SEAN hat geschrieben:Warum eigentlich nicht? Wenn ich mich recht erinnere hieß es, das eine Liquiditätsüberprüfung von einem Wirtschaftsprüfer vorgelegen habe, zudem muß man auch schon mit einrechnen, das die beiden bekannten Personen Lautrer Geschäftsleute sind. Was glaubste was mit deren Geschäft passieren würde, wenn der FCK wegen deren nicht eingehaltenen Versprechen vor die Hunde geht? Die müssten auswandern...
Ich sehe es auch so, dass die beiden schon aus ihrer unternehmerischen Position heraus hier eigentlich keine haltlosen Versprechungen machen konnten.
Unser GF Finanzen hat es aber (unter dem Druck von Quattrex und der Lizenzierungsfrist) anders bewertet.
Niemand von uns kann aktuell das Gegenteil beweisen. Außer vielleicht Michael Littig, der sich aber aufgrund seiner AR-Tätigkeit hierzu nicht äußern kann/darf.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
pirrung81 hat geschrieben:
Aus dem Interview mit Becca geht zudem hervor, dass das Angebot der Regionalen wohl (abgesehen vom Quattrex-Problem) besser war als das von Becca.
Zumindest hat man Becca das so gesteckt.
Es gilt also nochmal kritisch zu hinterfragen, ob es das Angebot noch gibt.
Wo sagt er den das das Angebot der regionalen besser war. Er redet es doch eher schlecht. Ich lese da nicht raus das Angebot besser war.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes 

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kobernikus hat geschrieben:Ich hab da grad ein Verständnisproblem: Was will man durch eine AOMV erreichen, bzw. was soll sich dadurch ändern? Sind die Mitglieder durch die Ausgliederung und die KGaA nicht raus, was die Profimannschaft angeht? Würden alle Änderungen dann nicht ausschließlich den eV betreffen?
Du könntest bei einer AOMV den Aufsichtsrat und damit gleichzeitig den Beirat der Kapitalgesellschaft abwählen, sodass ein neuer gewählt werden müsste.
Abwahl, nur um Banf usw. abzuwatschen, hilft dem FCK meiner Meinung nach aber nicht weiter. Man bräuchte gleichzeitig Kandidaten, die stattdessen bereit wären, das Amt zu übernehmen. Das müssen integere Leute sein, deren Loyalität fraglos beim FCK liegt und die genug Standing haben, die Interessen des FCK auch gegen die Interessen von Becca zu wahren. Davon bräuchte man mindestens drei (besser aber vier, denn Becca könnte ja auch noch einen Beiratssitz erwerben und damit die Mehrheit wieder auflösen) und die müssten dann auch noch gewählt werden.
Wird nicht leicht. Solange diese Voraussetzungen nicht vorliegen, macht eine AOMV aber keinen Sinn, denn sie könnte dann auch nicht mehr verhindern, dass der FCK zum willenlosen Spielball von Flavio Becca verkommt. Und das zu einem extrem günstigen Preis.
Danke für die Antwort. Also wäre ne AOMV, wenn nicht richtig vorbereitet, bloß wieder Aktionismus und unterstreicht das Bild, das man von dem Verein mittlerweile überall hat. Dachte ich mir schon. Als reiner Fan, ohne Machtansprüche, mache gccjbbbjv mit echt Sorgen, dass nicht ein Investor das Grab des FCK schaufelt, sondern die Mitglieder das schön selbst übernehmen.
ExilDeiwl hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:Nach der Bekanntgabe des offiziellen Vereinswertes wird zu lesen sein, das man in guten Gesprächen mit eine deutlich höheren Wert war (der wird natürlich nie genannt und es gibt auch keine Belege) aber durch das Angebot der Regionalen würd diese avisierte Wert nachhaltig zerstört und man müsste mit Engelszungen Überzeugungsarbeit leisten um diesen Wert von xy zu erreichen.
Ich schätze mal der klatt-Becca Wert wird Grade mal so um die 40 mio liegen...und man wird es uns als Erfolg verkaufen und wieder kein EK bekommen.
Halte ich auch für sehr realistisch...
Ich auch!
Und die Rheinpfalz-Leser und Facebook-Kommentarspalten-Rambos werden es für bare Münze nehmen.
Vor dem Hintergrund, dass es sich bei den Regionalen um lautrer Unternehmer handelt, dürften die diese mutmaßliche Verleumdung allerdings nicht auf sich sitzen lassen.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
pirrung81 hat geschrieben:Niemand von uns kann aktuell das Gegenteil beweisen. Außer vielleicht Michael Littig, der sich aber aufgrund seiner AR-Tätigkeit hierzu nicht äußern kann/darf.
...zählt becca als zeuge? also bezüglich seiner einlassung, das angebot der regionalen gesehen und die aussage erhalten zu haben, dass er den zuschlag bekäme, wenn er gleichzieht? lies selbst...
DerRealist hat geschrieben:
Wisst ihr, was das Schlimmste ist? Dass "Leuten" die Mündigkeit des Denkens, wie sie was sehen oder finden (für sich) abgesprochen wird.
Dieses ständige Pauschalisieren.
War das jetzt eine Pauschalisierung?
DerRealist hat geschrieben:Becca redet von Bundesliga? Für viele unrealistisch. Zumal die Presse die 1.Liga und CL aufgebauscht hat, um Schlagzeile zu machen.
Letztlich hat Becca auf die Frage wo er uns in 5 Jahren sieht, die Spitzengruppe der 2.Liga genannt. Mindestens. Das hört sich doch schonmal anders an.
Um genau zu sein redet er von allem und von nichts.
1) 2. Liga diese Saison
2) Bundesliga in 5 Jahren
3) jetzt Spitze zweite Liga in 5 jahren
4) Champions League
Wird fortgesetzt.
Du hört sich in der Tat alle drei Tage anders an.
Also Herr Becca wird interviewt und nimmt die Worte Champions League in den Mund. Was hat er denn geglaubt, was da draus gemacht wird? Ein romantischer Traum eines treuen FCK-Fans? Achja, sind ja alles keine Medienprofis beim FCK sagt ja Herr Banf. Ach stimmt ja, Herr Becca hat ja weder Amt und Mandat und spricht für den FCK. Darf der das?
DerRealist hat geschrieben:Aber hier ständig und alle 3 Tage diese Fronten aufzumachen, Posts, die Dinge neutraler sehen direkt in eine Ecke drängen, führt zu absolut garnichts. Ich weiß, dass es vielen einfach vermeintlich hilft in klaren schwarz-weiß-Kategorien zu denken und zu argumentieren. Aber so einfach ist es eben dann doch nicht immer.
Welche neutralen posts werden in die Ecke gedrängt? Und was soll ein neutraler post überhaupt sein? Deine sind nicht neutral und dein ganzer Post ist eine fortdauende Pauschalisierung.
DerRealist hat geschrieben:Und "uncool" ist, wie ich persönlich finde, das mit Abstand unreifste Wort, welches in dem ganzen Zusammenhang genannt werden kann. Uncool? Geht es um "cool" sein, wenn man an FCK und Betze denkt oder was diesen Verein ausmacht?
Klar. Du willst doch ganz reif in die Bundesliga. Ist das nicht cool? Soll der FCK ein Scheißverein sein? Aber halt Bundesliga? Macht es nicht mehr Spaß Fan von einem Verein zu sein, der cool ist, der für etwas steht? Wenn du das nicht willst, warum bist du denn dann Fan?
DerRealist hat geschrieben:Wir hatten schon top12 auf dem Trikot, was ungefähr einem Ramsch-Laden gleichkommt. Was soll man sich da noch über irgendwelche Brause aufregen.
Vor nicht allzulanger Zeit hat man sich hier auch über die VIP-Lounges oder den Weg von St.Pauli aufgeregt. Wie unglaubwürdig das doch wäre.
Aber kräht da heute noch ein Hahn danach? Die sind stabil in der 2.Liga. Ich vielem würde ich gerne tauschen. Vor allem hatten die oftmals bessere Trainer als wir.
Ja, top12 ist ein Ramschladen, zwar ein regionaler, aber trotzdem. Das war eine Verzweiflungstat. Ja, das ist schlimm. Hätte der FCK Niveau und würde was darstellen, dann wäre das nicht passiert. Becca ist ja auch eine angebliche Verzweiflungstat. Becca oder Insolvenz, wird immer noch behauptet, obwohl widerlegt. Merkst du den Zusammenhang? Panik ist ein schlechter Ratgeber.
Ich will auch keine Red Bull-Nazibrause, kein Nestlé und damit kein Krombacher, kein Coca-Cola, obwohl ein langer FCK-Partner. Es muss auch bessere Unternehmen geben, die investieren wollen.
St. Pauli. Die gehen auch in der Kommerzialisierung ihren eigenen Weg. Freiburg wurde angesprochen. Bei beiden wird hart diskutiert und gerungen was wie ok ist und was mit nicht. Freiburg hat einen Trainer, der auch zu gesellschaftlichen Themen Stellung nimmt. Nicht nur Fußballerblabla. Aber beide haben auch durch ihre Einzigartigkeit, diesen Spirit eine sehr starke Anziehungskraft. Ein Becca-fck wird so etwas nie haben oder entwickeln. Der will einfach nur seinen Spielplatz auf dem nur er herrscht. Das Image ist ihm egal. Der ist gerne der zwielichtige Typ.
Grüße
kl-mz
kl-mz
TazDevil hat geschrieben:pirrung81 hat geschrieben:
Aus dem Interview mit Becca geht zudem hervor, dass das Angebot der Regionalen wohl (abgesehen vom Quattrex-Problem) besser war als das von Becca.
Zumindest hat man Becca das so gesteckt.
Es gilt also nochmal kritisch zu hinterfragen, ob es das Angebot noch gibt.
Wo sagt er den das das Angebot der regionalen besser war. Er redet es doch eher schlecht. Ich lese da nicht raus das Angebot besser war.
Ernsthaft? Becca kriegt die Info durchgesteckt, dass er mit den Regionalen gleichziehen soll, damit er den Zuschlag bekommt. Was bedeutet denn gleichziehen für dich verdammte Scheiße nochmal. Er soll weniger bieten oder was? Hör uf, wegen dir krieg ich hier irgendwann noch nen Infarkt. Sauerei was du abziehst. Schäm dich.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Flasher1986 hat geschrieben:Hör uf, wegen dir krieg ich hier irgendwann noch nen Infarkt. Sauerei was du abziehst. Schäm dich.
Nicht mehr antworten hilft.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Karl hat geschrieben:...zählt becca als zeuge? also bezüglich seiner einlassung, das angebot der regionalen gesehen und die aussage erhalten zu haben, dass er den zuschlag bekäme, wenn er gleichzieht? lies selbst...
Aufgrund der Nachfrage von @TazDevil habe ich den Absatz nochmal gelesen...
Thomas hat geschrieben:Der Betze brennt: ... für Anteile in der 3. Liga, wobei ja in der besagten Pressemitteilung auch eine Steigerung des Vereinswertes auf 130 bis 190 Millionen in der 2. Bundesliga und sogar auf bis zu 250 Millionen Euro in der Bundesliga schriftlich mitverkündet wurde. Anteile in Höhe von 3 Millionen Euro sollten zu diesem Zeitpunkt verkauft werden.
Becca: Mir wurde unterbreitet, bei diesem Angebot mitzugehen und dann den Zuschlag zu bekommen. Aber ich sagte, das interessiert mich nicht. Ich rede heute nicht über den Vereinswert, sondern ich rede heute von einer Bürgschaft über 2,6 Millionen Euro für den FCK. Schluss. Wenn ihr den Deal jetzt mit den anderen machen wollt, dann macht es halt - kein Problem.
Besser war also hier wohl die falsche Formulierung.
Das Angebot der Regionalen war konkret und darauf wollte sich Becca nicht einlassen.
Trotzdem hat er den Zuschlag bekommen.
Wie man es dreht und wendet, das Angebot der Regionalen kam wohl einfach zwei Wochen zu spät.
Klatt konnte es nicht mehr so prüfen wie er es für eine 100%ige Lizenzerteilung hätte tun müssen/wollen.
Das erklärt aus meiner Sicht aber nicht, warum man nicht doch noch umschwenken könnte.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
reddevilsche hat geschrieben:Warum ist er denn überhaupt zurückgetreten?
Da er durch den Umfaller Wüst keine Mehrheit mehr hatte, war der Rücktritt wohl unausweichlich.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"
(Mario Basler)
(Mario Basler)
pirrung81 hat geschrieben:Klatt konnte es nicht mehr so prüfen wie er es für eine 100%ige Lizenzerteilung hätte tun müssen/wollen.
...ersetze konnte durch wollte.
ein testat eines wirtschaftsprüfers war zu der zeit definitiv mehr als das, was er von becca vorliegen hatte. auch das sagt becca selbst.
da waren eben auch bei unseren entscheidern im sinne des machtkampfs noch andere interessen im spiel.
pirrung81 hat geschrieben:Das erklärt aus meiner Sicht aber nicht, warum man nicht doch noch umschwenken könnte.
Natürlich könnte man das. Aber dann wäre "man" ja vollkommen unglaubwürdig.
Das Problem wird momentan sein, wie man die ganzen Widersprüche in ein juristisch wasserdichtes Vertragswerk strickt. Um Becca seine Vorstellungen vom monotheistischen FCK zu ermöglichen und gleichzeitig die Simulation des 50+1 unserer Satzung nicht zu gefährden. Das stelle ich mir nicht ganz leicht vor. Vor allem, wenn man weiß, dass da noch eine Gegenseite Einblick in die Vorgänge haben wird. Ob das jemals gelingt steht für mich noch in den Sternen.
Da braucht dann auch niemand bei Nichtgelingen auf Littig zu zeigen - dieser Schmu ist Banf-gemacht. Wer auf Verzögerungstaktik setzt darf sich nicht wundern, wenn er von der Realität eingeholt wird.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Genau so ist es. Die Regionalen hätten ihren pArsch früher bewegen müssen. Und die Verantwortlichen waren gezwungen, kurzfristig eine Entscheidung zu treffen, was sie nach ihrem besten Gewissen
getan haben. Bei jeder Abstimmung gibt es Gewinner und Verlierer. Das ist in einer Demokratie so.
In der Politik ist es doch auch nicht anders.Hat man doch gerade nach der Europawahl gesehen. Wollen jetzt alle, die gegen die "Flintenuschi" sind / waren, unsere Angela absetzen?
Abstimmung ist Abstimmung. So ist es nun mal.
getan haben. Bei jeder Abstimmung gibt es Gewinner und Verlierer. Das ist in einer Demokratie so.
In der Politik ist es doch auch nicht anders.Hat man doch gerade nach der Europawahl gesehen. Wollen jetzt alle, die gegen die "Flintenuschi" sind / waren, unsere Angela absetzen?
Abstimmung ist Abstimmung. So ist es nun mal.
pirrung81 hat geschrieben:Das Angebot der Regionalen war konkret und darauf wollte sich Becca nicht einlassen.
Trotzdem hat er den Zuschlag bekommen.
Wie man es dreht und wendet, das Angebot der Regionalen kam wohl einfach zwei Wochen zu spät.
Klatt konnte es nicht mehr so prüfen wie er es für eine 100%ige Lizenzerteilung hätte tun müssen/wollen.
Nein, das Angebot der Regionalen war nicht mehr wichtig....
Quattrex drohte ohne Becca nicht zu prolongiern und auch kein frisches Geld zu geben, damit war der ganze Blumenstrauß von Klatt plötzlich welk! Und das reichte um Wüst, auf die andere Seite der Macht zu ziehen.
Klatt musste und wollte nicht prüfen, es ging nur um den Machterhalt.
Hasta la Victoria - siempre!
Karl hat geschrieben:pirrung81 hat geschrieben:Klatt konnte es nicht mehr so prüfen wie er es für eine 100%ige Lizenzerteilung hätte tun müssen/wollen.
...ersetze konnte durch wollte.
ein testat eines wirtschaftsprüfers war zu der zeit definitiv mehr als das, was er von becca vorliegen hatte. auch das sagt becca selbst.
da waren eben auch bei unseren entscheidern im sinne des machtkampfs noch andere interessen im spiel.
Das mag sein.
Unterm Strich hoffe ich einfach, dass dieses Angebot noch vorliegt, und zwar nicht nur dann wenn Becca uns fallenlässt wie e häßie Grumbeer, sondern gerne schon jetzt!
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Mac41 hat geschrieben:pirrung81 hat geschrieben:Das Angebot der Regionalen war konkret und darauf wollte sich Becca nicht einlassen.
Trotzdem hat er den Zuschlag bekommen.
Wie man es dreht und wendet, das Angebot der Regionalen kam wohl einfach zwei Wochen zu spät.
Klatt konnte es nicht mehr so prüfen wie er es für eine 100%ige Lizenzerteilung hätte tun müssen/wollen.
Nein, das Angebot der Regionalen war nicht mehr wichtig....
Quattrex drohte ohne Becca nicht zu prolongiern und auch kein frisches Geld zu geben, damit war der ganze Blumenstrauß von Klatt plötzlich welk! Und das reichte um Wüst, auf die andere Seite der Macht zu ziehen.
Klatt musste und wollte nicht prüfen, es ging nur um den Machterhalt.
Ich glaube schon, dass das Angebot Beachtung gefunden hat.
In Kombination aus Zeit- und Quattrexdruck fand es halt nicht Klatts Zustimmung.
Edit:
Es hätte die Zeit gebraucht um abzuklären, ob sich ein Ausstieg von Quattrex von den Regionalen hätte auffangen lassen. Und ich meine mich zu erinnern, dass das zeitlich schon verdammt eng war.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
pirrung81 hat geschrieben:Es hätte die Zeit gebraucht um abzuklären, ob sich ein Ausstieg von Quattrex von den Regionalen hätte auffangen lassen. Und ich meine mich zu erinnern, dass das zeitlich schon verdammt eng war.
Genau DIE Zeit, die es braucht, von Klatts Platz im Stadion zu Sachs und Dienes in deren Lounge zu wackeln.
Zuletzt geändert von daachdieb am 25.07.2019, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
pirrung81 hat geschrieben:Edit:
Es hätte die Zeit gebraucht um abzuklären, ob sich ein Ausstieg von Quattrex von den Regionalen hätte auffangen lassen. Und ich meine mich zu erinnern, dass das zeitlich schon verdammt eng war.
Haben die nicht auch gesagt, dass sie auch das auffangen würden?
pirrung81 hat geschrieben:In Kombination aus Zeit- und Quattrexdruck fand es halt nicht Klatts Zustimmung.
...und genau dieser druck war durch verzögern des sitzungstermins von exakt denen selbst erzeugt, die ihn zum begründen ihres machterhaltenden angebots brauchten. dass man das immer noch schönzureden versucht...
daachdieb hat geschrieben:pirrung81 hat geschrieben:Es hätte die Zeit gebraucht um abzuklären, ob sich ein Ausstieg von Quattrex von den Regionalen hätte auffangen lassen. Und ich meine mich zu erinnern, dass das zeitlich schon verdammt eng war.
Genau DIE Zeit, die es braucht, von Klatts Platz im Stadion zu Sachs und Dienes in deren Launge zu wackeln.
Meinst Du dieser kleine Marsch hätte zur Lizenzerteilung genügt?
Ich wäre da skeptisch...
Das alles für den DFB wasserdicht zu bekommen, wird sicherlich seine Zeit brauchen.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Karl hat geschrieben:pirrung81 hat geschrieben:In Kombination aus Zeit- und Quattrexdruck fand es halt nicht Klatts Zustimmung.
...und genau dieser druck war durch verzögern des sitzungstermins von exakt denen selbst erzeugt, die ihn zum begründen ihres machterhaltenden angebots brauchten. dass man das immer noch schönzureden versucht...
Da bin ich völlig bei Dir.
Das ist alles unterm Strich ne riesen Sauerei.
Das einzige was ich irgendwie nachvollziehen kann ist das zeitliche Probleme was die Bewertung anging. Ob absichtlich herbeigeführt oder zu spät eingereicht...
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.
pirrung81 hat geschrieben:Das einzige was ich irgendwie nachvollziehen kann ist das zeitliche Probleme was die Bewertung anging. Ob absichtlich herbeigeführt oder zu spät eingereicht...
Für die "Einreichung" gab es doch eine "deadline".
Sag mir bitte, ob die Regionalen ihr Angebot VOR oder NACH dieser "deadline" eingereicht haben.
War es danach muss man sagen: zu spät.
War es davor dann war es NICHT zu spät.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
pirrung81 hat geschrieben:Das alles für den DFB wasserdicht zu bekommen, wird sicherlich seine Zeit brauchen.
...ach so. bei becca genügt eine absichtserklärung, bei den anderen muss es ein notariell abgesichteres dokument sein? bestimmt...
eine ebenso geeignete bürgschaft wie die von becca hätte nur stunden gedauert, die ksk kennt dienes und sachs gut.
allein die tatsache, dass man überhaupt nicht und schon gar nicht frühzeitig versucht hat, beide parteien zu einem bieterwettbewerb zu kriegen, ist ein grund, die dafür verantwortlichen zu feuern. im interesse des fck hätten die das tun MÜSSEN. stattdessen wieder durchzustecken und bei gleichziehen den zuschlag zusichern, das ist gegen die interessen des vereins und eine pflichtverletzung! da steht klartextlich drin, dass man im interesse beccas und gegen die interessen des vereins und der mitgliederversammlung verhandelt hat...
Karl hat geschrieben:da steht klartextlich drin, dass man im interesse beccas und gegen die interessen des vereins und der mitgliederversammlung verhandelt hat...
dass da noch eigene Interessen wie Jobgarantien "mitgefangen" wurden ist sicher nur ein bedauerlicher Zufall, der dem Gesamtergebnis geschuldet wird ...

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
daachdieb hat geschrieben:pirrung81 hat geschrieben:Es hätte die Zeit gebraucht um abzuklären, ob sich ein Ausstieg von Quattrex von den Regionalen hätte auffangen lassen. Und ich meine mich zu erinnern, dass das zeitlich schon verdammt eng war.
Genau DIE Zeit, die es braucht, von Klatts Platz im Stadion zu Sachs und Dienes in deren Lounge zu wackeln.


Der Weg von Klatts Platz zur Lounge der Regionalen war doch schon während der Investorensuche zu weit für Klatt. Dieser verfolgte wohl eher die Strategie des "sich finden lassens" Kann man durchaus so machen, wenn man ein Top-Produkt hat und die Bewerber Schlange stehen....
Jetzt geht's los

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste