Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK58 » 15.11.2014, 22:00


mxhfckbetze hat geschrieben:Und dann gibt es noch Leute, die hoffen, dass ein Kandidat antritt, der besser als Stefan ist.


Wieso? Will den Stefan jetzt auch noch in den Aufsichtsrat? :shock:
Da faellt mir dann doch spontan nur ein Begriff ein: "Granate", denn die braucht's zum Blindgaenger. Unbedingt sogar. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon pebe » 16.11.2014, 14:55


Sehr gutes Interview. Passt zu meiner Lage des Empfindens. Junge Mannschaft geboren aus der Not heraus. Wieso die 100 Transfers in der Vergangenheit, wieso die vorzeitige Vertragsverlängerung OHNE Not (oder war da ein Interessent für den Vorstandsvorsitzenden?) wieso die geringe Transparenz, wieso ist alles vergessen was 2012 beim Abstieg in Liga 2 in die schlechteste Saison ever gipfelte? Seit 2008 7 Jahre 2. Liga, 100 Transfers und Flops u.a. Shechter & Co. sowie 5 Trainerverplichtungen, verpasste Abstiege und scheibar konzeptlose, sportliche Strategien ohne Konsequenzen für die Verantwortlichen. Dazu vergraulte Sponsoren (Latschenkiefer?) Leiendecker und das krampfhafte, erfolglose suchen nach einem langfristigen Partner der sportlich planen ermöglicht. Alles Versagen was durch einen schwachen AR bisher geduldet wurde. Wenn ich heute das schöngefärbte Interview lese in der Rheinpfalz... Die Betonung von der Vorstandsspitze, die plötzlich die Jugend entdeckt hat anstatt abgehalfterte Spieler aus aller Welt bis hin nach China... Hier wird für mein Gefühl die Not zur Tugend und das wurde schön abgesegnet von den Herren des AR. Klar, Herr Kuntz, die würde ich auch gerne wieder im Gremium haben wollen an Ihrer Stelle. Meine Wunschliste bisher: Jürgen Kind, M. Abel, Peter Schmid, Dr. Nickolai Riesenkampf und mit diesem Interview und der Vita Herr Kessler



Beitragvon deBuzz » 16.11.2014, 15:06


pebe hat geschrieben:Sehr gutes Interview. Passt zu meiner Lage des Empfindens. Junge Mannschaft geboren aus der Not heraus. Wieso die 100 Transfers in der Vergangenheit, wieso die vorzeitige Vertragsverlängerung OHNE Not (oder war da ein Interessent für den Vorstandsvorsitzenden?) wieso die geringe Transparenz, wieso ist alles vergessen was 2012 beim Abstieg in Liga 2 in die schlechteste Saison ever gipfelte? Seit 2008 7 Jahre 2. Liga, 100 Transfers und Flops u.a. Shechter & Co. sowie 5 Trainerverplichtungen, verpasste Abstiege und scheibar konzeptlose, sportliche Strategien ohne Konsequenzen für die Verantwortlichen. Dazu vergraulte Sponsoren (Latschenkiefer?) Leiendecker und das krampfhafte, erfolglose suchen nach einem langfristigen Partner der sportlich planen ermöglicht. Alles Versagen was durch einen schwachen AR bisher geduldet wurde. Wenn ich heute das schöngefärbte Interview lese in der Rheinpfalz... Die Betonung von der Vorstandsspitze, die plötzlich die Jugend entdeckt hat anstatt abgehalfterte Spieler aus aller Welt bis hin nach China... Hier wird für mein Gefühl die Not zur Tugend und das wurde schön abgesegnet von den Herren des AR. Klar, Herr Kuntz, die würde ich auch gerne wieder im Gremium haben wollen an Ihrer Stelle. Meine Wunschliste bisher: Jürgen Kind, M. Abel, Peter Schmid, Dr. Nickolai Riesenkampf und mit diesem Interview und der Vita Herr Kessler

Ich nehm jetzt grad mal deinen Post, da ich gerade erst das neue Mitgliedermagazin aus dem Briefkasten geholt habe. IM INTERVIEW :
Der Aufsichtsratsvorsitzende Pro. Dr. Dieter Rombach
"KONTINUITÄT ENTSCHEIDENT FÜR DEN ERFOLG"
Dieser Satz ist gelinde gesagt ein Schlag in die Fresse eines jeden Mitgliedes!!! Ihr versteht welche Kontinuität er meint, seht euch @Pepe`s Aufzählung an.
Wir sind auf gutem Wege ein guter ZWEITLIGIST zu werden. Ist das der Erfolg den er meint. Ich hab mich noch nicht ans gesamte Interview ran getraut, die Ãœberschrift hat mir schon gereicht!
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon pebe » 16.11.2014, 15:26


wkv hat geschrieben:Nur mal am Rande:

Der Aufsichtsrat soll loyal zu seinem Angestellten sein?
Sorry, für mich ist da eher eine neutrale Haltung vonnöten.

Fakten. Keine Emotionen. Und ehrliche Haltung, keine Heldenverehrung.

AUFSICHT kommt nicht von VERTRAUEN.

Aber du hast recht, leider haben beide extreme Lager das gleiche Stimmrecht wie jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch.

Es geht hier nicht um Kuntz. Es geht um einen Aufsichtsrat, der die Geschäfte des von ihm eingesetzten Vorstandes kontrolliert im Sinne der Eigentümer des Vereins, seiner Mitglieder.

Nur darum geht es.


genau so sieht es aus. Da genau gefällt mir die Ansage von Herrn Kessler! der Vorstand ist Angestellter des Vereins, kein Garant für Wohlfühlklima. Hier braucht es Leute mit Standing, die mit Verlaub, einem ehemaligen gelernten, erfolgreichen Balltreters und Staatsbeamten ohne wirtschaftliche Kompetenz. Denn mal ehrlich, kein Sponsor macht den Geldbeutel auf ohne vorher ein schlüssiges Konzept vorgelegt zu bekommen. Wer gibt dieser Führung nach 7 Jahren und fast nur 2. Ligist, sinkenden Zuschauerzahlen, sportlich vom Tagesgeschäft abhängig (Pokal/Relegation/Platz3-8) noch Vorschuss? Beispiel Bayern. Würde Adidas, Audi, VW oder Telekom sich so auf der Nase herumtanzen lassen und Jahre dieses Programm mittragen ohne den Vorstand zu maßregeln aber schön bezahlen? Ich denke nicht! Jüngstes Beispiel: Adidas hat 950 Mio über 10 Jahre an Mancherster UTD also das 3 fache vertraglich vereinbart wie mit Bayern. Da hat der Uhrenschmuggler und Balltreter Rummenigge mal gemeckert und wurde in die Schranken gewiesen. Bum... Zurück zum FCK, beim FCK liegt meiner Meinung nach die Problematik eindeutig an der Unausgewogenheit des AR! Bin gespannt wie das Wahlvieh in der Lage ist zu analysieren.



Beitragvon pebe » 16.11.2014, 15:46


wkv hat geschrieben:Es gibt tatsächlich Leute, die der Meinung sind dass eine kritische Haltung Kuntz gegenüber den Kandidaten disqualifiziert. Mir fehlen die Worte. Als ob es die Männerfreunde nie gegeben hätte.


du wirst es nicht glauben, es gibt sogar Leute die der Meinung sind, gewählt wird NUR, wer bei der Rede einen Unterschriftsreifen Vertrag vorlegt. Versehen mit einer Garantie, 50 Mio dem jetzigen Vorstand und bedingungslos zur Verfügung zu stellen. Natürlich wird dabei auf die Kontrollfunktion verzichtet. Zuwiderhandeln bleibt nur der Rat, die Kandidatur zurückzuziehen um sich nicht lächerlich zu machen. Keiner will zum X-tem Mal Kritik am Vorstand hören, denn eigentlich hält er das Gebilde ja zusammen... Alternativlos eben. Abgerundet wurde die Aussage mit "Außendienstlergebabbel" hat man so schon genug... ;-)

Soviel dazu, wenn man versucht konstruktiv und Basisdemokratisch einzuwirken... An was erinnert mich das sonst noch? :lol:



Beitragvon Südpälzer » 16.11.2014, 20:36


pebe hat geschrieben:Meine Wunschliste bisher: Jürgen Kind, M. Abel, Peter Schmid, Dr. Nickolai Riesenkampf und mit diesem Interview und der Vita Herr Kessler

Warum ihn? Weil er Executive Director beim Mutterkonzern unseres Hauptsponsors ist?



Beitragvon daachdieb » 16.11.2014, 20:46


Südpälzer hat geschrieben:Weil er Executive Director beim Mutterkonzern unseres Hauptsponsors ist?

War! Heute "freier Unternehmer".
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Lonly Devil » 16.11.2014, 20:51


Südpälzer hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:Meine Wunschliste bisher: Jürgen Kind, M. Abel, Peter Schmid, Dr. Nickolai Riesenkampf und mit diesem Interview und der Vita Herr Kessler

Warum ihn? Weil er Executive Director beim Mutterkonzern unseres Hauptsponsors ist?

Habe ich da irgendwo etwas falsch verstanden ?
Sollte es nicht so sein, dass das AR Mitglied nicht bei einer Firma beschäftigt ist die mit dem Verein in geschäftlicher Verbindung steht, um einen Interessenskonflikt zu vermeiden ?
So, oder ähnlich wurde es ja als Satzungsauszug bei einem anderen Bewerber ( bin jetzt zu faul zum suchen ) angemerkt.


@daachdieb
Danke.
Ich war noch am Tastenquälen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon daachdieb » 16.11.2014, 20:58


Lonly Devil hat geschrieben:Habe ich da irgendwo etwas falsch verstanden ?
Sollte es nicht so sein, dass das AR Mitglied nicht bei einer Firma beschäftigt ist die mit dem Verein in geschäftlicher Verbindung steht, um einen Interessenskonflikt zu vermeiden ?

Riesenkampff hat lt. Interview seine Anteile verkauft und ist weder bei skill noch paysafe in irgendeiner Funktion. Er bezeichnet sich als "unabhängig", was bei mir den Eindruck erweckt: Der Mann hat ausgesorgt.
Ein Fan mit genug Kohle um sich vor irgendeinen Karren spannen zu lassen.
Evtl. wäre es aber ein Zeichen an paysafe den bisher auf ein Jahr beschränkten Vertrag nach Ablauf zu verlängern?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Südpälzer » 16.11.2014, 21:34


daachdieb hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Weil er Executive Director beim Mutterkonzern unseres Hauptsponsors ist?

War! Heute "freier Unternehmer".

Danke. Da nutzen zig Google-Ergebnisse nichts, wenn alles veraltet ist. :? :oops:



Beitragvon pebe » 16.11.2014, 23:12


Südpälzer hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:Meine Wunschliste bisher: Jürgen Kind, M. Abel, Peter Schmid, Dr. Nickolai Riesenkampf und mit diesem Interview und der Vita Herr Kessler

Warum ihn? Weil er Executive Director beim Mutterkonzern unseres Hauptsponsors ist?


http://www.fck-wochenschau.info/2014/11 ... tt-weiter/

nein, weil es eine absolut aus Überzeugung geführte Kandidatur ist. Die ersten Kontakte waren schon geknüpft beim Relegationsspiel gegen Hoffenheim. Schon da wurde verzweifelt nach Alternativen gesucht. Ist ja nicht so, dass beim FCK die potenten Konzerne Schlange stehen. Warum nur? Nachdem der "Mutterkonzern" von Paysafe übernommen wurde ist mit einiger Verzögerung nach hinten der Kontakt über Bertelsmann eingefädelt worden. Wer noch Zweifel hat, in welcher Liga sich diese Kandidatur und Kontakte bewegen kann... dem sei der folgende Artikel nahegelegt. Normalerweise müsste eine solche Bewerbung von unserem Vorstand nach außen getragen werden... oder hat man Bedenken, es könnten Mächtigere Leute kommen, die wirklich Ahnung haben von ECHTER Wirtschaft. Um Geld zu verdienen oder sich selbst darzusellen, dass hat er das beim FCK sicher nicht nötig. Da war der schon vor 10 Jahren weiter. Ganz einfach FCK ler aus PS mit Vollkontakt zur Wirtschaft

http://www.prnewswire.co.uk/news-releas ... 16465.html




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 191 Gäste