Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 25.07.2019, 12:40


Miggeblädsch hat geschrieben:
Jo1954 hat geschrieben:

Aber dann sollten auch die angedachten Vereinswerte der Regionalen - für 2. und 1. Liga - festgelegt werden!
Und da, denke ich, wird Becca nicht mitziehen!


.... wohl wahr. So ist das eben, wenn 3 Goldfische sich ins Haifischbeccen begeben, um mit dem Hai zu verhandeln. Das Ergebnis liegt auf der Hand. Becca sagt ja selbst im Interview, dass er sich erst mal über die "Träumer" kaputt gelacht hat. Im Verlauf der "Verhandlungen" hat er dann gemerkt, dass die 3 bereit sind, einfach alles zu machen, um sich am Fleischtopf zu halten, sogar ihren demokratisch gewählten AR-Vorsitzenden absägen ohne mit der Wimper zu zucken. Da wusste er, dass er mit denen machen kann, was immer er will. Und so verhält er sich nun und dementsprechend tritt er auch nach außen auf. Ich bin mir sicher, mit Littig in der Verhandlungsrunde hätte Becca nicht so ein leichtes Spiel gehabt. Jetzt sollen also unsere 3 Goldfische mit Becca den Vereinswert verhandeln. Sehr witzig! Da muss man echt kein Hellseher sein, um zu prognostizieren, dass da nix Gutes für uns herauskommen wird. Und by the way: Sollte der Vereinswert wider Erwarten deutlich über der Bewertung der Regionalen landen, hat Becca ja auch da schon die Lösung parat: Dann werden eben nur die 2,6 Mio umgewandelt. Die anderen bis zu 25 Mio gibt's dann als Darlehen 8-)


Und da sehe ich aktuell auch das Problem, warum es so lange dauert, bis der wert festgelegt ist. Vielleicht akzeptiert Becca einen höheren Wert für Liga 3. Aber er wird wahrscheinlich nicht mit dem Angebot mitziehen wollen, was für Liga 1&2 veranschlagt war.

Und wie kann man es den Fans/Mitgliedern schmackhaft machen, wenn man sieht, dass die Bewertung schlechter ist?

Aber wir dürften ja bald (zeitnah) erfahren, wie hoch dann der Wert tatsächlich ist.
Habe irgendwo gelesen, dass es ja nicht mehr lange dauern soll :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 25.07.2019, 12:43


Miggeblädsch hat geschrieben:
pirrung81 hat geschrieben:....
Vielleicht sollte man auch mal richtige Mitglieder akquirieren, die haben nämlich in den letzten Jahren einen ziemlichen Mist zusammengewählt.

...
Den Mitgliedern kannst du nur bedingt einen Vorwurf machen. Ich gebe dir einerseits Recht, dass auf einer JHV viele uninformierten Mitglieder sitzen, die gar nicht wirklich wissen um was es geht, und nach oberflächlichem Eindruck entscheiden bzw. wählen.

Was ist aber andererseits mit dem informierten Mitglied, das damals zb. einen Jochen Grotepass gewählt hat aufgrund seiner Wahlversprechungen, nur um jetzt feststellen zu müssen, dass er sich genau gegenteilig zu dem verhält, was er damals versprochen hat? In dem Fall kannst du wohl kaum dem Mitglied die Schuld geben.


Deswegen kann man eigentlich den Mitgliedern keinen Vorwurf machen, viele wählen nach bestem Wissen und Gewissen.
Wenn dann jemand aber seine Versprechungen nicht hält, dann ist er dafür verantwortlich.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon super-jogi » 25.07.2019, 12:45


Ich find es sehr frech, die Mitgleider so herabzusetzen. Es steht jedem frei Mitglied zu werden, dann kann man es besser machen. Was zudem hinter den Kulissen vor den Wahlen abläuft weiss niemand und will wahrscheinlich auch niemand wissen (Thema 2. Podest etc.)
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon sandman » 25.07.2019, 12:50


Miggeblädsch hat geschrieben:
pirrung81 hat geschrieben:....
Vielleicht sollte man auch mal richtige Mitglieder akquirieren, die haben nämlich in den letzten Jahren einen ziemlichen Mist zusammengewählt.

...
Den Mitgliedern kannst du nur bedingt einen Vorwurf machen. Ich gebe dir einerseits Recht, dass auf einer JHV viele uninformierten Mitglieder sitzen, die gar nicht wirklich wissen um was es geht, und nach oberflächlichem Eindruck entscheiden bzw. wählen.

Was ist aber andererseits mit dem informierten Mitglied, das damals zb. einen Jochen Grotepass gewählt hat aufgrund seiner Wahlversprechungen, nur um jetzt feststellen zu müssen, dass er sich genau gegenteilig zu dem verhält, was er damals versprochen hat? In dem Fall kannst du wohl kaum dem Mitglied die Schuld geben.


Absolut...für mich als Mitglied ist diese Wahl eine undurchsichtige Vereinsmeierei hoch zehn. Man muss sich genau vorher informieren, wer aus welchem "Lager" kommt. Bei dem Punkt bekomme ich schon das große Kotzen... . Dann habe ich die Möglichkeit mir hier die Vorstellung der Kandidaten durchzulesen. Punkt, das war es.
Aufgrund dieser 2Fakten muss ich zum Wohle des Vereins entscheiden...Prost, Mahlzeit.
Ach ja, ich vergaß..die Vorstellungsrunde der einzelnen Kandidaten auf der JVH ...10min p.P waren es, glaube ich zumindest :nachdenklich:
Vergleicht man dies mit dem Auswahlverfahren für Führungskräfte in der freien Wirtschaft...kann das Ganze nur ein Schuß in den Ofen werden.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Karl » 25.07.2019, 12:56


sandman hat geschrieben:Man muss sich genau vorher informieren, wer aus welchem "Lager" kommt. Bei dem Punkt bekomme ich schon das große Kotzen... . Dann habe ich die Möglichkeit mir hier die Vorstellung der Kandidaten durchzulesen. Punkt, das war es.

...und genau auf derselben basis jubeln hier nun etliche dem designierten neuen herrscher zu... merkste was? :lol:



Beitragvon Otto Rehagel » 25.07.2019, 12:58


Lieber Thomas

bevor ich mich abschließend inhaltlich zu den Becca Aussagen äußere, habe ich an Dich eine Frage.

Wie kam das Interview zustande ? Habt Ihr bei ihm angefragt und er war gleich bereit ?
Ging diese Anfrage über einen längeren Zeitraum und er sagte jetzt erst zu ?
Oder kam er (oder wer auch immer) auf Euch zu ?

Danke und auch für Euren/Deinen Einsatz



Beitragvon sandman » 25.07.2019, 12:59


Karl hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Man muss sich genau vorher informieren, wer aus welchem "Lager" kommt. Bei dem Punkt bekomme ich schon das große Kotzen... . Dann habe ich die Möglichkeit mir hier die Vorstellung der Kandidaten durchzulesen. Punkt, das war es.

...und genau auf derselben basis jubeln hier nun etliche dem designierten neuen herrscher zu... merkste was? :lol:


Eben...nur haben wir hier (fast) keine Wahl mehr. Dem Verein wurde der Kandidat quasi aufgezwungen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon MarcoReichGott » 25.07.2019, 13:01


Natürlich kann man den Mitgliedern einen Vorwurf machen. Alles andere wär ja auch witzlos. Ich kann doch nicht auf der einen Seite behaupten, dass der Verein in die HAnd der Mitglieder gehört und auf der anderen Seite eben diesen Mitgliedern die Veranwortung absprechen, wenn es dann nicht läuft.

Wenn man sich anguckt wie mit Rombach persönlich umgegangen wurde, dann ist recht klar, dass sich das irgendwann auch auf die Kandidatenliste auswirkt. Die ruhigen Leute mit Lebenserfahrung bleiben da doch inzwischen weg. Stattdessen hast du entweder FCK-Lagerfantiker (Egal ob DBB, Buchholz oder sonstwer) oder solche, die sich eben auch selber profilieren wollen.

Als Nicht-Mitglied muss ich da natürlich mir Kritik etwas vorsichtig sein, schließlich hab ich auch nix Positives beigetragen. Mir war es aber sowohl damals unnklar als ist es heute noch wie man einen Riesenkampff zum AR Vorsitzenden gewählt hat. Die Folge dieser totalen Unprofessionalität hat den FCK direkt im Steiltempo in Liga 3 geführt.



Beitragvon jupp77 » 25.07.2019, 13:10


@playball

Danke für das Aufgreifen und Hinterfragen nur einiger Punkte aus dem "Offenen Brief" des Beiratsvorsitzenden.

Dein abschließendes Statement zum Wirken Banfs beim FCK trifft den Nagel auf den Kopf: Dieser Mann vereint Intriganz und (aus Fußballverbänden leidlich bekannte) Scheinheiligkeit mit einer nicht für möglich gehaltenen Skrupellosigkeit.

Er ist das weitaus Schlechteste, das größtmögliche Übel, was über den ehemaligen Verein hätte herfallen können.

Die deutsche Sprache hat keine Worte dafür, wie bodenlos allem Guten zuwider dieser Mensch handelt.



Beitragvon pirrung81 » 25.07.2019, 13:12


Ja, ich habe das sehr überspitzt formuliert.
Muss ich mich doch selbst zu den Mitgliedern zählen, die einen Patrick Banf erst in dieses Amt gehoben haben.

Wie meine Vorredner schon aufgezeigt haben, besteht häufig das Dilemma, dass man sich zwar oberflächlich informieren kann, aber dann am Ende doch kein vollständiges Bild der Person und seiner Fähigkeiten bekommt.
Die Wahl bleibt eigentlich (irrationalerweise) zum Großteil Bauchgefühl.

Um den Bogen zurück zur aktuellen Situation zu schlagen:
Vor genau dieser Problematik könnten wir wieder stehen, sollte dem aktuellen AR die Entlastung versagt werden und eine Abwahl erfolgen.
Dann sind die Mitverursacher der Causa Becca zwar entmachtet, aber wer soll´s denn dann bitte machen? Vor allem besser machen!
Wer führt endlich Aufsicht im Sinne der Mitglieder? Wer tritt der GF als Beiratsmitglied auf die Füße?

Ich hätte dann mal ein Defizit an Durchblick!
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.



Beitragvon kl-mz » 25.07.2019, 13:13


RedDevil16 hat geschrieben:Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist)..


Kurzzeitgedächtnis? Deine Rechnung wurde dir schon mal im die Ohren gehauen. Nachschlag?

Dass ein Verein mit sehr wenig Mitteln erfolgreich ist funktioniert nur eine kurze Zeit. Das ist nicht Planbar und Paderborn kann sein Glück kaum fassen, dass das funktioniert hat. Das ging nur weil andere viel potentere Vereine nicht die Kurve kriegen und ihre gute Arbeit in ein Umfeld gefallen ist in dem das ausnahmsweise ging. Die hatten mehr Glück als die anderen Verstand. Sowas kommt öfter mal vor, weil viele Vereine viel Mist bauen. Wenn man das so planen könnte, dann würden es alle machen. Wenn es alle machen und Benchmarking wird ja durchaus im Fussball betrieben, dann läuft das vielleicht ein oder zwei Jahre und dann ist Schluss. Am Ende kommt der mit der Kohle und kauft die guten Teile weg.

Es gibt nur einen wirklich sicheren Weg schnell und langfristig aufzusteigen und wir konnten zweimal zuschauen, wie das gemacht wurde. Es wurde zuerst in Köpfe investiert - massiv. Erst in das Leitungspersonal, die Struktur im Hintergrund und dann in die Mannschaft. Und zweimal hieß der Mann am Steuer Rangnick. Die haben Spieler gekauft, die waren alle um Klassen besser. Es war nie die Frage ob Leipzig und Hoffenheim aufsteigen. Nur wann.

Mit den Spielern, die der FCK hat wird der Weg hart, sehr hart und das Risiko ist sehr groß. Da ist nicht die überdurchschnittliche Klasse dabei, die das locker ins Ziel bringt. In der dritten Liga. Für die zweite reicht das überhaupt nicht. Da sind die meisten aktuellen Spieler nicht gut genug für. Das heißt, dass im Aufstiegsfall ein großer Umbruch kommen muss. Das wissen die Spieler, die sich einschätzen können auch.

Sagte Becca nicht mal, dass er glaube, dass am Anfang am meisten investiert werden muss? Da kommt aber merkwürdigerweise nichts. Vor der Saison, also vorgestern hätte investiert werden müssen um sicher aufzusteigen. Warum kam da nichts? Becca hat nur in eins investiert: Macht. Und da kräftig und extrem abgezockt.
1. Behauptet groß zu investieren
2. Bader bbesorgt Spieler, ohne Beccapital
3. Becca spielt bei einem, in Zahlen 1, Transfer mit, aber hat nicht investiert. Behauptet aber hinterher, dass er den Transfer ermöglicht hat. Sein Netzwerk, blabla alles toll.
4. Investiert immer noch kein Geld.
5. Hat kein Amt oder Funktion
6. Sagt den Verantwortlichen aber wie der Hase zu laufen hat
7. Die Saison beginnt, erstes Spiel so semi.
8. Hat nichts investiert und behauptet, dass der FCK alles hat was er wollte. Sogar ohne sein Geld
9. Macht dem Vorstand mal eine saftige Zielvorgabe. Wahrscheinlichkeit das Ziel zu erreichen, keine 50%.
Achja, Mitgliedern wurde ja auch schon gedroht.

Also der Mann hat nichts investiert. Wozu brauchen wir den, wenn er nichts investiert?

Ist der überhaupt Mitglied? Seit wann? Er hat kein Amt, kein Mandat, nichts investiert? Ist es Vereinsschädigend, wenn eine 3. Person so eine Macht bekommt, die ihm nicht zusteht Herr Banf? Wenn Becca Mitglied ist, muss er mit so einem Verhalten nicht ausgeschlossen werden? Ist sowas rechtlich zulässig? Muss Banf nicht ausgeschlossen werden?

Mal ehrlich Beccafreunde. Ist das die Strategie eines Investors, der dem FCK helfen will? Wo ist die Hilfe?
Das Netzwerk? Düdeldings, 3. Liga Belgien und FCK. Redbul II? Eher Provinzposse Teil 50. Wo ist das Netzwerk? Abgehalfterte und Leute mit schlechtem Leumund. Achso, hat Becca ja auch. Schade, dass hier niemand genau nachfragt. In allen Interviews kommt er ja immer mit seinem Optimus und einem Standardsatz gut davon. Achja, Baubranche. Sehr ehrenwertes Geschäft. Hatte ich erwähnt, dass Mitglieder bedroht wurden?

Becca macht den FCK total lächerlich, scheinbar noch möglich. Auch eine Leistung. Champions League. Alle Welt hat es gelesen. Alle lachen. Wenn der Mann noch irgendeine Glaubwürdigkeit irgendwo haben will, dann muss er jetzt liefern. Die Häme läuft ja schon. Den Spruch wird er den Rest seines Lebens aufs Brot geschmiert bekommen. Und der FCK auch.

Wir merken schon Sandhausen, Meppen und Aue zittern schon vor dem neuen FCK. Vor dem neuen Netzwerk, dem Brausebetonkompetenzteam im Leopardenfell.

Also bisher investiert er nicht. Er kumuliert Macht. Beides zugegebe Fakten. Wofür braucht der FCK denn Herrn?

Herr Becca führt sich auf wie ein Elefant im Porzellanladen. Der AR geb ihm den Schlüssel. Becca macht mehr kaputt als er bringt. Schon bevor er richtig losgelegt hat. Mit Becca wird es keine Ruhe geben, genauso wie mit Bucholz nicht.

AOMV jetzt.
Grüße
kl-mz



Beitragvon BetzePower67 » 25.07.2019, 13:18


@De Sandhofer
Wenn wir in einem Stall mit Gucci-Sinclair stehen ist es mit den Härtingsprodukten vorbei. Kää werzische Perdewerschdscher oder Fläschkischelscher. Vielleicht wird aus dem FWS ein Reitstadion und es wird um den großen Preis vom Humbergturm geritten. Statt unserm Zaubertrank(erst Karlsberg, jetzt Krombacher) gibt es dann BLUE Leopard,dem natürlichen Energiedrink und leckere Veggi Menüs.
Gebratene Selleriefilets auf Bulgursalat.
Frittierte Möhrchen an Tomatenschaum
Grünkernbrattlinge mit frisch geriebenem Ingwer
Kichererbsenpüreesüppchen mit frischer Brunnenkresse
Als Nachtisch empfehlen wir
Geeister Blumenkohl mit frischen Minzblättchen
Zum Reitturnier selbst werde ich mit meinem 50 jährigen Wallach Rodeo-Palomino aus dem Stall C&A in der Assi-Klasse starten.
Die Hitze und trotzdem Koppkino :p :p

Hab mich vor Lachen fast weggeschmissen. Auf jeden Fall würde ich dich und deinen Rodeo-Palomino anfeuern.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon Wuttke_Weinfest » 25.07.2019, 13:20


Die Kritik an Becca ist in Teilen überzogen. Wir leben im 21. Jahrhundert und Fußball ist nur eines von vielen Dingen, die im Zuge eines fortgeschrittenen Kapitalismus in eine gewaltige (vor allem moralisch-politische) Schieflage geraten ist. Wenn man allerdings darauf besteht weiterzumachen, dann gilt es jemanden wie Becca zu akzeptieren. Dass er nachhaltiger arbeitet als Ismaik und Ponomarew, glaube ich ganz sicher, zumal er sein Investment ja auch mit anderen Projekten (Stadion etc) verbinden wird.

Aber Fußball, wie wir ihn als Kultur des 20. Jahrhunderts wertschätzen, gibt es nicht mehr. Was bleibt ist ein Rest, eine Parodie desselben. Und da ist Becca noch eine der besseren, wie ich glaube.



Beitragvon Jo1954 » 25.07.2019, 13:22


playball hat geschrieben:Ich hab ja schon viel gelesen, aber was Banf schreibt, schlaegt ja jedem Fass den Boden aus. Ich hatte angefangen, Aussagen gegenueberzustellen. Nachdem einen Post haette, der hier eine Seite platzen liesse, lass ich das Schreiben sein. Nur einige wenige Kommentare von mir zu einigen Aussagen.

Banf: Die „alternativlose Ausgliederung“ am 3. Juni 2018 sei mit mehr als 92 Prozent der Stimmen beschlossen worden.


Alternativlos? Das hat die Vereinsspitze 2 Jahre gebetsmuehlenartig wiederholt wie ein Mantra bis es jeder begriffen hatte. Nur: es hat ein Jahr gedauert bis ueberhaupt was passiert ist und es ist darueberhinaus noch gar kein Eigenkapital geflossen. Was hat also die Ausgliederung bisher mit den Geschehnissen zu tun? Was haette man ohne Ausgliederung nicht tun koennen?
Einen Wuchervertrag von Quattrex haette auch der e.V. bekommen
Eine Buergschaft von 2.6 Millionen Euro haette auch der e.V. bekommen koennen
Eine Transferverlustgarantie haette auch der e.V. bekommen koennen.

Dass man ohne Ausgliederung Geld gespart haette und eine peinliche Aussendarstellung nicht gehabt haette, ist nur ein "Soft Fact" am Rande.

Herr Banf: Was ist hier alternativlos? Man hatte schlichtweg kein Interesse als Vorstand des e.V., sich um anständige Geldgeber zu bemühen.




BAnf: In eineinhalb Jahren sei viel bewirkt worden, ein fast toter Verein sei wiederbelebt.

Ja bravo. Wer hat den Verein denn "getoetet"? Der Verein ist ja nicht an einem ploetzlichen Herzinfarkt beinahe gestorben. Der Verein wurde ja bewusst nach unten gewirtschaftet und dass von IHNEN persoenlich, Herr Banf, weil unter Ihrer "Aufsicht". Die kostenlose Hilfe eines Briegels ablehnen, einen Bader verpflichten, das Abnicken der Verpflichtung des erfolglosesten Bundesligatrainers aller Zeiten, die Abnickung von Knebelvertraegen zu Ungunsten des Vereins, das Fuerdummverkaufen der Zuschauer und Fans in sportlicher Hinsicht ("es war zu Saisonbeginn keine sportliche Krise erkennbar"), die Akzeptanz, dass die Geschaeftsfuehrer gegen jegliche Ethik und teilweise auch Pflichten verstossen, die Akzeptanz, dass die Presse gezielt aus der eigenen Geschaeftsfuehrung gefuettert wird, und und und. Das sind einige Punkte, die zum Fast-Tot-sein gefuehrt haben.

Feststellung: Sie, Herr Banf haben zum fast Totsein entscheidend beigetragen.

Aber ich frage mich: Wie kann man denn so dreist sein und behaupten, der FCK sei wiederbelebt?????? Nur weil Becca in der Sportbild einen peinlichen Traum der Champions League Teilnahme rausplaudert?

Herr Banf: Unser ach so wiederbelebter Verein zieht zum Saisonauftakt keine 20,000 Zuschauer mehr. Die Presse interessiert sich nicht mehr fuer den Verein. Die Zuschauer gehen lieber auf Weinfeste als zum Fussball. Die Fans, die im Stadion sind, reden mehr ueber Michael Nushoehr, Larus Gudmundsson, Dieter Trunk oder Herbert Hoos als ueber Thiele, Grill und Co. Das Desinteresse ist riesig. Und Sie reden von Wiederbelebung? Ganz ehrlich: an Ihrer Weltanschauung wuerde ich gerne mal fuer einige Minuten teilhaben, da koennte ich offenbar noch einiges lernen.


Banf: Es wäre destruktiv, wenn wir das große Knowhow eines erfolgreichen Geschäftsmannes und seine langjährige Erfahrung im Fußball nicht zu unserem Vorteil nutzen.

Interessante These. Dieses Knowhow kostet uns gewaltig. Aber ich frage mich: warum hat man das Know How diverser Leute, die dieses KOSTENLOS zur Verfuegung gestellt haetten, nicht genutzt?

Stephan Schumacher, Ralf Kleber, Marcel Reif (alle Teufelsrat), Hans Peter Briegel oder Axel Roos haben sich mehrfach angeboten. Grosses Knowhow, erfolgreiche Geschaeftsleute, langjaehrige Erfahrung im Fussball. Darueberhinaus gibt es wohlbekannte promovierte Leute in der Kurve, MBAs, Geschaeftsleute, Bankdirektoren, Rechtsanwaelte, etc, die sich ueber Jahre kostenlos anbieten, man ruft diese Leute nicht mal an. Warum nicht? Weil man an Know How im Verein überhaupt nicht interessiert ist. Und nun reden Sie von Beccas Know How???

Herr Banf: ist es nicht destruktiv, dass Sie diese Leute seit Beginn ihrer Amtszeit nicht einmal hinzugezogen haben? Und ist es vor diesem Hintergrund nicht eine grosse Scheinheiligkeit, nun so zu tun als waere Herr Becca alleine das Universallexikon?


Banf:  Vor allem die Ausgliederung und die folgende Neustrukturierung sorgten für viel Diskussionsstoff. Und plötzlich gibt es den e.V. und die ausgegliederte Kapitalgesellschaft. Beim Versuch, alle Personen und Gremien unter einen Hut zu bringen, da entstehen natürlich Reibungen.


Entschuldigung, aber das ist doch nun die Hoehe. Es gibt Reibungen? Nein! Es gibt eine unverschaemte und nicht zu tolerierende Nichtkommunikation seitens der Kapitalgesellschaft. Ich habe gestern in diesem Forum einiges zitiert. Kessler und auch Buck als Praesidenten des uebergeordneten Vereins bekamen keine Auskuenfte. Fuer mich ist das ein Entlassungsgrund fuer Sie, Herr Banf! Weil das nicht zu tolerieren ist. Man gibt dem Vereinspraesidenten keine Info!!!! Den Mitgliedern schon gar nicht. Klatt stellt sich in der groessten Verwirrung aller Zeiten hin und sagt: "es ist alles gesagt". Und Sie tolerieren, bzw unterstützen das?

Das sind keine Reibungen, das sind Unverschaemtheiten. Und vor allem: es gibt doch von Ihrer Seite ueberhaupt kein Interesse daran, etwas "unter einen Hut zu bringen". Man hat doch noch nicht einmal davor gescheut, die Leute mit falschen Insolvenzgefahrdrohungen zu veraengstigen. Klar kann man eine Insolvenz heraufbeschwoeren wenn man sich mit Quattrex abspricht. Das zeigt aber auch, dass der Finanzverantwortliche inkompetent ist oder dass er Interessent hat, die nicht mit den des FCK zu vereinbaren sind.



Nein, ich muss aufhoeren zu schreiben, es regt mich auf, wenn ich so etwas lese. Herr Banf, Ihre Worte klingen wie Hohn.


Aber eins muss ich ihnen zugestehen. Sie haben einmal die Wahrheit gesagt, das muss ich hier vor allen Leuten zugestehen. Sie haben einmal in einem Bericht des SWR gesagt: "mit mir wird es kein Sterben auf Raten geben". Das stimmt! Mit Ihnen sterben wir nicht auf Raten. Mit ihnen sterben wir auf einen Schlag. Jahrelang waren wir geduempelt. Seit Sie am Ruder sind, geht es stringent in eine Richtung. Steil nach unten.


Dieser Beitrag verdient absolut ein full quote!

Er beschreibt genau meinen Gemütszustand beim Lesen dieser Unverschämtheiten des Beiratsvorsitzenden Banf.

Auch ein Dank für den folgenden Kommentar, hätte ich definitiv nicht besser ausdrücken können
jupp77 hat geschrieben:@playball

Danke für das Aufgreifen und Hinterfragen nur einiger Punkte aus dem "Offenen Brief" des Beiratsvorsitzenden.

Dein abschließendes Statement zum Wirken Banfs beim FCK trifft den Nagel auf den Kopf: Dieser Mann vereint Intriganz und (aus Fußballverbänden leidlich bekannte) Scheinheiligkeit mit einer nicht für möglich gehaltenen Skrupellosigkeit.

Er ist das weitaus Schlechteste, das größtmögliche Übel, was über den ehemaligen Verein hätte herfallen können.

Die deutsche Sprache hat keine Worte dafür, wie bodenlos allem Guten zuwider dieser Mensch handelt.
Zuletzt geändert von Jo1954 am 25.07.2019, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon kl-mz » 25.07.2019, 13:23


TazDevil hat geschrieben:
Da werden 24/7 den diverse Vereinsgremien Vorhaltungen was Sie alles falsch gemacht haben. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. In jeden Furz wird irgendetwas hineininterpretiert.

Selbst bekommt man es aber nicht mal auf die Reihe 600 Unterschriften für eine AOMV zu sammeln. So viel wie hier einige schreiben da scheint ja Zeit reichlich vorhanden zu sein.

Jetzt rückt schon Mainz mit min. 4500 Fans bei uns zum Pokalspiel an. Vor ein paar Jahren war der Gästeblock halb leer weil Sie Angst hatten. Jetzt lachen die schon über uns.

Hoffen wir mal das es unter Becca wieder aufwärts geht.

Es wird das Wort von allen auf die Goldwaage gelegt. Und die Taten. Wo ist das schlecht?
Mainz... Achja die haben ja auch einen Investor. Wo kam der nochmal her? Klar lachen die Mainzer, dank Becca noch mehr. Champions League und so.

AOMV jetzt.
Grüße
kl-mz



Beitragvon Karl » 25.07.2019, 13:23


pirrung81 hat geschrieben:Vor genau dieser Problematik könnten wir wieder stehen, sollte dem aktuellen AR die Entlastung versagt werden und eine Abwahl erfolgen.
Dann sind die Mitverursacher der Causa Becca zwar entmachtet, aber wer soll´s denn dann bitte machen? Vor allem besser machen!

...also die weiterwurschteln lassen, die nun zweifelsfrei bewiesen haben, was sie nicht können? im leben nicht.

wenn ich vor einem teller verdorben schmeckendem sitze, dann esse ich den nicht leer. ich probiere auch nicht noch eine zweite portion aus demselben topf...



Beitragvon Marki » 25.07.2019, 13:25


kl-mz hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist)..


Kurzzeitgedächtnis? Deine Rechnung wurde dir schon mal im die Ohren gehauen. Nachschlag?

Dass ein Verein mit sehr wenig Mitteln erfolgreich ist funktioniert nur eine kurze Zeit. Das ist nicht Planbar und Paderborn kann sein Glück kaum fassen, dass das funktioniert hat. Das ging nur weil andere viel potentere Vereine nicht die Kurve kriegen und ihre gute Arbeit in ein Umfeld gefallen ist in dem das ausnahmsweise ging. Die hatten mehr Glück als die anderen Verstand. Sowas kommt öfter mal vor, weil viele Vereine viel Mist bauen. Wenn man das so planen könnte, dann würden es alle machen. Wenn es alle machen und Benchmarking wird ja durchaus im Fussball betrieben, dann läuft das vielleicht ein oder zwei Jahre und dann ist Schluss. Am Ende kommt der mit der Kohle und kauft die guten Teile weg.

Es gibt nur einen wirklich sicheren Weg schnell und langfristig aufzusteigen und wir konnten zweimal zuschauen, wie das gemacht wurde. Es wurde zuerst in Köpfe investiert - massiv. Erst in das Leitungspersonal, die Struktur im Hintergrund und dann in die Mannschaft. Und zweimal hieß der Mann am Steuer Rangnick. Die haben Spieler gekauft, die waren alle um Klassen besser. Es war nie die Frage ob Leipzig und Hoffenheim aufsteigen. Nur wann.

Mit den Spielern, die der FCK hat wird der Weg hart, sehr hart und das Risiko ist sehr groß. Da ist nicht die überdurchschnittliche Klasse dabei, die das locker ins Ziel bringt. In der dritten Liga. Für die zweite reicht das überhaupt nicht. Da sind die meisten aktuellen Spieler nicht gut genug für. Das heißt, dass im Aufstiegsfall ein großer Umbruch kommen muss. Das wissen die Spieler, die sich einschätzen können auch.

Sagte Becca nicht mal, dass er glaube, dass am Anfang am meisten investiert werden muss? Da kommt aber merkwürdigerweise nichts. Vor der Saison, also vorgestern hätte investiert werden müssen um sicher aufzusteigen. Warum kam da nichts? Becca hat nur in eins investiert: Macht. Und da kräftig und extrem abgezockt.
1. Behauptet groß zu investieren
2. Bader bbesorgt Spieler, ohne Beccapital
3. Becca spielt bei einem, in Zahlen 1, Transfer mit, aber hat nicht investiert. Behauptet aber hinterher, dass er den Transfer ermöglicht hat. Sein Netzwerk, blabla alles toll.
4. Investiert immer noch kein Geld.
5. Hat kein Amt oder Funktion
6. Sagt den Verantwortlichen aber wie der Hase zu laufen hat
7. Die Saison beginnt, erstes Spiel so semi.
8. Hat nichts investiert und behauptet, dass der FCK alles hat was er wollte. Sogar ohne sein Geld
9. Macht dem Vorstand mal eine saftige Zielvorgabe. Wahrscheinlichkeit das Ziel zu erreichen, keine 50%.
Achja, Mitgliedern wurde ja auch schon gedroht.

Also der Mann hat nichts investiert. Wozu brauchen wir den, wenn er nichts investiert?

Ist der überhaupt Mitglied? Seit wann? Er hat kein Amt, kein Mandat, nichts investiert? Ist es Vereinsschädigend, wenn eine 3. Person so eine Macht bekommt, die ihm nicht zusteht Herr Banf? Wenn Becca Mitglied ist, muss er mit so einem Verhalten nicht ausgeschlossen werden? Ist sowas rechtlich zulässig? Muss Banf nicht ausgeschlossen werden?

Mal ehrlich Beccafreunde. Ist das die Strategie eines Investors, der dem FCK helfen will? Wo ist die Hilfe?
Das Netzwerk? Düdeldings, 3. Liga Belgien und FCK. Redbul II? Eher Provinzposse Teil 50. Wo ist das Netzwerk? Abgehalfterte und Leute mit schlechtem Leumund. Achso, hat Becca ja auch. Schade, dass hier niemand genau nachfragt. In allen Interviews kommt er ja immer mit seinem Optimus und einem Standardsatz gut davon. Achja, Baubranche. Sehr ehrenwertes Geschäft. Hatte ich erwähnt, dass Mitglieder bedroht wurden?

Becca macht den FCK total lächerlich, scheinbar noch möglich. Auch eine Leistung. Champions League. Alle Welt hat es gelesen. Alle lachen. Wenn der Mann noch irgendeine Glaubwürdigkeit irgendwo haben will, dann muss er jetzt liefern. Die Häme läuft ja schon. Den Spruch wird er den Rest seines Lebens aufs Brot geschmiert bekommen. Und der FCK auch.

Wir merken schon Sandhausen, Meppen und Aue zittern schon vor dem neuen FCK. Vor dem neuen Netzwerk, dem Brausebetonkompetenzteam im Leopardenfell.

Also bisher investiert er nicht. Er kumuliert Macht. Beides zugegebe Fakten. Wofür braucht der FCK denn Herrn?

Herr Becca führt sich auf wie ein Elefant im Porzellanladen. Der AR geb ihm den Schlüssel. Becca macht mehr kaputt als er bringt. Schon bevor er richtig losgelegt hat. Mit Becca wird es keine Ruhe geben, genauso wie mit Bucholz nicht.

AOMV jetzt.


:daumen:
Top-Beitrag. Wir liefern uns ungezwungen auf Gedeih und Verderben einem zwielichtigen Luxemburger Geschäftsmann aus, der uns zudem nur Geld geliehen hat, obwohl regionale „richtige“ Geldgeber bereit waren, uns zu unterstützen. Das wäre die wesentlich seriösere Variante gewesen. Das ist alles nicht mehr mein FCK, die Werte, für die wir standen, werden mit den Füßen getreten.



Beitragvon pirrung81 » 25.07.2019, 13:32


Karl hat geschrieben:
pirrung81 hat geschrieben:Vor genau dieser Problematik könnten wir wieder stehen, sollte dem aktuellen AR die Entlastung versagt werden und eine Abwahl erfolgen.
Dann sind die Mitverursacher der Causa Becca zwar entmachtet, aber wer soll´s denn dann bitte machen? Vor allem besser machen!

...also die weiterwurschteln lassen, die nun zweifelsfrei bewiesen haben, was sie nicht können? im leben nicht.

wenn ich vor einem teller verdorben schmeckendem sitze, dann esse ich den nicht leer. ich probiere auch nicht noch eine zweite portion aus demselben topf...


So sehe ich das ja auch!
Die Nichtentlastung (fast) aller AR-Mitglieder ist aus meiner Sicht zwingend notwendig.

Wir sollten nur nicht so naiv sein zu denken, dass es danach besser wird.

Sollte es noch um die Frage Becca vs. Regionale Investoren gehen, muss man das Konzept als Mitglied ja quasi indirekt über die AR-Wahl auswählen.
Das ginge ja nur, wenn es für beide Seiten ein Schattenkabinett gäbe.

Um überhaupt noch eine Chance zu haben Becca zu verhindern, müsste wahrscheinlich auch noch die GF abberufen werden.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.



Beitragvon TazDevil » 25.07.2019, 13:33


Es scheint ja mittlerweile Volkssport beim FCK zu sein Leute die man selbst in den Aufsichtsrat gewählt hat wieder aus dem Amt zu jagen. Rombach, Riesenkampff jetzt Banf.

Was meint ihr wer sich da noch zur Wahl stellt beim nächsten mal? Playball und Ken? Das endet dann so wie beim JG. Schlau daherreden kann jeder. Aber wenn man erst mal in der Verantwortung steht sieht es ganz anders aus. Da geht allen dann der Arsch auf Grundeis wenn der Verein kurz vor der Insolvenz steht.

Und hört doch auf von Werten und nicht mehr mein FCK zu reden. Wir haben Jahrelang nur dank Steuergelder überlebt. Und die Werte tretten wir schon seit Jahren mit den Füßen.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:



Beitragvon de79esche » 25.07.2019, 13:34


Es gibt noch einen gewaltigen Unterschied zu den 90ern und dass sind die, die auf dem Platz stehen. Die zwei-Mann-Ich-AG Kicker, denen es teilweise am Arsch vorbei geht, für wen sie spielen. Hauptsache der Berater und ich verdienen gut Geld. Und wenn ich keinen Bock mehr hab, geh ich woanders hin. Nicht alle, aber die Mehrheit im deutschen Fußball denkt genau so.
In den 90ern waren Typen auf dem Platz, die jahrelang für den gleichen Verein kickte und vielleicht 2-3 Vereine in ihrer Karriere hatten. Da waren die von heute eher die Ausnahme.



Beitragvon reddevilsche » 25.07.2019, 13:36


Meist bin ich hier nur stiller Mitleser, aber nun möchte ich mich doch mal wieder zu Wort melden.

Ich bin offen gesagt hin und her gerissen, wenn ich hier lese. Einerseits spricht mir ein Post wie der von Hefeweizen regelrecht aus dem Herzen, andererseits kann ich viele Dinge, die Ke, wkv, daachdieb, playball und wie sie alle heißen vorbringen, durchaus verstehen. Genauso sind aber auch andere Sichtweisen durchaus nachvollziehbar. Was mich wirklich traurig macht, ist die Art und Weise, in der hier miteinander umgegangen wird, denn die meisten der Protagonisten sind, zumindest wirkt es so auf mich, nur darauf fixiert, Recht zu haben und dulden keinen Widerspruch. Auf echten Fakten basiert kaum etwas hier, das Meiste sind Vermutungen oder die eigene Sicht/Auslegung von etwaigen Fakten/Vermutungen. Bringt uns das wirklich weiter? Sind wir so besser als die Streithähne da oben? Ich denke nicht, aber das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.

Eine Frage stellt sich mir aber mittlerweile immer wieder, gerade auch nach dem Aufruf von wkv, dass die "Regionalen" alles offenlegen sollen. Vllt hat sogar Herr Littig darauf eine Antwort.

Warum ist er denn überhaupt zurückgetreten? Was wäre denn passiert, wenn er sich geweigert hätte (was sein gutes Recht gewesen wäre)? Becca wäre von seinem Angebot zurückgetreten und die Regionalen wären doch immer noch da gewesen, oder sehe ich das falsch? Welche Gründe haben denn nun wirklich den Ausschlag für den Rücktritt gegeben? Quattrex kann es ja nicht gewesen sein, denn deren Darlehen sollte ja abgedeckt sein von den Regionalen. Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinerlei Vorwürfe in den Raum stellen, ich versuche das ganze nur einzuordnen und denke darüber nach, was ich an Littigs Stelle gemacht hätte und seine Beweggründe interessieren mich da wirklich, denn eigentlich sprachen doch alle Argumente nur für ihn, zumindest wenn man einigen Interpretationen hier folgt.

Wie gesagt, ich schlage mich weder auf die eine, noch auf die andere Seite, ich bin Fan seit über 40 Jahren, trage den FCK in meinem Herzen und bin einfach nur traurig, wie unser Verein sichtlich zugrunde geht. Einerseits habe ich die Hoffnung, dass es endlich wieder bergauf geht aber andererseits auch die Angst, dass der Karren entgültig an die Wand gefahren wird.

Vermutlich geht es vielen anderen auch so, denn nicht jeder fühlt sich zu einem der beiden Lager hingezogen und fällt gefühlt gerade in den immer tiefer werdenden Spalt.



Beitragvon pirrung81 » 25.07.2019, 13:43


reddevilsche hat geschrieben:Warum ist er denn überhaupt zurückgetreten? Was wäre denn passiert, wenn er sich geweigert hätte (was sein gutes Recht gewesen wäre)? Becca wäre von seinem Angebot zurückgetreten und die Regionalen wären doch immer noch da gewesen, oder sehe ich das falsch? Welche Gründe haben denn nun wirklich den Ausschlag für den Rücktritt gegeben? Quattrex kann es ja nicht gewesen sein, denn deren Darlehen sollte ja abgedeckt sein von den Regionalen.


Quattrex hielt das Angebot der regionalen Investoren für nicht belastbar genug um ihre eigene Investition abzusichern. Sie hätten daher kein weiteres Geld zur Verfügung gestellt. Das wiederum wäre wohl so lizenzbedrohend gewesen, dass Klatt hätte Insolvenz anmelden können/wollen/müssen.
Blieb nur Becca zur Lizenzsicherung, und das ging nur unter der Auflage, dass Littig geht,
Zuletzt geändert von pirrung81 am 25.07.2019, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Opa war auch schon bei den Ultras!
Damals nannte man das aber noch Männergesangverein.



Beitragvon Karl » 25.07.2019, 13:44


reddevilsche hat geschrieben:Warum ist er denn überhaupt zurückgetreten? Was wäre denn passiert, wenn er sich geweigert hätte (was sein gutes Recht gewesen wäre)? Becca wäre von seinem Angebot zurückgetreten und die Regionalen wären doch immer noch da gewesen, oder sehe ich das falsch?

...wenn die lage wie kolportiert war und er sich quergestellt hätte, dann hätte er somit gegen den beschluss der mehrheit des rates seine variante durchgesetzt. was dann passiert wäre kannst du dir ausmalen. der ist im vereinsinteresse zurückgetreten, eben um der mehrheit das handeln zu ermöglichen und um nichts gegen mehrheiten zu erzwingen, egal wie sie zustande kamen...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 25.07.2019, 13:46


Otto Rehagel hat geschrieben:Lieber Thomas

[...]

Wie kam das Interview zustande ? Habt Ihr bei ihm angefragt und er war gleich bereit ?
Ging diese Anfrage über einen längeren Zeitraum und er sagte jetzt erst zu ?
Oder kam er (oder wer auch immer) auf Euch zu?


Würde mich auch interessieren, Thomas.
- Frosch Walter -



Beitragvon Jo1954 » 25.07.2019, 13:47


TazDevil hat geschrieben:Es scheint ja mittlerweile Volkssport beim FCK zu sein Leute die man selbst in den Aufsichtsrat gewählt hat wieder aus dem Amt zu jagen. Rombach, Riesenkampff jetzt Banf.

Was meint ihr wer sich da noch zur Wahl stellt beim nächsten mal? Playball und Ken? Das endet dann so wie beim JG. Schlau daherreden kann jeder. Aber wenn man erst mal in der Verantwortung steht sieht es ganz anders aus. Da geht allen dann der Arsch auf Grundeis wenn der Verein kurz vor der Insolvenz steht.

Und hört doch auf von Werten und nicht mehr mein FCK zu reden. Wir haben Jahrelang nur dank Steuergelder überlebt. Und die Werte tretten wir schon seit Jahren mit den Füßen.


Versuch' mich doch bitte mal, mit Argumenten, zu überzeugen, warum ich einen Herrn Banf oder Herrn Grotepaß bei der JHV entlasten bzw. neu wählen sollte!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste