Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon Rossobianco » 26.09.2006, 17:28


Hellfire hat geschrieben:
Ich finde Dein Text würde bei Jaworski auch nicht schaden, Rosso!
SWR: werdet erwachsen!!! :!:


Ich denke, das Rossi, AJ oder EG die Seiten hier ohnehin im Blick haben! Zudem stehts auch auf fck.de! Wenn der FCK es irgendwie verwenden will, meinen Segen hat er! Die hamm ja auch meine Telefonnummer :wink:

Aber eine "offizielle" Beschwerde des Vereins hätte sicherlich einen nicht ganz so "saloppen" Umgangston. Wäre aber sicherlich eine Möglichkeit. Auch Horst Konzok liest hier ab und an mal mit. DBB ist ja kein No-Name-Produkt mehr! Die Saarbrücker Zeitung hat hier sogar schon mal geklaut!

Schuldigung, ... im Saargebiet heißt das ja gar nicht geklaut, sondern "organisiert"!
:lol:

FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon JohannesS » 26.09.2006, 18:07


guter brief ;)

ich hab mich am sonntag auch mal wieder gewundert was da los war...
da müsste ehct ma einer wie de tarzan hin und seine antworten zum besten geben :P

die moderatoren sind dort irgendwie total fehl am platz. das merkt man einfach.
aber es war z.b diesen spieltag die einzige möglichkeit, überhaupt was vom fck zu sehen. denn freitags premiere kann man knicken. nahcm fussball geht man saufen :D
und dann morgens um 10 aufm dsf die wiederholung zu sehen is auch nich drin. :/

aber naja...
was man nicht alles tut :P
gibt wichtigere dinge, als blau-schwarze affen aufm betze nochmal im fernshe zu sehen *g*



Beitragvon kepptn » 26.09.2006, 18:11


geiler brief. sollte er net greifen wär ne unterschriftenliste im stadion mal ne massnahme. :teufel2:

oder eine fandelegation, zur not beim eintritt als mainnzer getarnt, die dann live im studio direktes feedback geben.



Beitragvon bumber » 26.09.2006, 18:12


Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache:

Ich kenne seit langer Zeit eine Redaktionsmitarbeiterin von Flutlicht sehr gut und weiß aus vielen Gesprächen der letzten Jahre (als 05 noch kein Thema war), dass auch der FCK sich in Punkto Pressearbeit bzw. Partnerschaft mit dem SWR nicht mit Ruhm bekleckert hat. Vielmehr wurden seitens des Vereins Termine kurzfristig abgesagt, gewünschte Interview-Partner nicht ins Studio geschickt, in problematischen Situationen Stellungnahmen verweigert etc.
Alles in allem agierte der FCK hier nach Gutsherrenart; er war ja auch konkurrenzlos ...
In dieser Zeit hat sich der FCK auch hier einige Symphatien verscherzt, weshalb mich eine gewisse Schadenfreude seitens der Fernsehmacher nicht verwundern würde.
Eine gute Zusammenarbeit mit dem SWR muss sich der Verein natürlich auch erst wieder erarbeiten, so wie er es ja in punkto verspieltem Kredit bei den Fans gerade versucht.
Dass der FCK hierbei einen schweren Stand gegenüber einem medialen Strahlemann wie Klopp und seinen derzeit eine Liga höher spielenden Fastnachtern hat, ist klar.
Ich finde, ihr geht zu weit, wenn ihr einer ganzen Redaktion Parteilichkeit vorwerft. In der Redaktion Flutlicht gibt es nach wie vor FCK-freundlich gesinnte Mitarbeiter. Ich finde, es kommen nicht alle dem FCK gegenüber so negativ rüber wie Christian Döring und Daniela Schick ist einfach überfordert, ein fußball-fachlich gutes Interview zu führen.

Ich denke, ausgewogene Berichterstattung zu fordern ist ok. und auch angebracht, aber grade am vergangenen Sonntag sind die Mainzer von der zeitlichen Berücksichtigung her eher schlechter weggekommen als der FCK. Der Bericht über das Derby war schon einseitig, da gebe ich euch recht. Doch die Konstellation mit 05 in 1. und TuS sowie FCK in 2. Liga ist auch für die Redaktion neu.

Meiner Meinung nach geht der FCK derzeit einen guten Weg sich durch ehrlichen Sport und Offenheit Symphathien zurück zu erobern. Wenn sich die Stimmung im Land wieder pro FCK entwickelt, muss das auch der SWR wieder honorieren.

Mit beissender Ironie gegen die Medien vorzugehen, bewirkt das Gegenteil des Gewünschten !

Deshalb hat Rosso Recht, an den Stellenwert des FCK zu erinnern, aber Konfrontation führt zu nichts.

So, haut drauf Kameraden ... :nachdenklich:

bumber
Rheinhessen ist und bleibt Teufelsland !!



Beitragvon Elmi » 26.09.2006, 18:26


Gehört zwar nur indirekt hierhin-aber vielleicht kennt jemand von Euch den ehemaligen SWF3/SWR3 Moderator Elmar Hörig und die Story dazu auf welche Weise er entlassen wurde. Das zeigt den Charakter des SWR. Seit diesem Vorfall ist diese Rundfunkanstalt für mich gestorben. (ohne Elmi wäre SWF3 nicht das gewesen, was es war....)



Beitragvon Bodenmer » 26.09.2006, 18:28


Ein klasse Bericht. ich habe mir Flutlicht am Sonntag gar nicht angeschaut, weil ich mich nur wieder aufgeregt hätte. Seit Würg 05 1. liga spielt, ist es scheinbar so geil nur über Mainz zu berichten. Und alles so zu drehen damit Mainz am Besten dasteht.



Beitragvon Hellfire » 26.09.2006, 18:32


@bumber

Hmm, ich sehe das in der Hinsicht, dass der SWR in erster Linie eher seinen (Noch-) Zuschauern verpflichet sein sollte, als gegen Funktionäre oder das Verhalten eines Vereins in der Vergangenheit nun nachzukarten/abzustrafen.

Mal ehrlich, dort oben im bullshit-castle haben sich wohl etwas die Wahrnehmungen verschoben, was??? Und dann auch noch eine Redakteurin, die allen Ernstes so eine "Begründung" anführt??
Auf welchem Planeten leben die, für WEN machen die eigentlich ihr Programm?? Wenn die "Politik" machen wollen, sollen sich die Redakteuere bei den Parteien austoben, verdammte Hacke :|
Ich will von einer regionalen Sportsendung anständig über meinen Verein informiert werden und keine Senderpolitik wegen verletzten Ehrgefühlchen mittragen :!:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Teufel82 » 26.09.2006, 18:47


Nach den ganzen Aussagen und den Bericht von Rosso ( ich weiß mittlerweile das er kein Blatt vor dem Mund nimmt und für Gerechtigkeit steht *schönen Gruß* ) bin ich eigentlich ganz froh das ich den SWR hier in Schleswig-Holstein trotz Kabelfernsehen NICHT empfangen kann.
Wenn ich eure Aussagen mal mit " Sport im Westen" aufm WDR vergleiche wird mir dann aber ganz übel.
Denn dort wird meines Erachtens nach über jeden Verein ,"neutral" nenn ich das jetzt mal, berichtet.
Da ist es egal ob der Verein Schalke 04 oder Borussia Dortmund heisst.
Ob´s der 1.FC Köln oder der MSV Duisburg ist.
Oder um die ersten drei Ligen komplett zu machen der Wuppertaler SV und Foortuna Düsseldorf.
Dort wird kein Verein besonders in den Vordergrund geschoben, da werden alle gleich behandelt.
Vielleicht solltest du den Brief auch mal an die ARD schicken, ich meine Hagen Boßdorf ist für den Sport auf den Sendern im allgemeinen zuständig.
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Bodenmer » 26.09.2006, 18:49


Noch was zu den Mainzer Kindergarten der vom SWR so unterstützt wird. Ein Arbeitskollege ist Mainz Fan. War auf dem Spiel gegen Hertha. Ein Zuschauer, offensichtlich noch nie auf der Telcotribüne ( vergleichbar mit der West ) gewesen hat sich beim Ordner über die Sichtbehinderung durch Fahnen und Doppelhaltern beschwert. Darauf hin hat der Ordner den Mainzer Möchtegernultras und den Meenzer Metzgern gesagt, sie sollen entweder die Fahnen runter nehmen oder gehen. Daraufhin sind die gegangen. Aber Mainz ist ja so ein geiler Verein den man unentwegt positiv bei SWR bringen muss.



Beitragvon Koblenzer » 26.09.2006, 19:07


Bodenmer hat geschrieben: Telcotribüne ( vergleichbar mit der West ) .



naja also das halt ich aber für ein gerücht....



Beitragvon Bodenmer » 26.09.2006, 19:10


Koblenzer hat geschrieben:
Bodenmer hat geschrieben: Telcotribüne ( vergleichbar mit der West ) .



naja also das halt ich aber für ein gerücht....


So wars nicht gemeint also ich formuliere es um: die Telcotribüne Heimat von Möchtegernultras und " Hardcorefans" von Mainz 05. Besser :D :teufel2:



Beitragvon Erik » 26.09.2006, 21:05


Schön geschrieben das, spricht mir aus der Seele.
Leider iss Flutlich für mich so ziemlich die einzige Möglichkeit das Spiel nochmal im TV zu gucken. Ich guck' eh' nur den FCK- Beitrag, wenn die ihre Reden schwingen tippsel ich am Computer oder lese Zeitung...

Das es auch anders geht, sieht man an ähnlichen Sendungen auf WDR, NDR, Bayern3 ...
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon 67294 » 26.09.2006, 21:44


Danke, Danke, Danke!

Absolut genialer Brief.
Hab schon mal versucht der AZ klarzumachen dass es noch anderes als Mainz05 gibt. Stieß nicht auf Verständnis, da kam eine recht gereizte E-Mail zurück. Seit dem lese ich die Allgemeine nicht mehr. Flutlicht hab ich mir auch abgewöhnt.
Es wird immer schwerer gute Berichte (neutral und korrekt !!!) zu bekommen.



Beitragvon Bodenmer » 26.09.2006, 22:05


67294 hat geschrieben:Danke, Danke, Danke!

Absolut genialer Brief.
Hab schon mal versucht der AZ klarzumachen dass es noch anderes als Mainz05 gibt. Stieß nicht auf Verständnis, da kam eine recht gereizte E-Mail zurück. Seit dem lese ich die Allgemeine nicht mehr. Flutlicht hab ich mir auch abgewöhnt.
Es wird immer schwerer gute Berichte (neutral und korrekt !!!) zu bekommen.


Wobei die AZ gegenüber der Mainzer Rhein Zeitung noch geht. schlimm ist allerdings, das selbst im ORTSBLÄTTCHEN von Bodenheim wöchentich eine Kolumne über M**** 05 zu finden ist.



Beitragvon VenomXtrem » 26.09.2006, 22:30


@ Rossobianco

Ma n paar Worte zu deinem offenen Brief:

1. Idee -> GEIL
2. Thematik -> GEILER
3. Umsetzung -> AM GEILSTEN

Bild
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon Hellfire » 26.09.2006, 23:30


Ach du je: des is ja e Narrekapp uff dene Smileys, bei mir ging das als Lob net durch :D Zum Dunnerkeil nochemol :D
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Amok.exe » 26.09.2006, 23:39


Auch von mir ein dickes Lob, klasse Brief. Du kannst Dich immer so schön ausdrücken :wink:
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen



Beitragvon Schwenker » 27.09.2006, 00:47


Rossobianco hat geschrieben:DBB ist ja kein No-Name-Produkt mehr! Die Saarbrücker Zeitung hat hier sogar schon mal geklaut!

Schuldigung, ... im Saargebiet heißt das ja gar nicht geklaut, sondern "organisiert"!
:lol:

FRS666


oder "geborgt" :D Ja, so heißt das halt hier ;)

Was hat das "Käsblatt" denn so geklaut hier? Hab ich garnich mitbekommen (oder mein Kompostsieb-Gedächtnis hat's wieder mal vernichtet ... ^^) ..



Beitragvon Shanghaiteufel » 27.09.2006, 03:55


Super, endlich hat's mal jemand auf's Papier gebracht.

Ein einzelner Brief wird wohl nicht viel helfen, aber wenn jemand mal hier die ganze Antwortlatte ausdruckt und hinschickt, dann kommen selbst diese Schnarchsaecke mal ins Gruebeln!!

Deshalb waere es schoen wenn hier so viele Anhaenger wie moeglich ihren Senf dazu geben, damit die in Mainz mal sehen das die Beliebtheit des Karnevalsvereins nur bis maximal zum Ortsschild Mainz reicht.



Beitragvon Anonymus9.3 » 27.09.2006, 11:13


Marburg-Teufel hat geschrieben:absolute zustimmung,
es ist sehr schade, aber die kapieren es einfach net.
früher war's genauso - nur umgekehrt, da gings ne halbe stunde nur um de betze, war auch langweilig.
aber ich reg mich net uff, ich gucks eenfach net - ferdisch.
wenn nimand mehr was vun der sendung wisse will merken ses, aber dann isses zu spät.
:weinen:

:teufel2:


Volle Zustimmung. früher war es anners rum, unn do hott sich ach keener uffgerescht.Das der Treffpunkt abgeschafft wurde ist schade aber es gibt schlimmeres


Gruß Matze
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

http://spielwelt2.knightfight.de/?ac=vid&vid=62022385



Beitragvon PeterKuttler » 27.09.2006, 11:50


@ rossobianco

Sehr guter Brief. Was mich als Journalist am meisten stört, ist die journalistische Nachlässigkeit, mit der die Moderatoren(innen) bei Flutlicht zu Werke gehen. Da sagt ein Halil Altintop einem SWR Reporter sinngemäß ins Mikro auf die Frage, was er jetzt bei seinem Abschied vom Betze empfinde: "ja es war eine schwierige Zeit hier, aber sie hat mir auch viel gebracht."
Ich hab mich als Zuschauer am Fernsehen spontan gefragt, was Halil damit meint - schwierige Zeit? Das wäre die zwingende direkte Nachfrage des Reporters gewesen, die aber nicht kam. Die übrigens auch so gut wie nie in den Gesprächen im Rahmen der Sendung Flutlicht kommen. Das ist journalistisches Handwerk. Wie im Übrigen auch, als Journalist keinerlei Parteilichkeit an den Tag zu legen und die Dinge möglichst frei von eigener Zu- oder Abneigung für den Zuschauer bzw. Zuhörer aufzubereiten. Daran sollten sich auch Döring und co. halten.

Kleine Ergänzung aber auch noch zur Sendung Flutlicht: als Journalist wägt man Wertigkeiten eines Ereignisses ab. Wenn der Bundespräsident ein Interview gegeben hat und der Bundestagspräsident zum gleichen Thema ebenfalls, dann ist das des Staatsoberhauptes auf jeden Fall "wichtiger" weil dieser eben qua Amt hochrangiger, selbst, wenn der Bundestagspräsident eine schillernde Figur, mit ebenso schillernder Vergangenheit sein sollte. Wenn der Papst Bayern Besucht und der Kardinal von -was weiß ich woher- Baden-Württemberg, dann werden wir über den Papst berichten. Das hat Vorrang.

Auf den Sport und die Kollegen von Flutlicht übertragen heißt das: bei der Zusammenstellung der Sendung zählt, daß Mainz 05 in der ersten Liga spielt, Kaiserslautern in der Zweiten. Aus Redaktionssicht ist es absolut logisch, daß die erste Liga mehr Raum und den ersten Platz in der Berichterstattung bekommt. Damit müssen "wir" leben - und es am besten schnellstmöglich sportlich ändern!!!

Zum Thema Trainer als Experten: das ist keine komische Zeit heute, das gibt es schon seit einem guten Dutzend von Jahren – die sogenannten Experten. Schlimm waren die Zeiten als Kalle Rummenigge einem noch ätzenderen Faßbender assistierte. Feldkamp war auch nicht gerade eine Bereicherung fürs ZDF… Also, schon seit längerer Zeit, werden „Kommentatoren-Assis“ verpflichtet. Auch wenn es nicht immer Trainer waren – die Geschichte jedenfalls gibt es schon lange – leider!

Wenn Du die Sendung "Treffpunkt Betze" ansprichst: Das war ja auch der gleiche, böse SWR, der einem Bundesliga-Club ein Privileg eingeräumt hat, wie (wenn ich es richtig weiß) kein anderer öffentlich-rechtlicher Sender einem anderen Club in seinem Sendegebiet. Nicht mal der BR hat in seinem Programm ein FC Bayern Magazin – und das wäre wohl wirklich angebracht. Im DSF gab es mal einen Versuch mit dem Magazin „Auf Schalke“ aber der ist auch wieder Schnee von gestern. Und auch da komm ich leider wieder mit der leidigen Journalistischen Wertigkeit. Eine Sondersendung für einen Zweitliga-Club? Das ist Redaktionell kaum zu vertreten! Das einzige was man hätte machen können – man hätte aus der Sendung „Treffpunkt Betze“ die Sendung „Treffpunkt Bruchweg“ machen können um Informationen und Beiträge über den Erstliga-Club aus Rheinland-Pfalz zu verbreiten. Aber, das hätte wohl keiner von uns FCK-Fans gerne gewollt.

Wir denken mit dem Herzen – und da ist die Welt „FCK-Rot-Weiß“ am besten auch die Mediale… Aber so können Redaktionen nicht denken, sonst sind sie unprofessionell.
Zuletzt geändert von PeterKuttler am 27.09.2006, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Kuttler
mail: peter.kuttler@gmx.de
web:www.peter-kuttler.de



Beitragvon El-Jungo » 27.09.2006, 11:55


Hut ab... Genau auf den Punkt gebracht!!
---> 100% dem FCK <---
Bild



Beitragvon Betze-bub » 27.09.2006, 12:21


dann lasstse halt ihre mainzelmännchen auststrahlen. wenn mal bei mainz eine kriese herscht kann ich mich wenigsten eine ganze halbe stunde daran ergötzen hehe.

es kommt auch mal wieder die zeit, in der wir erste liga spielen und mainz 2., dann bettelnse wieder alle beim fck.

und auf so ein club wie mainz bin ich keineswegs eifersüchtig nur weilse länger ausgestrahlt wern pffff.

un ehns iss mol ganz gewiss: mainz wird niemals die 40000 marke knacken oder CL spielen, UEFA CUP holen und vorallem niemals Deutscher Meister!!!!

also lasst ihnen doch die halbe stunde bei flutlicht...zum kaputtlachen...

Gruss betze-bub
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht



Beitragvon kepptn » 27.09.2006, 13:08


ach was, wenn wieder alles seine richtigkeit hat, fck 1. - mainz 2. liga, werden eh viele mainzer wieder fck fans sein. :teufel2:

kann der fck nicht dem sr untersagen bildmaterial zu senden? das wär doch auch mal was, flutlicht komplett ohne fck, dann kann sich die moderation komplett alles zurechterzählen.



Beitragvon Rossobianco » 27.09.2006, 13:38


Nun denn,
ich bin natürlich kein Journalist, auch wenn ich zu meiner Deutsch-Leistungskurs-Zeit mal ein Volontariat hatte. Ich hab mich damals für die Blaulicht-Karriere entschieden, daher wohl mein Anspruch auf Gerechtigkeit, vielleicht?

Aber nein, nein und nochmal nein! Die zugegeben affektierte und arrogante Medienarbeit unter Atze F. und vor allem Otto R., darf nicht ausschlaggebend dafür sein, dass in der einzigen Regionalen Sportsendung heuer stets auf dem FCk rumgehackt wird, egal was auch passiert! Es darf auch gerade bei Journalisten und Reportern nicht dazu führen, dass jeder sein 05-er Fähnchen mit der Stones-Zunge dem Gast vom Betze direkt zeigt. Ich glaube Döring ist sogar Bayern-Fan, aber das tut nichts zur Sache!

Wenn die Redaktion Politik macht, ist das deren und des Intendanten Problem, wenn Mainz mehr Sendezeit bekommt, weil erste Liga ist das ein Problem des Chefredakteurs. Es ist ausgeborener Quatsch, dass die erste Liga mehr Zeit braucht. Und wenn das früher beim FCK auch so war, wars da auch Quatsch! Man muss ja nicht alte Fehler dauerhaft wiederholen!

Trotzdem: Nicht die Dauer eines Beitrages oder die Geschichten hinter den Geschichten sind das Problem, sondern tatsächlich die Art und Weise der Moderation durch alle 3 Flutlicht-Moderatoren! Das ist unwürdiger Journalismus! Einfach schlecht! Menschlich und fachlich!

Der FCK st natürlich ein Dorn im Auge des SWR, weil er mit RPR den großen Konkurrenten als Co-Sponsor hat. Da können zwar die Fans und Mitglieder nix für, lehnen dies auch größtenteils wegen der Einflußnahme auf Stadionmusik deutlich ab. Das der SWR in Mainz mit seinem Logo am Bruchweg firmiert ist aber auch klar!

Fazit: Es ist sicher eine Linie drin die von Intendant oder Chefredaktion ausgeht, aber für die Wortwahl und den Umgangston im Gespräch ist nur der Moderator verantwortlich. man stelle sich vor Johan Lafer würde seinen Studiogästen sagen, wie sch.... sie kochen! Ich denke dann würde der Intendant schon mal eingreifen, oder?

Und: Treffpunkt Betze war kein Opfer der Anstoßzeiten, das ist nur die öffentliche Darstellung nach außen! Auch ich kenne Mitarbeiter des SWR und arbeite in Mainz! Wie sagt mein Opa (Gott hab ihn selig):

"Em e Pälzer kansch kaa Forz uff de Backe dricke und vezähle es wäre Anis-Plätzje".

FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste