Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mathias » 23.10.2007, 21:54


WOW! Ich bin positiv überrascht!!! Hoffentlich gehts jetzt mal langsam wieder bergauf!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Westkurvenandreas » 23.10.2007, 22:03


Ich muß einfach noch mal schreiben
Also wie ich hier raus lesen kann und da bin ich mir sicher fordert die Merheit denn Kopf von Rekdal.
Die ganze zeit habe ich gedacht es wird schon irgendwie gehen,aber es ist fast zu spät Herr Göbel sehen Sie sich doch bitte mal die Ergebnisse von Rekdal an wir haben in 10 Spielen 7 Punkte geholt.
7Punkte von 30 Möglichen das sind gerade mal 23% von 100%.
Nach einer Schulnote zu beurteilen "Ungenügend".
Herr Göbel bitte ziehen Sie die Reisleine,bevor es zu spät ist lassen Sie sich nicht weiter täuschen,der FCK steuert auf Liga 3 zu.Machen Sie nicht denn fehler denn Jäggi schon gemacht hatt,Irgendwann ist es zu spät!!!
Herr Göbel wenn Sie hier mitlesen sollten dann lesen Sie mal die berichte von "Holger und Red Pumarius "diese beiden bringen es treffend auf denn Punkt.
Wir werden am Sonntag bestimmt wieder durch irgend einen dussel mit Glück gewinnen und es wird wieder alles schön geredet,aber diese zeit muß vorbei sein.
Bietet Toppmöller denn Trainerjob an.
Schönberg und Rekdal können dann nach Skandinavien gehen und könne sich gedanken machen beim Eisangeln.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.



Beitragvon Teufel82 » 23.10.2007, 22:11


Sehr geehrter Herr Toppmöller,

Ihre spielerischen Fähigkeiten konnte ich aufgrund meines Alters nicht merh wahr nehmen.
Dennoch sind sie sowas für ein Idol für mich und tausende andere Fans des FCK.
Ich begrüße es sehr das sie, auch wenn ich das immer noch enttäuschend finde, den Trainerposten nicht annahmen, sich um den FCK bemühen, sehen in welche sportlicher als auch finanzieller Lage sich der FCk befindet.
Sie sprechen in den Medien die Dinge an die Fans die sich bemühen ein wenig Licht in das dunkle zu bekommen.
Ich hoffe das sie sehr bald Ihre Arbeit aufnehmen werden und sich ein richtiges Bild von dem machen was im Moment "hinter den Kulissen" beim FCk abgeht und das sie das Licht endlich mal anschalten......

Mit sportlichem Gruß

Pascal Brosowski
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Daniel » 23.10.2007, 22:23


Am wievielten ist denn eigentlich die JHV?



Beitragvon Mathias » 23.10.2007, 22:36


Daniel hat geschrieben:Am wievielten ist denn eigentlich die JHV?


Genaues Datum wird noch bekanntgegeben. Läuft auf Anfang Dezember hinaus. Wie im vergangenen Jahr auch.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Schnorrebachteufel » 23.10.2007, 22:42


WOW!
Endlich mal was positives vom Betzenberg!

Herzlich willkommen zurück in der Hölle,Herr Toppmöller :teufel2:

Das hätte ich mir nicht träumen lassen,das der AR dem Toppi einen Platz anbietet(aber sie konnten nicht mehr anders!!). :bitte: Herr Toppmöller nehmen Sie an,die Fans werden es Ihnen danken.
Ich wünsche Ihm und dem FCK alles Gute. :stimmung:


Alles für den :schild:
1.FCK-TSV 1860 München
--------------------------------------
pro Fanfreundschaft



Beitragvon dammy85 » 24.10.2007, 00:35


Ein sehr gutes Zeichen, dass Toppi nun offenbar zu uns kommen wird (wenn er sichs nicht doch noch anders überlegt...).

Dennoch sähe ich ihn nicht als Trainer, er hat selbst gesagt, dass er nicht mehr als Vereinstrainer arbeiten will. Es läuft wohl eher auf eine Entmachtung von Schjänberg hinaus...

Auf Rekdal lasse ich nach wie vor nix kommen. Der ist ein super Typ mit viel Verstand und er wird über kurz oder lang Erfolg haben. Wenn man ihn lässt, auch beim FCK.



Beitragvon Fluchtwagenfahrer2007 » 24.10.2007, 00:36


playball's bedenken waren auch mein erster gedanke. wenn toppi uns die zusage gibt hoffe ich das die mitglieder druck ausueben und festlegen lassen das die ar sitzungen nur dann stattfinden duerfen, wenn toppi nicht bei der georgischen nationalmannschaft ist. bzw. im notfall falls ueber nacht ueber personalentscheidungen zu entscheiden ist (ueber einen trainer z.b.) das toppi ueber videokonferenz oder aehnliches zugeschaltet ist und abstimmungsrecht hat.

mein wunsch waere natuerlich das toppi trainer wird, unsere verwaltung total verschlankt wird (bringt uns millionen!) und das ein hannes bongartz den job von m.s. macht. wunschdenken von mir.

werde die sache in den naechsten tagen genau beobachten und auch wie die leute auf toppi zugehen wegen seiner laenderspieltermine (toppi darf nicht verarscht und vergrault werden wie fck idol briegel!). falls toppi absagt weil er geleimt wird ist die palastrevolution ueberfaellig!



Beitragvon playball » 24.10.2007, 03:54


Hi Rossobianco,

wieso sollten sie ihm derzeit keinen anderen Job anbieten koennen als Aufsichtsrat? Der Vorstand kann generell mal Jobs kreieren wie er will. Diesbezueglich sind sie ja sowieso gut. Da werden Jobs fuer Aehlig, Duetschke oder Schjoenberg mal schnell aus dem Hut gezaubert (wobei ich hierbei die generelle Besetzung des Sportdirektorpostens fuer gut befinde), da ist auch Platz fuer einen Toppmoeller. Scheissegal wie ich ihn nenne. Ob der Assistent, 3. Vorstand, Sportdirektorsupervisor oder Coach heisst, spielt doch keine Rolle. Klar muessten hier mal 5 Leute rausfliegen, um diese unnoetige Verwaltung mal zu kuerzen, aber das ist ein anderes Thema. Uebrigens waere es auch kein Problem, Toppi in den Vorstand zu berufen. Absolut kein Problem gemaess Satzung.

Und Du sagst, die Entlassung eines Trainers oder Sportdirektors kostet Geld. Wirklich? Toppi hat ja angeboten notfalls kostenlos zu helfen. Auch wenn ein Schjoenberg oder Rekdal freigestellt wuerde, so wuerde das absolut keine Mehrkosten verursachen. Vielleicht nen Trainingsanzug fuer Toppi. Aber den koennt ihr mir in Rechnung stellen. Den zahl ich.


Daher bin ich hier (ausnahmsweise mal) nicht Deiner Meinung.


Generell zu den Kompetenzen. Klar hat er ueberall Einblicke, wenn er im AR sitzt. Allerdings ist dieser Einfluss eher taktisch oder strategisch ausgelegt, also mit Blick in die Zukunft. Das heisst, Toppmoeller wuerde hier Aufsicht fuehren ueber Belange der Zukunft wie Mannschaftszusammenstellung, Kaderplanung, etc.

Das waere zwar langfristig gut, aber aendert absolut nichts an den Problemen auf dem Platz. Wir haben derzeit eine Verunsicherung im Umfeld, die uns alle mitreisst. Die Spieler sind verunsichert, die treffen derzeit aus 5 Metern den beruehmten LKW nicht mehr. Hier ist eine Blockade vorhanden, egal ob durch Schjoenberg, Rekdal, Goebel oder Ruda verursacht, diese Blockade muss raus. Und die derzeitigen Verantwortlichen koennen das nicht. Da kann man reden, trainieren, reden und trainieren. Das hilft nix mehr. Wenn der Kopf dicht ist, ist er dicht. (Ich nehme hier als Beispiel immer gerne den Olaf Marschall. 1996 war das der groesste Stuemper, den wir hatten, und zwei Jahre spaeter Torschuetzenkoenig).
Und genau da muss angepackt werden. Heute. Noch vor dem Aue Spiel. Da muss ein Wechsel her oder eine Verstaerkung. Ein Mann, der Spieler „lesen“ kann. Ein Mann, der mit dem Blick in die Augen eines Spielers Magie erzeugt und der mit einem Gespraech den Spieler veraendern kann. Ein Mann, der einmal mit der Mannschaft spricht und die Mannschaft explodiert. Und hierzu gibt es nur zwei Personen, die das aus meiner Sicht koennen. Feldkamp und Toppmoeller!

Und einer der beiden, Toppmoeller bietet sich an. Jetzt und heute! Da muessen wir dem Mann auch einen Job geben, an dem er uns jetzt und heute helfen kann! Auf dem Platz!!! Denn dort liegt die vielzitierte Wahrheit.


Paranoia vor Ruda? Schoen ausgedrueckt, aber ich denke nicht, dass ich die habe. Ich glaube eher er hat dieselbe vor mir, weil er weiss, dass ich irgendwann nicht 50% der Verstaendigungsdokumente vorliegen habe, sondern 100% und er weiss, dass ich ihn das Ding aufklaeren (lassen) werde und wenn es das letzte ist, was ich auf Erden tue. Als ehemaliger Aufsichtsratsschef wuerde ich mir da die Hose vollmachen.

Aber wir wissen eins. Ruda windet sich perfekt. Er luegt die Leute an, nur um im AR zu sein. Ruda hat den Namen Jaeggis bei seiner ersten Praesentation benutzt, um sich darzustellen (Zitat Jaeggi: „den kenn ich gar nicht“), Ruda hat erzaehlt, der FCK sei nahezu insolvent gewesen (vor dem Stadionverkauf), Ruda hat erzaehlt, die Lizenz sei in Gefahr gewesen und dann hat er sich eiskalt hingestellt und ein Engagement eines grossen Lautrers, der in einem Verein in Rheinland Pfalz aktiv ist verkuendet. Jeder wusste, wen er meinte und ¾ des Raumes applaudierten. Er hat mit der Angst der Leute gespielt, mit der Hoffnung und mit der Tradition. Immer zu seinen Zwecken. (Politisch kann man von ihm verdammt viel lernen)

Und Ruda hat Briegel hintergangen und eine Intrige gemeinsam mit Jaeggi gesponnen, die eigentlich so peinlich ist, dass man sich schaemen muss. So ein Mann kann eigentlich nicht mehr in den Spiegel gucken. Und genau diesem Mann soll ich jetzt vertrauen, wenn er einem Toppmoeller die Tuer oeffnet?
Das muss jeder selbst wissen.


Buchholz ist fuer mich eigentlich ein integrer Mann, so schaetze ich ihn ein. Aber seine, von Dir auch schon beschriebene, Nibelungentreue, ist nicht auszuhalten. Anstatt Aufsicht zu fuehren, gab Buchholz Gelder fuer unnoetige Transfers. Diese Gelder ehren ihn. Allerdings ist es nicht mehr auszuhalten, wie Herr Buchholz sich heuer mit diesen Krediten ruehmt und bei jeder kleinen Nachfrage oder Kritik sofort damit droht, seine Gelder herauszuziehen (wohl wissend, dass der FCK dann ein kurzfristiges Problem haette). Das ist keine Basis mehr. Und nicht nur das gibt einem das Gefuehl, dass Buchholz sich verheddert hat in dem Geflecht und ueberhaupt nicht mehr weiss, was Sache ist.

Emrich, Koll und Frenger sind einfach da. Sie sind da, damit das Gremium besetzt ist. Ich kenne deren Arbeit zu wenig, aber sie hinterlassen keine „Spuren“ (die man sich insbesondere von Koll gewuenscht haette im Zusammenhang mit Stadionverkauf und tatsaechlichen Verstaendigung). Gibt einer der beiden vorhergenannten die Richtung vor, folgen sie.

Schappert. Die grosse Unbekannte. Ein Mann ueber den ich mich vor seiner Wahl schlau gemacht hatte und in den ich Hoffnungen gesetzt habe. Dass dieser Mann beim FCK ueberhaupt existiert, bekomme ich nur mit, wenn sein Name irgendwo zufaellig erwaehnt wird. (eigentlich sollte es in guten Zeiten so sein, aber beim besten Willen nicht jetzt)


Und eins vergessen wir mal nicht. Der Name einer Person geistert in Geruechten immer noch im Hintergrund. Es wird ja vermutet, dass in Basel durchaus noch einige Faeden zusammenlaufen...


Summasumarum schaue ich also im Aufsichtsrat auf zwei Personen. Die bestimmen die Geschicke, wobei Buchholz derzeit der starke Mann im Verein ist.


Und Toppmoeller sehe ich aehnlich wie Briegel. Eine ehrliche Haut, nicht fuer politische Machtspielchen geeignet. Die Gefahr ist verdammt gross, dass er in diesen Zahnraeder der (vermeintlichen) Macht madig gemacht wird.




Aber selbst wenn meine Bedenken unnoetig sind. Gehen wir davon aus, dass Toppi im Aufsichtsrat aufgehen kann und recht schnell Zeichen setzen kann. Spaetestens bei der ersten Niederlage des FCK werden die Schreie des Volkes kommen, die ihn an der Trainerbank sehen wollen. Das Ding wird zum Selbstlaeufer und dann wird die Entscheidung erst recht zweifelhaft. Dann ist politischer Sprengstoff gegeben.

Daher fuer mich weiterhin ohne Kompromisse: Toppi an die Mannschaft ran!



Beitragvon playball » 24.10.2007, 03:57


mal ein wirschaftlicher Aspekt am Rande:

Stellt Euch mal, rein hypothetisch, vor, Toppi wuerde heute Trainer beim FCK werden.

Am Sonntag wuerde das Stadion aus allen Naehten krachen...



Beitragvon devil_inside » 24.10.2007, 07:49


An alle! Hätte da mal ne Frage. Bis wann muß man sich angemedet haben um noch an der JHV teilnehmen zu können?? :?:



Beitragvon EchterLauterer » 24.10.2007, 10:07


RM`RED-DEVIL hat geschrieben:Dann kann Toppi ja den Rektal direkt selber feuern :)

Kann er nicht, siehe Satzung.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Rossobianco » 24.10.2007, 10:18


@ Playball

In deinen Ausführungen zu Ruda und Jäggi bin ich deiner Meinung. Bei Buchholz halte ich ein wenig meinen Schirm drüber, denn er hatr auch nicht die sportliche Kompetenz, um zu wissen, wer ein guter Kicker ist. Gibt aber Privatvermögen in den Verein, weil er denen, die dafür es zu haben bezahlt werden, vertrauen muss. Schappert ist in der Öffentlichkeit nicht so präsent, hat aber enorm wichtige Kontrakte in Politik und Verbände, unverzichtbar!

Natürlich liegt es auf dem Platz momentan brach, und Toppi an der Bande - auch für mich ein Traum! Aber Toppi weiß, was es für ihn und seinen Club bedeutet. wenn das schiefgehen würde! Derzeit sind die Voraussetzungen gar nicht da, dass er uns retten kann, rein sportlich gesehen.
Also muss er als Berater fungieren, bis die Zeit eventuell reif ist ein anderes Amt zu übernehmen. Für mich ist er einer der drei, vier Kandidaten für den von mir geforderten gewählten Präsident! Aber das wäre zu früh.

Er muss sich da schon durchbeißen. Die Mitglieder entscheiden, spätestens 2008, ob ein eventueller Abstieg und die Vergangeneheit von den derzeit führenden Angestellten und Räten begünstigt wurde. Damit hat Toppi nix zu tun, auch wenn, und das bezweifle ich, Ruda noch die Macht hätte ihn zu instrumentalisieren.
Toppi ist ne ehrliche haut und schon so oft aufs Maul gefallen, der kann gar nicht scheitern. Wenn es nicht läuft, weil man ihm zu wenig Kompetenzen einräumt oder über seinen Kopf entscheidet, wird er es lauthals in die Republik schreien!n Und wieder zurücktreten!!!

Dann könnten alle anderen einpacken! Mit seiner Aufnahme in den Kreis besitzt er die Möglichkeit zu gestalten und zu lenken. Sportlich wie strukturell. Er wird die Hilfe von weiteren Ehemaligen einfordern, es wird wie schon gesagt ein Stein ins Rollen gebracht. Den stoppt kein Ruda, kein Göbel und kein Jäggi mehr!

Alleine die Entscheidung des AR ist schon ein Affront gegen den Vorstand in gewisser Weise. Göbel hat sich zu der Sache noch gar nicht geäußert! Die Nibelungentreue ist wohl nicht so groß, wie sie nach außen gern dargestellt wird. Den Platz im AR anzubieten kann der Vorstand nicht beeinflussen. In keiner Weise!
Und ob Ruda jetzt nur mitzieht, weil er Fracksausen hat, oder weil er es ehrlich meint, ist mir sowas von schnuppe! Mein Vertrauen in diesen Mann ist derart verbraucht, das mich weder als Mitglied noch als Fan seine Meinung auch nur einen Pups interessiert!
Das du keine reele Paranoia hast, weiß ich auch :-) Aber es ist ein Feldzug auf dem du dich befindest, der sich durch die Zeit von alleine als gewonnen erweisen wird. Da sollten wir wirklich warten bis wir zum großen Gong ausholen können und nicht Öl ins Feuer gießen, die Unruhe brauchen wir nicht auch noch!

Im Übrigen ist die Position des SD der größte Schleudersitz der Branche, so lange du keinen übermächtigen Ziehvater (ala Hoeneß für Rummenigge oder Assauer für Müller) hast oder den Job komplett alleine machst (ala Bruchhagen oder Allofs). Das ist in KL nicht gegeben, da wursteln der Schjönberg, der Aehlig und Göbel selbst drin rum, Rekdal wird auch was dazu sagen und der AR sowieso. Das wäre also der falsche Job für einen Toppi, der entscheiden will und muss. Trainer ist momentan aussichtslos, kommt vielleicht noch.... wer weiß wie schnell?
2007 AR, 2008 Trainer, 2010 Präsident? Besser wie 2007 SD und doch abgestiegen, weil der Kader zu schlecht ist!

Lassen wir es auf uns zukommen, noch hat er nicht zugesagt... wird wohl von Rita abhängen! :-)

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon EchterLauterer » 24.10.2007, 10:25


Mörserknecht hat geschrieben:Toppi ist kein gewähltes Mitglied.

Richtig - er könnte also gar nicht "ab" gewählt werden. Aber er muß immerhin bestätigt werden:
"Die Bestellung ist in der nächsten auf die Bestellung folgenden Mitgliederversammlung durch die Mitglieder bestätigen zu lassen."

An den Rechtskundigen: Ist er dann ein "gewähltes" Mitglied? Eher nicht, denn "gewählte" kann es ja nur 5 geben - und wenn (theoretischer Fall!)ein bestehender AR mit 5 gewählten entlastet würde, dann wärens ja zuviele.

Diese Bestätigung wäre ein separater Wahlgang, bei dem es nicht ggf. darum geht unter evtl vielen Kandidaten einen (bis zu 5) auszuwählen, sondern einzig darum, ihn zu bestätigen.

"Die gewählten Mitglieder des Aufsichtsrates können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung dann mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen abgewählt werden, wenn die Mitgliederversammlung zuvor dem Aufsichtsrat die Entlastung versagt hat."

"Unter der gleichen Voraussetzung können auf Antrag aus der Mitgliederversammlung auch einzelne Aufsichtsratsmitglieder abgewählt werden."

Also im Zweifelsfalle genau die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte lesen - wenn Toppi erst einmal bestätigt wurde und er damit gewähltes Mitglied wäre und ggf. dann mit "abgewählt" !

Andererseits könnts also passieren, daß Toppi ggf. einer unter ganz wenigen im AR sein wird! Ach wird das ein Formalkram ...

Sind denn viele Einserjuristen unter uns?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Betzipower » 24.10.2007, 10:36


FCK-FCK hat geschrieben:@ vorschreiber

Mann kann doch nicht von 2 Mannschafften gleichzeitig Trainer sein...


nein?

klar geht das! wie hies der trainer der irgendwelche asiaten trainiert hat....hidding!?!?!? k.a in jedem fall hat er auch noch ne vereinsmanschaft trainiert!



Beitragvon Rossobianco » 24.10.2007, 10:43


Betzipower hat geschrieben:
FCK-FCK hat geschrieben:@ vorschreiber

Mann kann doch nicht von 2 Mannschafften gleichzeitig Trainer sein...


nein?

klar geht das! wie hies der trainer der irgendwelche asiaten trainiert hat....hidding!?!?!? k.a in jedem fall hat er auch noch ne vereinsmanschaft trainiert!


Geht, ist aber in KL völliger Quatsch. Wir stehen mit dem Arsch an der Wand, der Trainer braucht die volle Konzentration auf den FCK!

Im Übrigen sollte man nicht vergessen, dass Toppi auch seine Meinung über Rekdal und Meikel nicht hinterm Berg halten wird, wenn er es für angebracht hält!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon gunni » 24.10.2007, 10:48


Betzipower hat geschrieben:
FCK-FCK hat geschrieben:@ vorschreiber

Mann kann doch nicht von 2 Mannschafften gleichzeitig Trainer sein...


nein?

klar geht das! wie hies der trainer der irgendwelche asiaten trainiert hat....hidding!?!?!? k.a in jedem fall hat er auch noch ne vereinsmanschaft trainiert!


sanchez hat auch mal ne zeitlang n-irland und fulham trainiert



Beitragvon Rossobianco » 24.10.2007, 11:04


Es ist allerdings ziemlich interessant, was "Nicht-Lautrer" über die Sache denken:

http://www.allesaussersport.de/archiv/2 ... -variante/

Da ist an vielen Statements was dran, unabhängig von Gunst oder Mißgunst gegen uns!

Und die "öffentliche Meinung" über die Leistungen von sportlicher Leitung und Vorstand sind wohl nicht nur "klubintern" eindeutig eingeschätzt.

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon SuperMario » 24.10.2007, 11:30


salamander hat geschrieben:Entweder ist die Mannschaft nicht besser als sie spielt. Dann zahlen wir also einem Haufen Nichtskönner ein völlig überzogenes Gehalt und die Verantwortlichen (Schjönberg, Rekdal) müssen gehen.


Falsch! Der Verantwortliche für die Mannschaft voller Nichtskönner, die überbezahlt scheinen, ist schon längst gegangen (worden). MS und KR löffeln jetzt die Suppe aus, die uns der eingebrockt hat.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon kriD1973 » 24.10.2007, 11:42


Rossobianco hat geschrieben:Es ist allerdings ziemlich interessant, was "Nicht-Lautrer" über die Sache denken:

http://www.allesaussersport.de/archiv/2 ... -variante/

Da ist an vielen Statements was dran, unabhängig von Gunst oder Mißgunst gegen uns!

Und die "öffentliche Meinung" über die Leistungen von sportlicher Leitung und Vorstand sind wohl nicht nur "klubintern" eindeutig eingeschätzt.

Rosso


"Transferpolitik für Wahnsinnige" schreibt da einer, und wie recht hat er!!!

Denn nur eine bekloppte sportliche Fuehrung laesst Sanogo und Amanatidis fuer nen Apfel und ein Ei gehen.
Nur sportlich inkompetente binden einen Altintop langfristig nicht, um ihn somit abloesefrei ziehen zu lassen.
Nur wer keine Ahnung von Fussball hat holt einen Hajnal und verhandelt eine laeppische Klausel wobei dieser fuer den Preis von 3 Nobelkarossen weiterziehen darf.
Gute Torhueter auszubilden und sie zu verschenken ist noch so eine tolle Geschichte beim FCK, siehe Weidenfeller und Wiese.
80 Spieler geholt, 100 verkauft, keine betraechtlichen Transfererloese dabei erzielt, abgestiegen und einen Scheiss-Kader zusammengebastelt.
Aus ehemaligen FCK-Spielern koennte man derweil eine Champions League wuerdige Mannschaft zusammensetzen.

Wenn es jemand in einem Computer-Spiel mit dem Ziel "ruiniere einen in der Bundesliga und Europa etablierten Verein" probieren sollte, er wuerde es nicht soweit bringen wie Goebel & Co!!!

Bin einfach nur noch fassungslos und hoffe, dass dieser Albtraum irgendwann mal enden wird!

VORSTAND RAUS!
FACHLEUTE REIN!



Beitragvon klee2808 » 24.10.2007, 12:09


SuperMario hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Entweder ist die Mannschaft nicht besser als sie spielt. Dann zahlen wir also einem Haufen Nichtskönner ein völlig überzogenes Gehalt und die Verantwortlichen (Schjönberg, Rekdal) müssen gehen.


Falsch! Der Verantwortliche für die Mannschaft voller Nichtskönner, die überbezahlt scheinen, ist schon längst gegangen (worden). MS und KR löffeln jetzt die Suppe aus, die uns der eingebrockt hat.



hallo zusammen

kann deine schlussvolgerung nachvollziehen .

es ist doch so , in den letzten jahren sind wir beim fck zum trainer karussel nummer eins geworden ,,,warum ??

ganz einfach weil es ist egal wer kommt ,wenn der erfolg nicht direkt kommt schreit hier jeder nach einem neuen trainer und der daruf folgende trainer becshwert sich wieder über ein spielermaterial mit dem er nicht arbeiten kann weil er sie selber nicht verpflichtet hat.
dann wird dieser weil er nicht auf einen aufstigesplatz steht gefeuert und dann kommt wieder ein neuer der seiner kader (angeblich ) nicht selber zusammengestellt hat und schiebt es wieder auf das gleiche problem !!

in lautern ist immer der ruf groß nach idolen und leute die aus der pfalz kommen .man hat es ja schon probiert mit wolf und brehme und was wurde draus?? Nicht viel .

ich bin der festen Meinung das wenn wir am wolf festgehalten hätten
heute nicht so tief im keller sitzen würden , denn schlimmer wie jetzt hätte er es auch nicht machen können und außerdem hätten wir dann einen trainer der sich mit der zweiten liga auskennt und nicht so einen skandinavischen napoleon der seine ersten fahnen am verteilen ist .

lg



Beitragvon betzeherz » 24.10.2007, 12:32


Patrik aus Igb hat geschrieben:Kann Toppmöller überhaupt etwas machen wenn er im Auftsichtsrat sitzt?

In der Winterpause muß man seine kontakte spielen lassen. Da muß man versuchen Meißner zurück zuholen. Kann mir irgenwie nicht vorstellen das er nein sagen würde, da ist er nicht der Typ für.

Bei Bayern könnte man vielleicht Schlaudraff oder Sandro Wagner oder Sousa ausleihen.

Thurk in Frankfurt ( weiß kann keiner leiden, na und wenn er Tore macht)

Es gibt in der Bundesliga viele "gute" Spieler die man leihen könnte.

So dann kann man bei der DVAG, Karlsberg,DB,BASF,Kappa,Lotto, Sparkasse,Praktika und wer noch um Geld gebettelt werden.

Spenden von uns Fan´s.

Eintittskarten billiger machen das die Hütte voll wird.
Aktionen starten 1 Karte kaufen 2 Spiele sehen .
Kinder unter 10 frei.

Wenn solche Länderspiel Wochen sind müßten wir gegen Top Mannschaften Freundschaftsspiele machen. Es kommen Zuschauer es kommt Geld. Ist doch eigentlich nicht schwer.

Ich habe Angst um unseren Verein.


Seh da manches anders. Vielleicht hast Du nicht alles in den letzten Wochen verfolgt:

1. In der westgeraden Kurve sind so viele kompetente Leute, die wissen
wie sich ein Fan zu verhalten hat (Bier-hoch 5, damit mindestens 1,5
%o Alkoholwert erreicht wird, Zigarette, Schal -wir wollen ja alle "Y'll never walk alone" singen -, die Fuesse auf den Baenken habend sowie
die Faehigkeit, diese super originellen und FCK-eigenen Gesaenge "Los,
Kaiserslautern schiess ein Tor, ein Tor" auswendig zu koennen, mit denen
unsere Mannschaft fast jedes Wochenende zu ueberdimensionalen Lei-
stungen geputscht wird.
Und wer nicht ist wie die (insgesamt waren da 51 Kommentare, die es
forderten) soll daheim bleiben. Ist das traurig................. Hier wird bestimmt, wie und wer ein Fan ist und wie er sich zu verhalten hat.

Was glaubt Ihr, wieviel Fans Ihr dadurch und mit Euren Verhalten im
Stadion rausekelt? Ist ja egal..."los Kaiserslautern schiess ein Tor, ein
Tor!"

"Manchmal vermisse ich den Hass"

Der FCK war immer stark, da hier alles eine Familie war..........

Es ist keine Familie mehr, wer ist schuld?
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon 2MannTeufel » 24.10.2007, 12:36


Als aufmerksamer Leser dieses Forums steht mir der Angstschweiß auf der Stirn. Es ist erst Mittwoch und das gemeine Volk hat sich schon bewaffnet um denen da Oben die Köpfe zu stutzen.
Da schreiten einige Mitglieder des Forums Axt und Käulen schwingend vorran und ziehen viele mit sich. Dem Trainer, Sportdirektor und dem Gesamten Vorstand will man an den Kragen, da es ja schon seit Bundesliga gedenken keine andere Möglichkeit gibt.

Ob ich mir und meinen Freunden, die sich kaum ein Spiel seit Anfang der 90er Jahre entgehen liesen, das am Sonntag antuen soll kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls auf ein "Vorstand raus" gebrülle, oder ähnliches, hab ich keine Lust. Was die Mannschaft braucht, sind Anfeuerung und Beistand, keinen Krieg den niemand gewinnen kann.
Es gibt Zeit für Spiele und Zeit für Kriege. Halten wirs auseinander und es gibt mehrere Sieger.
Stadion mit Popkorn und Kaffeestückchen, wie tief sind wir gesunken.



Beitragvon playball » 24.10.2007, 13:00


2Mannteufel,

Ist doch schoen, wenn die Meute sich endlich mal zusammenrauft und “Axt und Keulen schwingend” voran zieht und dass man einigen an den Kragen will.

Aber was ist denn die Ursache dafuer? Der Kampfeswille des Volkes? Mitnichten. Warum gingen in der DDR 1989 100.000 Leute auf die Strasse? Dem Kampfeswillen wegen?
Hier muckt ein Volk, eine Horde Fussballfans, in nackter Angst um ihren Verein auf. Ein Volk, das jahrelang verdummt, verarscht, belogen und ausgenutzt worden ist. Jahrelang war das Volk in einer Lethargie und hat den Messiassen geglaubt. Die mahnenden Worte einer mickrigen Minderheit hat man im Keim erstickt.
Nun kommt mit der nackten Angst ums Ueberleben der Punkt, wo den Leuten ein Licht aufgeht und sie merken, wie man sie verarscht hat. Jetzt kommt der Moment, wo die Leute merken, dass man ihnen versucht hat, ihr ein und alles zu rauben. Dass da oben Leute sich die Taschen vollstecken und dem Volk was von Sparen erzaehlen. Der Punkt ist da, wo ein Umdenken erfolgt.
Und das schlimme ist. Auch die Mannschaft merkt das. Sie hat kein Vertrauen mehr in die Fuehrung und daraus resultiert eine Verunsicherung, die bei Anpfiff sofort in eine Starre mutiert. Da nehmen die Jungs nicht einmal mehr ein „Heja FCK“ aus der Westkurve wahr.

Und hier geht es am Sonntag nicht mehr um lumpige (aber wichtige) 3 Punkte. Am Sonntag geht es um mehr. Am Sonntag geht es schlichtweg um den FCK. Am Sonntag geht es darum, die Richtung zu aendern und den Verein auf Kurs zu bringen. Mit allen Mitteln.
Das Volk muss sein Gesicht zeigen. Das Volk muss zeigen, was der FCK ist und dass es sich den FCK nicht rauben laesst. Notfalls kann man es „Krieg“ nennen.

Manowar wuerde es aehnlich plakativ ausdruecken. Mit Worten wie „fight for the kingdom, bound for glory, armed with a heart of steel“ oder aehnlichem wuerden sie den Zustand beschreiben.



Klee2808

Warum Lautern Trainerkarussell Nr. 1 geworden ist fragst Du? Ganz einfach. Weil man Toppmoeller nicht schon vor 8 Jahren geholt hat, sondern einen Depp nach dem anderen!



Beitragvon jankomch » 24.10.2007, 13:03


@ 2 Mannteufel
Zitat:
Ob ich mir und meinen Freunden, die sich kaum ein Spiel seit Anfang der 90er Jahre entgehen liesen, das am Sonntag antuen soll kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls auf ein "Vorstand raus" gebrülle, oder ähnliches, hab ich keine Lust. Was die Mannschaft braucht, sind Anfeuerung und Beistand, keinen Krieg den niemand gewinnen kann.
Es gibt Zeit für Spiele und Zeit für Kriege. Halten wirs auseinander und es gibt mehrere Sieger.

Dieses bediengungslose Anfeuern der Mannschaft sei mir nicht böse aber ich kann es nicht mehr hören, was hat es uns gebracht in Hoppenheim bedingungslos zu supporten????

Nichts und als Dank ein Katastrophen Kick bekommen.

Es ist an der Zeit die Wende einzuleiten, das Kind liegt ja schon im Brunnen, also da braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen
ob die Mannschaft verunsichert spielt, die können es nicht besser und an dieser Situation ist der Vorstand mitschuld, der verdient ja auch ein Haufen Geld (ca.500.000€)
Herr Göbel bitte eine kleine Spende für neue Spieler:)

Also laßt es sie spüren das wir nicht zufrieden sind, mit Toppi ist ein Anfang gemacht ich hoffe das Ruda auf der JHV sein Amt zu Verfügung stellt.
Mit teuflischen Grüssen




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste