107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Datenleak hat geschrieben:Wieso? Im fck Fanshop gibt es das Heimtrikot in nahezu allen Größen, jede der möchte kann das Weihnachtsgeschäft mitnehmen
Das Trikot ist erst seit kurzem online erhältlich.
Ich habe seit dem 2. Heimspiel verzweifelt versucht ein Heimtrikot zu bekommen. Bei jedem Heimspiel im Fanshop in der Stadt und am Stand zwischen Ost und Süd sowie im Online-shop habe ich über Monate kein Trikot in XL bekommen!
Jetzt kam letzte Woche mein Trikot an. Normalerweise hätte ich auch Beflockung genommen, aber nachdem wir schon fast in der Winterpause sind und man nie weiß wer noch wechselt, habe ich jetzt ohne genommen.
Ich wusste bisher nicht warum diese Peinlichkeit passiert ist. Gut zu wissen das es am Trikotsponsor liegt.
Es gibt auf Youtube ein englisches Video zu Castore. Da geht man auf die diversen Qualitätsprobleme der Trikots und die Unzuverlässigkeit dieses Ausrüsters ein. Die Trikots sind reihenweise während Spielen gerissen und Sponsorennamen und Vereinsembleme sind abgefallen.
Vielleicht haben wir mehr Glück, weil zu meiner Überraschung unsere Trikots in der Türkei hergestellt werden. Die Materialanmutung ist trotzdem etwas minderwertig. Sieht aber trotzdem gut aus. Ich dachte allerdings, dass mir, wie gewöhnlich L passt, aber das war dann doch sehr körperbetont.
Vielleicht haben wir mehr Glück, weil zu meiner Überraschung unsere Trikots in der Türkei hergestellt werden. Die Materialanmutung ist trotzdem etwas minderwertig. Sieht aber trotzdem gut aus. Ich dachte allerdings, dass mir, wie gewöhnlich L passt, aber das war dann doch sehr körperbetont.
@Gutsel
Bei uns können ja die Wappen schon mal nicht vom Trikot abfallen, die sind ja immerhin gestickt
Ich meine mich zu erinnern, dass die Qualitätsmängel nur auf den anderen Trikotstoff zutreffen. Also der ganz dünne, der bei den Trainingsshirts verwendet wurde.
Bei uns können ja die Wappen schon mal nicht vom Trikot abfallen, die sind ja immerhin gestickt
Ich meine mich zu erinnern, dass die Qualitätsmängel nur auf den anderen Trikotstoff zutreffen. Also der ganz dünne, der bei den Trainingsshirts verwendet wurde.
@FCK1104
Da haben wir tatsächlich Glück
Du musst mal auf Youtube folgendes eingeben:
Castore: Britain’s Worst Sports Supplier
Das ist wahlweise amüsant, oder erschreckend.
Da haben wir tatsächlich Glück
Du musst mal auf Youtube folgendes eingeben:
Castore: Britain’s Worst Sports Supplier
Das ist wahlweise amüsant, oder erschreckend.
Wer sagt denn das es hier eine lange Vorlaufzeit gab? Vielleicht ist es dem FCK auch erst am Montag aufgefallen das es ja Regularien in Spanien und der Türkei gibt.
Sowohl im Castore Shop als auch im FCK shop gibt es aktuell egtl alle Trikots auf Vorrat. Halt mit Sponsoren Logo. Ich habe mir bei Castore eins bestellt am Black Friday ohne Probleme.
@Datenleak
Das Thema wurde vermutlich Anfang oder Mitte November diskutiert, da nach der Entscheidung noch umgeplant werden musste.
Angenommen, Castore wurde erst diesen Montag gebeten, bis Anfang Januar Trikots ohne Sponsor bereitzustellen, dann hätte das Unternehmen immer noch rund einen Monat Zeit gehabt. Selbst wenn man berücksichtigt, dass viele Mitarbeiter zwei Wochen vor Jahresende im Urlaub sind, bleiben etwas mehr als zwei Wochen (Januartage vor Abreise mit drin) für die Produktion von etwa 100 bis 110 Trikots.
Ich halte es nicht für überzogen, von einem Unternehmen, das exklusiv als Ausrüster einer der größeren deutschen Vereine auftritt, zu erwarten, diese Menge innerhalb von 16 Tagen liefern zu können. Dass dies offenbar nicht möglich war, ist für mich enttäuschend und schwer nachzuvollziehen.
Das ist auch wie gesagt der worst case, ich gehe davon aus man hat da im November bereits gesprochen, womit die Vorlaufzeit noch länger wäre.
Aber gut, agree to disagree.
@ageongki
Alles möglich. Castore gibt absolut kein gutes Bild in diesem Szenario ab, da sind wir uns einig.
Aber es ist ja auch nicht so das die blanco trikots irgendwo rumliegen haben und nur darauf warten fck Logos und lacalut drauf zu drucken. Das klingt zwar immer alles ganz einfach aber am Ende steckt halt doch mehr orga dahinter.
Alles möglich. Castore gibt absolut kein gutes Bild in diesem Szenario ab, da sind wir uns einig.
Aber es ist ja auch nicht so das die blanco trikots irgendwo rumliegen haben und nur darauf warten fck Logos und lacalut drauf zu drucken. Das klingt zwar immer alles ganz einfach aber am Ende steckt halt doch mehr orga dahinter.
Mittelhaardt hat geschrieben:Im Castore-Shop gibts auch sowas:
https://de.castore.com/collections/all/ ... ss-tee-red
FCK-Logo drauf und gut ist?
Wenn denn genug an Lager wäre.
Bestandswaren beim FCK neutralisieren ist da einfacher, mit Tape funktioniert das allerdings nicht.
Ich habe auch schon Trikotsponsoring gemacht, und dummerweise beim Firmennamen auch den Ort drunter Flocken lassen. Nicht zulässig. Wir haben den Ortsnamen einfach mit einem selbig farbigen Balken Überflocken lassen. Ist nur von der Innenseite aufgefallen und sah aus, als müsse das so sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Datenleak hat geschrieben:@ageongki
Alles möglich. Castore gibt absolut kein gutes Bild in diesem Szenario ab, da sind wir uns einig.
Aber es ist ja auch nicht so das die blanco trikots irgendwo rumliegen haben und nur darauf warten fck Logos und lacalut drauf zu drucken. Das klingt zwar immer alles ganz einfach aber am Ende steckt halt doch mehr orga dahinter.
Vielleicht bin ich tatsächlich etwas zu streng, aber ich habe z.B. an das Sondertrikot für das DFB-Pokalfinale im letzten Jahr gedacht. Auch damals stand im Prinzip erst am Abend des 2. April fest, dass ein Trikot produziert werden muss – das Finale war einen Monat später, also ähnlicher Zeitraum. Trotzdem wurden nicht nur 100 bis 110 Stück, sondern mehrere Tausend produziert. Zudem musste nicht "einfach" nur der Sponsor geändert werden, sondern es wurde auch ein neues Design erstellt und Andy Brehme integriert.
Oh well, bin am Ende kein Experte, da bin ich ehrlich aber dann sind wir uns ja doch einiger als ich dachte
Wäre nicht Adventszeit, also bald Weihnachten, würde ich das als eine „Sommerloch“-Diskussion bezeichnen.
Was erlauben FCK!? Nicht dort hin zufliegen, wo die (Mehrzahl?) der unterstützenden Fans (wobei eigentlich?) gerne hin möchte, also in die Türkei!
Ja, geht’s noch!?
Probleme über Probleme …
Nur der FCK
Was erlauben FCK!? Nicht dort hin zufliegen, wo die (Mehrzahl?) der unterstützenden Fans (wobei eigentlich?) gerne hin möchte, also in die Türkei!
Ja, geht’s noch!?
Probleme über Probleme …
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … !
Ach ja das leidige Thema Castore. Man müsste wie Leverkusen da endlich den Stecker ziehen und das Kapitel am Saisonende ad acta legen. Sorry Castore, wenn man mit den Großen gerne Pinkeln geht aber mit den Kleinen schon nicht das Bein hochbekommt macht es auch keinen Sinn mehr. Bitte FCK zieh endlich die Reißleine, das kannst du langsam keinem mehr vermitteln....
Das erste FCK-Testspiel der Winterpause und voraussichtlich das einzige auf Malta steht fest:
Das Ta‘ Qali-Nationalstadion in Malta; Foto: Chivista/CC
Lautern testet im Malta-Trainingslager gegen NK Bravo
Der 1. FC Kaiserslautern absolviert im Trainingslager auf Malta ein Testspiel gegen NK BraÂvo. Das teilte der Erstligist aus Slowenien auf seiner Internetseite mit.
Laut dem Klub aus der Hauptstadt Ljubljana findet die Partie am Mittwoch, den 8. Januar 2025 statt. Die Anstoßzeit und der Austragungsort wurden noch nicht mitgeteilt. Es dürfte sich aber voraussichtlich um das maltesische Ta‘ Qali-Nationalstadion handeln, in dem der FCK vom 3. bis zum 10. Januar auch seine Trainingseinheiten absolvieren wird. Der Trainingsauftakt in Kaiserslautern ist für Donnerstag dieser Woche, den 2. Januar 2025 geplant. Voraussichtlich um 15:00 Uhr soll es dann eine öffentliche Einheit auf dem Betzenberg geben. Der endgültige und vollständige Winterfahrplan der Roten Teufel wurde allerdings noch nicht offiziell veröffentlicht, es sind also noch Änderungen möglich.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Winterfahrplan 24/25: FCK zum Trainingslager nach Malta (fck.de, 03.12.2024)
Das Ta‘ Qali-Nationalstadion in Malta; Foto: Chivista/CC
Lautern testet im Malta-Trainingslager gegen NK Bravo
Der 1. FC Kaiserslautern absolviert im Trainingslager auf Malta ein Testspiel gegen NK BraÂvo. Das teilte der Erstligist aus Slowenien auf seiner Internetseite mit.
Laut dem Klub aus der Hauptstadt Ljubljana findet die Partie am Mittwoch, den 8. Januar 2025 statt. Die Anstoßzeit und der Austragungsort wurden noch nicht mitgeteilt. Es dürfte sich aber voraussichtlich um das maltesische Ta‘ Qali-Nationalstadion handeln, in dem der FCK vom 3. bis zum 10. Januar auch seine Trainingseinheiten absolvieren wird. Der Trainingsauftakt in Kaiserslautern ist für Donnerstag dieser Woche, den 2. Januar 2025 geplant. Voraussichtlich um 15:00 Uhr soll es dann eine öffentliche Einheit auf dem Betzenberg geben. Der endgültige und vollständige Winterfahrplan der Roten Teufel wurde allerdings noch nicht offiziell veröffentlicht, es sind also noch Änderungen möglich.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Winterfahrplan 24/25: FCK zum Trainingslager nach Malta (fck.de, 03.12.2024)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Jetzt sind der Trainingsauftakt und das Testspiel auch offiziell wie gestern angekündigt bestätigt:
Winterfahrplan 24/25: Trainingsauftakt am 2. Januar
Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich aktuell in der Winterpause. Im Winterfahrplan haben wir zusammengefasst, was auf dem Programm steht, ehe am Samstag, 18. Januar 2025, das Heimspiel gegen den SSV Ulm die Rückrunde einläutet.
Nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln ging es für die Roten Teufel in die verdiente Winterpause. Allzu lange dauert die Pause aber nicht, denn nach den Feiertagen geht es für die Mannschaft von FCK-Cheftrainer Markus Anfang nach Neujahr direkt wieder los. Im Rahmen des Trainingslagers auf Malta wartet auch ein Testspiel auf die Männer in Rot.
Der Winterfahrplan im Ãœberblick
Trainingsauftakt
Donnerstag, 2. Januar 2025, 15:00 Uhr
Training auf Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion
Wintertrainingslager auf Malta
Freitag, 3. Januar 2025 bis Freitag, 10. Januar 2025
Testspiel im Rahmen des Wintertrainingslagers
Mittwoch, 8. Januar 2025, 16:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - NK Bravo Ljubljana
Ta’Qali Nationalstadion
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Ãœbersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Winterfahrplan 24/25: Trainingsauftakt am 2. Januar
Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich aktuell in der Winterpause. Im Winterfahrplan haben wir zusammengefasst, was auf dem Programm steht, ehe am Samstag, 18. Januar 2025, das Heimspiel gegen den SSV Ulm die Rückrunde einläutet.
Nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln ging es für die Roten Teufel in die verdiente Winterpause. Allzu lange dauert die Pause aber nicht, denn nach den Feiertagen geht es für die Mannschaft von FCK-Cheftrainer Markus Anfang nach Neujahr direkt wieder los. Im Rahmen des Trainingslagers auf Malta wartet auch ein Testspiel auf die Männer in Rot.
Der Winterfahrplan im Ãœberblick
Trainingsauftakt
Donnerstag, 2. Januar 2025, 15:00 Uhr
Training auf Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion
Wintertrainingslager auf Malta
Freitag, 3. Januar 2025 bis Freitag, 10. Januar 2025
Testspiel im Rahmen des Wintertrainingslagers
Mittwoch, 8. Januar 2025, 16:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - NK Bravo Ljubljana
Ta’Qali Nationalstadion
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Ãœbersicht: Kompletter Spielplan des 1. FC Kaiserslautern
- Google, iCal und Co.: Alle FCK-Termine für Deinen Kalender
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gutes neues Jahr euch allen mal zuerst! Ja unser Trikothersteller und der Sponsor, da hat der FCK etwas verwachst. Beim Sponsoring wäre durchaus mehr Sensibilität gefragt. Glückspiel und Wettanbieter halte ich im Sport grundsätzlich für unangebracht. Ob das bei Vereinen, Presse Funk und Fernsehen ist. Aber bei uns zählt eben das Geld egal wo es herkommt, mit bei uns meine ich Deutschland. Weiter will ich da nicht drauf eingehen. Man sollte schauen daß man das in Zukunft besser hinbekommt mit dem Sponsoring und dem Trikot-Lieferanten. Mit Maxda war ja auch so eine " kritische Zeit". Zum Trainingslager auf Malta hoffe ich daß man da eine gute Grundlage legen kann um die Rückrunde zu einem Guten Start zu bringen.
Ebenso ein Frohes Neues!
Zum Thema Wettanbieter:
Einerseits kann ich es ja verstehen, Wetten kann zur Sucht werden wie Alkohol oder Zigaretten.
Aber niemand wird gezwungen zu Rauchen oder zu Wetten.
Beim Alkohol sieht's da manchmal bisschen anders aus wenn man sagt: Ich trinke nie Alkohol...
Die Werbung für Wetten sind omnipräsent, überall!
TV, Radio, Zeitung, Internet...
Viele kleine Vereine finanzieren sich über Wettanbieter seit JAHRZEHNTEN die Touren für die Jugendteams, oder Trikots oder das Sportfest, LOTTO grüßt auf jedem Dorfplatz.
Ich habe früher ab und an Mal Oddset getippt, aber mittlerweile ist mir das zu kompliziert was man da alles wie wetten kann.
Wüsste zu gerne ob die die immer wieder meckern wegen unserm Sponsoring nicht auch nen Wettschein im Portemonnaie tragen, egal ob nun Lotterie oder Sportwetten.
Ich habe mir keine Crunchips gekauft nur weil wir dafür warben.
Den OKI- Drucker auf der Arbeit verteufel ich täglich, vom Dr. hab ich bewusst auch nie was gekauft und Campari schmeckt mir nicht!
Man muss es nicht gutheißen, aber jedes Mal drüber mosern ist ebenso müßig wie ermüdend.
Es wird KEINEN Werbepartner geben über den man nicht die Nase rümpfen kann wenn man lange genug sucht (Mal schlecht für das Tier, Mal für die Natur, mal für's Wasser, Gesundheit, Kinder, politisch fragwürdig und was weiß ich nicht alles).
Wetten sind legal.
Die Ex- Raucher haben bestimmt nicht aufgehört wegen der fehlenden Werbung und dass es schädlich ist weiß jeder.
Ein Wetter wird wetten, egal ob wir dafür werben oder nicht.
Glaube auch nicht dass hier jeder Karlsberg im Keller stehen hat nur weil sie unser Partner sind.
Zum Thema Wettanbieter:
Einerseits kann ich es ja verstehen, Wetten kann zur Sucht werden wie Alkohol oder Zigaretten.
Aber niemand wird gezwungen zu Rauchen oder zu Wetten.
Beim Alkohol sieht's da manchmal bisschen anders aus wenn man sagt: Ich trinke nie Alkohol...
Die Werbung für Wetten sind omnipräsent, überall!
TV, Radio, Zeitung, Internet...
Viele kleine Vereine finanzieren sich über Wettanbieter seit JAHRZEHNTEN die Touren für die Jugendteams, oder Trikots oder das Sportfest, LOTTO grüßt auf jedem Dorfplatz.
Ich habe früher ab und an Mal Oddset getippt, aber mittlerweile ist mir das zu kompliziert was man da alles wie wetten kann.
Wüsste zu gerne ob die die immer wieder meckern wegen unserm Sponsoring nicht auch nen Wettschein im Portemonnaie tragen, egal ob nun Lotterie oder Sportwetten.
Ich habe mir keine Crunchips gekauft nur weil wir dafür warben.
Den OKI- Drucker auf der Arbeit verteufel ich täglich, vom Dr. hab ich bewusst auch nie was gekauft und Campari schmeckt mir nicht!
Man muss es nicht gutheißen, aber jedes Mal drüber mosern ist ebenso müßig wie ermüdend.
Es wird KEINEN Werbepartner geben über den man nicht die Nase rümpfen kann wenn man lange genug sucht (Mal schlecht für das Tier, Mal für die Natur, mal für's Wasser, Gesundheit, Kinder, politisch fragwürdig und was weiß ich nicht alles).
Wetten sind legal.
Die Ex- Raucher haben bestimmt nicht aufgehört wegen der fehlenden Werbung und dass es schädlich ist weiß jeder.
Ein Wetter wird wetten, egal ob wir dafür werben oder nicht.
Glaube auch nicht dass hier jeder Karlsberg im Keller stehen hat nur weil sie unser Partner sind.
Hätte man über die Werbung auf dem Trikot nicht einfach einen schwarzen Balken kleben können?
Talentfrei hat geschrieben:Hätte man über die Werbung auf dem Trikot nicht einfach einen schwarzen Balken kleben können?
An novoline lag es ja nicht mit dem TL.
Die hätten ja für's TL auf die Werbung verzichtet.
Castore konnte ja nicht blanco liefern. Weshalb man die Trikots nicht einfach überflockt (glaube kleben hält nicht) weiß ich auch nicht.
Allerdings finde ich es jetzt auch nicht weiter tragisch dass das TL auf Malta stattfindet. Sicherlich eine Reise wert. Ob da jetzt Bikini-Wetter ist weiß ich nicht. Frostig wird's wohl nicht sein.
Ich wünsche den Spielern jedenfalls dass sie fit und gesund zurück kommen und den Reisenden eine schöne Zeit!
PS: vielleicht gewinnen wir auf Malta neue Fans, neue Erkenntnisse oder nen "Malta-Spirit"
Who knows...
Eventuell, aber das ist auch bloß Vermutung die ich persönlich nachvollziehen kann, ist es auch gar nicht so verkehrt neue Felder zu erschließen.
Das TL in der Türkei ist für die Spieler und den Staff der länger als Markus Anfang dabei ist auch mit einer Erinnerung an Peter verbunden.
Niemals wird er vergessen werden, aber für Manche ist die Lücke immer noch akut (ganz bestimmt) und Wunden benötigen Zeit zum heilen.
Vielleicht, ganz vielleicht ist das am Ende gar nicht so verkehrt dass Belek nicht klappt.
Ich persönlich bin oftmals erstmal traurig wenn ich an Orten bin die mich an gegangene Menschen erinnern... Ich erinnere mich sehr gerne an die Menschen, aber diese Orte verbinde ich eben auch mit Ihnen und ohne die Personen ist es nicht mehr der Ort und es ist bedrückend.
Ich hoffe es kommt rüber was ich zum Ausdruck bringen möchte.
Du bist nicht nur in den Herzen der Fans Peter!
@schnullibulli, ich sage ja nicht, daß es ohne Werbung keine Wetten gäbe etc.Aber mit Werbung wird das doch massiv nach vorne getrieben.Und da ist Nachweislich eine große Suchtgefahr die ohne Werbung sicher kleiner wäre. Auch sehe ich beim Sport die Gefahr von Ergebnismanipulation. Deshalb finde ich es falsch dass dafür geworben wird.
Malta ist schon auch eine Reise wert. Valletta ist eine schöne alte Stadt, est gibt Buchten mit wunderbar türkisblauem Wasser.
Das Unglück mit Piet fand zwar nicht in der Türkei statt, aber ja, bei den Trainingslagern in der Türkei war er natürlich auch dabei und da werden sicher auch Erinnerungen wach. Bei einem Trainingslager in Österreich wäre das sicherlich noch einmal stärker der Fall. Aber auch auf Malta kommt dem einen oder anderen Spieler die Erinnerung an Piet. Ich denke, in gewissem Maße wird das an jedem Ort so sein…
Das Sponsorenthema… ich bin vielleicht nicht begeistert von Novoline und könnte mir andere Sponsoren vorstellen. Aber es ist nicht so, dass wir an unterschiedlichen Stellen ins Regal greifen und uns aus vielen Sponsoren den uns genehmen Sponsor aussuchen könnten. Insofern finde ist die Diskussion etwas müßig, zumal wir sie im Sommer ja schon einmal hatten. In meinen Augen hat sich nicht viel geändert…
Edit: Euch allen natürlich noch ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 - mit ausreichend Diskussionsstoff um unseren geliebten FCK, aber möglichst viel guter Diskussionsstoff und wenig mit Potential für Sorgen und Zwistigkeiten.
Das Unglück mit Piet fand zwar nicht in der Türkei statt, aber ja, bei den Trainingslagern in der Türkei war er natürlich auch dabei und da werden sicher auch Erinnerungen wach. Bei einem Trainingslager in Österreich wäre das sicherlich noch einmal stärker der Fall. Aber auch auf Malta kommt dem einen oder anderen Spieler die Erinnerung an Piet. Ich denke, in gewissem Maße wird das an jedem Ort so sein…
Das Sponsorenthema… ich bin vielleicht nicht begeistert von Novoline und könnte mir andere Sponsoren vorstellen. Aber es ist nicht so, dass wir an unterschiedlichen Stellen ins Regal greifen und uns aus vielen Sponsoren den uns genehmen Sponsor aussuchen könnten. Insofern finde ist die Diskussion etwas müßig, zumal wir sie im Sommer ja schon einmal hatten. In meinen Augen hat sich nicht viel geändert…
Edit: Euch allen natürlich noch ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 - mit ausreichend Diskussionsstoff um unseren geliebten FCK, aber möglichst viel guter Diskussionsstoff und wenig mit Potential für Sorgen und Zwistigkeiten.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Fupa hat ein weiteres Testspiel im Kalender.
Demnach spielt der FCK am Tag nach der Rückkehr aus Malta (11.01.25) um 15.00 Uhr auf dem Betze gegen den luxemburgischen Erstligisten FC Progrès Niederkorn.
Fupa ist normalerweise recht verlässlich mit solchen Infos, weitere Quellen waren jedoch nicht zu finden.
Demnach spielt der FCK am Tag nach der Rückkehr aus Malta (11.01.25) um 15.00 Uhr auf dem Betze gegen den luxemburgischen Erstligisten FC Progrès Niederkorn.
Fupa ist normalerweise recht verlässlich mit solchen Infos, weitere Quellen waren jedoch nicht zu finden.
Wissen wir denn schon, wer heut alles mitgefahren ist (und wer [weshalb] nicht)?
Auf eine erfolgreiche Rückrunde!!
Auf eine erfolgreiche Rückrunde!!
@ExilDeiwl
Daher mein Nebensatz mit Anfang, da er bezüglich Belek nicht "betroffen" wäre.
Natürlich ist Piet überall mit dabei, an manchen Orten aber wahrscheinlich mehr.
@Malta
War leider noch nicht dort, nur Bilder und HörenSagen. Ich kann auch nicht nachvollziehen weshalb man sich nicht freut Mal Was anderes zu sehen. Darüber hinaus: die letzten Rückrunden liefen nicht so gut... Vielleicht hilft auch hier ein Tapetenwechsel
Daher mein Nebensatz mit Anfang, da er bezüglich Belek nicht "betroffen" wäre.
Natürlich ist Piet überall mit dabei, an manchen Orten aber wahrscheinlich mehr.
@Malta
War leider noch nicht dort, nur Bilder und HörenSagen. Ich kann auch nicht nachvollziehen weshalb man sich nicht freut Mal Was anderes zu sehen. Darüber hinaus: die letzten Rückrunden liefen nicht so gut... Vielleicht hilft auch hier ein Tapetenwechsel
Rodalben-FCK-82 hat geschrieben:Wissen wir denn schon, wer heut alles mitgefahren ist (und wer [weshalb] nicht)?
Auf eine erfolgreiche Rückrunde!!
Es wird heute um 15 Uhr erst noch auf dem Betze trainiert.
Wie können mit den bisher erreichten Punkten voll zufrieden sein, da wir hoffentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden. Ich denke, dass wir das Ziel des Nichtsabstiegs gut schaffen können. Wichtig wird sein, dass wir in den beiden folgenden Heimspielen mindestens 4 Punkte holen werden, um wieder mehr Sicherheit zu gewinnen.
Möge sich auf keinen Fall ein Lauf wie bei Dynamo Dresden einstellen, als Anfang dort war.
Möge sich auf keinen Fall ein Lauf wie bei Dynamo Dresden einstellen, als Anfang dort war.
Ist jemand vor Ort und kann sagen, wer nicht auf dem Platz steht oder ob Timo schon da ist?
Hab doch etwas Betzeentzug.
Hab doch etwas Betzeentzug.
Zuletzt geändert von Jacob am 02.01.2025, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
RedPumarius hat geschrieben:Wie können mit den bisher erreichten Punkten voll zufrieden sein, da wir hoffentlich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden. Ich denke, dass wir das Ziel des Nichtsabstiegs gut schaffen können. Wichtig wird sein, dass wir in den beiden folgenden Heimspielen mindestens 4 Punkte holen werden, um wieder mehr Sicherheit zu gewinnen.
Möge sich auf keinen Fall ein Lauf wie bei Dynamo Dresden einstellen, als Anfang dort war.
Deinen letzten unsinnigen Absatz hättest Du dir sparen können!
Anfang war nicht Dynamos Coach bei deren Zweitliga Talfahrt, sondern Schmidt/Capretti.
Ich persönlich habe rein gar nichts dagegen wenn Anfang seine Premierensaison bei uns ähnlich gestaltet wie bei Dynamo seine erste Saison:
Winterpause 22/23: 27 Punkte
Saisonende: 69 Punkte!
Seine Zweite Runde war nicht so pralle, stimmt.
Winterpause 23/24: 40 Punkte
34. und sein letzter Spieltag: 55 Punkte.
Mit der Ausbeute wäre ich übrigens auch zufrieden, s. auch deine erste, richtige Aussage. Ein Punkteschnitt für uns von rd. 1,6 wär nach der letzten Saison durchaus ordentlich und hätte letzte Saison Platz 5(!!!) bedeutet.
Im Moment haben wir übrigens einen Schnitt von rd. 1,5. Köln liegt bei 1,8...
Wo ist also dein Problem außer irgendwas Negatives zu suchen was so überhaupt nicht stimmt!
Dresden hätte übrigens auch mit Anfangs Punkteschnitt am Ende der letzten Drittliga-Saison auf Platz 4 gestanden mit einem Punkt weniger.
Für deren Ambitionen sicher zu wenig, ja. Hier aber eine Horror Rückserie heraufzubeschwören die in die Relegation gegen uns führte ist an den Haaren herbeigezogen weil faktisch mit der Person Anfang nicht zu verbinden!
Im Ãœbrigen hatte Dresden in besagter Runde am 17. 22 Punkte, und 8 Punkte auf den 16. und 17. Bei uns sind es aktuell jeweils 4 mehr, auf den 17. sind's sogar 5 mehr.
107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast