Djorkaeff??????
Da schwillen einem ja die Nackenhaare...
Einer der größten Abzocker, die der Betze je gesehen hat!
Identifikation? Null...
Hat vielleicht irgendjemand den Link zum Interview parat, in dem er über Lautern herzieht?
Danke...
Da schwillen einem ja die Nackenhaare...
Einer der größten Abzocker, die der Betze je gesehen hat!
Identifikation? Null...
Hat vielleicht irgendjemand den Link zum Interview parat, in dem er über Lautern herzieht?
Danke...

"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Naja was ich nich verstehe ist das oft Rektal als schlechtester Trainer aufgeführt wird. Da is meine Top 1 nicht zu überbieten der Ex Bayern Asi vom Hitzfeld (weder über die Lippen noch über die Finger kommt mir jemals wieder dieser Name)
ach und dein Wunsch is mir Befehl auschnit aus Djorkaeff Interview
"Die Zeit in Deutschland war ein Albtraum, die Leute in Kaiserslautern einfach nur schrecklich. Jetzt ist der Verein kurz vor dem Kollaps, die alte Vereinsführung ist weg. Für mich ist das sowas wie eine Rache, denn ich habe niemals mehr gelitten als dort. Sie haben versucht, mich zu zerstören", sagte der frühere Mittelfeld-Star der französischen Sportzeitung L'Equipe.
Nun das er ein guter Spieler gewesen ist will ich nicht bestreiten aber ...
über den Rest schweige ich lieber. Und Algm ist mir das Gerede über die Katastrophen von denen hier geredet wird einfach die Mühe ihrer Erwähnung viel zu anstrengend ich bin Froh das es wieder Spaß macht den Jungs von heute beim Fußball spielen zuzusehen.
ach und dein Wunsch is mir Befehl auschnit aus Djorkaeff Interview
"Die Zeit in Deutschland war ein Albtraum, die Leute in Kaiserslautern einfach nur schrecklich. Jetzt ist der Verein kurz vor dem Kollaps, die alte Vereinsführung ist weg. Für mich ist das sowas wie eine Rache, denn ich habe niemals mehr gelitten als dort. Sie haben versucht, mich zu zerstören", sagte der frühere Mittelfeld-Star der französischen Sportzeitung L'Equipe.
Nun das er ein guter Spieler gewesen ist will ich nicht bestreiten aber ...
über den Rest schweige ich lieber. Und Algm ist mir das Gerede über die Katastrophen von denen hier geredet wird einfach die Mühe ihrer Erwähnung viel zu anstrengend ich bin Froh das es wieder Spaß macht den Jungs von heute beim Fußball spielen zuzusehen.
O.K.,
die Aussagen von Youri Djorkaeff braucht man nicht weiter zu kommentieren und auch sein Charakter bedarf wohl keiner näheren Beschreibung und damit ist er für mich auch kein Kandidat für unsere TOP-Elf aber über den sportlichen Aspekt kann man vortrefflich streiten.
In seiner ersten Saison bei uns war er, meiner Meinung nach, einer der besten Spieler der kompletten Bundesliga. Es war teilweise eine echte Augenweide, ihn spielen zu sehen. Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass er sich nur deshalb den Arsch so aufgerissen hat, weil er mit der farnzösischen Nationalmannschaft unbedingt zur Europameisterschaft wollte. Nachdem er das geschafft hatte kam außer Stunk und miesen Leistungen einfach gar nichts mehr. Die Identifikation mit dem 1. FC Kaiserslautern war immer gleich null aber seine Selbstverliebtheit und sein Egoismus waren stets bei hundert Prozent.
Seine Statements zu den damaligen Führungskräften (ich weiß nicht ganz genau, wen er da meint) sind allerdings aus heutiger Sicht teilweise (bevor Ihr mich zerreißt: "Ich sagte TEILWEISE!!!") nicht ganz falsch. Einen Wieschemann, einen Friedrich oder einen Herzog will ich im näheren Dunstkreis des FCK nie wieder sehen! Das waren beinahe die Tatengräber des FCK...da kommt Rene Jäggi, mit seinen manchmal ziemlich merkwürdigen Aktionen, nicht mal annähernd ran!
die Aussagen von Youri Djorkaeff braucht man nicht weiter zu kommentieren und auch sein Charakter bedarf wohl keiner näheren Beschreibung und damit ist er für mich auch kein Kandidat für unsere TOP-Elf aber über den sportlichen Aspekt kann man vortrefflich streiten.
In seiner ersten Saison bei uns war er, meiner Meinung nach, einer der besten Spieler der kompletten Bundesliga. Es war teilweise eine echte Augenweide, ihn spielen zu sehen. Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass er sich nur deshalb den Arsch so aufgerissen hat, weil er mit der farnzösischen Nationalmannschaft unbedingt zur Europameisterschaft wollte. Nachdem er das geschafft hatte kam außer Stunk und miesen Leistungen einfach gar nichts mehr. Die Identifikation mit dem 1. FC Kaiserslautern war immer gleich null aber seine Selbstverliebtheit und sein Egoismus waren stets bei hundert Prozent.
Seine Statements zu den damaligen Führungskräften (ich weiß nicht ganz genau, wen er da meint) sind allerdings aus heutiger Sicht teilweise (bevor Ihr mich zerreißt: "Ich sagte TEILWEISE!!!") nicht ganz falsch. Einen Wieschemann, einen Friedrich oder einen Herzog will ich im näheren Dunstkreis des FCK nie wieder sehen! Das waren beinahe die Tatengräber des FCK...da kommt Rene Jäggi, mit seinen manchmal ziemlich merkwürdigen Aktionen, nicht mal annähernd ran!
Ich will ja niemanden zu nahe treten aber
1. geht es nicht um die besten Spieler sondern um unsere Helden
2. muss es keine vollständige Mannschaft sein
3. wieso fehlt so oft der Axel Roos? der Kämpfer vor dem Herrn(Teufel)
in die "Elf" gehören als erstes mal Ehrmann und Roos für ihre Lebens und Leidenszeit die sie mit uns verbracht haben. Wenn es FCK Profis gibt die noch treuer zu unserem FCK (in den letzten 30 Jahren) gestanden haben dann kenn ich mich echt nicht aus.
Danach balgen sich die anderen um die Plätze.
Wobei ich diejenigen die ne gute grätsche vorweisen konnten bevorzuge.
Briegel, Koch, Wagner
für die alten Helden bin ich leider zu jung
und zu spät auf den Betze gekommen deshalb meine komplette Kloppertruppe
Ehrmann, Roos, Wagner, Koch, Briegel, Kadlec, Brehme, Dooley, Strasser
und für die Tore
Kuntz, Toppmöller
1. geht es nicht um die besten Spieler sondern um unsere Helden
2. muss es keine vollständige Mannschaft sein
3. wieso fehlt so oft der Axel Roos? der Kämpfer vor dem Herrn(Teufel)
in die "Elf" gehören als erstes mal Ehrmann und Roos für ihre Lebens und Leidenszeit die sie mit uns verbracht haben. Wenn es FCK Profis gibt die noch treuer zu unserem FCK (in den letzten 30 Jahren) gestanden haben dann kenn ich mich echt nicht aus.
Danach balgen sich die anderen um die Plätze.
Wobei ich diejenigen die ne gute grätsche vorweisen konnten bevorzuge.


Briegel, Koch, Wagner
für die alten Helden bin ich leider zu jung


Ehrmann, Roos, Wagner, Koch, Briegel, Kadlec, Brehme, Dooley, Strasser
und für die Tore
Kuntz, Toppmöller
Signatur schenk ich mir
ryanair hat geschrieben:Also im Tor ist eigentlich Ehrmann gestzt!!!
nichts gegen Gerry!!!! Aber im Tor kann es nur einen geben, "Ronni Hellström"
Wir lieben dicke Titten und den Suff, wir gehen dreimal täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt ist alles klar, der FCK ist wieder da
@ bocajunior
Dass du anderen (zu) nahe trittst, ist sogar erwünscht!
Ist doch alles Fun bzw. Geschmackssache hier...
Ehrmann und Roos haben sicher ne lange (erfolgreiche) Zeit in Lautern verbracht. Aber das gilt auch für Roger Lutz, Lelle, Haber, Wagner, bis vor paar Jahren auch Friedmann. Unser geliebter Gerry ist DER Mann in unserem Verein und gehört irgendwie auch in diese Elf. Sportlich lässt ihn Hellström (möglicherweise auch Reinke...) dann doch etwas hinter sich...
Du sagst es selbst (dass Du zu jung bist), aber Briegel in einem Atemzug mit Koch zu nennen grenzt an Majestätsbeleidigung. Briegel war ebenso wie Hellström Weltklasse (!) und von der Sorte Koch hatten wir immer mal wieder einen drin (W.Funkel, Ramzy undundund).
Zu Djorkaeff: mich hat dazu im Vergleich Marco Haber mehr beeindruckt...
Was mich tröstet: dass bisher keiner unseren wahrscheinlich immer noch in FCK Bettwäsche schlafendenden Stolperhannes Axel B. genannt hat.
Dass einige Basler nennen, naja...
Amedick könnte das neue Gesicht das FCK werden:
Hübscher, intelligenter Bub, kann gut schwätzen, Stütze im Team und scheint sich pudelwohl zu fühlen.
Dass du anderen (zu) nahe trittst, ist sogar erwünscht!
Ist doch alles Fun bzw. Geschmackssache hier...
Ehrmann und Roos haben sicher ne lange (erfolgreiche) Zeit in Lautern verbracht. Aber das gilt auch für Roger Lutz, Lelle, Haber, Wagner, bis vor paar Jahren auch Friedmann. Unser geliebter Gerry ist DER Mann in unserem Verein und gehört irgendwie auch in diese Elf. Sportlich lässt ihn Hellström (möglicherweise auch Reinke...) dann doch etwas hinter sich...
Du sagst es selbst (dass Du zu jung bist), aber Briegel in einem Atemzug mit Koch zu nennen grenzt an Majestätsbeleidigung. Briegel war ebenso wie Hellström Weltklasse (!) und von der Sorte Koch hatten wir immer mal wieder einen drin (W.Funkel, Ramzy undundund).
Zu Djorkaeff: mich hat dazu im Vergleich Marco Haber mehr beeindruckt...
Was mich tröstet: dass bisher keiner unseren wahrscheinlich immer noch in FCK Bettwäsche schlafendenden Stolperhannes Axel B. genannt hat.
Dass einige Basler nennen, naja...
Amedick könnte das neue Gesicht das FCK werden:
Hübscher, intelligenter Bub, kann gut schwätzen, Stütze im Team und scheint sich pudelwohl zu fühlen.
hat denn schon mal jemand an schjönberg gedacht, der das tor gegen bayern geschossen hat nach dem aufstieg, bzw an sein grandioses tor mit dem tollen tor jubel anno 99!!!!





tim_price hat geschrieben:...
Du sagst es selbst (dass Du zu jung bist), aber Briegel in einem Atemzug mit Koch zu nennen grenzt an Majestätsbeleidigung. Briegel war ebenso wie Hellström Weltklasse (!) und von der Sorte Koch hatten wir immer mal wieder einen drin (W.Funkel, Ramzy undundund).
...
Ich glaube mit dem Vergleich von Briegel und Koch ist es ein wenig wie mit dem Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Jeweils zu ihrer Zeit hatten beide irgendwie ihre Vorzüge und Qualitäten, wobei das Niveau bei Briegel doch etwas höher zu sein schien aber Harry Koch ist und bleibt für mich ein Inbegriff des nie aufgebenden Kämpfers, der sich immer mit Haut und Haaren mit dem FCK identifiziert.
Bei Hans-Peter Briegel, der als Spieler definitiv unantastbar war, hatte ich später das Gefühl, dass er sich in den Renkespielen mit Vorstand und AUfsichtsrat verstrickt ohne klar Stellung zu beziehen. Manchmal sah es für mich als Außenstehenden so aus, als wolle er versuchen, selbst irgendeinen Profit aus der miserablen Lage beim FCK zu ziehen oder zumindest selbst mit "heiler" Haut davon zu kommen...aber das ist eben auch nur ein subjektiver Eindruck.
Moral von der Geschicht: "Ich hab' beide gewählt!" Den Einen, weil er als Spieler Weltklasse war, den Anderen, weil er ein unermüdlicher Kämpfer war, mit dem man sich als Fan voll identifizieren konnte.
VenomXtrem hat geschrieben:Fragile X Factor hat geschrieben:Hellström, Ehrmann, Briegel, Ballack, Marschall, Klose, Kuntz, Kadlec, Wagner, Amedick, Jendrisek.....
Im großen und ganzen ne gute Liste und Amedick und Jendrisek können mit sicherheit Anwärter für die Liste werden- Aber hast Du wirklich keine anderen Namen in der Liste gefunden bei denen Du angefangen hast von den Guten Zeiten zu träumen? Die Aktuelle Mannschaft und die Erfolge der letzten 11 Spiele verleiten dazu Namen aus diesem Team zu nennen. Weiterer aktueller Anwärter: Sippel. Aber bevor ich einen Spieler aus dem aktuellen Kader da rein wähle, müssen die sich erstmal als Matrosen der Unzerstörbar beweisen und am Ende der Reise im richtigen Hafen angekommen sein...
Lieber VenomXtrem,
und ob mir einige andere eingefallen sind und wären.

Irgendwie wollte ich auch eine Kontinuitätslinie sehen und ziehen. Schau dir doch mal die "Schauer"-Listen an, die viele hier schon witzigerweise zusammengestellt haben. Diese Kontinuität die ich mir, vllt. künstlich konstruiere, war fast gänzlich durchbrochen ...
Amedick (ein Lenker der endlich die Tradition von Kadlec, Stumpf und Co. antreten könnte) und Jendrisek (vor allem nach der "Penn-Aktion" so abzugehen - für mich ein Lautrer, allein seiner Spielweise wegen) sind für mich nur ein Ausdruck meiner momentanen Euphorie und ein Zeichen des Dankes, dass wir wieder ein Team haben, an dass man Glauben darf.
Aus dem aktuellen Team sind sicher Sippel und gerade Ivo für mich auch heiße Kandidaten.
Ist halt eine Liste der Freude für mich und nicht der Bürde.
gruß fxf
p.s.: ..und ich bin überzeugt, dass die Leichtmatrosen diesesmal dafür sorgen, dass wir den richtigen Hafen ansteuern und einige Kerben für versenkte Gegner in die Reeling geschnitzt haben werden.
Zuletzt geändert von Fragile X Factor am 19.10.2009, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
RedFear hat geschrieben:
...
Bei Hans-Peter Briegel, der als Spieler definitiv unantastbar war, hatte ich später das Gefühl, dass er sich in den Renkespielen mit Vorstand und AUfsichtsrat verstrickt ohne klar Stellung zu beziehen. Manchmal sah es für mich als Außenstehenden so aus, als wolle er versuchen, selbst irgendeinen Profit aus der miserablen Lage beim FCK zu ziehen oder zumindest selbst mit "heiler" Haut davon zu kommen...aber das ist eben auch nur ein subjektiver Eindruck.
[/quote]
@ redfear

Briegel hatte eine "unglückliche" Zeit bei seinen Posten nach der Karriere beim FCK.
Was den Aufsichtsrat angeht: frag mal bei Herrn Jäggi nach, ob die AR Termine nicht oft genau dann stattfanden, wenn Briegel mit seiner Nationalelf unterwegs war... Um nur ein Beispiel der Diaspora und des Mobbings zu nennen.
In diesem Fall Briegel zu kritisieren heißt Jäggi zu bejahen und das kann nicht sein...
Hätte Briegel Profit aus der miserablen Lage des FCK machen wollen, hätte er einfachere Wege wählen können. Dieser Vorwurf ist ungeheuerlich. Auch hat Briegel des öfteren klar Stellung bezogen und hält dem Verein weiterhin die Stange, was nach den ganzen Geschichten nicht selbstverständlich ist.
@ tim price und red fear
Bei Briegel kam einfach zu viel zusammen. Er hat auf zu vielen Hochzeiten getanzt und konnte deswegen auch nur diffus erscheinen, obwohl seine Aussagen eigentlich klar waren. Aber das wollten damals auch nur die wenigsten hören.
Briegel bleibt die schlimmste Demontage eines (meines) Idols beim FCK.
Spielerische Vergleiche (gerade Koch und Briegel) zwischen den Spielern müssen automatisch hinken. FCK-Überzeugungstäter waren beide.
Bei Briegel kam einfach zu viel zusammen. Er hat auf zu vielen Hochzeiten getanzt und konnte deswegen auch nur diffus erscheinen, obwohl seine Aussagen eigentlich klar waren. Aber das wollten damals auch nur die wenigsten hören.

Briegel bleibt die schlimmste Demontage eines (meines) Idols beim FCK.
Spielerische Vergleiche (gerade Koch und Briegel) zwischen den Spielern müssen automatisch hinken. FCK-Überzeugungstäter waren beide.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
@ redfear![]()
Briegel hatte eine "unglückliche" Zeit bei seinen Posten nach der Karriere beim FCK.
Was den Aufsichtsrat angeht: frag mal bei Herrn Jäggi nach, ob die AR Termine nicht oft genau dann stattfanden, wenn Briegel mit seiner Nationalelf unterwegs war... Um nur ein Beispiel der Diaspora und des Mobbings zu nennen.
In diesem Fall Briegel zu kritisieren heißt Jäggi zu bejahen und das kann nicht sein...
Hätte Briegel Profit aus der miserablen Lage des FCK machen wollen, hätte er einfachere Wege wählen können. Dieser Vorwurf ist ungeheuerlich. Auch hat Briegel des öfteren klar Stellung bezogen und hält dem Verein weiterhin die Stange, was nach den ganzen Geschichten nicht selbstverständlich ist.
Immer langsam, immer langsam, lieber tim_price,
ich habe Briegel nichts vorgeworfen, sondern lediglich von meiner perönlichen subjektiven Erfahrung als Außenstehender berichtet. Wir haben im Freundeskreis häufig diskutiert, warum Hans-Peter Briegel sich so etwas wie seinerzeit antut...ohne wirklich ein Ergebnis zu erzielen. Mir stellen sich aber bei der Thematik mehrere Fragen:
1)
Warum lasse ich mich als Nationaltrainer Albaniens in den Aufsichtsrat des FCK wählen? Hier hat er absolut nicht die Möglichkeit gehabt, das Tagesgeschäft direkt zu beeinflussen. (Jäggi und seine Methoden hin oder her!)
2) die viel wichtigere Frage
Warum hat er nie mit der flachen Hand auf den Tisch gehauen. Das Jäggi bei großen Teilen der FCK-Anhängerschar bis heute nicht gerade beliebt war, ist ein offenes Geheimnis. Briegel hätte als altes FCK-Idol vergleichsweise leichtes Spiel gehabt, die Massen zu mobilisieren und selbst in eine Führungsrolle zu schlüpfen aber da hat er sich aus der Verantwortung genommen. Das kann ich in der Rückschau der Ereignisse dann einfach nicht gut heißen.
Mein lieber redfear
zu a)
eine Tätigkeit im Aufsichtsrat ist ja kein fulltimejob.
Nationaltrainer in Albanien zu sein auch nicht, insofern geht das eigentlich...
Dass es ab und an Terminschwierigkeiten gibt, ist abzusehen, aber die gibt es bestimmt immer, wenn sich 5-6 "erfolgreiche" Menschen treffen wollen.
zu b) Stimmt schon was Du sagst und man kann da in vielem nur mutmaßen.
Briegel hatte sich als Sportdirektor ja schon öffentlich mit Rehagel gezofft und wurde als Lautsprecher bezeichnet. Vielleicht wollte er daraus lernen und mit den Herren Jäggi / Ruda nur intern streiten. Und dass dem Notvorstand und Planierer Jäggi viele blind hinterherliefen bezweifelt heute ja keiner mehr.
Doch das war am Anfang nicht so und hätte Brieger als Einziger WIEDER die Klappe aufmachen sollen? Hätte er, wo alle Jäggis Konzepten applaudiert haben (und an seine "Sparpolitik" glaubten) , die Spaßbremse spielen sollen?
Bisschen viel verlangt für den durch die Rehagelgeschichte als Querulant titulierten Briegel.
Sicherlich hat Briegel nen Haufen Lehrgeld bezahlen müssen und im schwierigen Umfeld Betzenberg einiges falsch gemacht, aber Briegel ist dabei kein Kalkül (oder Profitgier) zu unterstellen.
Dass er sich, wie Du und fragilexfactor geschrieben habt, verzettelt hat (wie Matthäus nach seiner Karriere bis heute...) ist eher anzunehmen.
Allemal ist es schade...
zu a)
eine Tätigkeit im Aufsichtsrat ist ja kein fulltimejob.
Nationaltrainer in Albanien zu sein auch nicht, insofern geht das eigentlich...
Dass es ab und an Terminschwierigkeiten gibt, ist abzusehen, aber die gibt es bestimmt immer, wenn sich 5-6 "erfolgreiche" Menschen treffen wollen.
zu b) Stimmt schon was Du sagst und man kann da in vielem nur mutmaßen.
Briegel hatte sich als Sportdirektor ja schon öffentlich mit Rehagel gezofft und wurde als Lautsprecher bezeichnet. Vielleicht wollte er daraus lernen und mit den Herren Jäggi / Ruda nur intern streiten. Und dass dem Notvorstand und Planierer Jäggi viele blind hinterherliefen bezweifelt heute ja keiner mehr.
Doch das war am Anfang nicht so und hätte Brieger als Einziger WIEDER die Klappe aufmachen sollen? Hätte er, wo alle Jäggis Konzepten applaudiert haben (und an seine "Sparpolitik" glaubten) , die Spaßbremse spielen sollen?
Bisschen viel verlangt für den durch die Rehagelgeschichte als Querulant titulierten Briegel.
Sicherlich hat Briegel nen Haufen Lehrgeld bezahlen müssen und im schwierigen Umfeld Betzenberg einiges falsch gemacht, aber Briegel ist dabei kein Kalkül (oder Profitgier) zu unterstellen.
Dass er sich, wie Du und fragilexfactor geschrieben habt, verzettelt hat (wie Matthäus nach seiner Karriere bis heute...) ist eher anzunehmen.
Allemal ist es schade...
Meine TOP 11: ( Von der Aufstellung her klappt sie natürlich nicht.. )
# Mario Basler
# Hans-Peter Briegel
# Gerald Ehrmann
# Andreas Brehme
# Ronnie Hellström
# Miroslav Kadlec
# Harry Koch
# Stefan Kuntz
# Olaf Marschall
# E R Ratinho
# Martin Wagner
Joa - klingt gut
# Mario Basler
# Hans-Peter Briegel
# Gerald Ehrmann
# Andreas Brehme
# Ronnie Hellström
# Miroslav Kadlec
# Harry Koch
# Stefan Kuntz
# Olaf Marschall
# E R Ratinho
# Martin Wagner
Joa - klingt gut

"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


ach Ronnie. ich denke heute noch an seine Aussage nachdem er zum besten Torhüter der WM gewählt wurde: 2 Vielleicht war es doch ein Fehler, noch vor der WM einen Vertrag zu unterschreiben". Als 14jähriger Pimpf habe ich damals gedacht "was für ein A...." Und wie lange ist er geblieben?
Es tut mir wirklich leid für Gerry, aber die Nr. 1 in dieser Zeit war Ronnie. Macht aber nix, den Gerry wählen wir halt zum "Welttorwarttrainer" der letzten Jahre

Es tut mir wirklich leid für Gerry, aber die Nr. 1 in dieser Zeit war Ronnie. Macht aber nix, den Gerry wählen wir halt zum "Welttorwarttrainer" der letzten Jahre

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
So eine Scheiße! Ich hab die Walz vergess....Mist, jetzt is mei Elf schon gespeichert. 

@tim price +Redfear
Sind wir mal ehrlich, wir haben doch auch zu lange nix gerafft, oder raffen wollen, damals.
Deshalb können wir Briegel eigentlich net vorwerfen dass er in weiser Vorraussicht früher "auf den Tisch hauen" hätte sollen.
Der Briegel is Lautrer durch und durch. Ich bin mal gespannt auf die JHV, ob zum Thema "Briegel Prozess" was kommt.
Die Farce muss doch mal endlich zu Ende sein.
Bei mir is Briegel mit Hellström + Kadlec einer der 3 Spieler die gleich nach den "Big Five" von 54 kommen.
Briegelprozess beenden - SOFORT !
Sind wir mal ehrlich, wir haben doch auch zu lange nix gerafft, oder raffen wollen, damals.
Deshalb können wir Briegel eigentlich net vorwerfen dass er in weiser Vorraussicht früher "auf den Tisch hauen" hätte sollen.
Der Briegel is Lautrer durch und durch. Ich bin mal gespannt auf die JHV, ob zum Thema "Briegel Prozess" was kommt.
Die Farce muss doch mal endlich zu Ende sein.
Bei mir is Briegel mit Hellström + Kadlec einer der 3 Spieler die gleich nach den "Big Five" von 54 kommen.
Briegelprozess beenden - SOFORT !

@Weschtkurv
Für mich ist das mit Hans-Peter Briegel halt etwas schwierig. Ich habe ihn nie live im Trikot des FCK spielen sehen. Zu der Zeit war ich noch ein kleiner "Feger", der zudem noch in Niedersachsen gewohnt hat. Da war ab und zu mal mit Papa zusammen Hannover 96 in der 2. Bundesliga angucken angesagt aber den FCK kannte ich da in Prinzip nur aus den PANINI-Sammelalben. Somit habe ich einfach keinen eigenen Eindruck von den sportlichen Leistungen Briegels, sondern verlasse mich da auf die Erzählungen der älteren Generation.
Ab 1992 sieht das dann anders aus. Umzug in die Pfalz, erst ein paar Einzeltickets und ab Winterpause 92/93 immer eine Dauerkarte.
Da ist mir dann eben ein Ehrmann auch näher als ein Hellström und ein Harry Koch kommt ebenso auf meine Liste wie ein H.-P. Briegel obwohl zumindest sportlich wahrscheinlich Welten zwischen beiden liegen. Meine absolute Nr. 1 in der Abwehr ist aber sowieso Miro Kadlec. So eine elegante Art zu spielen, die Abwehr zu dirigieren und Freistöße zu schießen, habe ich nur selten bei einem Fußballer gesehen. Zudem noch das gute Auge und das präzise Stellungsspiel...einfach geil!
Für mich ist das mit Hans-Peter Briegel halt etwas schwierig. Ich habe ihn nie live im Trikot des FCK spielen sehen. Zu der Zeit war ich noch ein kleiner "Feger", der zudem noch in Niedersachsen gewohnt hat. Da war ab und zu mal mit Papa zusammen Hannover 96 in der 2. Bundesliga angucken angesagt aber den FCK kannte ich da in Prinzip nur aus den PANINI-Sammelalben. Somit habe ich einfach keinen eigenen Eindruck von den sportlichen Leistungen Briegels, sondern verlasse mich da auf die Erzählungen der älteren Generation.
Ab 1992 sieht das dann anders aus. Umzug in die Pfalz, erst ein paar Einzeltickets und ab Winterpause 92/93 immer eine Dauerkarte.
Da ist mir dann eben ein Ehrmann auch näher als ein Hellström und ein Harry Koch kommt ebenso auf meine Liste wie ein H.-P. Briegel obwohl zumindest sportlich wahrscheinlich Welten zwischen beiden liegen. Meine absolute Nr. 1 in der Abwehr ist aber sowieso Miro Kadlec. So eine elegante Art zu spielen, die Abwehr zu dirigieren und Freistöße zu schießen, habe ich nur selten bei einem Fußballer gesehen. Zudem noch das gute Auge und das präzise Stellungsspiel...einfach geil!
@Redfear
Is doch ok. Jeder hat halt seine Heroes.
Is doch ok. Jeder hat halt seine Heroes.

wo finde ich hier was über den "Briegel Prozeß"?Bin darüber nicht informiert.
Zu Briegel selbst.Er war schon als Spieler keiner der lauten Worte.Immer sehr bescheiden.
Zu Briegel selbst.Er war schon als Spieler keiner der lauten Worte.Immer sehr bescheiden.
Mit denen würden Real Madrid sogar 8:0 vernaschen
# Ronnie Hellström
# Hans-Peter Briegel
# Andreas Brehme
# Josef Pirrung
# Miroslav Kadlec
# Olaf Marschall
# Martin Amedick
# Axel Roos
# Martin Wagner
# Stefan Kuntz
# Szorca
Ich habe die letzten 30 Jahre ja mitverfolgen dürfen. Toppmöller war unbeliebt unde auch nicht immer auf Höhe. Ich erinnere mich noch an die "Dobiasch" Schreie aus der alten WEST. Ronnie H. war zu seiner Zeit einer der besten Torhüter der Welt, Briegel walzte alles nieder, Pirrung schnell und trickreich (leider kam er nach seiner Verletzung nie richtig wieder), Brehme - die Bank, Amedick unser nächster Nationalspieler, Olaf und Stefan die Torgaranten, Axel der Wühler, Ciaro der Stratege, Martin Wagner der Marschierer und als Mannschaftskapitän Miro Kadlec, unser wohl bester Mann in den letzten 30 Jahren.

# Ronnie Hellström
# Hans-Peter Briegel
# Andreas Brehme
# Josef Pirrung
# Miroslav Kadlec
# Olaf Marschall
# Martin Amedick
# Axel Roos
# Martin Wagner
# Stefan Kuntz
# Szorca
Ich habe die letzten 30 Jahre ja mitverfolgen dürfen. Toppmöller war unbeliebt unde auch nicht immer auf Höhe. Ich erinnere mich noch an die "Dobiasch" Schreie aus der alten WEST. Ronnie H. war zu seiner Zeit einer der besten Torhüter der Welt, Briegel walzte alles nieder, Pirrung schnell und trickreich (leider kam er nach seiner Verletzung nie richtig wieder), Brehme - die Bank, Amedick unser nächster Nationalspieler, Olaf und Stefan die Torgaranten, Axel der Wühler, Ciaro der Stratege, Martin Wagner der Marschierer und als Mannschaftskapitän Miro Kadlec, unser wohl bester Mann in den letzten 30 Jahren.
@Schärjer.
Google mal. Da hab´ich es vor ein paar Monaten auch gefunden. Briegel+Prozess+Kaiserslautern oder so. Die ganze Geschichte ist aber wirklich für die Katz und geht aus wie das Hornberger Schießen. Der Prozess wurde wohl angefangen, damit sich einige "Herren" den Rücken von Schadensersatzforderungen freihalten konnte. Außer total verbrannte Erde hat die Geschichte aber nichts gebracht und wird auch zukünftig nichts bringen. Das wäre wohl eine Sache für einen Antrag bei der JHV, diesen Prozess zu beenden.
Google mal. Da hab´ich es vor ein paar Monaten auch gefunden. Briegel+Prozess+Kaiserslautern oder so. Die ganze Geschichte ist aber wirklich für die Katz und geht aus wie das Hornberger Schießen. Der Prozess wurde wohl angefangen, damit sich einige "Herren" den Rücken von Schadensersatzforderungen freihalten konnte. Außer total verbrannte Erde hat die Geschichte aber nichts gebracht und wird auch zukünftig nichts bringen. Das wäre wohl eine Sache für einen Antrag bei der JHV, diesen Prozess zu beenden.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Toppi galt als arrogant.Ende der 70er legte er sich einen Ferrari zu,den er prompt zersägte.Die Älteren werden sich noch erinnern,das er nach diesem Unfall 2 Tage unter Schock durch den Pfälzer Wald irrte.Es wurde sogar über Radio und Fernsehen nach ihm gefahndet.
Jetzt hab' ich schon soviel hier rumdiskutiert, da kann ich auch noch meine Top-Elf posten:
- Gerry Ehrmann
- Miro Kadlec
- Martin Wagner
- Hans-Peter Briegel
- Stefan Kuntz
- Ratinho
- Miro Klose
- Axel Roos
- Wolfram Wuttke
- Michael Schjönberg
- Harry Koch
Trainer (auch, wenn nicht verlangt!):
1) Kalli Feldkamp
2) Otto Rehhagel
3) Friedel Rausch
Man kann ja über vieles dikutieren aber ich behaupte mal, dass da zumindest keine "Kröte" drin ist.
Meine Anti-Elf dagegen würde, ohne lange zu zögern ungefähr so aussehen und könnte noch auf die Größe eines American-Football-Teams nebst Farmteam ausgeweitet werden:
- Claus Reitmeier
- Taribo West
- Lucien Mettomo (mein absoluter Favorit)
- Kamil Kosowski
- Azar Karadas
- Patrice Bernier
- Horst Siegl
- Stejn Vreven
- Steffen Freund
- Bill Tchato
- "Pele" Wollitz
Trainer:
1) Kjetil Rekdal
2) Kurt Jara
3) Michael Henke
4) Erik Gerets (auch wenn er bei vielen Leuten beliebt war!)
- Gerry Ehrmann
- Miro Kadlec
- Martin Wagner
- Hans-Peter Briegel
- Stefan Kuntz
- Ratinho
- Miro Klose
- Axel Roos
- Wolfram Wuttke
- Michael Schjönberg
- Harry Koch
Trainer (auch, wenn nicht verlangt!):
1) Kalli Feldkamp
2) Otto Rehhagel
3) Friedel Rausch
Man kann ja über vieles dikutieren aber ich behaupte mal, dass da zumindest keine "Kröte" drin ist.
Meine Anti-Elf dagegen würde, ohne lange zu zögern ungefähr so aussehen und könnte noch auf die Größe eines American-Football-Teams nebst Farmteam ausgeweitet werden:
- Claus Reitmeier
- Taribo West
- Lucien Mettomo (mein absoluter Favorit)
- Kamil Kosowski
- Azar Karadas
- Patrice Bernier
- Horst Siegl
- Stejn Vreven
- Steffen Freund
- Bill Tchato
- "Pele" Wollitz
Trainer:
1) Kjetil Rekdal
2) Kurt Jara
3) Michael Henke
4) Erik Gerets (auch wenn er bei vielen Leuten beliebt war!)
Ich erinnere mich noch. Habe damals aber eher gedacht, daß er einen Alkoholschock hatte und seinen Führerschein behalten wollte
Außerdem hat die Kiste ja auch ein paar Mark gekostet und Vollkasko und Alkohol passt ja auch nicht unbedingt immer zusammen 


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste