Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Miro.Klose » 09.02.2021, 18:48


Wann ist die Pressekonferenz, weis einer was ? Oder wird er nicht richtig vorgestellt ?



Beitragvon Strafraum » 09.02.2021, 18:49


Warum lossen ehr es eeeefach net laaaaaafe?

Herzlich Willkommen Thomas Hengen und hoffentlich viel Erfolg!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Thomas » 09.02.2021, 18:52


Miro.Klose hat geschrieben:Wann ist die Pressekonferenz, weis einer was ? Oder wird er nicht richtig vorgestellt ?

@Miro.Klose:
Schätzungsweise dann am 01. März, wenn er sein Amt antritt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betzebub68 » 09.02.2021, 18:55


Wünsche ihm viel Erfolg!! Ich lass mich gerne überraschen und Hauptsache Herr Merk tritt etwas in den Hintergrund!



Beitragvon Betze_FUX » 09.02.2021, 18:57


Begeisterung sieht anders aus. Die paar Kommentare hier zum neuen sport-henger.
Aber mo gugge, vielleicht blieder uff :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon scheiss fc köln » 09.02.2021, 19:03


Strafraum hat geschrieben:Warum lossen ehr es eeeefach net laaaaaafe?



Warum denn? Weil das in der Vergangenheit bei uns so gut funktioniert hat?

Natürlich ist er herzlich willkommen.



Beitragvon Mephistopheles » 09.02.2021, 19:03


Betze_FUX hat geschrieben:Begeisterung sieht anders aus. Die paar Kommentare hier zum neuen sport-henger.
Aber mo gugge, vielleicht blieder uff :)


Nein, ich bin immer noch nicht begeistert. Trotzdem wünsche ich Thomas Hengen Erfolg. Vielleicht klappt es ja! :daumen:

In einer anderen Funktion könnte ich mir Boris Notzon weiter beim FCK vorstellen. Ich glaube schon, dass er dem FCK weiterhelfen kann.



Beitragvon SEAN » 09.02.2021, 19:06


Betzegässje hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Leider ist Notzon mit Shippo ein dicker Fisch vom Haken gesprungen.

Nicht zu vergessen Mai und Boyd. Mann Mann Mann, was hätten wir en Kader mit denen 3... *Träum*

Naja sei es drum. Herzlich Willkommen und viel Erfolg Thomas Hengen!

Auch wenn ich Notzon lieber weg als im Amt sehe, aber was hätte er den im Fall von Mai und Boyd machen sollen? Mai und den abgebenden Verein von Boyd mit vorgehaltener Waffe zur Unterschrift zwingen?

Zur Personalie Hengen:

Die Zusammenarbeit mit Thomas Hengen ist ab dem 01. März 2021 vorgesehen. Mit Respekt auf die am 26. Februar 2021 stattfindende Mitgliederversammlung und den damit verbundenen Wahlen des Aufsichtsrats wurde die vertragliche Vereinbarung mit beidseitig aufschiebender Wirkung getroffen.


Mag sein, das ich Gespenster sehe, aber das könnte man auch so interpretieren, werden die zur Wiederwahl stehenden Personen nicht wieder gewählt, platzt der Deal mit Hengen.

Zur immer wieder kehrenden Diskussion "Stallgeruch".
Es muß nicht immer gut sein, wenn man verantwortliche verpflichtet, die eine FCK Vorgeschichte haben. In dem Fall könnte es aber wirklich passen. Warum? Ruhe gibt es im Verein nur, wenn zwei Dinge passieren. Sportlicher Erfolg, und "Betze-Fussball". Vor allem letzteres wird von Fans ja immer wieder gefordert. Hengen war lang genug Spieler bei uns, um zu wissen, was die Tugenden am Betze waren, das hat dann auch am Ende was mit dem Anforderungsprofil bei den Neuverpflichtungen und hoffentlich beim festlegen der endlich kommenden Philosophie zu tun. Und seine Kontakte dürften durchaus gut sein. Eindhoven ist kein Kirmesverein, und dort ein paar Jahre als Scout zu arbeiten, dürfte ihm viel Wissen gebracht haben. Auch, weil er für das NLZ verantwortlich sein wird.

Gespannt bin ich, was am Ende der Kette mit Notzon passiert. Den Aussagen von Merk zufolge ist man von seinen Fähigkeiten überzeugt. Trotzdem ist er mit der Einstellung von Hengen "degradiert", da wird sich dann zeigen, ob er bereit ist, in der Treppe eine Stufe runter zu gehen. Oder ob er den Ausgang gezeigt bekommt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon magichorni » 09.02.2021, 19:25


https://m.spox.com/de/sport/fussball/in ... .google.de

Habe gehört, dass sein Bewerbungsfoto den entscheidenden Unterschied gemacht hat...im Übrigen im oben verlinkten Artikel zu sehen...



Beitragvon Gypsy » 09.02.2021, 19:26


Umso länger ich darüber nachdenke, desto weniger begeistert bin ich von der Verpflichtung.

Es stellt sich einfach die Frage nach der Qualifikation. Der Verein entscheidet anscheinend oft auf Basis des Bewerbungsgesprächs und weniger vom geleisteten. So stellen Personaler eigentlich nur Azubis ein.

Scouting und Verantwortung als Sportdirektor ist eben doch ein Unterschied.
Und da hilft es uns gar nix, wenn er mal für Everton und West Ham gescoutet hat. Wahrscheinlich wäre es für uns im Moment besser, wenn er die vergangenen zehn Jahre für einen klassischen Drittligisten wie Unterhaching gescoutet hätte.

Wer auch immer für die Krise der Alemannia der Hauptverantwortliche ist: Man muss festhalten, dass Hengen dort als Sportdirektor keinen Erfolg hatte.

Und nun kommt quasi die Beförderung.

Hab auch auf Hübner ein klein wenig gehofft. Aber war eigentlich klar, dass die Verantwortlichen solche Brocken nicht an Land ziehen können.
Nun also Thomas Hengen. ok
Zuletzt geändert von Gypsy am 09.02.2021, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Lewwerknepp3000 » 09.02.2021, 19:27


Hat der ekelhafte SWR schon einen neuen Hetzartikel hochgeladen, dass wir ein führungsloser Chaosclub sind, oder hat ihnen das jetzt endlich mal den Mund gestopft?



Beitragvon Iller-Teufel » 09.02.2021, 19:28


Herzlich Willkommen zurück auf dem Netze und viel Erfolg.
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans



Beitragvon buckowski » 09.02.2021, 19:29


"Ganz genau so halte ich es auch.
Wie man Bruno Hübner als realistischen Zugang erachten kann, erschließt sich mir nicht, der Mann hat über Jahre erfolgreich bei nem Erstligisten gearbeitet.."

Mir erschließt sich nicht, warum eigentlich keiner erkennt, dass Namen in der Größenordnung Bruno Hübner durchaus möglich gewesen wäre, wenn man halt mittels eines großen Ankerinvestors ertmal Geld aufgetrieben hätte, bevor man solche Entscheidungen bzgl. eines neuen GF Sport trifft. Was hat denn R.Rangnick dazu gebracht, zu einem Verein namens RB Leipzig in Liga 4 zu wechseln? Antwort: Geld und Perspektiven! Und exakt das hätte der Weg sein müssen, um unseren Verein innerhalb der nächsten 5 jahre in die Bundesliga zu bringen.
Nur ist die Investorensuche hier ganz offensichtlich für die meisten kein Thema mehr. Merkt ihr eigentlich, wie ihr Euch ruhig stellen lasst? Mit dem Stadion können wir in Liga 2 oder 3 nicht überleben. Irgenwann wird die Stadt KL nicht mehr einsehen, dass sie quasi allein für das Ding bezahlt, also sind wir auf Gedeih und Verderben darauf angewiesen mindestens in liga 2 aufzusteigen.
Habt ihr euch eigentlich in letzter Zeit mal gefragt, wozu der FCK seine Profiabteilung in eine KG ausgegliedert hat? Ich meine, der Grund war in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Kapital einzusammeln, um eben sehr gutes Personal auf allen Ebenen verpflichten zu können und dann durch zustarten.Aktuell beschleicht mich das Gefühl, die Suche nach Kapital hat sich erledigt. Wenn ich so sehe, wie provinziell man jetzt schon wieder agiert.....
Ich wünsche TH alles Gute, tu mir aber schwer daran zu glauben, dass er der Richtige für diese Position ist.
Zuletzt geändert von buckowski am 10.02.2021, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 09.02.2021, 19:31


Wer Stallgeruch hat sollte duschen. Schleunigst und lang.

Schönen Feierabend allen :prost:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon ChrisW » 09.02.2021, 19:32


Der wichtigste Mann momentan im Verein ist Marco Antwerpen. Nur, wenn er seine Arbeit besser macht als seine Vorgänger, wird Thomas Hengen erst in Aktion treten können.
Auf die Rückrunde wird er sicherlich keinen Einfluss haben. Er muss, vorausgesetzt wir bleiben drin, für die Zeit danach aktiv werden. Von daher wird es noch mindestens ein halbes Jahr dauern, bis man auch nur den Hauch von irgendwas im Zusammenhang mit TH beurteilen kann.
Wie Trainer und Spieler funktionieren, darüber kann ich mir recht schnell ein Urteil bilden, aber bei Sportdirektoren o.ä. dauert das Jahre.
Für mich ist wichtig, dass BN nicht mehr in den Entscheidungsprozess um Spieler und v.a. Trainer eingebunden ist und dass wir am Wochenende gewinnen.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 09.02.2021, 19:38


Gypsy hat geschrieben:
Wer auch immer für die Krise der Alemannia der Hauptverantwortliche ist: Man muss festhalten, dass Hengen dort als Sportdirektor keinen Erfolg hatte.



Inwiefern lässt sich seine Arbeit in Aachen denn überhaupt ernsthaft bewerten? Wirklich mal.
Seit März 2020 war er dort?
Wenn ich mich nicht irre, dann krebst Aachen schon seit etlichen Jahren im grauen Mittelfeld der Regionalliga West herum. Wann haben die denn ernsthaft bis zum Ende der Saison in den letzten Jahren um den Aufstieg in Liga 3 mitgekämpft?
Klar kann man das was in Aachen passiert bzw. seit Jahren nicht passiert als Krise bezeichnen. Ich sehe das eher als pure Stagnation.
Man darf die Regio West auch nicht schlechter machen als sie ist. Mit Dortmund II spielt da ein "Schwergewicht", welches eigentlich jedes Jahr die Liga rockt. Hinzu kommen die anderen starken Zweitvertretungen einiger Bundeligisten. Bei nur einem Aufstiegsplatz - was für mich eine riesen Schweinerei ist :!: - ist der Grat zwischen "Erfolg" und "Misserfolg" eben enorm schmal. Und wenn du als zweiter 10 Punkte Rückstand auf den Erstplatzierten hast, dann kannst du dir dafür als Trainer oder Sportdirektor auch kein Lob abholen. Denn als Zweiter hast du bei so einem verbrecherischen Aufstiegsmodell immer verkackt und nie "eine super Saison gespielt".
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon LDH » 09.02.2021, 19:57


Ich wette spontan 100€ dass spätestens nach der dritten Niederlage in Folge seine Frisur kritisiert wird.



Beitragvon Excelsior » 09.02.2021, 20:00


SEAN hat geschrieben:Mai und den abgebenden Verein von Boyd mit vorgehaltener Waffe zur Unterschrift zwingen?


Ich mag deine Art zu denken.
Kreative Lösungen sind sehr gefragt. :daumen:

SEAN hat geschrieben:Mag sein, das ich Gespenster sehe, aber das könnte man auch so interpretieren, werden die zur Wiederwahl stehenden Personen nicht wieder gewählt, platzt der Deal mit Hengen.


Könnte man.
Rein insgesamt ist der Zeitpunkt der Präsentation verhältnismäßig spannend - zumal es sich bei der prophezeiten Personalie zusätzlich auch um jemanden handelte, der in dem Moment noch anderweitig vertraglich gebunden war.

SEAN hat geschrieben:Gespannt bin ich, was am Ende der Kette mit Notzon passiert. Den Aussagen von Merk zufolge ist man von seinen Fähigkeiten überzeugt. Trotzdem ist er mit der Einstellung von Hengen "degradiert", da wird sich dann zeigen, ob er bereit ist, in der Treppe eine Stufe runter zu gehen. Oder ob er den Ausgang gezeigt bekommt.


Gegenfrage:
Würdest du den Abgang eines Mitarbeiters riskieren, von dessen Fähigkeiten und Fertigkeiten du überzeugt bist?

@magichorni
:D :daumen:
Zuletzt geändert von Excelsior am 09.02.2021, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon diago » 09.02.2021, 20:00


Endlich. Die Entscheidung einen GF Sport einzustellen kommt zwar knapp ein Jahr zu spät, aber immerhin kommt sie. Weiterhin ist unklar was mit Notzon passiert. Zu Hengen selbst sollte man erst mal nichts sagen, da man ihn meiner Meinung nach überhaupt nicht bewerten kann. Da er aber zu spät geholt wurde wird es für ihn sau schwer eine Mannschaft zusammenzustellen, die um den Aufstieg mitspielt. Dafür kann er aber nichts. Auf jeden Fall wünsche ich ihm viel Erfolg.



Beitragvon LM2608 » 09.02.2021, 20:02


Herzlich Willkommen Thomas Hengen,
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Aufgabe hier beim FCK.

Im obersten Entscheidungsgremien eines Profivereins sollte immer einer sein, der aus dem Sport kommt beziehungsweise ein Fachmann auf dem Tagesgeschäft Fußball ist. Das ist Thomas Hengen zumindest auf dem Papier. SOV kann sich dann, um das Tagesgeschäft der restlichen Sachen kümmern. Damit hat er alle Dinge voll zu tun und ich glaube auch, dass er das kann (Sponsoren akquirieren, Lizenzunterlagen vorbereiten, Etat planen, Saison durchfinanzieren etc. PP)

Thomas Hengen startet aller Voraussicht nach am ersten 1. März. Er kann also den Verlauf der Rückrunde abwarten und beobachten. Eines muss man Notzon zu gute halten: Er bei vielen Spieler mit dem Konstrukt der Leihe mit Kaufoption ein ziemlich günstiges Konstrukt für einen GF Sport geschaffen. TH kann sich in Ruhe die Rückrunde anschauen. Läuft es gut, kann er die Investoren überzeugen die Kaufoptionen bei Leistungsträgern (wie Zimmer, Pourie, Ouahim) zu ziehen. Spieler mit auslaufenden Verträgen wie Zuck, Sickinger oder Skarla kann er ebenfalls beobachten. Ich glaube nicht, dass sie bei vielen anderen Clubs auf der Liste stehen.
Läuft es schlecht, so haben die keine Verträge und drücken nichts aufs Budget.
Läuft es sehr schlecht, dann muss er in RL sowieso eine neue Mannschaft aufbauen.

Ich habe zwar geschrieben, dass TH in seinem Handeln auf die finanzielle Unterstützung der Investoren angewiesen sein wird, aber ich hoffe nicht, dass er nicht nur von Ihnen als Verwalter eingesetzt ist, sondern seine eigenen mutigen Entscheidungen durchsetzt.



Beitragvon Mikeblue » 09.02.2021, 20:03


Für alle die sich einen größeren Namen gewünscht hätten.
So einen Mann muss man erstmal finden. Der muss sich den Verein auch noch antun und in den finanziellen Rahmen passen.
Da wird bei Hengen auch eine Portion Emotion mitgespielt haben.
Hoffentlich hat er Erfolg.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 09.02.2021, 20:15


LDH hat geschrieben:Ich wette spontan 100€ dass spätestens nach der dritten Niederlage in Folge seine Frisur kritisiert wird.


Und womit? Mit Recht.
- Frosch Walter -



Beitragvon WohntImFeindesland » 09.02.2021, 20:17


Ich vergleiche das mal ein bisschen mit Simon Rolfes bei Leverkusen.
Niemand hat Ihm den Job als Sportdirektor zugetraut als er 2018 unterschrieben hat und er macht nun wirklich keinen schlechten Job da.

Vielleicht ist Thomas Hengen der richtige für uns, ich wünsche Ihm auf jeden Fall ein glückliches Händchen und sage

Herzlich Willkommen!



Beitragvon LDH » 09.02.2021, 20:20


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Ich wette spontan 100€ dass spätestens nach der dritten Niederlage in Folge seine Frisur kritisiert wird.


Und womit? Mit Recht.

Aufgrund deiner Abneigung längerem Haupthaar beim Man gegenüber oder der gegen drei Niederlagen am Stück?



Beitragvon habe » 09.02.2021, 20:21


von Talentfrei » 09.02.2021, 15:
Ist vielleicht der einzige von einer langen Liste der ja gesagt hat.

Das "BILD-Niveau" hat sich auch gleich wieder eingeschlichen. War wohl nicht zu vermeiden.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste