JG hat geschrieben:Was mich ein wenig irritiert, ist die Tatsache das Robles immer noch kein deutsch spricht. Er ist nun immerhin auch schon seit März 2007 beim FCK.
Da sollte man als Profifussballer schon in der Lage sein die Sprache zu erlernen.
Ein weiteres Indiz Pro Sippel ist meiner bescheidenen Meinung nach die Ausstrahlung auf die Abwehrspieler vor ihm.
Ouattara z.B. spielt bei weitem nicht so sicher und selbstbewusst, wenn Robles hinter ihm im Kasten steht. Auch der Rest der Abwehr steht seit dem Torwartwechsel Mitte der Vorrunde nicht mehr so sicher.
Zudem fehlt mir bei Robles das herausholen so genannter "Hundertprozentiger".
Robles hält zwar durchaus solide, jedoch hat er noch kein einziges Spiel "alleine" gewonnen.
Sippel hatte da in der Fastabstiegssaison letztes Jahr einige Punkte für den schon mausetoden FCK festgehalten.
Nicht zuletzt die Abschläge, die von Sippel schon eine gewisse Art Kontermöglichkeiten darstellen.
Ich bin zwar auch für Sippel im Tor, aber mit deinem Beitrag nur teilweise einverstanden. Es kann eigentlich nicht dein Ernst sein, dass du Robles die Schuld an Ouattaras Leistungsabfall gibst.
Außerdem war der Elfer, den Robles in Nürnberg gehalten hat, doch ne 100%-ige, oder etwa nicht?? Und vielleicht ist es ja schon in Ahlen soweit, dass er 3 Punkte fest hält, wer weiß!?!
Was Sprache und Abschläge angeht muss ich dir allerdings zustimmen!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Um beim Nürnberg Spiel zu bleiben.Ohne Robles hätten wir 5-6 Gegentore bekommen.Und wenn die Abwehr nervös ist,wenn sie glaubt das Robles schlafmützigkeiten und Stellungsfehler unserer Abwehr nicht ausbügeln kann,dann bitteschön soll man sich doch im Spiel so verhalten,das unser Torwart gar nicht erst in solche Situationen kommt.Hat zwar kein Spieler wirklich behauptet,sondern wurde hier nur vermutet,aber solche Schlussfolgerungen sind wirklich absurd.
Steini hat geschrieben:Old_Man hat geschrieben:Kann mich Gandalf446 nur anschließen. Aus den von ihm genannten Gründen würde ich auch den Tobi ins Tor beordern.Sippel wäre da entweder direkt dazwischengegangen und hätte sofort "ICH!" gerufen, oder er hätte ein kurzes "DU!" rausgebrüllt, wodurch Damjanivic genau wissen muss, dass er für die Pille verantwortlich ist.
Ich hoffe Ersteres, ein "Ich" oder "Du" darf der Schiri nicht hören
LEO ? geht doch oder?

Wenn Robles momentan eine Virusgrippe hat,ist das die Chance für alle Sippel Fans für seinen Einsatz.
Wenn Sippel seine beste Form erreicht,auch "Unhaltbare" hält,dann wäre ein Wechsel erfreulich.
Wenn er die Form des Saisonbeginn hätte und ab und zu Fliegen fängt,ja dann würden wir uns sogar schwächen.
Wenn Sippel seine beste Form erreicht,auch "Unhaltbare" hält,dann wäre ein Wechsel erfreulich.
Wenn er die Form des Saisonbeginn hätte und ab und zu Fliegen fängt,ja dann würden wir uns sogar schwächen.
Ich kann diese Diskussion hier nicht nachvollziehen. Luxusproblem, feuchte Teenieträume, fussballerischer Schwachsinn - alles ist hier vorhanden.
Aber keiner traut sich so richtig an das Ganze ran.
Jetzt seit doch mal ehrlich:
Viele von euch wollen den blonden deutschen Jungen, den hübschen Buben aus der Westmark, anstelle dieses amerikanischen Chinobastards mit seinen Schlitzaugen im Tor unserer heiligen national-regionalen Institution FCK. Ihr wollt es doch nur nicht zugeben.
(Achtung: Die Worte und der Ton geben nicht die Ansicht des Autors wieder, im Gegenteil)
Und dann werden teilweise fadenscheinige Argumente zusammengesucht.
Was wäre tragisch, wenn Sippel geht und Robles bleibt, oder umgekehrt, nur bezüglich Ablösesumme und Vertragsstatus wäre die Frage interessant.
Robles hält gut, macht keine schwerwiegenden Fehler, und so ist das im Fussballgeschäft, ist damit erster Mann. Sippel hat sich rausgekegelt mit seiner Verletzung und hat eben keine Stammplatzgarantie. Die hatte Fromlowitz auch nicht und musste halt Sippel weichen und Robles stand wartend in der Reihe.
Und die Bravo-Teenies brauchen doch auch nur eine Homestory unseres Ami-Boys, mit frisch geöltem Sixpack in der Muckibude und schon ist der Sippel vergessen und die Haare seiner Miss.
Als hätten wir keine anderen Probleme
Aber keiner traut sich so richtig an das Ganze ran.
Jetzt seit doch mal ehrlich:
Viele von euch wollen den blonden deutschen Jungen, den hübschen Buben aus der Westmark, anstelle dieses amerikanischen Chinobastards mit seinen Schlitzaugen im Tor unserer heiligen national-regionalen Institution FCK. Ihr wollt es doch nur nicht zugeben.
(Achtung: Die Worte und der Ton geben nicht die Ansicht des Autors wieder, im Gegenteil)
Und dann werden teilweise fadenscheinige Argumente zusammengesucht.
Was wäre tragisch, wenn Sippel geht und Robles bleibt, oder umgekehrt, nur bezüglich Ablösesumme und Vertragsstatus wäre die Frage interessant.
Robles hält gut, macht keine schwerwiegenden Fehler, und so ist das im Fussballgeschäft, ist damit erster Mann. Sippel hat sich rausgekegelt mit seiner Verletzung und hat eben keine Stammplatzgarantie. Die hatte Fromlowitz auch nicht und musste halt Sippel weichen und Robles stand wartend in der Reihe.
Und die Bravo-Teenies brauchen doch auch nur eine Homestory unseres Ami-Boys, mit frisch geöltem Sixpack in der Muckibude und schon ist der Sippel vergessen und die Haare seiner Miss.
Als hätten wir keine anderen Probleme

Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:Jetzt seit doch mal ehrlich: Viele von euch wollen den blonden deutschen Jungen, den hübschen Buben aus der Westmark, anstelle dieses amerikanischen Chinobastards mit seinen Schlitzaugen im Tor unserer heiligen national-regionalen Institution FCK. Ihr wollt es doch nur nicht zugeben. (Achtung: Die Worte und der Ton geben nicht die Ansicht des Autors wieder, im Gegenteil)
Auch ich kann die Diskussion nicht nachvollziehen. Eine Torwart-Diskussion sollte es erst dann geben, wenn man ein Torwart-Problem hat. Haben wir aber nicht.
Auch wenn ich glaube, dass der Bad Dürkheimer Bub in manchen Fankreisen einen gewissen Bonus hat ("TOOOOOOBI!!!"

Ich habe weder in einem persönlichen Gespräch (selbst mit totalen Sippel-Fans) noch in einem Forenbeitrag jemals etwas gehört oder gelesen, was auch nur annähernd so gehässig war, wie das, was den Sippel-Befürwortern von dir unterstellt wird.
Ich kann deinen Beitrag eigentlich nur als Satire verstehen, aber selbst dann finde ich ihn gehörig daneben.
Stop living in the past
Der Artikel und der Ton müssen so gehörig daneben sein, damit auch jeder versteht, was damit gemeint ist.
Keiner wird es zugeben, ausser ein paar, die sich die Runen auf die Stirn tätowiert haben, das unterschwellig derartige Gefühle mitschwingen.
Der Robles ist halt keiner von hier und sieht auch noch anders aus. Und bei einem Torwart ist das halt schon ziemlich extrem exotisch.
Und dann kann man Milan Sasic noch nichtmal unterstellen, das er Robles wegen seiner Balkanvorfahren vorzieht.
Keiner wird es zugeben, ausser ein paar, die sich die Runen auf die Stirn tätowiert haben, das unterschwellig derartige Gefühle mitschwingen.
Der Robles ist halt keiner von hier und sieht auch noch anders aus. Und bei einem Torwart ist das halt schon ziemlich extrem exotisch.
Und dann kann man Milan Sasic noch nichtmal unterstellen, das er Robles wegen seiner Balkanvorfahren vorzieht.
Hasta la Victoria - siempre!
Ganz einfach :
1.Solange Luis so hält, gibt es keinen Grund ihn rauszunehmen.
2.Er hat definitiv noch keinen gravierenden Fehler gemacht.
3.Wenn er Mist baut kriegt Tobi seine Chance.
Wo ist das Problem? Die Torhüterdiskussion ist überflüssig.
1.Solange Luis so hält, gibt es keinen Grund ihn rauszunehmen.
2.Er hat definitiv noch keinen gravierenden Fehler gemacht.
3.Wenn er Mist baut kriegt Tobi seine Chance.
Wo ist das Problem? Die Torhüterdiskussion ist überflüssig.
flammendes Inferno hat geschrieben:Wenn Robles momentan eine Virusgrippe hat,ist das die Chance für alle Sippel Fans für seinen Einsatz.
Wenn Sippel seine beste Form erreicht,auch "Unhaltbare" hält,dann wäre ein Wechsel erfreulich.
Wenn er die Form des Saisonbeginn hätte und ab und zu Fliegen fängt,ja dann würden wir uns sogar schwächen.
Sind das konkrete Informationen, eine Vermutung oder Gerüchte, mit der Viruserkrankung?
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Gandalf446 hat geschrieben:flammendes Inferno hat geschrieben:Wenn Robles momentan eine Virusgrippe hat,ist das die Chance für alle Sippel Fans für seinen Einsatz.
Wenn Sippel seine beste Form erreicht,auch "Unhaltbare" hält,dann wäre ein Wechsel erfreulich.
Wenn er die Form des Saisonbeginn hätte und ab und zu Fliegen fängt,ja dann würden wir uns sogar schwächen.
Sind das konkrete Informationen, eine Vermutung oder Gerüchte, mit der Viruserkrankung?
Dbb ist dein Helfer:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/teamstatus.php
jaja, DBB dein Freund und Helfer, allzeitbereit. Danke fritz^^
Na dann scheun wir mal wie sich das entwickelt. Ich denke dass Louis zu 100% fit sein MUSS, damit er spielt, ansonsten bekommt Tobi seine Chance, die er verdient hat.
Na dann scheun wir mal wie sich das entwickelt. Ich denke dass Louis zu 100% fit sein MUSS, damit er spielt, ansonsten bekommt Tobi seine Chance, die er verdient hat.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Auch wenn Mac41 natürlich bewusst überzeichnet, hat er mit seiner These nicht unrecht. Die meisten würden halt doch am liebsten 11 Pfälzer Buwe auf dem Platz sehen, das zeigt nicht zuletzt die "ic"-Diskussion. Das muss nichts mit Rassismus zu tun haben, vielleicht liegt das nur in einem gewissen - mir völlig abgehenden - National- oder Heimatstolz begründet. Mir persönlich ist völlig egal, ob ein Spieler aus Timbuktu oder Kasachstan kommt, solange er Leistung bringt und zumindest nicht den Eindruck erweckt, sich nicht mit dem Verein zu identifizieren. Diesbezüglich kann ich Luis Robles nichts vorwerfen, ergo sehe ich keinen Grund für einen Torwartwechsel.
Gandalf446 hat geschrieben:jaja, DBB dein Freund und Helfer, allzeitbereit. Danke fritz^^
Na dann scheun wir mal wie sich das entwickelt. Ich denke dass Louis zu 100% fit sein MUSS, damit er spielt, ansonsten bekommt Tobi seine Chance, die er verdient hat.
von Red Devil am 17.03.2009, 09:56
FCK in Personalnot. Personalsorgen beim 1. FC Kaiserslautern: Luis Robles, Axel Bellinghausen, Dragan Paljic, Kai Hesse (alle Grippevirus), Fabian Müller und Manuel Hornig (beide am Sprunggelenk lädiert) stehen Coach Milan Sasic derzeit nicht zur Verfügung. Wieder im Mannschaftstraining: Martin Amedick.
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de
Unser Ziel: Mit aller Macht Klassenerhalt 2009
* Private Nachricht
*
* Mit Zitat antworten
* Nach oben
Steffbert hat geschrieben:...
Auch ich kann die Diskussion nicht nachvollziehen. Eine Torwart-Diskussion sollte es erst dann geben, wenn man ein Torwart-Problem hat. Haben wir aber nicht.
...
Wir haben aber doch ein Torwartproblem!
Wir haben zwei sehr starke Torhüter, können aber nur einen einsetzen, das ist schon ein Problem. Vieleicht sollten wir mal beim DFB anklopfen ob wir nicht auch einen Torwart ins gegn. Tor stellen dürfen.

Es gibt immer was zu lachen.
Mac41 hat geschrieben:Keiner wird es zugeben, ausser ein paar, die sich die Runen auf die Stirn tätowiert haben, das unterschwellig derartige Gefühle mitschwingen. Der Robles ist halt keiner von hier und sieht auch noch anders aus. Und bei einem Torwart ist das halt schon ziemlich extrem exotisch.
Ich weiß nicht. Exotisch finde ich hier eigentlich nur deine Argumentation.
Die Teenies schwärmen halt den Tobi an. Andere reden von Sippels Standing in der Mannschaft, oder über die Art, wie er die Abwehr organisiert. Manche meinen, er sei für die Organisation der Abwehr besser, weil er mit seinen Mitspielern mehr rede. Ausstrahlung und Leitvermögen nennt z.B. Gandalf das. Wieder andere glauben, dass Sippels Torwartspiel für einen Spielaufbau aus der Abwehr heraus geeigneter wäre, als das von Robles.
Wir können uns wahrscheinlich darauf einigen, dass Tobias Sippel bei vielen den 'Pfälzer-Bub-Bonus' hat. Darüber kann man diskuttieren, schließlich ist Profifußball Leistungssport, hier treten keine regionalen Auswahlmannschaften gegeneinander an. Andererseits verstehe ich, dass man sich die ein- oder andere regionale Identifikationsfigur wünscht.
Darüber hinaus kann ich bei dieser Thematik keine unterschwellig mitschwingenden Gefühle erkennen. ZUM GLÜCK!!
Stop living in the past
kepptn hat geschrieben:Steffbert hat geschrieben:...
Auch ich kann die Diskussion nicht nachvollziehen. Eine Torwart-Diskussion sollte es erst dann geben, wenn man ein Torwart-Problem hat. Haben wir aber nicht.
...
Wir haben aber doch ein Torwartproblem!
Wir haben zwei sehr starke Torhüter, können aber nur einen einsetzen, das ist schon ein Problem. Vieleicht sollten wir mal beim DFB anklopfen ob wir nicht auch einen Torwart ins gegn. Tor stellen dürfen.
Dann aber den Schlechteren...

scheiss fc köln hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Steffbert hat geschrieben:...
Auch ich kann die Diskussion nicht nachvollziehen. Eine Torwart-Diskussion sollte es erst dann geben, wenn man ein Torwart-Problem hat. Haben wir aber nicht.
...
Wir haben aber doch ein Torwartproblem!
Wir haben zwei sehr starke Torhüter, können aber nur einen einsetzen, das ist schon ein Problem. Vieleicht sollten wir mal beim DFB anklopfen ob wir nicht auch einen Torwart ins gegn. Tor stellen dürfen.
Dann aber den Schlechteren...
Also den Tobi!!

Stop living in the past
Nochmal:
Warum soll man einen stabil haltenden Torwart ohne Not tauschen?
Das ist doch auch für Tobias Sippel der absolut falsche Zeitpunkt.
Man stelle sich vor der macht gleich 'n Fehler, dann heisst es : De Luis hätt ihn awwer gehalte. Und Sippel hockt wieder draussen. Und dann wirds richtig schwer für ihn. Also auf die Chance warten und zuschlagen - fertig.
Ausserdem kann er sich ja vielleicht schon in Ahlen beweissen wenn Robles wegen Grippe ausfällt. Ich bleib dabei : Die Torhüterdiskussion ist überflüssig.
Warum soll man einen stabil haltenden Torwart ohne Not tauschen?
Das ist doch auch für Tobias Sippel der absolut falsche Zeitpunkt.
Man stelle sich vor der macht gleich 'n Fehler, dann heisst es : De Luis hätt ihn awwer gehalte. Und Sippel hockt wieder draussen. Und dann wirds richtig schwer für ihn. Also auf die Chance warten und zuschlagen - fertig.
Ausserdem kann er sich ja vielleicht schon in Ahlen beweissen wenn Robles wegen Grippe ausfällt. Ich bleib dabei : Die Torhüterdiskussion ist überflüssig.
Steffbert hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:(...)
Dann aber den Schlechteren...
Also den Tobi!!
Ebend.

Es gibt immer was zu lachen.
Bateman hat geschrieben:Auch wenn Mac41 natürlich bewusst überzeichnet, hat er mit seiner These nicht unrecht. Die meisten würden halt doch am liebsten 11 Pfälzer Buwe auf dem Platz sehen, das zeigt nicht zuletzt die "ic"-Diskussion. Das muss nichts mit Rassismus zu tun haben, vielleicht liegt das nur in einem gewissen - mir völlig abgehenden - National- oder Heimatstolz begründet. Mir persönlich ist völlig egal, ob ein Spieler aus Timbuktu oder Kasachstan kommt, solange er Leistung bringt und zumindest nicht den Eindruck erweckt, sich nicht mit dem Verein zu identifizieren. Diesbezüglich kann ich Luis Robles nichts vorwerfen, ergo sehe ich keinen Grund für einen Torwartwechsel.
Sicher spielen bei vielen Herkunft und/oder Aussehen eine Rolle bei Ihrer
Stammplatzforderung.
Sähe Robles aus wie Simpson,wär 1.95 groß und würde täglich mit einem Scheiss 05er T-Shirt lächelnd

flammendes Inferno hat geschrieben:Sicher spielen bei vielen Herkunft und/oder Aussehen eine Rolle bei Ihrer
Stammplatzforderung.
Sähe Robles aus wie Simpson,wär 1.95 groß und würde täglich mit einem Scheiss 05er T-Shirt lächelnddurch KL laufen und FCK-Aufkleber verteilen,würde sich kaum einer Sippel wünschen...
Danke, genau das wollte ich sagen.
Rassismus lässt sich keiner gerne vorwerfen, aber für die meisten Väter und Mütter, Brüder und Schwestern hier wäre ein Tobi Sippel als Schwiegersohn/Schwager doch was anderes als Luis Robles.
Gerade in der Pfalz ist das Verhältnis zu Amerikanern mit "exotischem" Aussehen doch sehr ambivalent. Als Mieter lässt man sie gerne ins Haus, ein weisser Fliegeroffizier aus New England wird aber gerne vorgezogen.
Das hat natürlich nichts mit Rassismus zu tun, ist aber tägliche Praxis.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben: (...)
Als Mieter lässt man sie gerne ins Haus, ein weisser Fliegeroffizier aus New England wird aber gerne vorgezogen.
Das hat natürlich nichts mit Rassismus zu tun, ist aber tägliche Praxis.
Dfür sieht's aber wieder andersrum aus wenn man sich als 17 Jährige nachts in der Altstadt rumtreibt.

Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Mac41 hat geschrieben: (...)
Als Mieter lässt man sie gerne ins Haus, ein weisser Fliegeroffizier aus New England wird aber gerne vorgezogen.
Das hat natürlich nichts mit Rassismus zu tun, ist aber tägliche Praxis.
Dfür sieht's aber wieder andersrum aus wenn man sich als 17 Jährige nachts in der Altstadt rumtreibt.
Was hat das mit Robles,Simpson oder Sippel zu tun ?

Ist diese 17jährige durch Robles-ähnliche Amis mehr gefährdet als durch Simpson-ähnliche?
Oder umgekehrt?

flammendes Inferno hat geschrieben:...
Was hat das mit Robles,Simpson oder Sippel zu tun ?
Ist diese 17jährige durch Robles-ähnliche Amis mehr gefährdet als durch Simpson-ähnliche?
Oder umgekehrt?
Das wär wieder Gegenstand einer anderen Diskussion. Genau wie die Frage ist Robles bei einer 17 Jährigen interessanter wenn sie in der West steht oder wenn sie im Barosso sitzt?

Es gibt immer was zu lachen.
Es geht mir hier drum, eine Brücke zu schlagen zu der Diskussion im Forum bezüglich gewisser rechter Tendenzen innerhalb der Lauterer Fanszene, einschließlich der "Hass"-Krakeeler und Jungvolk Singegruppen.
Die Sippel/Robles Diskussion kommt doch aus der Ecke dieser Schmalspurintelligenzler, die im Spieltagsthread ihre Mannschaftsaufstellungen posten mit Sippel und Bello, weil sie das schreiben können, während und kurz nach dem Spiel lautstark "Trainer raus" schreien, falls verloren und "Super Betze", wenn gewonnen wurde. Die gleichen sind für Stimmung durch Pyro's und Kanonenschläge und pfeiffen wenn's mal nicht so läuft.
Und da passt es doch gut, das Robles etwas anders aussieht als der Tobi und ich dadurch keine Argumente suchen muss, die ich nicht finde, sondern mein gesundes Gefühl mich leiten lassen kann.
Und auch andere, denen ich das Intelligenzniveau nicht abspreche, sollten sich bewusst sein, daß, wenn sie Contra Robles und pro Sippel argumentieren, sie unterschwellig die billigen Gefühle aufwerten.
Daher sollte die T-Frage genauso fallengelassen werden, wie die K-Frage mit Männern und Frauenrolle zu verknüpfen.
Die Sippel/Robles Diskussion kommt doch aus der Ecke dieser Schmalspurintelligenzler, die im Spieltagsthread ihre Mannschaftsaufstellungen posten mit Sippel und Bello, weil sie das schreiben können, während und kurz nach dem Spiel lautstark "Trainer raus" schreien, falls verloren und "Super Betze", wenn gewonnen wurde. Die gleichen sind für Stimmung durch Pyro's und Kanonenschläge und pfeiffen wenn's mal nicht so läuft.
Und da passt es doch gut, das Robles etwas anders aussieht als der Tobi und ich dadurch keine Argumente suchen muss, die ich nicht finde, sondern mein gesundes Gefühl mich leiten lassen kann.
Und auch andere, denen ich das Intelligenzniveau nicht abspreche, sollten sich bewusst sein, daß, wenn sie Contra Robles und pro Sippel argumentieren, sie unterschwellig die billigen Gefühle aufwerten.
Daher sollte die T-Frage genauso fallengelassen werden, wie die K-Frage mit Männern und Frauenrolle zu verknüpfen.
Hasta la Victoria - siempre!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste