Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer wird DFB-Pokal-Sieger?

1. FC Kaiserslautern
99
80%
Bayer Leverkusen
24
20%
 
Abstimmungen insgesamt : 123

Beitragvon Dominicus » 22.05.2024, 10:15


Kopiert von der Hertha Homepage:

In den festen Kiosken im Stadion und den festen Außenkiosken (graue Container) stehen neben der Bargeld-Zahlung nun alle gängigen kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung (EC-Karte, Kreditkarte, Applepay, Googlepay etc.)
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon BBWolf7 » 22.05.2024, 10:48


Ich versuche mir immer vorzustellen, wie das Spiel laufen könnte und kann mir kein Szenario vorstellen, in dem wir gewinnen.
Brauchen schon ein mittleres Wunder, aber hey, wenn einer Wunder kann, dann wir. Meine Hoffnung ruht auf Funkel, bin gespannt, was er sich gegen die Pillen einfallen lässt.
Ich schätze Ache wird als Joker auf der Bank sitzen und kommen, falls wir in der 60. Minute noch im Spiel sind.

und an alle Berlinexperten:
Hat jemand nen guten Tipp, wo man in der Nähe des Stadions parken kann?



Beitragvon janinger » 22.05.2024, 10:56


@BBWolf7

Hinter der Ostkurve, im Finale unsere Kurve, ist ein maximal großer Parkplatz ;)
Woll´n Alles geben, woll´n Lautern oben sehn...!!! :schal: :pyro:



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 22.05.2024, 11:16


BBWolf7 hat geschrieben:Ich versuche mir immer vorzustellen, wie das Spiel laufen könnte und kann mir kein Szenario vorstellen, in dem wir gewinnen.


Die einzige Strategie gegen solch eine dominante Spitzenmannschaft ist, denen einen gebrauchten Tag zu verpassen. Abwehrschlacht, FrimPingPong gleich zeigen wo der Hammer hängt, und -ach ja- 2-3 Standardsituationen vor der Box und MR7 zeigt denen was Präzisionsschießen ist.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Schlossberg » 22.05.2024, 11:33


Noch dreienhalb Tage.
Es gibt nur eins:
Hold on tight to your dream!



Beitragvon christeufel » 22.05.2024, 11:35


janinger hat geschrieben:@BBWolf7

Hinter der Ostkurve, im Finale unsere Kurve, ist ein maximal großer Parkplatz ;)


Dieser Parkplatz steht aber am Finaltag nicht zur Verfügung bzw. wird nur VIPs zur Verfügung stehen.

Ich wäre auch noch für Tipps zum Parken offen. Kann auch gerne 1-2 km vom Stadion entfernt sein. Falls also jemand schon mal etwas weiter weg geparkt hat, kann sich gerne melden :)



Beitragvon fuxx1980 » 22.05.2024, 12:12


In Berlin gibt es tatsächlich ein S-Bahn Netz im Gegensatz zu den Städten in der Pfalz, das in der Lage ist, viele tausend Menschen zum Stadion zu bringen von nahezu jedem Punkt in der Stadt und wieder zurück



Beitragvon K-Town150677 » 22.05.2024, 12:23


Auch wenn ich keine neue Diskussion zum Thema "Alle in Rot" entfachen möchte, hier ein kleines Update zum Thema Sondertrikot/Beflockung. Da wir noch auf das Trikot warten - haben direkt am 08. bestellt und wollten es für die Heimfahrt als Pokalsieger anziehen :D - wagten wir es es, heute Morgen im Fanshop anzurufen. Und was soll ich sagen, die Dame hat uns in einem "sehr netten" Ton zuerst versucht abzuwimmeln und anschließend darauf hingewiesen, daß es halt Lieferschwierigkeiten gibt und der FCK auf die Lieferung wartet. Also im Klartext, wer sein Sondertrikot noch nicht hat und es wie wir mit nach Berlin nehmen wollte, hat scheinbar gute Chancen, daß es nicht mehr rechtzeitig kommt. Kann ja mal passieren.



Beitragvon fuxx1980 » 22.05.2024, 12:25


. Krahl

Touré Tomiak Elvedi

Zolinski Raschl Kaloc Puchacz

Ritter

Redondo Hanslik



Beitragvon 4betze » 22.05.2024, 12:28


...unsere weißen Trikots sind am Samstag geliefert worden,
vllt. ziehe ich es am Freitag Abend an, ins Station natürlich in ROT ! :teufel2:



Beitragvon christeufel » 22.05.2024, 13:11


fuxx1980 hat geschrieben:In Berlin gibt es tatsächlich ein S-Bahn Netz im Gegensatz zu den Städten in der Pfalz, das in der Lage ist, viele tausend Menschen zum Stadion zu bringen von nahezu jedem Punkt in der Stadt und wieder zurück


Das ist mir bekannt, bin häufiger mal in Berlin ;)
Allerdings gibt es trotzdem sicherlich einige, die, aus unterschiedlichsten Gründen, erst am Samstag mit dem Auto anreisen und nach dem Spiel wieder abreisen und dann gerne in der "Nähe" des Stadions parken möchten und nicht noch 60 Minuten mit der Bahn fahren wollen.



Beitragvon Dirmsteiner84 » 22.05.2024, 13:36


@christeufel

Bei diesem Spiel sehr sehr schwierig.
Auch mit Absperrungen zur Sicherheit und die Parkplätze am Stadion sind alle VIPs

Die Empfehlung dir einen Parkplatz zu suchen 1-2 Straßenbahnhaltestellen vom Stadion entfernt, würde ich folgen
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon TuK_Kugelfang » 22.05.2024, 14:03


christeufel hat geschrieben:
janinger hat geschrieben:@BBWolf7

Hinter der Ostkurve, im Finale unsere Kurve, ist ein maximal großer Parkplatz ;)


Dieser Parkplatz steht aber am Finaltag nicht zur Verfügung bzw. wird nur VIPs zur Verfügung stehen.

Ich wäre auch noch für Tipps zum Parken offen. Kann auch gerne 1-2 km vom Stadion entfernt sein. Falls also jemand schon mal etwas weiter weg geparkt hat, kann sich gerne melden :)


Paar Seiten weiter vorne hat einer VIP-Parktickets (gratis?) angeboten, mein ich.
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon david811 » 22.05.2024, 14:26


paet_fck hat geschrieben:Ich hätte noch ein VIP Parkplatzticket zu verschenken und bräuchte 2 solcher Mottoshirts (die ich natürlich auch bezahle). Übergabe beim Fanfest Freitag oder Samstag. Größen L und M (falls L nicht mehr verfügbar ist, XL)

Hier werden noch VIP Parktickets verschenkt



Beitragvon B3tz3bub » 22.05.2024, 14:36


K-Town150677 hat geschrieben:Also im Klartext, wer sein Sondertrikot noch nicht hat und es wie wir mit nach Berlin nehmen wollte, hat scheinbar gute Chancen, daß es nicht mehr rechtzeitig kommt. Kann ja mal passieren.

Danke für die Info. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es tatsächlich bis zum Finale nicht geliefert wird. Erst Recht, da ich Größe S gekauft hab, die immer am wenigsten gekauft wird. Sehr schade, aber wie schon jemand vorher geschrieben hat (über 10k Bestellungen) sind sie wohl hoffnungslos überfordert. Morgen ist die letzte Chance auf eine Mail mit der Sendungsnr, gesetzt den Fall es ist dann auch innerhalb eines Tages da.



Beitragvon paet_fck » 22.05.2024, 14:56


david811 hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:Ich hätte noch ein VIP Parkplatzticket zu verschenken und bräuchte 2 solcher Mottoshirts (die ich natürlich auch bezahle). Übergabe beim Fanfest Freitag oder Samstag. Größen L und M (falls L nicht mehr verfügbar ist, XL)

Hier werden noch VIP Parktickets verschenkt


Habe schon jemanden dafür gefunden.



Beitragvon Thomas » 22.05.2024, 15:26


Road to Berlin: Betze is back!
von Felix Isenböck & Daniel Ferino - zum Vergrößern anklicken

Bild

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 22.05.2024, 16:04


Programm fürs Fanfest am Breitscheidplatz steht fest

Zur Einstimmung auf das DFB-Pokalfinale am Samstag, den 25. Mai 2024, wird es für alle FCK-Anhänger ein zweitägiges Fanfest auf dem Berliner Breitscheidplatz geben.

Bereits am Freitag, den 24. Mai 2024, können sich alle Mitgereisten auf dem Breitscheidplatz treffen, um sich zwischen 12 Uhr und 20 Uhr auf das Endspiel am nächsten Tag einzustimmen. Dazu werden die Anonyme Giddarischde ab 18 Uhr auftreten und Pfalz-Feeling in die Bundeshauptstadt bringen.

Am Finaltag startet das Bühnenprogramm ebenfalls um 12 Uhr, endet allerdings gegen 16 Uhr. Es wird auf dem Berliner Breitscheidplatz kein Public Viewing geben.

An beiden Fanfesttagen können sich die Fans auf Talkrunden, Ballkünstler, Give-Aways, ehemalige FCK-Spieler und Betzi freuen. Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Am Finaltag ist auch der FCK e.V. mit seinen Gremien vor Ort, um mit Mitgliedern, Interessierten und Fans ins Gespräch zu kommen. Vor Ort können außerdem Mitgliedschaften abgeschlossen werden.

Das Fanfest ist natürlich kostenlos und auch ohne Ticket zugänglich.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK trifft im DFB-Pokal-Endspiel auf Leverkusen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FCKberliner » 22.05.2024, 16:14


fuxx1980 hat geschrieben:In Berlin gibt es tatsächlich ein S-Bahn Netz im Gegensatz zu den Städten in der Pfalz, das in der Lage ist, viele tausend Menschen zum Stadion zu bringen von nahezu jedem Punkt in der Stadt und wieder zurück


Der war gut :lol:



Beitragvon Thomas » 22.05.2024, 16:34


Der finale Aufruf des Fanbündnis FCK zum Endspiel ist soeben online gegangen:

Bild

"Wir treten als Einheit auf": Fanbündnis-Aufruf zum Finale

"Alle in Rot zum Finale - Wir greifen nach dem Traum". So lautet das Motto der Fans des 1. FC Kaiserslautern für das DFB-Pokal-Endspiel gegen Bayer Leverkusen. Der FCK-Anhang hat jetzt den abschließenden Aufruf samt Infos für Samstag veröffentlicht.

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern hat in den letzten Wochen tausende rote Mottoshirts verkauft - wer noch keins hat, bekommt eine letzte Möglichkeit am Donnerstag von 18:00 bis 21:00 Uhr - und auch die Mannschaft samt Trainerteam mit ins Boot geholt, die beim letzten Heimspiel ein Banner zur Westkurve zeigten: "Gemeinsam im roten Mottoshirt nach Berlin!" Während das Team im weißen Sondertrikot auflaufen "muss", weil Leverkusen die Trikot-Auslosung gewonnen hat, soll in der Ostkurve des Olympiastadions eine gewaltige Rote Wand entstehen. Diese wird auch Teil der geplanten Choreographien sein, für die in den letzten Wochen tausende Euro fürs Material gespendet und unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden der Fans geleistet wurden.

Die Dachorganisation der aktiven FCK-Fanszene, bestehend aus den Ultragruppen und insgesamt rund 35 offiziellen Fanclubs, hat nun folgendes abschließendes Statement für Berlin online gestellt:

Der Aufruf des Fanbündnis FCK im Wortlaut (Quelle):

"Hallo FCK-Fans, nur noch drei Tage, bis das größte Spiel seit 21 Jahren für unseren 1. FC Kaiserslautern ansteht! Endlich wieder Pokalfinale, endlich wieder die ganz große Bühne. Es ist eins dieser Spiele, auf das mehrere Fangenerationen sehnsüchtig gewartet haben, und es ist auch ein vorläufiger Höhepunkt in der Wiederauferstehung unseres Vereins, die nach dem verhinderten Absturz in die Viertklassigkeit im Jahr 2021 begann.

Und das Schönste daran ist: Wir können nur gewinnen!

Damit es für uns alle ein unvergesslicher Tag wird, anbei ein paar allgemeine Bitten und Hinweise:

- Wir treten als Einheit auf! Nicht nur akustisch, sondern auch optisch! Alle in Rot! Bestenfalls mit dem extra aufgelegten Mottoshirt, andernfalls mit einem anderen roten Trikot oder Shirt. Das ausgegebene Motto ist Teil einer Choreo, daher ist es umso wichtiger, dass alle mitziehen.

- Treffpunkt für alle FCK-Fans ist am Breitscheidplatz. Von dort aus geht es gegen Nachmittag per U-Bahn ans Olympiastadion.

- Im Stadion sind mehrere Aktionen vorbereitet. Wir haben uns einiges vorgenommen und sind auf eure Mithilfe angewiesen. Bitte nehmt euch also die Zeit, die ausgegebenen Infoflyer aufmerksam durchzulesen. Damit alles klappt, brauchen wir die Unterstützung und Disziplin von jedem Einzelnen. Wenn ihr vor Ort Fragen habt, meldet euch!

- Wir als Fanbündnis, bestehend aus den Ultragruppen und vielen weiteren Fanclubs, haben unsere Tickets im Unterrang der Ostkurve zentral hinter dem Tor. Von dort aus werden wir die Stimmung koordinieren.

- Im Oberrang wird mittig eine große Zaunfahne hängen, die uns alle repräsentiert. Im Unterrang und Oberrang sind darüber hinaus genügend Plätze für alle Fanclub-Zaunfahnen vorhanden. Bringt eure Banner mit nach Berlin, aber passt bitte auch gut darauf auf - egal ob im Stadion oder in der Stadt.

- Der Finaltag wird lange und anstrengend. Es wird sicher einiges getrunken, aber wir vertreten unseren Verein mit Anstand. Bleibt also in allen Situationen besonnen. Besonders an sogenannten Nadelöhren wie den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Stadioneingang. Die Polizei wird sich an diesem Tag vermutlich im Hintergrund halten. Falls es doch zu brenzligen Situationen kommen sollte, bewahrt einen klaren Kopf.

- Bitte lasst eure Handys weitestgehend in der Tasche. Es ist viel geiler, Teil einer völlig euphorisierten Masse zu sein, als zu versuchen, diese einmaligen Momente auf verwackelten Videos festzuhalten. Also schreit und singt mit, genießt jede Minute und behaltet die Augenblicke im Gedächtnis anstatt in eurem Smartphone-Speicher. Agieren statt Konsumieren!

Zum Schluss das Wichtigste:

Hinter uns allen liegt eine nervenaufreibende Saison, in der wir in einen völlig vermeidbaren Abstiegskampf geraten sind. Ernsthafte Existenzsorgen und unfassbare Pokaleuphorie wechselten sich ab und sorgten mal wieder für eine Saison der Extreme, die absolut typisch für die DNA unseres Vereins ist. Das alles hat jeden Beteiligten viel Kraft gekostet und es wurden Fehler gemacht, die dringend aufgearbeitet werden müssen.

Doch das muss am 25.05. für einen Tag hintenanstehen, denn wir fahren gemeinsam nach Berlin, um nach unserem Traum vom Pokal zu greifen!

Selten waren in einem deutschen Finale die Rollen so klar verteilt. Auf der einen Seite eine Mannschaft, die aktuell zu den besten Europas zählt und von einem milliardenschweren Weltkonzern getragen wird. Auf der anderen Seite ein derzeit mittelmäßiger Zweitligist aus einem überschaubaren Städtchen mitten im Pfälzer Wald.

Mehr Außenseiter geht fast nicht und genau darin liegt unsere Chance! Historisch gesehen waren wir immer dann am Stärksten, wenn wir die Rolle als Underdog angenommen haben. Egal ob die Pokalsiege 1990 und 1996 oder die Meisterschaft 1998. Nie waren wir Favorit, nie hat jemand mit uns gerechnet und immer haben wir am Ende die Großen geärgert und alle Experten eines Besseren belehrt.

Selbst vor drei Jahren haben uns schon viele unserer Feinde in der Versenkung der Regionalliga gesehen, doch wir haben gemeinsam das Ruder herumgerissen, den Klassenerhalt geschafft, sind aufgestiegen und haben jetzt die einmalige Chance, diese Geschichte weiterzuschreiben.

Daher gilt am Samstag: 90 Minuten und länger Emotionen und Extase! Euphorie und Wahnsinn! Volle Lautstärke und Einsatz von jedem Einzelnen - egal was auf dem Spielfeld passiert.

Der FCK ist wieder da!
Gemeinsam holen wir uns den Pokal!"

Quelle: Der Betze brennt / Fanbündnis FCK

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK trifft im DFB-Pokal-Endspiel auf Leverkusen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kriD1973 » 22.05.2024, 16:44


Leverkusen geht heut Abend gegen Atalanta in die Verlängerung, danach ins endlose Elfmeterschießen, gewinnt und feiert darauf die ganze Nacht und den ganzen Tag...
Das würde unsere Chancen auf einen Sieg am Samstag verdoppeln!
Wir müssen uns schließlich noch für 1996 rächen, bei dem unfairen Einwurf...
Egal, so oder so, Hauptsache ein Pfälzer Volksfest in Berlin, egal wie es ausgeht!
Forza FCK



Beitragvon 4betze » 22.05.2024, 16:44


Freitags auch schon ab 12.00h, da muss ich mich beeilen



Beitragvon harryyy » 22.05.2024, 17:01


Guter Aufruf vom Fanbündnis !

Eines sollte klar sein : völlig unabhängig vom Verlauf und Ausgang werden wir die sein, die die Stimmung dominieren.
Und dazu wünsche ich mir auch immer brachiale Phasen, z.B.
- ein messerscharfes KAI-SERS-LAU-TERN
- 30000 schwingebnde Fäuste zu HIER REGIERT DER FCK !!!
- LAUTERN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT

Gerne auch kreative Schöpfungen aus dem Moment heraus (wunderbar am Sonntag nach dem 5:0: Bayer ist nervös)
Überhaupt: schöpfen wir wirklich die ganze Vielfalt aus (hat am Sonntag super geklappt), und verharren nicht zu lange und zu oft nur bei Forza Forza forza etc...
Aber was rede ich: das Gallische Dorf wird alles übertönen, so oder so.
In diesem Sinne:
FRIEDHELM, LASS DIE TEUFEL RAUS



Beitragvon hrisC » 22.05.2024, 17:39


Heißt einen gemeinsamen Fanmarsch zum Stadion wird es nicht geben?!
Oder wurde das untersagt :?



Beitragvon Standfußballer » 22.05.2024, 18:04


Hallo mal zusammen eine Frage in die große Runde: Es gibt doch sicherlich in Berlin eine Möglichkeit für ein Public Viewing. Ich habe aber nirgends was gefunden. Gibt es was organisiertes z.B. von der Berliner Baggasch oder bleibt tatsächlich nur die Suche nach einer Kneipe mit einem Großbildschirm ?




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste