Nur mal so als Info zwischendurch:
Unser Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz hat noch eine gute Stunde
Geburtstag. Also noch rechtzeitig: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute
zum Geburtstag, vor allem Gesundheit und weiterhin ein glückliches
Händchen, was Spielerverpflichtungen angeht, damit sich Dein und unser
aller Wunsch in Bälde erfüllt: Endlich wieder 1. Liga
Unser Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz hat noch eine gute Stunde
Geburtstag. Also noch rechtzeitig: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute
zum Geburtstag, vor allem Gesundheit und weiterhin ein glückliches
Händchen, was Spielerverpflichtungen angeht, damit sich Dein und unser
aller Wunsch in Bälde erfüllt: Endlich wieder 1. Liga

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
@kepptn
Mein lieber Genießer. Über deinen sonstigen Zustand will ich mir keine weitern Gedanken machen. An dem was jemand nicht ernst nimmt, erkennt man den Narren. Bislang hatte ich einige nachsichtige Sympathie für dich. Aber wenn du es anders willst, gern. Schlaf dich mal aus, 24 Stunden vorm Bildschirm hat Folgen. Dann ließ nochmal. Vielleicht geht dir dann doch noch ein Licht auf.
Mein lieber Genießer. Über deinen sonstigen Zustand will ich mir keine weitern Gedanken machen. An dem was jemand nicht ernst nimmt, erkennt man den Narren. Bislang hatte ich einige nachsichtige Sympathie für dich. Aber wenn du es anders willst, gern. Schlaf dich mal aus, 24 Stunden vorm Bildschirm hat Folgen. Dann ließ nochmal. Vielleicht geht dir dann doch noch ein Licht auf.
Piranha hat geschrieben:... Vielleicht geht dir dann doch noch ein Licht auf.
Nein mein nachsichtiger Sympathisant, erfülle mich mit Wissen. Erzähle mir Nichts alles. Erklär mir die Welt! Fang schonmal damit an wie Du das Pressesprechphantom jagen willst. Oder nein, besser noch: Widme dich unserem Finanzvorstand, dessen Namen Du nichtmal genau kennst (er ist ja auch egal) und erkläre ihm wie er den Verein gesundbilanziert. Sei jetzt nicht eingeschnappt, aber ein Piranha ist in erster Linie immernoch ein Fisch und sobald ich Dein Geschreibsel nimmer für Bullshit halte sag ich dann bescheid.

Es gibt immer was zu lachen.
@kepptn
Wenn dir der erste Teil nicht paßt, gut!
Dann beschränke dich auf den 2. Teil und liefere die gewünschten Infos. Damit hilftst du deinem/unserem Verein. Dann werde ich dir zeigen, was ein Hochschullehrer (Geisteswissenschaft)kann, wenn er sich mal einige Zeit mit Immobilienfinanzierungsfragen beschäftigt hat.
Wenn dir der erste Teil nicht paßt, gut!
Dann beschränke dich auf den 2. Teil und liefere die gewünschten Infos. Damit hilftst du deinem/unserem Verein. Dann werde ich dir zeigen, was ein Hochschullehrer (Geisteswissenschaft)kann, wenn er sich mal einige Zeit mit Immobilienfinanzierungsfragen beschäftigt hat.
Boah, kepptn.
Sind wir im Kindergarten oder was?
Ich bin kein Finanzexperte. Das merkt man an meiner derzeitigen Situation allerbestens.
Aber darauf möchte ich nicht eingehen. Worauf ich hinaus will ist das, was Du da momentan von Dir gibst einfach nur Bullshit.
Nicht das, was Piranha schreibt.
Manchmal ist weniger mehr.
Sind wir im Kindergarten oder was?
Ich bin kein Finanzexperte. Das merkt man an meiner derzeitigen Situation allerbestens.
Aber darauf möchte ich nicht eingehen. Worauf ich hinaus will ist das, was Du da momentan von Dir gibst einfach nur Bullshit.
Nicht das, was Piranha schreibt.
Manchmal ist weniger mehr.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
@kepptn
Ich dachte schon, du wärst eingeschlafen oder zu dir gekommen. Dich mit Wissen zu füllen, ist selbst für mich unmöglich. Beshalb bleib beim Bier.
Die Lateiner, ach so, ja dann, irgendwelche Leute in der Vergangenheit
sagten einmal: Gegen D...... kämpfen selbst die Götter vergebens.
Sei nicht eingeschnappt. Wenn du irgendwann mal was Vernüntiges schreibst, und nicht nur Bubenkram, lasse ich ich es dich wissen (Benotung auf deiner e-Mail).
Ich dachte schon, du wärst eingeschlafen oder zu dir gekommen. Dich mit Wissen zu füllen, ist selbst für mich unmöglich. Beshalb bleib beim Bier.
Die Lateiner, ach so, ja dann, irgendwelche Leute in der Vergangenheit
sagten einmal: Gegen D...... kämpfen selbst die Götter vergebens.
Sei nicht eingeschnappt. Wenn du irgendwann mal was Vernüntiges schreibst, und nicht nur Bubenkram, lasse ich ich es dich wissen (Benotung auf deiner e-Mail).
Piranha hat geschrieben:@kepptn
Wenn dir der erste Teil nicht paßt, gut!
Dann beschränke dich auf den 2. Teil und liefere die gewünschten Infos. Damit hilftst du deinem/unserem Verein. Dann werde ich dir zeigen, was ein Hochschullehrer (Geisteswissenschaft)kann, wenn er sich mal einige Zeit mit Immobilienfinanzierungsfragen beschäftigt hat.
Nee, ich warte erst mal ab wie Du aus der Pressesprechphantomnummer raus kommst. Ich weis, Du hast mich eigentlich ins Bett geschickt, aber darauf scheiße ich ebenso wie generell auf Deine Meinung zu meiner Person. Aber wie gesagt, Du hast ja den Immobilienplan im Sack und wirst mir argumentativ mal so richtig die Fischzähnchen zeigen. Und was so ein Hochschullehrer kann weis ich, was natürlich nicht heissen soll, dass ich Dir nicht bereitwillig folge, wenn Du so richtig loshochschullehrerst. Aber schreib dann bitte so, das ich Hilfsschulabbrecher auch mitkomme.
Piranha hat geschrieben:@kepptn
Ich dachte schon, du wärst eingeschlafen oder zu dir gekommen. Dich mit Wissen zu füllen, ist selbst für mich unmöglich. Beshalb bleib beim Bier.
Die Lateiner, ach so, ja dann, irgendwelche Leute in der Vergangenheit
sagten einmal: Gegen D...... kämpfen selbst die Götter vergebens.
Sei nicht eingeschnappt. Wenn du irgendwann mal was Vernüntiges schreibst, und nicht nur Bubenkram, lasse ich ich es dich wissen (Benotung auf deiner e-Mail).
Ja, Bier, genau. Was ist ein Lateiner? Heissen die nicht Litauer? Es ist ja nett, dass Du mich darauf hinweisst, aber ich kämpfe um (nicht gegen, ich will Dir wirklich helfen) jeden Depp. Denn mir ist jeder wichtig, der versucht sich mit seinen beschränkten Mitteln für den FCK einzusetzen.
Zuletzt geändert von kepptn am 31.10.2009, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Piranha hat geschrieben:@kepptn
Das geht leider nicht. ZU tief.
Na komm, das ist jetzt doch nicht Dein Ernst. Mehr hast Du nicht drauf? Erinnerst Du dich daran noch vor wenigen Minuten Sachlichkeit gefordert zu haben? Es ist mir ja fast schon peinlich, dass Du soviel Zeit mit mir vergeudest, als ob Du mich oder meine Meinung auch nur annähernd bewegen könntest. Solltest Du nicht längst recherchieren um uns mit Deiner bahnbrechenden Offenbarung zu konfrontieren und mich als den Trottel dastehen zu lassen, der ich in Deinen Augen bin.
Es gibt immer was zu lachen.
@Piranha
war lange nur ein stiller leser dieses forums.
aber was du, da in den letzten coments. abgegeben hast,
entspricht nicht dem anspruch, was du vor gibst!
dürftig aber rationel gel
@kepptn
warst immer sachlich und äusserst diszipliniert!
lass dich von so was net provozieren gel
war lange nur ein stiller leser dieses forums.
aber was du, da in den letzten coments. abgegeben hast,
entspricht nicht dem anspruch, was du vor gibst!
dürftig aber rationel gel
@kepptn
warst immer sachlich und äusserst diszipliniert!
lass dich von so was net provozieren gel
sundance hat geschrieben:...
@kepptn
warst immer sachlich und äusserst diszipliniert!
lass dich von so was net provozieren gel
Keine Bange, ich bleib so wie ich bin.

Es gibt immer was zu lachen.
@Piranha:
Klar ist es eine normale Immobilienfinanzierung. Aber eine, die eben ziemlich hoch „geleveraged“ ist. Und was das heisst, weißt du, denke ich am Besten: ein hoher Verschuldungsgrad heisst immer hohes Risiko, vor allem dann, wenn man über keinen nachhaltig stabilen Cash Flow verfügt.
Und genau in der Phase befinden wir uns jetzt: auf dem Cash Flow-Niveau zu BL- bzw. CL-Zeiten war der Stadiondeal in der Tat finanziell sehr lukrativ für den Verein. Als sich bei uns die Einnahmeseite durch Kirch-Krise und den sportlichen Niedergang aber drastisch verschlechtert hat, der Kapitaldienst (mit hohem Zinsanteil – meines Wissens zahlen wir seit der Umschuldung mit unserer Stadionpacht nur die Zinsen, da wurde noch kein Cent getilgt!) für die Immo-Finanzierung aber konstant geblieben ist, kam der Stein ins Rollen. Und dieser Stein ist eben umso größer, je höher der Fremdfinanzierungsanteil an der Finanzierung war. Wer wie weit dafür verantwortlich war, wurde teilweise bereits entschieden bzw. wird noch geklärt werden. Fakt aber ist und dazu stehe ich nach wie vor: Das war kaufmännisch ganz schlechte handwerkliche Arbeit von allen Beteiligten!
In der jetzigen Situation gibt es aus meiner bescheidenen Sicht nur zwei realistische Möglichkeiten, was wir selbst tun können, um dieser Misere entgegen zu wirken: Einnahmeseite optimieren (da sind wir bei weiterer Zweitligazugehörigkeit m.E. so langsam am Ende der Fahnenstange angelangt) und Ausgabeseite minimieren (sprich: nachhaltige Reduzierung der Stadionpacht inkl. Betriebskosten).
Und genau an diesem Punkt wird jetzt m.E, seitens unseres Vorstands auch verstärkt der Hebel angesetzt.
Gruß vom HAP
Klar ist es eine normale Immobilienfinanzierung. Aber eine, die eben ziemlich hoch „geleveraged“ ist. Und was das heisst, weißt du, denke ich am Besten: ein hoher Verschuldungsgrad heisst immer hohes Risiko, vor allem dann, wenn man über keinen nachhaltig stabilen Cash Flow verfügt.
Und genau in der Phase befinden wir uns jetzt: auf dem Cash Flow-Niveau zu BL- bzw. CL-Zeiten war der Stadiondeal in der Tat finanziell sehr lukrativ für den Verein. Als sich bei uns die Einnahmeseite durch Kirch-Krise und den sportlichen Niedergang aber drastisch verschlechtert hat, der Kapitaldienst (mit hohem Zinsanteil – meines Wissens zahlen wir seit der Umschuldung mit unserer Stadionpacht nur die Zinsen, da wurde noch kein Cent getilgt!) für die Immo-Finanzierung aber konstant geblieben ist, kam der Stein ins Rollen. Und dieser Stein ist eben umso größer, je höher der Fremdfinanzierungsanteil an der Finanzierung war. Wer wie weit dafür verantwortlich war, wurde teilweise bereits entschieden bzw. wird noch geklärt werden. Fakt aber ist und dazu stehe ich nach wie vor: Das war kaufmännisch ganz schlechte handwerkliche Arbeit von allen Beteiligten!
In der jetzigen Situation gibt es aus meiner bescheidenen Sicht nur zwei realistische Möglichkeiten, was wir selbst tun können, um dieser Misere entgegen zu wirken: Einnahmeseite optimieren (da sind wir bei weiterer Zweitligazugehörigkeit m.E. so langsam am Ende der Fahnenstange angelangt) und Ausgabeseite minimieren (sprich: nachhaltige Reduzierung der Stadionpacht inkl. Betriebskosten).
Und genau an diesem Punkt wird jetzt m.E, seitens unseres Vorstands auch verstärkt der Hebel angesetzt.
Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Mathias hat geschrieben:...Ich bin kein Finanzexperte. Das merkt man an meiner derzeitigen Situation allerbestens.
![]()
![]()
...
Manchmal ist weniger mehr.
Finanziell ist weniger bei mir aber immer weniger...Solltest du da ein Geheimrezept haben, würde ich mal die Rheinseite wechseln und mich mit dir treffen.
@aggressiver Süsswasserfisch
Dazu genügt es allerdings nicht, Bilanzen lesen zu können. Ich werde mir deshalb in Kürze die Mühe machen, eine Wertberechnung über die 30 Jahre zu machen. Was mir dabei helfen würde, wären Informationen über die Abschreibung des Stadions (Zeitraum, als Gewerbeimmobilie, Grund-und Bodenanteil, Details über die Instandsetzungskosten und wie die Stadiongesellschaft mit den AfA-Verlusten verfährt, wem werden sie übertragen???).
Die Mühe kannst du dir gerne machen, aber "Who's care".
Es geht ja nicht um Zinssatz oder Laufzeit, auch die nicht vorhandene Tilgung ist nicht das Problem - es geht um die finanzierte Summe und die "Miete des FCK", die gegenüber anderen Wettbewerbern unverschämt hoch ist.
Ich rate dir zur Gelassenheit, sicher sind hier im Forum und auch in der Mitgliederschaft des FCK Menschen unterwegs, die sich durch hohe Zahlen oder ungewöhnliche Vertragskonstrukte emotional beeinflussen lassen - aber so ist das Leben und da sollte man seinen ruhigen Blutdruck bewahren.
Das geht mit Atemübungen, Altersweisheit (-oder -demenz, "wissend lächeln") oder Betablockern.
Dazu genügt es allerdings nicht, Bilanzen lesen zu können. Ich werde mir deshalb in Kürze die Mühe machen, eine Wertberechnung über die 30 Jahre zu machen. Was mir dabei helfen würde, wären Informationen über die Abschreibung des Stadions (Zeitraum, als Gewerbeimmobilie, Grund-und Bodenanteil, Details über die Instandsetzungskosten und wie die Stadiongesellschaft mit den AfA-Verlusten verfährt, wem werden sie übertragen???).
Die Mühe kannst du dir gerne machen, aber "Who's care".
Es geht ja nicht um Zinssatz oder Laufzeit, auch die nicht vorhandene Tilgung ist nicht das Problem - es geht um die finanzierte Summe und die "Miete des FCK", die gegenüber anderen Wettbewerbern unverschämt hoch ist.
Ich rate dir zur Gelassenheit, sicher sind hier im Forum und auch in der Mitgliederschaft des FCK Menschen unterwegs, die sich durch hohe Zahlen oder ungewöhnliche Vertragskonstrukte emotional beeinflussen lassen - aber so ist das Leben und da sollte man seinen ruhigen Blutdruck bewahren.
Das geht mit Atemübungen, Altersweisheit (-oder -demenz, "wissend lächeln") oder Betablockern.
Hasta la Victoria - siempre!
Ich bin kein Finanzfachmann auch kein Buchhalter, darum werde ich mich auch hüten in den tiefgründigen und zugewachsenen Finanz, - Bilanz- und Zahlendschungel einzudringen.
Danke aber an all diejenigen die versuchen uns Laien die Geheimnisse dieser gordischen Knoten zu erläutern.
Mich beeindruckt die Tatsache mit welcher Weitsichtigkeit unsere VF diese Geschichte anpackt.
Die meisten (auch ich) haben nach der endlos erscheinenden Sommerpause die mangelnde (teilweise fehlende) Informationspolitik angeprangert und auch verurteilt, denn sie war mehr als schlecht und (so seh ichs immer noch) sogar schädlich. Ich werde den Eindruck nicht los das unsere VF aus dieser "Misere" gelernt hat, denn mit welcher Profisionalität zur Zeit die Mitglieder auf die JHV vorbereitet werden läst keine Wünsche offen und ist aus meiner Sicht sehr gut kalkuliert und mit langer Hand vorbereitet.
1. Die Fandiskussion
Die Fandiskussion fand (ich kann mich natürlich irren) nur statt damit das Finanzloch "nebenbei" öffentlich gemacht werden konnte, so wurde der große Aufschrei durch eine "beiläufige" Pressemitteilung umgangen.
Nebeneffekt ist die"Fannähe" die durch diese Aktion gefördert werden konnte.
2. PK zur Finanzlage
Rechtzeitig vor der JHV kann so die Mitgliedergemeinde vorbereitet werden um die "negative" Überaschung bei der Hauptversammlung schon verdaut zu haben.
3. JHV
Die Mitglieder sind "vorbereitet" und der Aufschrei bleibt aus, das unumgängliche wird akzeptiert und es kann in Ruhe weiter gearbeitet werden.
Unsere VF hat diesesmal alles richtig gemacht, denn das schlimmste was passieren kann ist erneute Unruhe und Grabenkämpfe im Verein bzw im Umfeld, denn nur wer naiv ist glaubt das nicht schon wieder die ersten in den Startlöchern stehen die "alles besser" machen wollen!
Wiederum Wietsichtigkeit zeigt unser Vorstand in der Tatsache das sie die "Vor-Kuntz-Ära" abschliessen wollen und auch auf die Prüfung der verbleibenden Jahre drängen, denn eigentlich ist es unüblich das eine "Firma" (und das ist der FCK) sich eine Betriebsprüfung wünscht.
Ich wünsche mir sehr das endlich ein Schlußstrich gezogen werden kann und das traurigste Kapitel unserer Vereinsgeschichte geschlossen werden kann.
Mit Weitsicht, Vernunft und Fingerspitzengefühl aber vorallem Leidenschaft und Herzblut ins neue Jahrzehnt das erhoffe ich mir, denn jedesmal wenn ich an die unrühmliche, peinliche und unwürdige Zeit erinnert werde trifft es mich wie ein Messerstich ins Herz und eine beklemmende Traurigkeit macht sich breit, darauf würde ich gerne für immer Verzichten!
Danke aber an all diejenigen die versuchen uns Laien die Geheimnisse dieser gordischen Knoten zu erläutern.

Mich beeindruckt die Tatsache mit welcher Weitsichtigkeit unsere VF diese Geschichte anpackt.
Die meisten (auch ich) haben nach der endlos erscheinenden Sommerpause die mangelnde (teilweise fehlende) Informationspolitik angeprangert und auch verurteilt, denn sie war mehr als schlecht und (so seh ichs immer noch) sogar schädlich. Ich werde den Eindruck nicht los das unsere VF aus dieser "Misere" gelernt hat, denn mit welcher Profisionalität zur Zeit die Mitglieder auf die JHV vorbereitet werden läst keine Wünsche offen und ist aus meiner Sicht sehr gut kalkuliert und mit langer Hand vorbereitet.
1. Die Fandiskussion
Die Fandiskussion fand (ich kann mich natürlich irren) nur statt damit das Finanzloch "nebenbei" öffentlich gemacht werden konnte, so wurde der große Aufschrei durch eine "beiläufige" Pressemitteilung umgangen.
Nebeneffekt ist die"Fannähe" die durch diese Aktion gefördert werden konnte.
2. PK zur Finanzlage
Rechtzeitig vor der JHV kann so die Mitgliedergemeinde vorbereitet werden um die "negative" Überaschung bei der Hauptversammlung schon verdaut zu haben.
3. JHV
Die Mitglieder sind "vorbereitet" und der Aufschrei bleibt aus, das unumgängliche wird akzeptiert und es kann in Ruhe weiter gearbeitet werden.
Unsere VF hat diesesmal alles richtig gemacht, denn das schlimmste was passieren kann ist erneute Unruhe und Grabenkämpfe im Verein bzw im Umfeld, denn nur wer naiv ist glaubt das nicht schon wieder die ersten in den Startlöchern stehen die "alles besser" machen wollen!
Wiederum Wietsichtigkeit zeigt unser Vorstand in der Tatsache das sie die "Vor-Kuntz-Ära" abschliessen wollen und auch auf die Prüfung der verbleibenden Jahre drängen, denn eigentlich ist es unüblich das eine "Firma" (und das ist der FCK) sich eine Betriebsprüfung wünscht.
Ich wünsche mir sehr das endlich ein Schlußstrich gezogen werden kann und das traurigste Kapitel unserer Vereinsgeschichte geschlossen werden kann.
Mit Weitsicht, Vernunft und Fingerspitzengefühl aber vorallem Leidenschaft und Herzblut ins neue Jahrzehnt das erhoffe ich mir, denn jedesmal wenn ich an die unrühmliche, peinliche und unwürdige Zeit erinnert werde trifft es mich wie ein Messerstich ins Herz und eine beklemmende Traurigkeit macht sich breit, darauf würde ich gerne für immer Verzichten!
! Einmal FCK - immer FCK !
Also ich verstehe nicht was an Piranha's Beitrag emotional Beeinflussend sein soll. Für keinen der FCK Gemeinde. Er ist mit sachlicher Kritik geschrieben worden und ich fand in sehr interessant. Das muß ja nicht gleich heißen, dass ich die Meinung vollends teile. Wenn alle nur einer Meinung sind ist das doch auch nicht Sachdienlich und hat zu Chaos und Verwirrung geführt. Deshalb verstehe ich vorallen dich nicht "Kepptn" wieso du diesen Bericht von Piranha so unsachlich kritisiert hast. Auch nach 2 mal durchlesen hab ich dich nicht verstanden, was du darin siehst. Erklär doch mal bitte ?
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
Edit: War Quatsch, bitte vergessen.
Zuletzt geändert von kepptn am 31.10.2009, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
@ kepptn
Mach mal bitte halblang! Du bringst durch deine unangebrachte Polemik den ansonsten sachlich fundierten Diskurs vollkommen aus dem Ruder...
Mach mal bitte halblang! Du bringst durch deine unangebrachte Polemik den ansonsten sachlich fundierten Diskurs vollkommen aus dem Ruder...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Möchte kein weiteres Feuer anfachen und vielleicht war kepptn auch zu polemisch mit seiner Reaktion. Aber die Art und Weise, wie Piranha über Ohlinger und Gruber gesprochen hat, ja geradezu hergezogen ist, war genauso unangebracht. Insofern kann ich kepptns Reaktion sehr gut verstehen.
Jetzt aber ist auch gut und wieder Zeit, dass Thema sachlich weiter zu diskutieren. Denn dass in Piranhas Beitrag genug sachliche Argumentationspunkte enthalten waren, bezweifelt ja niemand!
Jetzt aber ist auch gut und wieder Zeit, dass Thema sachlich weiter zu diskutieren. Denn dass in Piranhas Beitrag genug sachliche Argumentationspunkte enthalten waren, bezweifelt ja niemand!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Paul hat geschrieben:...
Jetzt aber ist auch gut und wieder Zeit, dass Thema sachlich weiter zu diskutieren. Denn dass in Piranhas Beitrag genug sachliche Argumentationspunkte enthalten waren, bezweifelt ja niemand!
Richtig. Nochmal abschliessend, meine Reaktion bezog sich schlicht auf das ewige Schiessen gegen Personen aus der Vereinsführung. Die Ausführungen an der Sache möchte ich hingegen gerne weiterverfolgen und werde darum auch auf weitere Diskussionen verzichten. Das Thema ist tatsächlich einerseits zu ernst, als das man es durch unsere kleingeistigen Zwistigkeiten verwässern sollte, andererseits ist es auch sehr komplex weshalb sachliche und fundierte Argumente unerlässlich sind. Also weiter im Text, ich lehne mich zurück und schaue zu.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Edit: War Quatsch, bitte vergessen.
Ach Kepptn mein Kepptn - bist halt auch nur ein Mensch

Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
exil hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Edit: War Quatsch, bitte vergessen.
Ach Kepptn mein Kepptn - bist halt auch nur ein Mensch
Traurig, aber wahr.
Es gibt immer was zu lachen.
Also falls wir irgendwann mal da eine vernünftige Lösung hinkriegen, dann wahrscheinlich nur mit den Leuten, die im Moment das Ruder in der Hand haben.
Denn Kuntz und Co gehts um den Verein, und net um sich selbst.
Denn Kuntz und Co gehts um den Verein, und net um sich selbst.

Die Mainzer Rhein Zeitung interessiert sich natürlich auch für den FCK und brachte in ihrer heutigen Ausgabe einen ausführlichen Bericht in dem sie zum Ende natürlich wieder ein paar Giftpfeile Richtung FCK schossen.
Der krönende Abschluss des Artikels lautet, ich zitiere:
Kuntz betonte zudem, dass der Mieterlass für das Fritz-Walter-Stadion - das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern übernehmen bekanntlich nach wie vor 1,6 Millionen Euro der Miete - unerlässlich sei.
Was durchaus verwundert.
Denn die WM-Arena am Betzenberg ermöglicht dem FCK laut Kuntz Stadioneinnahmen von 9,9 Millionen Euro.
Der FSV Mainz 05 erzielt am Bruchweg gerade mal fünf Millionen.
Das heißt übersetzt:
Der FCK setzt auf möglichst geringe Kosten und maximal hohe Einnahmen.
Zum Vergleich:
Der FSV Mainz 05 zahlt künftig in der neuen Coface-Arena in der Bundesliga eine Stadionmiete von 3,3 Millionen, das ergibt inklusive der Stadionunterhaltung Kosten von rund fünf Millionen Euro.
Das entspricht relativ exakt den aktuellen Stadionaufwendungen beim FCK.
Dennoch käme in Mainz niemand auf die Idee, bei der öffentlichen Hand einen Mietnachlass zu beantragen.
Wenn ich so was lese könnte ich
Der krönende Abschluss des Artikels lautet, ich zitiere:
Kuntz betonte zudem, dass der Mieterlass für das Fritz-Walter-Stadion - das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern übernehmen bekanntlich nach wie vor 1,6 Millionen Euro der Miete - unerlässlich sei.
Was durchaus verwundert.
Denn die WM-Arena am Betzenberg ermöglicht dem FCK laut Kuntz Stadioneinnahmen von 9,9 Millionen Euro.
Der FSV Mainz 05 erzielt am Bruchweg gerade mal fünf Millionen.
Das heißt übersetzt:
Der FCK setzt auf möglichst geringe Kosten und maximal hohe Einnahmen.
Zum Vergleich:
Der FSV Mainz 05 zahlt künftig in der neuen Coface-Arena in der Bundesliga eine Stadionmiete von 3,3 Millionen, das ergibt inklusive der Stadionunterhaltung Kosten von rund fünf Millionen Euro.
Das entspricht relativ exakt den aktuellen Stadionaufwendungen beim FCK.
Dennoch käme in Mainz niemand auf die Idee, bei der öffentlichen Hand einen Mietnachlass zu beantragen.
Wenn ich so was lese könnte ich

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste