Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon OWL-Teufel » 11.04.2007, 10:51


Also,heute in 18.000 Jahren schreibt die Sport-BLIND mal die Wahrheit! :lol:

Cool finde ich,dass der Trainer der Mannschaft die Qualität abspricht,die er selber zusammengewürfelt hat!



Beitragvon svenomen » 11.04.2007, 11:02


Red Devil hat geschrieben:Wolfs Forderung an den Vorstand ist eindeutig: "Qualität kostet Geld. Und Geld schießt Tore."


So sieht's aus - es MUSS einfach mal wieder Geld in die Hand genommen werden, damit nicht wieder nur Alibi-Kicker à la Rihiilahti, Simpson, Villar und und und verpflichtet werden (können)! :teufel2:
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...



Beitragvon salamander » 11.04.2007, 11:18


Wolf muss gehen, wenn nicht noch ein Wunder passiert. Warum?

- Er hat die veröffentlichte Meinung gegen sich (Bild, Kicker, Rheinpfalz)
- Der Vorstand rückt von ihm ab
- Signale aus der Mannschaft "pro Wolf" fehlen völlig
- Bei den Fans dürften etwa zwei Drittel gegen ihn sein
- Er hat bereits deutlich gemacht, dass er gegen die Verpflichtung Schjönbergs war, auch dort dürfte die Chemie nicht stimmen.

Selbst wenn der FCK am Sonntag gewinnt, der Kredit, das Vertrauen Aller ist nach 18 Monaten Mißerfolg und überwiegendem Grottenkick einfach weg. Es fehlt doch den Allermeisten der Glaube, dass der FCK bei Wolf gut aufgehoben ist, dass er es "packt". Dieses Misstrauen bricht dann bei der nächsten Niederlage sofort wieder hervor. Gelingt dann der Start in die neue Saison nicht absolut perfekt mit permanenten Platzierungen auf den Aufstiegsrängen, bricht sofort alles wieder auf. Uns drohen bei jeder Niederlage Diskussionen, Unruhe, Grabenkämpfe. Und mit Schjönberg steht dann der Nachfolger schon bereit, der nichts zusätzlich kostet und das Team schon kennt...

Einzig ein Wunder, nämlich der Aufstieg kann Wolf noch retten. Ist diese Chance defibnitiv vergeben, sollte der Vorstand handeln. Und wenn der VV jetzt schon Wolfs Schicksal davon abhängig macht, wie die Mannschaft am Sonntag auftritt, sieht man das wohl im Vorstand genauso. Vielleicht ist dort doch mehr Realismus und Weitsicht vorhanden, als ich dachte...ich wage die Prognose: Bei einer Niederlage am Sonntag gehen am Montag die Gespräche mit Volker Finke los.



Beitragvon Herm » 11.04.2007, 11:26


Volker Finke, ich les immer wieder diesen Namen...meiner Meinung nach passt der auf den Betze wie Klopp zu den Bayern. Nämlich überhaupt nicht. Außerdem ist der nach 47 Jahren Freiburg erst mal urlaubsreif.



Beitragvon Zizou91 » 11.04.2007, 11:26


Dann bin ich ja mal auf Sonntag gespannt. :D Wenn Schjönberg auch nur zu 70% seine kämpferische Linie durchsetzen kann, die er als Spieler hatte, dann müsste man mit dem Verein eigentlich etwas erreichen können!....
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon betzehänger » 11.04.2007, 11:34


betzi70 hat geschrieben:Meine "Vorschreiber" haben großteils recht. Es schmerzt, dies so auszudrücken, da ich Wolfgang Wolf persönlich mag, aber es muß sich etwas tun! :cry:

Vielleicht reicht es ja aus die Vorstandschaft auszuwechseln? Man stelle sich vor, der Wolfgang muß immer vor laufenden Kameras das sagen, was die Herren wollen. Und die wollen noch nicht aufsteigen, aus welchem Grund auch immer... :x

Vielleicht brauchen wir einen neuen Trainer? Muß es dann wieder einer mit "Stallgeruch" sein? Einer der mit jungen Spielern umzugehen versteht, der die richtige Mischung findet und ein Konzept hat wäre eher das Maß der Dinge.

Vielleicht müssen wir eine komplett neue Mannschaft schaffen? Ein Team mit unseren Eigengewächsen, plus Meißner und zwei drei erfahreren Kickern der Marke Rufer, Schjönberg und wie sie alle hießen. Auf alle Fälle benötigen wir einen Knipser. Kein Schönspieler, keiner der nach dem zweiten Haken auch noch einen Dritten, Vierten und wenn möglich Fünften schlägt. Einer der die Bude trifft ohne mit der Wimper zu zucken.

Vielleicht sehen wir uns bald in der Regionalliga wieder? Dann wird es sehr schnell keinen FCK mehr im Profifußball geben!!! Spätestens zu diesem Zeitpunkt sind auch die Herren in der Führungsetage, samt Aufsichtsrat, aufgewacht. Doch dann, meine Herrschaften, ist es zu spät!

Laßt es nicht soweit kommen, wir Fans können es kaum ändern. LEIDER!
Für eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen braucht es nicht all zu viel. Eine neue Führungsmannschaft aufzustellen dagegen umso mehr. Wer will sich dieses Unterfangen freiwillig antun. Es könnte nur funktionieren, wenn sich altgediente - und damit meine ich nicht nur Ex-Profis - FCKler zu einer Gemeinschaft zusammenschließen und die Kräfte am richtigen Fleck bündeln würden.

Sorgen, Hoffnungen und Träume. Was uns letztendlich beschert wird, sehen wir bald. Hoffentlich nicht mit weinenden Augen!?!? :weinen:


Da ist was wahres dran! :nachdenklich:

Wenn wir etwas verändern wollen, dann aber schnell :!:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon chris aus lux » 11.04.2007, 12:13


hi!

ich sag net viel, es ist bereits genug geredet!

finke muss her! er hat mit wenig in freiburg eigentlich immer gute arbeit geleistet! weiss wie man ohne geld eine mannschaft formt. lässt ansehnlichen fussball spielen und ist, finde ich jedenfalls, sympatisch!

zudem dürfte er bezahlbar sein, und seine heimatstadt freiburg für ihn immer schnell ereeichbar!

also worauf warten wir???

finke zum fck
teuflische grüsse aus luxemburg
cs



Beitragvon Brieschel » 11.04.2007, 12:19


Die Saison ist gelaufen ,die Mannschaft ein Sauhaufen,der Trainer hat auf ganzer Linie versagt.Wie wollen die gegen Fürth die Fans versöhnen.Da reicht ein gutes Spiel nicht.
Wie eine "Mannschaft Auftritt und Spielt ist halt nun mal Sache des Trainers,von daher ist er an der Misere Schuld.
Glaubt wirklich einer das wird unter ihm Nächste Saison besser???
nie im leben.Wolf springt nicht über seinen Schatten,und wird genauso weiterspielen lassen,weil er sonst nichts kann.
Also SO.verlieren,Wolf raus,Rest der Runde Schjönberg Trainer,sorgfälltig eine Trainer f.d. neue Runde suchen.
So leid es mir tut,gegen Fürth wäre eine Niederlage das beste für den Verein.



Beitragvon ichhabehoffnung » 11.04.2007, 12:41


Mensch Herr Wolf! Bei aller Sympathie aber ich kann ihr Geschwafel nicht mehr hoeren. Es muss investiert werden........ Wer hat denn diesen Kader zusammengestellt? Sie....... Wer hat diese 10 bis 12 Fehleinkaufe denn getaetigt? Sie und ihr Bruder.......... Mit dem Geld der 12 Fehleinkaeufe
haette bestimmt 5 vernuenftige Kicker finden koennen, oder spielen die 12 umsonst beim FCK? Woher soll der Vorstand und die Fans denn das Vertrauen nehmen, dass sie nun gute Spieler verpflichten? Sie sind gescheitert. Punkt. Schluss. Aus.

Der Vorstand wird sich aber nicht durchringen koennen. Also neuer Kader aus den zweiten nordafrikanischen Ligen und abgetakelten Wolffreunden. Im Oktober Trainerentlassung auf dem vorletzten Platz der 2.Liga. Das ist die realistische Prognose.



Beitragvon Marky » 11.04.2007, 12:42


Ich erwarte eine Reaktion der Mannschaft. Bei uns muss etwas passieren. Unsere Fans haben Anspruch auf eine massive Wiedergutmachung", fordert Göbel. Er will sehen, dass der Trainer das Team noch erreicht. „Da muss Harmonie herrschen", sagt der Boss.

„Im Moment ist die Lage enttäuschend für Fans und Sponsoren. Wenn am Sonntag der Rasen nicht glüht, dann läuft etwas falsch", kommentiert FCK-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Buchholz.

Gestern Vormittag war der Cheftrainer mit dem Vorstandsgespann Erwin Göbel/Arndt Jaworski, Sportdirektor Michael Schjönberg und Manager Frank Aehlig zu einer Situationsanalyse auf dem Betzenberg zusammengetroffen. „Ich muss sehen, wen ich am Sonntag überhaupt zur Verfügung habe. Wir wollen die Flamme am brennen halten", orakelt der Trainer.

Trainer Wolfgang Wolf hat bereits Weichen auf dem Transfermarkt gestellt, noch aber hat der Aufsichtsrat vier vorgelegten Personalien nicht zugestimmt. Auch der Transfer von Alexander Bugera (2, den dessen Noch-Arbeitgeber MSV Duisburg vermeldet hatte, sei keineswegs perfekt, versichert FCK-Chef Göbel. So liegt die Vermutung nahe, dass das Kontrollgremium angesichts der entflammten Trainerdiskussion kein Personaltableau Wolfs voreilig absegnen und einen etwaigen neuen Trainer nicht mit dessen Einkäufen konfrontieren möchte.


---------------------------------------------------------------------

Der Sturm der Entrüstung, Enttäuschung und Wut der letzten Tage trägt offensichtlich Früchte. Gottseidank.

Alles muss auf den Prüfstand!

FCK-Verantwortliche und Fans - KÄMPFT UM DIE ZUKUNFT DIESES VEREINS!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon geist » 11.04.2007, 12:45


Herm hat geschrieben:Volker Finke, ich les immer wieder diesen Namen...meiner Meinung nach passt der auf den Betze wie Klopp zu den Bayern. Nämlich überhaupt nicht.

Bzgl. Finke würde ich mich mal interessieren, warum einige behaupten, er passe nicht auf den Betze. Warum eigentlich? Weil er Lehrer ist und oftmals oberlehrerhaft rüberkommt (letzteres war bei Otto doch auch der Fall)? Weil er nicht der hemdsärmelige Typ ist, sondern eher intellektuell erscheint? Ist es nur dass?

Gleichzeitig wird aber immer wieder betont, ein Trainer am Betze müsse eine offensive Fussball-Philosophie haben. Hat dieser Finke jemals Mauerfussball spielen lassen? Hat er es nicht in Freiburg z. B. jahrelang geschafft, mit Billig-Mannschaften zuhause die Bayern an die Wand zu powern und geschlagen nach Hause zu schicken? DAS soll nicht zum Betze passen?

Ich will das hier nicht als Plädoyer für Finke verstanden wissen, ich habe ja auch schon geschrieben, dass gerade unser ungeduldiges Umfeld eine riesige Herausforderung für Finkes Konzept wäre. Trotzdem wäre es eine Katastrophe, wenn wir einen der doch sehr wenigen interessanten Kandidaten (so Wolf denn gehen muss) schon von vornherein als unpassend abqualifizieren würden.



Beitragvon Momo » 11.04.2007, 12:51


An alle,die hier Finke fordern:Beachtet bitte,dass Freiburg unter ihm 4 mal abgestiegen ist und er es auch zu pflegen weiß,seine Transfers in Mali und Georgien zu tätigen.....Ich will nicht wissen,was für ein Aufschrei es hier geben würde,sollte er mal 3 von der Sorte mitbringen.Also wenn ihr Bock habt auf alle paar jahre mal absteigen,ist das schön für euch,aber ich hab da kein Bock drauf!!! :!:



Beitragvon Brieschel » 11.04.2007, 13:02


Ist schon schlimm,wenn man seinem Verein eine Niederlage wünscht.Aber die ,die auf dem Platz stehen sind halt nicht der FCK,sondern Versager.
Nur eine Niederlage wird reinigende Wirkung haben,und unser unfähiges Präsidium zum Handeln zwingen.
Es wurde schon viel zu lange untätig zugeschaut.Die RR ist ein kompletes Desaster und zeigt in welchem katastropalen Zustand die Mannschaft ist.Irgendwas muß i.d. Winterpause schiefgelaufen sein.
Bei einem Neuen Trainer bitte keine Schnellschüsse,sorgsam aussuchen.



Beitragvon geist » 11.04.2007, 13:05


Momo hat geschrieben:An alle,die hier Finke fordern:Beachtet bitte,dass Freiburg unter ihm 4 mal abgestiegen ist und er es auch zu pflegen weiß,seine Transfers in Mali und Georgien zu tätigen.....Ich will nicht wissen,was für ein Aufschrei es hier geben würde,sollte er mal 3 von der Sorte mitbringen.Also wenn ihr Bock habt auf alle paar jahre mal absteigen,ist das schön für euch,aber ich hab da kein Bock drauf!!! :!:

Das Argument mit den Transfers ist sicherlich angebracht (wenngleich man sich immer auch fragen muss, welche Alternativen es gibt). Aber das mit den 4 Abstiegen KANN kein Argement sein. Was war denn der SC Freiburg (nicht der FC!) für eine Hausnummer im deutschen Fussball, als Finke dort anfing? Ich vergleiche das mal mit dem heutigen Paderborn oder Burghausen, wenn dort heute einer hingeht und über 16 Jahre so eine Bilanz hinlegt wie Finke in Freiburg, dann ist jeder einzelne Aufstieg fast ein Wunder und ein mehrmaliges Absteigen dagegen fast unvermeidlich.
Außerdem, wenn der FCK erst mal wieder stabil in Liga 1 wäre (oh wie entfernt erscheint das im Moment...), und zwar mit zufriedenen und damit auch zahlreichen Zuschauern, dann würden sich auch wieder ganz andere Möglichkeiten ergeben, da bin ich überzeugt.



Beitragvon HerzDerPfalz » 11.04.2007, 13:10


Ein Trainerwechsel macht verletzte Spieler nicht fit, gesperrte Spieler nicht einsatzbereit und Spieler nach einer langen Verletzungspause nicht besser. Es ist dann sogar noch weniger Geld in der Kasse für nächstes Jahr.
Unser FCK spielte am Sonntag ohne 13 (dreizehn) Spieler und im nächsten Spiel sieht es noch schlechter aus. Nehmt beim KSC mal dreizehn Spieler weg...
Axel bekam seine 5. Gelbe Karte, weil er den Ball gespielt hat. Borbely bekam ne Gelbe Karte, weil sein Gegenspieler ihm den Fuß draufgehalten hat... was kann der Trainer dafür...
WW mußte mit wenig Geld eine komplette Mannschaft verpflichten, die zudem noch die jüngste in der Liga ist. Sowas muß erst mal zusammen wachsen und dazu hatte die Mannschaft nie eine Chance, wegen der vielen Verletzungen und Sperren. :|



Beitragvon kihner » 11.04.2007, 13:13


Eigentlich braucht man die Diskussion hier nicht weiterführen oder?
Die meisten haben sich sowieso ihre Meinung gebildet und weichen davon keinen Millimeter mehr ab. Die Stimmung ist außerdem mittlerweile so aufgeheizt bei den meisten, dass man sowieso nicht mehr ernsthaft diskutieren kann. Und für den Großteil hier im Forum scheint die Trainerentlassung schon fest zu stehn, wie sonst lassen sich die ganzen Spekulationen um einen Nachfolger erklären?

Sorry für mich ist jetzt die Motivation hier weiter mitzulesen verloren gegangen, wenn sowieso nur noch drüber spekuliert wird wann der Trainer entlassen wird und meistens dann noch sinnlose Kandidaten in den Raum geworfen werden.

Ach und nochwas:
Die sogenannten großen Umbrüche und Reinigungsaktionen wie es manche nennen hatten wir in den letzten Jahren meiner Meinung nach zu genüge und bisher ist es doch nur jedes Jahr noch schlechter geworden. Also warum schon wieder alles neu ordnen.

(Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mentaltrainer? Nur als Beispiel und mit Sicherheit nicht die Lösung aller Probleme, aber man kann doch nicht schon wieder die halbe Mannschaft wegjagen, weder finanziell noch sportlich gesehen)



Beitragvon playball » 11.04.2007, 13:20


Wir sind doch wieder in einer grotesken Situation.

Die Mannschaft ist zerfallen und trotz allen Hoffens, Bangens und Anfeuerns weiss jeder, dass man eine Entscheidung nur nach hinten verzoegert. Selbst wenn jetzt gegen Fuerth ein 1:0 reingewuergt wird, ist doch keinem geholfen. Ein super Spiel erwartet ja sowieso niemand, davon will ich erst gar nicht traeumen. Also hoffen wir auf einen Dreier, egal wie. Und jeder weiss. Gewinnt man jetzt das naechste Spiel, gibt es eine Woche spaeter die naechste herbe Enttaeuschung. Respekt vor denen, die immer noch die Hoffnung haben, dass die Mannschaft sich aus dem Loch herausziehen kann, aber diese Optimisten sind in der Unterzahl. Was passiert jetzt bei vielen innerlich? Heimlich erwischen sich doch viele dabei und dem Gedanken, man soll doch von mir aus verlieren, damit da endlich mal was passiert. Zugeben wird das nach aussen natuerlich keiner und auch innerlich versucht man, diesen Gedanken wieder zu verwerfen, da dieser Gedanke als FCKler untragbar ist. Auf eine Niederlage der eigenen Truppe zu hoffen. Wo gibt es denn sowas? Aber es ist innerlich bei vielen so. Ich hab diese Woche 3 Gespraeche hinsichtlich Fuerth gefuehrt (diese wiederum mit langjaehrigen Weggefaehrten aus der Westkurve) und zweimal fiel eben dieser Satz, dass es vielleicht gescheiter sei, zu verlieren, da dann da oben alles auseinanderfliegt und die Chance auf ein Reinigungsprozess da ist.
Ich habe eine solche Situation zweimal erlebt, dass ich heimlich hoffte, der FCK verliert. Das war als der FCK gegen Hamburg gewonnen hat. Beim HSV wurde danach Jara entlassen und Toppmoeller eingestellt, haette der FCK verloren, waere Gerets weggewesen und wer weiss, wer gekommen waere. Aehnliche Gedankengaenge hatte ich bei dem letzten Spiel von Henke. Waehrend des Spiels waren diese Gedanken natuerlich bei Seite geschoben, da ging es darum, das Team nach vorne zu schreien. Aber wenn das Unterbewusstsein die beruehmte Bremse drin hat, ist auch diese Unterstuetzung nicht 100%.
Und man kann mir erzaehlen was man will. Genauso brodelt es doch momentan wieder bei den Leuten. Letzten Sonntag wusste man ja schon nicht ob man lachen oder heulen soll, so ironisch war die Geschichte. Ein jaemmerlicher Haufen FCK und 8 Burghausener, die fast noch das Spiel fuer sich entschieden haetten. Und dann erzaehlt der Trainer einen Schund, dass man ihn uebers Knie legen koennte. Urspruenglich als knallhart bekannt, tritt er nun auf wie ein kleiner Bub. Fast heulend bringt er die Entschuldigungen in die Kameras und Mikrophone der Journalisten. Das Bild eines Jammerlappens geht durch die Pfalz. Unvorstellbar fuer einen Mann, der frueher wie ein Fels in der Brandung stand, heute aber nix anderes mehr will als seine Abfindung.

Und nebenbei stirbt der FCK. Der Vorstand meldet sich, damit was gesagt ist. Er spult die klassische Laier ab, die man in solch einem Moment darbieten kann, aber fruchtbar ist doch da nix. Das Geschiebe auf dem Platz geht weiter, vermutlich wird es eher noch schlimmer, da die letzten beiden, auf denen noch Hoffnungen ruhen, gesperrt sind. Der einzige Grund dafuer, etwas anzudeuten ist doch, dass der Vorstand weiss, dass er selbst in die Kritik geraet, weil alle merken, dass er der Aufgabe nicht gewachsen ist.

Hoert auf zu jammern, sondern handelt! Es ist doch nicht mehr auszuhalten! Ich bekomme sonntags schon beim Aufstehen Angstschweiss, wenn ich an unsere Aufstellung denke. Ich leide wie ein Hund. Ich schaffe es momentan mal wieder nicht, mich auf andere Dinge zu konzentrieren, da ich innerlich nur beim FCK bin. Und da wird gezetert und abgewartet. Furchtbar!

In diesen Verein muss eine Aenderung hinein. Da muessen Leute mit Herzblut und Sachverstand rein. Ich betone diese Worte beide. Der Trainer muss die Lautrer Sprache sprechen (Wolf hat die Sprache verlernt), der Vorstand muss sie auch sprechen. Wenn ich z.B. die Kommentare Rossobiancos lese, muss ich mit Erschrecken feststellen, dass diese Kommentare mehr Sachverstand beinhalten als in den ganzen Bueros der Nordtribuene zu finden sind.
Und da soll man sich wundern, wenn der Verein in Lethargie verfaellt...

Ich betone noch einmal. Momentan geht es im Verein nicht mehr darum, ob man aufsteigt. Der Kaese ist gegessen. Man muss aufpassen, nicht alles aus der Hand zu verlieren und naechstes Jahr ein Abstiegskandidat zu sein. Guckt mal die virtuelle Tabelle der letzten 10 Spiele an, wo der FCK da steht!



Beitragvon mibi » 11.04.2007, 13:24


cosanostra hat geschrieben:Vorhin ist das Beispiel Engelhard gefallen.
Man muss sich einfach mal die Frage stellen warum er bevor er zum FCK kam ein guter Spieler war.Bei uns ein schlechter war und jetzt wieder zu alter Stärke findet???????
Es gibt noch mehr so Beispiele an Spielern.
Komischerweise verlernen die seit einigen Jahren bei uns das spielen.

Egal ob Atze, Jäggi, Henke, neuer oder alter Rasen......

Das ist doch komisch oder....

Also was ist faul da oben aufm Bersch


Unter Atze haben Spieler das spielen verlernt?....unter Atze hatten wir die erfolgreichsten Jahre.....wo warst Du da......vielleicht noch flüssig? :lol:



Beitragvon chris aus lux » 11.04.2007, 13:24


hi momo!

du hat recht finke ist ein paar mal auf- bzw. abgestiegen!

du musst aber doch, glaube ich, beachten, dass die mittel eines sc freiburg, mit den vouraussetzungen selbst eines finanziell angeschlagenen fck völlig verschieden sind.

ich denke schon dass finke andere spieler geholt hätte, hätte er mehr geld zur verfügung gehabt.

zudem finde ich, dass mannicht sagen kann jemand ist ein schlechter trainer, nur weil er mit einem kleinen verein mal auf- und später wieder abgestiegen ist. die leistung mit solch einem verein überhaupt aufzusteigen und jahrelang trotz abgang der besten spieler nach jeder saison, in der liga zu bleiben, ist meiner meinung nach höher anzusiedeln, als mit den bazis das double zu schaffen!

an wen denkst du sonst?

götz? mir völlig unsymphatisch und hat doch auch nicht sehr viel gerissen, oder? zudem viel zu teuer!

toppmöller? ist einen versuch wert, verdient aber massig kohle in georgien!

funkel? erstens ist er noch in frankfurt und zweitens, was ist hier los wenn die ersten drei spiele nicht gewonnen werden???

röber? für mich realistisch. hätt ich nix gegen!

neururer? dummschwätzer mit oft kurzfristigen erfolgen aber auf dauer hat er nix vorzuweisen!

mir fällt sonst zur zeit keiner ein.

nein finke wäre für mich die bestmögliche alternative. aber entscheiden tun sowieso andere und ändern können wir daran nix
:teufel2:
teuflische grüsse aus luxemburg
cs



Beitragvon Brieschel » 11.04.2007, 13:27


@playball
Meine Worte,was hilf ein Sieg am Sonntag,garnix,dann läuft alles so weiter bis zur nächsten Enttäuschung.



Beitragvon kihner » 11.04.2007, 13:43


Brieschel hat geschrieben:@playball
Meine Worte,was hilf ein Sieg am Sonntag,garnix,dann läuft alles so weiter bis zur nächsten Enttäuschung.



Das macht es aber auch bei einer Niederlage. Bloß hat man dann aber wieder einen Grund abzuwarten, wenn einer neuer Trainer das ist. Und in der nächsten Saison hat man dann wieder einen Grund abwartend zu sein, schließlich muss sich die komplett neuformierte Mannschaft erst einmal finden. Und wenn dann im Winter wieder alles den Bach runtergeht, wie es egal mit welchem Trainer auch immer, fast schon üblich ist bei uns, dann fangen die Diskussionen wieder an. Es war doch in den letzten Jahren immer wieder dasselbe.



Beitragvon chris aus lux » 11.04.2007, 13:45


@ playball & rosso

wo ihr recht habt, habt ihr recht!

mir gehts genauso
teuflische grüsse aus luxemburg
cs



Beitragvon Herm » 11.04.2007, 13:56


Brieschel, Du wiederholst dich.
Man ist halt hin- und hergerissen. Wenn die Mannschaft mit Wolf nicht mehr kann oder umgekehrt, dann hat es keinen Sinn mehr.
Allerdings denke ich auch, dass wir nur mit Kontinuität etwas erreichen können. Jedes Jahr ein neuer Trainer ist Bullshit. Und wenn es denn so kommen sollte hat er wieder genau 1 1/2 Jahre Kredit, dann drei Niederlagen und alle Freunde hier legen wieder los.
Auch richtig ist allerdings, dass die zu defensive Ausrichtung des Spiels nervt.
Ich begebe mich hiermit auf die Position: Keine Ahnung was zu tun ist.

:?



Beitragvon chris aus lux » 11.04.2007, 14:01


@ herm!

die position ist auch nicht schlecht :teufel2: !

mir gehts genauso, deshalb bin ich für finke :love :love :love

naja diese mail kann auch gelöscht werden, da eigentlich inhaltslos :schnarch:
teuflische grüsse aus luxemburg
cs



Beitragvon Audin » 11.04.2007, 14:38


Was hat man uns damals mit diesem Österreicher genervt. Monatelang hat man jeden Tag mit der Kündigung gerechnet, aber nein, es wurde weitergemacht, bis man nicht mehr zuschauen konnte. Ich hoffe und wünsche, das uns dieser Vorstand dieses megajämmerliche Trauerspiel erspart.

Wolf hatte viel Kredit, aber diese ist jetzt vollkommen verspielt. Er zeigt bei jedem Spiel auf´s neue, das er keine andere Linie fahren will.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste