karsten hat geschrieben:@marky
"Vielleicht kommt ja Wolf zurück..."
ich hätte nichts dagegen!
nur hätte ich ihn erst garnicht in einer nacht und nebel-aktion weggejagd. schlechter und peinlicher als wir jetzt dastehen,würden wir auch nicht mit wolle dastehen und wenn man ihn schon entlassen mußte, dann auf keinen fall ohne einen plan für einen nachfolger zu haben. nur mit einem geeigneten nachfolger wäre es nocheinmal möglich gewesen ANZUGREIFEN. ich denke mal das war der sinn und zweck der maßnahme (entlassung), ansonsten hätte man auch auf ein wunder mit wolle hoffen können
Ich glaub, Marky meinte eher, dass er nach WOB zurückgeht..
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Wir können rechnerisch zwar noch aufsteigen, aber dazu müssten sich alle Mannschaften vor uns wirklich noch saublöder anstellen, als wir es die ganze Rückrunde über getan haben.
Aber hätten wir wirklich den Dusel und die Anderen wären so blöd, was dann ?
Leute dann wären wir in der BL mit einer Mannschaft, von denen zwei Drittel nicht 1. Liga tauglich wären. Oder glaubt wirklich jemand daran mit der Mehrzahl dieser Truppe da oben mitspielen zu können ?
Wir haben nicht nur keine BL taugliche Truppe, noch haben wir das nötige Kapital uns 1. BL taugliche Spieler zu holen, was Ablöse und Gehälter betrifft.
Was wäre die Folge ? Meint ihr die 1. Liga wäre ein Selbstläufer, wenn wir erst einmal aufgestiegen sind. Nein wir würden eher zur Lachnummer der Liga werden, und auf dem Berg wäre erstrecht der Teufel los.
Die Schuldigen wären, wie immer der Vorstand, der Sportdirektor und natürlich der Trainer, ob der nun Magat oder Hitzfeld, Toppi oder sonstwie heißen würde.
Wir brauchen einen Neuaufbau, mit einer gewachsenen Mannschaft, so wie es Karlsruhe u. Mainz gemacht haben. Auch auf die Gefahr hin, dass wir einige Jahre in der 2. Liga spielen werden.
Leider setzt man jedoch den jungen Spielern, kaum haben sie dreimal den Ball gerade getroffen, schon Flausen in den Kopf, sie wären zu gut für den Verein bei dem sie gerade spielen und darum zu höherem berufen, was eine kontinuierliche Aufbauarbeit zusätzlich erschwert.
Aber hätten wir wirklich den Dusel und die Anderen wären so blöd, was dann ?
Leute dann wären wir in der BL mit einer Mannschaft, von denen zwei Drittel nicht 1. Liga tauglich wären. Oder glaubt wirklich jemand daran mit der Mehrzahl dieser Truppe da oben mitspielen zu können ?
Wir haben nicht nur keine BL taugliche Truppe, noch haben wir das nötige Kapital uns 1. BL taugliche Spieler zu holen, was Ablöse und Gehälter betrifft.
Was wäre die Folge ? Meint ihr die 1. Liga wäre ein Selbstläufer, wenn wir erst einmal aufgestiegen sind. Nein wir würden eher zur Lachnummer der Liga werden, und auf dem Berg wäre erstrecht der Teufel los.
Die Schuldigen wären, wie immer der Vorstand, der Sportdirektor und natürlich der Trainer, ob der nun Magat oder Hitzfeld, Toppi oder sonstwie heißen würde.
Wir brauchen einen Neuaufbau, mit einer gewachsenen Mannschaft, so wie es Karlsruhe u. Mainz gemacht haben. Auch auf die Gefahr hin, dass wir einige Jahre in der 2. Liga spielen werden.
Leider setzt man jedoch den jungen Spielern, kaum haben sie dreimal den Ball gerade getroffen, schon Flausen in den Kopf, sie wären zu gut für den Verein bei dem sie gerade spielen und darum zu höherem berufen, was eine kontinuierliche Aufbauarbeit zusätzlich erschwert.
@block9
ich hätte vielleicht mal genauer nachdenken sollen. wäre natürlich möglich das wob wolle wieder zurückholt, nachdem der "fall magath" eine ente war und augenthaler kaum noch tragbar ist
ich hätte vielleicht mal genauer nachdenken sollen. wäre natürlich möglich das wob wolle wieder zurückholt, nachdem der "fall magath" eine ente war und augenthaler kaum noch tragbar ist
Die Spekulationen um die Zukunft von Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel reißen nicht ab. Doch Frankfurts Coach gibt sich demonstrativ gelassen.
"Es gibt eine ganz klare Vereinbarung: Wenn wir die Klasse halten, dann verlängert sich mein Vertrag", sagte Funkel, der mit seinem Team zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt.
Im Anschluss an den 4:0-Erfolg der Eintracht gegen Alemannia Aachen am Samstag war es erneut zu Diskussionen über die Zukunft des Frankfurter Trainers gekommen. Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen hob zuletzt zwar ständig die Verdienste von Funkel in den letzten drei Jahren hervor, verzichtete aber auf ein deutliches Bekenntnis zum aktuellen Trainer für die kommende Saison. "Es braucht keine öffentlichen Bekundungen. Der Vertrag ist doch klipp und klar", sagte nun Funkel.
Im Umfeld des Vereins kursiert allerdings immer wieder der Name Thomas von Heesen. Der ehemalige Bielefelder Coach hatte zuletzt ein Angebot des VfL Wolfsburg als Sportdirektor vorliegen, aber bekundet, lieber wieder als Trainer arbeiten zu wollen.
Unterdessen wird Funkels Name immer wieder genannt, wenn es um den Trainerposten beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern geht. Dort ist Funkels Bruder derzeit Interimschef.
Mod-Edit (Christian): In bestehende Diskussion zum Trainer verschoben.
"Es gibt eine ganz klare Vereinbarung: Wenn wir die Klasse halten, dann verlängert sich mein Vertrag", sagte Funkel, der mit seinem Team zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt.
Im Anschluss an den 4:0-Erfolg der Eintracht gegen Alemannia Aachen am Samstag war es erneut zu Diskussionen über die Zukunft des Frankfurter Trainers gekommen. Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen hob zuletzt zwar ständig die Verdienste von Funkel in den letzten drei Jahren hervor, verzichtete aber auf ein deutliches Bekenntnis zum aktuellen Trainer für die kommende Saison. "Es braucht keine öffentlichen Bekundungen. Der Vertrag ist doch klipp und klar", sagte nun Funkel.
Im Umfeld des Vereins kursiert allerdings immer wieder der Name Thomas von Heesen. Der ehemalige Bielefelder Coach hatte zuletzt ein Angebot des VfL Wolfsburg als Sportdirektor vorliegen, aber bekundet, lieber wieder als Trainer arbeiten zu wollen.
Unterdessen wird Funkels Name immer wieder genannt, wenn es um den Trainerposten beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern geht. Dort ist Funkels Bruder derzeit Interimschef.
Mod-Edit (Christian): In bestehende Diskussion zum Trainer verschoben.
Es geht mir so langsam auf den Senkel, dass der Vorstand so lange für eine Entscheidung braucht.
Ich glaube der neue Trainer steht schon länger fest, nur es wird noch gewartet, weil der neue Trainer noch bei einem anderen Verein unter Vertrag ist.
Jeden Tag kommt mehr unruhe in unsere Mannschaft und unseren Verein. Weil die Boulevardblätter sich überall einmischen und Gerüchte verbreiten, die doch nicht mehr ganz normal sind.
Wenn das hier jemand unseres Vorstandes etc. liest. bitte ich darum, dass es sofort eine Entscheidung geben soll.
Gruß
Alaska
Ich glaube der neue Trainer steht schon länger fest, nur es wird noch gewartet, weil der neue Trainer noch bei einem anderen Verein unter Vertrag ist.
Jeden Tag kommt mehr unruhe in unsere Mannschaft und unseren Verein. Weil die Boulevardblätter sich überall einmischen und Gerüchte verbreiten, die doch nicht mehr ganz normal sind.
Wenn das hier jemand unseres Vorstandes etc. liest. bitte ich darum, dass es sofort eine Entscheidung geben soll.
Gruß
Alaska
@Aragorn
Dein Beitrag ist wieder mal pure Polemik, inhaltlich nicht diskutabel.
@Alaska94
Ungeduldig bin ich auch seh das Ganze aber mittlerweile etwas gelassener. Gegebenenfalls geht es aber auch um Kandidaten, die andernorts in Amt und Würden stehen. Dies gilt insbesondere für das Beispiel Friedhelm Funkel. Was glaubst du, was da in Frankfurt los wäre, wenn, bevor da der Abstieg gesichert verhindert ist, der Wechsel nach hier vermeldet werden würde. Beim Co Schupp in Hamburg sieht das sicher nicht so dramatisch aus.
Daher könnte ich es gut aushalten, wenn hinter den Kulissen bereits mit dem Neuen die Saisonplanung stattfindet und erst zum Saisonabschluss bekannt wird, wer es ist.
Dein Beitrag ist wieder mal pure Polemik, inhaltlich nicht diskutabel.
@Alaska94
Ungeduldig bin ich auch seh das Ganze aber mittlerweile etwas gelassener. Gegebenenfalls geht es aber auch um Kandidaten, die andernorts in Amt und Würden stehen. Dies gilt insbesondere für das Beispiel Friedhelm Funkel. Was glaubst du, was da in Frankfurt los wäre, wenn, bevor da der Abstieg gesichert verhindert ist, der Wechsel nach hier vermeldet werden würde. Beim Co Schupp in Hamburg sieht das sicher nicht so dramatisch aus.
Daher könnte ich es gut aushalten, wenn hinter den Kulissen bereits mit dem Neuen die Saisonplanung stattfindet und erst zum Saisonabschluss bekannt wird, wer es ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
sollte man sich hinter den kulissen schon mit dem neuen einig sein und die planungen laufen, dann wäre es aus meiner sicht zumindest sinnvoll das so zu veröffentlichen. "trainer verpflichtet, planungen laufen aber der name kann eben noch nicht veröffentlicht werden weil er noch bis saisonende woanders arbeitet", finde das würde schon reichen uns für ruhe im umfeld sorgen das von tag zu tag nervöser wird.
mms hat geschrieben:sollte man sich hinter den kulissen schon mit dem neuen einig sein und die planungen laufen, dann wäre es aus meiner sicht zumindest sinnvoll das so zu veröffentlichen. "trainer verpflichtet, planungen laufen aber der name kann eben noch nicht veröffentlicht werden weil er noch bis saisonende woanders arbeitet", finde das würde schon reichen uns für ruhe im umfeld sorgen das von tag zu tag nervöser wird.
Fände ich auch ne gute Lösung!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Ich glaube, das funktioniert nicht. Es wäre schon ein Kunststück, da überhaupt etwas hinter den Kulissen geheim zu halten. Das geht nur eine kurze Zeit, wenn es weitgehend geheim gehalten wird.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Die Saison läuft ja nur noch zwei Spieltage, zumindest in Dtl., in der Schweiz weiß ichs net...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Jetzt ist schon wieder MI und der Trainer ist immer noch nicht da
Vieleicht will ja keiner zu uns....

Vieleicht will ja keiner zu uns....
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Laut Sat1 Videotext gibt es einen neuen Namen: Torbjörn Nilsson
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Interessant...das ist ja mal ein ganz neuer Aspekt und jemand,der von ganz außen kommt!
Bald haben wir alle Ehemaligen des FCK durch
Bald haben wir alle Ehemaligen des FCK durch

Und mal wieder ein neues Gerücht und somit ein neuer Thread zur besseren Übersichtlichkeit: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=2564
Closed.
Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste