Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon hessenFCK » 26.05.2014, 17:14


FCK1900 hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Hoffentlich begreift jetzt der letzte was da oben in der Kasse bei den Finanzen los ist, FCK dem Tod näher als dem Leben, das mahne ich schon lange und nicht nur ich, aber keiner will es glauben. Nun denn

So krass würde ich es nicht formulieren. Aber umso länger wir in der 2. Bundesliga rumkicken, umso weniger Geld wird da sein. Und desto düsterer die Zukunft des Vereins. Man braucht sich nur mal die Abstände in den Einnahmen zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga anschauen.


...du musst es aber so formulieren und Werner hat recht!! In deinem nächsten Satz bestätigst es ja auch! Viele Chancen haben wir nicht mehr - die wenigen müssen nun genutzt werden und nicht auf alles und jeden drauf hauen! Unabhängig davon, freue ich mich auf die kommende Saison - es wird keine schlechte! Ist ein wenig das Rufen im Walde, ich weiß, doch kann ich es mir anders nicht vorstellen (mag ich auch nicht!!).



Beitragvon Flo » 26.05.2014, 17:15


hessenFCK hat geschrieben: Unabhängig davon, freue ich mich auf die kommende Saison - es wird keine schlechte! Ist ein wenig das Rufen im Walde, ich weiß, doch kann ich es mir anders nicht vorstellen (mag ich auch nicht!!).

Da warten wir mal den Kader ab. Ich bin eher skeptisch. Bislang.



Beitragvon Bree.Schreiz » 26.05.2014, 17:32


Ich halte nichts vom Abgesang.

Manchmal muss man zu seinem Glück gezwungen werden. Und ich sehe im ausmisten des Kaders, in der zwanghaften Verjüngung der Mannschaft, im erden der Öffentlichkeit, in der finanziellen Konsolidierung auch die Chancen die sich daraus mittelfristig bieten.

Möglich das es erst mal eine härtere Leidenszeit gibt, aber sich von einer Saison zur nächsten zu hangeln mit mehr oder weniger gleich-schlechtem Personal, mit ständig finanziellem Vabanque, mit einer kaum noch nachvollziehbaren Erwartungshaltung, erscheint mir nun auch nicht als das Paradies.



Beitragvon paulgeht » 26.05.2014, 17:35


daachdieb hat geschrieben:[...]
Außer beim Erscheinungsdatum liest man da stets 2013.

[...]



Wenn ich mal kurz zur Polemik greifen darf? Genauso stelle ich mir die sportlichen und finanziellen Planungen auf der Geschäftsstelle vor. Was interessiert uns der Mist von gestern, Fritze, was? Neuer Kalender, neue Chance.

Ernsthaft: natürlich ist bspw. mit der Betze-Anleihe und deren "Zweckenfremdung" (und der unwahren Aussage von Rombach) 2013 etwas ganz Entscheidendes passiert, was uns auch in diesem Jahr beschäftigen muss. Schon alleine, wenn - wie im letzten, verlinkten Absatz beschrieben - hier jemand auf die Idee einer juristischen Prüfung etc. kommt. Zudem sollte man auch mal fragen: warum musste die Betze-Anleihe eigentlich zweckentfremdet werden? Na?

Auch die Geschichte rund um die DVAG (die man übrigens vor zwei oder drei Jahren schon hier auf DBB in Teilen nachlesen konnte!) ist doch nicht ganz uninteressant, oder?

Zudem, ganz banal und vereinfacht gesagt: hätte man die Möglichkeiten in den letzten drei Jahren (zu denen ja auch 2013 gehört) besser genutzt, müssten wir uns jetzt nicht Gedanken um Lizenz-Auflagen oder Philosophiewechsel machen. Insofern ist es in Zeiten von Vertragsverlängerungen und Zukunftsplanungen mehr als berechtigt, auch mal zurückzuschauen.

Man führt ja gerne die WM und die Friedrich-Wieschmann-Zeit als Begründung für die missliche Lage an und das völlig zurecht. Zur Vergangenheit gehören aber auch die Jahre, die jetzt bei dem einen oder anderen vielleicht noch im toten Winkel liegen, nämlich die unmittelbar vorangegangenen. Da wurde - aus meiner Sicht - vor allem ab 2012 viel (von unserem knappen) Potential verschenkt und versenkt. Und auch diese Zeit muss zur Beschreibung der gegenwärtigen Lage dazugehören.

Ganz so einfach wie du es machst, würde ich den Text nicht wegwischen.
Zuletzt geändert von paulgeht am 26.05.2014, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon ks_969 » 26.05.2014, 17:37


Bree.Schreiz hat geschrieben:Ich halte nichts vom Abgesang.

.....in der finanziellen Konsolidierung auch die Chancen die sich daraus mittelfristig bieten.
......


Welche finanzielle Konsolidierung denn??? Die kann und wird es In der 2.Liga nicht geben.

Aber ich glaub auch an den Weihnachtsmann.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon Bree.Schreiz » 26.05.2014, 17:45


ks_969 hat geschrieben:
Bree.Schreiz hat geschrieben:Ich halte nichts vom Abgesang.

..in der finanziellen Konsolidierung auch die Chancen die sich daraus mittelfristig bieten.
...


Welche finanzielle Konsolidierung denn??? Die kann und wird es In der 2.Liga nicht geben.

Aber ich glaub auch an den Weihnachtsmann.


Natürlich kann es die geben. Allerdings sollte man den Begriff erst mal definieren und die Zeiträume mitbeachten.

Falls du unter finanzieller Konsolidierung verstehst, dass Schulden komplett abgebaut werden können und urplötzlich ein Transferbudget wie in Erstligazeiten zur Verfügung steht, dass ist sicher nicht möglich.

Was ich aber meine, ist durch die zwanghafte Einbindung der Jugend eben Transferwerte geschaffen werden können (die dann natürlich auch umgesetzt werden müssten).

Desweiteren war das auch nur ein Punkt von mehreren.

Durch schlechte Nachrichten kann die Erwartungshaltung sinken aber auch die Verbundenheit steigen. Man kann eben durch eine gesunkene Erwartungshaltung auch sehr viel eher eine positive Überraschung bewerkstelligen als wenn man als Favorit ins Rennen geht und dann einfach nur sein Ziel erreicht.

Evtl. bin ich Zweckoptimist, keine Ahnung. Aber ich sehe im Misserfolg auch Chancen.



Beitragvon ks_969 » 26.05.2014, 17:46


paulgeht hat geschrieben:

Wenn ich mal kurz zur Polemik greifen darf? Genauso stelle ich mir die sportlichen und finanziellen Planungen auf der Geschäftsstelle vor. Was interessiert uns der Mist von gestern, Fritze, was? Neuer Kalender, neue Chance.

Ernsthaft: natürlich ist bspw. mit der Betze-Anleihe und deren "Zweckenfremdung" (und der unwahren Aussage von Rombach) 2013 etwas ganz Entscheidendes passiert, was uns auch in diesem Jahr beschäftigen muss. Schon alleine, wenn - wie im letzten, verlinkten Absatz beschrieben - hier jemand auf die Idee einer juristischen Prüfung etc. kommt. Zudem sollte man auch mal fragen: warum musst die Betze-Anleihe eigentlich zweckentfremdet werden? Na?

Auch die Geschichte rund um die DVAG (die man übrigens vor zwei oder drei Jahren schon hier auf DBB in Teilen nachlesen konnte!) ist doch nicht ganz uninteressant, oder?

Zudem, ganz banal und vereinfacht gesagt: hätte man die Möglichkeiten in den letzten drei Jahren (zu denen ja auch 2013 gehört) besser genutzt, müssten wir uns jetzt nicht Gedanken um Lizenz-Auflagen oder Philosophiewechsel machen. Insofern ist es in Zeiten von Vertragsverlängerungen und Zukunftsplanungen mehr als berechtigt, auch mal zurückzuschauen.

Man führt ja gerne die WM und die Friedrich-Wieschmann-Zeit als Begründung für die missliche Lage an und das völlig zurecht. Zur Vergangenheit gehören aber auch die Jahre, die jetzt bei dem einen oder anderen vielleicht noch im toten Winkel liegen, nämlich die unmittelbar vorangegangenen. Da wurde - aus meiner Meiner Sicht - vor allem ab 2012 viel (von unserem knappen) Potential verschenkt und versenkt. Und auch diese Zeit muss zur Beschreibung der gegenwärtigen Lage dazugehören.

Ganz so einfach wie du es machst, würde ich den Text nicht wegwischen.


Sehr passend beschrieben Paul....aber wen interessiert denn das bei einer JHV. Da denken doch die wenigsten an das abgelaufene Geschäftsjahr (welches ja behandelt wird) sondern eher an den aktuellen Tabellenplatz und was vielleicht 2 Wochen zuvor noch passierte. Alles andere wird doch ausgeblendet.

Führen wir auch in 10 Jahren noch die WM-Miserie für die aktuelle schwierige Lage an?

Die DVAG Geschichte ist sogar bei der aktuellen finanziellen Lage umso interessanter. Wie sagte Kuntz....langfristig geht es immer ums Geld......da wird das mit der DVAG und dem bisher noch fehlenden Sponsor umso interessanter.

Aber die wollen sicher alle nur über den Vorstand hetzen. Wahrscheinlich wurde auch der Kicker vom Quandte angehalten mal einen bösen Artikel zu schreiben :lol:
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon ks_969 » 26.05.2014, 17:57


Bree.Schreiz hat geschrieben:
Natürlich kann es die geben. Allerdings sollte man den Begriff erst mal definieren und die Zeiträume mitbrachten.

Falls du unter finanzieller Konsolidierung verstehst, dass Schulden komplett abgebaut werden können und urplötzlich ein Transferbudget wie in Erstligazeiten zur Verfügung steht, dass ist sicher nicht möglich.


Ok ich würde unter finanzieller Konsolidierung in der 2.Liga erst mal verstehen....kein operativ negatives Ergebnis zu erzielen und vielleicht etwas Eigenkapital aufzubauen. Wie das allerdings bei realen 5.Mio Verlust in dieser Saison (ich rechne mal so da wir ohne DFB Pokal immer noch 1.Mio Verlust gemacht haben) erschließt sich mir nicht. Da muss man schon verdammt viel sparen :?

Bree.Schreiz hat geschrieben:Was ich aber meine, ist durch die zwanghafte Einbindung der Jugend eben Transferwerte geschaffen werden können (die dann natürlich auch umgesetzt werden müssten).


Das ist durchaus ein Punkt an dem man ansetzen kann. Und es ist gut das man das von Vereinsseite voran treibt. Nur du müsstest ja jedes Jahr einen Milliontransfer generieren um die Löcher zu stopfen. Ist das seriös und realistisch?

Bree.Schreiz hat geschrieben:Desweiteren war das auch nur ein Punkt von mehreren.

Durch schlechte Nachrichten kann die Erwartungshaltung sinken aber auch die Verbundenheit steigen. Man kann eben durch eine gesunkene Erwartungshaltung auch sehr viel eher eine positive Überraschung bewerkstelligen als wenn man als Favorit ins Rennen geht und dann einfach nur sein Ziel erreicht.

Evtl. bin ich Zweckoptimist, keine Ahnung. Aber ich sehe im Misserfolg auch Chancen.


Die Chancen sehe ich auch....aber nur wenn man das Risiko verteilt.....also eine Diversifizierung betriebt in dem man auf den Nachwuchs setzt und sich vielleicht durch eine Ausgliederung der Profiabteilung für einen Investor (die DVAG hatte ja anscheinend Interesse) interessant macht.
Jetzt nur hin zu gehen und zu denken wir setzen auf den Nachwuchs....wir werden schon Pro Jahr ein paar gute Spieler teuer verkaufen....finde ich ehrlich gesagt zu blauäugig. Dazu wiegen die Rahmenbedingungen mit dem Stadion zu schwer für den FCK.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon daachdieb » 26.05.2014, 18:02


paulgeht hat geschrieben:Ganz so einfach wie du es machst, würde ich den Text nicht wegwischen.

Ist ja gut ;)
Kann wirklich nicht schaden wenn der ein oder andere noch mal vor Augen geführt bekommt welche Aufgaben "da oben" zu stemmen sind. Sind ja nicht wenige, die sich fragen, wofür der VV überhaupt noch Geld bekommt, jetzt wo auch noch ein SD installiert ist.

Ansonsten könnte ich mir aber auch vorstellen, daß eine andere Führungsriege ab 2008 den Verein "komplett an die Wand gefahren hätte" und wir heute noch nicht einmal die Scherben zusammenkehren würden, da diese schon unter mehreren Schichten Historie vor sich hin rotten würden.

(genau so spekulativ wie alle anderen wenn-und-hätte-Thesen)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon hessenFCK » 26.05.2014, 18:16


FCK1900 hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: Unabhängig davon, freue ich mich auf die kommende Saison - es wird keine schlechte! Ist ein wenig das Rufen im Walde, ich weiß, doch kann ich es mir anders nicht vorstellen (mag ich auch nicht!!).

Da warten wir mal den Kader ab. Ich bin eher skeptisch. Bislang.


...wir hatten diese Saison angeblich einen guten Kader, was ist dabei rum gekommen??? Es muss einfach passen und die verantwortlichen sollten ein glückliches Händchen haben (wie bei Zoller). Von der Regionalliga aufwärts, gibt es genug gute Fußballer, die hungrig sind. Ein wenig ergänzt mit Erfahrung - warum sollte es nicht funktionieren? Die anderen sind auch nicht besser!! Wenn wir den derzeitigen Ausschuss entsprechend an den Mann bekommen - ist schon ein Gerüst da, auf dem sich aufbauen lässt! Stöger wird sich weiter entwickeln, Ruben Jennsen hat noch potential und auch Ring sehe ich nicht so schlecht, wie viele hier - weitere rücken nach! Es kann nur besser werden - diesen Grottenfußball (so geballt) wird's wohl nicht mehr geben. Zudem muss sich Kosta beweisen - sonst 5-8 Spieltage und wech isser!



Beitragvon Copa » 26.05.2014, 18:38


Ich wundere mich doch sehr hier über die Bewertung der DVAG Sache einiger Schreiberlinge hier...
Waren die meisten hier nicht immer der Meinung "Bloß keine Investoren"???
Was glaubt ihr wie die Forderungen der DVAG ausgesehen haben!?
Wahrscheinlich so wie Adidas, Telekom und Co. bei Bayern bzw. jetzt Kühne beim HSV.
Wenn jemand Geld in einen Verein steckt will er auch mitreden!
Ich hätte prinzipiell kein Problem damit, aber dafür müsste man sicherlich die Fußball-Abteilung - wie es jetzt beim HSV geschieht - ausgliedern!
Das Geschrei würde ich hier mal gerne hören!
Macht euch die Welt nicht so schwarz und weiß. Das ist mir etwas zu einfach...
Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren, aber dass man die DVAG absichtlich einfach so vom Hof gejagt hat wird SK und Co. wohl niemand wirklich unterstellen. Ich glaube nicht, dass die Herren "so doof" sind, dass sie auf luktrative Partner verzichten würden, wenn es diese zu akzeptablen Bedingungen gäbe...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon Ktown2Xberg » 26.05.2014, 18:45


Nett wie sich jetzt um die "Deutungshoheit" gestritten wird. Der Artikel gibt mMn keiner der Fraktionen hier Recht, sondern liegt schön in der Mitte.

- In Sachen Betze-Anleihe nimmt der Autor, zwischen den Zeilen, eine moralische Wertung vor, die der bisherigen Diskussion hier - was die Fakten angeht - nullkommanix hinzufügt.

- Die Verbindlichkeiten gegen ausstehende Forderungen aufzurechnen ist ja nun auch nicht sooo spektakulär.

- Was die EU-Sache angeht reicht doch ein Blick auf die Köln-Referenz um das Problem schön in der Mitte zu verorten. Fazit: Die haben noch höher gezockt als wir - und sind durchgekommen. Wir haben etwas vorsichtiger gezockt - und bleiben in Liga 2.

Und welch Missverständnisse trotzdem möglich sind, sieht man hier; da wird ein, in Sachen journalistisches Handwerk, schwacher - weil uneindeutiger - Satz zur Lawine:

Thomas hat geschrieben:
Kuhni hat geschrieben:Lieber den Etat z.b von 11 auf 10 Millionen senken und solide die Mannschaft aufbauen, so das wir auch in der 2. Liga überleben können.

Im Kicker-Artikel ist erwähnt, warum das leider nicht möglich ist: "Hinzu kommt ein für jede Zweitligaspielzeit einkalkuliertes Minus von etwa 1,5 Millionen Euro - vor allem durch die geringeren Einnahmen aus der TV-Vermarktung der DFL."


Das Minus von 1,5 Millionen ist ja kein "Naturgesetzt" der 2. Liga. Leider hat der Autor den Satz im Text so platziert, dass nicht klar ist, ob er sich auf die Kalkulationen unserer letzten beiden 2.-Liga-Jahre bezieht (den kommenden kennt ja noch niemand), oder ob es da um ein generelles Minus in Liga 2 gegenüber Liga 1 in einem bestimmten Einnahmeposten geht (die Rede ist ja von TV-Einnahmen). Die Lesart, dass wir mit Blick auf die Einnahmen/Ausgaben in jeder 2.-Liga Saison so oder so 1,5 Millionen Miese machen ist natürlich quatsch. Da hat Kuhni schon Recht. Etat runter geht immer.

Nur - und das meint Thomas wohl? - ist eine dauerhafte Gesundung halt letztlich nur in Liga 1 möglich, d.h. egal welchen Ansatz man wählt sollte es irgendwann wieder hoch gehen. Und das ist ja auch die Situation auf dem Berg. Glaubt man Kuntz, dann wird gerade versucht einen Plan zu verfolgen, der a) andere Spielerprofile vorsieht (auf dem Weg nach oben, statt nach unten - hat auch ein Risiko, ist aber billiger und entspricht der Forderung der Fans) und b) den Verein auch dann nicht "killt", wenn wir im ersten Jahr nicht aufsteigen.

Der Aufstieg bleibt das Ziel - nur (das sollten wir auf der abgelaufenen Saison wirklich gelernt haben):

Wenn wir wieder das Ganze Umfeld darauf ausrichten, dass wir in dieser Saison UNBEDINGT AUFSTEIGEN MÜSSEN (was ja so auch nicht stimmte - es gibt den Verein ja immer noch und wir wägen Möglichkeiten ab), dann bringt das nur unnötigen Druck und Unruhe in alle Teile des Vereins.

Wir müssen möglichst bald rauf, dieses "müssen" wird aber mitunter selbst zum Problem (Fürth, B'schweig, P'born mussten eben nicht :wink: ) - also versucht man, den Aufstieg weiter zu verfolgen und etwas Druck aus dem Kessel zu nehmen.

Für mich okay. Mich beunruhigt aber auch kein Artikel, der a) zeigt, dass es nicht leicht wird und b) dass Szenarien von so Leuten wie @maximi und Co. die hier zuletzt kursierten offensichtlich deutlich übertrieben sind.


Die DVAG-Sache ist doch eigentlich die spannendste Info...
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 26.05.2014, 19:35, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon Atti1962 » 26.05.2014, 18:45


rainero61 hat geschrieben:
Potential aus eingesparten Gehältern: 7 - 8 Mio. € wenn wir uns von folgenden Spielern trennen würden: Occean, Bunjaku, Alushi, Simunek, Idrissou, Lakic, Fortounis, Wooten, Dick, Azaouagh, Borysiuk, Sukuta-Pasu, Drazan, Hohs, Zoller.



Du hast Tobias Sippel vergessen, der wird den FCK definitiv verlasse, vermutlich Richtung England.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon ks_969 » 26.05.2014, 18:53


Copa hat geschrieben:Ich wundere mich doch sehr hier über die Bewertung der DVAG Sache einiger Schreiberlinge hier...
Waren die meisten hier nicht immer der Meinung "Bloß keine Investoren"???
Was glaubt ihr wie die Forderungen der DVAG ausgesehen haben!?
Wahrscheinlich so wie Adidas, Telekom und Co. bei Bayern bzw. jetzt Kühne beim HSV.
Wenn jemand Geld in einen Verein steckt will er auch mitreden!
Ich hätte prinzipiell kein Problem damit, aber dafür müsste man sicherlich die Fußball-Abteilung - wie es jetzt beim HSV geschieht - ausgliedern!
Das Geschrei würde ich hier mal gerne hören!
Macht euch die Welt nicht so schwarz und weiß. Das ist mir etwas zu einfach...
Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren, aber dass man die DVAG absichtlich einfach so vom Hof gejagt hat wird SK und Co. wohl niemand wirklich unterstellen. Ich glaube nicht, dass die Herren "so doof" sind, dass sie auf luktrtive Partner verzichten würden, wenn es diese gäbe...


Sehr schwer zu sagen wie die genauen Umstände waren. Der Kicker schreibt....DVAG wollte 2009/2010 mit 9 Mio einsteigen. Klar hätten die dann auch ein Mitspracherecht haben wollen. Auf der anderen Seite waren sie ein verlässlicher Partner seit 1996! Wenn die das nur der Werbung wegen gemacht hätten dann hätte die DVAG spätestens 2006 aussteigen müssen.

Grünewald sagt laut Kicker auch das das Stadion mit dem derzeitigen Pachtvertrag auf Sicht nicht für den FCK zu finanzieren sei. Heißt...kommt die neue Pacht nicht wegen der EU und steigt der FCK nicht auf....wird man Probleme bekommen!

Weiterhin schreibt der Kicker.....das Sportfive dem FCK einen Stockelbetrag zusichert bzgl. des noch nicht gefundenen Sponsors. Da wäre dann wohl auch mit Einbußen zu rechnen wenn kein Sponsor gefunden wird.

Kuntz dämpft die Erwartungen und redet jetzt davon.....das 1.Liga für uns aktuell nur ein ganz schwer zu erreichendes Ziel ist.

Wenn man sich den Kicker-Artikel mal zu Gemüte führt dann komm ich zu dem Entschluss das es beim FCK langfristig ohne einen Investor keine 1.Liga geben wird.
Und das es keine interessierten Investoren gibt oder gab widerlegt das Beispiel der DVAG.

Ich für meinen Teil würde einen Ausgliederung der Profiabteilung zustimmen...ich finde das ist auch bei einem Traditionsverein ein möglicher weg.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon mxhfckbetze » 26.05.2014, 18:57


Atti1962 hat geschrieben:
rainero61 hat geschrieben:
Potential aus eingesparten Gehältern: 7 - 8 Mio. € wenn wir uns von folgenden Spielern trennen würden: Occean, Bunjaku, Alushi, Simunek, Idrissou, Lakic, Fortounis, Wooten, Dick, Azaouagh, Borysiuk, Sukuta-Pasu, Drazan, Hohs, Zoller.



Du hast Tobias Sippel vergessen, der wird den FCK definitiv verlasse, vermutlich Richtung England.

Quelle ?



Beitragvon Atti1962 » 26.05.2014, 19:12


[quote="mxhfckbetze]



Quelle ?[/quote]

siehe PN
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon cnes » 26.05.2014, 19:23


Bei der DVAG sollte man eben beachten, dass sie langer Partner waren und nich in Krisenzeiten einfach abgesprungen sind. Natürlich bedeuten Anteile gewissermaßen Mitspracherecht. Aber man sollte das ncih mit Ismaik bei 1860 oder Red Bull in Leipzig vergleichen.
Ich persönlich habe nichts gegen eine Ausgliederung wenn man einen solchen Partner findet wie die DVAG, Jahrelanger Sponsor und Partner und dann zum Einstieg bereit.
Und ich kann mir nich vorstellen, dass der Herr Pohl oder seine Söhne sich öffentlich so äußern wie es Herr Kühne oder Herr Ismaik oder Herr Mateschitz machen.
Ich komm bei der Sache nich zur Ruhe irgendwie :lol:



Beitragvon salamander » 26.05.2014, 19:51


Die DVAG wollte Anteile und - logisch - Mitsprache und das funktioniert doch nur über den Weg der Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft, oder?!. Das bedeutet dann natürlich ein Zurückschneiden von Mitspracherechten der Vereinsmitglieder und ist nach Meinung vieler hier der Sündenfall hin zur totalen Kommerzialisierung. Vielleicht wäre sowas in einer Notlage sogar durchsetzbar, die hatten wir aber nach dem Aufstieg nicht. Und wie würdet Ihr heute entscheiden? Für 9 Mios den Verein an eine Drückertruppe, Pardon, Finanzvertrieb, verkaufen? Und 9 Millionen sind nicht viel, Kühne will in HH 25 Mios zahlen.

I'm Not convinced. Hier würde ich dem Vorstand auch keinen Strick draus drehen. Und wenn die DVAG sich deshalb verabschiedet hat, dann ist es eben so.



Beitragvon cnes » 26.05.2014, 19:59


In Deutschland gibt es glücklicherweise die 50+ Regel das sollte man nich vergessen.
Anteile is auch nich gleichbedeutend mit den gesamten 49% Rest. Insofern können 9 Millionen ne ganze Menge Holz sein.
Desweiteren is man trotz der Mitsprache, in welchem Maße auch immer sicher nich darauf bedacht nen Verein kaputt zu machen, den man Jahre zuvor schon nich zu knapp unterstützt hat.
Wer kein Geld anlegen möchte, keine Altersvorsorge braucht und keine Versicherungen der kann ja gerne auf Finanzvertriebe schimpfen. Aber, und gerade durch die jahrelange Unterstützung über die DVAG zu schimpfen versteh ich nich ganz.
Und nochmal man verkauft damit nicht den Verein, sondern Anteile.



Beitragvon lembi2 » 26.05.2014, 20:07


Ihr redet hier über Mitspracherecht der Investoren und Sponsoren. Wieso sitzt bei uns dann Dr.Theis im Aufsichtsrat?!



Beitragvon 3erPack » 26.05.2014, 20:09


Ktown2Xberg hat geschrieben:Der Aufstieg bleibt das Ziel - nur (das sollten wir auf der abgelaufenen Saison wirklich gelernt haben):

Wenn wir wieder das Ganze Umfeld darauf ausrichten, dass wir in dieser Saison UNBEDINGT AUFSTEIGEN MÜSSEN (was ja so auch nicht stimmte - es gibt den Verein ja immer noch und wir wägen Möglichkeiten ab), dann bringt das nur unnötigen Druck und Unruhe in alle Teile des Vereins.


du willst allen Ernstes behaupte, dass es falsch ist, sich der Situation zu stellen, sich klar und deutlich zu positionieren und als Zielvorgabe einen Aufstieg auszugeben, damit es in Mannschaft und Verein keine Unruhe gibt? Ist es zuviel verlangt von einem Profi, sich für seinen aktuellen Verein derart reinzuhängen, dass ein AUCH aus finanzieller Sicht angestrebter und nötiger Aufstieg verwirklicht werden kann?
Wenn ich Spieler habe oder hole, von denen ich nicht verlangen kann, dass sie zumindest alles geben und versuchen, einen Aufstieg zu schaffen, weil sie für einen Verein ARBEITEN, der mit dem Rücken zur Wand steht, dann habe ich falsche Prioritäten und Maxime.

Bei deinen ganzen Beschwichtigungs- und "alles wird gut und ist viel besser, als es aussieht"- Posts kommst du mir immer vor wie jemand, der auf McGyver hofft, der im letzten Moment, bevor der Sarg zugenagelt wird, noch immer sicher ist "wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her"

Natürlich ist es Blödsinn, hier komplett in Agonie zu verfallen aber du kannst doch nicht ernsthaft annehmen, dass dein Gesundbeten hier noch realistisch gesehen wird.



Beitragvon betzebub10 » 26.05.2014, 20:15


Interessant und erwähnenswert finde ich, dass die Kölner Mietminderung gerade als konform mit EU Beihilferecht bewertet wurde:
http://www.ksta.de/koeln/koelner-rhein-energie-stadion-eu-segnet-den-stadion-vertrag-ab,15187530,27210728.html

Auch wenn sich ein FDP Politiker darin zu profilieren versucht, sehe ich keinen erkennbaren Unterschied zu unserem Modell.

Was mich etwas beunruhigt ist, dass das ganze in Köln wohl ein Jahr gedauert hat. Vielleicht gibt uns das Ergebnis aus Köln ja etwas Rückenwind in der Sache.



Beitragvon FCK-positiv » 26.05.2014, 20:17


Atti1962 hat geschrieben:Du hast Tobias Sippel vergessen, der wird den FCK definitiv verlasse, vermutlich Richtung England.


Mach mich nich fertich. :tadel:


eigentlich wollte ich was ganz anderes schreiben....


"Laut Grünewalt soll sich das Budget zur kommenden Saison lediglich auf rund elf Millionen reduzieren."

Das verstehe ich nicht und will es auch nicht verstehen. Da wird um Dick rumgeschachert und ihm ein Vertrag vorgelegt, den er offensichtlich nicht unterschreiben kann und -ich unterstelle einfach- Wertschätzung vermissen lässt? Der IMMER-Unter-allen-Trainern-Spieler, nie Verletzte, Zentrale Bestandteil der Mannschaft mit Kämpferherz soll ersetzt werden durch einen Absteiger-Abwehrspieler für die Hälfte des Marktwertes. ( Weil der 4 Jahre jünger ist und billiger?) Da stehen auf der einen Seite in 31 Spielen 3 Tore und 6 Assists auf der Anderen 21 Einsätze (an 11 Spieltagen der Rückrunde nicht aufgestellt) 1 Assist, kein Tor. Vielleicht hat das einen Grund, dass er günstiger zu haben ist. Wenn Dick geht - das werde ich dem Verein so schnell nicht verzeihen. Das wird dauern.

"Da die Anleihe auf einem Treuhandkonto liegt, könnte dieser von Grünewalt praktizierte, sogenannte "unterjährige Vergleich" nach kicker-Recherchen juristisch anfechtbar sein."

"In der Bilanz 2012/13 taucht die Anleihe sowohl bei den Verbindlichkeiten als auch bei den Forderungen auf. Dort bildet sie den Kassenbestand, also fast die gesamten liquiden Mittel."

Nicht schlecht. Wir haben Zugriff auf ein Konto obwohl wir keinen Zugriff haben dürften (so verstehe ich das jedenfalls. Ansonsten bräuchte man es ja nicht treuhänderisch verwalten lassen,) und benutzen das Guthaben als Portemonnaie. Und außer ein paar Groschen ist es auch so ziemlich das einzige Geld im Portemonnaie.

"In der Aufstiegssaison 2009/10 wollte der langjährige Hauptsponsor nach kicker-Informationen mit neun Millionen Euro Investitionsvolumen Anteilseigner des Vereins werden."

War das der Zeitraum als über die Ausgliederung abgestimmt wurde, und war der Wunsch der DVAG einzusteigen bekannt? Für mich ist das nämlich neu. Ah ..... Antwort gesehen.
Ein Fußballverein ist kein Investitionsobjekt!



Beitragvon walter » 26.05.2014, 20:25


lembi2 hat geschrieben:Ihr redet hier über Mitspracherecht der Investoren und Sponsoren. Wieso sitzt bei uns dann Dr.Theis im Aufsichtsrat?!


Langfristig gesehen können wir ohne einen Investor , nach einem glücklichen Aufstieg, kein Verbleib in der 1.Liga planen. Da wir keine Sponsoren haben, die uns ne ordentliche Schippe Geld jährlich überweisen, wäre es fatal, nur auf unsere Tradition zurückzublicken.

Braunschweig und Paderborn und meinetwegen Fürth werden immer Fahrstuhlmannschaften bleiben und Ihre talentierten Spieler für Schmerzensgeld abgeben müssen.

Wir sitzen in einem Teufelskreis in dem wir mittel- nein sogar langfristig nicht mehr herauskommen.

Kommerz regiert alles. Von der Politik, über das weibliche Wesen, bis hin zu jedem Idioten mit Internetzugang.



Beitragvon Nibelunge » 26.05.2014, 20:44


walter hat geschrieben:
lembi2 hat geschrieben:Ihr redet hier über Mitspracherecht der Investoren und Sponsoren. Wieso sitzt bei uns dann Dr.Theis im Aufsichtsrat?!


Langfristig gesehen können wir ohne einen Investor , nach einem glücklichen Aufstieg, kein Verbleib in der 1.Liga planen. Da wir keine Sponsoren haben, die uns ne ordentliche Schippe Geld jährlich überweisen, wäre es fatal, nur auf unsere Tradition zurückzublicken.

Braunschweig und Paderborn und meinetwegen Fürth werden immer Fahrstuhlmannschaften bleiben und Ihre talentierten Spieler für Schmerzensgeld abgeben müssen.

Wir sitzen in einem Teufelskreis in dem wir mittel- nein sogar langfristig nicht mehr herauskommen.

Kommerz regiert alles. Von der Politik, über das weibliche Wesen, bis hin zu jedem Idioten mit Internetzugang.


Tja, wir haben ja noch nicht mal Talente.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 122 Gäste