Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon diabOlo78 » 23.11.2007, 16:12


17:09 Uhr?!?? Da hatte er aber glück, dass noch jemand auf dem AG anzutreffen war :D



Beitragvon Alex76 » 23.11.2007, 16:13


Mörserknecht hat geschrieben:Die Tätigkeit für Holzmann und die Insolvenz der Gesellschaft ist in meinen Augen kein Makel, der an Ohlinger haftet. Bei der Insolvenz kommt es immer darauf an, welches die Gründe sind. Häufig ist es nicht nur die schlechte Konjunktur, sondern auch schlicht Managementversagen.

Zum Zeitpunkt, als Ohlinger Finanz(!)vorstand wurde, dürfte die Krise bei Holzmann längst programmiert gewesen sein. Wenn man trotzdem 4-5 Jahre in einer solchen Lage als Vorstand durchhält, muß man Nerven wie Drahtseile haben (es gibt auch Fälle, in denen es weniger die starken Nerven sind, sondern vielmehr Realitätsverlust ist - ich grüße den alten Betze-Veteran, der genau weiß, was bzw. wen ich meine).

Jedenfalls wird jemand, der einen solchen Ablauf wie bei Holzmann schonmal persönlich durchgestanden hat, mit Sicherheit nicht beim FCK vor unlösbaren Aufgaben stehen. Also weniger Makel, sondern eher Chance!


Was mich bei der Personalie Ohlinger eher ins Grübeln bringt, ist die Bemerkung, er habe schon am "Sanierungs"konzept 2002 mitgewirkt. Das muß jetzt nichts heißen, vielleicht hat er nur Ratschläge gegeben auf der Grundlage von Informationen, die von Vereinsseite kamen. Dennoch macht mich das hellhörig, denn u.a. die damalige Sanierung hat uns in die Lage gebracht, daß wir heute über ehrenamtliche Helfer im Vorstand diskutieren.

MFD


Hallo Mörserknecht,

mit der Deutung kann man leben. Hoffen wir mal, dass er die Drahtseilnerven mitbringt.

Beim Sanierungskonzept von 2002 ist natürlich die Konstellation 2. Liga nicht eingebaut. Aber davon kann auch ein Herr Dr. Ohlinger realistischerweise nicht ausgehen.

@ playball:
Da hast Du viel verpasst. Auch von mir alles erdenklich Gute.
Zuletzt geändert von Alex76 am 23.11.2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Geye » 23.11.2007, 16:14


sportreport78 hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:
playball hat geschrieben:geil. Da heiratet man mal in Ruhe, will Abstand gewinnen und ist eine Woche von der Bildflaeche verschwunden und was passiert waehrenddessen? In aller Seelenruhe explodiert der Betze!

Geil. Haette ich das gewusst, haette ich frueher geheiratet!!!



Mir ist derzeit fast scheissegal, wer kurzfristig was macht, hauptsache der Verein beendet seinen Dornroeschenschlaf! Viel Erfolg Ihr Jungs!!

Aber trotzdem an alle: Die Entlastung muss einzelnen Leuten, insbesondere Ruda trotzdem verweigert werden. Hier muss zuviel aufgearbeitet werden. Die Entlastung bezieht sich ja auf das Wirtschaftliche des abgelaufenen Geschaeftsjahres, und da ist zuviel im Argen! Auch Goebel kann nicht entlastet werden. Da muss man aufpassen, dass da die aufkommende Euphorie nicht in Vergessen umschlaegt.

Respekt Buchholz, dass Du die Nibelungentreue abgelegt hast. Zum Wohle des Vereins!

Ich hoffe, gegen Mainz explodiert der Berg im positiven Sinn!!!



Warum solltet ihr Ruda die Entlastung verweigern? Der ist doch eh schon zurückgetreten.
Bringt also nichts.

Gruß

Alaska


kann aber haftbar gemacht werden für das vergangene Geschäftsjahr, oder?

Warum soll er allein an allem Schuld sein?
Dann darf keier entlastet werden.
Und das würde bedeuten, dass in der Winterpause keine neuen Spieler kommen.

Ausserdem finde ich der FCK hat in den letzten Jahren genug Prozesse geführt und führt auch noch genug.



Beitragvon Alt-FCK'ler » 23.11.2007, 16:18



Hier hat Jäggi als Organ des FCK den Verein ja gerade selber angezeigt und die Festsetzung der Steuernachzahlung




Und nicht vergessen das er den ausdrücklichen Auftrag dafür von den Fans und Mitgliedern hatte!



Beitragvon ts132 » 23.11.2007, 16:27


Es gibt da 2 Möglichkeiten:
Einmal den Erlassantrag, der müsste dann von Beck oder noch höher abgesegnet werden...ob dass dann wirklich durch geht sei dahin gestellt!

Zum anderen die " Unwirksamkeit der tatsächlichen Verständigung", dies wäre hier der Fall in Bezug auf das offensichtlich unzutreffende Ergebnis. Jäggi hatte damals alle belogen, sowohl das FA, als auch die DFL.
Da hier wohl höhere Politik im Spiel ist und viel Druck auf die Richter ausgeübt wurde, wird dies sehr schwer sein.
Wir Mitglieder müssten trotzdem dem Vorstand den Auftrag geben, gegen Jäggi Strafanzeige zu stellen und dass Gericht müsste sich dem Fall nochmal annehmen.
Die dann erstmalig bekanntgewordenen Tatsachen und Beweismittel ( von einem Gericht festgestellt ) könnten eine Änderung der Steuerfestsetzung nach § 173 AO als Folge haben.
Dies sehe ich momentan als einzigsten Weg an das Geld nochmal zu kommen



Beitragvon Mörserknecht » 23.11.2007, 16:30


Alt-FCK'ler hat geschrieben:

Hier hat Jäggi als Organ des FCK den Verein ja gerade selber angezeigt und die Festsetzung der Steuernachzahlung




Und nicht vergessen das er den ausdrücklichen Auftrag dafür von den Fans und Mitgliedern hatte!


Moment, also die Initiative ging ja von Jäggi aus, nicht von den Mitgliedern. Der Auftrag der Mitglieder lautete außerdem wohl eher, die Sache aufzuklären und mögliche Regreßansprüche zu verfolgen.

Der Auftrag lautete gerade nicht, auf der Grundlage eines bloßen PWC-Gutachtens, das zudem noch ein worst-case-Szenario enthielt, ohne eine Aufklärung der Steuerrechtslage Fakten zu schaffen und so Millionen zu viel zu zahlen.

A propos Regreß: Mich interessiert ja noch immer, warum bei den Spielern als Steuerschuldner kein Regreß genommen wurde. Vielleicht weil man dann in der Öffentlichkeit gefragt hätte, wieso nun so wenig dabei herumkommt (laut BGH in Strafsachen ca. 1,1 Millionen Euro pflichtwidrig nicht abgeführte Steuern - Nachzahlung ans FA 8,9 Millionen)?

Übrigens, der 3-Punkte-Abzug und damit einhergehend der Schaden wegen entgangener Fernsehgelder usw. wurde von der DFL maßgeblich auf die angebliche Wettbewerbsverzerrung bei der Verpflichtung Djorkaeffs gestützt. Bekanntlich wurden Atze & die Durchblicker vom Vorwurf der Steuerhinterziehung im Fall Djorkaeff freigesprochen.

Wie gesagt, ich glaube kaum, daß ein solch überstürztes Handeln auf der Grundlage solcher Fehleinschätzungen vom Auftrag der MV gedeckt war.
Gislason, wink emol!



Beitragvon Thomas » 23.11.2007, 16:32


Alt-FCK'ler hat geschrieben:
Hier hat Jäggi als Organ des FCK den Verein ja gerade selber angezeigt und die Festsetzung der Steuernachzahlung


Und nicht vergessen das er den ausdrücklichen Auftrag dafür von den Fans und Mitgliedern hatte!

Das stimmt nicht. Jäggi hatte den Auftrag, die Vergangenheit des FCK (Ära Friedrich) aufzuarbeiten und die Leute ggf. zur Rechenschaft zu ziehen, da laufen heute ja auch noch genug Prozesse. Von Selbstanzeige des FCK, Übernahme der die Spieler betreffenden Steuerschuld und dem Finanzamt 8 Mio. Euro "schenken" war aber nicht die Rede.

EDIT: Mörserknecht ist mir zuvor gekommen und hats auch bisschen ausführlicher geschrieben, danke :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Mörserknecht » 23.11.2007, 16:43


ts132 hat geschrieben:Zum anderen die " Unwirksamkeit der tatsächlichen Verständigung", dies wäre hier der Fall in Bezug auf das offensichtlich unzutreffende Ergebnis. Jäggi hatte damals alle belogen, sowohl das FA, als auch die DFL.


Gründe für eine Unwirksamkeit sehe ich ehrlich gesagt nicht.

ts132 hat geschrieben:Wir Mitglieder müssten trotzdem dem Vorstand den Auftrag geben, gegen Jäggi Strafanzeige zu stellen und dass Gericht müsste sich dem Fall nochmal annehmen.
Die dann erstmalig bekanntgewordenen Tatsachen und Beweismittel ( von einem Gericht festgestellt ) könnten eine Änderung der Steuerfestsetzung nach § 173 AO als Folge haben.
Dies sehe ich momentan als einzigsten Weg an das Geld nochmal zu kommen


Stimmt, das hatte ich glaub ich schonmal vorgeschlagen. Ich müßte mal meine ganzen Beiträge ausdrucken, damit ich selber noch weiß, welche geistigen Ergüsse ich hier schon abgeliefert habe. :wink: Vieles ist aber auch noch auf den alten Seiten des Forums gelandet.

Na ja, ein weiterer Weg wäre halt, Jäggi direkt anzugehen. Da könnte aber u.U. ein Verjährungsproblem dazwischenkommen. Der nächste Schritt wären die, die es pflichtwidrig unterlassen haben, Jäggi persönlich anzugehen. Letzteres will aber in diesen Zeiten wieder keiner hören.
Gislason, wink emol!



Beitragvon geist » 23.11.2007, 16:49


@ playball:
Auch ich schließe mich den Glückwünschen an.

Eine paar Kommentare aus Deiner Sicht zu der jüngsten Entwicklung, beginnend mit Toppis neuer Rolle, folgen jetzt aber schon, oder?



Beitragvon ts132 » 23.11.2007, 17:02


Der FCK wurde getäuscht von der Schweizer AG. Die Schweizer AG hatte den Deal mit Mailand ausgehandelt. Mailand wollte gar kein Geld für ihn, waren froh als er weg war. Die AG hat dem FCK vorgegaugelt, dass Mailand 6 Mios will. Betze hat das an die AG überwiesen und für FCK war das Thema erledigt. Dass die AG da nicht sauber war, dafür konnte der FCK nichts.
Djorkaeff hat einen Steuerbescheid bekommen, hat Einspruch eingelegt und sein Anwalt, Miesammer, hat nach einem halben Jahr Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt, dem der BFH auch entsprach. Genau das hätte Jäggi auch machen müssen, dann wären wir jetzt etwas reicher.
Zu der DFL: Die gaben Jäggi den Auftrag, sich mit "Durchblick" und Friedrich an einen Tisch zu setzen und deren Stellungnahme weiterzugeben. Jäggi hat daraufhin an die DFL geschrieben, dass beide nicht bereit sind, sich dazu zu äußern. Hat diesen Auftrag der DFL aber nie an Wieschemann und Friedrich weitergeleitet. Somit die DFL getäuscht, daraufhin die Strafe kassiert, den Betze noch schlechter aussehen lassen um sich noch mehr in den Himmel zu heben.

Lasst uns diesen Antrag stellen auf der JHV. Ein Versuch wäre es wert. Dazu steht zu viel Geld auf dem Spiel.



Beitragvon ts132 » 23.11.2007, 17:06


@ Mörserknecht

1. die Verjährung
2. die Entlastung durch die Mitglieder damals.

Allerdings hat er alle, den AR, die Mitglieder arglistig getäuscht. Da wäre evtl. nochmal ein Hebel anzusetzen.
Denke aber bei Jäggi ist eh nix zu holen. Aber die Sache mit dem FA, dass ist die einzigste Möglichkeit noch was zu erreichen!!!



Beitragvon Mörserknecht » 23.11.2007, 17:07


ts132 hat geschrieben:Lasst uns diesen Antrag stellen auf der JHV. Ein Versuch wäre es wert. Dazu steht zu viel Geld auf dem Spiel.


Ich persönlich bin am 14.12. leider unabdingbar und kann zu meinem großen Bedauern und noch größeren Ärger nicht zur JHV kommen. Ich bin aber gerne bereit, vorab ein Positionspapier bzw. Fragen mitzuentwerfen und mitzuunterzeichnen. Es gehen ja genug von "uns" hin.

Wenn man mal ein paar Sachen schwarz auf weiß hätte, würde ich sowieso direkt zur StA gehen.
Gislason, wink emol!



Beitragvon Mörserknecht » 23.11.2007, 17:09


ts132 hat geschrieben:@ Mörserknecht

1. die Verjährung
2. die Entlastung durch die Mitglieder damals.

Allerdings hat er alle, den AR, die Mitglieder arglistig getäuscht. Da wäre evtl. nochmal ein Hebel anzusetzen.
Denke aber bei Jäggi ist eh nix zu holen. Aber die Sache mit dem FA, dass ist die einzigste Möglichkeit noch was zu erreichen!!!


Entlastung greift hier nicht durch, da für die Mitgliederversammlung der Sachverhalt nicht erkennbar war. Die Mitglieder müssen sich in diesem Zusammenhang nicht mal das Wissen der Buchprüfer zurechnen lassen. Insoweit kein Problem, Verjährung ist aber eher eins.
Gislason, wink emol!



Beitragvon ts132 » 23.11.2007, 17:25


Was mir absolutes Kopfzerbrechen bereitet, warum diesen Tatsachen bisher nicht mehr nachgegangen wurde. Dass die jetzige Führung nichts dagegen unternimmt ist klar, die stecken zu sehr im Sumpf mit drin. Aber diese Thematik ist noch mehr Leuten bekannt.
Meine Vermutung geht eher dahin, dass Beck oder andere Politiker die damals involviert waren, hier mächtigen Druck auf Richter und Finanzamt ausgeübt haben, um das alles unter den Tisch fallen zu lassen.
Und dann aber immer schön behaupten, der FCK ist mein Verein....eine Herzenssache!!!!

Sorry, aber da könnt ich kotzen!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon Höllenhund » 23.11.2007, 18:13


playball hat geschrieben: In aller Seelenruhe explodiert der Betze


Ich hoffe doch stark, dass nicht nur der Betze explodiert ist..... :love
Die Westkurve verträgt noch einige kleine Fans :D

Spass beiseite
Herzlichen Glückwunsch
FCK...wie Phönix aus der Asche



Beitragvon stew94 » 23.11.2007, 18:26


Höllenhund hat geschrieben:
playball hat geschrieben: In aller Seelenruhe explodiert der Betze

Ich hoffe doch stark, dass nicht nur der Betze explodiert ist..... :love
Die Westkurve verträgt noch einige kleine Fans :D

Spass beiseite
Herzlichen Glückwunsch


warum Spass beisweite , so foll ist die auch nicht :lol:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin



Beitragvon Goldie » 23.11.2007, 20:55


@playball:
So, jetzt genug Teufelchen machen und an das Teamticket denken!
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit.



Beitragvon rathinio » 23.11.2007, 21:08


karsten hat geschrieben:@playball
na dann herzlichen glückwunsch zur hochzeit und alles gute mit der angetrauten

es liest sich gut, daß sich etwas bewegt beim fck und das auch kompetente leute aus sport und der wirtschaft helfen wollen. nur denke ich die ganzen ereignisse, wie rücktritt von ruda, schleichende entmachtung von herrn göbel und neue ar-mitglider alles ereignisse sind, die erst in zukunft greifen werden. dabei wird mir leider vergessen, daß sich im sportlichen bereich SOFORT etwas ändern muß !
leider wurde wieder die länderspielpause verschlafen, um mit einem neuen trainer zu arbeiten. so geht das gewurschtel mit herrn rekdal weiter. wenn wir nicht bald einen kompetenten trainer bekommen, dann sind die ganzen maßnahmen, die zur zeit ablaufen, alles maßnahmen für die vierte liga, denn mit herrn rekdal ist die klasse nicht zu halten. jetzt hoffen wieder alle montag, hoffentlich gibts dann nicht wieder lange gesichter.
ich bezweifel auch ernsthaft das diverse neuverpflichtungen in der winterpause etwas positives bewirken, denn der trainer rekdal ist ja nicht einmal in der lage seinen wunschspieler hansen zu ansprechenden leistungen zu motivieren.


Ich glaube kaum das du die Kompetenz des Trainers beurteilen kannst.
Wir haben in den letzten Jahren oft genug die Trainer gewechselt. Da das bis heute noch nichts gebracht hat sollte man in anderen Bereichen ansetzten, was ja wohl jetzt getan wird. Aber das Volk will wohl noch ein paar Opfer ans Scheunentor nageln.

Es wäre jetzt mal an der Reihe ein paar von den super Fans aus der West auszutauschen die immer so schön beim ersten Fehlpass pfeifen.
Köpfe forden, den Daumen nach unten halten und andere kritisieren ist immer sehr einfach, Selbstkritik hab ich hier jedoch noch nie gelesen.



Beitragvon Lautrer Jung » 23.11.2007, 21:10


Wir haben bestimmt den größten Ausichtsrat in Deutschland mit den meisten Ehrenamtlichen Mitgliedern!
Aus Scheisse Gold machen :lol:



Beitragvon Little Devil » 23.11.2007, 21:13


gibts ne choreo gegen mainz?
Kaiserslautern ole oho



Beitragvon nagus-zek » 23.11.2007, 23:37


rathinio hat geschrieben:Ich glaube kaum das du die Kompetenz des Trainers beurteilen kannst.
Wir haben in den letzten Jahren oft genug die Trainer gewechselt. Da das bis heute noch nichts gebracht hat sollte man in anderen Bereichen ansetzten, was ja wohl jetzt getan wird.


na dann warst du also gegen die ablösungen von: roggensack, krautzun, henke?



Beitragvon kadlec » 24.11.2007, 00:27


rathinio hat geschrieben:
karsten hat geschrieben:@playball
na dann herzlichen glückwunsch zur hochzeit und alles gute mit der angetrauten

es liest sich gut, daß sich etwas bewegt beim fck und das auch kompetente leute aus sport und der wirtschaft helfen wollen. nur denke ich die ganzen ereignisse, wie rücktritt von ruda, schleichende entmachtung von herrn göbel und neue ar-mitglider alles ereignisse sind, die erst in zukunft greifen werden. dabei wird mir leider vergessen, daß sich im sportlichen bereich SOFORT etwas ändern muß !
leider wurde wieder die länderspielpause verschlafen, um mit einem neuen trainer zu arbeiten. so geht das gewurschtel mit herrn rekdal weiter. wenn wir nicht bald einen kompetenten trainer bekommen, dann sind die ganzen maßnahmen, die zur zeit ablaufen, alles maßnahmen für die vierte liga, denn mit herrn rekdal ist die klasse nicht zu halten. jetzt hoffen wieder alle montag, hoffentlich gibts dann nicht wieder lange gesichter.
ich bezweifel auch ernsthaft das diverse neuverpflichtungen in der winterpause etwas positives bewirken, denn der trainer rekdal ist ja nicht einmal in der lage seinen wunschspieler hansen zu ansprechenden leistungen zu motivieren.


Ich glaube kaum das du die Kompetenz des Trainers beurteilen kannst.
Wir haben in den letzten Jahren oft genug die Trainer gewechselt. Da das bis heute noch nichts gebracht hat sollte man in anderen Bereichen ansetzten, was ja wohl jetzt getan wird. Aber das Volk will wohl noch ein paar Opfer ans Scheunentor nageln.

Es wäre jetzt mal an der Reihe ein paar von den super Fans aus der West auszutauschen die immer so schön beim ersten Fehlpass pfeifen.
Köpfe forden, den Daumen nach unten halten und andere kritisieren ist immer sehr einfach, Selbstkritik hab ich hier jedoch noch nie gelesen.


Ich kann deine Kritik nicht ganz nachvollziehen. Trainer werden überall ausgetauscht, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Ich wünsche Rekdal von ganzem Herzen, daß er die Kurve noch kriegt, weil er ein positiver Typ ist und die richtigen Ideen hat. Die Ansätze in Aachen waren ja nochmal vielversprechend.
Aber eine Nibelungentreue bis in die 3. Liga gibt es von mir natürlich nicht. Die Mannschaft muß jetzt punkten. Wenn Rekdal sie nicht dazu bewegen kann, muß es eben ein anderer tun. Der Kader hat auch in dieser Zusammenstellung mehr Qualität, als es der aktuelle Tabellenplatz anzeigt. Dann hat Rekdal eben einfach Pech gehabt. Er war zur falschen Zeit, am falschen Ort. So ist das Geschäft.
Aber den Trainer nur deswegen nicht wechseln, weil man plötzlich Kontinuität zum obersten Prinzip erklären will, unabhängig von allen Konsequenzen, die sich daraus ergeben können, macht nicht nur keinen Sinn, sondern gefährdet den Verein existentiell.
Deine Kritik an den pfeifenden Fans kann ich verstehen. Das sehe ich genauso. Man sollte die Mannschaft während des Spiels unterstützen. Danach bleibt noch genügend Zeit, um den Frust abzulassen.



Beitragvon OWL-Teufel » 24.11.2007, 10:05


@ playball

Herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir :)

Ich denke auch,dass wir mit dem Herrn Ohlinger einen kompetenten Mann an Bord haben!Also,anpacken Männer :)



Beitragvon karsten » 24.11.2007, 12:17


@ratinho
ich bilde mir schon ein die kompetenz des trainers ein wenig beurteilen zu können. ich habe mir das training angeguckt, ich sehe das gegurke der mannschaft fast jeden spieltag, ich halte die tabelle richtig herum und suche vergebens meinen über alles geliebten fck oberhalb von platz 14.
ich denke mal wir sind uns einig, daß die mannschaft viel mehr potenzial hat, als ein abstiegsplatz. also wenn es nicht an der mannschaft liegt, an wem denn sonst ? an negativen energieen, am lieben gott, am schlechten wetter oder vielleicht doch am trainer ???
ich bin keiner der vorschnell immer den kopf des trainers fordert. wenn es nach mir ginge wäre kurt jara heute noch trainer beim fck, aber wenn ein trainer unfähig ist (wie damals henke,roggensack,zobel und heute rekdal) dann muß er weg, zum wohle des vereins !!!
ich muß dich enttäuschen, ich stehe nicht in der west und pfeiffe. ich habe meinen platz in der süd (ja ich weiß da sind keine richtigen fans)



Beitragvon Rückkorb » 24.11.2007, 14:35


ts132 hat geschrieben:


Mit Spannung habe ich deine Erörterung mit @Mörserknecht verfolgt und kann euren Ergebnissen weitgehend nur beipflichten.

ts132 hat geschrieben:Was mir absolutes Kopfzerbrechen bereitet, warum diesen Tatsachen bisher nicht mehr nachgegangen wurde.


Ich gebe dir auch recht, dass es als ein vielfaches Rätsel erscheint, dass den Tatsachen um die tatsächliche Verständigung mit dem Finanzamt nicht nachgegangen wurde.

ts132 hat geschrieben: Dass die jetzige Führung nichts dagegen unternimmt ist klar, die stecken zu sehr im Sumpf mit drin.


Auch deine Analyse im Hinblick auf die jetzige Führung teile ich mit einem kleinen Unterschied.

Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende Ruda, der die Verfehlungen in der Jäggi-Zeit mitbegangen hat, ist raus. Die neue Führungskonstellation auch im Zusammenhang mit dem neuen Vorstandssprecher und der ehrenamtlichen Mehrheit bietet eine Chance zur Aufarbeitung. Die neuen Verantwortlichen sollten sich also einer Aufarbeitung nicht verweigern. Daher müssen Sie mit den zu klärenden Sachfragen konfrontiert werden, damit sie nicht sagen können, nichts gewusst zu haben. Die neue personelle Konstellation ist eine Chance für alle zum Wohle des FCK.

ts132 hat geschrieben:Aber diese Thematik ist noch mehr Leuten bekannt.
Meine Vermutung geht eher dahin, dass Beck oder andere Politiker die damals involviert waren, hier mächtigen Druck auf Richter und Finanzamt ausgeübt haben, um das alles unter den Tisch fallen zu lassen.
Und dann aber immer schön behaupten, der FCK ist mein Verein....eine Herzenssache!!!!


Deine Politikervermutung halte ich für absolut spekulativ. Fakt ist, dass das Land dem FCK mit einer Bürgschaft und im Hinblick auf die Stadionumbaukosten so erheblich entgegengekommen ist, dass man beim FSV Mainz schlicht fassungslos war, als es dort um die Kosten für ein Stadion ging und das Land dann von nichts wissen wollte. Dazu ist festzuhalten, dass dies für den FCK im Prinzip erst einmal als positiv zu sehen ist. Die Frage, was wirtschaftlich sinnvoll war, ist davon zu trennen, und hat hiermit nichts zu tun.

Natürlich kannst du nun spekulieren, dass das Land meint, genug für den FCK getan zu haben und das Geld daher behalten will. Nur, ich sehe dafür keine Anhaltspunkte, gleichwohl aber eine Interessenlage, kein Fass aufzumachen, für die sogar ein bisschen Verständnis habe.

Über die "tatsächliche Verständigung" haben wir hier vor einiger Zeit schon mehrfach vertiefend diskutiert, und waren zu dem Zwischenergebnis gekommen, dass sie zeitlich unmittelbar nach dem wirksamen Strafurteil gegen Friedrich u.a. im Hinblick auf die negierte Djorkaeff-Steuerhinterziehung noch hätte angegriffen werden können und müssen.

Eurer weiteren Diskussion kann ich im Hinblick auf meine steuerrechtlichen Kenntnisse so ohne vertiefende Einarbeitung nicht folgen. Eure Diskussion war insoweit auch etwas verknappt. Für mich ist, mit Verlaub nicht geklärt, ob man da jetzt noch etwas machen kann (mal abgesehen von Regressansprüchen gegen Jäggi und andere Verantwortliche, ggf. auch gegen die Spieler). Vielleicht legt Ihr, @mörserknecht meine ich mit, da einfach nochmals nach.

Nicht für vorstellbar halte ich aber, dass von Regierungsseite hier Druck auf Richter ausgeübt worden sei. Zum einen wäre das schon mal für sich äußerst ungewöhnlich. Zum anderen war zu der Sache auch gar kein Richter befasst. Also bei dem Punkt liegst du daneben.

Der Hund liegt hier eindeutig beim FCK begraben. Daher würde ich dritte Stellen nicht mit einer pauschalen Spekulation angreifen, nur weil die Sache im Hinblick auf den FCK so weh tut. Wir müssen nicht nach Sündenböcken Ausschau halten. Es sind die zu ihrer Zeit beteiligten FCK-Leute gewesen, die den Mist gemacht haben, sonst niemand.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SektionWestpfalz95 und 22 Gäste