Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon klagund » 17.06.2020, 17:35


Wenn ich Spieler wie Pick,Kühlwetter und Thiele habe muss ich sie auch da einsetzen wo sie für die Mannschaft am meisten bringen.
Pick links ,Thiele rechts und Kühli in der Mitte.Jeder andere Verein wäre froh solche Spieler zu haben.Wir haben sie und was machen wir daraus,nichts.
Ein Verein ein Leben UnserFCK



Beitragvon Teufel51 » 17.06.2020, 17:36


Jeder Gedanke ist um den FCK ist lobenswert.
Aber wie sieht es nach der Saison aus,wer bleibt,wer geht.
Was wird eventuell geholt(was KANN man holen)
Wer möchte zum FCK.
Der Verein zieht die Spieler nicht mehr.
Es sollte ein System von allen Mannschaften des FCK gespielt werden.Beispiel Holland egal welche Mannschaft alle Spielen 4-3-3.
Da kann der Trainer irgendeinen nehmen und auf seiner Position einsetzen.



Beitragvon Rickstar » 17.06.2020, 17:55


klagund hat geschrieben:Wenn ich Spieler wie Pick,Kühlwetter und Thiele habe muss ich sie auch da einsetzen wo sie für die Mannschaft am meisten bringen.
Pick links ,Thiele rechts und Kühli in der Mitte.Jeder andere Verein wäre froh solche Spieler zu haben.Wir haben sie und was machen wir daraus,nichts.

Ich gebe dir Recht in dem Punkt, dass wir ganz vorne zu viel rotieren. Die Box sollte immer durch mind. einen Spieler besetzt sein. Wie gefährlich es dann wird, konnte man gestern durch die Präsenz von Röser sehen. Aber den Spielern plump zu sagen, du läufst jetzt links die Linie hoch und runter, du das Gleiche auf rechts und du da, wehe du verlässt den Strafraum... Damit steigen wir direkt ab. Das ist doch ein wenig zu sehr 80er Jahre.



Beitragvon Eilesäsch » 17.06.2020, 17:57


Die Chancen die man sich zum Teil auch schön erspielt/erlaufen hat, sollte man besser nutzen.
Wir könnten durchaus ein viel besseres Torverhältnis und somit auch ne bessere Punkteausbeute haben.
Wir haben einfach zuviel liegen lassen.
Standardtore sollten eigentlich leichter zu verteidigen sein.
Wir brauchen schnellere und kopfballstärkere IVs.

Wir brauchen noch 3-4 Punkte, ich hoffe die werden wir noch erreichen.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon kai81 » 17.06.2020, 18:03


Ich denke auch, das Pick sich momentan selbst zu sehr unter Druck setzt, weil er schon so lange ohne Tor ist. Er spielt nicht mehr so befreit auf, wie noch in der Hinrunde. Und der Druck scheint zu steigen, zumindest wirkt es so auf mich. Er braucht wieder einen Knotenlöser, so wie Ende letzter Saison. Nach seinem ersten Tor damals, ging es mit ihm erst aufwärts. Das hatte man damals auch gesehen, was für ein Druck von dem Jungen abgefallen ist.
Das ist zwar nicht unser Heilmittel, aber ein Teil der Lösung. Wir brauchen denke ich auch noch andere Methoden, um ein Spiel gewinnen zu können als durch schnelle Kombinationen oder technischen Fussball. Aber dafür scheint der Mannschaft noch was zu fehlen.
Würzburg hat uns sozusagen entwaffnet, uns keine Möglichkeit für unser Spiel gelassen.
Das gilt es jetzt zu analysieren und entsprechend zu handeln. Der nächste Gegner dürfte uns zum Glück besser liegen.



Beitragvon breisgaubetze » 17.06.2020, 18:34


Was mich tatsächlich erschrickt ist die Aussage von Pick, dass sich die Leistung schon durch die ganze Saison zieht. Da hat er natürlich recht, aber zeugt letzten Endes von großem Frust, den ich ihm auch während des Spiels immer wieder ansehe. Und ich befürchte, dass er so keine Zukunft bei uns sieht, was ich ihm nicht verdenken könnte. Ein überdurchschnittlicher 3.Ligaspieler in einer sehr durchschnittlichen Mannschaft, macht ja auf Dauer auch wenig Sinn!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon diago » 17.06.2020, 19:02


breisgaubetze hat geschrieben:Was mich tatsächlich erschrickt ist die Aussage von Pick, dass sich die Leistung schon durch die ganze Saison zieht. Da hat er natürlich recht, aber zeugt letzten Endes von großem Frust, den ich ihm auch während des Spiels immer wieder ansehe. Und ich befürchte, dass er so keine Zukunft bei uns sieht, was ich ihm nicht verdenken könnte. Ein überdurchschnittlicher 3.Ligaspieler in einer sehr durchschnittlichen Mannschaft, macht ja auf Dauer auch wenig Sinn!


Du hast völlig recht. Deshalb halte ich es auch für unwahrscheinlich dass er bleibt. Und einen Ersatz werden wir wohl eher nicht finden.



Beitragvon lancelot666 » 17.06.2020, 19:12


ChrisW hat geschrieben:Natürlich ist Pick auch ein Unterschiedsspieler. (...)


Absolute Zustimmung.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Thomas » 17.06.2020, 20:31


Nochmal der Hinweis, der auch groß gleich zum Beginn des Threads steht: Hier soll es um die Spieler, die Spielweise, die zu verbessernden Eigenschaften für diese und nächste Saison gehen. Die x-te Schommers-Notzon-Diskussion ist hier fehl am Platz, dafür haben wir unterm Startbeitrag eigene, separate Threads verlinkt. Und auch dort gilt "Sachliche Kritik und kein Bashing"!

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Alm-Teufel » 17.06.2020, 21:01


Thomas hat geschrieben:Nochmal der Hinweis, der auch groß gleich zum Beginn des Threads steht: Hier soll es um die Spieler, die Spielweise, die zu verbessernden Eigenschaften für diese und nächste Saison gehen. Die x-te Schommers-Notzon-Diskussion ist hier fehl am Platz, dafür haben wir unterm Startbeitrag eigene, separate Threads verlinkt. Und auch dort gilt "Sachliche Kritik und kein Bashing"!

:danke:


Es fehlt der Mannschaft ganz deutlich das Selbstbewusstsein und den Trainer nach den oben getätigten Aussagen dazu nicht einzubeziehen ist schwierig. Nein, ich starte keine Trainerdiskussion, aber das Aufzählen der Unterschiedsspieler anderer Mannschaften wird sicher nicht das Selbstbewusstsein der eigenen Spieler stärken. Es gelingt insgesamt nicht den FCK mit einer Siegermentalität auszustatten. Das fehlt in dieser Saison und muss sich für die Zukunft ändern, wie immer das auch gelingen mag.
3. Liga verhindern!



Beitragvon schirmi86 » 17.06.2020, 21:33


Also ich glaube wirklich das uns nur ein paar Dinge fehlen um oben anzugreifen:

1. Wir haben eine katastrophale Standartschwäche.
Keiner bringt mal einen Freistoss oder eine Ecke vernünftig in den Strafraum bzw. wenn doch steht keiner zu Verwerten in der Mitte... Und defensiv stehen wir einfach viel weit weg vom Gegner.

Dieses Problem könnte tatsächlich nächste Saison schon gelöst sein. Mit Winkler haben wir einen defensiv kopfballstarken Abwehrmann bekommen, der auch noch super Standarts treten kann. Und mit Huth kommt endlich ein Stürmer der auch mal Köpfen kann... Mal schauen

2. Wir brauchen dringend noch einen Leader im Mittelfeld, der gleichzeitig auch Zweikampfstark ist und den Ball behaupten und verteilen kann. Diese Lösung könnte defensiv Cifti sein, aber offensiv (also auf der 10) brauchen wir noch jemanden Neuen. Da sehe ich Starke und auch Bergmann als zu schwach an.

3. Die Spieler müssen auch mal auf den Positionen spielen wo sie auch am Besten sind. Ich glaube es sieht jeder von und das Pick und Thiele über die Außen kommen müssen um ihre Stärken auszuspielen. Ebenso gehören Rösler und Kühlwetter (und nächste Saison Huth) in die Mitte. Sind beide technisch und läuferisch nicht ganz so stark, haben aber den nötigen Torriecher.

4. Der Kader muss dringend verkleinert werden. Bei gefühlt 35 Mann im Kader muss es Unzufriedenheit und Unruhe bei den Spielern geben. Ich glaube die ideale Kadergröße liegt bei ca. 23-24 Feldspielern + 3 Torhüter

5. Und zu guter Letzt liegt es auch an uns Fans. Ich möchte mal wieder ein Spiel auf dem Betze sehen wo nicht bereits nach dem fünften Fehlpass gegen die eigene Mannschaft gepfiffen wird, sondern 90min+ das Team nach vorne gepeitscht und der Gegner gnadenlos bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wird. Das wäre mal ein Wunsch von mir.

Euch allen einen schönen Abend



Beitragvon Betziteufel49 » 17.06.2020, 21:45


Ich habe überlegt und glaube einen Knack gefunden zu haben.. einen Knackpunkt. Es ist so wie es ist. :nachdenklich:

Ständige Unruhe im Verein, Leere Kassen und jetzt ganz neu die Planinsolvenz in Eigenverwaltung.

Dazu noch Corona keine Fans keine Gesänge. Kurzarbeit, Verzicht auf Geld,-nix was die jungen Spieler erfreut.

Die Ungewissheit wie es noch kommt und wie es weitergeht. All das steckt der eine oder andere nicht so einfach weg.

Die Trainer reisen sich den A....auf, doch der eine oder andere Spieler ist mit seinen Gedanken ganz wo anders. :lol:

Diese Insolvenz-Planung muss wahrscheinlich sein, sie kommt jedoch für die Mannschaft zu einer ungelegenen Zeit.

Es kann sogar der Auslöser dafür sein, sollte die Klasse nicht gehalten werden. :|

Eine Bitte an alle:
Gibt alles das das Spiel gegen Uerdingen gewonnen wird und die restlichen Spiele die Klasse erhalten bleibt.



Beitragvon Nickthequick030 » 17.06.2020, 22:05


@ Schirmi
hast gute Punkte dabei, ein paar Anmerkungen dennoch
zu 1. Finde, dass die Hereingaben von Pick, Zuck und sogar Starke gar nicht schlecht kommen, wir haben einfach keine Abnehmer und ein paar Varianten wären schön

zu 2 .
Stimmt, total, schade um Bergmann aber ich glaube er hat einfach keine 3Liga Statur, ist (leider) zu sehr Hemd auf dem Platz

zu 3.
Absolut, allerdings werden wir Pick definitiv nicht halten können, Kühli vermutlich auch nicht. Wenn Zwickau absteigt hat Huth vielleicht auch mehr Lust wiederzukommen, seine Kopfballstärke könnten wir brauchen.

zu 4. Womöglich ist das ja auch ein Punkt warum die Stimmung so desolat wirkt, dumm nur, dass wir Jahr für Jahr ne Verschlankung des Kaders wollen, es aber nie hinbekommen

zu 5. Stimmt und natürlich ein guter ANsatz, allerdings war es ohne Zuschauer jetzt auch nicht wirklich besser, oder ?



Beitragvon oleola » 17.06.2020, 22:08


Ich finde wir haben einfach keinen Unterschiedspieler. Pick ist es aus meiner Sicht nicht, weil er viel zu egoistisch spielt. Das wird meiner Meinung nach bei stärkeren Mannschaften nicht gut ankommen.

Die größte Baustelle haben wir wohl im Mittelfeld. Der Carlo ist ein super Typ, der sich mit Sicherheit noch entwickeln wird, aber er braucht einen neben sich, der ihn an die Hand nimmt. Ciftci als Anspielstation leider nicht geeignet, da er jeden Ball mit dem Rücken zum Gegner annimmt und direkt wieder zur Abwehr zurück spielt. So kannst du kein Spiel aufbauen geschweige denn für ein Überraschungsmoment sorgen. Bachmann leider technisch zu stark limitiert, Starke und Bergmann nicht robust genug.

Vorne im Sturm haben wir grundsätzlich Leute, die wissen wo das Tor steht. Dazu zähle ich auch explizit Röser. Er ist eben nicht der Spielertyp, der sich die Bälle weiter hinten abholt, um dann mit Tempo Richtung Tor zu kommen. Den muss man füttern. Und daran mangelt es uns leider gewaltig. Egal ob das dann über links der Zuck oder Nandzik bzw. Hercher ist oder über die rechte Seite Schad. Die Flanken, sofern sie überhaupt welche schlagen, sind, vorsichtig formuliert, ausbaufähig.

Zum Thema Trainer und Spielweise möchte ich dann doch noch etwas loswerden. Der sieht mit Sicherheit auch die fehlende Durchschlagskraft und unsere Standardschwäche. Aber diese Probleme abzustellen ist mit dem Kader sicherlich eine Herkulesaufgabe. Dass er Pick im Zentrum spielen lässt, kann ich komplett nachvollziehen. Auch wenn er sehr häufig den Ball verliert und den besser postierten Mitspieler nicht sieht, braucht man ihn trotzdem unbedingt als Anspielstation. Bei unserer momentanen Spielweise würde er auf links komplett verhungern, da bin ich mir ziemlich sicher.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon SEAN » 17.06.2020, 23:05


Pick ist schon ein Unterschiedsspieler, zumindest in der dritten Liga. Aber auch unser einziger, und was vom Rest kommt ist dünn. Das macht es dem Gegner dann auch einfacher, ihn im Schach zu halten.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon ExilDeiwl » 17.06.2020, 23:09


Bzgl. Pick auf links bzw. Im Zentrum: Ende 2019 war er auf links eine echte Waffe, da is ihm viel gelungen und die Gegner haben ihn schlecht in denn Griff gekriegt. Das hat sich zwischenzeitlich aber geändert, er kommt da nicht mehr si gut mit seinen Dribblings durch. Insofern kann ich BS schon verstehen, dass er die Jungs vorne rotieren lassen will, um weniger berechenbar für die Gegner zu sein. So richtig klappen will das nur nicht.

Bzgl. Huth bin ich gespannt, ob er zu uns zurück will und was er zu leisten im Stande ist. Und so wie wir kaum gute Freistöße und Ecken spielen können, genauso wenig klappt es mal mit platzierten Flanken von den Flügeln ins Zentrum. Der Einzige Spieler, der dort mal einen Kopfball im Sturm vernünftig verwerten kann, ist Kühlwetter. Ansonsten fliegen Kopfbälle allzu häufig im hohen Bogen über‘s Tor.

Ja, einerseits hätte ich mir auch gewünscht, dass BS das erfolgreiche System von vor Weihnachten weiter spielen lässt, andererseits wären wir immer ausrechnenbarer geworden. Daher ist eine Variabilität in den Spielsystemen gar nicht verkehrt. Und mir fehlt immer stärker eine zentrale Achse von der IV über‘s Mittelfeld in den Sturm. Da mangelt es oft an Präzision und Ideen...
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schönheim » 17.06.2020, 23:38


Das mit dem Unterschiedsspieler ist doch völliger Blödsinn und eine Farce zugleich, gerade in einer solchen Liga geht es primär um ein funktionierendes Kollektiv/System. Und dann kommt er mit Mölders und Gebhardt...
Ein funktionierendes System, eine Kompaktheit, Standards, das sind Attribute die zählen.
Was würde in unserem taktischen Sauhaufen ein Messi bringen? Nichts! Wahrscheinlich würde der als IV aufgestellt werden!

Wenn man sich nicht von Schommers Rhetorik blenden lässt, sondern mal inhaltlich analysiert, was er da von sich gibt, zeigt das, dass er mit seinem Latein am Ende ist.

Unterschiedsspieler, dass ich nicht lache! Das sind Alibis und nichts anderes!

Bzgl. Ablösesummen haben wir die einzigen Unterschiedsspieler im Kader, das haben wir sogar einen Unterschiedstorwart für 150k€ auf der Bank sitzen.

Ich würde mich mal über einen Unterschiedstrainer und Unterschiedssportdirektor freuen, die gemeinsam eine UnterschiedsTaktik entwickeln.
Ich kann es auch nicht mehr hören, dass es immer heißt, soll denn jetzt schon wieder der Trainer Schuld sein? Ja verdammt, schaut euch an was auf dem Platz passiert ist und das ganze garniert mit der Rückrundentabelle!

Wirklich keiner einziger Trainer seit König Otto hatte nach uns aber auch nur annähernd Erfolg! Kosta kommt da mit den Polen noch an erster Stelle.
Da sind wir wirklich konsequent mit unterdurchschnittlichen Trainern besetzt! Da haben wir genau null Trainer raus gebracht, einfach null, nicht mal MK konnte liefern!

Und mal ganz rational betrachtet, ein Martin Bader der als erste Amtshandlung MF einstellt, der kann als Abschiedsgeschenk keinen Unterschiedstrainer selektieren, das schließt sich aus.

Kurz gesagt, null Weiterentwicklung, noch nie erlebt, wie man aus einer solchen Erfolgsserie vor der Winterpause eine Mannschaft so desolat aus dieser heraus bringen kann, das System komplett umstellt und einfach gar nichts mehr geht!



Beitragvon Marc222 » 18.06.2020, 08:42


Es wird interessant sein, wen wir von denen halten können, die wir halten wollen.
Gehen wir mal davon aus, wir würden keine Spieler mehr verkaufen.

Wir brauchen...

- jemanden auf den Außen der Zuck ersetzt (ggf. kann das Thiele)
- einen Standardschützen
- einen Außenverteidiger
- einen Innenverteidiger (Winkler)
- einen echten Leader, einen erfahrenen Mann, nur wer mag zu uns und wie können wir ihn bezahlen?!



Beitragvon De Sandhofer » 18.06.2020, 08:54


Wir haben Unterschiedsspieler. Leider keine im positiven, sondern im negativen Sinn. :wink: :wink:
Wir haben eine mittelmäßige Mannschaft und einen mittelmäßigen Trainer. Also stimmt der Platz in der Tabelle zu 100 Prozent, zur Leistung des gesamten Teams.



Beitragvon Carsten2707 » 18.06.2020, 10:32


klagund hat geschrieben:Wenn ich Spieler wie Pick,Kühlwetter und Thiele habe muss ich sie auch da einsetzen wo sie für die Mannschaft am meisten bringen.
Pick links ,Thiele rechts und Kühli in der Mitte.Jeder andere Verein wäre froh solche Spieler zu haben.Wir haben sie und was machen wir daraus,nichts.


Sehe ich genauso. Die drei haben bis jetzt zusammen 32 Buden gemacht und sind unter den Top 20 Scorern der 3. Liga. Das sind Zahlen auf denen man aufbauen kann bzw. müssten wir mit solchen Leuten höher stehen. Wir haben ein Spiel mehr als der FC Bayern II (1.) und genau so viel Spiele wie Rostock (4.) und Würzburg (5.) verloren, aber bei viel zu vielen Spielen nicht unsere Überlegenheit in Punkte ummünzen können, wozu auch eine stabilere Abwehr und ein besseres Mittelfeld gehört. Mir fiel so oft auf wie schnell und einfach die jeweiligen Gegner unser Mittelfeld überbrücken und mit voller Offensivpower auf die Abwehr zugestürmt sind. Wenn dann die Defensivleute nicht abgezockt und erfahren genug sind kommt es zu vielen Standards und Tore durch individuelle Fehler.
Da sehe ich Leute wie Kraus, Hainault und Zuck viel mehr in der Pflicht ihre jungen Kollegen zu führen.

Das Trainerteam sehe ich nicht so in der Kritik. Wenn Schommers sich den Kader formen kann (ich rede nicht von teuren Spielern, sondern von talentierten und motivierten Spielern), dann sollte mehr rumkommen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Nickthequick030 » 18.06.2020, 10:45


Hallo Herr Notzon,

da uns Pick sicher verlassen wird ( was ich ihm trotz Wehmut auch wirklich gönne, weil er es sich durch seine Leistungen einfach verdient hat)
habe ich schonmal einen Vorschlag als möglichen, kostengünstigen Ersatz:

Panagiotis Vlachodimos
Zur Zeit in Großaspach tätig, könnte mir vorstellen, dass er bei Abstieg ablösefrei zu haben ist. Hat 9 Scorer Punkte, ist schnell und technisch stark, habe ihn gestern 15 min gesehen. ( also schau sicherheitshalber nochmal genauer hin )

VG Nick



Beitragvon Miggeblädsch » 18.06.2020, 12:56


Liebe Freunde, ich habe unsere sportliche Situation explizit in Bezug auf die Zusammenstellung des Kaders analysiert und auch bereits die Lösung gefunden.

Wenn man sich die nicht gewonnenen Spiele ansieht, merkt man deutlich, dass da der Wurm drin ist.

Also einfach diesen Wurm nicht mehr aufstellen, und dann läuft's auch wieder 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Lonly Devil » 18.06.2020, 15:45


Florian Pick hat geschrieben:Pick: "Wir stehen zurecht da, wo wir jetzt stehen"

Das hat Pick noch sehr freundlich dargestellt. :oops:

Miggeblädsch hat geschrieben:Liebe Freunde, ich habe unsere sportliche Situation explizit in Bezug auf die Zusammenstellung des Kaders analysiert und auch bereits die Lösung gefunden.

Wenn man sich die nicht gewonnenen Spiele ansieht, merkt man deutlich, dass da der Wurm drin ist.

Also einfach diesen Wurm nicht mehr aufstellen, und dann läuft's auch wieder 8-)

Das wurmt mich heftigst.

https://www.youtube.com/watch?v=bgN7vT-nJ7s :lol:

Da fällt mir gerade ein: Was ist schlimmer als ein angebissener Apfel mit Wurm?

Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm. :lol:

Sorry fürs Schpäßle.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Heise » 18.06.2020, 21:00


Es gab ja einige, die sich gefragt haben, warum Der FCk nicht Tietz geholt hat, weil er ja angeblich frei war. Hier mal ein interessanter Artikel, so tolle scheint es ja nicht zu sein.

https://www.reviersport.de/mobile/artikel/rwe-und-titz-ein-grosses-missverstaendnis-geht-mit-einem-knall-zu-ende/


Zum FCk, das Problem, wenn ein Spieler weg möchte und wir Insolvenz anmelden, kann er seinen Vertrag mit einer Frist von 3 Machen nagen kündigen. Deswegen sollten wir jeden Spieler der Weg will, auch für Geld gehen lassen, sonst kündigen die und wir sehen garnix



Beitragvon Lonly Devil » 18.06.2020, 21:57


Heise hat geschrieben:Es gab ja einige, die sich gefragt haben, warum Der FCk nicht Tietz geholt hat, weil er ja angeblich frei war. Hier mal ein interessanter Artikel, so tolle scheint es ja nicht zu sein.

https://www.reviersport.de/mobile/artikel/rwe-und-titz-ein-grosses-missverstaendnis-geht-mit-einem-knall-zu-ende/
... ...

Es kommen beim Lesen des Artikels gewisse Parallelen zum 1.FCK der letzten Jahre durch.

Trainerentscheidung - ohne Kader oder Spielercharaktere mit zu bedenken - Trainerphilosophie und Mannschaft passen nicht - für die Mannschaft unverständliche Entscheidungen des Trainers - keine Struktur der Mannschaft erkennbar ...


Das kommt mir irgendwie alles bekannt vor.

Eine vorgegebene Spielphilosophie durch den Verein (Sportdirektor/Sportvorstand) wonach dann die passenden Spieler und Trainer geholt werden, könnte durchaus sinnvoll sein und die Flickschusterei beenden. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste