Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Abstimmungen insgesamt : 534

Beitragvon Zoua » 16.05.2024, 21:44


Es darf alles nicht wahr sein! Was macht eigentlich verdammt noch mal der Beirat!!! Der Albtraum scheint Realität zu werden und Hengen/Harakiri suchen verzweifelt irgendeinen Trainer, den sie am Besten noch irgendwoher kennen.

Wenn tatsächlich schon mit Anfang gesprochen wurde, muss doch genau jetzt eingeschritten werden. Wir müssen als Mitglieder und Fans uns nicht alles bieten lassen. Diese Saison hat wirklich bei uns allen einen bitteren Beigeschmack hinterlassen und wenn Hengen jetzt nicht bald etwas selbstkritischer wird, dann muss er sich auf die geballte Kraft der Kurve gefasst machen. Ich denke am Sonntag wird es die ersten klaren Bekenntnisse zu Funkel und gegen Anfang geben. Und wenn Hengen/Harakiri so nen Mist fabrizieren, dann muss schon in Berlin eine Reaktion der Fans folgen. Eigentlich wollten wir ja die letzen zwei Spiele nur feiern, aber bei den Gerüchten und Schlagzeilen mehr als schwierig.



Beitragvon Rossobianco » 16.05.2024, 21:44


Im Großen Ganzen hat Hengen nach dem Herthaspiel doch Funkel medial angezählt. Und dann hat Funkel im SWR Hengen und Harakaijri angezählt. So what. Dass diese Konstellation weiter funktioniert ist illusorisch. Völlig diametrale Vorstellungen und Haltung.

Was mir nur auffällt. Es ist jetzt schon der vierte Coach in Folge, mit dem sich der alleinige Geschäftsführer überwirft, zumindest hat es den Anschein. Dafür hält er seinem Sportdirektor offenbar die Stange, den der Trainer auf die Tribüne verjagt hatte. Mmmh. Vielleicht sollte Thomas Hengen mal ganz offiziell allen mitteilen, welchen Trainer Typ er eigentlich für geeignet hält, damit wir alle wissen, wen wir uns schon mal abschminken können. Das wäre einfacher und auf Dauer nicht so nervig und peinlich. Auch die Spieler wüssten dann, ob es sich lohnt weiter zu verhandeln. Viele wollen wir ja offenbar nicht behalten. Am Ende bleiben die übrig die Harakaijri im Winter so erfolgreich rekrutiert hat. Das wäre ne Ansage und jeder wüsste wo er steht.

Aber ich weiß… wir brauchen Ruhe! Und keine Ratten. Immerhin haben wir ne Riesen Saison gespielt. Finaaale , whoo whoo. Und daran hat wenigstens jeder Trainer Anteil! Sogar Marco Antwerpen, der uns den Boyd weg geholt hat, weil der ja weniger drauf hat wie Abiama, simakala und Stoijilkovic. Welch eine Gesamtleistung! Ein Kunstwerk! Wahrhaftig.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Ktown2Xberg » 16.05.2024, 21:57


Ähm, wer fordert denn Ruhe?

„Ratten“ waren unter Kuntz, was hat das mit der Gegenwart zu tun?

Hajri kann noch so viele Fehleinkäufe im Winter verpflichtet haben, noch so „unruhig“ sein — der heißt trotzdem Hajri und nicht anders.

Und ich hab hier niemanden gelesen der von einer Riesensaison spricht…

Populismus ist keine Ideologie, Populismus ist ein rhetorisches Stilmittel. Und kein filigranes. Ich weiß echt nicht was uns das gerade bringen soll. Aber ok, wer‘s braucht.



Beitragvon Betzegeist » 16.05.2024, 21:59


Welche Trainertypen Hengen für geeignet hält? Scheinbar ganz wichtig, dass er mal mit ihnen zusammengespielt hat.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon bjarneG » 16.05.2024, 22:03


Warum so dessillionosiert @Rosso

Wir haben alle gelitten, keine Frage. Ich bin weit davon entfernt, was schönzureden. Ich, Wir haben es doch auch alle gesehen.

Das Grauen. Dafür opfere ich meine begrenzte Lebenszeit ? Ich muss was am Kopf haben. Hab ich.

Haben wir alle.



Beitragvon derchriserich » 16.05.2024, 22:11


Ktown2Xberg hat geschrieben:Alter Schwede, wie schnell bei uns aus wenigen Details, ein bisschen stiller Post, Malen nach Zahlen und „ey, ich denke das Gleiche“ irgendwelche Storys gebastelt werden die sich dann festsetzen und alles negativ framen ist schon immer wieder gruselig.

Vor 2 Wochen war sich noch das halbe Internet sicher dass Ache uns sabotiert (!) weil er ablösefrei gehen will, jetzt ist klar dass er sich ganz im Gegenteil verletzt für uns aufgerieben hat. Und wir so: „Öh, war was? Ach ja, hasches schon g‘hert, der Hengen vertreibt den Friedhelm weil der mehr von Fußball versteht.“ (Klar, und morgens streiten sie sich im Sandkasten um die Förmchen.)

Wenn irgendwas jemals diesen herrlichen Verein zerstört, dann kein Grammozis, kein Ache, kein Hengen — sondern unsere strunzblöde Sucht danach auf jede Frustration mit ner total bescheuerten „der ist der Gute, der da der Böse“-Geschichte und dem Wunsch nach dem großen Erlöser zu reagieren.

„Don“ Hengen (remember?) ist seit etwas über 2 Jahren unser Sportdirektor, der in dieser Zeit oft mit viel Risiko agiert und dabei mal falsch, mal richtig gelegen hat. Friedhelm Funkel ist ein großartiger Mensch mit unglaublich viel emotionaler Intelligenz und Ruhe der in den letzten Wochen viele gute und einige nicht so gute Entscheidungen getroffen hat. Wenn dieser Verein halbwegs gut unterwegs ist werden wir das intern analysieren — und dann entscheiden. Gut möglich dass das darauf hinausläuft etwas von den Mehreinnahmen dieser Saison in mehr (nicht: zwingend personell andere) Kompetenz im sportlichen Bereich, also einen Ausbau der Strukturen zu investieren.

Wer die übliche Lautrer Lore von den Bösewichten die verjagt und den Übervätern die verteidigt werden müssen strickt beteiligt sich mindestens daran, ein wieder mal temporär destruktives, strukturell erfolgsverhinderndes Umfeld zu schaffen — und wenn er Pech hat wird er dabei noch instrumentalisiert.

Ich wünsche mir einen Ausbau des sportlichen Bereichs nach festen Profilen, Personen die den Trainer nach Fähigkeiten und nicht nach dem von Oberflächlichlichkeiten geleiteten Lautrer Geraune auswählen. Ob der dann Funkel, Anfang, Wimmer oder Graf Zahl heißt ist mir dann auch ziemlich Latte — ich will keine Pfälzer Misswahl, sondern Erfolg.


P.S.: Sorry wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, aber man kann diesen toxischen Schrott ja auch nicht immer einfach laufen lassen.


Full quote! Danke für die Ausführungen!

Ich will auch nochmal betonen, dass Diskussionen über potentielle Trainer spannend und interessant sind. Aber es artet hier teilweise schon wieder aus indem man erste Gerüchte und Meldungen direkt als bare Münze nimmt und gegen den Club und deren Funktionäre schießt ohne zu wissen was eigentlich Sache ist.

Meist eingeleitet mit Sätzen wie: "Wenn es wirklich stimmt, dass Hengen/der Club Anfang angefragt haben..." und wird dann aber im folgenden Satz bereits als gegeben dargestellt. "Wie kann man denn so blöd sein und..."

Dieser Umgang ist ehrlich gesagt unter aller Sau...

Und letztlich wird es auf keiner Position eine Personalie geben, die immer alles richtig macht, geschweige denn es allen recht machen kann. Hengen hat gute und weniger gute Dinge getan. Gehört zu einer Entwicklung dazu.

Beim FCK Umfeld hat man das Gefühl es ist entweder alles toll oder alles schlecht. Dazwischen gibt's wohl nichts... :?
Beim Personal ist das nicht anders. Entweder jemand wird gottgleich abgekultet oder er soll vom Berg gejagt werden.
Zuletzt geändert von derchriserich am 16.05.2024, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCK-Ralle » 16.05.2024, 22:14


@roterteufel81

Danke für die umfangreiche Antwort. Das bekräftigt meine sportlichen Bedenken bei Anfang. Über das andere lässt sich sicher streiten.

Aber hey Schuster war doch nicht so verkehrt, wie wir jetzt wissen. :wink:

Ich hätte auch andere Favoriten, aber mal schauen was wird.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon joergi » 16.05.2024, 22:17


Markus Anfang... what !?
Bloß weil der mal hier gespielt hat?
Das isr ja kein Qualitätskriterium.
Kein Trainer für eine Dauerlösung.
Der wird kein Jahr durchstehen.

Wimmer weiß ich auch nich. Die Vita überzeugt mich irgendwie nicht. Kann es aber nicht begründen.

Miro Klose schätze ich als Mensch sehr. Aber als Trainer, puuh...Ihm fehlt die Austrahlung, kann er ein Team begeistern oder mitreißen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Mit Funkel nochmal weiter machen fände ich die beste Lösung. Wäre halt nur für ein Jahr. Hätte den Vorteil, daß mal etwas Ruhe einkehren würde und man den Neuen in Ruhe aufbauen oder suchen könnte! Allerdings muss er nix beweisen, alles kann, nix muss. Also würde er es bestimmt nur zu seinen Bedingungen machen. Das wäre sicherlich nicht das Schlechteste. Und ich spreche nicht von Geld, sondern von Spieler Verstärkungen.

Mein heimlicher Wunschkandidat wäre Mike Wunderlich. Widerspricht zwar dem zu Wimmer geschriebenen Vitaproblem. Mike Wunderlich hat quasi keine Vita. Aber ihm traue ich viel zu. Ehrgeizig, fleißig, kann motivieren und passt als Typ und könnte, wenn man Ihm von außen nicht rein redet, eine Lösung für mal mehr wie eine Spielzeit sein.

so das wars :teufel2:



Beitragvon Dubbeglasphilosoph » 16.05.2024, 22:32


Wunderlich? Naja wer den Pokal holt kann auch mit nem Coach ohne große Trainererfahrung was anfangen. Mit gefällts :D
"Weil wir Lautern sind"
Boyd, August 2023



Beitragvon Hellboy » 16.05.2024, 22:41


Mit Anfang würde ich mehr als nur schwer tun.
Unsympathisch, unschöner Fußball, und die Corona-Sache fand ich unter aller Sau.

Ich wünsch mir auch Mike Wunderlich. Bjelica hatte ich schon ein paar Mal bei Trainerdiskussionen vorgeschlagen, bevor er zu Union gekommen ist. Fand ich aus der Ferne immer sehr interessant. Bei Union hat er mich aber tatsächlich nicht so sehr überzeugt. Fänd ich aber trotzdem ne interessante Wahl.



Beitragvon sovul » 16.05.2024, 22:43


Wunderlich ist tatsächlich auch mein heimlicher Wunschkandidat, aber soweit ich weiß hat er die entsprechende Lizenz (noch) nicht, also kann er es garnicht werden - oder sind Trainerlizenzen eher eine Empfehlung, als eine Vorschrift?



Beitragvon Hellboy » 16.05.2024, 22:47


Da gibt’s doch dann immer so Auflagen, dass man die nötige Linzenz innerhalb Zeitraum X machen muss, oder…!?



Beitragvon roterteufel81 » 16.05.2024, 23:07


FCK-Ralle hat geschrieben:@roterteufel81

Danke für die umfangreiche Antwort. Das bekräftigt meine sportlichen Bedenken bei Anfang. Über das andere lässt sich sicher streiten.

Aber hey Schuster war doch nicht so verkehrt, wie wir jetzt wissen. :wink:

Ich hätte auch andere Favoriten, aber mal schauen was wird.


Gerne :)

Ja. Im Nachhinein hätte sich so manch einer nachträglich wohl doch Schuster bis zum Saisonende zurückgewünscht (wobei ja auch so der Konsens beider Lager war, dass insbesondere der Zeitpunkt der Entlassung falsch war) und wie wären vermutlich zum gleichen tabellarischen Endergebnis gekommen, wie nach dem Verschleiß von 3 Trainern und der Belastung des FCK Kontos für Verstärkungen in der Winterpause mit überwiegend ohne Effekt.

Ich war ja auch so ein Verfechter davon ihn zu halten. Jetzt sind wird schlauer. Die Experimente und Unruhe von der Entlassung bis zum Saisonende hätte ich persönlich nicht gebraucht. Seis drum, jetzt ist es so wie es ist.

Auf jeden Fall gilt es meiner Meinung nach solche Fehler auf keinen Fall zu wiederholen, egal wer der neue Vorturner wird.

Auf zweifelhaft sportlich geeignete Personen, die zum Teil jetzt schon nur nach Gerüchten für Spaltung und Unmut sorgen, sollte man meiner Meinung nach tunlichst verzichten. Ich brauche nicht noch einen Trainer, der schon mit einer großen Hypothek startet, wie z.B. Grammozis.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon bjarneG » 16.05.2024, 23:17


Fehler wiederholen @RT81 ?

Du meinst "fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me" ?

Wir wären nicht mehr der FCK (+ unzählige Andere in anderen Sportarten), wenn wir das lernen würden.

Part of the deal, i guess. :wink:



Beitragvon roterteufel81 » 16.05.2024, 23:20


Man kann es sich ja mal wünschen @ BjarneG, Wünsche gehen immer :lol:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon bjarneG » 16.05.2024, 23:26


So ist es. :daumen:

Wünsche gehen immer. Wehe, wenn nicht mehr... Solange jedes Spiel bei Null startet, darf, soll, kann, muss man Wünsche haben (dürfen).

Vergesst das Alle nie. :teufel2:



Beitragvon Bbördes » 16.05.2024, 23:42


Wer es am Ende wird bleibt abzuwarten. Auch wenn spekulieren viel Spaß macht und einem auch eine gewisse Befriedigung bereitet bleibt es ungewiss und dass ist ja das tolle daran, das Geheimnis und die Unbekannte „X“.

Schwierig finde ich, dass Funkel anfangs davon gesprochen hat, dass er eben nur bis Sommer bleibt. Eine längere Beschäftigung hatte er damals kategorisch abgelehnt und verneint. Ob hier seitens der sportlichen Führung evtl. schon Verhandlungen mit anderen Trainerkandidaten geführt wurden, wie es hier im Forum lauthals gefordert wurde, wissen wir natürlich nicht. Aber auch das könnte eben ein gewisses Konfliktpotential sein. Ich kann natürlich verstehen, dass FF wieder das Fieber gepackt hat und er jetzt einfach Bock auf mehr hat.

Dass sich ein Trainer, der schon den Cheftrainer Posten in seiner Laufbahn inne hatte, Funkel unterstellt, um von ihm zu lernen, klingt durchaus charmant, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Dazu müssten Philosophie und Charakter auf der selben Wellenlänge sein und dazu müsste dann FF den neuen Trainer auswählen.

Im übrigen, hat Funkel bisher 15 Zähler geholt. 3 weniger als Schuster. Demnach hat Schuster noch einen größeren Anteil am Klassenerhalt als FF. Kommenden Sonntag könnte das dann 50/50 sein. Die 3 Punkte, die Grammozis uns beschert hat waren tatsächlich dann das Zündlein an der Waage, danke Dimi dafür.

Die Namen, die zurzeit kursieren lasse ich mal unkommentiert. Aber eins sollten sich die Verantwortlichen im Klaren sein. Je länger es dauert, desto weniger Zeit haben wir für den Kader und unsere Mitbewerber basteln schon Tatkräftig an ihren Mannschaften für die kommende Saison.



Beitragvon FCK-Augustin » 17.05.2024, 00:09


GerryTarzan1979 hat geschrieben:Und ich habe es als schlechten Scherz angesehen... jetzt ist Anfang womöglich wirklich ein ernsthafter Kandidat.

Sorry, aber das ist für mich ein absolutes "NO GO". Ehrlich, dann lieber ein Unsympath wie Walter. :lol:

Das wäre wohl der Anfang vom Ende... auch meine Mitgliedschaft müsste ich überdenken. :shock:


@GerryTarzan1979

... "Humor ist, wenn man trotzdem lacht"!
Aha, also dann also doch eher den T. Walter?!

Also, mein freundschaftlicher Rat für Dich, "keep calm"!
Gerade als "Chef-Humorist" (Clown würdest Du wahrscheinlich falsch verstehen :lol: ) hier im Forum solltest Du mutig und mit Humor vorangehen.
Ich fürchte, den brauchen wir in den nächsten Wochen, möglicherweise auch ganz viel davon in der neuen Saison ... :wink:
Realsatire, ...dann sehe ich auch für unser Führungspersonal eine humorlose Zeit am Horizont.
Noch ist nichts entschieden (oder doch!?), nichts verloren.
Ich werde versuchen, es optimistisch und mit Gelassenheit anzugehen.
Dachte auch, die Zeit der "Drobbe" wär' für mich mit dem (diesjährigen) Klassenerhalt vorbei.
Schau'n mer (wieder) mal ... :nachdenklich:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Betzegeist » 17.05.2024, 06:21


sovul hat geschrieben:Wunderlich ist tatsächlich auch mein heimlicher Wunschkandidat, aber soweit ich weiß hat er die entsprechende Lizenz (noch) nicht, also kann er es garnicht werden - oder sind Trainerlizenzen eher eine Empfehlung, als eine Vorschrift?


Das sind klare Vorschriften. Da gibts auch keine großartigen Ausnahmeregelungen mehr wie früher, als die Trainer noch während ihrer Arbeit 3 Tage die Woche nach Köln fuhren um die Lizenz zu machen.

Als Profitrainer brauchst du die Pro Lizenz. Die hat er nicht, ergo wird er auch kein Trainer bei uns. Punkt.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Ultradeiweil » 17.05.2024, 07:03


Absolute Zustimmung ktown2xberg und FCK Ralle :daumen:

Kommt mal alle wieder etwas runter..es ist noch nichts passiert und schon werden die Mistgabeln gezückt..

Es ist erschreckend was manche User hier ablassen..bedenken hin Kritik her.

Rossobianco...deine Gedichte sind wunderbar..aber was du da teilweise los lässt in letzter zeit...auweiha... vielleicht solltest du eher bei Gedichten bleiben schont vielleicht das Herz...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Christjano » 17.05.2024, 07:12


An alle die hier tatsächlich einen Mike Wunderlich als Trainer fordern muss ich doch tatsächlich die Frage stellen ob von dem Zeug was ihr geraucht habt noch was da ist!? :lol:
Es wird kein Trainer der Welt bei uns eine faire Chance bekommen glaube ich.
Problem ist dass zum zweiten mal hintereinander, zuerst nach DS,nun nach FF, ein absolutes Downgrade stattfinden wird! Dennoch ist die Option mit FF ein Jahr weiter zu gehen auch nicht wirklich Zielführend. Das Problem würde sich nur um ein Jahr verschieben. :!:



Beitragvon sovul » 17.05.2024, 07:51


@Christjano
Naja, sich einen Wunderlich o.ä. irgendwie insgeheim zu wünschen, ist was anderes als ihn zu fordern!

Ich wünsche mir auch, dass mir die Bank millionen Euronen schenkt - wenn ich jetzt aber zur Bank gehe und die tatsächlich fordere bekomme ich wohl ganz andere Probleme... :lol:



Beitragvon bjarneG » 17.05.2024, 08:05


Ultradeiweil hat geschrieben:Absolute Zustimmung ktown2xberg und FCK Ralle :daumen:

Kommt mal alle wieder etwas runter..es ist noch nichts passiert und schon werden die Mistgabeln gezückt..

Es ist erschreckend was manche User hier ablassen..bedenken hin Kritik her.

Rossobianco...deine Gedichte sind wunderbar..aber was du da teilweise los lässt in letzter zeit...auweiha... vielleicht solltest du eher bei Gedichten bleiben schont vielleicht das Herz...


Once more: Du sprichst mir aus der Seele. Und wenn ich auch so wirklich gar nix mit Ultras am Hit hab, sehen wir ganz vieles ganz ähnlich.

Wir haben es geschafft, jetzt ein Heimspiel und dann kämpfen wir um einen Titel. Was wollt Ihr denn noch ? Maoam ??

Chillt mal bisschen.

Das hätte auch alles ganz anders laufen können.

Ich freu mich auf die nächsten beiden letzten Spiele.



Beitragvon Hellboy » 17.05.2024, 08:11


Christjano hat geschrieben:An alle die hier tatsächlich einen Mike Wunderlich als Trainer fordern muss ich doch tatsächlich die Frage stellen ob von dem Zeug was ihr geraucht habt noch was da ist!? :lol:

Jau. Komm gern rum! :prost:



Beitragvon DerRealist » 17.05.2024, 08:35


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ähm, wer fordert denn Ruhe?

„Ratten“ waren unter Kuntz, was hat das mit der Gegenwart zu tun?

Hajri kann noch so viele Fehleinkäufe im Winter verpflichtet haben, noch so „unruhig“ sein — der heißt trotzdem Hajri und nicht anders.

Und ich hab hier niemanden gelesen der von einer Riesensaison spricht…

Populismus ist keine Ideologie, Populismus ist ein rhetorisches Stilmittel. Und kein filigranes. Ich weiß echt nicht was uns das gerade bringen soll. Aber ok, wer‘s braucht.


Sind halt gerade die Zeiten, in denen wieder das populistisch geführte Wort bei manchen "ankommt". Traurig. Bzw. Sinnbild einer schwachen Gesellschaft.

Aber man wird hier und auch bei transfermarkt.de böse abgecancelt, wenn man dem Umfeld zumindest eine Art "Mit-Haftung" für die jeweiligen Situationen zuordnet. Das ist nun hier auch wieder so. Im Grunde ist doch dieses Vorab-Canceln von Trainerpersonalien auch eine Form von Macht, welche die Fans als aussterbendes Gefühl ausleben wollen. Man hat ja sonst nichts mehr in den Läden (Vereinen) zu melden, außer Geld da lassen. Cancelt man aber die Trainer vor ihrer Einstellung schon ab und nach paar Spieltagen geht dann exakt dieses Trainer-Experiment (siehe Grammozis) schief, fühlt man sich "bestätigt" mit dem Dauer-Rumoren und Anzählen etwas erreicht zu haben. Das war schon vor der Grammozis-Einstellung unsäglich. Und das ist jetzt bei den teils diskutierten Namen auch wieder so. Damit kann man im Grunde die kommende Saison, falls es einer der genannten Namen und von einer Vielzahl schon garnicht gewollten Trainern wird, direkt in die Tonne treten. Es sei denn es tritt der völlig absurde Fall ein, dass man direkt einen Bomben-Erfolg hat, in Form von Ergebnissen und Spielweise.

Wie bröckelig unser Fundament in allem ist, sieht man einfach daran, dass die Nerven nach so einer geretteten Saison blank liegen. Das Glas ist mal wieder insgesamt mehr als halbleer. Keine guten Aussichten für kommende Saison. Man kann ja vielen Verantwortlichen im Profi-Sport unterstellen, dass sie aufgrund ihrer "Leistungen" nicht wirklich geeignet für den Leistungssport sind. Bei manchen Fans habe ich aber oftmals auch den Eindruck, dass sie es auch nicht sind, was eine gewisse Resilienz und Besonnenheit angeht.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 41 Gäste