Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon sandman » 22.11.2018, 14:13


Berthold hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:
Also ich will meine verwunderte Nachfrage an den User @Berthold so verstanden wissen, dass ich nicht kapierte, wieso er ausgerechnet diese User nannte, die hier im Forum größtenteils sachlich, fachlich und auf einem sehr guten Niveau schreiben,


Gerade darum sind Sie ja auf meiner Liste.
Es ging auch um Kritik äußern, und was schief läuft beim FCK.

Nicht um maulen, schreien, beleidigen, dauernörgeln, Schwarzseher, und und und


Aber genau DIESE Sorte wollte man doch von Seiten Layenbergers..

Ganz ehrlich, zuerst dachte ich mir "starke Aktion"..je mehr ich das sacken lasse und je öfter ich mir den Tonfall des Posts durchlese, desto skeptischer werde ich und muss dem Realist absolut zustimmen. Wer eine ehrliche und fruchtende Diskussion auf Augenhöhe sucht, der ködert nicht mit solchen reißerischen Aussagen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 22.11.2018, 14:18


Zumal Layenberger in der Vergangenheit ja schon öfter kritisiert hat, dass die Leute nur am maulen sind. So ganz klar ist mir der Sinn der Aktion deshalb auch nicht. Ob man hier am Ende nicht einfach nur (richtige) Dauernögler und Meckerköpfe ein wenig lächerlich machen will? Für einen ernsthaften kritischen Austausch brauchst Du mehr Zeit und eine durchdacht zusammengesetzte Runde. Was an sich wohl sehr unrealistisch ist so etwas hinzubekommen. Da machen wir doch lieber wirklich mal ein User Treffen in einem Biergarten :D
Omnia vincit amor



Beitragvon Es_war_Einmal... » 22.11.2018, 14:45


DerRealist hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Gemeint ist aber: Der Kritiker bekommt die Weltsicht der Machthabenden ‚erklärt‘. Und wenn er dann immer noch nicht ‚versteht‘, dann muss er wohl ‚Angst‘ haben. Oder er ist einfach zu dumm. Hat er denn nicht zugehört? Es wurde ihm doch erklärt!


Ist echt krass, wie nach Stefan Kuntz, Riesenkampff, Gries, man sich jetzt, der Tradition der Dinge folgend, wieder einmal auf die Führung einschießt, bzw. den Graben zieht und vertieft. "die da oben", "wir da unten".
Das ufert echt bei manchen zu einer ausgewachsenen Profilneurose aus. Geht mal ab und zu an die frische Luft. Tut gut.

Es ist so ein heftiges Hamsterrad. Man sollte wirklich mal eine größere Studie in Auftrag geben, was hier seit Jahren läuft.


Hier läuft seit Jahren ""GARNICHTS ""
Da brauch man auch kein Hamsterrad ,
Salamander hat da Absolut Recht
THE CHEESE IS EATEN
Zuletzt geändert von Es_war_Einmal... am 22.11.2018, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DerRealist » 22.11.2018, 14:56


Es_war_Einmal... hat geschrieben:THE CHESS IS EATEN


Ist zwar grad Schach-WM, aber ob so ein Bauer/Turm/Läufer etc. schmeckt... :|



Beitragvon Es_war_Einmal... » 22.11.2018, 14:58


Betziteufel49 hat geschrieben:Sehe keinen Sinn bei dieser Einladung des Herrn Layenberger. :?:
Herr Layenberger sollte sich lieber die halbe Stunde Zeit nehmen um hier im Forum mit zu diskutieren.
Dann bekommt er alles zu lesen und zu hören was er braucht von den Fans. :lol:
Oder abwarten und nach dem Heimspiel vor die West-T. treten. Dann kann er sich die unzufriedenen Fragen abholen. :teufel2:

Herr Layenberger liest hier sowieso mit,
das dürfte wohl Fakt sein ,
sonst würde es diese Frage/Antwort Runde nicht geben
womöglich schreibt er auch schon länger mit ,
unter einem Pseudonym .
Alles ist möglich.



Beitragvon RedPumarius » 22.11.2018, 15:16


DerRealist hat geschrieben:
Es_war_Einmal... hat geschrieben:THE CHESS IS EATEN


Ist zwar grad Schach-WM, aber ob so ein Bauer/Turm/Läufer etc. schmeckt... :|



Und ich vrrnasche die Dame! :lol:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 22.11.2018, 15:44


Was ist Schach????? :?: :?: :?:

................
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Satanische Ferse » 22.11.2018, 16:38


Habe von Harald Layenberger den Eindruck gewonnen, dass er weiß, wie die FCK-Fans ticken, er die Sprache der FCK-Fans spricht und daraus folgend erkennt, wo es weiße Stellen gibt, wo es im und um den Verein herum hakt. So einen, der die Identität des FCK versteht, verkörpert und umsetzt, hatten wir im Verein leider schon seit Jahren nicht mehr. Wobei Herr Layenberger streng genommen "nur" unser Hauptsponsor ist...

Im Vorfeld der Saison hatte sich unser Vorstand wenig um uns Fans bemüht, es gab kein Mitnehmen in diese schwierige Phase der Vereinsgeschichte. Es wurde nicht um jede Dauerkarte geworben und gekämpft. Das hat Herr Layenberger richtig erkannt und hat kräftig, kreativ und erfolgreich die Werbetrommel gerührt. Harald Layenberger hatte das Gespür und war somit ein Teil der Aufbruchstimmung.

Was aus dieser Aufbruchstimmung geworden ist - diese bedrückenden Umstände führe ich jetzt nicht weiter aus - macht uns allen sehr schwer zu schaffen. Diese lähmende Stimmung hat Harald Layenberger jetzt mit dieser Aktion aufgenommen. Motto: Dialog statt Sprach- und Hilflosigkeit. Wieder ist es der Sponsor, der auf die Anhänger zugeht und den offenen Dialog mit ihnen sucht. Wieder ist es der Sponsor, der das nötige Feeling entwickelt. Er ist es wieder, der den Job der von der Basis weit entfernten Vereinsführung übernimmt. Was macht eigentlich Jochen Grotepass - fällt dem das nicht auf?

Im Hintergrund steht selbstverständlich nebenbei auch die sog. 4.Säule - der im Mai anstehende Einstiegszeitpunkt für Fans unds Mitglieder. Und da sieht es zur Zeit sehr mau aus. Da muss Überzeugungsarbeit geleistet werden. Da reicht eine abgehobene Rede wie von Bader auf der Außerordentlichen Mtgliederversammlung nicht aus. Eine Story wie die mit der Tochter nimmt ihm keiner mehr ab.

Die Idee mit dem Dialog ist so was von geboten. Aber die Umsetzung, das Profil der Veranstaltung ist untauglich. Das kann nichts werden.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Südpälzer » 22.11.2018, 18:21


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Was ist Schach????? :?: :?: :?:

................

Fußball mit Würfel ;)



Beitragvon ExilDeiwl » 22.11.2018, 18:55


Ich wollte hierzu eigentlich nix mehr schreiben , tu’s aber doch.

Zuerst: Ich habe auch erst gestutzt, als ich die Namen in @Bertholds Vorschlag gelesen habe. Nicht nur, dass ich mich selbst nicht mit den in Layenbergers Aufruf genannten Attributen schmücken würde - bei den anderen Genannten empfand ich das genauso wenig. Aber ich habe schon verstanden worauf @Berthold aus war bei seiner Liste und worauf vielleicht sogar Layenberger aus ist: auf kritische Personen, mit denen man auch eine kritische, aber sachliche Diskussion führen kann. Mit einem Schreihals, der bloß ruft "Alles ist scheiße und wir sind dem Untergang gedeiht", sorry, aber Layenberger wird nicht glauben, dass man mit so jemandem so eine Diskussionsrunde abhalten kann.

Die Intention von Layenberger sehe ich übrigens auch so, dass er einfach nur Gespräche mit kritischen Stimmen ermöglichen will. Dass er mit den verwendeten Attributen ziemlich überzeichnet, das sollte eigentlich auffallen, oder? In sofern, @Berthold: von meiner Seite ist keine Entschuldigung notwendig. :wink:

Zu der Diskussion wie sie heute hier im Thread geführt wurde möchte ich sagen: schön, dass es auch so geht. An der Stelle auch Danke u.a. an @DerRealist. Denn Du hattest heute den Part der Gegenmeinung, aber das war im Gegensatz zu dem, was gestern hier abging eine Wohltat, da Du sachlich und mit Argumenten diskutiert hast. Und da war auch Wertschätzung Deinen Diskussionspartnern gegenüber erkennbar. Wenn die Diskussionen nur immer so abliefen, dann würde das hier wieder viel mehr Spaß machen.

An alle anderen, die heute hier ebenso sachlich diskutiert haben: ich habe den @Realisten deshalb hervorgehoben, weil wir in der Trainer- und wohl auch Sportvorstandsfrage eher unterschiedlicher Meinung sind. Die "Gegenpartei" positiv hervorzuheben darf durchaus als besondere Respektsbeurkundung verstanden werden. Und auch als Versuch, hier trotz konträrer Ansichten Frieden einkehren zu lassen. Wir alle haben doch das Wohl unseres FCK im Sinne, diese Selbstzerfleischungen bringen uns und den Verein nicht weiter.

PS: Wie würfelt man eigentlich ein Abseits im Schach? :D
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon FCK58 » 22.11.2018, 19:22


"PS: Wie würfelt man eigentlich ein Abseits im Schach? :D"


Das kommt nur darauf an, wie du deine Würfel gezinkt hast. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Steini » 22.11.2018, 19:43


FCK58 hat geschrieben:
"PS: Wie würfelt man eigentlich ein Abseits im Schach? :D"


Das kommt nur darauf an, wie du deine Würfel gezinkt hast. :wink:



Du hast mal gar keine Ahnung, es ist immer Abseits wenn man die Dame von hinten deckt ...Du Anfänger. 8-)


Zu der Layenberger Aktion ... Bullshit, nix als Bullshit, der soll das machen was Sponsoren tun ... Kohle zahlen.

Ach ja, wenn die Mannschaft jedes Spiel ab jetzt gewinnt, ist bald Ruhe im Puff. Da dies nicht passiert, mit diesem Ãœbertrainer MF ... oder "dank" diesem Seitenliniene Kasper, wird zurecht weiter geknoddert.

Noch ein zwei Jahre und dann ist eh rum ...sprich Insolvenz. Genießen wir die letzten Atemzüge unseres s Vereines vorm Abgrund.

Einmal Betze immer Betze und nur der FCK, oder so bla bla.
Bin mal gespannt wer mich nun in der Fanbörse, wo hin transferieren will... Klatschpappenvereine gibt es ja genug aber verhebt Euch nicht ich hab tierisch zugenommen.

:teufel2: :nachdenklich:



Beitragvon Thomas » 22.11.2018, 20:00


So, und jetzt noch mal zurück zum eigentlichen Thema. ;) Das sagen Patrick Banf und Harald Layenberger zu der Veranstaltung am Sonntag und zur Diskussion diesbezüglich:

Bild

Banf kritisiert Layenberger: "Nicht zielführend"

Patrick Banf hat mit Unverständnis auf die für Sonntag angekündigte Diskussionsrunde von Harald Layenberger reagiert: Diese sei nicht mit den Vereinsgremien abgesprochen gewesen, zudem suchten die FCK-Offiziellen auch so schon oft genug den Dialog mit den Fans.

Hauptsponsor Layenberger hat für das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Wehen Wiesbaden (Sonntag, 14:00 Uhr) kritische, enttäuschte und nörgelnde Fans zur Diskussion in seine Loge eingeladen. Dabei hatte der Unternehmer aus Rodenbach auch angekündigt, möglichst einen Verantwortlichen des FCK als Gesprächspartner dazugewinnen zu wollen. Daran entzündet sich nun die Kritik des Aufsichtsratsvorsitzenden Banf, der sagt: "Eine 30-minütige Diskussion vor einem Heimspiel (...) halte ich ehrlich gesagt nicht für zielführend." Layenberger selbst nimmt diese Rückmeldung gelassen und will den Fokus lieber auf die Intention als auf den Rahmen seiner Idee legen.

Banf irritiert: "Das war nicht mit den Vereinsgremien abgesprochen"

Der FCK-Aufsichtsratsvorsitzender Patrick Banf äußert sich wie folgt zur angekündigten Diskussionsrunde: "Ich bin ehrlich gesagt ein wenig überrascht über diese Ankündigung, da diese nicht mit den Vereinsgremien abgesprochen war. Die Kommunikation mit unseren Fans ist mir sehr wichtig, daher nutzen wir hierzu regelmäßig die bestehenden Strukturen unserer Fangemeinde. So sind Vertreter aus Aufsichtsrat und Geschäftsführung regelmäßig im Austausch mit dem Fanbeirat und zu Gast auf den Regionssitzungen der Fanclubs in den jeweiligen Fanregionen. Erst am Montag war Martin Bader in der Fanregion Hunsrück/Nahe/Mosel/Eifel zu Gast und stand den Fanclubvertretern Rede und Antwort und ich war bei der letzten Sitzung des Fanbeirates. Hinzu kommt ein regelmäßiger Austausch mit der aktiven Fanszene des FCK. Mit der erst kürzlich durchgeführten Fragerunde hier auf Der Betze brennt gibt es noch eine weitere Möglichkeit für Fans, Fragen an die Vereinsvertreter zu stellen, und für Januar 2019 haben wir zudem eine große Fanversammlung geplant. Hier sind wir gegenüber früheren Zeiten wesentlich kommunikativer und transparenter. Nicht zuletzt steht am 16. Dezember die Mitgliederversammlung unseres Vereins an, auf der es auch wieder eine Aussprache mit den Fans geben wird. Wir stehen mit unseren Fans also regelmäßig im Austausch, da uns dies sehr am Herzen liegt. Jeder der mich kennt weiß, dass ich stets ansprechbar und jederzeit offen für den persönlichen Dialog bin. Eine 30-minütige Diskussion vor einem Heimspiel, bei dem sämtliche Vereinsvertreter zudem eingespannt sind, in der Loge von Herrn Layenberger mit ausgewähltem Publikum halte ich hier jedoch ehrlich gesagt nicht für zielführend."

Layenberger entgegnet: "Da wird zu viel hinein interpretiert"

FCK-Hauptsponsor Harald Layenberger reagiert betont gelassen auf die Kritik von Banf und entgegnet: "Da wird viel mehr hinein interpretiert, als damit gedacht war. Im Grunde findet am Sonntag nur das statt, was ich bei jedem Heimspiel in meiner Loge mache, wenn ich zu jemandem sage: 'Komm doch her, ich lade dich ein, und sage uns deine Meinung zum FCK.' Da muss auch gar nicht zwingend ein FCK-Offizieller dabei sein und außer Martin Bader (der wegen einer Sitzung von Aufsichtsrat und Geschäftsführung keine Zeit hat; Anm. d. Red.) habe ich auch noch niemanden darauf angesprochen."

Die Diskussionsrunde am Sonntag werde trotzdem, auch ohne FCK-Offiziellen, stattfinden, so Layenberger weiter: "Wir haben schon drei FCK-Fans gefunden, die daran teilnehmen werden. Ich hatte dabei ursprünglich einige, ich nenne sie mal Luftverpester, im Auge - aber von denen hat sich kein einziger gemeldet. Da kann ich jetzt sagen: 'Du hattest deine Chance.' Stattdessen kommen drei kritische Fans, die vor allem die Angst um ihren Verein umtreibt. Genau das ist auch ein Ziel meiner Tätigkeiten als Hauptsponsor, aber vor allem auch selbst als FCK-Fan: Wir wollen den Leuten im Umfeld, die nur negativ sind, die Luft abgraben. Aber gleichzeitig wollen wir denjenigen, die kritisch sind, aber zum Verein positiv stehen, eine Basis zum Austausch bieten. Ich möchte, dass der Fan die Wertschätzung, die er verdient, auch bekommt - und sei es vom Hauptsponsor."

Wie ist Deine Meinung zur Kommunikation zwischen den FCK-Offiziellen und der Fangemeinde: Wird hier genug getan oder müsste noch mehr angeboten werden? Diskutiere diese Frage mit anderen Fans im DBB-Forum!

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Layenberger lädt Kritiker und Enttäuschte ein (Der Betze brennt, 20.10.2018)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Flasher1986 » 22.11.2018, 20:14


ExilDeiwl hat geschrieben:Und auch als Versuch, hier trotz konträrer Ansichten Frieden einkehren zu lassen. Wir alle haben doch das Wohl unseres FCK im Sinne, diese Selbstzerfleischungen bringen uns und den Verein nicht weiter.


Ich bin mit meinem Post an diesem Abend massiv übers Ziel hinausgeschossen. Ich habe den Beitrag entsprechend bearbeitet und möchte mich in aller Form bei denjenigen denen ich ans Bein gepisst hab entschudigen :!: .Vielleicht würde es mir wirklich gut tun etwas abzukühlen. Sorry Leute :(
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon De Sandhofer » 22.11.2018, 20:19


So wie es sich jetzt liest,wollte Herr Layenberger nur in die Diskussion mit den Fans kommen.Trotzdem wurde hier eine Grenze überschritten. Er Ist Hauptsponsor und kein Aufsichtsratsmitglied,noch gehört er der Geschäftsleitung an. Er wäre bestimmt auch nicht begeistert,wenn Herr Bader beim ihm in der Firma eine Diskussionsrunde mit seinen Mitarbeiter führen würde.Sollte er solche Veranstaltungen auch unter Herr Kuntz gemacht habe,kann ich verstehen warum diese beiden Alphatiere nicht miteinander konnten. :teufel3:



Beitragvon Mac41 » 22.11.2018, 20:38


Nachdem mein Name von Berthold hier in den Ring geworfen wurde, werd' ich nach längerem Zögern doch etwas zu der Layenberger Aktion schreiben.

Am Anfang fühlte ich mich gar nicht angesprochen und hab den Thread vollkommen ignoriert.
Als dann der Spieltagsthread immer mehr einschlief, fing ich an die Post's doch zu lesen und fand es immer noch ziemlich strange.
Danach las ich erst den Post auf FB - normalerweise ist das nicht mein Terrain- und schüttelte erst recht den Kopf, denn Art und Weise der Einladung sprechen mich überhaupt nicht an.
Vielleicht liegt es an meinem Profil oder meinem Alter, aber ich bewerbe mich grundsätzlich nicht für irgendwelche Castingshows oder nehme an Gewinnspielen für irgendwelche Gratis-Events teil. Wenn irgendeiner mich irgendwo als Act dabei haben will, dann soll er mich einladen oder direkt ansprechen, aber ich rede auf keiner Beerdigung, bei der ich mich bewerben muss.
Zudem fragte ich mich, wer dieser Harry Berg nun ist! 8-)
Und zuletzt sehe ich den Sinn hinter dieser Kurzveranstaltung nicht, denn innerhalb einer halben Stunde kann man nicht auf einer sachlichen und rationalen Ebene seriös zu erklären versuchen, was zur Zeit und was seit längerem beim FCK falsch läuft, wie man es ändern könnte und was ein Zukunftsplan wäre, zumal was es mir persönlich oder Herrn Layenberger nix bringen könnte, wenn ich genau das tue, was er in seiner Einladung erwartet.
Auch sehe ich nicht, was ich von Herrn Layenberger, außer das wir ggf. zusammen ein Bier trinken, an wichtigen Informationen und Erklärungen bekommen könnte.
Meines Wissens ist er Hauptsponsor und einfaches Vereinsmitglied, damit steht er - vereinshierarchisch - prinzipiell auf der gleichen Stufe wie ich selbst, ich bin ebenfalls Kunde des Vereins (wohl nicht so umsatzstark) und Mitglied. Welche Info's und Erklärungen hat er, die ich nicht habe, außer er hat Informationen über Interna aus Vorstand und Aufsichtsrat, die nicht öffentlich bekannt gegeben wurden und/oder die Vereinsmitgliedern eigentlich nicht zugänglich sind. Das wäre wiederum ein Grund mit der jetzigen Führung nicht d'accord zu sein.
Für solche Fragen und Antworten gibt es die MV's und dort gehört das hin.
Und einen Kummerkastenonkel brauche ich auch nicht, Wenn ich Herrn Klatt, Bader oder sonst jemand was sagen oder schreiben will, dann tue ich das schon selbst und ich halte mit meiner Meinung auch nicht hinterm Berg oder verstecke mich hinter einem Pseudonym. Mein Name und meine Kontaktdaten sind bekannt.

Da ich mich also nicht gemeldet habe, könnte ich demnach auch einer dieser Luftverpester sein.

Aber jetzt mal ernst, was soll das eigentlich?
Ich halte Herrn Layenberger durchaus für einen seriösen Geschäftsmann und glühenden FCK-Anhänger.
Doch gerade dann sollte er seinen - das gebe ich gerne zu - Zugang und wohl auch Einfluss auf den Vorstand nutzen, sie zu einer offeneren Kommunikation In- und Outbound zu bringen.
Wenn Harry Berg an meiner Meinung und ggf. an meinem Rat & Hilfe für den FCK interessiert ist, dann kann er mich gerne anrufen, eine Mail oder eine PN schreiben, ich setze mich gerne mit ihm zusammen und wir können vieles besprechen, aber nicht in einer halbstündigen Showveranstaltung in der Layenberger Lounge.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Lonly Devil » 22.11.2018, 20:54


Thomas hat geschrieben:Banf kritisiert Layenberger: "Nicht zielführend"

Patrick Banf hat mit Unverständnis auf die für Sonntag angekündigte Diskussionsrunde von Harald Layenberger reagiert: Diese sei nicht mit den Vereinsgremien abgesprochen gewesen, zudem suchten die FCK-Offiziellen auch so schon oft genug den Dialog mit den Fans.
... ...

Tja, dann hat unser Hauptsponsor der Vereinsführung wohl doch ans Bein getreten. :nachdenklich:

War das jetzt zum 2. oder zum 3. Mal? :teufel2:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Südpälzer » 22.11.2018, 20:56


Patrick Banf hat geschrieben:Die Kommunikation mit unseren Fans ist mir sehr wichtig, daher nutzen wir hierzu regelmäßig die bestehenden Strukturen unserer Fangemeinde. So sind Vertreter aus Aufsichtsrat und Geschäftsführung regelmäßig im Austausch mit dem Fanbeirat und zu Gast auf den Regionssitzungen der Fanclubs in den jeweiligen Fanregionen. Erst am Montag war Martin Bader in der Fanregion Hunsrück/Nahe/Mosel/Eifel zu Gast und stand den Fanclubvertretern Rede und Antwort und ich war bei der letzten Sitzung des Fanbeirates. Hinzu kommt ein regelmäßiger Austausch mit der aktiven Fanszene des FCK.

Naja ich weiß ja nicht.
Fanregionen, Regionssitzungen, Fanbeirat. Wieviel Prozent der Fans werden dadurch überhaupt vertreten? Ich bin z.b. einfach nur ich - keinen dieser Herrschaften hab ich jemals gewählt, um mich (bei was überhaupt?) zu vertreten.
Halte solche "Apparate" mit schön klingenden, aber wertlosen Pöstchen, diese ganze "Fan-Vereinsmeierei", für ein Relikt aus vergangenen Zeiten.

Die "aktive Fanszene", sprich letztlich die Ultras, gut. Das ist aber auch nur ein ganz kleiner Prozentsatz.

Ich gehöhre weder zum Kreis derer, die einen "Volksvertreter" brauchen, um für sich als Fan zu sprechen, noch bin ich bei den Ultras organisiert.
Wann hat sich Banf an mich, an uns, an ALLE gewandt? Muss ich irgendwo zusätzlich außerhalb des e.V. eintreten und mich gar in irgendein lustiges Amt wählen lassen, damit sich der Inhaber des obersten Amts an "mich" wendet, der doch Mitglied des e.V. selbst ist?

Harald Layenbergers Aktion kann man kritisieren. Wirklich überzeugt bin ich auch nicht. Aber dieser Mann spricht mich an, er sprich euch an, uns alle.
Jeden - egal ob Mitglied des e.V., Teil der aktiven Fanszene, Wähler dieser Fanregionen/dieses Beirats, Dauerkartenbesitzer oder einfach nur Fan ohne besonderen "Status".
Er füllt das Loch das bsp. ein Patrick Banf lässt.
Dafür vielen Dank!

Da andere von @Berthold genannte sich darauf bezugnehmend zu Wort melden:
Ich war überrascht, als ich meinen Nickname gelesen habe. Dabei halte ich meine Posts oft für alles andere als rhetorische Meisterwerke.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 22.11.2018, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ChrisW » 22.11.2018, 20:58


Das ist alles nur Geplänkel. Der eine will mal was unternehmen, weil er wie viele von uns eine Art Stillstand sieht, der andere mahnt zur Ruhe vor den beiden wichtigen und wegweisenden Spielen. Jeder hat auf seine Art Recht. Das einzige was mir auffällt, sind die kleinen Risse, die sich in der neuen FCK Familie erstmals auftun. Und das liegt NUR an den durchwachsenen Spielen der Mannschaft. Du kannst noch so viel Zusammenhalt predigen, wenn es auf dem Platz nicht stimmt, kommen irgendwann die Unstimmigkeiten. Und Länderspielwochen geben viel Zeit zu Spekulationen. Wird Zeit, dass der Ball wieder rollt. Dann geht es mit den Entscheidungen schneller, als wir alle erwarten.



Beitragvon Südpälzer » 22.11.2018, 21:10


@Jupp:
Sponsor Union nimmt sich neues Unternehmen zur Brust
https://www.berliner-kurier.de/sport/1- ... t-31628402



Beitragvon Super Techniker » 22.11.2018, 21:11


Möglicherweise gut gemeinte Idee ,
Aber
Falsche Zeit, falscher Ort, ohne vorherige Absprache .

Falsches Signal !!
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:



Beitragvon betzeopa » 22.11.2018, 21:16


Sprüche und Worthülsen! Austausch und Kommunikation mit den Fans, Mitgliedern und Dauerkarteninhabern. Da kann ich nur lachen!
Aus eigener Erfahrung in 2018 kann ich darüber wirklich nur lachen. Auf eine umfangreiche Eingabe (es ging nicht ums sportliche) an Vorstand und Aufsichtsrat habe ich keine Antwort von den Herren erhalten. Als Mitglied der Familie FCK war ich hierüber sehr enttäuscht und habe nach fast 50 Jahren Mitgliedschaft die Konsequenz gezogen und den FCK verlassen.

Leider ist der FCK diesbezüglich nur noch eine kleine Nummer im Fußballzirkus und nicht mehr an Austausch interessiert. Eben dann doch nur Fußballkonsum....
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!



Beitragvon SL7:4 » 22.11.2018, 21:19


Banf irritiert: "Das war nicht mit den Vereinsgremien abgesprochen"

Vielleicht nicht abgesprochen, aber geweckt hat Herr Layenberger "die Vereinsgremien" schon!
Und wenn die ganze Aktion nur dafür gut wahr :daumen:

Ansonsten bin ich bei @Südpfalzer

"Naja ich weiß ja nicht.
Fanregionen, Regionssitzungen, Fanbeirat. Wieviel Prozent der Fans werden dadurch überhaupt vertreten? Ich bin z.b. einfach nur ich - keinen dieser Herrschaften hab ich jemals gewählt, um mich (bei was überhaupt?) zu vertreten.
Halte solche "Apparate" mit schön klingenden, aber wertlosen Pöstchen, diese ganze "Fan-Vereinsmeierei", für ein Relikt aus vergangenen Zeiten.

Die "aktive Fanszene", sprich letztlich die Ultras, gut. Das ist aber auch nur ein ganz kleiner Prozentsatz.

Ich gehöhre weder zum Kreis derer, die einen "Volksvertreter" brauchen, um für sich als Fan zu sprechen, noch bin ich bei den Ultras organisiert.
Wann hat sich Banf an mich, an uns, an ALLE gewandt? Muss ich irgendwo zusätzlich außerhalb des e.V. eintreten und mich gar in irgendein lustiges Amt wählen lassen, damit sich der Inhaber des obersten Amts an "mich" wendet, der doch Mitglied des e.V. selbst ist?

Harald Layenbergers Aktion kann man kritisieren. Wirklich überzeugt bin ich auch nicht. Aber dieser Mann spricht mich an, er sprich euch an, uns alle.
Jeden - egal ob Mitglied des e.V., Teil der aktiven Fanszene, Wähler dieser Fanregionen/dieses Beirats, Dauerkartenbesitzer oder einfach nur Fan ohne besonderen "Status".
Er füllt das Loch das bsp. ein Patrick Banf lässt.
Dafür vielen Dank!"
Zuletzt geändert von SL7:4 am 22.11.2018, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Südpälzer » 22.11.2018, 21:22


Super Techniker hat geschrieben:ohne vorherige Absprache

Was muss da abgesprochen werden?
Umgemünzt auf die Politik wäre das so, als müsste das Bundeskanzleramt für jede dieser Talkrunden im öffentlich-rechtlichen Fernsehen grünes Licht geben. :wink:

Wir alle sind der FCK - Es gibt DBB, es gibt Betzegebabbel, Matze auf YT, usw... wer soll dem Layenberger verbieten, was eigenes zu machen?

Er sieht seine Rolle als Sponsor eben anders als bsp. die Rheinpfalz.



Beitragvon Super Techniker » 22.11.2018, 21:26


Wenn ich als Sponsor sage: ich versuche alles, dass auch ein "gewünschter" Offizieller anwesend sein wird und auf Fragen antwortet, ist es unter Partnern völlig normal, so etwas vorher abzusprechen.....

Alles andere führt in einer so sensiblen Situation nur zu Mißstimmungen unter den Beteiligten !
Und glaube das weiß Herr Layenberger auch !!
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste