiegersohn-Affäre schon stark politisch angeschlagen. Der Brief stammt so wie es aussieht aus seinem Haus. Jemand von seinen Leuten (-kein Wunder in Mainz!) hat diesen Brief der Presse zugespielt. Es ist nämlich kein Eingangsstempel der ADD darauf! – Also politisch gesehen ist dieser Brief eine Bombe!!!
Dem OB von KL steht das Wasser auch bis zum Hals! Er kann wählen welchen Tod er sterben will. Lässt er die Stadionmiete auf dem jetzt vereinbarten Niveau, geht die Stadiongesellschaft wohl die Bach runter, da sie die Zinsaufwendungen nicht mehr bringen kann. Erhöht er die Stadionmiete, gilt er als der Totengräber des FCK!
Ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Eines ist sicher, politisch ist das ganze höchst Interessant! Und noch eines ist sicher, wir können froh sein das Ohlinger und Kuntz jetzt am Ruder sind. Ich bin mir absolut sicher, OB Weichel hätte bei einem Verhandlungspartner Namens Göbel die Stadionmiete nicht gesenkt! Was das bedeutet hätte, wissen wir alle…[/quote]
Daß, das Schreiben aus 03 jetzt erst heraus kann in meinen Augen in erster Linie nur Wahlkampf sein, denn es gibt viele nicht SPDler die den Bruch schon lange weg haben wollen, weiter stellt sich die Frage wird da auch noch gezielt gegen den FCK geschossen, genaueres könnte man sagen wenn man wüßte wer den Brief der Presse zugespielt, der Zitkus ist noch lange nicht aus......... PS eins denke ich genauso mit Göbel wären wir schon weg vom Fenster dem gibt keiner was, und manch einer auch wahrscheinlich auch jetzt noch nicht denn er ist immernoch am Betze
Innenminister Bruch ist ja durch die Schwiegersohn-Affäre schon stark politisch angeschlagen. Der Brief stammt so wie es aussieht aus seinem Haus. Jemand von seinen Leuten (-kein Wunder in Mainz!) hat diesen Brief der Presse zugespielt. Es ist nämlich kein Eingangsstempel der ADD darauf! – Also politisch gesehen ist dieser Brief eine Bombe!!!
Dem OB von KL steht das Wasser auch bis zum Hals! Er kann wählen welchen Tod er sterben will. Lässt er die Stadionmiete auf dem jetzt vereinbarten Niveau, geht die Stadiongesellschaft wohl die Bach runter, da sie die Zinsaufwendungen nicht mehr bringen kann. Erhöht er die Stadionmiete, gilt er als der Totengräber des FCK!
Ich bin mal gespannt wie es weitergeht. Eines ist sicher, politisch ist das ganze höchst Interessant! Und noch eines ist sicher, wir können froh sein das Ohlinger und Kuntz jetzt am Ruder sind. Ich bin mir absolut sicher, OB Weichel hätte bei einem Verhandlungspartner Namens Göbel die Stadionmiete nicht gesenkt! Was das bedeutet hätte, wissen wir alle…[/quote]
Daß, das Schreiben aus 03 jetzt erst heraus kann in meinen Augen in erster Linie nur Wahlkampf sein, denn es gibt viele nicht SPDler die den Bruch schon lange weg haben wollen, weiter stellt sich die Frage wird da auch noch gezielt gegen den FCK geschossen, genaueres könnte man sagen wenn man wüßte wer den Brief der Presse zugespielt, der Zitkus ist noch lange nicht aus......... PS eins denke ich genauso mit Göbel wären wir schon weg vom Fenster dem gibt keiner was, und manch einer auch wahrscheinlich auch jetzt noch nicht denn er ist immernoch am Betze
Bruch verteidigt Anweisung zur Genehmigung der Stadiongesellschaft
Innenminister Karl Peter Bruch (SPD) hat eine im Jahr 2003 getroffene Anweisung an die Kommunalaufsicht verteidigt, die städtische Trägergesellschaft für das Stadion des 1. FC Kaiserslautern zu genehmigen. «Das Risiko war nicht zu groß, ich würde die Entscheidung wieder so treffen», sagte Bruch am Montag in Brüssel. Zwar habe auch er das Rechtsproblem gesehen und geteilt, aber die Anweisung sei richtig gewesen, «weil das Stadion gebaut werden musste», sagte Bruch, der damals noch Staatssekretär gewesen war. Im Kern sei es darum gegangen, der Stadt Kaiserslautern zu helfen und den WM-Standort zu retten. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/ ... sellschaft
Innenminister Karl Peter Bruch (SPD) hat eine im Jahr 2003 getroffene Anweisung an die Kommunalaufsicht verteidigt, die städtische Trägergesellschaft für das Stadion des 1. FC Kaiserslautern zu genehmigen. «Das Risiko war nicht zu groß, ich würde die Entscheidung wieder so treffen», sagte Bruch am Montag in Brüssel. Zwar habe auch er das Rechtsproblem gesehen und geteilt, aber die Anweisung sei richtig gewesen, «weil das Stadion gebaut werden musste», sagte Bruch, der damals noch Staatssekretär gewesen war. Im Kern sei es darum gegangen, der Stadt Kaiserslautern zu helfen und den WM-Standort zu retten. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/ ... sellschaft
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@wernerg1958
Da ziemlich sicher ist, dass der Brief aus dem „Ministerium-Bruch“ der Presse zugespielt wurde, denke ich auch- der welcher dies getan hat, möchte zunächst dem FCK schaden und dann dem Minister! Man muss sich das nur mal vorstellen, eine Anweisung eines Ministeriums an eine Landesbehörde (ADD) wird der Presse zugespielt. Ausgerechnet dem SWR der ja nicht gerade FCK freundlich berichtet in letzter Zeit. Die ganzen Mainzer und Koblenzer Schlaumeier die sich durch den FCK benachteiligt fühlen, haben nun noch mehr Wasser auf ihren Mühlen. Das Geschrei wird noch größer, die wollen gar nicht wissen ob zu recht oder nicht, Hauptsache es geht gegen den FCK!
Jahrelang war der FCK ein nicht zu unterschätzender „Wirtschaftsfaktor“ in KL. Das Stadion war Vereinseigen und wurde mit Vereinsgeldern ausgebaut. Andere Vereine spielten in Städte- oder Kommuneneigenen Stadien. Wo wären denn die Bayeren ohne Olypiastadion hingekommen? Auch so einfach vor Gladbach das zu dieser Zeit auf Augenhöhe war?
Alle Vereine spielten auf Miete in Stadien die ihnen nicht gehörten. Der FCK hatte sein eigenes Stadion und steckte so manche Mark die er gerne in die Mannschaft gesteckt hätte in den Umbau des Stadions!
Dann kam die tolle WM, war ja wirklich toll! Ein paar Politiker, hier besonders unser Ministerpräsident und der ehemalige OB von KL Deubig hatten was zum glänzen. Deubig brauchte die WM für seinen Wahlkampf. Es hat ihm nichts genützt!!! Dem FCK hat es in den Ruin getrieben. Hey- Danke ihr ach so tollen Politiker! Man könnte kotzen echt!
Da ziemlich sicher ist, dass der Brief aus dem „Ministerium-Bruch“ der Presse zugespielt wurde, denke ich auch- der welcher dies getan hat, möchte zunächst dem FCK schaden und dann dem Minister! Man muss sich das nur mal vorstellen, eine Anweisung eines Ministeriums an eine Landesbehörde (ADD) wird der Presse zugespielt. Ausgerechnet dem SWR der ja nicht gerade FCK freundlich berichtet in letzter Zeit. Die ganzen Mainzer und Koblenzer Schlaumeier die sich durch den FCK benachteiligt fühlen, haben nun noch mehr Wasser auf ihren Mühlen. Das Geschrei wird noch größer, die wollen gar nicht wissen ob zu recht oder nicht, Hauptsache es geht gegen den FCK!
Jahrelang war der FCK ein nicht zu unterschätzender „Wirtschaftsfaktor“ in KL. Das Stadion war Vereinseigen und wurde mit Vereinsgeldern ausgebaut. Andere Vereine spielten in Städte- oder Kommuneneigenen Stadien. Wo wären denn die Bayeren ohne Olypiastadion hingekommen? Auch so einfach vor Gladbach das zu dieser Zeit auf Augenhöhe war?
Alle Vereine spielten auf Miete in Stadien die ihnen nicht gehörten. Der FCK hatte sein eigenes Stadion und steckte so manche Mark die er gerne in die Mannschaft gesteckt hätte in den Umbau des Stadions!
Dann kam die tolle WM, war ja wirklich toll! Ein paar Politiker, hier besonders unser Ministerpräsident und der ehemalige OB von KL Deubig hatten was zum glänzen. Deubig brauchte die WM für seinen Wahlkampf. Es hat ihm nichts genützt!!! Dem FCK hat es in den Ruin getrieben. Hey- Danke ihr ach so tollen Politiker! Man könnte kotzen echt!
Wie wäre es mit einem Untersuchungs Ausschuss, der die Vorfälle überprüft. Ist es in der Politik doch so üblich bei solchen Missständen einen solchen einzuberufen.Da sich dann auch schuldige finden lassen ist es nicht mehr wie recht, diese dann auch zur Rechenschaft zu ziehen.
Aber dann wird es wieder kommen wie es kommen muss: Keiner will es verbockt haben und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Landesweit gehört die Öffentlichkeit über diese Vorkommnisse informiert, damit endlich der Irrglaube aufhört, der FCK lebt ja nur noch, weil das Land und die Stadt den Verein am Leben erhalten.
Solange diese meinung vorherscht, wird sich dem FCK gegenüber auch nicht viel ändern.
Wenn dann auch noch so Dummschwätzer wie der Wollitz ihren unüberlegten Senf dazu geben, ist ein übriges getan.Vielleicht muss man diesen armen Menschen ja auch in Schutz nehmen, da er keine tiefergehende Informationen hat.
Wo ich wieder am Anfang bin.Lasst uns diese Vorfälle Landesweit an den Pranger stellen.
Nachdem dies dann getan wurde und es 8 Tage auf die Öffentlichkeit gewirkt hat lasst es uns so machen, wie es Rosso in seinem Post geschrieben hat.Wir gehen geschlossen nach Mainz und dann schauen wir mal.!!.
Jeder dieser Herren da oben, welcher zu diesen Vorfälle beigetragen hat, ist zur Rechenschaft zu ziehen. Notfalls mit Hab und Gut.
Und wehe, der eine oder andere will einen Antrag auf Hartz 4 stellen.
Aber dann wird es wieder kommen wie es kommen muss: Keiner will es verbockt haben und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Landesweit gehört die Öffentlichkeit über diese Vorkommnisse informiert, damit endlich der Irrglaube aufhört, der FCK lebt ja nur noch, weil das Land und die Stadt den Verein am Leben erhalten.
Solange diese meinung vorherscht, wird sich dem FCK gegenüber auch nicht viel ändern.
Wenn dann auch noch so Dummschwätzer wie der Wollitz ihren unüberlegten Senf dazu geben, ist ein übriges getan.Vielleicht muss man diesen armen Menschen ja auch in Schutz nehmen, da er keine tiefergehende Informationen hat.
Wo ich wieder am Anfang bin.Lasst uns diese Vorfälle Landesweit an den Pranger stellen.
Nachdem dies dann getan wurde und es 8 Tage auf die Öffentlichkeit gewirkt hat lasst es uns so machen, wie es Rosso in seinem Post geschrieben hat.Wir gehen geschlossen nach Mainz und dann schauen wir mal.!!.
Jeder dieser Herren da oben, welcher zu diesen Vorfälle beigetragen hat, ist zur Rechenschaft zu ziehen. Notfalls mit Hab und Gut.
Und wehe, der eine oder andere will einen Antrag auf Hartz 4 stellen.
Das sehe ich anders: Die WM war doch scheiße und der Totengräber unseres FCK. Allein die heutige hässliche Außendarstellung des Stadions reicht doch schon, um Hass zu empfinden - Hass auf die Politiker, die diesen Scheiß angezettelt haben.
Leider sind wir Deutschen zu obrigkeitshörig, denn ansonsten müsste es in diesem Lande mal so richtig knallen....mit allem Drum und Dran!
Leider sind wir Deutschen zu obrigkeitshörig, denn ansonsten müsste es in diesem Lande mal so richtig knallen....mit allem Drum und Dran!
Hmmm, ob der Stadtrat in dieser aufgehetzten politischen Stimmung einen Mietnachlaß für die nächsten Jahre beschließt. Kann es mir nicht vorstellen. Vielleicht für ein Jahr und dann gibt es jedes Jahr die gleiche Diskussion um die "Subventionen". So kommen wir nie aus den Schlagzeilen und müssen jedes Jahr um Unterstützung winseln. Der FCK: Ein Spielball der Lokalpolitik.
Aber eher glaube ich, es wird keine oder nur eine symbolische Mietsenkung geben. Und das würde wohl bedeuten: Abstiegskampf pur in 2008/2009.
Abgesehen davon wird in den Äußerungen von Bruch geradezu erschreckend deutlich, worum es bei der ganzen Transaktion ging: Der Stadt und dem Land die WM zu ermöglichen, eine Darstellungsplattform für Politiker zu schaffen und der Stadt die Infrastruktur zu verbessern. Um den Verein, seine Mitglieder und die Fans des FCK ging es zu keinem Zeitpunkt.
Aber eher glaube ich, es wird keine oder nur eine symbolische Mietsenkung geben. Und das würde wohl bedeuten: Abstiegskampf pur in 2008/2009.
Abgesehen davon wird in den Äußerungen von Bruch geradezu erschreckend deutlich, worum es bei der ganzen Transaktion ging: Der Stadt und dem Land die WM zu ermöglichen, eine Darstellungsplattform für Politiker zu schaffen und der Stadt die Infrastruktur zu verbessern. Um den Verein, seine Mitglieder und die Fans des FCK ging es zu keinem Zeitpunkt.
Diese ewige Leier von wegen der FCK lässt sich von der Öffentlichen Hand sein Stadion ausbauen geht mir schon lange auf die Makrone. Von überall her wird dieses Märchen aufgetischt und ständig werde ich darauf vorwurfsvoll angesprochen. Habe mir bereits überlegt, meine Standardantwort auf CD zu brennen und sie alsdann dem jeweilgen Gegenüber in die Hand zu drücken. Ich hab schon solche Fusseln am Mund.
Leider hängen auch einige User hier im Forum immer noch diesem Märchen an. Tatsächlich hatten aber das Land RLP und die Stadt KL über ihre handelnden Politiker(alle Parteien) das Anliegen, aus Prestigegründen die WM ins Land zu holen. Da wurden halt blind alle Bedenken in den Wind geschlagen.
Der gerade in die Öffentlichkeit kolportierte Brief wird nunmehr in fieser Absicht dazu benutzt, um Spuren zu verwischen, eigene Versäumnisse und Verantwortung zu kaschieren und auf übelste Art und Weise Stimmung zu machen. Ein reines Politikum und Schmierentheater, um dem politischen Gegnern zu schaden. Vorgezogenes Wahlkampfgetöse. Leidtragender ist der FCK, der damit unwillkürlich zwischen die Fronten gerät.
Klar haben Atze & Co jahrelang Gelder verschleudert. Aber Tatsache ist auch, dass der FCK einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor darstellt(e) und beträchtliche Summen an Steuergeldern abgedrückt hat.
Und nicht zu vergessen: der FCK hat in einer Zeit, wo andere Vereine es sich in den jeweilgen kommunalen Stadien schön bequem gemacht haben, ein eigenes Stadion betrieben und auf eigene Kosten gehegt und gepflegt und sogar ausgebaut. Danke dafür an Joschi Groh, der eben gerade hier nochmals darauf hingewiesen hat.
Leute hier auf dbb. Bringt bitte diese Botschaft verstärkt in Leserbriefen etc. oder in persönlichen Gesprächen ins Land.
Leider hängen auch einige User hier im Forum immer noch diesem Märchen an. Tatsächlich hatten aber das Land RLP und die Stadt KL über ihre handelnden Politiker(alle Parteien) das Anliegen, aus Prestigegründen die WM ins Land zu holen. Da wurden halt blind alle Bedenken in den Wind geschlagen.
Der gerade in die Öffentlichkeit kolportierte Brief wird nunmehr in fieser Absicht dazu benutzt, um Spuren zu verwischen, eigene Versäumnisse und Verantwortung zu kaschieren und auf übelste Art und Weise Stimmung zu machen. Ein reines Politikum und Schmierentheater, um dem politischen Gegnern zu schaden. Vorgezogenes Wahlkampfgetöse. Leidtragender ist der FCK, der damit unwillkürlich zwischen die Fronten gerät.
Klar haben Atze & Co jahrelang Gelder verschleudert. Aber Tatsache ist auch, dass der FCK einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor darstellt(e) und beträchtliche Summen an Steuergeldern abgedrückt hat.
Und nicht zu vergessen: der FCK hat in einer Zeit, wo andere Vereine es sich in den jeweilgen kommunalen Stadien schön bequem gemacht haben, ein eigenes Stadion betrieben und auf eigene Kosten gehegt und gepflegt und sogar ausgebaut. Danke dafür an Joschi Groh, der eben gerade hier nochmals darauf hingewiesen hat.
Leute hier auf dbb. Bringt bitte diese Botschaft verstärkt in Leserbriefen etc. oder in persönlichen Gesprächen ins Land.
Der FCK ist nicht alleine im Subventionssumpf. Das wird auch demnächst detailliert hier deutlich werden. Nur eins ist sicher, bei keinem anderen Verein waren soviele Dilettanten am Werk wie im Zusammenspiel rund um das Stadion. Am schlimmsten sind die Pseudo-Fans, von Beruf Politiker, die sich je nach Strömung damit brüsken, geholfen zu haben oder solche Aktionen starten, wie gerade geschehen. Irgendwie müssen die Geldtöpfe ja schliesslich auch für Mainz und Koblenz geöffnet werden. Da gibt es eben derzeit nichts besseres, als mal eben den FCK abzusäbeln und damit die anderen zufrieden zu stellen.
Steuergelder, s. nachst.:
"Nächster Brand-Herd: Das Stadion. Ude legte vor: „Die angeblich fehlende Wertschätzung der Stadt für den FC Bayern kam in der städtischen Stadionpolitik eindrucksvoll zum Ausdruck. Die Stadt München hat, obwohl ihr dadurch jährlich einige Millionen Euro an Einnahmen für das Olympiastadion verloren gehen, dem FC Bayern seinen zentralen und jahrelang mit Nachdruck vertretenen Wunsch erfüllt, einen Stadionneubau zu ermöglichen.“ Ude meint, es seien 200 Millionen an Steuergeldern dafür geflossen. „Und da beklagt sich der FC Bayern über fehlende Unterstützung durch die Politik.“ (BILD v. 23. 5. 08)
1998, Zusage von 250 Mio. DM von Kanzler Schröder an Berlin für die
Zustimmung zur Steuerreform;
aktuell Steuergelder für den Umbau des Stuttgarter Stadions;
"Nächster Brand-Herd: Das Stadion. Ude legte vor: „Die angeblich fehlende Wertschätzung der Stadt für den FC Bayern kam in der städtischen Stadionpolitik eindrucksvoll zum Ausdruck. Die Stadt München hat, obwohl ihr dadurch jährlich einige Millionen Euro an Einnahmen für das Olympiastadion verloren gehen, dem FC Bayern seinen zentralen und jahrelang mit Nachdruck vertretenen Wunsch erfüllt, einen Stadionneubau zu ermöglichen.“ Ude meint, es seien 200 Millionen an Steuergeldern dafür geflossen. „Und da beklagt sich der FC Bayern über fehlende Unterstützung durch die Politik.“ (BILD v. 23. 5. 08)
1998, Zusage von 250 Mio. DM von Kanzler Schröder an Berlin für die
Zustimmung zur Steuerreform;
aktuell Steuergelder für den Umbau des Stuttgarter Stadions;
Dazu kann ich einfach nichts mehr sagen!!!
Unsere Heimat, Unsere Liebe, in den Farben Rot-Weiß-Rot
1.FC Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!!!
1.FC Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!!!
Warum denn in die Ferne schweifen...
Wenn auch aus dem Jahr 2007 - dennoch interessant:
http://steuerzahler-rheinland-pfalz.de/ ... -34/i.html
und
http://steuerzahler-rheinland-pfalz.de/ ... -49/i.html
Damit mal ein wenig verdeutlicht wird, dass nicht nur der FCK in RLP die Kohle bekommt. Interessant ist das Thema mit dem Landeshauptstadtansatz...
More to come....
Wenn auch aus dem Jahr 2007 - dennoch interessant:
http://steuerzahler-rheinland-pfalz.de/ ... -34/i.html
und
http://steuerzahler-rheinland-pfalz.de/ ... -49/i.html
Damit mal ein wenig verdeutlicht wird, dass nicht nur der FCK in RLP die Kohle bekommt. Interessant ist das Thema mit dem Landeshauptstadtansatz...
More to come....
Joschi Groh hat geschrieben:@wernerg1958
Da ziemlich sicher ist, dass der Brief aus dem „Ministerium-Bruch“ der Presse zugespielt wurde, denke ich auch- der welcher dies getan hat, möchte zunächst dem FCK schaden und dann dem Minister! Man muss sich das nur mal vorstellen, eine Anweisung eines Ministeriums an eine Landesbehörde (ADD) wird der Presse zugespielt. Ausgerechnet dem SWR der ja nicht gerade FCK freundlich berichtet in letzter Zeit. Die ganzen Mainzer und Koblenzer Schlaumeier die sich durch den FCK benachteiligt fühlen, haben nun noch mehr Wasser auf ihren Mühlen. Das Geschrei wird noch größer, die wollen gar nicht wissen ob zu recht oder nicht, Hauptsache es geht gegen den FCK!
Jahrelang war der FCK ein nicht zu unterschätzender „Wirtschaftsfaktor“ in KL. Das Stadion war Vereinseigen und wurde mit Vereinsgeldern ausgebaut. Andere Vereine spielten in Städte- oder Kommuneneigenen Stadien. Wo wären denn die Bayeren ohne Olypiastadion hingekommen? Auch so einfach vor Gladbach das zu dieser Zeit auf Augenhöhe war?
Alle Vereine spielten auf Miete in Stadien die ihnen nicht gehörten. Der FCK hatte sein eigenes Stadion und steckte so manche Mark die er gerne in die Mannschaft gesteckt hätte in den Umbau des Stadions!
Dann kam die tolle WM, war ja wirklich toll! Ein paar Politiker, hier besonders unser Ministerpräsident und der ehemalige OB von KL Deubig hatten was zum glänzen. Deubig brauchte die WM für seinen Wahlkampf. Es hat ihm nichts genützt!!! Dem FCK hat es in den Ruin getrieben. Hey- Danke ihr ach so tollen Politiker! Man könnte kotzen echt!
Joschi ich bin mir sicher, daß es genau die Absicht, denn bestimmt sitzen auch ich nenne sie mal Gönner von den anderen RHLP-Zweitligavereinen
im Ministerium, und schwups schaffte der FCK es welch Wunder ( Gott sei Dank ) den Nichtabstieg und die Stadt half mit Mietsenkung schon tauchen Briefe aus 2003 auf, dann sollen Die oder Der Typus auch den Asch in der Hose haben uns sich zu stellen, oder bekam er keinen Posten durch Bruch oder den FCK er gibt leider zuviele Neider und linke Bazillen auf dieser Welt

@ gelbschwarzes reptil und des teufels hinterfuß
danke, dass es jemand so nüchtern auf den punkt bringt. ich bin ja so was von geladen!!! jahrelang als paranoiker mit fck-brille beschimpft! als sozi-hasser! für mich ist das schon eine bestätigung, aber was bringt es dem betze?
@ jocheng
danke für diese quellen. deutschland, öffne deine augen, aber verschont uns mit eurem mitleid! basler und koblenz-volk sowie dummgehaltene narrenkappen und klopp-anbeter - schweigt für immer! wollitz, halt deine blöde klappe, du anti-fußballer! wir tragen euch jeden einzelnen stein unseres super-wm-tempels in eure super-stadt! die nächste wm könnt ihr auch haben, ihr ahnungsloses volk!
@ kurt beck, ingo deubel und kp bruch
die vernichtung des fck war demnach von land und stadt unter druck herbeigeführtes übergeordnetes staatliches interesse! mit dem insolvenzverwalter jäggi und dem zahlenjongleur göbel ducrhgezogen, nachdem mit falschen summen von fiebinger das parlament gefügig gemacht wurde.
ja, ich sage es frei heraus! ihr seid betrüger! vielleicht nicht juristisch, aber in meinen augen seid ihr es! icht weil ihr rote seid, sondern weil ihr den bürger, den steuerzahler, die abgeordneten und die mitglieder des fck belogen habt im eigenen interese... nicht fürs volk! gleicht gefälligs den schaden wieder aus! das ist keine bitte, sondern eine forderung!
ich denke, der fck muss laut vertrag jeden verklagen, der ihn geschädigt hat! wird wohl nie passieren.... wenn wir gegen beck anstinken, ist stefan wieder weg und sie lassen uns am ausgestreckten arm verhungern!
der mohr hat seine schuldigkeit getan - der mohr kann gehen!
rfd
danke, dass es jemand so nüchtern auf den punkt bringt. ich bin ja so was von geladen!!! jahrelang als paranoiker mit fck-brille beschimpft! als sozi-hasser! für mich ist das schon eine bestätigung, aber was bringt es dem betze?
@ jocheng
danke für diese quellen. deutschland, öffne deine augen, aber verschont uns mit eurem mitleid! basler und koblenz-volk sowie dummgehaltene narrenkappen und klopp-anbeter - schweigt für immer! wollitz, halt deine blöde klappe, du anti-fußballer! wir tragen euch jeden einzelnen stein unseres super-wm-tempels in eure super-stadt! die nächste wm könnt ihr auch haben, ihr ahnungsloses volk!
@ kurt beck, ingo deubel und kp bruch
die vernichtung des fck war demnach von land und stadt unter druck herbeigeführtes übergeordnetes staatliches interesse! mit dem insolvenzverwalter jäggi und dem zahlenjongleur göbel ducrhgezogen, nachdem mit falschen summen von fiebinger das parlament gefügig gemacht wurde.
ja, ich sage es frei heraus! ihr seid betrüger! vielleicht nicht juristisch, aber in meinen augen seid ihr es! icht weil ihr rote seid, sondern weil ihr den bürger, den steuerzahler, die abgeordneten und die mitglieder des fck belogen habt im eigenen interese... nicht fürs volk! gleicht gefälligs den schaden wieder aus! das ist keine bitte, sondern eine forderung!
ich denke, der fck muss laut vertrag jeden verklagen, der ihn geschädigt hat! wird wohl nie passieren.... wenn wir gegen beck anstinken, ist stefan wieder weg und sie lassen uns am ausgestreckten arm verhungern!
der mohr hat seine schuldigkeit getan - der mohr kann gehen!
rfd
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Beck äußert sich auch dazu:
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Steuerzahler-Bund will U-Ausschuss
Der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz forderte die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Der Bund verwies darauf, dass Beck seinerzeit bereits "seinen Mitarbeiter Gerhard Herzog an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen hatte, der jetzt wieder bei der ADD arbeitet." Offenbar sei das Beziehungsgeflecht FCK und Landesregierung noch enger als vermutet, hieß es seitens des Steuerzahlerbundes.
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Steuerzahler-Bund will U-Ausschuss
Der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz forderte die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Der Bund verwies darauf, dass Beck seinerzeit bereits "seinen Mitarbeiter Gerhard Herzog an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen hatte, der jetzt wieder bei der ADD arbeitet." Offenbar sei das Beziehungsgeflecht FCK und Landesregierung noch enger als vermutet, hieß es seitens des Steuerzahlerbundes.
Zuletzt geändert von Kaiserslautern1900 am 03.06.2008, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Beck verteidigt Anweisung zur Genehmigung der Stadiongesellschaft
Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Entscheidung der Landesregierung zur Rettung des 1. FC Kaiserslautern durch Verkauf des Stadions an die Stadt im Jahr 2003 verteidigt.
«Das war nicht nur rechtens, sondern auch richtig», sagte Beck nach einer auswärtigen Kabinettssitzung am Dienstag in Brüssel. Wenn die Entscheidung heute zu treffen wäre, «würde ich raten, sie wieder so zu treffen», fügte er hinzu und stellte sich damit ausdrücklich hinter seine beiden Minister Karl Peter Bruch (Innen) und Ingolf Deubel (Finanzen, beide SPD). (...)
Der Verein habe zudem in den letzten 15 Jahren weit über 150 Millionen Euro Steuern bezahlt. «Eine solche Kuh lässt man nicht verhungern, wenn mal vorübergehend das Futter knapp wird», betonte Beck. Am Donnerstag dieser Woche wird der Fall den Mainzer Landtag beschäftigen.
Quelle und kompletter Text: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/ ... migung+der
Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Entscheidung der Landesregierung zur Rettung des 1. FC Kaiserslautern durch Verkauf des Stadions an die Stadt im Jahr 2003 verteidigt.
«Das war nicht nur rechtens, sondern auch richtig», sagte Beck nach einer auswärtigen Kabinettssitzung am Dienstag in Brüssel. Wenn die Entscheidung heute zu treffen wäre, «würde ich raten, sie wieder so zu treffen», fügte er hinzu und stellte sich damit ausdrücklich hinter seine beiden Minister Karl Peter Bruch (Innen) und Ingolf Deubel (Finanzen, beide SPD). (...)
Der Verein habe zudem in den letzten 15 Jahren weit über 150 Millionen Euro Steuern bezahlt. «Eine solche Kuh lässt man nicht verhungern, wenn mal vorübergehend das Futter knapp wird», betonte Beck. Am Donnerstag dieser Woche wird der Fall den Mainzer Landtag beschäftigen.
Quelle und kompletter Text: http://www.ad-hoc-news.de/Politik-News/ ... migung+der
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Beck äußert sich auch dazu:
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Steuerzahler-Bund will U-Ausschuss
Der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz forderte die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Der Bund verwies darauf, dass Beck seinerzeit bereits "seinen Mitarbeiter Gerhard Herzog an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen hatte, der jetzt wieder bei der ADD arbeitet." Offenbar sei das Beziehungsgeflecht FCK und Landesregierung noch enger als vermutet, hieß es seitens des Steuerzahlerbundes.
Da sieht man ganz gut das Problem. Aus FCK-Sicht wurde unser Verein von den Politikern benutzt, vergewaltigt und in den Ruin getrieben. Aus dem Sicht der Rest der Welt, hat uns die Landesregierung - nun sogar offiziell und nachweisbar rechtswidrig - Geld in den Hintern geschoben. Diese ganze Geschichte ist natürlich traumhaftes Öl in das Feuer all derjenigen, die sowieso schon die ganze Zeit "Wettbewerbsverzerrung!" schreien.
Ob gerechtfertigt, oder nicht, für uns ist das mal wieder eine Image-Katastrophe und zwar eine ziemlich dicke, die so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird. Das kann uns zusätzliche Probleme bei der Beschaffung neuer Sponsoren bringen und wird uns auch in der Beliebtheit im weiteren Umland weiteren Schaden zufügen. Der Fan-Nachwuchs wird wahrscheinlich jetzt noch mehr zu anderen Vereinen (Mainz!) abwandern, als das in den letzten Jahren ohnehin schon der Fall war.
Das ganze hat schon eine gewisse Tragik. Ich bin ja nach wie vor nicht sicher, ob das Stadion überhaupt verkauft werden mußte. Was wäre passiert, wenn wir es doch behalten hätten? Wären wir tatsächlich in die Insolvenz gegangen, wie es zumindest in den Medien damals unwidersprochen berichtet wurde? Falls ja, hätte uns Beck tatsächlich den Arsch gerettet. Dann lebe ich jetzt auch gerne mit dem schlechten Ruf, den uns das in der Fußballwelt eingebracht hat. Doch wenn nein, dann gehört er - nein, das schreibe ich jetzt lieber nicht!
@ Rossobianco:
Deinen Beitrag finde ich gut...nur musst du bedenken, dass die meisten Leute hier nicht über die Informationen verfügen wie du. Sie müssen sich auf Berichte, Zeitung usw. verlassen. Man kann sie also nicht so verurteilen.
Deinen Beitrag finde ich gut...nur musst du bedenken, dass die meisten Leute hier nicht über die Informationen verfügen wie du. Sie müssen sich auf Berichte, Zeitung usw. verlassen. Man kann sie also nicht so verurteilen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Das ganze hat schon eine gewisse Tragik. Ich bin ja nach wie vor nicht sicher, ob das Stadion überhaupt verkauft werden mußte. Was wäre passiert, wenn wir es doch behalten hätten? Wären wir tatsächlich in die Insolvenz gegangen, wie es zumindest in den Medien damals unwidersprochen berichtet wurde? Falls ja, hätte uns Beck tatsächlich den Arsch gerettet. Dann lebe ich jetzt auch gerne mit dem schlechten Ruf, den uns das in der Fußballwelt eingebracht hat. Doch wenn nein, dann gehört er - nein, das schreibe ich jetzt lieber nicht!
Ich finde die Diskussion, was gewesen wäre wenn als nicht sonderlich sinnvoll. Der Blick in den Rückspiegel, nachdem der Fussgänger überfahren wurde, hilft ihm auch nicht mehr.
Heute gibt es einen Status-Quo, die Stadiongesellschaft, die völlig unterfinanziert ist und amateurhaft verwaltet wird. Ziel muss es sein, diesen Status-Quo zu verändern und dafür zu sorgen, dass die Diskussionen eine relativierende Gegenposition erhalten. Politiker schauen immer auf ihre Schafe und den Herdentrieb der Medien. Es wird immer Stimmen geben, die gegen uns und das Finanzierungs-Hick-Hack Sturm laufen. Das ist Vergangenheit, die sich nicht ändern lässt.
Wenn wir alle etwas bewegen wollen, dann sollten wir die Erfahrungen, die uns das Ganze gelehrt hat, in die Möglichkeiten einer Strategie einfliessen lassen.
Wir werden mit Sicherheit noch oft genug als Schandfleck gelten und von allen möglichen Leuten als Sau durchs Dorf getrieben. Na und, wir galten auch als abgestiegen...
Ja, ich bin Neu-Fan. Ja, ich kenne die Hintergründe nicht im Detail - auch wenn ich mehr und mehr davon verstehe, je mehr ich mich darüber informiere. Aber gerade deshalb fällt es mir vielleicht leichter, nach vorne zu schauen und darüber nachzudenken, was besser werden sollte.
Lasst die Politiker faseln was sie wollen. Die Mediengeile Meute taucht alle 4 Jahre auf, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden und ihren privaten Interessen zu folgen.
Also Blick nach vorne, es kann (fast) nur besser werden

Was war kann man nicht ändern! Aber man kann es jetzt besser machen 

Unsere Heimat, Unsere Liebe, in den Farben Rot-Weiß-Rot
1.FC Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!!!
1.FC Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod!!!
Was war kann man zwar nicht ändern, aber juristisch belangen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Überall da,wo Politiker ihre Finger drin haben, wird eben auch Politik betrieben.
Und das ist, wie allseits bekannt, ein schmutziges Geschäft. Eitelkeiten lassen dazu auch noch grüssen.
Der KB kann seine Mio für die ev. Bartrasur ja als Anzahlung dem FCK zuwenden.
Untersuchungsausschüsse bringen regelmässig nichts. Matsch nois ebaut nassing.
Und das ist, wie allseits bekannt, ein schmutziges Geschäft. Eitelkeiten lassen dazu auch noch grüssen.
Der KB kann seine Mio für die ev. Bartrasur ja als Anzahlung dem FCK zuwenden.
Untersuchungsausschüsse bringen regelmässig nichts. Matsch nois ebaut nassing.
Teufel sind immer und überall
niersdüvel hat geschrieben:Matsch nois ebaut nassing.
Wenn schon Fremdsprache, dann richtig - Matsch eduu ebaut nassing. Schlag nach bei Schüttelbier.

Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
@Rossobianco
100 % zustimmung, hatte dies ähnlich so vernommen und wurde deswegen vor der wm bei ähnlichen diskusionen belächelt. Jedenfalls das resüme so zusammenfassend darzustellen respekt. Eigentlich gehört es in der RHEINPFALZ als leserbrief veröffentlicht!!!
100 % zustimmung, hatte dies ähnlich so vernommen und wurde deswegen vor der wm bei ähnlichen diskusionen belächelt. Jedenfalls das resüme so zusammenfassend darzustellen respekt. Eigentlich gehört es in der RHEINPFALZ als leserbrief veröffentlicht!!!
Landtag debattiert über FCK-Rettung und Milchpreise
Die aktuelle Milchkrise und die umstrittene Rettung des Kaiserslauterer Fußballstadions stehen am Donnerstag im Mittelpunkt der Landtagsdebatte. Die CDU fordert in der Fragestunde am Morgen von Innenminister Karl Peter Bruch (SPD) Auskunft über eine Anweisung des heutigen Ministers an die kommunale Dienstaufsicht ADD im Jahr 2003, sich über rechtliche Bedenken bei der Errichtung der Kaiserslauterer Stadiongesellschaft hinwegzusetzen. Mit der Stadiongesellschaft wollte die Stadt Kaiserslautern den Fußballclub 1. FC Kaiserslautern vor der Insolvenz retten.
[url=http://www.ad-hoc-news.de/drucken.html?art_id=17403663](mehr....)
[/url]
Die aktuelle Milchkrise und die umstrittene Rettung des Kaiserslauterer Fußballstadions stehen am Donnerstag im Mittelpunkt der Landtagsdebatte. Die CDU fordert in der Fragestunde am Morgen von Innenminister Karl Peter Bruch (SPD) Auskunft über eine Anweisung des heutigen Ministers an die kommunale Dienstaufsicht ADD im Jahr 2003, sich über rechtliche Bedenken bei der Errichtung der Kaiserslauterer Stadiongesellschaft hinwegzusetzen. Mit der Stadiongesellschaft wollte die Stadt Kaiserslautern den Fußballclub 1. FC Kaiserslautern vor der Insolvenz retten.
[url=http://www.ad-hoc-news.de/drucken.html?art_id=17403663](mehr....)
[/url]
Streit um FCK-Sanierung im Landtag
In der Debatte um das Sanierungskonzept für den 1. FC Kaiserslautern hat die CDU der Landesregierung vorgeworfen, den Landtag unzureichend informiert zu haben. Die Regierung hatte 2003 trotz Bedenken der Kommunalaufsicht das Sanierungskonzept durchgesetzt.
Zwei Gutachten hätten 2003 beim anstehenden Umbau des Kaiserslauterer Stadions erhebliche finanzielle und rechtliche Bedenken angeführt, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Opposition, Hans-Josef Bracht, im Mainzer Landtag. Dies habe die Landesregierung aber nie dem Parlament berichtet.
Die Landesregierung hingegen verteidigte erneut vehement die damalige Entscheidung unter Hinweis auf die Weltmeisterschaft 2006 in Kaiserslautern und die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung des 1. FCK für Stadt und Umland. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Weitere Quelle: http://www.dernewsticker.de/news.php?id=14930
In der Debatte um das Sanierungskonzept für den 1. FC Kaiserslautern hat die CDU der Landesregierung vorgeworfen, den Landtag unzureichend informiert zu haben. Die Regierung hatte 2003 trotz Bedenken der Kommunalaufsicht das Sanierungskonzept durchgesetzt.
Zwei Gutachten hätten 2003 beim anstehenden Umbau des Kaiserslauterer Stadions erhebliche finanzielle und rechtliche Bedenken angeführt, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Opposition, Hans-Josef Bracht, im Mainzer Landtag. Dies habe die Landesregierung aber nie dem Parlament berichtet.
Die Landesregierung hingegen verteidigte erneut vehement die damalige Entscheidung unter Hinweis auf die Weltmeisterschaft 2006 in Kaiserslautern und die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung des 1. FCK für Stadt und Umland. (...)
Quelle und kompletter Text: http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Weitere Quelle: http://www.dernewsticker.de/news.php?id=14930
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste