Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Yogi » 30.10.2007, 22:39


Hellfire hat geschrieben:Die gute Luft im Pfälzer Wald ist zum Beispiel schonmal umsonst :wink:


und der Bustransfer! :lol:



Beitragvon bakero » 30.10.2007, 23:26


Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station. :teufel3:



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 31.10.2007, 00:09


bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station. :teufel3:


wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.

und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz



Beitragvon geist » 31.10.2007, 01:01


Toppmöller vor Comeback in Kaiserslautern

Zitat: "Vermutlich wird für Toppmöller der Posten eines Sportvorstands geschaffen."

Quelle: http://www.ftd.de/sport/:Toppm%F6ller%2 ... 72444.html


Dazu habe ich mal in der Satzung nachgesehen (habe ich auf tm.de auch schon gepostet):

Auszüge aus unserer Satzung, Art. 13 - Vorstand:

(1) Der Vorstand besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden und bis zu vier weiteren Mitgliedern. (...)

(2) Der Vorstandsvorsitzende und die übrigen Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat ernannt und ggf. entlassen. Der Aufsichtsrat hat auch festzulegen, ob und inwieweit die Tätigkeit der Vorstandsmitglieder hauptamtlich oder ehrenamtlich zu erfolgen hat.

(6) Die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes wird in einer Geschäftsordnung geregelt, die der Aufsichtsrat genehmigt. (...)

Also:
zu 1: Es können noch weitere Personen zum Vorstand bestellt werden.
zu 2: Die Tätigkeit kann auch ehrenamtlich ausgeübt werden.
zu 6: Die Aufgaben werden also per Geschäftsordnung verteilt, einem Vorstandsmitglied kann also die Zuständigkeit z. B. für den sportlichen Bereich zugewiesen werden.



Beitragvon bakero » 31.10.2007, 01:02


Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:
bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station. :teufel3:


wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.

und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz


Es gibt eben nicht viele Leute, die die Wahrheit vertragen.
Frag Dich doch mal, warum er nicht fuer Bayern gespielt hat. Bestimmt nicht, weil es hier so toll war, sondern weil er kein Angebot bekommen hat. Und nun frag Dich mal warum das so war. Bestimmt nicht, weil er so gut war. :teufel2:

Was meinen Namen angeht, so waeren wir doch alle froh, wenn wir das nochmals erleben duerften, oder?



Beitragvon geist » 31.10.2007, 01:11


Also, Toppi rudert keineswegs zurück (s. o.)! Er steuert mit Volldampf in Richtung sportliche Leitung des FCK, hoffentlich klappt´s!



Beitragvon sundance » 31.10.2007, 01:54


bakero hat geschrieben:
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:
bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station. :teufel3:


wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.

und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz


Es gibt eben nicht viele Leute, die die Wahrheit vertragen.
Frag Dich doch mal, warum er nicht fuer Bayern gespielt hat. Bestimmt nicht, weil es hier so toll war, sondern weil er kein Angebot bekommen hat. Und nun frag Dich mal warum das so war. Bestimmt nicht, weil er so gut war. :teufel2:

Was meinen Namen angeht, so waeren wir doch alle froh, wenn wir das nochmals erleben duerften, oder?


ja klar, und die tore die er für uns geschossen hat, waren auch nicht von ihm sondern das war ein pausenclown dem man von gladbach gesponsort hat. ähh

es gibt leute die könnten sich wirklich ihre komentare sparen



Beitragvon RWP » 31.10.2007, 08:52


VenomXtrem hat geschrieben:Ich finde auch, dass Toppi keinen Rückziehern gemacht hat.
Er hat Hilfe angeboten und der FCk wollte mit beiden Händen zugreifen (da sieht man zum ersten mal, dass den Herren da obendas Wasser bis zum Hals steht!)
Toppi hat aber abgewägt, dass die angebotene Position nicht das ist, für die er sich angeboten hat. Deswegen gab es keine Annäherung.


Es ist also nicht so, dass Herr Toppmöller die von playball kolporierte "Falle" des FCK dank seiner Spürnase erkannt hat und daher den Posten im Aufsichtsrat abgelehnt hat. Nein, es scheint vielmehr so zu sein, dass ihm dieser Posten zu zeitintensiv ist, da er trotz seines Samaritersinns nicht dazu bereit ist, für seinen geliebten FCK den angenehmen Trainerposten in Georgien aufzugeben.

Sorry, wenn eine Person wie Toppmöller auf derart aufdringliche und eindringliche Art und Weise über die Medien (!) seine Hilfe anbietet (aufdrängt), dann muss er damit rechnen, dass der FCK ihm einen Posten anbietet! Wer da jetzt dem FCK den schwarzen Peter zuschieben will (mit beiden Händen zugegriffen aus Verzweiflung, obwohl das gar nicht Toppis Vorstellungen entspricht -> Hallo, gehts noch???), der möge doch bitte mal seine Augen öffnen.

Es ist also nicht die Position gewesen, für die er sich angeboten hat? Ist denn der FCK ein Wunschkonzert für Toppi? Ich finde es langsam schwierig nachzuvollziehen, wie manche Wortführer dieser Seite mit zweierlei Maß messen, sobald es um die Person Toppmöller geht. Steht denn der mediale Trubel, den Toppi ausgelöst hat, in irgendeinem Verhältnis zu der nun von ihm angestrebten Funktion? Er will also 2-3 Spieler bis zur Winterpause vorschlagen. Und das auch noch unentgeltlich. Ich nehme an, dass sich diese Spieler aus dem Dunstkreis seiner Nationalmannschaft rekrutieren werden. Damit ist er keine Hilfe, sondern trägt nur noch mehr Unruhe von außen in unseren Verein. Ich halte das für keine große Leistung.

Wenn man dem FCK unterstellt, eine derartige Hilfe nötig zu haben, dann heißt das auch konsequenterweise, dass man Schjönberg für völlig unfähig hält. Auch wenn er zweifelsohne Fehler gemacht hat: Schjönberg hat erst angefangen. Er hatte bisher kaum die Chance, sich gemeinsam mit Rekdal zu beweisen. Diese Chance nimmt man ihm dann, wenn jetzt Toppi unentgeltlich die Transferpolitik indirekt aus Georgien bestimmt. Das sind schlicht und einfach halbe Sachen! Entweder, oder! Welche professionell geführte Verein lässt sich seine Transferpolitik von außen diktieren?



Beitragvon betzehänger » 31.10.2007, 08:53


WIR sollten mal den Ball flach halten und abwarten, was die Sitzung am kommenden Dienstag bringt :!:

Diese tagtäglichen Wasserstandsmeldungen gehen mir langsam auf den Geist. Alle Medien wissen angeblich etwas und erfahren stündlich Neuigkeiten - im Leben nicht! :lol:

Es liegt doch auf der Hand. Wir, ein Traditionsverein, weckt überall mediales Interesse, damit sich die Schlagzeilen um den 1. FCK gut verkaufern lassen. Ich behaupte mal, da werden mehr als in 50 % der Veröffentlichungen Dinge "eingesponnen", die so nie gesagt wurden bzw. dritte Personen nicht im Ernst von sich gaben. Da spielen Wunschdenken und Interpretationsfreudigkeit (man was für ein Wort) eine gewichtige Rolle.

Also, ich lehne mich jetzt erst mal entspannt zurück, in der Hoffnung, daß unsere Jungs heute in die 3. Runde des DFB-Pokals einziehen und am Sonntag auswärts endlich was reißen und dann warte ich den Dienstag ab!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon OWL-Teufel » 31.10.2007, 10:12


Ich bin zunächst einmal froh,dass sich ein großer Ehemaliger und auch ein recht großer Name im deutschen Fußball insgesamt bereit erklärt hat,dem FCK zu helfen und unentgeltlich beratend einzugreifen!Wenn er kostengünstig oder gar für lau vernünftige Spieler vermitteln kann,ist das doch eine gute Sache.

Was in den letzten Tagen in den Medien zu lesen war,war sowieso mal wieder viel Käse!Da ich mittlerweile eh nur noch glaube,was die betreffenden Personen via TV direkt in ein Mikro sagen,hab ich mich auch nicht weiter aufgeregt.Bestes Beispiel war gestern mal wieder der SAT.1-Videotext,wo die sich regelrecht daran aufgeilten,dass beim FCK ein Machtkampf bevorstehe...wesentlich gehaltvoller war da die Aussage,die jetzt auch diesem Thread zugrunde liegt!Und das ist auch erst einmal eine vernünftige Basis einer Zusammenarbeit,ohne für große Unruhe zu sorgen.



Beitragvon 2MannTeufel » 31.10.2007, 10:48


Hier eine neue gewagte theorie:

der herr toppmöller setzt mit dem medienrummel um sich und auch seinen geliebten FCK die herrn in georgien unter druck. der will garnix vom verein. Nur nen besserbezahlten vertrag in der fremde. womöglich soll dort das geld herkommen das er seinem verein zukommen lassen will.

Nur mal so eine idee :shock:
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.



Beitragvon Goalie » 31.10.2007, 11:08


Schickt Toppmöller in die Wüste und gebt ihm nie wieder einen Job aufm Betze. Der Typ hat sich schon so oft von einer Stelle, in welcher Funkion auch immer, gedrückt, dass es einfach nur noch peinlich ist. Erst hat er eine große Klappe um im Gerede und in Hinterkopf zu bleiben und wenn es dann doch (unerwartet) ernst wird, zieht er zurück.
Soll er doch bleiben, wo der Pfeffer wächst. Mich hat er jedenfalls als Trainer noch nie überzeugt!
Zuletzt geändert von Goalie am 31.10.2007, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Ethno » 31.10.2007, 12:15


Ist hier eine Spammaschine "Anti Toppi" mit Rechtschreibfehler unterwegs? :?:



Beitragvon VenomXtrem » 31.10.2007, 12:50


RWP hat geschrieben:
VenomXtrem hat geschrieben:Ich finde auch, dass Toppi keinen Rückziehern gemacht hat.
Er hat Hilfe angeboten und der FCk wollte mit beiden Händen zugreifen (da sieht man zum ersten mal, dass den Herren da obendas Wasser bis zum Hals steht!)
Toppi hat aber abgewägt, dass die angebotene Position nicht das ist, für die er sich angeboten hat. Deswegen gab es keine Annäherung.


Es ist also nicht so, dass Herr Toppmöller die von playball kolporierte "Falle" des FCK dank seiner Spürnase erkannt hat und daher den Posten im Aufsichtsrat abgelehnt hat. Nein, es scheint vielmehr so zu sein, dass ihm dieser Posten zu zeitintensiv ist, da er trotz seines Samaritersinns nicht dazu bereit ist, für seinen geliebten FCK den angenehmen Trainerposten in Georgien aufzugeben.


Das hat er doch von Anfang an betont! Des weiteren hat er in der angebotenen Funktion keinerlei Befugnis...also was soll das? Wie soll er den hier helfen?


Sorry, wenn eine Person wie Toppmöller auf derart aufdringliche und eindringliche Art und Weise über die Medien (!) seine Hilfe anbietet (aufdrängt), dann muss er damit rechnen, dass der FCK ihm einen Posten anbietet!

Natürlich, aber eben nicht die Position, die er sich vorgestellt hat. Und wenn ich meine Hilfe unenetgeltlich anbiete, dann denke ich, aknn ich auch eine gewisse Forderung stellen. Was mit den anderen Leuten passiert ist, die Ihre Hilfe angeboten haben zeigt uns die jüngste Vergangenheit. Da wurde ja sofort davon gesprochen, dass denen nur die Selbstbereicherung im Sinne liegt. Wie hätte Toppi denn auf sich Aufmerksam machen sollen???

Wer da jetzt dem FCK den schwarzen Peter zuschieben will (mit beiden Händen zugegriffen aus Verzweiflung, obwohl das gar nicht Toppis Vorstellungen entspricht -> Hallo, gehts noch???), der möge doch bitte mal seine Augen öffnen.


Aha...natürlich hat der FCK keine Hilfe notwendig....zig Feheinkäufe in den letzten jahren, die Tabellensituation und der stets weitergehende Verlust der Reputation sprechen ja wohl Bände. Ich weiss nicht wo Du den FCK im Moment siehst, aber ich sehe Ihn ganz tief unten!!! Und jede Hilfe kann Gold wert sein!


Wenn man dem FCK unterstellt, eine derartige Hilfe nötig zu haben, dann heißt das auch konsequenterweise, dass man Schjönberg für völlig unfähig hält. Auch wenn er zweifelsohne Fehler gemacht hat: Schjönberg hat erst angefangen. Er hatte bisher kaum die Chance, sich gemeinsam mit Rekdal zu beweisen.


Du zitierst Teile aus meinem Pin, aber nur die die Dir zu passen scheinen.
Habe ich davon geschrieben Schjönberg zu entmachten? Redet Toppi davon?? Ja, Schjonberg steht erst am Anfang. Aber warum sollen er und auch Rekdal nicht von einem Toppi im Hintergrund profitieren? Ich sprach von einer gemeinsamen Tätigkeit, nichts anderes in von Toppi gefordert worden! Und das Schjönberg und Rekdal bis dato noch keine Fehler gemacht haben....wenn Du das so siehst, bitte. Ich denke schon das der ein oder andere Fehler gemacht wurden. alleine die Verpflichtung des Dänen hansen zu einem Zeitpunkt, als uns eigentlich allen klar war, das unser Sturm gestärkt werden müsste. Fehler sind okay. Aber wenn ich durch eine Beratung wie z.B. von Toppi diesen Fehler vermeiden kann...was spricht dagegen???
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon kupczyk henry » 31.10.2007, 13:02


ich kann nur sagen danke für dein angebot dem fck zu helfen.
leider müssen einige wieder alles schlecht reden.
einen wie wie toppi mit seiner erfahrung das braucht unser
fck mehr möchte ich dazu gar nicht sagen.



Beitragvon geist » 31.10.2007, 13:17


@ VenomXtrem

Volle Zustimmung!
Du hast alles Notwendige gesagt bzw. richtig gestellt.



Beitragvon RWP » 31.10.2007, 13:34


@ Venom (bezieht sich das eigentlich auf die Band? Falls ja: Guter Geschmack!), wir brauchen uns hier nicht in die Haare zu kriegen. Ich versuche nur sachlich meinen Standpunkt zu vertreten.

Es ist sicherlich richtig, dass sich Toppi nicht um einen Posten im Aufsichtsrat beworben hat. Nur frage ich mich, ob es für ihn nicht möglich gewesen wäre, seine Vorstellungen von Anfang an klar zu formulieren. Das er das nicht getan, und damit völlig unnötig eine Menge Staub aufgewirbelt hat, kreide ich ihm an. Denn die von ihm angestrebte Funktion als unentgeltlicher Berater in Sachen Spielerverpflichtung hätte man auch intern an den Verein tragen können. Jetzt mögen manche behaupten, dass dann sowieso wieder nix passiert wäre, da der öffentliche Druck gefehlt hätte.

Das führt uns zu einer grundsätzlichen Überlegung: Brauchen wir irgendwen in einer solchen Funktion? Und da gehen die Meinungen auseinander. Ich sage: Nein. Denn eine Person in dieser Funktion untergräbt automatisch die Kompetenzen Schjönbergs (indirekt auch Rekdals). Das sind für mich halbe Sachen, das meinte ich mit „Entweder, oder“. Müssen wir einen Schjönberg weiter bezahlen, wenn Toppi derjenige sein wird, der Spielertransfers anregt? Führt das nicht unweigerlich zu Kompetenzrangeleien?

Wenn Toppi nicht dazu bereit ist, den Posten eines Sportchefs zu übernehmen, dann ist er raus aus der Kiste. Wenn der FCK weiter an Schjönberg als Sportchef festhalten will und diesen Posten Toppi nicht antragen möchte, dann ist er für mich ebenso raus aus der Kiste. Warum immer solche halbgaren Sachen? Was ist das für eine Hilfe? Dann kann sich Schjönberg auch den Thread „Vorschläge für Neuzugänge“ auf dieser Seite regelmäßig durchlesen. Dann sind wir genauso weit.

Eines hast du falsch bei mir gelesen: Ich habe geschrieben, dass Schjönberg durchaus Fehler gemacht hat! Das ist mir auch klar. Dazu zählt u.U. auch die Verpflichtung von Hansen. Nur: Rekdal wollte zu Beginn der Saison mit zwei defensiven Sechsern und zwei offensiven Außen im Mittelfeld spielen. Dort hätte es die Position bspw. eines Hajnals gar nicht gegeben. Insofern war es zu diesem Zeitpunkt für mich nachvollziehbar. Das ändert natürlich nichts daran, dass wir einen weiteren Stürmer gebraucht hätten: Ein Fehler Schjönbergs, ganz klar. Und das von diesem System wieder abgesehen wurde liegt an der sportlichen Talfahrt: im weitesten Sinne auch ein Fehler Schjönbergs (weil er nicht für Alternativen gesorgt hat).

Ich bin also nicht der Meinung, dass Schjönberg bisher ohne Fehl und Tadel gearbeitet hat. Nur: Wenn man ihn weiter machen lässt, dann sollte/muss man ihm auch das volle Vertrauen schenken. Andererseits müsste er weg. Und wenn man anstelle von ihm dann auf sauberem Wege Toppi installiert hätte, dann hätte ich mich überhaupt nicht beschwert. Mir missfällt die Art und Weise. Und mir missfallen halbgare Sachen.

Deinen Pin kenne ich nicht.



Beitragvon adu » 31.10.2007, 14:05


Toppi rudert vor, Toppi rudert zurück.....ich kanns bald nicht mehr hören/lesen.
Entweder es werden endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht, oder lässt es gleich ganz bleiben. Wenn er dem FCK helfen will, soll er seinen Vertrag in Georgien nicht verlängern und dafür hauptberuflich dem FCK zu Verfügung stehen. Das was er will, ist nichts halbes und nichts ganzes. Ehrenamtlich dem FCK zu helfen und 2-3 Spieler vorzuschlagen, bringt uns doch keinen Schritt weiter. Spieler kann jeder vorschlagen, da muß man nicht Topmöller heißen.
Das einzigste was sein Interview bis jetzt gebracht hat, war noch mehr Unruhe im Verein. Ich finde es einfach nur traurig, weil ich große Hoffnungen in ihn gesetzt habe.



Beitragvon Geye » 31.10.2007, 14:27


Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:
bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station. :teufel3:


wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.

und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz


Du hast einen vergessen der damals vor ihm stand, Gerd Müller.
Für die jungen Fans unter uns hier Gerd Müller führt die ewige Torschützenliste mit 365 Treffer an und er spielte für Bayern München.
Vielleicht auch ein Grund dafür, dass Toppi nie ein Angebot von den Bayern hatte.

@ bakero
Wenn man jung ist kann man nicht alles wissen.
Aber ziehe bitte nicht verdiente ehemalige Spieler in den Dreck!



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 31.10.2007, 15:02


bakero hat geschrieben:
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:
bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station. :teufel3:


wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.

und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz


Es gibt eben nicht viele Leute, die die Wahrheit vertragen.
Frag Dich doch mal, warum er nicht fuer Bayern gespielt hat. Bestimmt nicht, weil es hier so toll war, sondern weil er kein Angebot bekommen hat. Und nun frag Dich mal warum das so war. Bestimmt nicht, weil er so gut war. :teufel2:

Was meinen Namen angeht, so waeren wir doch alle froh, wenn wir das nochmals erleben duerften, oder?


er hat nicht fuer bayern muenchen gespielt weil....... gerd mueller dort gesetzt war, weil die spieler damals noch vereinstreue hatten (dietz z.b. ging auch nicht von duisburg weg), weil damals noch nicht so mit millionen gewirtschaftet wurde wie heute, selbst bayern muenchen hatte noch einheimische in ihren reihen..... aber wie gesagt, damals gab es noch sowas wie vereinstreue. siehe auch hellstroem der fuer mich beste torwart aller zeiten!



Beitragvon geist » 31.10.2007, 15:16


RWP hat geschrieben: Wenn Toppi nicht dazu bereit ist, den Posten eines Sportchefs zu übernehmen, dann ist er raus aus der Kiste. Wenn der FCK weiter an Schjönberg als Sportchef festhalten will und diesen Posten Toppi nicht antragen möchte, dann ist er für mich ebenso raus aus der Kiste. Warum immer solche halbgaren Sachen?

Ich glaube nicht, dass die Sache so "halbgar" ist, wie sie vielleicht erscheinen mag. Als Sportvorstand wäre Toppi doch de facto auch Sportchef. Wenn man dann noch sieht, dass er schon jetzt die meiste Zeit in Rivenich wohnt und nach dem 21.11.07 (letztes EM-Quali-Spiel von Georgien) sogar fast ununterbrochen bis Saisonende zur Verfügung stehen würde, dann passt das schon.

Dass damit Schjönberg entmachtet wird stimmt allerdings. Aber soll man ihn deswegen gleich rauswerfen, um ihn danach eh weiterbezahlen zu müssen? Das wäre doch nur notwendig, wenn er jetzt absolut jede Kooperation ablehnen würde, und das glaube ich nicht.

So aber gäbe es bzgl. Schjönberg zwei Möglichkeiten:

Entweder er schafft es, sich unter Toppi sinnvoll (als "Team-Player") einzubringen, dann kann man nach Saisonende über alles ganz neu nachdenken. Bis dahin ist ein Kompetenzgeragel übrigens ausgeschlossen, da Toppi als Sportvorstand sein direkter Chef wäre - klare Regelung also.

Schafft er es nicht, dann wäre leider endgültig klar, dass er keine Zukunft beim FCK haben kann. Dann würde die Trennung von ihm ohnehin erfolgen müssen, zum Saisonende oder im Streitfall sogar schon früher.

Aber wie gesagt, im Moment scheint doch sogar die Lösung: "Alle ziehen gemeinsam für den FCK an einem Strang" möglich, wäre für den Frieden im Verein doch ideal.



Beitragvon chris » 31.10.2007, 15:31


das wird nix!
rekdal und toppi kommen doch schon jetzt nicht miteinander zurecht! :?



Beitragvon geist » 31.10.2007, 15:48


chris hat geschrieben:das wird nix!
rekdal und toppi kommen doch schon jetzt nicht miteinander zurecht! :?

Den Eindruck habe ich nicht. Und wenn Du auf den heutigen Rheinpfalz-Artikel "FCK-Trainer widerspricht Toppi" anspielst, dann kann man da noch etwas ganz anderes herauslesen:
Rekdal reagiert darin ja auf Toppis Kritik an der Kaderzusammenstellung (die zunächst ja auch den Trainer trifft). Wenn Rekdal aber betont, dass er dabei kaum mitwirken konnte, ist das dann nicht vielmehr auch ein Hinweis auf die Fehler von Wolf und Schjönberg?
Zuletzt geändert von geist am 31.10.2007, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon VenomXtrem » 31.10.2007, 15:48


RWP hat geschrieben:@ Venom (bezieht sich das eigentlich auf die Band? Falls ja: Guter Geschmack!), wir brauchen uns hier nicht in die Haare zu kriegen. Ich versuche nur sachlich meinen Standpunkt zu vertreten.


Ich streite doch nicht mit Dir, ich vertrete doch auch nur meine Meinung.
Streiten tue ich zuhause, hier diskutiere ich. Dafür ist ein Forum da.

BTW: Venom hat nichts mit der Band zu tun. Venom steht für Biest oder Gift und Xtrem erklärt sich von alleine :teufel2:
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon FockeWulf » 31.10.2007, 16:22


@ bakero

was bist denn du für einer? Ein Quertreiber oder einfach nur ein Mainzelmännchen? Schon allein wegen deinem Username müsste man dir jedes einzelne Sackhaar rausreißen, aber du hast wahrscheinlich noch gar keine...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste