73 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Na ist doch wenigstens ein Saisonziel für die Mannschaft:
Platz 1 bis 6
Hoffentlich nicht wieder zu viel Druck für so manch zartes Pflänzchen von Spieler.
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... her-kraft/
Platz 1 bis 6
Hoffentlich nicht wieder zu viel Druck für so manch zartes Pflänzchen von Spieler.
http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... her-kraft/
Fly with the eagle or scratch with the chicken
und 8 Mio für das NLZ? Wo kommen die restlichen Gelder her?
Hatschongelb hat geschrieben:Wuttke10 hat geschrieben:
Sponsor, Gott sei Dank haben wir endlich einen,
aber Darmstadt als Aufsteiger hat auch keinen schlechteren oder unbekannteren.
So langweilig und uninteressant ist der FCK also geworden...
Und bitte bitte denkt endlich über den Verkauf der Namensrechte für das Stadion nach.
Erkennst du da nicht einen Widerspruch?
Soll der FCK jetzt, da er so "langweilig und uninteressant" geworden ist, die Namensrechte verramschen?
Das langweilig war auf den Trikot Sponsor beschreiben !
Nur wenn das so weiter geht überholt uns noch Heidenheim etc.
Ich kann das auch nicht mehr hören mit Standort Nachteil etc.
Paderborn ist mit weniger Etat und schlechterer Mannschaft aufgestiegen
Es wird langsam immer trauriger.
Mich würde mal interessieren was mein damals großes Idol Stefan Kuntz und ein Herr Schupp verdienen.
Auf einen hoffentlichfn Heimsieg am Mo.
Von mir aus auch ein Rumpel 1:0
Bin mit dem Saisonziel zufrieden. d.h. mehr als 6. Platz...Man munkelt, dass man aufsteigen will...
Sponsor habe ich vorher nie gehört. Liegt vllt. daran, dass ich was gegen Plastikgeld habe. Stimmt, besser wie Latschenkiefer...

Sponsor habe ich vorher nie gehört. Liegt vllt. daran, dass ich was gegen Plastikgeld habe. Stimmt, besser wie Latschenkiefer...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Unter den ersten 6 in der Tabelle, als Ziel
Sehr gewagt, was die Herren da raus posaunen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre eine Überraschung. Mich würde es wundern, wenn mehr geht....
Zum neuen Sponsor - hab ich noch nie was davon gehört. Aber egal, Hauptsache Kohle gibt`s.
Erwartungsgemäß war mir der vorherige Schriftzug auf den Trikots symphatischer

Sehr gewagt, was die Herren da raus posaunen. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre eine Überraschung. Mich würde es wundern, wenn mehr geht....
Zum neuen Sponsor - hab ich noch nie was davon gehört. Aber egal, Hauptsache Kohle gibt`s.
Erwartungsgemäß war mir der vorherige Schriftzug auf den Trikots symphatischer

salamander hat geschrieben:Hieß es nicht immer, dass die Latschenkiefer 2,5 Mios brachte (in Liga 1 sogar 3,5 Mios)? Das wäre ja ein heftiges Minus....
Dr. Theiß Naturwaren zahlte dem Vernehmen nach in der 2. Liga ca. 1,2 Mio und in der 1. Liga ca. 2,2 Mio.
Echt jetzt...Das ist die Quintessenz, die DBB aus dieser Jahrespressekonferenz zieht !?
Wenn das wirklich euer Ernst ist dann übertreibt ihr es mit der Desinformation eurer Mitglieder maßlos. Das ist nur noch widerliche Stimmungsmache die ihr hier betreibt.
Ihr verwendet ein einziges Zitat von SK, reisst es aus dem Zusammenhang und unterlegt es auch noch mit der Frase dass, das Umfeld seine Erwartungen zurückschrauben müsse. Dies ist weder so gesagt worden noch kann man, eben diese Aussage, aus dem Kontext herbei führen.
Ihr haut einen Beitrag, über ein beschissenes Statistik System raus, welches sich über gefühlte fünf Seiten zieht und verkürzt eine der emotionalsten und klarsten JPK´s der letzten Jahre auf ein Zitat...
Es wurde so viel gesagt, über Quante, den SWR, die Medienberichte der letzten Tage, über die Entwicklung des Fußballs und der Vereine während der letzten Jahre und die Rolle die der FCK darin spielt.
Ich kann nur hoffen dass so viele Menschen wie möglich sich diese JPK anschauen und endlich merken dass DBB euch nicht objektiv informiert.
Vielmehr ist es eine plumpe, hetzerische Desinformation die hier, nicht erst seit gestern, betrieben wird.
Schämt euch...!!!
Wenn das wirklich euer Ernst ist dann übertreibt ihr es mit der Desinformation eurer Mitglieder maßlos. Das ist nur noch widerliche Stimmungsmache die ihr hier betreibt.
Ihr verwendet ein einziges Zitat von SK, reisst es aus dem Zusammenhang und unterlegt es auch noch mit der Frase dass, das Umfeld seine Erwartungen zurückschrauben müsse. Dies ist weder so gesagt worden noch kann man, eben diese Aussage, aus dem Kontext herbei führen.
Ihr haut einen Beitrag, über ein beschissenes Statistik System raus, welches sich über gefühlte fünf Seiten zieht und verkürzt eine der emotionalsten und klarsten JPK´s der letzten Jahre auf ein Zitat...
Es wurde so viel gesagt, über Quante, den SWR, die Medienberichte der letzten Tage, über die Entwicklung des Fußballs und der Vereine während der letzten Jahre und die Rolle die der FCK darin spielt.
Ich kann nur hoffen dass so viele Menschen wie möglich sich diese JPK anschauen und endlich merken dass DBB euch nicht objektiv informiert.
Vielmehr ist es eine plumpe, hetzerische Desinformation die hier, nicht erst seit gestern, betrieben wird.
Schämt euch...!!!
Empathie gibt es leider nicht im App Store...
und wieder:
Willkommen hier.... noch ein Neuer.......... ........das Forum lebt.

Äh, nur eine Frage:
Vom dbb-hasser Forum 1 oder 2? Springer oder privat? Oder gar....
Willkommen hier.... noch ein Neuer.......... ........das Forum lebt.

Äh, nur eine Frage:
Vom dbb-hasser Forum 1 oder 2? Springer oder privat? Oder gar....

Allgemeine Zeitung
Die Brust ist nicht mehr frei, und damit kann sich der 1. FC Kaiserslautern nun endgültig auf den Saisonstart in der Zweiten Fußball-Bundesliga konzentrieren. Auf der Jahres-Presse-Konferenz am Freitag präsentierte Vorstandschef Stefan Kuntz „paysafecard“ als neuen Trikotsponsor. Und er nannte das sportliche Ziel für die neue Saison. „Im oberen Tabellendrittel“, wollen die Lauterer landen. Den ersten Fingerzeig, ob dies klappt, erhalten sie am Montagabend um 20.15 Uhr beim Saisonstart zu Hause gegen den TSV 1860 München.
Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 399310.htm
Die Brust ist nicht mehr frei, und damit kann sich der 1. FC Kaiserslautern nun endgültig auf den Saisonstart in der Zweiten Fußball-Bundesliga konzentrieren. Auf der Jahres-Presse-Konferenz am Freitag präsentierte Vorstandschef Stefan Kuntz „paysafecard“ als neuen Trikotsponsor. Und er nannte das sportliche Ziel für die neue Saison. „Im oberen Tabellendrittel“, wollen die Lauterer landen. Den ersten Fingerzeig, ob dies klappt, erhalten sie am Montagabend um 20.15 Uhr beim Saisonstart zu Hause gegen den TSV 1860 München.
Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 399310.htm
Wir werden hoffentlich nicht nur einen "Fingerzeig" sondern eine GANZE HAND erhalten !!!
WIR haben doch JETZT ENDLICH WIEDER eine B R E I T E
B R U S T !!!
Ernsthaft: es ist schon irgendwie verständlich, daß man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen möchte nach den Erfahrungen der letzten Jahre und deshalb verstehe ich auch "oberes Drittel"... aber: im Hinterstübchen werden die schon den Aufstieg haben, der uns dann - wenn mal "gewisse Bereinigungen"
stattgefunden haben - dann auch hoffentlich wieder Ruhe im positiven Sinne auf den Berg bringen würde.




WIR haben doch JETZT ENDLICH WIEDER eine B R E I T E
B R U S T !!!


Ernsthaft: es ist schon irgendwie verständlich, daß man sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen möchte nach den Erfahrungen der letzten Jahre und deshalb verstehe ich auch "oberes Drittel"... aber: im Hinterstübchen werden die schon den Aufstieg haben, der uns dann - wenn mal "gewisse Bereinigungen"



WOW...es hat nur acht Minuten gedauert, bis die Speerspitze der objektiven, kritischen Fans meine, Meinung diffamiert und in eine Ecke gedrängt hat.
Reschpekt, wa !
Reschpekt, wa !
Empathie gibt es leider nicht im App Store...
Nein, ich begrüße die Flut an Neuanmeldungen, die sich hier in den letzten 2-3 Monaten angemeldet hat, um jeden Kritiker, und in deinem Fall dbb an sich anzugreifen, in fast, oder sagen wir jedem deiner Acht Beiträge.
Welcome.
Ach ja: Wo hab ich deine Meinung diffamiert oder in die Ecke gedrängt? Zu deiner Meinung hab ich gar nix geschrieben....
Und ich zumindest weiß um die Subjektivität meiner Meinung...
Ja, die Anonymität des Internets ist wirklich...du kennst den Spruch sicher.
Welcome.

Ach ja: Wo hab ich deine Meinung diffamiert oder in die Ecke gedrängt? Zu deiner Meinung hab ich gar nix geschrieben....

Und ich zumindest weiß um die Subjektivität meiner Meinung...

Ja, die Anonymität des Internets ist wirklich...du kennst den Spruch sicher.
Ach wkv, was soll das? Natürlich wurde auf der PK wesentlich mehr gesagt, als hier kommuniziert wurde. Liegt doch aber auch in der Natur der Sache. Jede Redaktion versucht genau die Informationen herauszufiltern, zu komprimieren, zu bewerten und zu veröffentlichen, die ihrer Meinung nach für ihrer Zielgruppe interessant sind. Das macht jede Zeitung, jedes Magazin, das macht auch dbb nicht anders.
Selbstredend gibt es darunter "Journalisten", die etwas - sagen wir - konsequenter filtern. Das ist aber per se nicht verwerflich, spricht dann natürlich aber auch nicht für journalistisch sauberes Arbeiten (es sei mal dahingestellt, dass es solches in Zeiten des Web 2.0 überhaupt noch gibt). Leider ist das, was @Herb bemängelte, nur schwer nachvollziehbar, da die komplette PK ja nur gegen Bares auf fck.tv zu sehen ist - ich für meinen Teil besitze kein solches Abonnement. Du wohl aber auch nicht und so kannst auch Du nicht ganz ausschließen, dass @Herbs Kritik vielleicht im Kern ein Fünkchen Wahres birgt, oder? Vielmehr setzt Du warscheinlich voraus, dass die Jungs von dbb möglichst objektiv berichten und das auch in diesem Falle getan haben und das sei Dir auch unbenommen, wirst Du hierfür doch sicher gute Gründe haben.
Bitte gestehe es aber anderen ein, dass sie das nicht ganz als so selbstverständlich erachten, selbst, wenn sie nur seit kurzem hier registriert sind.
Selbstredend gibt es darunter "Journalisten", die etwas - sagen wir - konsequenter filtern. Das ist aber per se nicht verwerflich, spricht dann natürlich aber auch nicht für journalistisch sauberes Arbeiten (es sei mal dahingestellt, dass es solches in Zeiten des Web 2.0 überhaupt noch gibt). Leider ist das, was @Herb bemängelte, nur schwer nachvollziehbar, da die komplette PK ja nur gegen Bares auf fck.tv zu sehen ist - ich für meinen Teil besitze kein solches Abonnement. Du wohl aber auch nicht und so kannst auch Du nicht ganz ausschließen, dass @Herbs Kritik vielleicht im Kern ein Fünkchen Wahres birgt, oder? Vielmehr setzt Du warscheinlich voraus, dass die Jungs von dbb möglichst objektiv berichten und das auch in diesem Falle getan haben und das sei Dir auch unbenommen, wirst Du hierfür doch sicher gute Gründe haben.
Bitte gestehe es aber anderen ein, dass sie das nicht ganz als so selbstverständlich erachten, selbst, wenn sie nur seit kurzem hier registriert sind.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
svart, natürlich hast du recht.
Aber wenn einer sich nur an der Headline orientiert, dann kannst du doch schreiben, was du willst.
Jetzt dbb zu unterstellen, sie würden bewusst nicht objektiv schreiben, ist ebenso lächerlich wie einem Musiker vorzuwerfen, er sei musikalisch und könne Noten lesen.
und die Flut an Neuanmeldungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben kritische Stimmen (und weiß Gott, da gibt es Agenten, die kritisiert werden können, das stimmt) anzugehen, ihnen nahe zu legen den Verein zu wechseln oder eben die Plattform selbst anzugehen. Lies einfach mal die acht Beiträge von Herb.... oder auch nur den ersten. Die anderen sind identisch....
dbb ist ein Fanzine. Nicht die Rheinpfalz, DIE schreibt natürlich objektiv und journalistisch unabhängig. Klar, oder?
Und du darfst mal quer lesen, was in den beiden Foren so abgeht...da wird kritisiert, dass man SK anonym falsche Unterstellungen macht, aber gleichzeit WEISS MAN, dass Dr.Sester zurücktreten musste, weil er dbb Infos zusteckte, und auch Jürgen Kind ist einer, der dbb mit allen Infos versorgt, und eigentlich ist dbb die vereinsinterne Opposition, deshalb mein leicht dezenter Hinweis auf das Springerforum oder eben ein anderes Forum, welches sich dem FCK widmet.
Es passt.
Aber wenn einer sich nur an der Headline orientiert, dann kannst du doch schreiben, was du willst.
Jetzt dbb zu unterstellen, sie würden bewusst nicht objektiv schreiben, ist ebenso lächerlich wie einem Musiker vorzuwerfen, er sei musikalisch und könne Noten lesen.
und die Flut an Neuanmeldungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben kritische Stimmen (und weiß Gott, da gibt es Agenten, die kritisiert werden können, das stimmt) anzugehen, ihnen nahe zu legen den Verein zu wechseln oder eben die Plattform selbst anzugehen. Lies einfach mal die acht Beiträge von Herb.... oder auch nur den ersten. Die anderen sind identisch....
dbb ist ein Fanzine. Nicht die Rheinpfalz, DIE schreibt natürlich objektiv und journalistisch unabhängig. Klar, oder?
Und du darfst mal quer lesen, was in den beiden Foren so abgeht...da wird kritisiert, dass man SK anonym falsche Unterstellungen macht, aber gleichzeit WEISS MAN, dass Dr.Sester zurücktreten musste, weil er dbb Infos zusteckte, und auch Jürgen Kind ist einer, der dbb mit allen Infos versorgt, und eigentlich ist dbb die vereinsinterne Opposition, deshalb mein leicht dezenter Hinweis auf das Springerforum oder eben ein anderes Forum, welches sich dem FCK widmet.
Es passt.
Zuletzt geändert von wkv am 02.08.2014, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
@ Dustin : Sperre weil Admins hinterfragt? Soll ich mal die Beleidigungen von dir auflisten?
wkv hat geschrieben:[...]Aber wenn einer sich nur an der Headline orientiert, dann kannst du doch schreiben, was du willst.
Was ja z.B. die Taktik der Springer-Presse ist. Dort haben Überschriften meist nichts mit dem eigentlichen Inhalt zu tun, was man aber nur dann merkt, wenn man denn auch weiterliest, oder sich über das jeweilige Thema auch andersweitig informiert, wozu die betreffende Leserschaft in zunehmendem Maße, auch hier gebe ich Dir recht, unfähig oder nicht bereit ist (aus welchen Gründen auch immer). Pointiert muss es sein, knapp und knackig formuliert... und wehe der Artikel ist ausgewogen und damit einhergehend länger als 20 Zeilen

wkv hat geschrieben:Jetzt dbb zu unterstellen, sie würden bewusst nicht objektiv schreiben, ist ebenso lächerlich wie einem Musiker vorzuwerfen, er sei musikalisch und könne Noten lesen.
Ja, das halte ich auch für übertrieben. Doch u.a. fällt auch mir auf, dass die Berichterstattung von dbb in vielen Fällen zum Teil einseitig geschieht. Wie ich schon oben schrieb: Das finde ich nicht problematisch. Schwierig ist es nur, dass man Vieles, was hier geschrieben wird, per se und ungeprüft für bare Münze hält. Genau, wie ich nicht alles glaube, was vom Berg über die offiziellen Vereinsmedien kolportiert wird, traue ich auch den Fanzines und Foren nicht immer. Das gilt für die von Dir angesprochenen zwei Foren, als auch für dbb. Ich habe mir angewöhnt, möglichst querzulesen. Was bei einem solch spezifischen Thema wie dem FCK natürlich schwieriger ist, als bei Sujets wie der aktuellen Weltpolitik. Is ja logisch.
wkv hat geschrieben:und die Flut an Neuanmeldungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben kritische Stimmen (und weiß Gott, da gibt es Agenten, die kritisiert werden können, das stimmt) anzugehen, ihnen nahe zu legen den Verein zu wechseln oder eben die Plattform selbst anzugehen. Lies einfach mal die acht Beiträge von Herb.... oder auch nur den ersten. Die anderen sind identisch....
dbb ist ein Fanzine. Nicht die Rheinpfalz, DIE schreibt natürlich objektiv und journalistisch unabhängig. Klar, oder?
Und du darfst mal quer lesen, was in den beiden Foren so abgeht...da wird kritisiert, dass man SK anonym falsche Unterstellungen macht, aber gleichzeit WEISS MAN, dass Dr.Sester zurücktreten musste, weil er dbb Infos zusteckte, und auch Jürgen Kind ist einer, der dbb mit allen Infos versorgt, und eigentlich ist dbb die vereinsinterne Opposition, deshalb mein leicht dezenter Hinweis auf das Springerforum oder eben ein anderes Forum, welches sich dem FCK widmet.
Es passt.
Legendenbildung nennt man sowas. Das mit mörserknecht und Altmeister meine ich... aber eben auch das mit den Neuanmeldungen scheint mir mehr Vermutung, als verifizierbarer Fakt

Auch wenns frustrierend ist, aber ich denke, wir glauben nur immer, etwas zu wissen oder zumindest der Wahrheit dicht auf den Versen zu sein. Der Mangel an Durchblick ist in uns einprogrammiert, genauso wie der Glaube, genau zu wissen, was da abgeht... etwas philosophisch vielleicht, sry dafür!

Zuletzt geändert von svart am 02.08.2014, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Wieso Sorry...im Gegenteil.
Danke für den Meinungsaustausch.
Danke für den Meinungsaustausch.
wkv hat geschrieben:Zahlen und Fakten
Der FCK geht mit einem kalkulierten Lizenzspieleretat von 11,0 Millionen in die neue Saison, was nur geringfügig unter dem Wert der vergangenen Spielzeit liegt. Für die Heimspiele wird mit einem Zuschauerschnitt von 30.800 geplant. Stand heute sind 15.483 Dauerkarten abgesetzt, die Mitgliederzahl des 1. FC Kaiserslautern e.V. beträgt aktuell 18.768.
Kommt eigentlich mal einer auf die Idee, das hier zu hinterfragen?
Wie können wir fast den gleichen Etat haben, nachdem hier so viele "gute Verdiener" gingen und wir mit den Jungen weitermachen? Mit einer Änderung der Philosophie? Wir reduzieren den Kader, verringern die Anzahl der guten Verdiener und können den Etat nicht runter schrauben?
Oder ist da ein Schupp mit drin?
Kann es vlt. sein, dass der Etat noch nicht ausgeshöpft ist?
Vlt. kommen noch ein oder zwei Knaller?
Wir können seit Jahren nicht auf dem Primärmarkt kaufen, leider.
Du unterstellst mir, ich bezöge mich nur auf die Headline und hast aber als objektiver, kritischer Fan nicht einmal die JPK gesehen... so viel zum aufgeklärten, meinungsgewaltigen Fan.
Wieviel mehr potentes steht denn in dem Artikel zur JPK ?
Und schon wieder...warum zum Teufel, steh ich nun in der Ecke, der Menschen, die andere auffordern den Verein zu wechseln. Bleibt in diesem Verein, schreibt, redet, kritisiert aber bleibt dabei verflucht nochmal objektiv.
Und wenn ihr dies nicht machen wollt, dies ist euer gutes Recht, (da bin ich ganz bei @svart) dann macht es bitte nicht mehr unter dem Deckmantel des neutralen, informierenden Fanzines sondern bezieht Position.
Ihr stilisiert euch aber mittlerweile zu Märtyrern des einzig wahren FCK´s hoch. Vergesst dabei aber dass ein jeder Fan eine andere, eine eigene Sicht auf unseren Verein hat. Und vorallem du @wkv, mit deiner "Begrüßung", glaubst aber lieber an eine Verschwörung des Vereins oder des Springerforums, als an eine von DBB, zutiefst genervte Fanmasse die einfach eine gewisse Kausalität in den Etnscheidungen der letzten Jahre erkennen kann und vieles davon für nachvollziehbar hält.
Aber eben dieser Umgang mit der Kritik an der Kritik, zeugt nur von diesem Fundamentalismus der jedem Märtyrertum inne wohnt und in den ihr euch in den letzten Jahren gesteigert habt...
Wieviel mehr potentes steht denn in dem Artikel zur JPK ?
Und schon wieder...warum zum Teufel, steh ich nun in der Ecke, der Menschen, die andere auffordern den Verein zu wechseln. Bleibt in diesem Verein, schreibt, redet, kritisiert aber bleibt dabei verflucht nochmal objektiv.
Und wenn ihr dies nicht machen wollt, dies ist euer gutes Recht, (da bin ich ganz bei @svart) dann macht es bitte nicht mehr unter dem Deckmantel des neutralen, informierenden Fanzines sondern bezieht Position.
Ihr stilisiert euch aber mittlerweile zu Märtyrern des einzig wahren FCK´s hoch. Vergesst dabei aber dass ein jeder Fan eine andere, eine eigene Sicht auf unseren Verein hat. Und vorallem du @wkv, mit deiner "Begrüßung", glaubst aber lieber an eine Verschwörung des Vereins oder des Springerforums, als an eine von DBB, zutiefst genervte Fanmasse die einfach eine gewisse Kausalität in den Etnscheidungen der letzten Jahre erkennen kann und vieles davon für nachvollziehbar hält.
Aber eben dieser Umgang mit der Kritik an der Kritik, zeugt nur von diesem Fundamentalismus der jedem Märtyrertum inne wohnt und in den ihr euch in den letzten Jahren gesteigert habt...
Empathie gibt es leider nicht im App Store...
die eloquente Ausdrucksweise erinnert mich durchaus an jemanden.....bzw. an ein Forum.....xy
Und nein, das mit der Überschrift galt nicht dir, sondern war durchaus in deinem SInne gemeint, da hatte ich gestern ja auch schon einem gesagt, der nur eine Essenz aus einem Artikel sinnverfälscht wiedergegeben hat.
Und bist du jetzt der Sprecher der guten, das Sprachrohr der anständigen Fans, ja? Schön.....
So mancher wähnte sich im Besitz der mehrheitsfähigen Meinung.
Man merkt, dass Wahlkampf ist.

Und nein, das mit der Überschrift galt nicht dir, sondern war durchaus in deinem SInne gemeint, da hatte ich gestern ja auch schon einem gesagt, der nur eine Essenz aus einem Artikel sinnverfälscht wiedergegeben hat.
Und bist du jetzt der Sprecher der guten, das Sprachrohr der anständigen Fans, ja? Schön.....
So mancher wähnte sich im Besitz der mehrheitsfähigen Meinung.
Man merkt, dass Wahlkampf ist.
@Herb: also ich kann in dem Artikel ehrlich gesagt nichts negatives von oder über Stefan Kuntz finden. Die Aussage von Stefan Kuntz über die hohe Erwartungshaltung ist auch so getätigt worden und korrekt dargestellt meiner Meinung nach. Hier weitere Zitate aus dem Umfeld:
Stefan Kuntz kritisiert hier die Erwartungshaltung. Bei uns fehlt eigentlich nur die Information, dass er bestimmte Medien für die hohe Erwartungshaltung hier zum Teil mit verantwortlich macht. Kritisiert du, dass wir das weggelassen haben oder was genau?
Viele Aussagen, die dir im Artikel eventuell gefehlt haben, beziehen sich auf Quante bzw. einen SWR-Bericht vom Donnerstag. Hier ein Auszug dieser Aussagen:
Dann gibt es allerdings auch noch zu ergänzen, dass wir auch Aussagen nicht erwähnt haben, die vielen Fans sicherlich nicht gefallen würden. Nämlich dass sich die Art und Weise, wie Fußball gespielt wird, seit unserer letzten Meisterschaft verändert hat. Dass man nicht mehr so kampfbetont spielt, wie das den FCK jahrelang ausgemacht hat, und dass der FCK deswegen auch so nicht mehr spielen kann. Dass Vereine wie Red Bull Leipzig an uns vorbeimarschieren wie "ein Messer durch warme Butter" und man nichts dagegen tun könne.
Und dann wären da auch noch Aussagen wie die, dass es welche gibt, die dem FCK nicht einmal einen Hauptsponsor gönnen.
Wenn DBB Stefan Kuntz z.B. unseriös wirken lassen wolle, könnten auch einfach solche Zitate in die Berichte mit aufgenommen werden - werden sie aber nicht!
Schade, dass vom Verein nur die ersten 15 Minuten für jeden zugänglich auf YouTube gestellt wurden, da die von mir aufgelisteten Zitate alle erst danach getätigt wurden. Auch ich wünschte mir, dass das komplette Video von jedem kostenfrei einzusehen wäre.
[EDIT]Der FCK hat das Video inzwischen für alle freigegeben. Link siehe unten.[/EDIT]
Denn es ist und bleibt so: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von DBB versuchen alles, was ihnen zur Verfügung steht, um seriös, objektiv und niemals gegen den Verein zu handeln. Das kann auch einmal Kritik gegenüber der Vereinsführung bedeuten, genau wie die Mannschaft nach einem schlechten Spiel auch einmal kritisiert wird. Aber in diesem Artikel ist dies sicherlich nicht die Intention gewesen.
Links zum Thema:
Beitrag der SWR-Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" vom 31.07.2014:
- Angriff auf die Roten Teufel (SWR Mediathek)
- Auf Sponsorensuche für den FCK (SWR Mediathek)
- Jahrespressekonferenz 2014 (FCK-TV)
Es ist natürlich manchmal schwer, wenn das Umfeld dementsprechend nicht mitzieht beziehungsweise beeinflusst wird.
[...] Wenn die Erwartungshaltung künstlich nach oben gedrückt wird, dann schadet das dem Verein.
Stell dir [zum Journalisten, Anm.] mal wirklich vor - ich kenn' ja die Leute - du würdest aufsteigen, da sind doch trotzdem ein paar Prozent dabei, die sagen "joa, mir sinn schummo glei mäschder worr, wie miir uffgestieh sinn".
Stefan Kuntz kritisiert hier die Erwartungshaltung. Bei uns fehlt eigentlich nur die Information, dass er bestimmte Medien für die hohe Erwartungshaltung hier zum Teil mit verantwortlich macht. Kritisiert du, dass wir das weggelassen haben oder was genau?
Viele Aussagen, die dir im Artikel eventuell gefehlt haben, beziehen sich auf Quante bzw. einen SWR-Bericht vom Donnerstag. Hier ein Auszug dieser Aussagen:
Die Berichterstattung von Herrn Quante über eine überregionale Zeitung und mehrere regionale Sender dazu geführt, dass Finantquerelen dem Verein unterstellt werden, - die nicht vorhanden sind; Fritz und ich hatten das Vergnügen mit dem Herrn Quante eine Stunde und 15 zu telefonieren und dabei festgestellt, dass er von NULL Ahnung hat - von null Komma null. Und jetzt kann man über das Vorgehen streiten: Gestern in dem Bericht [vom SWR, Anm.] wurde dem Herrn Quante die Aussage des FCK vorgelegt, damit er reagieren kann - umgekehrt war's noch nie so! Dann muss man nochmal an die Substanz der Vorschläge gehen, auch hier haben wir wieder bei den neusten Interventionen des Herrn Quante gemerkt, dass er - jetzt micht er sich auch noch ein in die Geschäftsführung eines Fußballvereins und gibt Ratschläge. Festzuhalten ist jetzt, dass der Herr Quante der Stadionbetreibergesellschaft durch das Verhindern des neuen Pachtmodells 'ne viertel Million bis jetzt gekostet hat, weil das hätten wir mit dem neuen Pachtmodell aus dem Halbfinale [im DFB-Pokal, Anm.] gegen Bayern München schon einmal zahlen müssen. Das zum einen und zum anderen kann sich jeder ein Bild über den Bund der Steuerzahler machen: Im Internet gibt's auch von einem Institut eine sehr gute Studie, wo man sehen kann, naja, von der Mitgliederzahl her vertritt der Bund der Steuerzahler ca. 1% von allen Steuerzahlern. Sie können in der Historie - bundesweit ist er in 'nem Wahlkampf in Erscheinung getreten mit klaren parteipolitischen Zielen, nicht mit Objektivität und ich denke, dass das jedem klar sein muss, dass das dem FCK momentan - unabhängig, ganz unabhängig vom sportlichen Bereich - am meisten hindert sich weiter zu entwickeln und konkurrenzfähig zu bleiben. Und da darf man ja auch schon etwas - wenn man mit dem Herzen an diesem Verein hängt - etwas aggressiver gegen solche Leute vorgehen, die dann auch die Unterstützung von manchen Medien haben und immer wieder gehört werden ohne kontrolliert zu werden.
Die erste Betriebsprüfung, die wir gemacht haben, war noch mit dem Finanzamt Kaiserslautern, die zweite Betriebsprüfung, da war schon einer vom Finanzministerium in Mainz dabei, und die letzte Betriebsprüfung, die Fritz durchgeführt hat, da war schon einer vom Bundesfinanzministerium dabei, weil einfach alles mehr auf den Prüfstand gestellt wird und nicht mehr so ist wie früher.
Der einzige - momentan - potentielle Mieter des Stadions - der einzige! - wird schwach gemacht - komplett schwach. Und damit schade ich viel mehr dem Steuerzahler.
Da fragen sie [der SWR, Anm.] einen aus Stuttgart, der dort das Daimler-Stadion vermarktet, ob der FCK und die Stadionbetreibergesellschaft dieses Stadion objekt... gut vermarktet - und der sagt "NE!". Er glaubt das ist eine "Veranstaltungsmöglichkeit von ungefähr einer Million", hat er glaube ich gesagt. Der soll hier her kommen. Den Vertrag kann er sofort unterschreiben. Der kriegt 25% Provision von dieser Million, wenn der uns die Million bringt. Null Ahnung! Wenn bei uns auf dem Rasen entfluchtet werden muss, dass das eine ganz andere Situation ist als in Stuttgart oder in Frankfurt oder sonstwo. Die Stadien wurden gebaut als Multifunktionsarena. Und dann kommt noch einer aus PADERBORN - ein Professor aus Paderborn [Bernd Frick, Sportökonom an der Universität Paderborn, Anm.] - beurteilt den FCK - und das beim Heimsender [SWR, Anm.]! Leute! Das ist doch [macht den Scheibenwischer, Anm.]. Also dann fangen wir langsam an gegen die Windmühlen. Ich kann's nur jetzt so sagen, weil ich mir einfach Sorgen um den Verein mache, weil ich - solange ich hier unter Vertrag bin - kämpfen werde bis aufs Blut um diesen Verein.
Dann gibt es allerdings auch noch zu ergänzen, dass wir auch Aussagen nicht erwähnt haben, die vielen Fans sicherlich nicht gefallen würden. Nämlich dass sich die Art und Weise, wie Fußball gespielt wird, seit unserer letzten Meisterschaft verändert hat. Dass man nicht mehr so kampfbetont spielt, wie das den FCK jahrelang ausgemacht hat, und dass der FCK deswegen auch so nicht mehr spielen kann. Dass Vereine wie Red Bull Leipzig an uns vorbeimarschieren wie "ein Messer durch warme Butter" und man nichts dagegen tun könne.
Und dann wären da auch noch Aussagen wie die, dass es welche gibt, die dem FCK nicht einmal einen Hauptsponsor gönnen.
Wenn DBB Stefan Kuntz z.B. unseriös wirken lassen wolle, könnten auch einfach solche Zitate in die Berichte mit aufgenommen werden - werden sie aber nicht!
Schade, dass vom Verein nur die ersten 15 Minuten für jeden zugänglich auf YouTube gestellt wurden, da die von mir aufgelisteten Zitate alle erst danach getätigt wurden. Auch ich wünschte mir, dass das komplette Video von jedem kostenfrei einzusehen wäre.
[EDIT]Der FCK hat das Video inzwischen für alle freigegeben. Link siehe unten.[/EDIT]
Denn es ist und bleibt so: Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von DBB versuchen alles, was ihnen zur Verfügung steht, um seriös, objektiv und niemals gegen den Verein zu handeln. Das kann auch einmal Kritik gegenüber der Vereinsführung bedeuten, genau wie die Mannschaft nach einem schlechten Spiel auch einmal kritisiert wird. Aber in diesem Artikel ist dies sicherlich nicht die Intention gewesen.
Links zum Thema:
Beitrag der SWR-Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" vom 31.07.2014:
- Angriff auf die Roten Teufel (SWR Mediathek)
- Auf Sponsorensuche für den FCK (SWR Mediathek)
- Jahrespressekonferenz 2014 (FCK-TV)
@voks Ich fahr jetzt erstma, die knapp 700km nach Lautern, um am Montag mit euch in der Westkurve zu stehen.
Heute Abend folgt dann meine Antwort...

Heute Abend folgt dann meine Antwort...
Empathie gibt es leider nicht im App Store...
das mit dem Entfluchten, das würde mich brennend interessieren.............wieso wäre das bei uns etwas anderes?


wkv hat geschrieben:das mit dem Entfluchten, das würde mich brennend interessieren.......wieso wäre das bei uns etwas anderes?
Das Entfluchten des Stadions wurde von uns doch mehrfach schon getestet, nach diversen Heimspielen der letzten Jahre

Ergebnis: Ja es ist möglich, dass das Stadion nach einer 1:4 Heimniederlage gegen Schalke binnen 15 Minuten leer ist. Genauso nach 1:2 Niederlagen gegen Aalen mitten im Winter, trotz großer Kälte.
Wüsste also nicht, wo da das Problem ist

73 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste