Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Atti1962 » 15.11.2012, 19:43


Die Zahlen mögen zwar ganz gut sein, aber sollten wir den Aufstieg verpassen, dann wird sich das angesichts schwacher Zuschauerzahlen und weniger Einnahmen für die TV-Rechts nächstes Jahr gewaltig ändern. Und das trotz deutlich niedrigeren Spielergehältern.
Angedeutet wurde es ja im Artikel schon.
Deshalb gibt`s nur eins: Aufsteigen! Diese Saison! :wink:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon Carsi » 15.11.2012, 20:44


Peter Gedöns hat geschrieben:
Carsi hat geschrieben:Viel sinnloses Geblubber

Oh Heinz. Warum musst du immer Dinge kommentieren, von denen du keine Ahnung hast.

Die bezahlten Strafen des FCK in der letzten Saison betrugen überschlagen knappe 40.000 Euro. Die tragen zu unserer finanziellen Situation ungefähr so viel bei wie du zur Entstehung der Mona Lisa. Sry, aber manchmal kann ich einfach nur den Kopf schütteln.



Wieviel Ahnung ich davon habe, lass man meine Sorge sein, jedenfalls ist in meinen Augen zur Zeit, JEDER Euro den der Verein unnötig bezahlen muss eben auch unnötig.
Egal wie hoch diese Geldstrafe insgesammt war, hätte es unser Verein immerhin auf der Habenseite als Guthaben.
Ist schon klar, das es einige anderst sehen wollen.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon Mac41 » 15.11.2012, 20:48


Schöne Zahlen, mehr kann man momentan nicht dazu sagen.
Das Ergebnis ist positiv, da lt. eigener Aussage positive Transfererlöse erzielt wurden. Damit kann nur der Verkauf von Ivo Iličević an den HSV gemeint sein, der Anfang der Saison 11/12 an den HSV abgegeben wurde. Shechter dagegen belastet den FCK in dieser Bilanz nur mit seiner Abschreibung und wird wohl erst in der nächsten Saison ausgebucht, was dann einen Teil der erwarteten Verluste erklärt.
Interessant wird beim Blick in die Unterlagen die Rücklagen- und Abschreibungspolitik sein, insbesondere wie mit den Mietstundungen und Besserungsscheinen umgegangen wurde.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon SEAN » 15.11.2012, 21:29


Mac41 hat geschrieben:Schöne Zahlen, mehr kann man momentan nicht dazu sagen.
Das Ergebnis ist positiv, da lt. eigener Aussage positive Transfererlöse erzielt wurden. Damit kann nur der Verkauf von Ivo Iličević an den HSV gemeint sein, der Anfang der Saison 11/12 an den HSV abgegeben wurde. Shechter dagegen belastet den FCK in dieser Bilanz nur mit seiner Abschreibung und wird wohl erst in der nächsten Saison ausgebucht, was dann einen Teil der erwarteten Verluste erklärt.

Die Mios vom Ilicevic-Transfer wurden doch auch auf Raten verteilt, ich meine sowas gelesen zu haben. Würde das die Sache mit Shechter nicht etwas die Waage halten?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Westerwald Teufel » 15.11.2012, 21:53


In Zeiten, in denen traditionsreiche Vereine wie Aachen, Duisburg und Karlsruhe kurz vor der Pleite stehen, können wir doch im Großen und Ganzen glücklich sein über diese Nachricht.

Wichtig ist, weiterhin darauf zu achten, dass Schulden stets abgebaut werden.
Ansonsten sehen wir ja, wie schnell das gehen kann in Zeiten von Rekorden bei Insolvenzanmeldungen.

In unserer Position können wir das am Besten tun, in dem wir Spieler so teuer wie möglich verkaufen.
Hierbei gilt darauf zu achten, immer auch Qualität bei uns zu behalten oder nachwachsen zu lassen.

Ich denke, wir sind mit unserem derzeitigen Kader ganz ordentlich aufgestellt für eine Zweitligamannschaft.
„Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient.“ J. Guardiola



Beitragvon wkv » 15.11.2012, 22:30


Die wir aber nicht bleiben dürfen, soviel dürfte auch klar sein.

Wobei durch die Mehreinnahmen des TV-Geschäftes wohl auch ein wenig Besserung eintreten könnte.



Beitragvon ottonormal » 15.11.2012, 22:49


So, gibts jemanden, der mir den Spaß erklären kann? :D

Versuche seit heute Mittag, die Meldung einzuordnen. Bei folgendem Ansatz bleibe ich immer stecken:

Eigenkapital wird definiert als die Differenz zwischen meinem Vermögen und meinen Verbindlichkeiten. Bleibt da am Ende was übrig, ist das Eigenkapital positiv. Steht unterm Strich eine Zahl mit nem Minus davor, ist das Eigenkapital negativ. Ist das soweit noch korrekt?

Jetzt hab ich mal die Bilanz vom letzten Jahr studiert. Da steht klar und deutlich, dass das Vereinsvermögen=0 ist. Wie kann ich also aus obiger Rechnung ein positives Ergebnis erzielen, wenn ich gar kein Vermögen habe?

Der FCK hat ~3 Mio. Euro Gewinn gemacht im abgelaufenen Geschäftsjahr. Das Geld wurde zum Großteil in die Schuldentilgung investiert.
Wo genau kommen jetzt die 81.000 her, die als "positives Eigenkapital" bezeichnet werden?

Wäre unendlich dankbar, wenn mir das jemand erklären könnte. Und zwar möglichst für Doofe. Als ein solcher muss ich mich wohl momentan bezeichnen, was das Thema betrifft. :?
Ehre, wem Ehre gebührt..!



Beitragvon Mac41 » 16.11.2012, 00:26


SEAN hat geschrieben:Die Mios vom Ilicevic-Transfer wurden doch auch auf Raten verteilt, ich meine sowas gelesen zu haben. Würde das die Sache mit Shechter nicht etwas die Waage halten?

Ob schon bezahlt oder nicht, der FCK hat Forderungen gegenüber HSV, d.h. Aktiva, Shechter ist noch ein Vermögenswert, sein Transfer wurde aktiviert und wird auf die Laufzeit seines Vertrages abgeschrieben. Erst wenn er wirklich vorzeitig geht ohne oder nur mit geringer Ablöse muss das als Verlust ausgebucht werden.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Eilesäsch » 16.11.2012, 00:49


81000 auf der hohen Kante, coooooohoooool!
Dann können unsere Pyrobuben noch 10 mal fackeln. :D
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Benutzernamen » 16.11.2012, 00:51


Der Betze ruft hat geschrieben:"Das negative Eigenkapital konnte mit dem erzielten positiven Jahresergebnis aufgearbeitet werden und ist seit der Saison 2008/09 mit T€ 81 erstmals wieder positiv."

Bedeutet das also, dass der FCK schuldenfrei ist?
Oder bestehen noch Verbindlichkeiten?


Jedes Unternehmen dieser Welt hat Verbindlichkeiten.
Apple, Google, Bayern, Aldi...



Beitragvon LauteRn FaN 4 ever » 16.11.2012, 02:29


Hach was ein Zufall mal wieder ! Kurz vor der Versammlung eine solche Nachricht, mag jeder denken was er will, ich für meinen Teil sag dazu nix und denk mir mein Teil...Gaukel Gaukel...



Beitragvon wkv » 16.11.2012, 05:45


na ja, ist es nicht normal, dass zur JHV die Geschäftszahlen bekannt gegeben werden? 8-)



Beitragvon Naheteufelchen » 16.11.2012, 07:43


Waren die Besserungsscheine nun Ek-Belastend oder nicht ?
Denn deren Wegfall könnte unsere Bilanz ins positive gebracht haben.
Dies verbessert unsere Bonität, und wir können im nächsten Jahr Anleihen emittieren, die für den Ausbau des Fröhnerhofes verwendet werden.

Da kommen die guten Leistungen unserer Nachwuchstalente gerade recht.

Leistungsbezogene Verträge sind für uns die Grundlage soliden wirtschaftens. Auflaufprämien für Super - Mario i.H.v 100.000 DM / Spiel können wir uns nicht leisten.
Ebenso wenig einen Kader, der nur bezahlbar ist, wenn wir international spielen...da kommen wir her.

Es freut mich, dass man nun auch erfahrene Bundesligaspieler im Kader hat, die bezahlbar sind (Mo,Bunjaku,Baumjohann).

Die Vereinsführung hat vieles gut gemacht, und aus Fehlern gelernt !

Das letzte Ziel muss sein, das Stadion zurück zu kaufen...



Beitragvon Devils-Supporter » 16.11.2012, 09:16


Naheteufelchen hat geschrieben:Waren die Besserungsscheine nun Ek-Belastend oder nicht ?...

Nein, Besserungsscheine werden i.d.R. nicht bilanziert, sondern im Anhang aufgeführt. Wenn allerdings die Vereinbarten Bedingungen (z.B. Jahresüberschuss) eintreten, ist wieder eine Verbindlichkeit in Höhe der Rückzahlungsverpflichtung zu passivieren.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 16.11.2012, 09:30


Naheteufelchen hat geschrieben: ... Das letzte Ziel muss sein, das Stadion zurück zu kaufen ...


Vielleicht nicht direkt ein Rückkauf (der käme dann im nächsten Schritt), aber ein Schuldenschnitt und eine neue Finanzierungsstruktur bei der Stadiongesellschaft, das wäre mal ein Anfang.

Es würde damit nur das korrigiert, was im Zuge des politisch gewollten WM-Ausbaus falsch gemacht wurde.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon Mac41 » 16.11.2012, 11:56


Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Vielleicht nicht direkt ein Rückkauf (der käme dann im nächsten Schritt), aber ein Schuldenschnitt und eine neue Finanzierungsstruktur bei der Stadiongesellschaft, das wäre mal ein Anfang.
Es würde damit nur das korrigiert, was im Zuge des politisch gewollten WM-Ausbaus falsch gemacht wurde.

Den wievielten Umschuldungsschritt willst du denn machen?
Die Lösung kann nur sein, das Stadion dorthin zu verschieben, wo es nicht mehr für jeden ersichtlich eine direkte Verknüßfung zwischen Schuldner und Nutzer gibt, in das Portefolio des Landes RLP. Dann gäbe es sicher die Möglichkeit über Mieter zum Betreiber und dann zum Eigentümer zu werden. Aber dieser Weg ist mit der Nürburgringaffäre und dem Rücktritt von Beck erst mal verstellt.
Zu den Besserungsscheinen! Die sind nicht in der Bilanz, sondern nur im Kommentar. Interessant ist zu sehen,wie sich die Forderungen von Stadt und Finanzamt entwickelt haben, bzw. sich die Rückstellungen für zukünftige Zahlungen darstellen.
Im Sommer hatten wir ja die Diskussion mit der Stadt, in der ja die "Investitionen" des FCK in das Stadion gegen Mietschulden aufgerechnet wurden (da gab es ja schon Rückstellungen, die nun aufgelöst werden müssen), die meiner Meinung nach nicht saubere Rückstellung für die Besserungsscheine (Eventualverbindlichkeit Besserungsschein)und einige andere Verschiebebahnhöfe und legale Aufhübschungen, auch mit massiven Drohungen gegenüber der Stadt.
Allerdings wird das kaum einen auf der JHV interessieren. Der FCK hat wieder ein Vereinsvermögen von 81.000 €, er ist nicht mehr überschuldet (zur Info: Göbel schloss sein letztes Geschäftsjahr noch mit fast einer Million FCK Eigenkapital, aber damals waren wir knapp vor der Insolvenz) und alles ist gut. Wir können jubeln und Fritz hat einen tollen Job gemacht.
Die Jugendarbeit ist prima, auch da werden Werte entwickelt, da dauert es nicht mehr lange und wir sind wieder ganz oben dabei. Herr Rombach kann sich bestätigt sehen, es gab sicher Fehlentwicklungen, aber daraus wurde gelernt und alles wird gut, wir steigen auf .... (und dann?)
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon w8.1 » 16.11.2012, 12:02


Gibt es Möglickeit als Nichtmitglied Einblick in die Bilanz zu werfen?
sapere aude, FCK!



Beitragvon Mac41 » 16.11.2012, 12:06


w8.1 hat geschrieben:Gibt es Möglickeit als Nichtmitglied Einblick in die Bilanz zu werfen?

Nein!
Es sei denn Fritz zeigt sie dir!

...und was willst du mit der Information?
Als Nichtmitglied kannst du über die Verantwortlichen nicht abstimmen, du kannst keine Anträge stellen...und außerdem interessiert es die Mitglieder eh nicht!
Ich frag mich manchmal wirklich was diese ganze Fragerei hier soll. Gut das wir darüber gesprochen haben!
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon EchterLauterer » 16.11.2012, 12:27


Mac41 hat geschrieben:
w8.1 hat geschrieben:Gibt es Möglickeit als Nichtmitglied Einblick in die Bilanz zu werfen?

Nein!
Es sei denn Fritz zeigt sie dir!


Wenn Du die Bilanz WIRKLICH und UNBEDINGT sehen willst, dann werde Mitglied. Tut auch gar nicht weh. Und ist auch nicht wirklich teuer. Und Du darfst die Bilanz einsehen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon wernerg1958 » 16.11.2012, 16:36


Klingt im ersten Moment richtig gut für die Saison 11/12 wars das auch, das ganze besiegelt mit dem Abstieg.
Aber genau da Beginn der Nachteil, der im Nachsatz ja auch genannt wird, daß in der Saison das Ergebnis wieder negativ wird, belastet durch die fehlenden Fernsehgelder und wie es Momentan aussieht auch durch eine große Lücke beim Zuschauerschnitt.
Also unterm Strich alles andere als eine positive Nachricht.
Der Abstieg hätte verhindert werden können und müßen und es wäre auch möglich gewesen, warum es nicht gelang...............................

Hoffe auf einen Dreier gegen Cottbus diesr Bericht macht deutlich wie wichtig das ist.
Ich will nicht, daß mein FCK das Schicksal von Aachen erleitet.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste