49 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Klar ist das Thema Aufstieg durch.
Natürlich haben wir am WE noch keinen total anderen Fußball gesehen.
Es war zu erwarten, dass immer noch eine verunsicherte Mannschaft zu sehen ist.
Aus einer Wackelabwehr wird über Nacht kein Catenaccio; aus Chancentod wird kein Überstürmer.
Was haben wir gesehen: Mut, Kampf, Pressing; im Kopf hat sich was getan. Wir haben uns so viele Chandcen erarbeitet wie in den letzten drei Spielen zusammen.
Es ist reine Spekulation, ob mit der Mannschaft der Aufstieg zu machen gewesen wäre.
Am WE war aber alles besser als das mutlose, unmotivierte Gegurke in den letzten Monaten. Die wegtrainierte Kondition kann auch nicht über Nacht verbessert werden. Da hat es noch reichlich gehabert ...und da kann der Neue mal gerade garnichts dafür.
Natürlich haben wir am WE noch keinen total anderen Fußball gesehen.
Es war zu erwarten, dass immer noch eine verunsicherte Mannschaft zu sehen ist.
Aus einer Wackelabwehr wird über Nacht kein Catenaccio; aus Chancentod wird kein Überstürmer.
Was haben wir gesehen: Mut, Kampf, Pressing; im Kopf hat sich was getan. Wir haben uns so viele Chandcen erarbeitet wie in den letzten drei Spielen zusammen.
Es ist reine Spekulation, ob mit der Mannschaft der Aufstieg zu machen gewesen wäre.
Am WE war aber alles besser als das mutlose, unmotivierte Gegurke in den letzten Monaten. Die wegtrainierte Kondition kann auch nicht über Nacht verbessert werden. Da hat es noch reichlich gehabert ...und da kann der Neue mal gerade garnichts dafür.
Aus Schildkröten werden über Nacht keine Rennpferde!
Ich denke da braucht der Sascha etwas Zeit was Neues aufzubauen. Zudem kommt es auch an wie schnell unsre Mannschaft das von ihm geforderte Spielsystem umsetzten kann. Er sollte sich durchsetzen und falls erforderlich auf neue schnelle Spieler bestehen. Nach der Winterpause die ersten 5 Spiele sollten den Weg zeigen wo es hinführt! Wir brauchen
ein schnelles Umschaltspiel, gerne auch eine Art variables 4-3-3. Nach vorne schnell und hinten sicher. Ist halt viel Laufarbeit erforderlich. Das ist aber das, was ich sehen will.
Ich denke da braucht der Sascha etwas Zeit was Neues aufzubauen. Zudem kommt es auch an wie schnell unsre Mannschaft das von ihm geforderte Spielsystem umsetzten kann. Er sollte sich durchsetzen und falls erforderlich auf neue schnelle Spieler bestehen. Nach der Winterpause die ersten 5 Spiele sollten den Weg zeigen wo es hinführt! Wir brauchen
ein schnelles Umschaltspiel, gerne auch eine Art variables 4-3-3. Nach vorne schnell und hinten sicher. Ist halt viel Laufarbeit erforderlich. Das ist aber das, was ich sehen will.
Wie kann man bitte das Spiel gegen Würzburg schon als Maßstab für Sascha nehmen? Wie oft hat er mit der Mannschaft trainiert? 1x vlt. 2x? Wenn das stimmt was im Bericht steht, dann ist das genau der Fussball den ich mir seit Jahren wünsche, dass das nicht gleich gegen Würzburg funzte sollte jedem klar sein. Bin auf die nächsten Spiele gespannt.
Aus Scheisse Gold machen 

Der Trainer muss die Mannschaft jetzt schnell auf Kurs bringen!
Mit ein wenig Glück kann man mindestens noch den Relegationsplatz erreichen.
60 Punkte sind noch zu vergeben. Mit ca. 45- 49 erspielten Punkten (63-69 Punkte Tabelle)wäre man mit in der Auslosung für die zweite Liga.
Man sollte sich dieses Ziel vor Augen halten und es ruhig auch öffentlich verkünden.
Der jetzige Trainer muss schnell die Bude rocken, sonst ist er vielleicht im Sommer wieder Geschichte. Der FCK hat leider keine Zeit ewig in der dritten Liga rumzueiern und muss sofort zielstrebig de Blick nach oben in die Tabelle richten. Ignoriert man das Geschehen kommt eventuell der worst case - der Abstieg in RL! Ist anderen namhaften Vereinen auch schon passiert...
Mit ein wenig Glück kann man mindestens noch den Relegationsplatz erreichen.
60 Punkte sind noch zu vergeben. Mit ca. 45- 49 erspielten Punkten (63-69 Punkte Tabelle)wäre man mit in der Auslosung für die zweite Liga.
Man sollte sich dieses Ziel vor Augen halten und es ruhig auch öffentlich verkünden.
Der jetzige Trainer muss schnell die Bude rocken, sonst ist er vielleicht im Sommer wieder Geschichte. Der FCK hat leider keine Zeit ewig in der dritten Liga rumzueiern und muss sofort zielstrebig de Blick nach oben in die Tabelle richten. Ignoriert man das Geschehen kommt eventuell der worst case - der Abstieg in RL! Ist anderen namhaften Vereinen auch schon passiert...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Sascha Hildmann: Ein Trainer mit Betze im Blut
Auch wenn der Name Vielen nicht geläufig war, ist Sascha Hildmann einer mit ordentlich Stallgeruch. Er ist Pfälzer, er ist FCK-Fan und er ist fußballverrückt.
Mehr: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... t_19823221
Auch wenn der Name Vielen nicht geläufig war, ist Sascha Hildmann einer mit ordentlich Stallgeruch. Er ist Pfälzer, er ist FCK-Fan und er ist fußballverrückt.
Mehr: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... t_19823221
@Potto
Meinst du, du bekommst mal einen Post zusammen, ohne dich rückwärtsgewandt auf den Ex-Trainer zu beziehen? Auf das Hinterhergekübele will ich garnicht eingehen, weil es einfach null Sinn macht es überhaupt zu tun. So langsam hat man wirklich das Gefühl du empfindest mehr als normal für diesen Trainer. Blick nach vorne: Unser Trainer heißt Hildmann und es wird spannend sein zu sehen, was er aus dieser Mannschaft rausholen kann.
Und was angebliche Altlasten angeht, etc.
Hildmann hat jetzt die Chance die Mannschaft in der Winterpause gänzlich kennenzulernen, ein flottes Trainingslager abzuhalten und sich einzubringen. Das hat mit dem Ex-Trainer so garnichts mehr zu tun.
Meinst du, du bekommst mal einen Post zusammen, ohne dich rückwärtsgewandt auf den Ex-Trainer zu beziehen? Auf das Hinterhergekübele will ich garnicht eingehen, weil es einfach null Sinn macht es überhaupt zu tun. So langsam hat man wirklich das Gefühl du empfindest mehr als normal für diesen Trainer. Blick nach vorne: Unser Trainer heißt Hildmann und es wird spannend sein zu sehen, was er aus dieser Mannschaft rausholen kann.
Und was angebliche Altlasten angeht, etc.
Hildmann hat jetzt die Chance die Mannschaft in der Winterpause gänzlich kennenzulernen, ein flottes Trainingslager abzuhalten und sich einzubringen. Das hat mit dem Ex-Trainer so garnichts mehr zu tun.
Lautrer Jung hat geschrieben:Wie kann man bitte das Spiel gegen Würzburg schon als Maßstab für Sascha nehmen? (...)
Stellvertretend kurz hierzu, weil das jetzt zwei-, dreimal aufgekommen ist: Von einem Maßstab spricht natürlich niemand, deshalb habe ich auch explizit Begriffe wie "Elemente" und "Beobachtungen" gewählt. Die fünf Punkte sollten auch gar nicht allzu sehr zu einer qualitativen Beurteilung reichen. Gerade ob "das alles" Erfolg haben wird, kann man jetzt unmöglich vorhersehen. Bewerten kann man Hildmanns Arbeit dann wohl wirklich bestenfalls zum ersten Mal in der Rückrunde.
Ich finde aber trotzdem, dass die Spielanlage gegen den FWK in einigen Dingen schon deutlich anders als zuvor unter Michael Frontzeck war. Einige Spieler, allen voran Kevin Kraus, haben das ja auch nach dem Spiel bestätigt, bzw. gab Hildmann vorab und im Nachgang auch ein paar Hinweise.
Umfassend ist das natürlich alles noch nicht, ganz klar. Da wird sich noch viel verändern, erst recht durch die Wintervorbereitung.
Moin Leidensgenossen,
finde ich gut den Ansatz von SH!!
Nur habe ich so meine bedenken, bei den beiden Punkten 1: Schnell und Direkt sowie 2: Über die Flügel.
Schnell und Direkt wollte meiner Meinung nach MF auch spielen lassen. Ausgang ist bekannt. Wenn ich mir unsere Mannschaft ansehe fällt mir auf, dass wir eine körperlich sehr robuste Mannschaft haben. Zumindest für die 3. Liga. Kraftmeier, sagen wir bei uns. Schnell und Direkt, bei aller Liebe, klappt mit diesen Kanten in Abwehr und Mittelfeld nur bedingt.
Über die Flügel, sind wir, nach dem bisherigen Geschehen offensichtlich zu langsam!! Wir kommen ja zum Teil den schnellen Außen der Gegner (mit Ball) nicht hinterher. Dieselben Leute nun als schnelle Außen zu sehen finde ich gewagt.
TT könnte das, spielt aber Doppelspitze und soll die Bälle einnetzen.
Pressing könnten wir, siehe KFC! Wenn der Gegner mitspielt!
Ich wünsche SH auf alle Fälle das Auge, sein Spielermaterial richtig einzuschätzen und darauf seine Spielidee abzuleiten und anzupassen.
So, ich muss weiter, und tschüss!!
finde ich gut den Ansatz von SH!!
Nur habe ich so meine bedenken, bei den beiden Punkten 1: Schnell und Direkt sowie 2: Über die Flügel.
Schnell und Direkt wollte meiner Meinung nach MF auch spielen lassen. Ausgang ist bekannt. Wenn ich mir unsere Mannschaft ansehe fällt mir auf, dass wir eine körperlich sehr robuste Mannschaft haben. Zumindest für die 3. Liga. Kraftmeier, sagen wir bei uns. Schnell und Direkt, bei aller Liebe, klappt mit diesen Kanten in Abwehr und Mittelfeld nur bedingt.
Über die Flügel, sind wir, nach dem bisherigen Geschehen offensichtlich zu langsam!! Wir kommen ja zum Teil den schnellen Außen der Gegner (mit Ball) nicht hinterher. Dieselben Leute nun als schnelle Außen zu sehen finde ich gewagt.
TT könnte das, spielt aber Doppelspitze und soll die Bälle einnetzen.
Pressing könnten wir, siehe KFC! Wenn der Gegner mitspielt!

Ich wünsche SH auf alle Fälle das Auge, sein Spielermaterial richtig einzuschätzen und darauf seine Spielidee abzuleiten und anzupassen.
So, ich muss weiter, und tschüss!!

Der Befreiungsschlag kurz vor Schluss von H.G. Neues über die Haupttribüne in Richtung Innenstadt hat mich als kleiner Bub nachhaltig beeinflusst
!


WasgauDeiwel hat geschrieben:Moin Leidensgenossen,
finde ich gut den Ansatz von SH!!
Nur habe ich so meine bedenken, bei den beiden Punkten 1: Schnell und Direkt sowie 2: Über die Flügel.
Schnell und Direkt wollte meiner Meinung nach MF auch spielen lassen. Ausgang ist bekannt. Wenn ich mir unsere Mannschaft ansehe fällt mir auf, dass wir eine körperlich sehr robuste Mannschaft haben. Zumindest für die 3. Liga. Kraftmeier, sagen wir bei uns. Schnell und Direkt, bei aller Liebe, klappt mit diesen Kanten in Abwehr und Mittelfeld nur bedingt.
Über die Flügel, sind wir, nach dem bisherigen Geschehen offensichtlich zu langsam!! Wir kommen ja zum Teil den schnellen Außen der Gegner (mit Ball) nicht hinterher. Dieselben Leute nun als schnelle Außen zu sehen finde ich gewagt.
TT könnte das, spielt aber Doppelspitze und soll die Bälle einnetzen.
Pressing könnten wir, siehe KFC! Wenn der Gegner mitspielt!![]()
Ich wünsche SH auf alle Fälle das Auge, sein Spielermaterial richtig einzuschätzen und darauf seine Spielidee abzuleiten und anzupassen.
So, ich muss weiter, und tschüss!!
In der Abwehr stimme ich dir da absolut zu...aber im Mittelfeld? Da fehlt uns m.M.n einiges an Robustheit mit Albaek, Fechner, Bergmann..einzigst vielleicht noch Löh, der hier mal als "Kante" fungiert. Hier sind wir ja quasi gezwungen es spielerisch zu lösen..und könnten locker das Spiel schnell machen...KÖNNTEN

Was uns total fehlt hintendrin sind Typen wie Mwene oder Zimmermann...da sind wir einfach zu langsam/behäbig und zu steif..nach hinten und nach vorne
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
mainzelmenschekiller hat geschrieben:Endlich die Doppelspitze. Ich würde Huth mal neben Thiele oder Kühlwetter spielen lassen. Der Junge weiß wo das Tor steht.
Alles eigentlich ganz einfach.
Regel Nummer 1:
Willst du viele Tore sehn,
muss Biada hinter zwei Spitzen stehn!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
potto hat geschrieben:Sorry, aber das steckt nun einmal noch in der Mannschaft drin. Ohne zu verstehen, was der Vorgänger zerdeppert hat, kann man keine exakte Analyse des Ist-Zustands machen.
Da hilft kein Kopf-in-den-Sand-stecken oder Maulkörbe-verteilen von denjenigen, die sich seit Monaten hier auf dbb vehement für einen Trainer stark machten, der gelinde gesagt, "der Falsche" war. Der "uns" geschadet hat. Das muss jetzt aufgearbeitet und aus der Mannschaft rausgekriegt werden werden und Hildmann wird das versuchen.
Bei Hildmann habe ich ein sehr gutes Gefühl. Und mein Gefühl täuscht mich selten.
Wer sagt denn, dass man das nicht tut? Diese Analyse? Aber sicher doch nicht hier, in dem man den Ex-Trainer wieder und wieder als "Versager-Trainer" bezichtigt oder ähnlichem. Es hilft hier keinem, wenn man gebetsmühlenhaft immer das Gleiche wiederholt. Irgendwann kapiert das auch der Hinterletzte, was du sagen willst. Das hat mit Maulkorb überhaupt nichts zu tun, egal wie du das auffasst. Aber lies dir mal z.B. deine letzten 10 Posts durch. Die enden oder beginnen immer mit dem gleichen sinngemäßen Sermon. Und zwar mit nachgetretenen Aussagen bezüglich Frontzeck. Wozu? Um ihn weiter zu diskreditieren? Es ist klar, er ist weg. Für was er wirklich verantwortlich ist und inwieweit die Mannschaft auch selbst in der Verantwortung steht, wird man sehen. Dennoch brauch man einem Mitarbeiter, der hier angestellt war, nicht ewig und 3 Tage immer den gleichen Mist nachspülen. Das ist genau die Art, die uns hier immer wieder monatelang so lähmt, in dem man vergangenheitsbezogen nur noch rumbeleidigt, unter dem Deckmantel der Aufklärung und Analyse.
Entschuldige, aber das ist Blödsinn. Hildmann macht sich ein Bild der Mannschaft. Manches ist gut, manches schlecht, wie bei jeder Übernahme, da es immer andere Individuuen und Trainer jeweils sind.
Wen oder was willst du hier noch mit dem Frontzeck-Bashing überzeugen? Das interessiert schlicht auch keinen mehr. Es wird sich nun im weiteren zeigen, was die Mannschaft generell zu leisten im Stande ist. Und dann kommt es a) darauf an, ob Hildmann es überhaupt vermag alles rauszuholen und b) ES bei der Mannschaft überhaupt rauszuholen ist. Und genau darum geht es. Um nichts anderes. Und dann kann man, ohne Nachzutreten, auch die Arbeit des Vorgängers bewerten. Und zwar sachlich.
"Auch im geordneten Aufbau ging es direkter und geradliniger als noch unter Hildmann-Vorgänger Michael Frontzeck nach vorne. Vorzugsweise nahmen die Roten Teufel dabei den Weg über die Flügel."
Gerade das hat nicht so gut geklappt. Ueber die rechte seite ging fast nix (ob hemlein ueberhaupt das tempo hat fuer diese spielweise kann man in frage stellen). Und durch die mitte noch weniger. Da sollte man mal einige spielzuege einueben. Ein biada im zentralen MF, ueber den albaek dann die angriffe einleiten kann wäre vielleicht keine schlechte idee.
Gerade das hat nicht so gut geklappt. Ueber die rechte seite ging fast nix (ob hemlein ueberhaupt das tempo hat fuer diese spielweise kann man in frage stellen). Und durch die mitte noch weniger. Da sollte man mal einige spielzuege einueben. Ein biada im zentralen MF, ueber den albaek dann die angriffe einleiten kann wäre vielleicht keine schlechte idee.
FCK sonst nix!
Ich finde eh, wir hätten gutes Personal für eine Raute. Unsere Außen bringen diese Saison leider häufig noch nicht die erwartete Leistung. Thiele über links würd ich gerne mal sehen, ansonsten sind wir m.E. auf den 6/8/10er-Postionen sehr gut aufgestellt. Eine Raute mit 4 von 5 aus Löh/Fechner/Albaek/Bergmann/Biada fänd ich interessant.
Hephaistos hat geschrieben:Aufbruchstimmung kommt von alleine, wenn wir anfangen zu gewinnen. Allerdings wird sie dieses Mal nicht künstlich erzeugt, sondern wird durch Leistung kommen. Davon bin ich überzeugt.
Darin steckt viel Wahres! Das beste Marketing ist immernoch die eigene Leistung auf dem Platz!
Umgekehrt darf man sich nicht über Kritiker wundern, wenn man durch Marketing-Aktionen und Saisonziele eine Erwartungshaltung mitbefeuert, diese aber verpasst oder zu verpassen droht.
Kiapolo hat geschrieben:... ...
Umgekehrt darf man sich nicht über Kritiker wundern, wenn man durch Marketing-Aktionen und Saisonziele eine Erwartungshaltung mitbefeuert, diese aber verpasst oder zu verpassen droht.
Erst recht nicht, wenn diese mitbefeuerte Erwartungshaltung verpasst wird und dann den "Misserfolg" auch noch relativieren und schön reden will.

Mal sehen welche Ideen Hildmann mit unserem Kader umsetzen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
potto hat geschrieben:Ich schreib hier meine Meinung über MF, seit Monaten...da hat sich nichts dran geändert. Seine "Wirkung" werden wir noch lange spüren.
Tut wahrscheinlich weh, wenn man durch die "Ereignisse" als Ahnungsloser geoutet wird, der ständig seinen Sermon dazu gegeben hat und letztlich daneben lag mit seiner Einschätzung.
Aber lass mich da bitte raus.
Ich denke wir werden was ganz anderes spüren.
Freu dich schon auf einen exorbitanten Knatsch auf der JHV. Ein Investor aus einer anderen deutschen Stadt spielt eine Rolle. Einfluss. Und der AR. Denk an meine Worte. Wir werden es sehen, wie ahnunglos das alles ist.
Das hat mit Frontzeck überhaupt nix mehr zu tun, weil man sich auf einer viel höheren Ebene streitet. Die Angst der Einflussnahme eines Investors (und Abhängigkeit) VS. ohne Geld wirds nicht gehen. Also bietet sich der FCK an und wird dankbar sein. 4-Säulen-Modell hin oder her.
Und aus diesem überlagerten Streit heraus und der fehlenden Konzentration aufs Sportliche dadurch, passierte jetzt die Phase unter Frontzeck und daher stehen wir auch (schon bei der Maier-"Ära") da wo wir jetzt stehen. Weil wir einen Mehrfrontenkrieg führen und die Führungsebene das Sportliche vernachlässigt. Es geht der Blick dafür verloren, das Gefühl und die Einschätzung abhanden die richtigen Personen einzustellen - weil sie viel zu sehr damit beschäftigt sind, diesen Verein zu retten.
Rotweisrotsaar hat geschrieben:blockelf hat geschrieben:Hi leute, also in mir kommt einfach null kommt null aufbruchstimmung auf. Dabei bin ich eigentlich immer einer der ersten der in allem irgendwas positives sieht.
Aber mal ehrlich, ich hab absolut garnix positives gesehen am samstag. Hab mehrfach vor lauter zorn fast in die mütze meines vordermanns gebissen.
[...]
Ich kann dich absolut verstehen!
Bei mir kommt da auch absolut 0 Aufbruchstimmung heraus!
Man hat bei dem Spiel eher die absolut größten Schwächen gesehen!
[...]
Vielen Dank für eure für mich nachvollziehbaren Ausführungen. Ich habe sie hier auf wenige Sätze verkürzt, um das nicht als Fullquote dastehen zu lassen. Mein eigener Beitrag hierzu fällt nämlich vergleichsweise kurz aus.
Möchte nur kurz in den Raum werfen, dass genau das, was ihr beklagt (Abwehr Hühnerhaufen, Außen harmlos, Spitzen unfähig, das Tor zu treffen), doch 1:1 im Verantwortungsbereich des Trainers liegt. Und dass dies eben exakt 10 Monate lang einem Mönchengladbacher auf kontinuierlichen Vertreterreisen nach Kaiserslautern anvertraut war.
Das ist nicht despektierlich gegenüber unserem Ex-Trainer gemeint - der Mann hat eben nur über den besagten (viel zu) langen Zeitraum bewiesen, dass er es nicht fertig zu bringen vermag, die oben angesprochenen Schwachstellen gar nicht erst entstehen zu lassen, geschweige denn sie abzustellen.
Mit anderen Worten: Das, was 300 Tage unter einem Trainer "erschaffen" wurde, wird sich wohl kaum innerhalb von 48 Stunden (!) unter seinem Nachfolger revolutionär ins Gegenteil verkehren. Wir reden hier rein quantitativ von einem Verhältnis von 1:150 zwischen Sascha Hildmann und Michael Frontzeck.
Das nur so als Anregung zu euren - wie gesagt - sehr nachvollziehbaren enttäuschten Gefühlslagen. Ich habe vorm Fernseher ebenfalls mit den Augen gerollt.
Der oben beschriebene Umstand verleitet mich jedoch in eine hoffnungsfrohe Grundhaltung, dass eben die Zeit, und damit v.a. die Wintervorbereitung eine große (letzte) Chance darstellt, den Turnaround zu schaffen, befreit eine bis dato vermasselte Runde noch zu teilreparieren; das Schlimmste abzuwenden, um so vor allem die Leute wieder für den FCK begeistern zu können.
@jupp77: Sehr schöner Aufsatz: 1 mit Stern
Und das mit nur wenig Nachtreten. Ich will das Gleiche sagen, trete aber zu heftig nach. Das ist dann quasi ein rotwürdiges Revanchefoul, denn zuvor hat er gefoult (und das kann man in vielerlei Hinsichten interpretieren). Auch am deutschen Wort "faul" ist was dran.

Und das mit nur wenig Nachtreten. Ich will das Gleiche sagen, trete aber zu heftig nach. Das ist dann quasi ein rotwürdiges Revanchefoul, denn zuvor hat er gefoult (und das kann man in vielerlei Hinsichten interpretieren). Auch am deutschen Wort "faul" ist was dran.
SEAN hat geschrieben:Das wichtigste neben dem Zugriff und den Ideen mit der Mannschaft ist, das wir alle jetzt mal die Füße still halten.
Wir haben jetzt einen "FCK-Trainer", der zwar keine Trainervergangenheit bei uns hat, aber er ist aus der Stadt und hat bei uns gespielt. Vielleicht wird aus ihm ja mal "unser Klopp oder Tuchel", dafür braucht er aber auch volle Rückendeckung und Unterstützung. Und das nicht nur von der Mannschaft und dem Verein, sondern vor allem aus dem Umfeld.
Beweisen wir doch mal Frontzeck und Bader, das wir gar kein so schweres und schlimmes Umfeld haben!
Dein Worte in Teufels Namen.

Genau das würde ich mir auch wünschen.
Wenn aber in einem halben Jahr die Ergebnisse nicht stimmen, wird die nächste (arme) Sau vom Berg getrieben.
Marko Kurz war der letzte Trainer, bei dem man in etwa von Konstanz sprechen konnte, seither ging es immer nur bergab...

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Ich hoffe Hilde bleibt gesund. Bei Jeff hatte ich auch ein gutes Gefühl. Wenn Hilde die gleiche Zeit wie MF bekommt wird er uns positiv überraschen. Davon bin ich überzeugt. Was soll ein Trainer in zwei Trainingseinheiten bewirken! Die Mannschaft ist am Boden und muss Psychische und Physisch wieder aufgebaut werden. Wir haben bei Jeff gesehen wie lange das dauert. Daher bitte etwas Geduld. Mit dem Aufstieg haben wir in der Saison nichts mehr zutun.




Potto. Wir haben es alle verstanden. Muss Realist da beistehen. Du wiederholst dich. Manchmal ist die Wiederholung als stilistisches Mittel zielführend. Bei dir gerade nicht. Wir haben verstanden.
Dass ich das mal sagen werde: Aber bei deinem letzten Satz bin ich sogar voll bei dir.
Ich möchte Grill einfach mal in einem Spiel ins kalte Wasser geworfen sehen. Schlechter kann er es nicht machen. Hesels Ball in HZ 1 den er mit links ins Aus schießt, anstatt mit rechts nach vorne hat mir "den Rest" gegeben.
ABER: Wir müssen und dürfen Grill bei einem Fehler absolut nicht angehen - in keinster Weise. Das traue ich uns aber sogar zu
.

Ich möchte Grill einfach mal in einem Spiel ins kalte Wasser geworfen sehen. Schlechter kann er es nicht machen. Hesels Ball in HZ 1 den er mit links ins Aus schießt, anstatt mit rechts nach vorne hat mir "den Rest" gegeben.
ABER: Wir müssen und dürfen Grill bei einem Fehler absolut nicht angehen - in keinster Weise. Das traue ich uns aber sogar zu

Ich halte Sascha Hildmann für eine gute Wahl.Meier und Frotzeck waren leidenschaftslose Verwalter.Weit über ihren Zenit hinaus.Hildmann wird sich zerreissen.Da bin ich mir 100 % sicher.Das hat Jeff Strasser auch gemacht bis zum bekannten Ergebnis.Wir brauchen hier Trainer mit Leidenschaft.Damit steht und fällt das Ganze.Das ist unsere DNA.Der Rest, Taktik, Aufstellung etc: Das kommt von alleine wenn der Trainer kein Blinder ist.Kurzum: Ich denke mit Sascha Hilmann könnten wir einen echten Glücksgriff gemacht haben.Er ist integer, mit Herz dabei und gibt alles.Meine Unterstützung hat er!
Ich freue mich für Euch und den FCK, dass Ihr so einen authentischen und herzlichen Trainer verpflichten konntet. Im Positiven Sinn betrachtet, muss man fest halten, dass es ein Glücksfall ist, dass ein Trainer, der auch noch Fan von diesem Klub ist, wirklich Trainer bei diesem Verein geworden ist. Ich wünsche Euch mit Hildmann viel Erfolg und dass Ihr Bald wieder mehr Freude am Fussball habt, als in der jungen Vergangenheit. Leider ist das Geschäft so schnelllebig, dass für eine Ausbreitung des pos. Wertes und der eig. Gedanken kaum noch Zeit bleibt. Alles muss schnell gehen, und sich intensiv Gedanken zu machen über die Spielweise, über das WIE man auftreten will, kommt oft zu kurz. Häufig trainiert man dann irgendwelche Vorstellungen ein, in der Hoffnung auf Prinzip Zufall dass es klappt.
Aber ich wünsche Euch, dass Ihr mit Hildmann sehr viel Glück bekommt und dass mal ein paar Tore auf der richtigen Seite fallen würden. Mir ist der FCK nämlich sympathisch, weil er eine große Tradition und Fanszene hat, und so einen tollen Trainer zu haben, hat auch nicht jeder. Deswegen alles gute für die Zukunft für Euch und den FCK. Denn ich betrachte den Fussball nicht unter seinen Hässlichen Seiten, sondern unter dem Motto "In den Farben getrennt, in der Sache vereint". Weil mir Freundschaft viel Bedeutet.

Gruß aus Hessen nach Lautre,
Fussballfreunde
Aber ich wünsche Euch, dass Ihr mit Hildmann sehr viel Glück bekommt und dass mal ein paar Tore auf der richtigen Seite fallen würden. Mir ist der FCK nämlich sympathisch, weil er eine große Tradition und Fanszene hat, und so einen tollen Trainer zu haben, hat auch nicht jeder. Deswegen alles gute für die Zukunft für Euch und den FCK. Denn ich betrachte den Fussball nicht unter seinen Hässlichen Seiten, sondern unter dem Motto "In den Farben getrennt, in der Sache vereint". Weil mir Freundschaft viel Bedeutet.



Gruß aus Hessen nach Lautre,
Fussballfreunde
49 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: alexanderkilian und 28 Gäste