da er doch freiwillig zurückgetreten is sparen wir doch sein gehalt un können dies möglichweise in neue spieler investieren oder ?
Für die eingesparten Telefongebühren gibts wieder einen Spieler mehr ...
schade das er nicht lernfähig ist - hätte von Toppi vieles lernen können und gelegentlich Georgien kennengelernt !
Was macht eigentlich der Toppi, wenn in Georgien der derzeitige politische Ausnahmezustand bestehen bleibt ??? Klar - er hat mehr Zeit für seinen FCK
))
schade das er nicht lernfähig ist - hätte von Toppi vieles lernen können und gelegentlich Georgien kennengelernt !
Was macht eigentlich der Toppi, wenn in Georgien der derzeitige politische Ausnahmezustand bestehen bleibt ??? Klar - er hat mehr Zeit für seinen FCK

...Toppmöller wurde doch nur mit dem einen Ziel eingesetzt, die eh schon angeschlagene Autorität von Schjönberg zu untergraben und ihn zum Rücktritt zu zwingen. Oder wäre einer von euch geblieben, nachdem über eure Köpfe hinweg ein Mann wie Toppmöller installiert worden ist ? Unter diesen Umständen ?
Mal ehrlich, in so einer Situation von "freiwilligem Rücktritt" zu sprechen, ist doch hanebüchen.
Wie hier bereits angesprochen wurde, hat Schjönberg viel für den Verein getan. Hätte er da nicht einen anständigeren Abschied verdient gehabt ?
Als SD hatte er keinen Erfolg, also hätte man seinen Vertrag ohne Probleme auflösen können, er war ja noch in der Probezeit.
Erfolglose SD's werden regelmäßig entlassen, da hätte kein Hahn nach gekräht.
Aber die Art wie Toppmöller in die Angelegenheit reingebracht wurde, war mehr als fragwürdig.
Mal abgesehen davon: Toppmöller ist kein Erfolgsgarant. Mag ja sein, dass er mehr Erfahrung hat als Schjönberg, aber so viel hat er auf seinen letzten Trainerstationen nun auch nicht erreicht. In Leverkusen entlassen, als der Verein in Abstiegsgefahr geriet, in Hamburg genauso.
Der Mann hatte mal gerade 2 gute Saisons, 97/98 mit Bochum, und 2002 mit Lev.
Ich kann ja verstehen, dass man beim FCK die Ankunft einer solchen Lichtgestalt feiert, aber wie wir beim FC Köln feststellen mussten: manchmal ist der Messias eben nicht die Lösung.
alles Gute aus Köln,
B.
Mal ehrlich, in so einer Situation von "freiwilligem Rücktritt" zu sprechen, ist doch hanebüchen.
Wie hier bereits angesprochen wurde, hat Schjönberg viel für den Verein getan. Hätte er da nicht einen anständigeren Abschied verdient gehabt ?
Als SD hatte er keinen Erfolg, also hätte man seinen Vertrag ohne Probleme auflösen können, er war ja noch in der Probezeit.
Erfolglose SD's werden regelmäßig entlassen, da hätte kein Hahn nach gekräht.
Aber die Art wie Toppmöller in die Angelegenheit reingebracht wurde, war mehr als fragwürdig.
Mal abgesehen davon: Toppmöller ist kein Erfolgsgarant. Mag ja sein, dass er mehr Erfahrung hat als Schjönberg, aber so viel hat er auf seinen letzten Trainerstationen nun auch nicht erreicht. In Leverkusen entlassen, als der Verein in Abstiegsgefahr geriet, in Hamburg genauso.
Der Mann hatte mal gerade 2 gute Saisons, 97/98 mit Bochum, und 2002 mit Lev.
Ich kann ja verstehen, dass man beim FCK die Ankunft einer solchen Lichtgestalt feiert, aber wie wir beim FC Köln feststellen mussten: manchmal ist der Messias eben nicht die Lösung.
alles Gute aus Köln,
B.
Naja, ob der "freiwillige" Rücktritt Schjönbergs der Hautgrund war, wage ich zu bezweifeln. Und was Topps Karriere hier zu suchen hat ist mir ein Rätsel, zumal die jeder so auslegt wie er mag. Meiner bescheidenen Meinung nach sind seine Karrieretiefpunkte für uns momentan mehr als wir zu hoffen wagen. Wie gerne würde ich jetzt einen Absiegskampf in der 1. Liga verfolgen! 

Es gibt immer was zu lachen.
Moin Kölner. Toppis "Leistungen" würdige ich auch schon seit Jahren, sehe das ähnlich wie du. Ein Messias ist er daher sicher nicht, auch wenn einige Lauterer das ähnlich sehen, wie es viele Kölner mit Daum sahen.
Impulse zu setzen, die aber zumindest kurzfristig den Verein entlasten, das wird er im Gegensatz zu Schjönberg wohl schon schaffen, nehme ich mal an. Das würde fürs erste schon mal genügen, unsere Ansprüche sind nicht mehr ganz so hoch wie noch vor Jahren. Der Klassenerhalt muss gesichert werden, alles andere dann zu seiner Zeit.
Dass Toppi aber von der Vereinsführung ins Spiel gebracht wurde, um Schjönberg abzuservieren, da bist du falsch unterrichtet. Toppi hatte sich ganz von selbst mit Interviews ins Spiel gebracht. Die Vereinsführung reagierte anfangs eher unwillig darauf, der AR biss dagegen schnell an. Ergebnis siehe jetzt.
Trotzdem danke für deinen Beitrag hier. Deine mahnenden Worte in Bezug auf Messiashuldigungen a# la Daum sollten jedem Lautern-Fan stets gegenwärtig sein, wenn es darum geht, Toppi zu beurteilen. Ich jedenfalls möchte nicht miterleben, wie ein weiteres Idol sang- und klanglos vom Berg gejagt wird, weil Ansprüche und Wirklichkeit mal wieder weit auseinander klaffen...
Impulse zu setzen, die aber zumindest kurzfristig den Verein entlasten, das wird er im Gegensatz zu Schjönberg wohl schon schaffen, nehme ich mal an. Das würde fürs erste schon mal genügen, unsere Ansprüche sind nicht mehr ganz so hoch wie noch vor Jahren. Der Klassenerhalt muss gesichert werden, alles andere dann zu seiner Zeit.
Dass Toppi aber von der Vereinsführung ins Spiel gebracht wurde, um Schjönberg abzuservieren, da bist du falsch unterrichtet. Toppi hatte sich ganz von selbst mit Interviews ins Spiel gebracht. Die Vereinsführung reagierte anfangs eher unwillig darauf, der AR biss dagegen schnell an. Ergebnis siehe jetzt.
Trotzdem danke für deinen Beitrag hier. Deine mahnenden Worte in Bezug auf Messiashuldigungen a# la Daum sollten jedem Lautern-Fan stets gegenwärtig sein, wenn es darum geht, Toppi zu beurteilen. Ich jedenfalls möchte nicht miterleben, wie ein weiteres Idol sang- und klanglos vom Berg gejagt wird, weil Ansprüche und Wirklichkeit mal wieder weit auseinander klaffen...
Cogito, ergo sum!
hääte ich auch gemacht^^ 

Unsre Heimat,unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever
SuperMario hat geschrieben:...
Deine mahnenden Worte in Bezug auf Messiashuldigungen a# la Daum sollten jedem Lautern-Fan stets gegenwärtig sein, wenn es darum geht, Toppi zu beurteilen. Ich jedenfalls möchte nicht miterleben, wie ein weiteres Idol sang- und klanglos vom Berg gejagt wird, weil Ansprüche und Wirklichkeit mal wieder weit auseinander klaffen...
Das auf jeden Fall. Nach Wolf und Schjönberg bleiben uns nimmer viele Idole als Ersatzmessiase übrig.
Es gibt immer was zu lachen.
Vor allem wird Toppi ebenso wie MS keine Tore machen können
Und auch den genialen Pass den wir so dringend mal bräuchten wird er nicht liefern. Vielleicht kann er ja gute und preiswerte Spieler finden, aber alleine ob der Tatsache daß jetzt ein neuer Chef im Ring ist, wird sich nicht alles ändern. Ruhig bleiben, abwarten was in der Winterpause passiert und hoffen, dass es KR gelingt, die Mannschaft richtig ein- und aufzustellen.

Hallo KÖLNER, schön, einer aus meiner Nachbarschaft !!!
Du schreibst es doch selbst: " hat auf seinen bisherigen TRAINERSTATIONEN nicht viel erreicht ".
Das kann man ja sehen wie man will, aber bis jetzt ist LAUTERN keine TRAINERSTATION für TOPPI.
In diesem Sinne, ALAAF
Du schreibst es doch selbst: " hat auf seinen bisherigen TRAINERSTATIONEN nicht viel erreicht ".
Das kann man ja sehen wie man will, aber bis jetzt ist LAUTERN keine TRAINERSTATION für TOPPI.
In diesem Sinne, ALAAF
scheiss fc köln hat geschrieben:Hallo KÖLNER, schön, einer aus meiner Nachbarschaft !!!
Du schreibst es doch selbst: " hat auf seinen bisherigen TRAINERSTATIONEN nicht viel erreicht ".
Das kann man ja sehen wie man will, aber bis jetzt ist LAUTERN keine TRAINERSTATION für TOPPI.
In diesem Sinne, ALAAF
...wie du schon richtig sagst: bis jetzt...

kepptn hat geschrieben:SuperMario hat geschrieben:...
Deine mahnenden Worte in Bezug auf Messiashuldigungen a# la Daum sollten jedem Lautern-Fan stets gegenwärtig sein, wenn es darum geht, Toppi zu beurteilen. Ich jedenfalls möchte nicht miterleben, wie ein weiteres Idol sang- und klanglos vom Berg gejagt wird, weil Ansprüche und Wirklichkeit mal wieder weit auseinander klaffen...
Das auf jeden Fall. Nach Wolf und Schjönberg bleiben uns nimmer viele Idole als Ersatzmessiase übrig.
Ganz genau. Langsam wird es Zeit, daß wir wieder welche hervorbringen. Die übernächsten schlechten Zeiten kommen ganz bestimmt und bis dahin muß der Köcher wieder voll sein.

Zuletzt geändert von kadlec am 09.11.2007, 02:43, insgesamt 1-mal geändert.
gut
SuperMario hat geschrieben:Moin Kölner. Toppis "Leistungen" würdige ich auch schon seit Jahren, sehe das ähnlich wie du. Ein Messias ist er daher sicher nicht, auch wenn einige Lauterer das ähnlich sehen, wie es viele Kölner mit Daum sahen.
Impulse zu setzen, die aber zumindest kurzfristig den Verein entlasten, das wird er im Gegensatz zu Schjönberg wohl schon schaffen, nehme ich mal an. Das würde fürs erste schon mal genügen, unsere Ansprüche sind nicht mehr ganz so hoch wie noch vor Jahren. Der Klassenerhalt muss gesichert werden, alles andere dann zu seiner Zeit.
Dass Toppi aber von der Vereinsführung ins Spiel gebracht wurde, um Schjönberg abzuservieren, da bist du falsch unterrichtet. Toppi hatte sich ganz von selbst mit Interviews ins Spiel gebracht. Die Vereinsführung reagierte anfangs eher unwillig darauf, der AR biss dagegen schnell an. Ergebnis siehe jetzt.
Trotzdem danke für deinen Beitrag hier. Deine mahnenden Worte in Bezug auf Messiashuldigungen a# la Daum sollten jedem Lautern-Fan stets gegenwärtig sein, wenn es darum geht, Toppi zu beurteilen. Ich jedenfalls möchte nicht miterleben, wie ein weiteres Idol sang- und klanglos vom Berg gejagt wird, weil Ansprüche und Wirklichkeit mal wieder weit auseinander klaffen...
na gut, dann werd ich es anders formulieren. Nachdem Toppi sich in seiner üblichen zurückhaltenden, unprätenziösen, bescheidenen Weise über die Medien ins Spiel gebracht hatte ( man bemerke den ironischen Unterton ), hatte der AR nichts besseres zu tun, als ihm über den Kopf der sportlichen Führung hinweg einen Posten anzubieten, der ihn über kurz über lang in Konflikt mit Schjönberg bringen musste. Was soll das denn sein, ein Aufsichtsratsmitglied mit "alleiniger sportlicher Verantwortung" ? Da hätte man Schjönbergs Vertrag auch gleich vor seinen Augen zerreissen können, das wäre fairer gewesen.
Das war ein abgekartetes Spiel der allerübelsten Sorte, und an Schjönbergs Stelle hätte ich dem Vorstand schön den gestreckten Mittelfinger gezeigt, mit den Worten: "Wenn ihr mit meiner Leistung nicht zufrieden seid, dann sagt es mir wie Männer ins Gesicht und entlasst mich, aber lasst die Spielchen."
Danach wäre immer noch Zeit gewesen, Toppi als Berater, Sportdirektor oder was auch immer einzusetzen. So bleibt m.A. nach ein bitterer Beigeschmack beim Abgang von Schjönberg.
Klar, keiner von uns war dabei, ist alles Spekulation, aber so sehe ich es.
Viel Glück in Aachen,
B.
Vorsicht, du wirfst hier munter Vorstand und AR durcheinander. Einmal hat der AR Schjönberg weggemobbt, dann hätte er dem Vorstand den Mittelfinger zeigen sollen? Ja, was denn nun?!?
Die Art und Weise wie Schjönberg ausgehebelt wurde, mag unsauber wirken, da stimme ich dir ja so weit zu. Der AR hatte sich ohne Absprache mit dem Vorstand zu früh zu sehr aus dem Fenster gelehnt, um dann noch zurück rudern zu können. Toppi selbst hatte aber die Zusammenarbeit mit Schjönberg nicht ausgeschlossen. Da Toppi ja auch häufiger abwesend sein wird, hätte es auch für Schjönberg genügend Arbeit gegeben, zusammen mit dem Jugendleistungszentrum mehr als genug - allein, und das ist richtig, die alleinige sportliche Kompetenz hätte er nicht mehr gehabt. Und das wollte Schjönberg so nicht hinnehmen.
Der Vorstand hatte weniger damit zu tun, weil er in punkto Toppi von diesem und vom AR überrumpelt worden ist. Da des Volkes Seele gekocht hätte, wenn wegen des Vorstandes Toppi nicht hätte eingebunden werden können, hatte er aber letztlich kaum eine andere Wahl als das Bauernopfer Schjönberg. Anders ausgedrückt: die Abfolge der Ereignisse ließ im Grunde kaum Spielraum für andere Möglichkeiten.
Wie sehr abgekartet das aber war, oder ob es nicht letztlich einfach nur durch die Emotionaltät rund um die Person Toppmöller so kommen musste, das vermag wohl im Nachgang kaum einer mit Sicherheit zu sagen. Elegantere Lösungen zur "Entsorgung" der Personalie Schjönberg hätte es sicher gegeben (Stichpunkt: Probezeit). Mir tut es für die Person Schjönberg auch nach wie vor Leid, dass er gescheitert ist. Dennoch denke ich, dass ein solcher Schritt richtig war und nicht zuletzt auch Geld eingespart wird dadurch...
Die Art und Weise wie Schjönberg ausgehebelt wurde, mag unsauber wirken, da stimme ich dir ja so weit zu. Der AR hatte sich ohne Absprache mit dem Vorstand zu früh zu sehr aus dem Fenster gelehnt, um dann noch zurück rudern zu können. Toppi selbst hatte aber die Zusammenarbeit mit Schjönberg nicht ausgeschlossen. Da Toppi ja auch häufiger abwesend sein wird, hätte es auch für Schjönberg genügend Arbeit gegeben, zusammen mit dem Jugendleistungszentrum mehr als genug - allein, und das ist richtig, die alleinige sportliche Kompetenz hätte er nicht mehr gehabt. Und das wollte Schjönberg so nicht hinnehmen.
Der Vorstand hatte weniger damit zu tun, weil er in punkto Toppi von diesem und vom AR überrumpelt worden ist. Da des Volkes Seele gekocht hätte, wenn wegen des Vorstandes Toppi nicht hätte eingebunden werden können, hatte er aber letztlich kaum eine andere Wahl als das Bauernopfer Schjönberg. Anders ausgedrückt: die Abfolge der Ereignisse ließ im Grunde kaum Spielraum für andere Möglichkeiten.
Wie sehr abgekartet das aber war, oder ob es nicht letztlich einfach nur durch die Emotionaltät rund um die Person Toppmöller so kommen musste, das vermag wohl im Nachgang kaum einer mit Sicherheit zu sagen. Elegantere Lösungen zur "Entsorgung" der Personalie Schjönberg hätte es sicher gegeben (Stichpunkt: Probezeit). Mir tut es für die Person Schjönberg auch nach wie vor Leid, dass er gescheitert ist. Dennoch denke ich, dass ein solcher Schritt richtig war und nicht zuletzt auch Geld eingespart wird dadurch...
Cogito, ergo sum!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste