Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Red Devil » 08.11.2008, 11:56


Ein Leserbrief aus der heutigen Rheimpfalz zum Just Pay Bezahlsystem auf dem Betzenberg

Betzenberg
„Absolute Frechheit"

Zum Bezahlverfahren während der FCK-Spiele im Fritz-Walter-Stadion:

Wer hat sich denn das nur ausgedacht? Eine Bezahlkarte. Ohne viel Vorwarnung kann man auf dem Betze nun nur noch mit Karte zahlen. Die Karte selbst kostet zwei Euro. Sicherlich ist das nur ein Pfand und man bekommt es auch zurück, sollte man die Karte wieder hergeben wollen. Also... für alle, die es bis dato noch nicht wussten und sich nun etwas zu essen kaufen möchten: Machen Sie es doch wie wir. Erst mal in die Schlange rein, dann endlich am Ziel der Träume, Bestellung aufgegeben, oje geht nicht ohne Karte. Leicht gefrustet in die nächste Schlange, um sich dann eine Karte zu besorgen und vor Ort aufzuladen. Kostbare Zeit geht hier verloren. Dann wieder zurück zur Essensschlange... Wir fanden es nicht wirklich gut und versuchten ein paar Vorteile zu sehen.

Noch während wir suchten, dachten wir Sonntagabend, dass wir ja wieder Montag zum FCK gehen gegen 1860 München, also schnell die Karte noch im Internet laden. War hier der Vorteil? Weit gefehlt. Da wir eine vierköpfige Familie sind, wollten wir sicherheitshalber 100 Euro aufladen. 100 Euro für Essen, Trinken und eventuell Fanartikel. Wir wollten also Geld ausgeben. Niemand hatte uns im Vorfeld informiert, dass man die Karte mindestens 24 Stunden vorher aufladen muss, niemand hatte uns informiert, dass es 4,75 Prozent Gebühren kostet. Das heißt, jeder Cent, den wir eigentlich gerne für den FCK ausgeben, ist nun ein sehr teurer Cent. So kosteten uns die 100 Euro gerade 4,81 Euro Gebühren. Absolute Frechheit.

(...)

Was die Zukunft bringen wird? Ganz einfach... Wir werden nicht mehr im Stadion essen und unsere Fanartikel bei Globus etc. kaufen. Wir werden eigenes Essen mit ins Stadion bringen. Schade für die vielen kleinen Essensanbieter, denn wir werden nicht die einzigen sein.

Julia J., Brücken

Quelle und kompletter Leserbrief: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de (ganz nach untenscrollen): http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1605
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Kacktus » 08.11.2008, 12:01


Das mit dem Inet aufladen stand aber auf der Internetseite. Das man damit keine Fanartikel kaufen kann wurde auch gesagt. Sie hätten vielleicht mal lesen sollen es wurde genung drauf hingewiesen!



Beitragvon Mathias » 08.11.2008, 12:02


es ändert trotzdem nichts an der Tatsache, daß Justpay scheisse ist! :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon St.Patrick » 08.11.2008, 15:10


So ist es.
Die angeblichen Vorteile gibt es nicht. Man steht länger in den Schlangen an nicht etwa kürzer, da es sehr lange dauert bis der Betrag von der Karte abgebucht wird. Das selbe kommt auf einem bei der Bercherrückgabe zu.
Dann bezahlen wir auch noch Pfand an ein Unternehmen, damit sie sich von uns Geld ohne Zinsen leihen können und lad ich dann noch im Internet auf muss ich noch dafür bezahlen. Eine Frechheit.
Desweiteren bekommen auch die Bedinungen weniger Trinkgeld, denn wer kramt schon noch 50 Cent herraus wenn er nur die Karte braucht.
Auf Dauer werden dadurch die Betreiber Der Stände geschädigt, da weniger gekauft wird und damit auch der Fck wenn es irgendwann nur noch einen Bratwurststand im ganzen Stadion gibt(-> Image) Insofern müssen sie dem Fck schon sehr sehr sehr viel Geld bezahlen damit sich das rechnet.
Fazit: Keine Vorteile, viele Nachteile. Absoluter Fehler das zu machen. Muss wieder abgeschafft werden! Aber wissen das die Verantwortlichen überhaupt?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon wissi » 08.11.2008, 15:46


die verantwortlichen wissen das nicht da sie in ihren kabinen sitzen und das essen von allerwertesten gebracht bekommen!



Beitragvon fck-schäfer » 08.11.2008, 17:23


aber echt, dss System is echt sau kacke :!:
TRADITIONSVEREIN



Beitragvon Seb » 08.11.2008, 21:15


Ich habe mir die Saison noch nichts gekauft.

Wenn sie merken, dass ich nicht der einzige bin, wird die Karte sicher schnell wieder verschwinden.



Beitragvon fck-schäfer » 08.11.2008, 23:17


ja, so en Boykott wär doch ma net schlecht :D
TRADITIONSVEREIN



Beitragvon kepptn » 09.11.2008, 00:06


fck-schäfer hat geschrieben:ja, so en Boykott wär doch ma net schlecht :D


Ja, klappt ganz gut, dem 12. Mann sei dank.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Tim » 09.11.2008, 00:43


Ich muss auch sagen, dass ich das Zahlen so gut wie nur möglich vermeide. Sollte ich am Tag noch nichts gegessen haben, bei so mancher toller Anstoßzeit, dann hol ich mir höchstens einen Kombi-Teller. Allerdings kommt das selten vor und deshalb brauche ich auch keine Karte.

Früher gab es immer einen Kombi-Teller bei jedem Heimspiel. Aber jetzt ist das auch vorbei.

Für mich war das neue Bezahlsystem der größte Fehler den man hätte machen können und zwar für alle Beteiligten. Das Zahlen dauert aufjedenfall länger, es ist unhandliger und sehr nervend mit dem Aufladen usw. Zum Teil sind die Just-Payleute sehr überfordert oder haben nach kurzer Zeit kein Guthaben mehr auf ihren Maschinen. Ich glaube auch nicht, dass die Absatzzahlen für die Ständeinhaber in die Höhe gegangen sind, im Gegenteil. Viele halten das System nicht für sinnvoll und machen das Geschäft kaputt.

So long.

spritzpistole (Tim)



Beitragvon Kacktus » 09.11.2008, 00:52


Seh ich was anders. Die Verkäufer tippen es ein, du legst die Karte drauf und nimmst sie wieder runter sowie bezahlt wurde. Daher finde ich es schon gut und man muss doch nicht zu den Justpay ständen gehen. Es stehen auch noch justpay Mitarbeiter verteilt vor den Tribühnen also ich warte zum aufladen meistens nicht mal ne Min, weil ich mir einfach nen Mitarbeiter suche der darum steht. Da sind vielleicht 1- 2 mann vor einem da die restlichen sich alle 2 Meeter neben an anstellen....



Beitragvon chris » 09.11.2008, 12:26


ich finde das system auch nicht gut aber deshalb nichts mehr kaufen? find ich auch nicht gut! die inhaber und mitarbeiter der buden können auch nichts dafür! außerdem will ich nicht auf mein bier verzichten!



Beitragvon RedDevil-Boy » 09.11.2008, 14:19


also ich finde just pay einfach nur kacke, weil es einfach keine vorteile hat!!!
ma sehen wie´s in zukunft weitergeht.
Scheiß 05er!!!



Beitragvon St.Patrick » 09.11.2008, 14:51


Also ich denke man müsste auch einmal darauf aufmerksam machen das eine Merheit der Fans das System nicht gut findet.
Indem man beispielsweise eine Mail an unseren Fanbetreuer schreibt und ihm die Lage sachlich schildert, er kann das dann ja weiterleiten.

Oder es gibt einen " Boykott der Stände" von allen Fans für einen Tag, dann leiten diese die Beschwerden der Fans an den fck weiter und üben Druck aus,auf Dauer ist das für die Ständebetreiber auch besser da sie dann nur einmal keinen Gewinn haben und nicht über Monate hinweg ständig sinkende Umsatzahlen
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon OWL-Teufel » 10.11.2008, 11:14


Also,mein Eindruck bei den letzten beiden Spielen war,dass es schon besser funktioniert hat!



Beitragvon kepptn » 10.11.2008, 11:19


OWL-Teufel hat geschrieben:Also,mein Eindruck bei den letzten beiden Spielen war,dass es schon besser funktioniert hat!


Naja, gegen Osnabrück war nix los und gegen 1850 waren alle shon im Block als Du kamst. ;)
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 10.11.2008, 11:38


kepptn hat geschrieben:
Naja, gegen Osnabrück war nix los und gegen 1850 waren alle shon im Block als Du kamst. ;)


Mein subjektiver Eindruck war,dass auch mehr grüne Männchen unterwegs waren!



Beitragvon kepptn » 10.11.2008, 11:40


OWL-Teufel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Naja, gegen Osnabrück war nix los und gegen 1850 waren alle shon im Block als Du kamst. ;)


Mein subjektiver Eindruck war,dass auch mehr grüne Männchen unterwegs waren!


Ja, nach dem SPiel gegen 1860 sah es echt so aus. Vorher hatte ich nicht drauf geachtet. Kann natürlich auch sein da die sich zum Abmarsch dor versammelten.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Neustadt-City » 10.11.2008, 12:45


chris hat geschrieben:außerdem will ich nicht auf mein bier verzichten!


Gibt doch genug Alternativen, so isses ja nicht... :)

Schon allein der Pfand für die Karte und das man die Karte nur mit bestimmten Beträgen aufladen kann führen bei mir zur gezeigten Ablehnung.

Das einem das Ganze dann noch als "Service" für den Kunden verkauft wird und die Tatsache, dass es keine Regelung für die Gästefans gibt runden den schlechten Eindruck, den ich von diesem System habe ab.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon Gandalf446 » 10.11.2008, 13:00


kepptn hat geschrieben:Ja, nach dem SPiel gegen 1860 sah es echt so aus. Vorher hatte ich nicht drauf geachtet. Kann natürlich auch sein da die sich zum Abmarsch dor versammelten.


Mein Eindruck war dass auch vor dem Spiel deutlich mehr grüne unterwegs waren. Ich hatte zumindest meine Karte recht schnell aufgeladen.
Die Sache fängt an besser zu werden, ist aber trotzdem noch verbesserungsfähig
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon OWL-Teufel » 10.11.2008, 13:11


Gandalf446 hat geschrieben:
Mein Eindruck war dass auch vor dem Spiel deutlich mehr grüne unterwegs waren. Ich hatte zumindest meine Karte recht schnell aufgeladen.
Die Sache fängt an besser zu werden, ist aber trotzdem noch verbesserungsfähig


Gegen 1860 hat das alles schon ganz gut funktioniert,es sind in der Tat noch einige Kinderkrankheiten vorhanden!



Beitragvon kepptn » 10.11.2008, 13:35


Gandalf446 hat geschrieben:...
Mein Eindruck war dass auch vor dem Spiel deutlich mehr grüne unterwegs waren. Ich hatte zumindest meine Karte recht schnell aufgeladen.
Die Sache fängt an besser zu werden, ist aber trotzdem noch verbesserungsfähig


Wie gesagt, gegen 1860 bin ich durch die Halle gen Block gehastet, da hatte ich keinen Blick dafür. Gut möglich das sie es kapiert haben, damit wäre ein großer Kritikpunkt weg.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon fck-schäfer » 10.11.2008, 13:49


also ich kann nur bestätigen das gegen 1860 genug von den "Grünen Männchen" unterwegs waren aber "Justpay" geht mir trotzdem auf den Sack
TRADITIONSVEREIN



Beitragvon St.Patrick » 10.11.2008, 21:10


Ich hab mir mal die e-mail von unserem fan-betreuer herausgesucht.(stefan.rosskopf@fck.de)
Ich werde ihm sachlich schildern warum ich das just-pay System schlecht finde und was meiner Meinung nach noch zu verbessern wäre.
Konstruktive Kritik, vielleicht bringt es ja etwas.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon wissi » 10.11.2008, 22:01


St.Patrick hat geschrieben:Ich hab mir mal die e-mail von unserem fan-betreuer herausgesucht.(stefan.rosskopf@fck.de)
Ich werde ihm sachlich schildern warum ich das just-pay System schlecht finde und was meiner Meinung nach noch zu verbessern wäre.
Konstruktive Kritik, vielleicht bringt es ja etwas.


ist die miete der würstchenbuden etc. an den umstaz bzw den gewinn gebunden :?:

wenn ja dann könnte ich mir vorstellen das der FCK verhindern will das die kleinen buden zu viel "hintenrum arbeiten".
mit den just pay karten haben sie dann den vollen überblick was/wo/wann verkauft wird

vielleicht hängt das damit zusamen :?:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Th0r und 23 Gäste