In der Tat, es wäre m. E. n. nur gut, einen kompetenten Mann aus der Fanvertretergruppe im AR zu etablieren.
Eine Bitte habe ich jedoch an Herrn Kind: Welche Ziele, strukturelle Veränderungen in allen AR-relevanten Aufgabenbereichen, welche Intensionen möchte er verwirklichen?
Ein gutgemeinter Rat:
Er sollte einen gut vorbereiteten `Bewerbungsgsvortrag`, knapp, prägnant und präzise zum Ausdruck bringen, denn wie bereits hier schon mehrfach erwähnt, nicht alle sind Mitglieder im DBB, nicht alle FCK-Mitglieder kennen ihn (auch nicht unter seinen Pseudonym) und er muß sich ganz klar vor Augen halten, das er für diesen Job/Posten nicht alleine antritt.
Hier kommt`s wieder zu den (leider) weit verbreiteten Vorurteilen bei den anwesenden Mitgliedern bei der JHV: Er hat nicht promoviert, führt kein, bzw. kommt von einem großen lokalen, national oder international agierenden Unternehmen, hat noch keine Erfahrung im Aufgabenbereich einer AR (Reputation u. Bekanntheitsgrad), die Liste ließe sich noch um ein vielfaches weiterführen.
Aber genau das wird bei den anderen Bewerbern der Fall sein: Doktorgrad, Jurist, `Manager` im weitesten Sinne bei xyz..., AR-Mitglied bei xyz...,Meriten gesammelt bei xyz...
Meine Erfahrung aus einem anderen Bereich darf darauf schließen lassen, das er schon im Vorfeld ein umfangreiches Netzwerk knüpfen sollte, nein, als aller erste Priorität ansehen muß.
Alleine kann er nicht viel ausrichten, darüber muß man sich vollkommen klar sein.
Ein kleiner Tip an Jürgen Kind:
Nicht jedes Mitglied des DBB liest alles und jeden Tag was von der Redaktion publiziert wird.
So kann es schon sein, das einige Mitglieder seine Bewerbung gar nicht richtig eruieren (und jede, wirkliche jede Stimme zählt), oder ganz einfach nicht erkennen, bzw. überlesen.
Aus diesem Grunde schlage ich ihm einen von vielen Wegen vor, seine Chancen gewählt zu werden zu erhöhen:
Ich gehe davon aus, das ihm alle E-Mail-Adressen der Mitglieder des DBB zugänglich sind.
Ergo, würde ich ins Auge fassen, jedem einzelnen Mitglied eine standardisierte, aber aussagekräftige Rundmail zu senden u. a. mit dem Hinweis an der JHV teilzunehmen (sonst komme er persönlich bei jedem einzelnen vorbei unter Androhung ihm beide Arme brechen zu wollen), und der Bitte ihm aus besagten Gründen des beigefügten Texts seiner Mail die Stimme geben zu wollen.
Deshalb auch noch mal die Wiederholung meiner Bitte an ihn sich, pauschal ausgedrückt, komplett vorzustellen um damit zum Ausdruck zu bringen, warum gerade er der Richtige für diesen Posten ist.
Einfach sich schon im Vorfeld abzuheben von den (ihm wohl schon bekannten) Mitbewerbern.
Dafür haben wir ja Internet, kostet nur Zeit aber keinen Pfennig Geld.
Technisch ist das durchaus machbar.
Ein ganz, ganz wichtiges Kriterium hat ``rossobianco`` bereits angeführt:
Schreibt auf den Wahlzettel nur seinen Namen!!!
Nicht noch weitere der Neubewerber.
Das ist so eminent wichtig, das glaubt ihr nicht.
Jede zusätzliche Nennung eines weiteren `Neuen` mindert seine Chance!
Ich werde Herrn Kind wohl nicht überschätzen wenn ich ihm unterstelle, das er für die kommende Nominierung selbst noch einige Pfeile im Köcher hat.
Diese müssen dann sukzessive im Vorfeld abgeschossen werden, den `goldenen Schuß` dann aber bei seiner Bewerbungsrede abfeuern. Der muß sitzen, genau in der Mitte, um somit das Herz und den Verstand der Anwesenden zu erreichen.
Klingt zwar ein wenig pathetisch, aber das ist nun mal einfach so.
Die ganz ausschlaggebenden und entscheidenden Kriterien für ein Pro oder Contra (und wenn er der Kaiser von China wäre) sind bei Menschen mit starken oder ausgeprägten Emotionen letztendlich immer nur die letzten Momente vor einer Wahl.
Ich wünsche Ihnen Herr Kind, viel, viel Erfolg und noch viel, viel mehr Stimmen.
Beste Grüße
`ewig ein teufel`
Eine Bitte habe ich jedoch an Herrn Kind: Welche Ziele, strukturelle Veränderungen in allen AR-relevanten Aufgabenbereichen, welche Intensionen möchte er verwirklichen?
Ein gutgemeinter Rat:
Er sollte einen gut vorbereiteten `Bewerbungsgsvortrag`, knapp, prägnant und präzise zum Ausdruck bringen, denn wie bereits hier schon mehrfach erwähnt, nicht alle sind Mitglieder im DBB, nicht alle FCK-Mitglieder kennen ihn (auch nicht unter seinen Pseudonym) und er muß sich ganz klar vor Augen halten, das er für diesen Job/Posten nicht alleine antritt.
Hier kommt`s wieder zu den (leider) weit verbreiteten Vorurteilen bei den anwesenden Mitgliedern bei der JHV: Er hat nicht promoviert, führt kein, bzw. kommt von einem großen lokalen, national oder international agierenden Unternehmen, hat noch keine Erfahrung im Aufgabenbereich einer AR (Reputation u. Bekanntheitsgrad), die Liste ließe sich noch um ein vielfaches weiterführen.
Aber genau das wird bei den anderen Bewerbern der Fall sein: Doktorgrad, Jurist, `Manager` im weitesten Sinne bei xyz..., AR-Mitglied bei xyz...,Meriten gesammelt bei xyz...
Meine Erfahrung aus einem anderen Bereich darf darauf schließen lassen, das er schon im Vorfeld ein umfangreiches Netzwerk knüpfen sollte, nein, als aller erste Priorität ansehen muß.
Alleine kann er nicht viel ausrichten, darüber muß man sich vollkommen klar sein.
Ein kleiner Tip an Jürgen Kind:
Nicht jedes Mitglied des DBB liest alles und jeden Tag was von der Redaktion publiziert wird.
So kann es schon sein, das einige Mitglieder seine Bewerbung gar nicht richtig eruieren (und jede, wirkliche jede Stimme zählt), oder ganz einfach nicht erkennen, bzw. überlesen.
Aus diesem Grunde schlage ich ihm einen von vielen Wegen vor, seine Chancen gewählt zu werden zu erhöhen:
Ich gehe davon aus, das ihm alle E-Mail-Adressen der Mitglieder des DBB zugänglich sind.
Ergo, würde ich ins Auge fassen, jedem einzelnen Mitglied eine standardisierte, aber aussagekräftige Rundmail zu senden u. a. mit dem Hinweis an der JHV teilzunehmen (sonst komme er persönlich bei jedem einzelnen vorbei unter Androhung ihm beide Arme brechen zu wollen), und der Bitte ihm aus besagten Gründen des beigefügten Texts seiner Mail die Stimme geben zu wollen.
Deshalb auch noch mal die Wiederholung meiner Bitte an ihn sich, pauschal ausgedrückt, komplett vorzustellen um damit zum Ausdruck zu bringen, warum gerade er der Richtige für diesen Posten ist.
Einfach sich schon im Vorfeld abzuheben von den (ihm wohl schon bekannten) Mitbewerbern.
Dafür haben wir ja Internet, kostet nur Zeit aber keinen Pfennig Geld.
Technisch ist das durchaus machbar.
Ein ganz, ganz wichtiges Kriterium hat ``rossobianco`` bereits angeführt:
Schreibt auf den Wahlzettel nur seinen Namen!!!
Nicht noch weitere der Neubewerber.
Das ist so eminent wichtig, das glaubt ihr nicht.
Jede zusätzliche Nennung eines weiteren `Neuen` mindert seine Chance!
Ich werde Herrn Kind wohl nicht überschätzen wenn ich ihm unterstelle, das er für die kommende Nominierung selbst noch einige Pfeile im Köcher hat.
Diese müssen dann sukzessive im Vorfeld abgeschossen werden, den `goldenen Schuß` dann aber bei seiner Bewerbungsrede abfeuern. Der muß sitzen, genau in der Mitte, um somit das Herz und den Verstand der Anwesenden zu erreichen.
Klingt zwar ein wenig pathetisch, aber das ist nun mal einfach so.
Die ganz ausschlaggebenden und entscheidenden Kriterien für ein Pro oder Contra (und wenn er der Kaiser von China wäre) sind bei Menschen mit starken oder ausgeprägten Emotionen letztendlich immer nur die letzten Momente vor einer Wahl.
Ich wünsche Ihnen Herr Kind, viel, viel Erfolg und noch viel, viel mehr Stimmen.
Beste Grüße
`ewig ein teufel`
Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
Langsam kommt Bewegung in die Sache rein. Soeben wurden mir 5 Kandidaten angekündigt, die man als die üblichen Verdächtigen bezeichnen kann. Namen kenne ich zwar noch keine, aber es soll sich um Persönlichkeiten aus der Wirtschaft handeln, mehr oder weniger bekannt.
Es war zu erwarten, dass aus dem jetzigen Aufsichtsrat entsprechende Vorschläge kommen würden, außerdem wollen ja noch mehrere bisherige Aufsichtsräte erneut kandidieren. Damit hat man die übliche Phalanx an Kandidaten aufgebaut, womit ich aber natürlich gerechnet habe.
An einige der Vorschreiber: Danke für die gut gemeinten Tipps und Hinweise. Selbstverständlich habe ich noch einige Pfeiler im Köcher.
Die letzten Trümpfe werden auf der JHV selbst ausgespielt.
Wir sind mit einigen Leuten sehr rege und aktiv hinter den Kulissen.
Das wird sich durchaus im Wahlergebnis bemerkbar machen. Ob es reicht, um unter die ersten 5 zu kommen, kann ich aber natürlich auch nicht voraussagen.
Es war zu erwarten, dass aus dem jetzigen Aufsichtsrat entsprechende Vorschläge kommen würden, außerdem wollen ja noch mehrere bisherige Aufsichtsräte erneut kandidieren. Damit hat man die übliche Phalanx an Kandidaten aufgebaut, womit ich aber natürlich gerechnet habe.
An einige der Vorschreiber: Danke für die gut gemeinten Tipps und Hinweise. Selbstverständlich habe ich noch einige Pfeiler im Köcher.
Die letzten Trümpfe werden auf der JHV selbst ausgespielt.
Wir sind mit einigen Leuten sehr rege und aktiv hinter den Kulissen.
Das wird sich durchaus im Wahlergebnis bemerkbar machen. Ob es reicht, um unter die ersten 5 zu kommen, kann ich aber natürlich auch nicht voraussagen.
Ein ganz, ganz wichtiges Kriterium hat ``rossobianco`` bereits angeführt:
Schreibt auf den Wahlzettel nur seinen Namen!!!
Nicht noch weitere der Neubewerber.
Das ist so eminent wichtig, das glaubt ihr nicht.
Jede zusätzliche Nennung eines weiteren `Neuen` mindert seine Chance!
Genau das ist es!
Nür Jürgen eine Stimme geben un die anderen verfallen lassen, dadurch erhöhen sich die Chancen
Schreibt auf den Wahlzettel nur seinen Namen!!!
Nicht noch weitere der Neubewerber.
Das ist so eminent wichtig, das glaubt ihr nicht.
Jede zusätzliche Nennung eines weiteren `Neuen` mindert seine Chance!
Genau das ist es!
Nür Jürgen eine Stimme geben un die anderen verfallen lassen, dadurch erhöhen sich die Chancen
Lautern forever number one
@ Rossobianco
Ha, Ha, Ha, ich grinse jetzt noch............
Rosso für mich bist Du der Größte; mach weiter so !
Ha, Ha, Ha, ich grinse jetzt noch............
Rosso für mich bist Du der Größte; mach weiter so !
@ Altmeister
Sag mal meinem Chef,dass er mir Sonderurlaub aufgrund eines außergewöhnlichen Ereignisses gibt!
Sag mal meinem Chef,dass er mir Sonderurlaub aufgrund eines außergewöhnlichen Ereignisses gibt!
lautern64 hat geschrieben:Ein ganz, ganz wichtiges Kriterium hat ``rossobianco`` bereits angeführt:
Schreibt auf den Wahlzettel nur seinen Namen!!!
Nicht noch weitere der Neubewerber.
Das ist so eminent wichtig, das glaubt ihr nicht.
Jede zusätzliche Nennung eines weiteren `Neuen` mindert seine Chance!
Genau das ist es!
Nür Jürgen eine Stimme geben un die anderen verfallen lassen, dadurch erhöhen sich die Chancen
Stimmt genau so muss gewählt werden !!!
OWL-Teufel hat geschrieben:@ Altmeister
Sag mal meinem Chef,dass er mir Sonderurlaub aufgrund eines außergewöhnlichen Ereignisses gibt!
Warum - verweise auf http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderurlaub und dort insbesondere auf
Erfüllung religiöser Pflichten
Sollte genügen

Edit:
Religion laut Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Religion
Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion.
Religiöse Weltanschauungen und Sinngebungssysteme stehen in langen Traditionen und beziehen sich zumeist auf übernatürliche Vorstellungen. So gehen viele, aber nicht alle Religionen von der Existenz eines oder mehrerer persönlicher oder unpersönlicher über-weltlicher Wesen (z. B. einer Gottheit oder von Geistern) oder Prinzipien (z. B. Dao, Dhamma) aus und machen Aussagen über die Herkunft und Zukunft des Menschen, etwa über das Nirwana oder Jenseits. Sehr viele Religionen weisen gemeinsame Elemente auf, wie die Kommunikation mit transzendenten Wesen im Rahmen von Heilslehren, Symbolsystemen, Kulten und Ritualen.
Das is sowieso DIE Idee - wir machen aus dem Verein keine AG, sondern ne Religion! Was das Steuern sparen würden...
Zum Thema: Wäre eine Riesensache wenn das mit unserem alten Meister klappen würde - meine Stimme hast Du natürlich ebenfalls!

Zum Thema: Wäre eine Riesensache wenn das mit unserem alten Meister klappen würde - meine Stimme hast Du natürlich ebenfalls!
JochenG hat geschrieben:OWL-Teufel hat geschrieben:@ Altmeister
Sag mal meinem Chef,dass er mir Sonderurlaub aufgrund eines außergewöhnlichen Ereignisses gibt!
Warum - verweise auf http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderurlaub und dort insbesondere aufErfüllung religiöser Pflichten
Sollte genügen
Edit:
Religion laut Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ReligionAls Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion.
Religiöse Weltanschauungen und Sinngebungssysteme stehen in langen Traditionen und beziehen sich zumeist auf übernatürliche Vorstellungen. So gehen viele, aber nicht alle Religionen von der Existenz eines oder mehrerer persönlicher oder unpersönlicher über-weltlicher Wesen (z. B. einer Gottheit oder von Geistern) oder Prinzipien (z. B. Dao, Dhamma) aus und machen Aussagen über die Herkunft und Zukunft des Menschen, etwa über das Nirwana oder Jenseits. Sehr viele Religionen weisen gemeinsame Elemente auf, wie die Kommunikation mit transzendenten Wesen im Rahmen von Heilslehren, Symbolsystemen, Kulten und Ritualen.
Niederkunft der Lebenspartnerin ginge aber auch. Schließlich ist der OWL-Teufel schon 17 Jahre mit dem FCK auf innigste Weise verbandelt und der Verein steht am 3.12. immerhin vor einer schweren Geburt: der neue AR mit Altmeister soll ins Leben gerufen werden.

@ JochenG und kadlec
Das sind mal gute Ansätze!
Zumindest hat mir mein Chef nach unserem gloriosen Klassenerhalt einen Tag Sonderurlaub aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes gewährt...da habe ich nämlich meine Reilgion im extremen Sinne ausgelebt!
Das sind mal gute Ansätze!
Zumindest hat mir mein Chef nach unserem gloriosen Klassenerhalt einen Tag Sonderurlaub aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes gewährt...da habe ich nämlich meine Reilgion im extremen Sinne ausgelebt!
Nasenbär hat geschrieben:Das is sowieso DIE Idee - wir machen aus dem Verein keine AG, sondern ne Religion! Was das Steuern sparen würden...![]()
Zum Thema: Wäre eine Riesensache wenn das mit unserem alten Meister klappen würde - meine Stimme hast Du natürlich ebenfalls!
Wieso machen? Der FCK ist schon Eine

Also ich zitiere mal Wiki:
Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln und Denken prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion.
Also wenn der FCK das Verhalten, Denken und Handeln der Fans nicht normativ beeinflusst, dann weiss ich ja nicht...
Weiterhin:
Religiöse Weltanschauungen und Sinngebungssysteme stehen in langen Traditionen und beziehen sich zumeist auf übernatürliche Vorstellungen. So gehen viele, aber nicht alle Religionen von der Existenz eines oder mehrerer persönlicher oder unpersönlicher über-weltlicher Wesen (z. B. einer Gottheit oder von Geistern) oder Prinzipien (z. B. Dao, Dhamma) aus und machen Aussagen über die Herkunft und Zukunft des Menschen, etwa über das Nirwana oder Jenseits. Sehr viele Religionen weisen gemeinsame Elemente auf, wie die Kommunikation mit transzendenten Wesen im Rahmen von Heilslehren, Symbolsystemen, Kulten und Ritualen.
Stichwort "lange Tradition" - was sind wir? Ein Traditionsverein

Wir gehen sicherlich von mehreren persönlichen "über-natürlichen" Wesen aus (die Spieler - manchmal auch unterirdisch - aber lassen wir das)
Am besten finde ich den letzten Absatz:
Kommunikation (Wechselgesang West/Süd), Symbolsystemen (Schals, Kutten, Trikots), Kulten (pilgern auf den Betze), Rituale (Gesang, Klatschen, Pfeifen etc).
Also wenn Religion nicht existieren würde, der FCK wäre die Erste...
OK, manch religiöser Mensch mag mich jetzt vielleicht ans "Kreuz nageln"

JochenG hat geschrieben:Wieso machen? Der FCK ist schon Eine![]()
...
Hehe - aber leider nicht offiziell. Das müsste man noch dem Finanzamt verklickern

Hey Jürgen,
Deine Art, hier zu schreiben, ist sehr angenehm. Leute, die Dich beschreiben, könnte man fast schon mit Obama-Anhängern vergleichen. So über den grünen Klee loben sie Dich.
Wir kennen uns nicht persönlich, allerdings erhoffe ich mir sehr, dass vor allem Deine Rede ein ganz anderes Kaliber sein wird, als die von Rosso vor ein paar Jahren. Hat mich damals sehr enttäuscht, weil man gesehen hat, das es eben eine andere Liga ist, vor einem Mikro sich selbst zu präsentieren, als nur in einem Forum die Führung und Spieler des FCK zu duzen oder Goethe zu zitieren...
So sehr ich Dich unterstützen will, möchte ich doch erst mal abwarten, wie Du Dich so schlägst am Mikro. Viele schreiben mir hier zu schnell, jawoll der Altmeister, der muß es machen, viel zu viele Jasager und Kopfnicker auf den Versammlungen... Aber sofort Ja sagen zu einem, den man ebenso wenig kennt, wie viele andere im Verein, zumindest die meisten hier...
Egal, ich geb gerne zu, dass es zum Teil ein Seitenhieb auf Rosso sein sollte, dessen Gehabe mir hier ziemlich auf den Zeiger geht, zum anderen ich eben sehr vorsichtig geworden bin...
Am Montag darf ich um 17.30h meine silberne Ehrennadel entgegen nehmen, für 25 Jahre Mitgliedschaft und ich hoffe, H. Buchholz wird vor mir stehen. Ich werde ihm nicht nur den Handschlag verweigern, sondern auch darauf aufmerksam machen, wie peinlich ich seinen Auftritt auf der letzten JHV fand und wie armselig sein Interview im Insider war...
Altmeister, ich wünsch mir, dass Du mich überzeugst am 3.12, denn ich würde Dich gerne wählen...
Deine Art, hier zu schreiben, ist sehr angenehm. Leute, die Dich beschreiben, könnte man fast schon mit Obama-Anhängern vergleichen. So über den grünen Klee loben sie Dich.
Wir kennen uns nicht persönlich, allerdings erhoffe ich mir sehr, dass vor allem Deine Rede ein ganz anderes Kaliber sein wird, als die von Rosso vor ein paar Jahren. Hat mich damals sehr enttäuscht, weil man gesehen hat, das es eben eine andere Liga ist, vor einem Mikro sich selbst zu präsentieren, als nur in einem Forum die Führung und Spieler des FCK zu duzen oder Goethe zu zitieren...
So sehr ich Dich unterstützen will, möchte ich doch erst mal abwarten, wie Du Dich so schlägst am Mikro. Viele schreiben mir hier zu schnell, jawoll der Altmeister, der muß es machen, viel zu viele Jasager und Kopfnicker auf den Versammlungen... Aber sofort Ja sagen zu einem, den man ebenso wenig kennt, wie viele andere im Verein, zumindest die meisten hier...
Egal, ich geb gerne zu, dass es zum Teil ein Seitenhieb auf Rosso sein sollte, dessen Gehabe mir hier ziemlich auf den Zeiger geht, zum anderen ich eben sehr vorsichtig geworden bin...
Am Montag darf ich um 17.30h meine silberne Ehrennadel entgegen nehmen, für 25 Jahre Mitgliedschaft und ich hoffe, H. Buchholz wird vor mir stehen. Ich werde ihm nicht nur den Handschlag verweigern, sondern auch darauf aufmerksam machen, wie peinlich ich seinen Auftritt auf der letzten JHV fand und wie armselig sein Interview im Insider war...
Altmeister, ich wünsch mir, dass Du mich überzeugst am 3.12, denn ich würde Dich gerne wählen...
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"
Nasenbär hat geschrieben:JochenG hat geschrieben:Wieso machen? Der FCK ist schon Eine![]()
...
Hehe - aber leider nicht offiziell. Das müsste man noch dem Finanzamt verklickern
Klare Aufgabenstellung für Altmeister nach dessen Wahl

zed hat geschrieben:Hey Jürgen,
Deine Art, hier zu schreiben, ist sehr angenehm. Leute, die Dich beschreiben, könnte man fast schon mit Obama-Anhängern vergleichen. So über den grünen Klee loben sie Dich.
Wir kennen uns nicht persönlich, allerdings erhoffe ich mir sehr, dass vor allem Deine Rede ein ganz anderes Kaliber sein wird, als die von Rosso vor ein paar Jahren. Hat mich damals sehr enttäuscht, weil man gesehen hat, das es eben eine andere Liga ist, vor einem Mikro sich selbst zu präsentieren, als nur in einem Forum die Führung und Spieler des FCK zu duzen oder Goethe zu zitieren...
So sehr ich Dich unterstützen will, möchte ich doch erst mal abwarten, wie Du Dich so schlägst am Mikro. Viele schreiben mir hier zu schnell, jawoll der Altmeister, der muß es machen, viel zu viele Jasager und Kopfnicker auf den Versammlungen... Aber sofort Ja sagen zu einem, den man ebenso wenig kennt, wie viele andere im Verein, zumindest die meisten hier...
Egal, ich geb gerne zu, dass es zum Teil ein Seitenhieb auf Rosso sein sollte, dessen Gehabe mir hier ziemlich auf den Zeiger geht, zum anderen ich eben sehr vorsichtig geworden bin...
Am Montag darf ich um 17.30h meine silberne Ehrennadel entgegen nehmen, für 25 Jahre Mitgliedschaft und ich hoffe, H. Buchholz wird vor mir stehen. Ich werde ihm nicht nur den Handschlag verweigern, sondern auch darauf aufmerksam machen, wie peinlich ich seinen Auftritt auf der letzten JHV fand und wie armselig sein Interview im Insider war...
Altmeister, ich wünsch mir, dass Du mich überzeugst am 3.12, denn ich würde Dich gerne wählen...
Dem schließe ich mich voll und ganz an!
Note:
Hähä: Ich hab`aber die `goldene` 1993 vom Herrn von und zu Jäggi erhalten. Da kann Dein Buchholz aber mal schon gar nicht mit

Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
zed:
Glückwunsch zur 25-jährigen Mitgliedschaft und viel Spaß auf der Feier oben im Stadion am Montag.l Wir werden dann unten in der Nordtribüne zum Betze-Brennt-Usertreffen sein ab 18.30 h. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, mal kurz runter zu kommen, dann könnten wir uns schon mal kennenlernen.
Dein Ansatz gefällt mir. Warum solltest Du auch einfach mich wählen, nur weil andere es sich so wünschen oder mich empfehlen. Ich hoffe, dass ich Dich als Wähler überzeugen und gewinnen kann. Mir ist jede Stimme wichtig. Wir sehen uns - spätestens auf der JHV selbst.
Glückwunsch zur 25-jährigen Mitgliedschaft und viel Spaß auf der Feier oben im Stadion am Montag.l Wir werden dann unten in der Nordtribüne zum Betze-Brennt-Usertreffen sein ab 18.30 h. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, mal kurz runter zu kommen, dann könnten wir uns schon mal kennenlernen.
Dein Ansatz gefällt mir. Warum solltest Du auch einfach mich wählen, nur weil andere es sich so wünschen oder mich empfehlen. Ich hoffe, dass ich Dich als Wähler überzeugen und gewinnen kann. Mir ist jede Stimme wichtig. Wir sehen uns - spätestens auf der JHV selbst.
Altmeister hat geschrieben:zed:
Glückwunsch zur 25-jährigen Mitgliedschaft und viel Spaß auf der Feier oben im Stadion am Montag.l Wir werden dann unten in der Nordtribüne zum Betze-Brennt-Usertreffen sein ab 18.30 h. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, mal kurz runter zu kommen, dann könnten wir uns schon mal kennenlernen.
Dein Ansatz gefällt mir. Warum solltest Du auch einfach mich wählen, nur weil andere es sich so wünschen oder mich empfehlen. Ich hoffe, dass ich Dich als Wähler überzeugen und gewinnen kann. Mir ist jede Stimme wichtig. Wir sehen uns - spätestens auf der JHV selbst.
Jetzt bin ich aber beleidigt.
Nur den ZED?
So was aber auch!
Falls auch ich eine Einladung bekommen sollte, dann aber nur noch zusammen mit einem Freigetränk.
Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
Danke Jürgen,
werd gerne versuchen zu kommen und ein Bier mit euch zu trinken. Vieleicht kann ich dann auch endlich mal mit Rosso reden, denn nur per Kommentar hier bei dbb kommt doch vieles falsch rüber und auch ich kann natürlich auch ganz andere Dinge raushauen... Hört sich in nem persönlichen Gespräch auch wieder anders an...
@Ewig ein Teufel: Hut ab. Aber 93 aus Händen Jäggis? Eher 2003, oder... Oder wars doch Thines?
Egal, Glückwunsch zur goldenen, aller Ehren wert...
werd gerne versuchen zu kommen und ein Bier mit euch zu trinken. Vieleicht kann ich dann auch endlich mal mit Rosso reden, denn nur per Kommentar hier bei dbb kommt doch vieles falsch rüber und auch ich kann natürlich auch ganz andere Dinge raushauen... Hört sich in nem persönlichen Gespräch auch wieder anders an...
@Ewig ein Teufel: Hut ab. Aber 93 aus Händen Jäggis? Eher 2003, oder... Oder wars doch Thines?
Egal, Glückwunsch zur goldenen, aller Ehren wert...
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"
ewig ein teufel:
Falls Du am Montag im Stadion bist, komm einfach auch vorbei beim
Betze-Brennt-Usertreffen. Oder vielleicht sehen wir uns auf einer der Fansitzungen, die noch Ende November/Anfang Dezember stattfinden sollen. Ansonsten mein Angebot: Ich werde am Tag der JHV sehr früh vor Ort sein. Da kann man sich bestimmt auch nochmal unterhalten, bevor es losgehen wird. Ich werde mich vorne in der Nähe der Bühne und der Presseplätze aufhalten, dort wird man mich relativ leicht finden können.
Falls Du am Montag im Stadion bist, komm einfach auch vorbei beim
Betze-Brennt-Usertreffen. Oder vielleicht sehen wir uns auf einer der Fansitzungen, die noch Ende November/Anfang Dezember stattfinden sollen. Ansonsten mein Angebot: Ich werde am Tag der JHV sehr früh vor Ort sein. Da kann man sich bestimmt auch nochmal unterhalten, bevor es losgehen wird. Ich werde mich vorne in der Nähe der Bühne und der Presseplätze aufhalten, dort wird man mich relativ leicht finden können.
zed hat geschrieben:Danke Jürgen,
werd gerne versuchen zu kommen und ein Bier mit euch zu trinken. Vieleicht kann ich dann auch endlich mal mit Rosso reden, denn nur per Kommentar hier bei dbb kommt doch vieles falsch rüber und auch ich kann natürlich auch ganz andere Dinge raushauen... Hört sich in nem persönlichen Gespräch auch wieder anders an...
@Ewig ein Teufel: Hut ab. Aber 93 aus Händen Jäggis? Eher 2003, oder... Oder wars doch Thines?
Egal, Glückwunsch zur goldenen, aller Ehren wert...
Klar, war mein Fehler, selbstverständlich 2003, genauer am 11.12.2003
Außerdem merci für die Glückwünsche, gleichermaßen an Dich auch zurück zur Silbernen
Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
Altmeister hat geschrieben:ewig ein teufel:
Falls Du am Montag im Stadion bist, komm einfach auch vorbei beim
Betze-Brennt-Usertreffen. Oder vielleicht sehen wir uns auf einer der Fansitzungen, die noch Ende November/Anfang Dezember stattfinden sollen. Ansonsten mein Angebot: Ich werde am Tag der JHV sehr früh vor Ort sein. Da kann man sich bestimmt auch nochmal unterhalten, bevor es losgehen wird. Ich werde mich vorne in der Nähe der Bühne und der Presseplätze aufhalten, dort wird man mich relativ leicht finden können.
@Altmeister
Merci für das Angebot.
Leider bin ich am Montag verhindert.
Jedoch würde ich mich sehr freuen zu erfahren wann und wo genau die nächsten Fantreffen statfinden werden.
Gerne würde ich daran einmal teilnehmen wollen.
Frage: Brauche ich dafür eine extra Einladung, oder ist der Eintritt ``frei``?
Ich freue mich auch auf ein persönliches `Meet and Greet` bei der JHV, wobei es jedoch wegen der Vielzahl der Menschen und dem damit verbundenen Geräuschpegel wohl auch bleiben wird.
Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
ewig ein teufel:
Die Termine der Fansitzungen werden demnächst bekannt gegeben.
Es wird eine in KL geben (vermutlich am 26.11.), eine nahe Idar-Oberstein (27.11.), wohl eine in Speyer (30.11.) und eine in der Südpfalz
(01.12.). Genaueres wissen wir im Moment aber auch noch nicht.
Wie gesagt, das wird erst demnächst offiziell bekannt gegeben werden.
Teilnehmen daran kann natürlich jeder. Nach meinem Informationsstand werden alle AR-Kandidaten dafür eine Einladung erhalten, natürlich wird aber nicht jeder Zeit haben zu kommen. Ich werde versuchen, alle Termine wahrzunehmen.
Die Termine der Fansitzungen werden demnächst bekannt gegeben.
Es wird eine in KL geben (vermutlich am 26.11.), eine nahe Idar-Oberstein (27.11.), wohl eine in Speyer (30.11.) und eine in der Südpfalz
(01.12.). Genaueres wissen wir im Moment aber auch noch nicht.
Wie gesagt, das wird erst demnächst offiziell bekannt gegeben werden.
Teilnehmen daran kann natürlich jeder. Nach meinem Informationsstand werden alle AR-Kandidaten dafür eine Einladung erhalten, natürlich wird aber nicht jeder Zeit haben zu kommen. Ich werde versuchen, alle Termine wahrzunehmen.
Ich habe zwar geschrieben, mich am Forum nicht mehr zu beteiligen, aber diverse Beiträge von Rossobianco zwingen mich einfach dazu. Seine ständigen völlig aus der Luft gegriffenen und verbreiteten „Informationen“ gepaart mit absoluter Inkompetenz kann man nicht so stehen lassen.
Da ich Repräsentant bei einem unserer Sponsoren bin, dieses habe ich auch schon einmal an dieser Stelle offen gelegt, habe ich natürlich auch sehr gute Kontakte zu einigen Persönlichkeiten in der Führung des FCK. Zwei Mitglieder des Aufsichtsrates haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass Herr Buchholz die JHV bereits auf Oktober terminieren wollte, also den frühest möglichen Zeitpunkt. Auf Vorschlag und Bitten des Vorstandes wegen Zeitdrucks (Jahresabschlüsse usw.) wurde ebenfalls auf Vorschlag der Vorstände der 03. Dezember terminiert. Dieser Beschluss wurde während einer AR-Sitzung am 13.08 gefasst als eben noch keine Spielpläne bekannt waren.
Da die Vorstände auch bei Auswärtsspielen quasi eine Präsenzpflicht haben, konnte zum damaligen Zeitpunkt nur ein Wochentag beschlossen werden. Rossobianco sollte in seinem blinden, bornierten Hass gegen Herrn Buchholz doch einfach schreiben „der macht Alles falsch, erschießt ihn, ich kann ihn auch nicht leiden“, das würde seinen veröffentlichten Beiträgen gerecht.
Ich darf noch einmal an seine letzten geistigen Ergüsse erinnern. „Buchholz hat Quartalszahlen veröffentlicht, das darf nur der Vorstand“. Dieses hat er dann später mit einem Salto revidiert. Das zeigt, er kennt weder die Satzung noch die Aufgaben eines Aufsichtsrates beim FCK. Dieses beweist auch seine Forderung „Leute für den Bereich Marketing sollten gewählt werden und sportliche Kompetenz fehlt“. Die Erfordernisse eines AR sind ihm absolut fremd. Was er über Genossen (SPD) immer unterschwellig verbreitet, muss für Jeden, der sich in diesem Forum äußert, höchst peinlich sein. Ich selbst bin Mitglied der CDU, nur nebenbei erwähnt, gleichwohl habe ich mit Herrn Buchholz schon über viele Jahre ein respektables persönliches Verhältnis. Übrigens schätze ich ihn als sehr anständigen und zuverlässigen Geschäftspartner. Die Auszeichnungen so wie es Rossobianco ja mehrere Male höhnisch dargestellt hat, „Unternehmer des Jahres“ und „Gewinner des großen Mittelstandspreises“ finde ich absolut fantastisch und stehen auch einem Aufsichtsrats-Vorsitzendem des FCK in der Öffentlichkeit sehr gut zu Gesicht. Meine Erkundigungen bei absolut kompetenten Insidern über die Verpflichtung von Stefan Kuntz haben ergeben, dass Alles, was Rossobianco in diesem Zusammenhang verbreitet hatte, absoluter Schwachsinn ist. Das wurde mir sowohl aus Mainz als auch aus Koblenz von höchster Stelle bestätigt, außerdem sitzt auch ein AR-Mitglied von Lotto Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat des FCK.
Diese zuvor erwähnten Beiträge schaden weniger dem AR des FCK als vielmehr dem Gesamtverein. Gerade Sponsorenvertreter vor Ort melden selbstverständlich diese Dinge ständig an ihre Zentralen weiter. Mehrere Bitten von Sponsoren bzw. Inhabern von Business-Seats, Herrn Kay Schmidt doch im Sinne des Vereins zu stoppen, wurde von der Führung leider abgelehnt: „ Man will psychisch Kranken kein Forum bieten“.
Unter diesen Voraussetzungen – denke ich – wird es Herr Kind verdammt schwer haben, bei der JHV gewählt zu werden. Leider strahlen diese Dümmlichkeiten und Hasstiraden auf alle Mitglieder des Forums ab, es besteht also die Gefahr, dass man alle in eine Schublade steckt.
Die Biographie des Herrn Kind haben ich und einige Freunde gelesen, leider fehlt mir die Darstellung seines beruflichen Werdegangs (Berufsausbildung). Es erscheint mir ein wenig opportun, wenn er schreibt „Wir selbst streben als Fans aber nur ein Mandat im Aufsichtsrat des FCK an, um die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger zu unterstützen und den Verein weiter nach vorne zu bringen“.
Lieber Herr Kind, Ihre Beiträge sind meistens sachlich, aber schlussendlich sollte ein Aufsichtsrat den Vorstand nicht unterstützen, sondern kontrollieren.
Ich sehe Ihre Kandidatur absolut neutral und man hat mir Sie persönlich als integeren Menschen geschildert, trotzdem finde ich Ihre Kandidatur nicht gut, im Sinne der Sache. Generell hat ein Mitarbeiter eines derartigen Forums in einem vertraulich arbeitenden Aufsichtsrat nichts verloren. Alleine schon – ohne Jemandem etwas zu unterstellen – wäre der natürliche Anfangsverdacht, Vertraulichkeit wäre nicht mehr gewährt, unerträglich für Aufsichtsrat und Vorstand. Sollte ein Forumsmitglied gewählt werden, entspräche es der Normalität und würde auch Professionalität reflektieren, wenn dann die übrigen Aufsichtsrats-Mitglieder sofort ihren Rücktritt erklären würden.
Ich will noch einmal betonen, mit Ihrer Persönlichkeit hat das nichts zu tun.
Da ich Repräsentant bei einem unserer Sponsoren bin, dieses habe ich auch schon einmal an dieser Stelle offen gelegt, habe ich natürlich auch sehr gute Kontakte zu einigen Persönlichkeiten in der Führung des FCK. Zwei Mitglieder des Aufsichtsrates haben mir auf Anfrage mitgeteilt, dass Herr Buchholz die JHV bereits auf Oktober terminieren wollte, also den frühest möglichen Zeitpunkt. Auf Vorschlag und Bitten des Vorstandes wegen Zeitdrucks (Jahresabschlüsse usw.) wurde ebenfalls auf Vorschlag der Vorstände der 03. Dezember terminiert. Dieser Beschluss wurde während einer AR-Sitzung am 13.08 gefasst als eben noch keine Spielpläne bekannt waren.
Da die Vorstände auch bei Auswärtsspielen quasi eine Präsenzpflicht haben, konnte zum damaligen Zeitpunkt nur ein Wochentag beschlossen werden. Rossobianco sollte in seinem blinden, bornierten Hass gegen Herrn Buchholz doch einfach schreiben „der macht Alles falsch, erschießt ihn, ich kann ihn auch nicht leiden“, das würde seinen veröffentlichten Beiträgen gerecht.
Ich darf noch einmal an seine letzten geistigen Ergüsse erinnern. „Buchholz hat Quartalszahlen veröffentlicht, das darf nur der Vorstand“. Dieses hat er dann später mit einem Salto revidiert. Das zeigt, er kennt weder die Satzung noch die Aufgaben eines Aufsichtsrates beim FCK. Dieses beweist auch seine Forderung „Leute für den Bereich Marketing sollten gewählt werden und sportliche Kompetenz fehlt“. Die Erfordernisse eines AR sind ihm absolut fremd. Was er über Genossen (SPD) immer unterschwellig verbreitet, muss für Jeden, der sich in diesem Forum äußert, höchst peinlich sein. Ich selbst bin Mitglied der CDU, nur nebenbei erwähnt, gleichwohl habe ich mit Herrn Buchholz schon über viele Jahre ein respektables persönliches Verhältnis. Übrigens schätze ich ihn als sehr anständigen und zuverlässigen Geschäftspartner. Die Auszeichnungen so wie es Rossobianco ja mehrere Male höhnisch dargestellt hat, „Unternehmer des Jahres“ und „Gewinner des großen Mittelstandspreises“ finde ich absolut fantastisch und stehen auch einem Aufsichtsrats-Vorsitzendem des FCK in der Öffentlichkeit sehr gut zu Gesicht. Meine Erkundigungen bei absolut kompetenten Insidern über die Verpflichtung von Stefan Kuntz haben ergeben, dass Alles, was Rossobianco in diesem Zusammenhang verbreitet hatte, absoluter Schwachsinn ist. Das wurde mir sowohl aus Mainz als auch aus Koblenz von höchster Stelle bestätigt, außerdem sitzt auch ein AR-Mitglied von Lotto Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat des FCK.
Diese zuvor erwähnten Beiträge schaden weniger dem AR des FCK als vielmehr dem Gesamtverein. Gerade Sponsorenvertreter vor Ort melden selbstverständlich diese Dinge ständig an ihre Zentralen weiter. Mehrere Bitten von Sponsoren bzw. Inhabern von Business-Seats, Herrn Kay Schmidt doch im Sinne des Vereins zu stoppen, wurde von der Führung leider abgelehnt: „ Man will psychisch Kranken kein Forum bieten“.
Unter diesen Voraussetzungen – denke ich – wird es Herr Kind verdammt schwer haben, bei der JHV gewählt zu werden. Leider strahlen diese Dümmlichkeiten und Hasstiraden auf alle Mitglieder des Forums ab, es besteht also die Gefahr, dass man alle in eine Schublade steckt.
Die Biographie des Herrn Kind haben ich und einige Freunde gelesen, leider fehlt mir die Darstellung seines beruflichen Werdegangs (Berufsausbildung). Es erscheint mir ein wenig opportun, wenn er schreibt „Wir selbst streben als Fans aber nur ein Mandat im Aufsichtsrat des FCK an, um die hervorragende Arbeit der Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger zu unterstützen und den Verein weiter nach vorne zu bringen“.
Lieber Herr Kind, Ihre Beiträge sind meistens sachlich, aber schlussendlich sollte ein Aufsichtsrat den Vorstand nicht unterstützen, sondern kontrollieren.
Ich sehe Ihre Kandidatur absolut neutral und man hat mir Sie persönlich als integeren Menschen geschildert, trotzdem finde ich Ihre Kandidatur nicht gut, im Sinne der Sache. Generell hat ein Mitarbeiter eines derartigen Forums in einem vertraulich arbeitenden Aufsichtsrat nichts verloren. Alleine schon – ohne Jemandem etwas zu unterstellen – wäre der natürliche Anfangsverdacht, Vertraulichkeit wäre nicht mehr gewährt, unerträglich für Aufsichtsrat und Vorstand. Sollte ein Forumsmitglied gewählt werden, entspräche es der Normalität und würde auch Professionalität reflektieren, wenn dann die übrigen Aufsichtsrats-Mitglieder sofort ihren Rücktritt erklären würden.
Ich will noch einmal betonen, mit Ihrer Persönlichkeit hat das nichts zu tun.
Altmeister hat geschrieben:ewig ein teufel:
Die Termine der Fansitzungen werden demnächst bekannt gegeben.
Es wird eine in KL geben (vermutlich am 26.11.), eine nahe Idar-Oberstein (27.11.), wohl eine in Speyer (30.11.) und eine in der Südpfalz
(01.12.). Genaueres wissen wir im Moment aber auch noch nicht.
Wie gesagt, das wird erst demnächst offiziell bekannt gegeben werden.
Teilnehmen daran kann natürlich jeder. Nach meinem Informationsstand werden alle AR-Kandidaten dafür eine Einladung erhalten, natürlich wird aber nicht jeder Zeit haben zu kommen. Ich werde versuchen, alle Termine wahrzunehmen.
@Altmeister
Merci für die Info
Ich darf davon ausgehen, das die Termine und die Veranstaltungsorte frühzeitig und vor allem unübersehbar im Forum angekündigt werden.
Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
Jürgen,
wo find ich euch am Montag? Ich werd auf alle Fälle vorbeischaun, allein deshalb, weil es ungewohnt sein wird, nicht in der Westkurve zu stehen und auf das gewohnte "Vorspiel" im Benderhof verzichten zu müssen...
Freu mich drauf.
Sofern es bei meiner Nordtribünenkarte bleiben sollte. Nach angekündigtem Treffpunkt dort, kam just nach meiner Bestätigung ein Brief, dass in der Ost ein extra Raum für diese Ehrung eingerichtet worden sei und wir anschließend unsere Karten ausgehändigt bekämen. Mal sehn, was das wieder gibt.
Egal, wenns mir zu blöd wird, geh ich doch in die West, wie sichs gehört...
Bis denn,
Gruß z
wo find ich euch am Montag? Ich werd auf alle Fälle vorbeischaun, allein deshalb, weil es ungewohnt sein wird, nicht in der Westkurve zu stehen und auf das gewohnte "Vorspiel" im Benderhof verzichten zu müssen...
Freu mich drauf.
Sofern es bei meiner Nordtribünenkarte bleiben sollte. Nach angekündigtem Treffpunkt dort, kam just nach meiner Bestätigung ein Brief, dass in der Ost ein extra Raum für diese Ehrung eingerichtet worden sei und wir anschließend unsere Karten ausgehändigt bekämen. Mal sehn, was das wieder gibt.
Egal, wenns mir zu blöd wird, geh ich doch in die West, wie sichs gehört...
Bis denn,
Gruß z
W. Wuttke: "Du scheißt Dir doch vor Angst in die Hosen, man!"
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste