Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 12:21


betze-weck hat geschrieben:...
DBB-Veteranen vereinigt euch,Westkurvenveteran wo bist du? :teufel2:


So "scheues-Reh-gleich" wie er Mittwoch mit chillirotem Kopf durch die Nord tänzelte, war ich eigentlich der festen Überzeugung, dass er sich augenblicklich via iPhone o. ä. anmeldet. 8-)[/quote]

Oh, der scharrt mit den Füßen. Er liest hier eifrig mit und überlegt nur noch wie er Thomas davon überzeugen kann, dass seine Rückkehr die richtige Entscheidung ist.

Ach so, auch hier nochmal: Viele Grüße vom WKV!
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon jos » 11.05.2012, 12:26


Bevor falsche Gerüchte aufkommen, auf diesem Foto:

Bild

ist nicht Martin Sester zu sehen, da er nicht bei der AOMV anwesend war.



Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 12:31


Lautsprecher hat geschrieben:... Wie Du selbst schreibst warst Du vorne am Pult mit den Prüfern und Grünewalt, Jochen G hat keine einzige Frage
(...)
Was ist jetzt mit den groß angekündigten gefälschten Bilanzen die auf der Geschäftsstelle auslagen. Waren Sie gefälscht oder nicht. ...


1. War JochenG MIT Mac41, Grünewalt und den Prüfern am Pult, wie nicht nur Mac41, sondern auch andere User schon mehrmals berichteten.

2.Hat JochenG keine Fragen gestellt, er hat detailierte Anträge eingereicht und die Fragerunde im Hinblick auf diese ausgelassen. Was angesichtes des Zeitfaktors wohl nicht die schlechteste Idee war.

3. Was die Bilanzen angeht. Die wurden weder jemals als gefälscht bezeichnet, noch wurde angekündigt daraus irgendwas zu machen. Die Bilanz sollte hinterfragt werden, siehe Punkt 2..
Ausserdem hat JochenG sich zu diesem Punkt im Nachgang geäussert und entschuldigt.

Würdest du also etwas mehr lesen und verstehen, bevor du hier Anderen Vorwürfe und Unterstellungen machst würdest du jetzt weniger wie ein geifernder Nachtreter erscheinen, der gewartet hat bis der Gegner am Boden liegt.

Für mich ist diese Diskussion übrigens beendet, du landest auf meiner VIP-Liste.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Weschtkurv » 11.05.2012, 12:55


FCKtreu hat geschrieben:
Die Veranstaltung war völlig überflüssig, das war aber schon vorher klar.
Das Stimmvieh hat den Kurs brav bestätigt und wirklich kontrovers wurde es nie.

Leider.
Dank den dämlichen Hetzern im Vorfeld, die den Sinn dieser AOMV nebensächlich haben werden lassen mit ihrer "alles gegen Kuntz" Strategie.


FCKtreu hat geschrieben:Aber bühnenreife Vorstellungen wie gestern erinnern tatsächlich an Parteiveranstaltungen in der DDR.
Die Tränen bei Kuntz als emotionaler Höhepunkt.
Spätestens da war es vollbracht.

Seh ich anders.
Ich habe eine Mann gesehn, der

a) um seinen (und seiner Familie) ehrbaren Ruf kämpft
b) um seinen Verein kämpft
c) Antworten auch zu den dämlichsten Gerüchten gegeben hat
d) versucht hat, zu erklären, warum man, obwohl man das Beste wollte, so kläglich gescheitert is.

Dass man da auch mal sehr emotional reagiert, is doch wohl logisch, oder ?

Aber wenn du das als Show siehst, deine Sache.



Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 13:00


Weschtkurv hat geschrieben:...
Dank den dämlichen Hetzern im Vorfeld, die den Sinn dieser AOMV nebensächlich haben werden lassen mit ihrer "alles gegen Kuntz" Strategie. ...


War der eigentliche Sinn nicht, diesen Hetzern etwas entgegen zu setzen? Ihnen den Boden unter den Füßen zu entreissen?

Die hartnäckigeren unter ihnen wird man aber mit blosem Dagegenreden nicht los, eher im Gegenteil. Man macht sie vorübergehend mundtot, aber sobald es wieder sportlich nicht läuft kommen sie zurück.
Die Allerschlimmsten wird man aber nicht los, die lassen doch jetzt schon nicht locker.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon 08/15 » 11.05.2012, 13:03


Man hat das Gefühl, die Allianz der Selbstgerechten hat zur Treibjagd geblasen, auf jeden, der Kuntz kritisierte. KEINER hat sich zu Wort gemeldet, ALLE KRITIKER sind anonyme Maulhelden im Internet, es lebe die Plattitüde.

Mindestens so schäbig wie die Ersteller von miesen Gerüchten.


In dieser Atmosphäre verliert nur einer.

Der Verein.



Beitragvon Lautsprecher » 11.05.2012, 13:04


Jetzt fehlen nur noch die Antworten von Thomas. Oder macht er wie Kepptn jetzt auch den Post einfach zu? Fragen über Fragen die angekündigte Aussprache ist ausgeblieben. Scherbengericht oder Antworten? Weiter Polemik oder Größe? Diese Frage wird uns weiter beschäftigen und die kann hier keiner mehr totreden. Ich tippe übrigens, dass JochenG heute Nacht den Rücktritt vom Rücktritt erklärt. Dann gibt´s hier Freibier für alle! :wink:
Zum Wohl die Pfalz!



Beitragvon 08/15 » 11.05.2012, 13:07


Größe ?

Das ist hier das richtige Stichwort, Lautsprecher.

Such mal deine. Du machst nix weiter als zu hetzen. Greif an, was JochenG mit Zahlen unterlegt hier verbreitet hat. Wenn er falsch gelegen hat, hat er falsch gelegen.

Deine infamen persönlich motivierten Angriffe, die noch dazu unangemessen persönlicher Art sind, öden mich an, und ich hoffe, noch ein paar mehr.



Beitragvon Weschtkurv » 11.05.2012, 13:09


kepptn hat geschrieben:...
War der eigentliche Sinn nicht, diesen Hetzern etwas entgegen zu setzen? Ihnen den Boden unter den Füßen zu entreissen?
...

Gegenfrage
War der eigentliche Sinn der AOMV nicht die Aufarbeitung der scheiss Saison ?
Das kam zu kurz. Die wirklich wichtigen Fragen, oder Diskussionen konnten doch gar nicht gestellt, oder geführt werden, weil die Atmosphäre schon so vergiftet war, dass das rausgekommen is, was uns eigentlich alle unbefriedigt zurücklässt.

Für Kuntz wars ok. Er hat einen Sieg errungen.
Für den Verein wars nix. Es wurden keine Probleme in den Vordergrund gerückt, keine Dialoge geführt, und auf beiden Seiten (Kritiker, wie Jubelperser) bleiben Verlierer.

Schade - Chance verpasst.



Beitragvon Weschtkurv » 11.05.2012, 13:10


08/15 hat geschrieben:...
In dieser Atmosphäre verliert nur einer.

Der Verein.

Da hast du leider Recht.



Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 13:20


Weschtkurv hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:...
War der eigentliche Sinn nicht, diesen Hetzern etwas entgegen zu setzen? Ihnen den Boden unter den Füßen zu entreissen?
...

Gegenfrage
War der eigentliche Sinn der AOMV nicht die Aufarbeitung der scheiss Saison ?
Das kam zu kurz. Die wirklich wichtigen Fragen, oder Diskussionen konnten doch gar nicht gestellt, oder geführt werden, weil die Atmosphäre schon so vergiftet war, dass das rausgekommen is, was uns eigentlich alle unbefriedigt zurücklässt. ...


Nun, entweder ohne, zumindest deffiniere ich so "schonungslos Aufklärung". Das Gewitter war wohl laut, aber bei weitem nicht reinigend genug. Da muss ich dem Kommentar oben, dass die Bombe nicht platzte, zustimmen.
Wenn derjenige es sicher anders meinte.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon zet » 11.05.2012, 13:21


Wenn man es sich mal recht überlegt, ist der allergrößte Schwachpunkt der Veranstaltung tatsächlich die Organisation. Ich würde mal tippen, sicherlich 90% des nachträglichen Unmutes wären vermeidbar gewesen, wenn die rein formellen Dinge besser gelaufen wären.

Selbst wenn unter dem Strich auch nur 3 Anträge besprochen worden wären oder trotzdem für jeden nur 2 Minuten Redezeit geblieben wären. Ein umsichtiger Sitzungsleiter hätte sicherlich auch die Änderung der Tagesordnung ohne großen Unmut und für die meisten nachvollziehbar machen können - das wäre zwar wahrscheinlich auch auf gewisse Weise Manipulativ gewesen, aber man hätte wenigstens das Gefühl haben können, sich eben der Mehrheit beugen zu müssen.

Eine besser Organisation hätte zwar unterm Strich wahrscheinlich auch bedeutet, dass die ungeliebte Kontrolle des Ganzen durch den AR noch deutlicher sichtbar geworden wäre. Letztlich wiegt der so sichtbar gewordene Dilettantismus aber sogar schwerer, eine straffere Organisation wäre vermutlich besser zu ertragen gewesen.

Sehr, sehr ärgerlich, denn so wird eine Provinzposse draus und die Tatsache, dass wirklich viele Punkte (wenn auch nicht alle) tatsächlich angesprochen worden sind, rückt in den Hintergrund - meiner Meinung nach wurde der Befreiungsschlag gar nicht so sehr inhaltlich verpatzt, sondern mit dem Drumherum.

Zur Berichterstattung wäre noch zu sagen, dass ich über einige Kommentare durchaus auch erstaunt war, da sie einen Ton anschlagen, den ich bisher auch nicht von DBB kannte, aber ich halte es da mit einigen anderen: Live tippen ist halt was anderes, als einen Artikel zu schreiben, den vielleicht sogar noch jemand anderes quer liest ... letztlich ist das hier eben nicht die FAZ sondern ein Forum von Fans für Fans ....
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 13:30


Lautsprecher hat geschrieben:... Weiter Polemik oder Größe? ... Ich tippe übrigens, dass JochenG heute Nacht den Rücktritt vom Rücktritt erklärt. Dann gibt´s hier Freibier für alle! :wink:


Womit dein Weg schonmal eindeutig wäre. Ausserdem sehe ich mich in meiner Entscheidung bestätigt, dich als polemischen Hilfstroll einfach auf Ignore zu setzen.
Weder hast du nur eines meiner Argumente auch nur ansatzweise aufgegrifen, noch hast du jeh versucht JochenG anhand seiner dargelegten Fakten anzufechten.

Du lebst genau das, was du anderen vorwirfst.

Wäre Thomas nur halb so ein mieser Typ wie du es ihm unterstellst, wäre dieser Thread nicht geschlossen, sondern dein Account.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Weschtkurv » 11.05.2012, 13:32


kepptn hat geschrieben:Nun, entweder ohne, zumindest deffiniere ich so "schonungslos Aufklärung". Das Gewitter war wohl laut, aber bei weitem nicht reinigend genug.
...

Und da sind wir alle dran schuld, die, die sich in ihrer Kritik auf Kuntz verrannt haben, und die, die ihn vehement gegen was auch immer verteidigt haben.

Wir habens verkackt.

Es hätte eine Chance sein können, alle "an einen Tisch" zu bringen, um konstruktiv an einem Neuanfang in der zweiten Liga zu basteln.
Und das zukünftige Risiko durch Aufarbeitung der gemachten Fehler, (und wenn sie noch so gutgemeint waren , es waren nunmal Fehler) zu minimieren.

So hat Kuntz seine weisse Weste wieder, und sonst nix.

Alles Andere is bis jetzt immer noch net zufriedenstellend erklärt, geschweige denn geklärt.

Wir habens verkackt.



Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 13:38


Weschtkurv hat geschrieben:...
Wir habens verkackt.


Vorerst. Die Erde dreht sich noch weiter, wir können es alle noch besser machen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Lautsprecher » 11.05.2012, 13:50


Zet bringt es eigentlich auch gut auf den Punkt. Inhaltlich wurde aus meiner Sicht für die Mehrheit vieles der Saison tatsächlich durch die Berichte aufgearbeitet. Und leider wird die Anzahl der angenommenen Anträge und Ablehnungen zum Gradmesser hergenommen. Und das ist der falsche Ansatz. Die Frage muss lauten wurden die vielen Fragen und Fragen aus den Anträgen beantwortet oder nicht. Ein Teil hätte gerne noch Gehälter von SK gehört über die GO diskutiert, und solche einfach abartigen Satzungsänderunganträge mit Live-Übertragungspflicht im Internet bis nachts um 6 Uhr diskutiert. Aber der Großteil hat die Aufarbeitung, dass Eingestehen von Fehlern, Aufzeigen der Sternekriterien NLZ, der Altlasten etc. als gut und ausreichend empfunden. Und die wollten dann auch für den FCK wieder nach vorne schauen. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist der einzige Punkt der den FCK nach Vorne bringt. Polemische Rücktritte etc. braucht keiner. Und wenn hier keiner mehr einsehen will, dass nicht Kuntz den Karren in den Dreck gefahren hat, sondern Jäggi, Friedrich, Buchholz & Co. dann ist wahrscheinlich erst 12 und braucht nioch bis er aus der Pubertät rauskommt. Buchholz wollte den verein für 9 Mio. verkaufen. darüber regt sich keienr hier auf. Das sind die für mich eigentlich neuen Skandale die ich zum erstenmal gehört habe bzw. Buchholz selbst. Aber das interessiert keine und das ist die neue Schwäche von Thomas und dbb. Was ist hier die Meinung dazu, wo sind die Rückfragen. Der FCK hätte für 9 Mio. 49% verkauft, also alles und seine komplette Seele. Aber nein es geht nicht um Inhalte, es geht nur darum um Kuntz&Co. das Leben schwer zu machen. Damit geht es gegen den FCK. Dafür sollte man ein solches Forum dann auch nicht Fritz Walter widmen, wenn man keine Silbe darüberschreibt, dass 2008 der ganze FCK mit seiner ganzen Seele vor dem Verkauf an den Investor DVAG für lächerliche 9 Mio. € stand!

Deshlb Weschtkurv widerspreche ich Dir dem einen kleinen Punkt "Die wirklich wichtigen Fragen, oder Diskussionen konnten doch gar nicht gestellt, oder geführt werden, weil die Atmosphäre schon so vergiftet war, dass das rausgekommen is, was uns eigentlich alle unbefriedigt zurücklässt. ..."
Hier widerspreche ich Dir. Dir und einigen anderen hat es nicht gereicht. Aber der Mehrheit schon und deswegen bitte nicht schreiben "was uns eigentlich alle unbefriedigt zurücklässt. ..."

@ 08/15. Wir sind hier einfach unterschiedlicher Meinung. Ich finde nicht gut wenn man selbst immer den Finger bei anderen in die Wunde legen will und selbst nicht reflektiert. Punkt! und dann einfach zu schreiben wenn JochenG falsch gelegen hat, hat er falsch gelegen. Sehr flach. Bei Kuntz würde hier 10 Seiten schwadroniert werden. JochenG tritt zurück mit 3 Seiten blubb. Das hat nichts mit Aufarbeitung oder Reflektion zu tun.
Zum Wohl die Pfalz!



Beitragvon Betze8.1west » 11.05.2012, 13:52


Außerordentl. Mitgliederversammlung !!

Außerordentlich war sie auf alle Fälle, von Ordnung keine Rede, chaos pur, Fremdschämen bzgl unseres Versammlungsleiters ist angesagt ... oh nein Fremdschämen geht ja garnicht, bin ja selber ein Teil dieses Vereins also doch echte Schamgefühle :oops:
Als ob ichs nicht ahnte und für den "Ausschluß der Presse" stimmte, wäre uns einiges erspart geblieben im nachhinein. Leider ging die Abstimmung anders aus.

Auch ich stimmte für den "neutralen" Sitzungsleiter, der ja immerhin Vositz im Ehrenrat führt, omg wie kann man sich nur so vertun ? :o

Neutralität? keine Spur, gleich egene Meinung in Micro labern und dann die Abstimmungen so dirigieren das es passt (zumindest wie es ihm passte.)

Als die Tagesordnung geändert wurde, gegen den willen der Mitglieder, war mir klar wie der Abend ablaufen würde.
Erst lange Reden dann lange Aussprache zu den Reden (Berichten) und dann wenns wirklich um sowas wie eine Aussprache und Anträge geht wird darauf verwiesen das ja schon alles gesagt wurde. Damit spart man sich dann unangenehme Rückfragen und Wortmeldungen aber was noch viel wichtiger ist, die Mitglieder sind müde und mürbe, haben keine große Lust mehr auf ausführliche Diskusionen, kennt man ja aus vergangenen MVs zu genüge.

"Antragsannahmeabstimmungen" waren so das traurigste was sich je ein VL geleistet hat!
Viele wussten nichtmal welchen Antrag der Herr Knoll überhaupt meinte da er mit Antragsnummer und oder Seitenzahl (wenn er sie überhaupt nannte) durcheinander kam, keine Zeit lies überhaupt nach zu blättern um welchen Antrag es sich handelt sondern gleich zurAbstimmung rief. Wie bitteschön soll man sich die Inhalte von 25 Anträgen merken die man vlt (wenn überhaupt) vor 3-4 Stunden sich angeschaut hat?

Der Gipfel war aber mMn das der VL beim Punkt Verschiedenes (wo alles und jedes angesprochen werden kann) einem Mitglied dem die Frage/Antwort verweigert wurde mit dem Hinweis das er diese Frage schon bei den Berichten hätte stellen müssen, selten so gelacht :kotz:

Trauriges Schauspiel was die AOMV 2012 des FCK da ablieferte und das noch nicht einmal von den Hauptfiguren sondern von dem, der unauffällig und neutral nur eine gewisse Ordnung in die Versammlung bringen sollte.

Einfach nur peinlich, hätte doch nur die Presse nicht zusehen und hören dürfen ...... :weinen:
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon FCKtreu » 11.05.2012, 13:58


Weschtkurv hat geschrieben:
FCKtreu hat geschrieben:
Die Veranstaltung war völlig überflüssig, das war aber schon vorher klar.
Das Stimmvieh hat den Kurs brav bestätigt und wirklich kontrovers wurde es nie.

Leider.
Dank den dämlichen Hetzern im Vorfeld, die den Sinn dieser AOMV nebensächlich haben werden lassen mit ihrer "alles gegen Kuntz" Strategie.


FCKtreu hat geschrieben:Aber bühnenreife Vorstellungen wie gestern erinnern tatsächlich an Parteiveranstaltungen in der DDR.
Die Tränen bei Kuntz als emotionaler Höhepunkt.
Spätestens da war es vollbracht.

Seh ich anders.
Ich habe eine Mann gesehn, der

a) um seinen (und seiner Familie) ehrbaren Ruf kämpft
b) um seinen Verein kämpft
c) Antworten auch zu den dämlichsten Gerüchten gegeben hat
d) versucht hat, zu erklären, warum man, obwohl man das Beste wollte, so kläglich gescheitert is.

Dass man da auch mal sehr emotional reagiert, is doch wohl logisch, oder ?

Aber wenn du das als Show siehst, deine Sache.



Keine Ahnung, ob es Show war.
Die Art und Weise gleicht natürlich einer Inszenierung.
Ähnlich einer Politik Veranstaltung.
Es geht halt um Interessen, um Macht und um Geld.
Und dafür benötigt man in einer parlamentarischen Demokratie eine Legitimation.
Die hatte Kuntz aber schon vor dem gestrigen abend.
Der Sinn der Veranstaltung geht mir nicht auf.
Kuntz hat sich doch schon in zig Interviews vorher gerechtfertigt.
Eine Lügen oder Schmutzkampagne gegen Kuntz habe ich nie gesehen.
Es ist halt meine Meinung.
Es gab nie eine echte Opposition, auch das war vorher klar.
Ein Riesen Bremborium um Nichts.
Und welche Bombe hätte denn da platzen sollen???



Beitragvon kepptn » 11.05.2012, 14:13


Lautsprecher hat geschrieben:... Was ist hier die Meinung dazu, wo sind die Rückfragen. Der FCK hätte für 9 Mio. 49% verkauft, also alles und seine komplette Seele. Aber nein es geht nicht um Inhalte, es geht nur darum um Kuntz&Co. das Leben schwer zu machen. ...


Hier vergleichst du wieder Äpfel mit Birnen, den Wust an sonstiger Polemik erspare ich uns jetzt mal aufzulisten.

Natürlich hat Kuntz den Karren nicht in den Dreck gefahren. Wer behauptet das denn?
Er hat aber, das sieht er auch selbst so, in letzter Konsequenz den Abstieg zu vertreten. Er ist also auf dem Weg, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, ins Stocken geraten.

Was Buchholz angeht, das wurde lange und breit diskutiert. Was du wissen müsstest, wenn du dich nicht nur 2006 hier angemeldet, sondern wirklich so intensiv mitgelesen hättest wie du es uns suggerierst.

Da ich das Gefühl habe, dass du vielleicht doch ernsthaft Diskutieren möchtest, habe ich dich von der Shitlist genommen.

Zeig uns, dass du kein kleiner Pöbler bist und dir wirklich am FCK und DBB gelegen ist.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Eilesäsch » 11.05.2012, 14:27


flammendes Inferno hat geschrieben:Ein für mich großes Problem hat keiner angesprochen .
Wie werden wir SupaRichie los ?
Eigentlich ist das unmöglich.
Der hat noch 3 Jahre Vertrag und war die schlimmste Fehleinschätzung von Kuntz.


Richie hat durch sein Golden Goal im Pokalspiel gegen Frankfurt, seine "Unkosten" bereits allein gedeckt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Eilesäsch » 11.05.2012, 14:29


08/15 hat geschrieben:Größe ?

Das ist hier das richtige Stichwort, Lautsprecher.

Such mal deine. Du machst nix weiter als zu hetzen. Greif an, was JochenG mit Zahlen unterlegt hier verbreitet hat. Wenn er falsch gelegen hat, hat er falsch gelegen.

Deine infamen persönlich motivierten Angriffe, die noch dazu unangemessen persönlicher Art sind, öden mich an, und ich hoffe, noch ein paar mehr.


Same Kuntz PLS! :D
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 11.05.2012, 14:31


Steini hat geschrieben:... Beispielsweise hierzu möchte ich HP Brehme nennen. Er handelt besonnen, obwohl er anders könnte...

Danke Dir fürs explizite Lob, lieber Steini. Du weißt, dass bei mir insbesondere eines gilt - nämlich Primat des Wohlergehens unseres Vereins. Und wir beide wissen, dass das ebenso für Jochen G. gilt.

Lautsprecher hat geschrieben:... ihr liefert nie Beweise. Was ist jetzt mit den groß angekündigten gefälschten Bilanzen die auf der Geschäftsstelle auslagen. Waren Sie gefälscht oder nicht...

Lautsprecherischer, meines Wissens war von gefälschten Bilanzen nie die Rede, sondern lediglich von vorläufigen. Vergleiche hierzu bitte auch meinen Antrag Nr. 2, nämlich
"... dass der Vorsitzende des Vorstands wahrheitsgemäß und vollständig darlegt, wie oft seit seinem Amtsantritt den Vereinsmitgliedern vor den jeweiligen Jahreshauptversammlungen lediglich vorläufige Jahresabschlüsse zur Einsicht auf der Geschäftsstelle vorgelegt wurden – und, falls das in mindestens einer Periode der Fall gewesen sein sollte, in welchen Punkten welche Änderungen vorgenommen wurden."

Der Versammlungsleiter behauptete zwar, meine Anträge wären nicht fristgerecht eingegangen (mit Eingangsstempel der Geschäftsstelle vom 30.04.2012), jedoch haben mir inzwischen drei kompetente Juristen (die sich alle im Zivil-, Vereins- und Satzungsrecht nachweislich besonders gut auskennen) jeweils unabhängig voneinander bestätigt, dass bei allen Anträgen, die noch im Laufe des 30.04.2012 auf der Geschäftsstelle eingingen, die Frist gewahrt sei. Gesetzgebung, herrschende Meinung sowie Rechtsprechung sind hier als ganz eindeutig anzusehen.

Auf die diesbezügliche Stellungnahme des Vereins bin nicht nur ich äußerst gespannt.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Weschtkurv » 11.05.2012, 14:33


Lautsprecher hat geschrieben:...
Hier widerspreche ich Dir.
Dir und einigen anderen hat es nicht gereicht. Aber der Mehrheit schon und deswegen bitte nicht schreiben "was uns eigentlich alle unbefriedigt zurücklässt. ..."
...

Kein Problem.
Aber glaubst du wirklich, dass es der Mehrheit gereicht hat ?
Es ging doch um die Aufarbeitung der Saison, und der Fehler.
Und dazu gehören für mich Lösungsansätze, oder gar schon Lösungsvorschläge, oder im Besten Falle fertige Lösungen, wie man das in Zukunft vermeiden will.
Und dahingehend hats mir eben nicht gereicht.
Das war zu wenig. Von uns Mitgliedern, und auch von unseren Entscheidern.
Aber in dem Tohuwabohu, in der Atmosphäre, die verschiedensten "Umständen" geschuldet war, war ja leider nix dergleichen mehr möglich.



Beitragvon ks_969 » 11.05.2012, 14:35


Dieter Trunk hat geschrieben:...

Ich habe auf meinem Handy als SMS und in Form von mir vorliegenden Briefwechseln diverse "Kostbarkeiten" aus Primärquellen, mit denen ich den ein oder anderen Würdenträger auf dem Berg jederzeit mächtig ins Schwitzen bringen könnte. Ich nenne es immer mein ganz persönliches Schatzkästchen, das ich erst dann öffnen wollte, wenn ich die Schnauze bis zur absoluten Schmerzgrenze voll habe. Der Punkt ist bald erreicht...



Ich frage mich warum Du nicht bei der AOMV vorgetreten bist und hast die Würdenträger ins Schwitzen gebtracht. Auf was hast Du gewartet. Die Bühne war da. Aber wie immer hat man von den vielen vollmundingen Ankündigungen bei der AOMV nicht viele gesehen. Die haben alle ihr 100% primären SMS und was weis ich noch für Quellen.

Warum bringt denn keiner die Herren ins schwitzen wenn es nach einigen hier doch so einfach wäre??? ISt halt doch immer so einfach in der Anonymität des WWW.

Ich kenn keine interne Quellen oder 100% sichere Aussagen daher kann ich dazu nix sagen. Aber ich frage mich immer wo diese ganzen Leute bei der AOMV waren mit ihren belgbaren Fakten und was weis ich alles noch. Keinen hab ich gesehen bzw. gehört!!
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon p81_ » 11.05.2012, 14:40


FCKtreu hat geschrieben:Jochen G hat recht.
Wir sollten dankbar sein, solch kritische Fans mit durchaus intelektuellem Backround im Verbund rhetorischer Fähigkeiten im Kreis der erlauchten Anhängerschaft zu haben.
Völlig unabhängig vom Inhaltlichen und ohne jede Bewertung dessen war das gestern Propaganda de Luxe.
Die Veranstaltung war völlig überflüssig, das war aber schon vorher klar.
Das Stimmvieh hat den Kurs brav bestätigt und wirklich kontrovers wurde es nie.
Durfte es nicht, konnte es also auch nicht werden.
Sonst wäre es schlechte Propaganda gewesen.
Um nicht missverstanden zu werden.
Ich bin nicht gegen den Kurs von Kuntz.
Ich bin gar nicht in der Lage, sein Wirken grundsätzlich zu bewerten.
Aber bühnenreife Vorstellungen wie gestern erinnern tatsächlich an Parteiveranstaltungen in der DDR.
Die Tränen bei Kuntz als emotionaler Höhepunkt.
Spätestens da war es vollbracht.


Dir ist schon klar, was Du den anderen Vereinsmitgliedern unterstellst? Dass fast alle unreflektiert den Stefan Kuntz bejubelt haben? Dass wir nur dummes Stimmvieh sind, das auf Propaganda hereinfällt?

Und erkläre mir mal bitte, warum Kuntz in dieser Situation sein rhetorisches Talent zu Hause lassen, warum er nicht überzeugen und seine Leidenschaft für den FCK zeigen sollte? Manche motzen schon über Sachen, die völlig normal sind. Es liegt doch an jedem selbst, wie er die Rede einordnet. Ich zum Beispiel habe da eher zwiespältige Gefühle und war beim Applaudieren entsprechend zurückhaltend.

In einem Punkt gebe ich Dir recht: Es gibt Fans, die einen intellektuellen Hintergrund haben und auch rhetorische Fähigkeiten. Wenn ich an die Anträge und Wortmeldungen denke, waren diese auf der Versammlung aber etwas zu zurückhaltend. Um einer Vereinsführung Paroli zu bieten, braucht man mehr als durchgekaute Standard-Argumente, muss fachlich sicher sein und eine gewisse Überzeugungsfähigkeit mitbringen.

Viele haben sich da schon nach Sekunden disqualifiziert oder bereits beim Abgeben von Anträgen.

Und jetzt heulen hier einige herum, dass unsere klugen Köpfe nicht zur Geltung gekommen sind. Ich glaube, dass es selbst bei einem geordneten Ablauf nicht zu einer kontroversen Diskussion gereicht hätte.
Zuletzt geändert von p81_ am 11.05.2012, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 95 Gäste