Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Vito » 16.01.2008, 22:37


Dem Fuchs sein Statement beim Hallenturnier wäre also mit dieser Threadüberschrift genüge getan......
sorry, aber bei dem Kasperltheater der letzten Jahre bleibt nur noch blanke Ironie..



Beitragvon Little Devil » 16.01.2008, 22:43


wir sind lautrer
Kaiserslautern ole oho



Beitragvon Teufel82 » 16.01.2008, 22:49


Little Devil hat geschrieben:wir sind lautrer


wir hassen Mainz


Zurück zum Thema

Im Grunde genommen nichts neues, aber andererseits auch wieder vollkommen richtig.
Es ist zu still, für Neuverpflichtungen schon fast zu spät.
In knapp 2 1/2 Wochen startet die Rückserie, einen Spieler der zu uns kommen muss sollte am laufenden Spielbetrieb teilnehmen, aber solch einer, so denke ich, wird uns wohl eher nicht verstärken.
Heißt im Klartext:
Es kommt ein Bankdrücker der mal ein paar MInuten gespielt hat oder einer der zu den Amateuren verbannt worden ist.
Wie soll uns das denn bitte schön weiterbringen?
Hansen war doch das beste Beispiel, erst verpflichtet als die Saison schon lief und dann musste er zur Nationalelf anstatt bei der Mannschaft zu sein und mit zu trainieren, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.

Ich ahne böses
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Kacktus » 16.01.2008, 22:58


Hab das auch nur aus nem anderen Forum. Der hat es wohl aus der Rheinpfalz und dort rein gesetzt. Hier mal der Artikel.

FUSSBALL: FCK-Manager Fuchs verspricht Transfer-Entscheidungen

MASPALOMAS. Die Mannschaft des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten 1. FC
Kaiserslautern weilt noch bis noch morgen im Trainingslager auf Gran Canaria. Dort
ist auch Fritz Fuchs eingetroffen, seit 3. Januar Teammanager Sport. Oliver Sperk
sprach mit dem 64-Jährigen über mögliche Neuzugänge und die Chancen des FCK in der
Rückrunde.


Herr Fuchs, wie weit sind die Bemühungen um personelle Verstärkungen der Mannschaft
für die Rückrunde gediehen, wie ist der Stand der Dinge bei Flügelspieler
Christopher Lamprecht?


Fuchs: Er fällt wohl vier Wochen aus, kann erst dann wieder trainieren. Da müssen
Trainer Kjetil Rekdal, mein Kollege Frank Aehlig und ich sorgfältig abwägen, ob es
sinnvoll ist, ihn dennoch zu verpflichten. Grundsätzlich ist er ein schneller,
aggressiver Spieler, der im Abstiegskampf zu gebrauchen ist, meint der Trainer. Er
ist auch ein Mann für die Zukunft. Die Entscheidung muss binnen einer Woche fallen.


Es war von zwei, drei Spielern die Rede, die in der Winterpause verpflichtet werden
sollen, von einem Stürmer, einem Mittelfeldspieler, von Kandidaten, die Sie in der
Zweiten Liga Portugals beobachtet haben.


Wir sind am Verhandeln. Priorität haben Kandidaten, die in der Ersten oder Zweiten
Liga in Deutschland unter Vertrag sind. Aber es ist auch ein Zeitproblem. Ich habe
ja erst Anfang des Jahres angefangen. Am Dienstag ist ein Angebot von uns
rausgegangen an einen Mittelstürmer, der in der Ersten und Zweiten Liga bewiesen
hat, dass er eine Verstärkung sein kann. Der Vorteil bei Spielern aus der Zweiten
portugiesischen Liga ist, dass sie sich nicht lange einzuspielen brauchen, weil sie
mitten im Spielbetrieb stehen. Dazu ist dies eine Liga, in der man robust sein muss,
weil es dort oft auf die Socken gibt. Solche robusten Spieler braucht man auch bei
uns in der Zweiten Liga. Insgesamt haben wir zehn Spieler in der engeren Wahl,
darunter vier bis fünf Stürmer.


Bis wann fallen die Entscheidungen?


Die müssen spätestens in zehn Tagen gefallen sein, damit die Neuen noch eine Woche
haben, um sich taktisch in die Mannschaft zu integrieren.


Es gab ein unglaubliches Hin und Her auf der Position des Sportdirektors oder
Sportchefs. Jetzt sind Sie Teammanager Sport. Worin besteht der Unterschied zu einem
Sportdirektor?


Michael Schjönberg war als Sportdirektor der Chef im sportlichen Bereich, Klaus
Toppmöller hat für sich die alleinige sportliche Verantwortung proklamiert. Das ist
töricht, wenn ich so gut wie nie da bin. Ich sehe mich als Teamarbeiter und als
Mittler zwischen Mannschaft, Trainer, Funktionsteam, Vorstand und Aufsichtsrat. Ich
will dafür sorgen, dass professionell auf das Ziel Klassenerhalt hingearbeitet wird.
Der Trainer hat das letzte Wort im sportlichen Bereich. Und nur der Trainer und ich
vertreten den Verein in sportlichen Fragen gegenüber der Öffentlichkeit.


Was macht Sie für die Rückrunde optimistisch?


Ich baue auf eine Trotzreaktion, in der sich die ganze Unzufriedenheit aller beim
FCK im positiven Sinne entlädt. Ich appelliere an alle Spieler und ihre Berater,
dass sie mit ganzem Herzen bis zum letzten Spieltag alles für den FCK geben und
nicht in Gedanken schon bei anderen Vereinen sind. Sonst bekommen sie mich an den
Hals.



Beitragvon Wöler » 16.01.2008, 23:07


Auf geht´s, Reaktion der Fans!!! Volle Kraft voraus, auch wenn keiner kommt, wir haben noch alles in der Hand. Und wir haben auch mindestens 10 Punkte unglücklich bis sehr unglücklich abgegeben! UND IMMER DARAN DENKEN:
Es "könnte" auch die letzte Spielziet sein zum bejubeln unseres FCK´S

Wir sind LAutrer..........



Beitragvon salamander » 16.01.2008, 23:09


Und wenn der Klassenerhalt im Sommer wider Erwarten mit Mühe und Not auf Platz 14 geschafft wird, dann feieren wir alle und.......

.......dann werden im Sommer Reinert und Schönheim verkauft, die Einzigen in dieser Truppe, die einen nennenswerten Transfererlös bringen. Fromlowitz, Quattara, Lexa und Beda gehen nämlich ohne Ablöse, Meisterstück des Managements . Das Geld für die Jungen brauchen wir dann, um es an die Stadiongesellschaft zu verfüttern. Und im Herbst geht es ohne Verstärkungen in eine neue Saison zweite Liga. "Der Kader ist stark genug". Als Ziel wird man diesmal den Nichtabstieg ausgeben, schließlich müssen wir langfristig denken. Dann stehen wir natürlich schon nach 10 Spielen unten drin, Rekdal muss gehen, Buchholz, Göbel und Jaworski treten zurück, die DVAG kündigt ihren Rückzug an und Bauckhage bedauert vor der Presse, "dass wir den Realitäten ins Auge blicken müssen: Angesichts der wirtschaftlichen Situation ist in der Pfalz Profifussball wohl nicht mehr finanzierbar." Jäggi hat es ja schom immer gesagt. wir habens ja bloß nicht wahrhaben wollen.

Wenn es der Führung nicht gelingt, kuezfristig NEUE Finanzquellen zu erschließen (und nicht nur einen höheren Briefportozuschuss von Toto-Lotto), ist das die Realität und nichts anderes. Dieser Proficlub ist strukturell unterfinanziert. Wenn wir jeden Sommer unsere Talente verkaufen müssen, bevor sie soweit gereift sind, dass sie einen Transferwert generieren, so ist dies keine Überlebensperspektive.

Und vor diesem Hintergrund finde ich die Ruhe um die Sponsoren und Investoren noch viel bedrohlicher alws die Ruhe um neue Spieler.



Beitragvon betzebub2 » 16.01.2008, 23:11


:D Hört sich doch nicht all zu schlecht an, was Fuchs da von sich gibt. Also abwarten und Tee trinken. Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Vielleicht sind wir in ein paar Wochen positiv überrascht. :teufel2:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon Teufel82 » 16.01.2008, 23:14


salamander hat geschrieben:.......dann werden im Sommer Reinert und Schönheim verkauft, die Einzigen in dieser Truppe, die einen nennenswerten Transfererlös bringen. Fromlowitz, Quattara, Lexa und Beda gehen nämlich ohne Ablöse, Meisterstück des Managements .


Sehe ich genauso.
Ganze 9! Verträge laufen aus und von Verlängerungen ist nich nichts zu hören.
Allerdings sind unter den neun Spielern auch Bedá und Runström mit eingelistet
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon FCK-Fan aus Sachsen » 16.01.2008, 23:55


Ein möglicher Neuzugang hätte Abdelaziz Ahanfouf von Arminia Bielefeld sein könne. Zehn Tage hat man intensiv verhandelt und ihm am Ende eine Frist für eine Entscheidung seinerseits gegeben. Doch der Stürmer ließ diese Frist verstreichen. Interesse zeigt der FCK am Stürmer Roberto. Er spielt bei Varzim in der zweiten portugiesischen Liga. Mit 1,90 m hat er die Größe als Spieler, die Trainer Rekdal sucht. Immerhin führt Roberto die Torschützenliste in seiner Liga an. Mit weiteren Spielern ist man in aussichtsreichem Kontakt. Es könnte schon bald Vollzug gemeldet werden. Viel Zeit bleibt ja auch nicht mehr.

Quelle: fck.de



Beitragvon WolframWuttke » 17.01.2008, 00:33


Ich fasse es nicht !

Da teilen die jetzt schon der Öffentlichkeit mit mit wem sie verhandeln !!!!!



Beitragvon micla » 17.01.2008, 00:41


Erst redet man von "Namen unter Verschluss halten", dann stehts auf der eigenen Homepage (!!!!) ??

Das kann man doch wohl alles nimmer verstehen!
Ãœber das lachhafte Homepage-Tagebuch wurde ja schon genug gesagt.



Beitragvon Gerhard66 » 17.01.2008, 02:03


Ruhe oder keine Ruhe , Egal !
Hoffentlich machen sie in den nächsten Wochen in Sachen Verpflichtungen das Richtige ! Hoffentlich !
Was ist mit Iversen ? Oder war das auch eine Ente ???
Uns bleibt nur die Hoffnung !
An alle die jetzt dem FCK den Rücken kehren : Der Verein hat mir
in all den Jahren einiges gegeben ! Ich bleibe . Viel Spass beim KSC
oder sonst wo !



Beitragvon Nordpfalzteufel » 17.01.2008, 02:03


bizennn hat geschrieben:Des ist einfach alles nur noch lächerlich. Wenn ich die ganzen Namen lese von den lächerlichen Spielern die uns vor dem Nichtabstieg retten sollen wird mir mehr als schlecht. Marcel Schied und Lamprecht. Das ist doch der absolute Wahnsinn, wirklich. Der FCK wird definitiv absteigen. Da bin ich mir zu 1000 Prozent sicher. Ich habe einige Kollegen die wenden sich alle so langsam aber sicher dem FCK ab. Ich finde das nicht gut aber ist wohl besser so langsam als jeden Tag nur scheisse über diese Pfeiffen zu lesen.
A.D.I.O.Z


Diese, Jungs "deine Kollegen" sind und waren nie echte FCK Fans.
Denn ein FCK FAN ist man für IMMER UND EWIG :doppelhalter:
HERZBLUT
FÃœR IMMER UND EWIG



Beitragvon OWL-Teufel » 17.01.2008, 09:50


Oooooooooooooh,eine Runde Mitleid für die Medien!

Es gibt kein neues Chaos,worüber man schreiben kann,sofort beschweren sich die Fraggles von Sport1 wieder :)

Einfach lächerlich,und da werden dann halt mal wieder ein paar längst durch alle Presseerzeugnisse breitgetreteten Fakten runtergenudelt!Erbärmlich!



Beitragvon Goldie » 17.01.2008, 11:23


hier wird immer nur auf den Baukhage gekloppt! Was machen denn die anderen zwei ehrenamtlichen Vorstände Landry und (shit, Name vergessen)?



Beitragvon FCK-Ralle » 17.01.2008, 11:24


Nordpfalzteufel hat geschrieben:
bizennn hat geschrieben:Des ist einfach alles nur noch lächerlich. Wenn ich die ganzen Namen lese von den lächerlichen Spielern die uns vor dem Nichtabstieg retten sollen wird mir mehr als schlecht. Marcel Schied und Lamprecht. Das ist doch der absolute Wahnsinn, wirklich. Der FCK wird definitiv absteigen. Da bin ich mir zu 1000 Prozent sicher. Ich habe einige Kollegen die wenden sich alle so langsam aber sicher dem FCK ab. Ich finde das nicht gut aber ist wohl besser so langsam als jeden Tag nur scheisse über diese Pfeiffen zu lesen.
A.D.I.O.Z


Diese, Jungs "deine Kollegen" sind und waren nie echte FCK Fans.
Denn ein FCK FAN ist man für IMMER UND EWIG :doppelhalter:


Absolute Zustimmung Nordpfalzteufel.

Ich kenne auch so Leute bei mir im Ort. Damals 1998 und danach sind sich mit Stolz geschwellter Brust im Meistertrikot rumgerannt und jetzt kennen sie den FCK nicht mehr. (Hab mal genau so einen auf nem Fest zu später Stunde übelst vebal zusammengefaltet :D ) Aber zum Glück gibts auch unter denen noch welche, die sich wieder "bekehren" lassen.

Für immer FCK!
Alles für den FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon OWL-Teufel » 17.01.2008, 12:26


FCK-Ralle hat geschrieben:Für immer FCK!
Alles für den FCK!


So isses...auch in der Oberliga würd ich die weite Reise auf mich nehmen... :teufel2:



Beitragvon betzeherz » 17.01.2008, 13:21


FCK-Ralle hat geschrieben:
Nordpfalzteufel hat geschrieben:
bizennn hat geschrieben:Des ist einfach alles nur noch lächerlich. Wenn ich die ganzen Namen lese von den lächerlichen Spielern die uns vor dem Nichtabstieg retten sollen wird mir mehr als schlecht. Marcel Schied und Lamprecht. Das ist doch der absolute Wahnsinn, wirklich. Der FCK wird definitiv absteigen. Da bin ich mir zu 1000 Prozent sicher. Ich habe einige Kollegen die wenden sich alle so langsam aber sicher dem FCK ab. Ich finde das nicht gut aber ist wohl besser so langsam als jeden Tag nur scheisse über diese Pfeiffen zu lesen.
A.D.I.O.Z


Diese, Jungs "deine Kollegen" sind und waren nie echte FCK Fans.
Denn ein FCK FAN ist man für IMMER UND EWIG :doppelhalter:


Absolute Zustimmung Nordpfalzteufel.

Ich kenne auch so Leute bei mir im Ort. Damals 1998 und danach sind sich mit Stolz geschwellter Brust im Meistertrikot rumgerannt und jetzt kennen sie den FCK nicht mehr. (Hab mal genau so einen auf nem Fest zu später Stunde übelst vebal zusammengefaltet :D ) Aber zum Glück gibts auch unter denen noch welche, die sich wieder "bekehren" lassen.

Für immer FCK!
Alles für den FCK!


Solche Leute sind aber an vielen schuld. Kenne ne Menge Leute, die nach den Meisterschaftsjahren keine Dauerkarten mehr bekommen haben obwohl sie jahrelang welche hatten. Diese DK's wurden dann an Modefans verkauft (mglw. B2?), die wahrscheinlich ein paar Spiele vor der Meisterschaft sich das erste Spiel vom FCK angeschaut haben. Danach war es einfach mal schick eine DK fuer den FCK zu haben. Mir gings so, nach 7 Jahren Dauerkarte hab ich ploetzlich keine mehr bekommen. Begruendung: Organisationsfehler und mich haette mich direkt darum kuemmern muessen. Tatsaechlich hatte man in der Lauterer Tageszeitung so ne Meldung drin "es kann zu Fehlern kommen... und wer nicht angeschrieben wird... soll sich melden". Nur dumm,ich war in Urlaub. Einige von denen, die jahrelang mit mir da oben standen, ging es genauso. Ich glaub, es waren drei von uns, die danach niemals mehr im Betzenberg-Stadion waren. Ein Jahr spaeter wurde ich wieder angeschrieben (also waren meine Daten doch nicht verloren), ob ich eine DK haben will - ich wollte.
Von denen, die sich direkt nach der Meisterschaft eine Dauerkarte gekauft haben aber vorher nie auf dem Betze waren, kenne ich (leider) auch einige - sie schimpfen nur noch und gehen nicht mehr hoch (die haben auch keine Ahnung vom Fussball).
Dieses "ich geh mit den Fans um wie ich will" ging Hand in Hand mit dem sonstigen Groessenwahn: Big Stadion, Spieler holen, egal was sie koennen - sie muessen nur teuer sein, Nachwuchsspieler nicht integrieren
und dann noch: Ich geb ein Interview, denn ich bin wichtig!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon lautern64 » 17.01.2008, 16:41


salamander hat geschrieben:Und wenn der Klassenerhalt im Sommer wider Erwarten mit Mühe und Not auf Platz 14 geschafft wird, dann feieren wir alle und.......

.......dann werden im Sommer Reinert und Schönheim verkauft, die Einzigen in dieser Truppe, die einen nennenswerten Transfererlös bringen. Fromlowitz, Quattara, Lexa und Beda gehen nämlich ohne Ablöse, Meisterstück des Managements . Das Geld für die Jungen brauchen wir dann, um es an die Stadiongesellschaft zu verfüttern. Und im Herbst geht es ohne Verstärkungen in eine neue Saison zweite Liga. "Der Kader ist stark genug". Als Ziel wird man diesmal den Nichtabstieg ausgeben, schließlich müssen wir langfristig denken. Dann stehen wir natürlich schon nach 10 Spielen unten drin, Rekdal muss gehen, Buchholz, Göbel und Jaworski treten zurück, die DVAG kündigt ihren Rückzug an und Bauckhage bedauert vor der Presse, "dass wir den Realitäten ins Auge blicken müssen: Angesichts der wirtschaftlichen Situation ist in der Pfalz Profifussball wohl nicht mehr finanzierbar." Jäggi hat es ja schom immer gesagt. wir habens ja bloß nicht wahrhaben wollen.

Wenn es der Führung nicht gelingt, kuezfristig NEUE Finanzquellen zu erschließen (und nicht nur einen höheren Briefportozuschuss von Toto-Lotto), ist das die Realität und nichts anderes. Dieser Proficlub ist strukturell unterfinanziert. Wenn wir jeden Sommer unsere Talente verkaufen müssen, bevor sie soweit gereift sind, dass sie einen Transferwert generieren, so ist dies keine Überlebensperspektive.

Und vor diesem Hintergrund finde ich die Ruhe um die Sponsoren und Investoren noch viel bedrohlicher alws die Ruhe um neue Spieler.


volle zustimmung
Lautern forever number one



Beitragvon Yogi » 17.01.2008, 16:48


salamander hat geschrieben:Und wenn der Klassenerhalt im Sommer wider Erwarten mit Mühe und Not auf Platz 14 geschafft wird, dann feieren wir alle und.......

.......dann werden im Sommer Reinert und Schönheim verkauft, die Einzigen in dieser Truppe, die einen nennenswerten Transfererlös bringen. Fromlowitz, Quattara, Lexa und Beda gehen nämlich ohne Ablöse, Meisterstück des Managements . Das Geld für die Jungen brauchen wir dann, um es an die Stadiongesellschaft zu verfüttern. Und im Herbst geht es ohne Verstärkungen in eine neue Saison zweite Liga. "Der Kader ist stark genug". Als Ziel wird man diesmal den Nichtabstieg ausgeben, schließlich müssen wir langfristig denken. Dann stehen wir natürlich schon nach 10 Spielen unten drin, Rekdal muss gehen, Buchholz, Göbel und Jaworski treten zurück, die DVAG kündigt ihren Rückzug an und Bauckhage bedauert vor der Presse, "dass wir den Realitäten ins Auge blicken müssen: Angesichts der wirtschaftlichen Situation ist in der Pfalz Profifussball wohl nicht mehr finanzierbar." Jäggi hat es ja schom immer gesagt. wir habens ja bloß nicht wahrhaben wollen.

Wenn es der Führung nicht gelingt, kuezfristig NEUE Finanzquellen zu erschließen (und nicht nur einen höheren Briefportozuschuss von Toto-Lotto), ist das die Realität und nichts anderes. Dieser Proficlub ist strukturell unterfinanziert. Wenn wir jeden Sommer unsere Talente verkaufen müssen, bevor sie soweit gereift sind, dass sie einen Transferwert generieren, so ist dies keine Überlebensperspektive.

Und vor diesem Hintergrund finde ich die Ruhe um die Sponsoren und Investoren noch viel bedrohlicher alws die Ruhe um neue Spieler.


so siehts aus Salamander und das macht mir echt Angst!!!
Ich bin für das streichen von Arbeitsplätzen im AR und Vorstand.



Beitragvon RedPumarius » 17.01.2008, 16:53


Rückkorb hat geschrieben:
Zitat hat geschrieben: "Auch wenn es nicht mit Verstärkungen klappen sollte, dann hat diese Mannschaft trotzdem genügend Qualität für den Klassenerhalt", erklärte der Norweger, der seine Schützlingen bis zum Donnerstag auf Gran Canaria für die Rückrunde fit macht.


Soweit sind wir also mit den versprochenen Verstärkungen. Da ballt sich die Faust im Sack.


Da wird wohl auch keiner mehr kommen! Und wenn doch, stellt sich die Frage, wann die noch integriert werden sollen. Einfach nur noch lächerlich!



Beitragvon RedPumarius » 17.01.2008, 16:57


Gerhard66 hat geschrieben:Ruhe oder keine Ruhe , Egal !
Hoffentlich machen sie in den nächsten Wochen in Sachen Verpflichtungen das Richtige ! Hoffentlich !
Was ist mit Iversen ? Oder war das auch eine Ente ???
Uns bleibt nur die Hoffnung !
An alle die jetzt dem FCK den Rücken kehren : Der Verein hat mir
in all den Jahren einiges gegeben ! Ich bleibe . Viel Spass beim KSC
oder sonst wo !


Absolute Zustimmung. Entweder man ist und bleibt FCK-Fan oder bleibt, wenn überhaupt nichts mehr geht, halt zu Hause. Wer zum KSC oder anderen Vereinen rennt, soll sich verpissen. Lieber bleib ich zu Hause, aber geh nicht zu einem anderen Verein. Das ist das Allerletzte!!



Beitragvon waldo72 » 17.01.2008, 19:43


jawohl ganz meine meinung , wo sind denn die ganzen modefans ? nach der meisterschaft musste jeder eine dk haben und jetzt ? immer nur herum meckern weil wir kein geld haben , neue spieler usw. hier einmal eine einfach rechnung : 10000 dk x 120 € = 1,2 mio. € da könnte man ein oder zwei gute spieler für die 2. liga bekommen !
p.s. die 10000 dk sind die wo wir seit 98 und jetzt weniger haben ! und bevor sich irgend jemand fragt , ich habe schon 20 jahre eine !


MIT ALLER MACHT KLASSENERHALT 2008 :teufel2:



Beitragvon RFB » 17.01.2008, 20:19


WolframWuttke hat geschrieben:Ich fasse es nicht !

Da teilen die jetzt schon der Öffentlichkeit mit mit wem sie verhandeln !!!!!


Mal was anderes. Wenn es in der Presse oder vielleicht hier geschrieben wird, würde es ja sonst nur wieder dementiert werden.
Somit entgeht man nun den Dementierungen :lol:



Beitragvon Bingo » 17.01.2008, 21:05


@ RFB

Was ist jetzt daran wieder falsch?

Hört man nichts, aus der Chefetage, heißt es die tun nichts, was machen die überhaupt, für was ist denn der, oder jener überhaupt da ?

Stellt der Verein einige Namen von Spielern in den Raum, mit denen man verhandeln will, oder bereits hat, ist es auch nicht recht.

Oder hat hier etwa jemand Angst, man könnte uns die Spieler vor der Nase wegkaufen ?

Diese Sorge ist mit Sicherheit unbegründet, denn der FCK ist nicht mehr in der Lage sich die Spieler auszusuchen. Wir haben nicht mehr die Qual der Wahl, leider.

Im Gegenteil, der FCK muß nehmen was auf dem abgegrasten Spielermarkt noch übrigbleibt.Und selbst da will nicht jeder der "Überbleibsel" auf dem Spielermarkt noch zum FCK.

Da nützt dem FCK auch seine tolle, ruhmreiche Vergangenheit oder das Fritz Walter Stadion nichts. Den Jungs und deren Einflüsterern geht es hauptsächlich um die Kohle und nicht um die Glorie eines Vereins aus vergangenen Tagen, der mittlerweile fast am Boden ist und um sein Überleben kämpft.

Vielleicht haben das einige nur noch nicht begriffen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bitzki61, diago, Google Adsense [Bot], MahonY*, Mettzebub, Mic und 61 Gäste