Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon zabernd » 21.05.2024, 17:55


Hier mein Senf:
Wenn wir immer gerne Einigkeit und Zusammenhalt fordern, dürfen wir nicht über jedes Stöckchen springen, welches man uns hinhält(Kreilinger).
95% dessen, worüber hier geredet wird, beruht auf "hören-sagen" und "zwischen-den-Zeilen-lesen".
Man kritisiert Hajri für seine angeblichen cholerischen "Ausfälle", gleichzeitig werden von uns Spieler als "Schrott" tituliert. Übrigens bis vor kurzem auch Hanslik, der jetzt einen 5-Jahresvertrag bekommen sollte.
Kaum ist der Klassenerhalt geschafft, sollen alle rasiert werden.
Strafe muß sein. Fehler werden mit der Höchststrafe geahndet.
Jeder "Analyst" hier im Forum hat seinen eigenen Wunschtrainer und wenn der nicht kommt, tritt man aus und geht "nimmi uff de Betze".
Das ist immer der selbe Sch....!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon ExilDeiwl » 21.05.2024, 18:20


Das hat halt wenig mit Strafe zu tun. Es gibt ein recht einfaches Prinzip, nach dem man handeln kann: inspect and adapt. Oder auf Deutsch: schau Dir an, was gut geklappt hat und was nicht gut geklappt hat. Das was gut geklappt hat behalte bei, das was nicht gut geklappt hat versuche zu ändern. Dazu gehört aber die Fähigkeit, Fehler einzugestehen (die einem dann i.d.R. verziehen werden. Und wenn Du personelle Konsequenzen ziehen musst, weil es mit einer Personalie wiederholt nicht klappt, gehört auch leider das dazu. Das hat nichts mit Bestrafung zu tun. Mit Konsequenz im Zweifelsfall aber schon.

Egal. Im Moment sollte diese Diskussion eigentlich gar nicht stattfinden, weshalb ich mich in den letzten Tagen dazu auch eher heraus gehalten habe. Noch ein wichtiges Spiel. Da ist mir der Zusammenhalt im Verein auch wichtiger, als irgendwelche Trikotfarben (das eine ist oberflächlich gesehen sicher schön, das andere hat viel mehr Wert, weil wir die paar Tage jetzt eigentlich Ruhe bewahren sollten und keine Unruhe in Verein und Mannschaft bringen müssen). Ab nächsten Montag, wenn das Pokalfinale gespielt und das Erreichen desselben (und vielleicht noch mehr :wink: ) gefeiert wurden, dann können wir wieder in die Aufarbeitung der Saison einsteigen. So werde ich es zumindest halten. Da wäre es schön, wenn alle mitziehen würden. Ist nur ein Wunsch, keine Vorgabe. :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Lautern-Fahne » 21.05.2024, 18:59


TecklenburgerLand hat geschrieben:https://rasenfunk.de/ligatour/123

Gerne geschehen.


Danke! Höre ich mir die Tage mal an.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Miggeblädsch » 21.05.2024, 19:54


Prinzipiell sollte es in einem Profiverein natürlich so ablaufen, dass der Verein bzw. dessen sportliche Leitung eine Spielphilosophie hat und den dazu passenden Trainer sucht. Das ist schon richtig. Die Frage, die sich Hengen gefallen lassen muss, ist dann aber, warum er überhaupt erst mit Schuster in diese Saison gegangen ist?

Nun wird er also einen Trainer suchen, der bevorzugt mit Dreierkette spielen lässt und grundsätzlich offensiv ausgerichtet ist. Dagegen ist prinzipiell auch nichts zu sagen. Da scheiden also bereits Kandidaten wie Alois Schwartz oder ähnliche Maurermeister aus. (Was gut so ist)

Dann muss er aber (in Absprache mit dem neuen Trainer) auch dafür sorgen, dass der neue Kader auch (vor allem in der Defensive) auf dieses Spielsystem ausgerichtet ist und die Spieler die geforderten "FCK-Tugenden" mitbringen. Kaloc ist hier ein gutes Beispiel, solche Transfers brauchen wir!

Schließlich muss der neue Trainer einen gewissen Vertrauensvorschuss genießen. Und genau da wird es schwierig werden.

Ein Trainer, der das Anforderungsprofil des "offensiv ausgerichteten Perspektivtrainers" erfüllt, ist entweder nur schwer bezahlbar, oder eine Wundertüte. Der schwer bezahlbare ist wohl zu teuer oder schlichtweg nicht zu bekommen und die Wundertüte hätte keinen Vertrauensvorschuss.... schwierig!

Eines ist klar:

Die kommende Trainerverpflichtung wird immens wichtig sein für das weitere Schicksal des FCK. Und auch bei der Kaderplanung müssen die richtigen Lehren aus der abgelaufenen Saison gezogen werden.

Hengen steht am Scheideweg seiner Karriere. Schafft er es, die richtigen Lehren aus der abgelaufenen Saison zu ziehen, kann er sich selbst und auch den FCK weiterentwickeln. Das setzt allerdings nach als allerersten Schritt Selbstreflexion bei Hengen voraus. Und danach sieht es für mich persönlich momentan leider nicht aus. Ich hoffe, ich täusche mich...

Mein Trainerwunsch als Laie:

Coach Costa wäre der Einzige, den ich im Fokus habe und der die geforderten Eigenschaften mitbringen würde. Da hätte ich ein ganz gutes Gefühl. Mit jungen Trainertalenten kenne ich mich nicht aus, halte aber Experimente für grundsätzlich fragwürdig in unserer Situation.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon magnum0223 » 21.05.2024, 20:06


Fakt ist, dass es ein guter Trainer sein sollte.
Meine Wunschlösung war Stefan Kuntz, der hat jetzt Boldt in Hamburg abgelöst.



Beitragvon Mephistopheles » 21.05.2024, 20:54


Auf Vereinsebene hatte Stefan Kuntz keinen Erfolg. Ich bezweifle, dass man den Erfolg bei der Nationalmannschft U21 einfach auf die Vereinsebene übertragen kann.



Beitragvon Lautern-Fahne » 21.05.2024, 21:16


Stefan Kuntz wird nicht lange in Hamburg bleiben. Der passt nicht zu der großkotzigen Schickeria. Der wird denen aber mit Geld einen Kader zusammenzimmern, der den Aufstieg packt. Er wird sicher mit Baumgart können.

Kuntz hatte bei Koblenz Erfolg.
Kuntz hatte bei Bochum Erfolg.
Kuntz hatte lange Zeit beim Betze Erfolg.
Kuntz hatte beim DFB Erfolg.

Der wird auch bei den Pfeffersäcken was bewegen. Leider :|
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Mephistopheles » 21.05.2024, 22:06


Es ging mir um Trainertätigkeit auf Vereinseben, nicht um die Funktion des Sportmanagers. Als Sportmanager traue ich ihm einges zu, als Vereinstrainer würde ich eher ein Fragezeichen setzen.



Beitragvon KL74 » 22.05.2024, 00:15


Also sorry ohne alles schlecht zu reden, aber Don Hengen hat wohl das Gefühl er wäre ein Uli Hoeneß oder der Sportvorstand vom FC Barcelona oder Ajax Amsterdam. Natürlich bedarf es einer Club Philosophie aber nach so einer Saison. Was ein Quatsch. Da ist jemand Größenwahnsinnig und weltfremd. Thomas Hengen oder von mir aus auch der nicht so tolle Hajiri sollen einfach das machen wofür sie recht gut bezahlt werden. Stellt einfach einen Trainer ein und in Absprache mit diesem Trainer dann einen Kader zusammen der die Klasse hält. Nicht mehr oder weniger. Am besten ohne 2 Trainer zu entlassen und 5 neue Spieler im Winter zu verpflichten. Bekommt das einer von den beiden das hin ohne 17 Interviews?



Beitragvon Ultradeiweil » 22.05.2024, 10:14


Beim HSV wird wohl Baumgart vom neu Chef Kuntz auf die probe gestellt...lt. Umfeld ist es nicht so abwegig das man sich schon wieder trennen könnte...

Baumgart..rein von den emotionen her ein toller trainer...ob realistisch oder nicht...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon EinTeufel1900 » 22.05.2024, 11:39


KL74 hat geschrieben:Also sorry ohne alles schlecht zu reden, aber Don Hengen hat wohl das Gefühl er wäre ein Uli Hoeneß oder der Sportvorstand vom FC Barcelona oder Ajax Amsterdam. Natürlich bedarf es einer Club Philosophie aber nach so einer Saison. Was ein Quatsch. Da ist jemand Größenwahnsinnig und weltfremd. Thomas Hengen oder von mir aus auch der nicht so tolle Hajiri sollen einfach das machen wofür sie recht gut bezahlt werden. Stellt einfach einen Trainer ein und in Absprache mit diesem Trainer dann einen Kader zusammen der die Klasse hält. Nicht mehr oder weniger. Am besten ohne 2 Trainer zu entlassen und 5 neue Spieler im Winter zu verpflichten. Bekommt das einer von den beiden das hin ohne 17 Interviews?


Du hast hiermit alles schlechtgeredet. Hengen macht einen guten Job. Er ist weder größenwahnsinnig noch ist er weltfremd. Zumindest nicht in meiner Welt. Wieso ist er deiner Meinung nach größenwahnsinnig und weltfremd?



Beitragvon lexje » 22.05.2024, 12:02


Alla hopp, eine Meinung aus dem Exil: ein emotionaler Trainer steht uns gut zu Gesicht. Emotion muss nicht zwingend FCK-Vergangenheit heissen...
Bei Emotionalität & gleichzeitig Qualität fallen mir Namen wie Thomas Reis oder Steffen Baumgart ein, bei Qualität der oft genannte RUNJAIC. PS: unter NORBERT MEIER fiel es schon schwer nuff uff de Betze zu gehe
aber ANFANG geht nüchte. ...möchte nicht pathologisieren oder beleidigent werden gleichzeitig muss ich noch in den Spiegel schauen können bevor ich allzu kuriose Persönlichkeiten als Chef meiner Mannschaft unterstütze.
Ahoi



Beitragvon Ziegenfuß » 22.05.2024, 12:36


Kuntz wird Baumgart entlassen damit er zu uns wechseln
kann :wink:



Beitragvon diago » 22.05.2024, 12:44


Wie man nach dieser Saison mit der Masse an getroffenen Fehlentscheidungen und fehlender Selbstreflexion immer noch der Meinung sein kann dass Hengen einen guten Job macht, ist mir nicht so ganz schlüssig. Hengen kann genauso wie Hajri froh sein dass sie noch im Amt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch eine Saison gut geht. Aber es bleibt uns nichts anderes übrig als zu hoffen dass Hengen und Hajri mehr gelernt haben als sie nach außen hin zeigen. Mir fehlt da allerdings der Glaube. Der Beirat sollte die beiden nun ganz genau beobachten und endlich aus dem Tiefschlaf erwachen.



Beitragvon plüschkissen » 22.05.2024, 12:51


Ke07111978 hat geschrieben:
TecklenburgerLand hat geschrieben:...



Mi Mi Mi - nach einem Spiel gegen Paderborn hat ein komplettes Stadion einen Angestellten des FCK auf unflätigste Art und Weise aus dem Stadion und seinem Arbeitsvertrag "komplementiert". Wo war Thomas Hengen denn da?

...


sprich bitte nur für dich.
Ich würde mir nie anmaßen einen Angestellten aus irgendetwas zu komplementieren, da ich vom Tagesgeschäft viel zu weit weg bin und keine Einblicke in Gespräche, Abläufe oder ähnliches habe.
Was ich aus meiner Warte als Fan und Zuschauer beurteilen kann, ist die Leistung auf dem Platz, die ich wöchentlich für 90 min genießen kann (oder auch nicht). Mehr aber nicht.
Opernpokalsieger https://youtube.com/playlist?list=PL-Am ... 0fteqMQatJ
Saison 23/24: wir waren im Finale, die Bayern nicht.



Beitragvon JG » 22.05.2024, 12:58


Baumgart ist ein Dampfplauderer, ein Trainer fürs Fernsehen. Fachlich scheint er mir nicht sonderlich stark zu sein.
Zudem durch seine letzten beiden Stationen mit Geld zugeschmissen. Eine Euro-Nr. zu teuer für den FCK.



Beitragvon EinTeufel1900 » 22.05.2024, 13:59


diago hat geschrieben:Wie man nach dieser Saison mit der Masse an getroffenen Fehlentscheidungen und fehlender Selbstreflexion immer noch der Meinung sein kann dass Hengen einen guten Job macht, ist mir nicht so ganz schlüssig. Hengen kann genauso wie Hajri froh sein dass sie noch im Amt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch eine Saison gut geht. Aber es bleibt uns nichts anderes übrig als zu hoffen dass Hengen und Hajri mehr gelernt haben als sie nach außen hin zeigen. Mir fehlt da allerdings der Glaube. Der Beirat sollte die beiden nun ganz genau beobachten und endlich aus dem Tiefschlaf erwachen.

Platz 13 und DFB-Pokal Finale.
Gute Verpflichtungen von Ache, Raschl, Kaloc, Puchacz, Elvedi, Toure, etc. Da sehe ich jetzt erstmal keine Fehler.
Ja, es wurden Fehler gemacht. Zum Beispiel die Verpflichtung von Grammozis (in meinen Augen ein Fehler).
Aber Fehler sind menschlich und wir sollten auch Menschen wie Hengen Fehler eingestehen uns ihm die Chance geben es besser zu machen.
Und außerdem glaube ich auch, dass unser Beirat seit ein paar Jahren einen guten Job macht. Ich vertraue diesen Menschen. Sie handeln sicherlich nicht widerwillig im Sinne des Vereins.



Beitragvon Ptolemaios » 22.05.2024, 15:31


https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern-diese-5-trainer-kaempfen-um-trainer-job-am-betze-664de0ddaf76894fa0070760

Aktuell sind 5 Trainer beim FCK im Gespräch.

- Markus Anfang
- Michael Wimmer
- Ciriaco Sforza
- Enrico Maaßen
- Markus Kauczinski

Markus Anfang ist der Favorit auf den Trainerjob, Miroslav Klose soll kein Kandidat sein.

Also doch das kleine Regal, wenn Bild recht hat... dann müssen wir echt den Pokal holen, um attraktiver zu werden.



Beitragvon Thomas » 22.05.2024, 15:37


@Ptolemaios:
Diese "Bild"-Liste ist doch sehr mit Vorsicht zu genießen, bei drei der fünf Namen schreiben die sogar selbst von "Kandidaten, die Interesse an dem Job haben". Also so als ob sich da mal wieder welche über ihre Berater und die Medien selbst ins Gespräch bringen wollen. Und zum angeblichen Favoriten Markus Anfang war auch schon zu lesen, dass er zwar der Favorit von manchen, aber nicht von allen Entscheidungsträgern beim FCK sein soll.

Bild hat geschrieben:(...) Allerdings gibt es neben Wimmer und Anfang nach BILD-Infos noch drei weitere Kandidaten, die Interesse an dem Job haben. Neben Ex-Profi Ciriaco Sforza (54), bis November des vergangenen Jahres Trainer in Basel, sind auch der frühere Augsburg-Trainer Enrico Maaßen (40) sowie der bei Wehen Wiesbaden entlassene Markus Kauczinski (54) in der Verlosung. Kein Thema ist dagegen weiterhin Ex-Nationalspieler Miroslav Klose (45).

Quelle und kompletter Text: Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wernerg1958 » 22.05.2024, 16:45


Listen kann doch jeder schreiben mit irgendwelchen Namen. So lange man nicht hört, daß sich der Beirat und Herr Hengen auf einen Trainertypen geeinigt haben kann es jeder werden. Nur zum Verständnis vor Tagen stand in der Rheinpfalz, Herr Hengen würde Herrn Anfang
(übrigens wurden beide damals 2004 von Herrn Jäggi suspendiert und auch Steffen Freund) favorisieren und der Beirat würde sich einen anderen Trainer vorstellen. Es wird spannend werden wer kommt. Ich bin auch der Meinung, Erfahrung und Charakter vor Stallgeruch und Spezi der sportlichen Führung. Vor Sonntag wird man da ehr nichts hören.



Beitragvon habe » 22.05.2024, 20:55


Wundere mich echt darüber, wieso hier so oft der Name Kuntz gefordert wird / wurde. Kuntz (incl Sacic) hatte vor Jahren den FCK vor dem endgültigen Niedergang gerettet. Kurze Zeit später wurde er, auch hier vom Forum, auf übelste Weise vom Berg gejagt.



Beitragvon DeralteSchwede62 » 23.05.2024, 19:49


Ja, ja, der Stefans-Dom...die Sehnsucht nach den "guten alten Zeiten"; siehe Runjaic. Ich hatte eine klitzekleine Hoffnung auf Bo Svensson, aber Union ist halt eine andere Nummer als der FCK. Vielleicht David Wagner? Schaun wir mal. Auf eine geile Pokalnacht am Samstag!



Beitragvon suYin » 25.05.2024, 09:25


Hajri war/ist angeblich bei Wolfsburg im Gespräch.

https://www.liga-zwei.de/1-fc-kaisersla ... nis-hajri/



Beitragvon tom55232 » 25.05.2024, 14:34




Beitragvon degeizich » 26.05.2024, 10:13


Jaaaaaaaaaa :) genau sowas aufm betze. gute idee




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kohlmeyer und 17 Gäste