Hellfire hat geschrieben:Die gute Luft im Pfälzer Wald ist zum Beispiel schonmal umsonst
und der Bustransfer!

bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station.
wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.
und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz
bakero hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station.
wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.
und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz
Es gibt eben nicht viele Leute, die die Wahrheit vertragen.
Frag Dich doch mal, warum er nicht fuer Bayern gespielt hat. Bestimmt nicht, weil es hier so toll war, sondern weil er kein Angebot bekommen hat. Und nun frag Dich mal warum das so war. Bestimmt nicht, weil er so gut war.
Was meinen Namen angeht, so waeren wir doch alle froh, wenn wir das nochmals erleben duerften, oder?
VenomXtrem hat geschrieben:Ich finde auch, dass Toppi keinen Rückziehern gemacht hat.
Er hat Hilfe angeboten und der FCk wollte mit beiden Händen zugreifen (da sieht man zum ersten mal, dass den Herren da obendas Wasser bis zum Hals steht!)
Toppi hat aber abgewägt, dass die angebotene Position nicht das ist, für die er sich angeboten hat. Deswegen gab es keine Annäherung.
RWP hat geschrieben:VenomXtrem hat geschrieben:Ich finde auch, dass Toppi keinen Rückziehern gemacht hat.
Er hat Hilfe angeboten und der FCk wollte mit beiden Händen zugreifen (da sieht man zum ersten mal, dass den Herren da obendas Wasser bis zum Hals steht!)
Toppi hat aber abgewägt, dass die angebotene Position nicht das ist, für die er sich angeboten hat. Deswegen gab es keine Annäherung.
Es ist also nicht so, dass Herr Toppmöller die von playball kolporierte "Falle" des FCK dank seiner Spürnase erkannt hat und daher den Posten im Aufsichtsrat abgelehnt hat. Nein, es scheint vielmehr so zu sein, dass ihm dieser Posten zu zeitintensiv ist, da er trotz seines Samaritersinns nicht dazu bereit ist, für seinen geliebten FCK den angenehmen Trainerposten in Georgien aufzugeben.
Sorry, wenn eine Person wie Toppmöller auf derart aufdringliche und eindringliche Art und Weise über die Medien (!) seine Hilfe anbietet (aufdrängt), dann muss er damit rechnen, dass der FCK ihm einen Posten anbietet!
Wer da jetzt dem FCK den schwarzen Peter zuschieben will (mit beiden Händen zugegriffen aus Verzweiflung, obwohl das gar nicht Toppis Vorstellungen entspricht -> Hallo, gehts noch???), der möge doch bitte mal seine Augen öffnen.
Wenn man dem FCK unterstellt, eine derartige Hilfe nötig zu haben, dann heißt das auch konsequenterweise, dass man Schjönberg für völlig unfähig hält. Auch wenn er zweifelsohne Fehler gemacht hat: Schjönberg hat erst angefangen. Er hatte bisher kaum die Chance, sich gemeinsam mit Rekdal zu beweisen.
Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station.
wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.
und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz
bakero hat geschrieben:Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:bakero hat geschrieben:Herr T. war schon immer ein Schaumschlaeger. Grosse Worte und nichts bis wenig dahinter. Vielleicht sollte er sich doch besser ganz auf Georgien konzentrieren. Als Spieler war er ja ganz brauchbar, obwohl es zu einem Stammplatz in der Nationalmannschaft nie gereicht hat. Aber als Trainer hat er noch nicht viel gebracht, ausser vielleicht in Bochum. Das beste, was unter seiner Mitwirkung entstanden ist, war noch die alte Flutlichtanlage im Station.
wow bakero, dafuer bekommst du von mir die auszeichnung muelleimer des jahres! hast du toppi ueberhaupt mal spielen sehen? damals war es verdammt schwer in die nationalmannschaft zu kommen. da liefen kaliber in der bundesliga rum wie dieter mueller, klaus fischer usw. usw. toppi musste sich vor denen nicht verstecken. sein problem war das er nicht fuer bayern muenchen, koeln, hsv oder m'gladbach spielte.
und fuer bakero bekommst du von mir noch freies geleit aus der stadt in der muelltonne. oder am besten bleib gleich in deiner heimatstadt mainz
Es gibt eben nicht viele Leute, die die Wahrheit vertragen.
Frag Dich doch mal, warum er nicht fuer Bayern gespielt hat. Bestimmt nicht, weil es hier so toll war, sondern weil er kein Angebot bekommen hat. Und nun frag Dich mal warum das so war. Bestimmt nicht, weil er so gut war.
Was meinen Namen angeht, so waeren wir doch alle froh, wenn wir das nochmals erleben duerften, oder?
RWP hat geschrieben: Wenn Toppi nicht dazu bereit ist, den Posten eines Sportchefs zu übernehmen, dann ist er raus aus der Kiste. Wenn der FCK weiter an Schjönberg als Sportchef festhalten will und diesen Posten Toppi nicht antragen möchte, dann ist er für mich ebenso raus aus der Kiste. Warum immer solche halbgaren Sachen?
chris hat geschrieben:das wird nix!
rekdal und toppi kommen doch schon jetzt nicht miteinander zurecht!
RWP hat geschrieben:@ Venom (bezieht sich das eigentlich auf die Band? Falls ja: Guter Geschmack!), wir brauchen uns hier nicht in die Haare zu kriegen. Ich versuche nur sachlich meinen Standpunkt zu vertreten.