45 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Hallo Leute nun zum Bericht. Dank erst mal für euren Saison Ausblick. Das hat mir sehr gefallen. Man merkt gleich euer Herz hängt nur am FCK. ( is ja doof das auf dieser Seite und bei diesen Fans Entschuldigung) Torwart: Ganz klar unser FLO!!!!!! Wen er einen Umbruch machen will muss er im Tor anfangen. Der Jürgen hat mir noch nie gefallen. Er ist kein Pucher im positiven Sinne sondern seine Führungsqualitäten lassen sehr zu wünschen übrig und es nützt auch nichts wenn er ein Vollprofie ist auf dem Platz muss er es zeigen und da hat er letztes Jahr einige Fehler drin obwohl er trotzdem einer der besten in der zweiten Liga ist. Unser Flo wird seinen Weg machen und kann zu einen der besten Torhüter in Deutschland werden GEHBT IM EINE CHANCE dann kann er dieses Jahr den Durchbruch schaffen. Über die Abwehr brauchen wir nicht viel sagen wenn das Verletzungspech einen grossen Bogen um uns macht und unsere Jungs eingespielt sind haben wir ganz tolle Leute da hinten. Übers Mittelfeld läst sich noch nicht viel sagen, der Bello ist wie immer hochmotiviert und kotzt sich im Spiel die Lunge raus. Das Zusammenspiel muss sich erst finden mit den neuen Leuten. Ich finde aber das der Abgang von Hajnal Überbewertet wird was der in der Rückrunde gespielt hat war glatte arbeitsverweigerung dafür hätte ich in auf der Bank schmoren lassen. Der KSC wird sich noch freuen was der für einen Bumi eingekauft hat. Im Sturm unser BIG Problem im letzten Jahr kann mit Runström alles besser werden aber ich sage kann den er muss sich erst mal beweisen und wenn er mal Verletzt ist dann müssen es andere richten und Opacha und Ziemer haben mich noch nicht überzeugt. Vieleicht wird der Fck ja auf der einen oder anderen Position noch etwas tun der Trainer sagte ja in SWR das man immer auf der Suche sei. Aber bei den Finanzjellen Möglichkeiten des Fck ist das nicht einfach den wir brauchen Verstärkungen keine Ergänzungsspieler. Zum vorstand kann ich wenig sagen da bin ich zu weit weg aber das wass man so im TV sieht machen sie mir einen guten Eindruck auch wenn sie noch einiges lernen müssen. Doch seit Jahren gehts da entlich wieder mal aufwärts denn da sind wir ja sehr gebeütelt in den letzten Jahren. Zum Schluss unser neuer Trainer. Er passt in das neue Gesicht des FCK jung erfolgshungrig und eeeeendlich mit einem System was wir Jahre vermisst haben. Die grosse Frage wird sein wie geht man mit im um wenn es mal nicht so läuft und wie kann er dan auf die Manschaft einwirken. Das wird der Knackpunkt werden denn in so einer langen Saison wird es auch mal nicht so laufen. Also ich hoffe ihr geht alle fleisig ins Stadion und unterstützt unsere junge Truppe das wir in der Saison noch viel Spass haben. Werde sicher auch mal da sein wenns klappt. Ansonsten sauge ich jede Minute der Saison unserer Manschaft auf auch wenn der Erfolg ausbleiben sollte aber das glaube ich nicht. Enjoy the Show your Sachsenteufel!!





FCK FOREVER! ! ! ! !
Jetzt hat´s doch noch einer gewagt.
Der Flo gehört jetzt noch nicht ins Tor. Auch wenn er Jung und Pfälzer udgl. ist.
Meiner Meinung nach hat der Jürgen einfach noch die Nase vorn, in allem Belangen. Der Flo soll noch´n bissl warten. Seine Zeit kommt...bla, bla...usw.
Ansonsten: Abwarten!
So denn...
Der Flo gehört jetzt noch nicht ins Tor. Auch wenn er Jung und Pfälzer udgl. ist.
Meiner Meinung nach hat der Jürgen einfach noch die Nase vorn, in allem Belangen. Der Flo soll noch´n bissl warten. Seine Zeit kommt...bla, bla...usw.

Ansonsten: Abwarten!

So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
hallo
ich muss Thomas ganz klar recht geben, uns fehlt dieses jahr der offensive spielmacher, was wir noch oft genug zu spüren bekommen werden... unsere mannschaftsstärke würde ich als "ganz ok" bis "gut" einstufen...
insgesamt stimmt jedoch das gesamt paket, bis auf den fehlenden spielmacher...unsere abwehr scheint mir sehr kompakt, bernier vor der abwehr und macho im tor dürften relativ sicher und geordnet stehn... unser mittelfeld muss sich erst beweisen und unser sturm mit runström (von dem ich viel erwarte, ich erinnere nur an rekdals aussage über ihn beim bericht in flutlich) ebenfalls... ich hoffe nur dass opara nicht zum zuge kommt, von ihm halte ich wirklich nichts, er wirkt hilflos und foult eindeutig zuviel für einen stürmer... ich bin im sturm für jendrisek oder ziemer zusammen mit runström.
nun mal zu den möglichen aufstiegsanwärtern.... die drei absteiger gehören sicher dazu, wobei ich die alemania für das schlechteste team der drei einschätze... köln wird dabei sein beim kampf um den aufstieg, sowie hoffenheim und freiburg... 1860 nur bedingt und fürth zähle ich nicht mehr dazu da sie ihre abgänge meiner meinung nach nicht kompensieren konnten...dazu kann noch das ein oder andere überraschungsteam dazu kommen...
Fazit: Ich glaube wir schaffen es dieses jahr nicht... Unsere Mannschaft ist nicht unbedingt besser als die letztjährige. Und nur ein offensives spielsystem bringt auch noch keinen erfolg... Wir müssen auch mal die rosarote vereinsbrille abnehmen und akzepieren dass nur wenn man "1.FC Kaiserslautern" heißt nicht unbedingt in den engen Kreis der Aufstiegsanwärter zu zählen ist, dazu gehört mehr...
nur wenn das team einen guten start hinlegt und nicht andauernd unentschieden spielt und den eindruck hinterlässt damit zufrieden zu sein, sondern auch mal risiko geht um den sieg zu erringen, dann, aber auch nur dann, ist der aufstieg möglich, und das wäre schon eine kleine überraschung sollten wir es tatsächlich schaffen... treffen diese fälle nicht ein rechne ich mit platz 5-8.
ich muss Thomas ganz klar recht geben, uns fehlt dieses jahr der offensive spielmacher, was wir noch oft genug zu spüren bekommen werden... unsere mannschaftsstärke würde ich als "ganz ok" bis "gut" einstufen...
insgesamt stimmt jedoch das gesamt paket, bis auf den fehlenden spielmacher...unsere abwehr scheint mir sehr kompakt, bernier vor der abwehr und macho im tor dürften relativ sicher und geordnet stehn... unser mittelfeld muss sich erst beweisen und unser sturm mit runström (von dem ich viel erwarte, ich erinnere nur an rekdals aussage über ihn beim bericht in flutlich) ebenfalls... ich hoffe nur dass opara nicht zum zuge kommt, von ihm halte ich wirklich nichts, er wirkt hilflos und foult eindeutig zuviel für einen stürmer... ich bin im sturm für jendrisek oder ziemer zusammen mit runström.
nun mal zu den möglichen aufstiegsanwärtern.... die drei absteiger gehören sicher dazu, wobei ich die alemania für das schlechteste team der drei einschätze... köln wird dabei sein beim kampf um den aufstieg, sowie hoffenheim und freiburg... 1860 nur bedingt und fürth zähle ich nicht mehr dazu da sie ihre abgänge meiner meinung nach nicht kompensieren konnten...dazu kann noch das ein oder andere überraschungsteam dazu kommen...
Fazit: Ich glaube wir schaffen es dieses jahr nicht... Unsere Mannschaft ist nicht unbedingt besser als die letztjährige. Und nur ein offensives spielsystem bringt auch noch keinen erfolg... Wir müssen auch mal die rosarote vereinsbrille abnehmen und akzepieren dass nur wenn man "1.FC Kaiserslautern" heißt nicht unbedingt in den engen Kreis der Aufstiegsanwärter zu zählen ist, dazu gehört mehr...
nur wenn das team einen guten start hinlegt und nicht andauernd unentschieden spielt und den eindruck hinterlässt damit zufrieden zu sein, sondern auch mal risiko geht um den sieg zu erringen, dann, aber auch nur dann, ist der aufstieg möglich, und das wäre schon eine kleine überraschung sollten wir es tatsächlich schaffen... treffen diese fälle nicht ein rechne ich mit platz 5-8.
ganz unter uns und ohne einen streit unter uns zu entfachen...... meiner meinung nach haetten wir flo verkaufen muessen. grund: an macho kommt er nicht vorbei und sippel in der hinterhand halte ich eh fuer den besseren und ehrgeizigeren der beiden. wenn wir schon von zukunft sprechen dann glaube ich das sippel die zukunft gehoert.
das viele freiburg auf der rechnung haben verwundert mich sehr stark. die haben die staerksten spieler verloren und mit riether fuer mich sogar das herzstueck. es wuerde mich nicht ueberraschen die gehen den weg vom ksc vor ein paar jahren oder sv waldhof.
ist aber derzeit alles scheissegal. das einzige was zaehlt ist das wir (mannschaft und fans) geil auf fussball und siege sind. egal wen der trainer spielen laesst. kein gemotze nur 110% unterstuetzung zaehlt. nur dann koennen wir was reissen.
will in diesem zusammenhang mal an die gute alte zeit erinnern. frueher auch in erfolgreichen jahren war es nicht selten das es selbst im eigenen stadion die ersten 15 minuten nicht richtig funzte. pfiffe und angstgefuehle kamen aber dennoch nie auf. die westkurve legte noch 2 schippen drauf und ploetzlich sprang der funke von den fans auf die mannschaft ueber und wir ueberrannten den gegner.
zu hajnal: er glaenzte nur ein paar sommerwochen um dann langsam aber sicher in der versenkung zu verschwinden. es ist zwar schoen einen echten 10er zu haben. muss man aber nicht haben wenn die paerchenbildung auf dem platz sowie die laufwege stimmen und dazu noch einen starken "6er".
das viele freiburg auf der rechnung haben verwundert mich sehr stark. die haben die staerksten spieler verloren und mit riether fuer mich sogar das herzstueck. es wuerde mich nicht ueberraschen die gehen den weg vom ksc vor ein paar jahren oder sv waldhof.
ist aber derzeit alles scheissegal. das einzige was zaehlt ist das wir (mannschaft und fans) geil auf fussball und siege sind. egal wen der trainer spielen laesst. kein gemotze nur 110% unterstuetzung zaehlt. nur dann koennen wir was reissen.
will in diesem zusammenhang mal an die gute alte zeit erinnern. frueher auch in erfolgreichen jahren war es nicht selten das es selbst im eigenen stadion die ersten 15 minuten nicht richtig funzte. pfiffe und angstgefuehle kamen aber dennoch nie auf. die westkurve legte noch 2 schippen drauf und ploetzlich sprang der funke von den fans auf die mannschaft ueber und wir ueberrannten den gegner.
zu hajnal: er glaenzte nur ein paar sommerwochen um dann langsam aber sicher in der versenkung zu verschwinden. es ist zwar schoen einen echten 10er zu haben. muss man aber nicht haben wenn die paerchenbildung auf dem platz sowie die laufwege stimmen und dazu noch einen starken "6er".

Hallo,
wenn durch einen guten Start ein wenig Euphorie entsteht, ist alles möglich. Sollten (was wir sicherlich nicht hoffen) die ersten 4 Spiele nicht laufen wie gewünscht wird es sicherlich schwer, dieses Jahr aufzusteigen. Es hängt viel davon ab, wie gut wir in die neue Spielzeit starten werden.
Köln und Gladbach gehören bei mir sicherlich zu den Favoriten um den Aufstieg, wobei dieses Jahr ziemlich viele Teams um den Sprung ins Oberhaus kämpfen werden. Wenn sich unser Team findet und alle Neuzugänge wie gehofft zurechtkommen und einfinden, könnten wir schon dieses Jahr ganz oben mitspielen oder sogar aufsteigen. Wobei wir vom Verletzungspech dieses Jahr verschont bleiben müssten. Die Geduld von unserer Seite dürfte nach wie vor gefordert werden.
Ich habe trotz großer Konkurrenz und unserer jungen, unerfahrenen Mannschaft auf einen 2. oder 3. Platz getippt.
Mit aller Macht, 2008
wenn durch einen guten Start ein wenig Euphorie entsteht, ist alles möglich. Sollten (was wir sicherlich nicht hoffen) die ersten 4 Spiele nicht laufen wie gewünscht wird es sicherlich schwer, dieses Jahr aufzusteigen. Es hängt viel davon ab, wie gut wir in die neue Spielzeit starten werden.
Köln und Gladbach gehören bei mir sicherlich zu den Favoriten um den Aufstieg, wobei dieses Jahr ziemlich viele Teams um den Sprung ins Oberhaus kämpfen werden. Wenn sich unser Team findet und alle Neuzugänge wie gehofft zurechtkommen und einfinden, könnten wir schon dieses Jahr ganz oben mitspielen oder sogar aufsteigen. Wobei wir vom Verletzungspech dieses Jahr verschont bleiben müssten. Die Geduld von unserer Seite dürfte nach wie vor gefordert werden.
Ich habe trotz großer Konkurrenz und unserer jungen, unerfahrenen Mannschaft auf einen 2. oder 3. Platz getippt.
Mit aller Macht, 2008

@Fluchtwagenfahrer2007
Danke
was Flo angeht. Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt.
So denn...
Danke

So denn...
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Wird viel vom Start abhängen.Sieg vs. Gladbach könnte einen enormen Schub geben.Auf jeden Fall werden wir besseren Fußball als unter Wolf sehen,wahrscheinlich werden auch Rückschläge kommen,aber das nehme ich in Kauf.Lieber mal wieder offensiver-auch auswärts-als immer 0:0 oder 1:1.Wie gesagt,bei possitiven Beginn und ohne weitere Verletzungen ist alles möglich.Mit diesem Trainer und seiner Spielpylosophie wären wir letztes Jahr weiter vorne gelandet.
Meiner Meinung nach werden wir nur dann aufsteigen, wenn es Rekdal gelingt, sein neues System ( Pressing, Spielvortrag über die Flügel, Einsatz der jungen Talente ...) konsequent durchzuziehen. Bloß keine halben Sachen mehr, wie in der Vergangenheit so oft geschehen, als sich die meisten Ankündigungen als hohle Floskeln und aufgesetzte Rhetorik entpuppten.
Allerdings gibt es jetzt schon einige Fragezeichen. Mehrere junge Spieler stehen auf der Kippe ( Halfar, Schönheim, Fromlowitz ) und wenn man über die Flügel kommen will, sollte man einen kopfballstarken Stoßstürmer aufbieten, der die Flanken auch verwerten kann. Runström und Jendrisek sind schnelle und technisch gute Leute aber keine Kopfballungeheuer.
Allerdings gibt es jetzt schon einige Fragezeichen. Mehrere junge Spieler stehen auf der Kippe ( Halfar, Schönheim, Fromlowitz ) und wenn man über die Flügel kommen will, sollte man einen kopfballstarken Stoßstürmer aufbieten, der die Flanken auch verwerten kann. Runström und Jendrisek sind schnelle und technisch gute Leute aber keine Kopfballungeheuer.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."
- Voltaire -
- Voltaire -
Ach so,habe 7-10 getippt,hoffe aber natürlich auf mehr.Die Konkurrenz ist halt sehr gross.Hauptsache attraktiveren Fußball als unter Wolf.
Habe da ja eine ganz schöne Lawine losgetreten. Ich finde aber das solche Diskusionen sehr schön sind.Zu dir Lautre Fan ich habe erlichgesagt Angst das der Flo sich das nicht länger mit ansieht noch ein Jahr Nummer zwei zu sein. Wir haben nämlich schon genug gute Torleute verloren (roman, tim ). Fluchtwagenfahrer 2007 was den Verkauf angeht stimme ich mit dir fast überein. Sippel ist wirklich eine gute Hinterhand. Also Macho verkaufen und noch 1-2 gute Leute kaufen. Aber wir werden ja sehen für wen sich unser Trainer entscheidet es ist ja nicht mehr lange hin. Auserdem werden wir ja sehen wie gut der eine oder der andere ist jenachdem wer am Montag spielt. Die Experten werden sich ihre Meinung bilden und eine Note geben und wenn der Macho klasse war nehme ich alles zurück. Aber ich habe das Gefühl das wir das Spiel mit Macho nicht gewinnen.
FCK FOREVER! ! ! ! !
@scheiss-FCKöln
Deine Meinung in allen Ehren, aber ich teile sie nur bedingt. Ich sehe Mannschaften wie Freiburg, Fürth oder Aue nicht besser als unsere an. Der Aderlass von Leistungsträgern ist bei diesen Mannschaften erheblich größer als bei uns, was zur Folge hat, dass sich diese auch erst wieder einspielen und finden müssen. Und das braucht bekanntlich Zeit, mal mehr, mal weniger. Manchmal klappts auch gar nicht.
Zu meiner Prognose:
Kurz: Der FCK wird einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.
Welcher dies am Ende sein wird lassen wir uns überraschen. Gelingt ein guter Start und findet sich die Mannschaft schnell und wird das System von Herrn Rekdal schnell verinnerlicht und umgesetzt ist alles möglich. Den gegenteiligen Fall will ich nicht weiter erörtern.
Wer sind die Konkurenten um den Aufstieg?
Als erstes sind wohl immer die Absteiger zu nennen: Gladbach, Mainz und Aachen. Wobei diese alle einen personellen Schnitt vollziehen mussten. Gladbachs Mannschaft scheint mit der Findung am weitesten zu sein. Man wird sehen.
Als nächstes DER Favorit: 1. FC Köln
Von den Medien, wegen den Transfers auch nicht zu unrecht, zum haushohen Favoriten hochsterilisiert, fährt die Hardcore-Schiene um nach oben zu kommen. Köln hat allerdings das Problem, dass das Umfeld ein Pulverfass ist, welches nach dem Pokalspiel bereits kräftig am rumoren ist. Explodiert dieses, gehts Rund im Geißbockheim.
Dann die möglichen Mannschaften die ein wörtchen um den Aufstieg mitreden könnten.
Diese sind wohl der FCK, Augsburg, 1860 München, Freiburg und Fürth
Wobei ich sagen muss, dass Freiburg und Fürth es aus oben genannten Gründen schwer haben könnten. Bei 60 finde ich, so leid es mir für sie tut, sieht es noch schlimmer aus. Mit diesem personellen Aderlass müssen sie aufpassen nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Sie müssen ganz auf das Händchen und das Know-how von M. Kurz vertrauen.
Zum Schluss die Mannschaften, die für eine Überraschung sorgen könnten.
Dies wären wohl Koblenz, Aue und Hoffenheim. Gründe warum, oder warum nicht, habe ich bereits oben genannt. Zu Koblenz sei gesagt, schafft es Rapolder diese fast runderneuerte Mannschaft zu eine Einheit zu formen, kann da was entstehen. Meiner Meinung nach könnte auch Jena eingreifen, wenn die Neuzugänge Simak und Torghelle dort einschlagen.
Soweit meine Meinung
Naja aber im Endeffekt sind alles nur Spekulationen. Wir werden es erleben wie die Runde läuft.
In diesem Sinne FORZA FCK!

Deine Meinung in allen Ehren, aber ich teile sie nur bedingt. Ich sehe Mannschaften wie Freiburg, Fürth oder Aue nicht besser als unsere an. Der Aderlass von Leistungsträgern ist bei diesen Mannschaften erheblich größer als bei uns, was zur Folge hat, dass sich diese auch erst wieder einspielen und finden müssen. Und das braucht bekanntlich Zeit, mal mehr, mal weniger. Manchmal klappts auch gar nicht.
Zu meiner Prognose:
Kurz: Der FCK wird einen einstelligen Tabellenplatz erreichen.
Welcher dies am Ende sein wird lassen wir uns überraschen. Gelingt ein guter Start und findet sich die Mannschaft schnell und wird das System von Herrn Rekdal schnell verinnerlicht und umgesetzt ist alles möglich. Den gegenteiligen Fall will ich nicht weiter erörtern.
Wer sind die Konkurenten um den Aufstieg?
Als erstes sind wohl immer die Absteiger zu nennen: Gladbach, Mainz und Aachen. Wobei diese alle einen personellen Schnitt vollziehen mussten. Gladbachs Mannschaft scheint mit der Findung am weitesten zu sein. Man wird sehen.
Als nächstes DER Favorit: 1. FC Köln
Von den Medien, wegen den Transfers auch nicht zu unrecht, zum haushohen Favoriten hochsterilisiert, fährt die Hardcore-Schiene um nach oben zu kommen. Köln hat allerdings das Problem, dass das Umfeld ein Pulverfass ist, welches nach dem Pokalspiel bereits kräftig am rumoren ist. Explodiert dieses, gehts Rund im Geißbockheim.
Dann die möglichen Mannschaften die ein wörtchen um den Aufstieg mitreden könnten.
Diese sind wohl der FCK, Augsburg, 1860 München, Freiburg und Fürth
Wobei ich sagen muss, dass Freiburg und Fürth es aus oben genannten Gründen schwer haben könnten. Bei 60 finde ich, so leid es mir für sie tut, sieht es noch schlimmer aus. Mit diesem personellen Aderlass müssen sie aufpassen nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Sie müssen ganz auf das Händchen und das Know-how von M. Kurz vertrauen.
Zum Schluss die Mannschaften, die für eine Überraschung sorgen könnten.
Dies wären wohl Koblenz, Aue und Hoffenheim. Gründe warum, oder warum nicht, habe ich bereits oben genannt. Zu Koblenz sei gesagt, schafft es Rapolder diese fast runderneuerte Mannschaft zu eine Einheit zu formen, kann da was entstehen. Meiner Meinung nach könnte auch Jena eingreifen, wenn die Neuzugänge Simak und Torghelle dort einschlagen.
Soweit meine Meinung
Naja aber im Endeffekt sind alles nur Spekulationen. Wir werden es erleben wie die Runde läuft.
In diesem Sinne FORZA FCK!



FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hallo FCK Ralle ! Zum Aderlass an Leistungsträgern: Leistungsträger waren meiner Meinung nach in der letzten Saison bei uns nur Meissner und Macho., wobei der eine halt leider nur ausgeliehen war. Zum Rest der Mannschaft ( ausgenommen evtl. Reinert, Ziemer und Bellinghausen ) kann ich leider nur sagen, das man Leistungs träger ( was für ein Wortspiel ) teilweise kaum noch sein konnte. Diese Saison wirds wohl nix mit dem Aufstieg, aber ich hoffe natürlich. Zum Scheiss Club aus Köln --->
die kriegen heute direkt ne Packung am Millerntor und außerdem ist deren ganze Führungsetage wahnsinnig. Der Daum kokst doch noch immer.
@ SACHSENTEUFEL : Wir haben in der letzten Saison 16 mal zu Null gespielt und das bestimmt nicht wegen unserer super Abwehrleistung, und außerdem ist der Macho nach unserem verpassten Aufstieg und einer wahrscheinlich spitzenmäßigen EM ( wie weit kommen die ÖSIS? ) nächstes Jahr sowieso weg und dann hat unser aller "Liebling" noch genug Zeit sich bei uns zu beweisen. Wenn ich schon höre das er nach Paderborn wechseln wollte statt bei uns zu bleiben. Der weis bestimmt nicht mal wo Paderborn überhaupt liegt.
Wo ist die BETZEBIENE ???
die kriegen heute direkt ne Packung am Millerntor und außerdem ist deren ganze Führungsetage wahnsinnig. Der Daum kokst doch noch immer.
@ SACHSENTEUFEL : Wir haben in der letzten Saison 16 mal zu Null gespielt und das bestimmt nicht wegen unserer super Abwehrleistung, und außerdem ist der Macho nach unserem verpassten Aufstieg und einer wahrscheinlich spitzenmäßigen EM ( wie weit kommen die ÖSIS? ) nächstes Jahr sowieso weg und dann hat unser aller "Liebling" noch genug Zeit sich bei uns zu beweisen. Wenn ich schon höre das er nach Paderborn wechseln wollte statt bei uns zu bleiben. Der weis bestimmt nicht mal wo Paderborn überhaupt liegt.
Wo ist die BETZEBIENE ???
@ Kadlec
Danke, ich bin genau deiner Meinug, aber da sind wir beide wohl allein.
Danke, ich bin genau deiner Meinug, aber da sind wir beide wohl allein.
@scheiss-FCköln
Hi zurück. Siehste, soweit liegen wir gar nicht auseinander. Stimme dir durchaus zu, dass bei uns sich wieder Leistungsträger bilden, bzw. entwickeln müssen. Nur denke ich, dass dies bei Vereinen wie Aue, Freiburg oder Fürth ein größeres Problem darstellt, da der Aderlass und damit auch der Zuwachs von neuen (fremden) Spielern wesentlich gravierender ausfällt.
Ach ja: Hätte auch nichts dagegen, wenn Köln heut am Millerntor stolpert.
Hi zurück. Siehste, soweit liegen wir gar nicht auseinander. Stimme dir durchaus zu, dass bei uns sich wieder Leistungsträger bilden, bzw. entwickeln müssen. Nur denke ich, dass dies bei Vereinen wie Aue, Freiburg oder Fürth ein größeres Problem darstellt, da der Aderlass und damit auch der Zuwachs von neuen (fremden) Spielern wesentlich gravierender ausfällt.
Ach ja: Hätte auch nichts dagegen, wenn Köln heut am Millerntor stolpert.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
@ scheiss Fc Köln
Erstens ist der Tormann auch für die Abwehr verantwortlich und zweitens beginnt eine unsichere Abwehr immer beim Tormann. Mir nützt es auch nichts wenn ich 16 mal zu Null spiele. Da lieber kassiere ich mal eine Bude aber dafür habe ich einen kleinen Kahn im Tor der unsere Manschaft puscht ud zum Sieg treibt und der Abwehr das Gefühl gibt einen sicheren Rückhalt zu haben. VIVA LA FLO!!!!!

Erstens ist der Tormann auch für die Abwehr verantwortlich und zweitens beginnt eine unsichere Abwehr immer beim Tormann. Mir nützt es auch nichts wenn ich 16 mal zu Null spiele. Da lieber kassiere ich mal eine Bude aber dafür habe ich einen kleinen Kahn im Tor der unsere Manschaft puscht ud zum Sieg treibt und der Abwehr das Gefühl gibt einen sicheren Rückhalt zu haben. VIVA LA FLO!!!!!



FCK FOREVER! ! ! ! !
@ Sachsenteufel
Kann ich so nicht gelten lassen. Wenn ein Keeper so oft zu Null spielt, ist er ein Rückhalt für die Abwehr. Die Aussage, das du lieber mal ne Bude kassierst kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn ich hinten einen reinkriege muss ich vorne ja am Besten schonmal zwei machen, und das Toreschiessen war in der letzten Saison bekanntlich unser großes Manko. Somit hat der Macho dafür gesorgt, das wir überhaupt ( leider erfolglos ) um den Aufstieg mitgespielt haben. Aber das Thema hat sich ja jetzt sowieso erledigt, denn dein FLO spielt ja. Hoffe das er jetzt zeigt das er nicht nur ne große Klappe hat, und ads Vertrauen des Trainers rechtfertigen kann. Hast ja wahrscheinlich schon gemerkt das ich eher PRO MACHO bin, aber wenn wir Erfolg haben ist es mir scheissegal wer bei uns in der Kiste steht. Also, good luck !!!
Kann ich so nicht gelten lassen. Wenn ein Keeper so oft zu Null spielt, ist er ein Rückhalt für die Abwehr. Die Aussage, das du lieber mal ne Bude kassierst kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn ich hinten einen reinkriege muss ich vorne ja am Besten schonmal zwei machen, und das Toreschiessen war in der letzten Saison bekanntlich unser großes Manko. Somit hat der Macho dafür gesorgt, das wir überhaupt ( leider erfolglos ) um den Aufstieg mitgespielt haben. Aber das Thema hat sich ja jetzt sowieso erledigt, denn dein FLO spielt ja. Hoffe das er jetzt zeigt das er nicht nur ne große Klappe hat, und ads Vertrauen des Trainers rechtfertigen kann. Hast ja wahrscheinlich schon gemerkt das ich eher PRO MACHO bin, aber wenn wir Erfolg haben ist es mir scheissegal wer bei uns in der Kiste steht. Also, good luck !!!
Also ich bin auch pro Macho, was nicht heißt, dass ich gegen Fromlowitz bin:
http://pfalzhaus.twoday.net/stories/4156707/
Meiner Meinung nach kommt diese Berufung aber einfach mindestens ein Jahr zu früh. Keiner weiß, wie Fromlo reagieren wird, wenn er seine ersten Aussetzer hat und unter Druck gerät. Macho ist nicht schlechter, dafür cooler und routinierter.
Schade für Jürgen Macho; ich hoffe, dass er schnell einen neuen Verein findet und 2008 bei der EM im eigenen Land die Nummer Eins in Österreichs Kasten ist. Das gönnt ihm sicher jeder hier.
http://pfalzhaus.twoday.net/stories/4156707/
Meiner Meinung nach kommt diese Berufung aber einfach mindestens ein Jahr zu früh. Keiner weiß, wie Fromlo reagieren wird, wenn er seine ersten Aussetzer hat und unter Druck gerät. Macho ist nicht schlechter, dafür cooler und routinierter.
Schade für Jürgen Macho; ich hoffe, dass er schnell einen neuen Verein findet und 2008 bei der EM im eigenen Land die Nummer Eins in Österreichs Kasten ist. Das gönnt ihm sicher jeder hier.
Heute geht es endlich wieder los,ich habe mir bewusst etwas Zeit gelassen um meine Prognose,bzw.meine Hoffnung hier loszuwerden.
Das es eine schwere Saison wird steht ausser Frage,dennoch bin ich guter Dinge was unseren FCK betrifft.Lautern sollte sich darauf besinnen endlich wieder eine Macht am Betze zu werden.Wir müssen unsere Heimspiele so erfolgreich wie möglich gestalten ,am besten ohne Niederlage,heute abend sollten wir damit beginnen.3 Punkte gegen Gladbach und dann sehen was am Sonntag in München geht,die ja mal kurz beim Aufstiegsaspiranten??? in Augsburg 6:2 gewonnen haben.Für mich persönlich haben die Augsburger zwar eine gute Truppe,dennoch glaube ich nicht an den Aufstieg des FCA.
Ich bin überzeugt davon wenn wir einen positiven Start hinlegen,wird es eine erfolgreiche Saison,die eventuell mit Platz 3 belohnt wird.
Austiegskandidaten sind für mich Mainz,mit Abstrichen Köln und danach sind 5-6 Mannschaften da die um den Aufstieg spielen werden.Dabei sollte auch unser FCK sein,wir sind nicht schlechter als Hoffenheim,Freiburg,Aue,1860,Gladbach.
Wie gesagt mal schauen wie es heute abend läuft,mit einer etwas offensiven Taktik werden wir die Saison positiv gestalten und dürfen auf das Ergebnis im Mai gespannt sein.
Ich bin sehr guter Dinge,feuern wir heute abend unsere Mannschaft an,so das endlich mal wieder Betze-Feeling herrscht!
Das es eine schwere Saison wird steht ausser Frage,dennoch bin ich guter Dinge was unseren FCK betrifft.Lautern sollte sich darauf besinnen endlich wieder eine Macht am Betze zu werden.Wir müssen unsere Heimspiele so erfolgreich wie möglich gestalten ,am besten ohne Niederlage,heute abend sollten wir damit beginnen.3 Punkte gegen Gladbach und dann sehen was am Sonntag in München geht,die ja mal kurz beim Aufstiegsaspiranten??? in Augsburg 6:2 gewonnen haben.Für mich persönlich haben die Augsburger zwar eine gute Truppe,dennoch glaube ich nicht an den Aufstieg des FCA.
Ich bin überzeugt davon wenn wir einen positiven Start hinlegen,wird es eine erfolgreiche Saison,die eventuell mit Platz 3 belohnt wird.
Austiegskandidaten sind für mich Mainz,mit Abstrichen Köln und danach sind 5-6 Mannschaften da die um den Aufstieg spielen werden.Dabei sollte auch unser FCK sein,wir sind nicht schlechter als Hoffenheim,Freiburg,Aue,1860,Gladbach.
Wie gesagt mal schauen wie es heute abend läuft,mit einer etwas offensiven Taktik werden wir die Saison positiv gestalten und dürfen auf das Ergebnis im Mai gespannt sein.
Ich bin sehr guter Dinge,feuern wir heute abend unsere Mannschaft an,so das endlich mal wieder Betze-Feeling herrscht!
MEINE PROGNOSE:
Der 1.FC Kaiserslautern schwebt nach anfänglichen Schwierigkeiten auf einer Welle der Euphorie und wird dann gegen Mitte der Rückrunde seine Weichen gestellt haben.Entweder geht es Richtung Bundesliga oder man dümpelt ab Spieltag 27 im Mittelfeld herum...
Spieltage 1-4:
Nach dem Unendschieden gegen Bor.M´Gladbach kommt es zum Duell mit dem Geheimfavoriten 1860 München. Die 60er gestärkt durch das 6:2 bei Aufstiegskandidat Augsburg sind den Lautrern überlegen und siegen am Ende verdient.Bei Lautern fehlt es vor allem an Leadern. Im folgenden Heimspiel gegen Gr.Fürth läuft es besser,doch auch Fürth kommt mit viel Selbstvertrauen nach 4 Punkten aus den ersten zwei Spielen und erkämpft sich einen Punkt auf dem Betze. Die Roten Teufel sind noch zu grün und verlieren den Sieg wieder kurz vor Schluss.In Koblenz kommt es im Derby ebenfalls zu einer Punkteteilung,so dass die Lautrer bereits nach vier SPieltagen abgeschlagen auf Platz 13 liegen. Doch Besserung war beim 2:2 in Koblenz schon in Sicht.
Spieltage 5-11:
Der 1.FCK gewinnt sein Heimspiel gegen den SC Paderborn.Die Ostwestfalen gehen in Lautern unter und die Lautrer schweben eine Woche später im Auswärtsspiel in Freiburg auf einer Welle der Euphorie und werden gebremst durch die Niederlage im Breisgau. Doch dann gehts bergauf. Die FCK-Jungs siegen zu Hause gegen Wehen,in Offenbach und gegen Osnabrück,und kommen in Hoffenheim zu einem Punkt.Dann kommt es zu 3 Punkten im Heimspiel gegen Aue. Lautern hat durch diese 16 Punkte einen Platz unter den ersten 5 ergattert und rangiert mit 21 Punkten auf Platz 5.
Spieltage 12-17:
Durch nur drei weitere Punkte in Augsburg,Aachen und zu Hause gegen Mainz rutscht man ab,kommt durch Siege in St.Pauli und gegen Jena und durch ein 3:3 in Köln wieder nach oben.Mit 31 Punkten steht man auf Platz 5 und ist nur 4 Punkte hinter dem Spitzenreiter Köln.
Wie es dann weitergeht wird man sehen.
Der 1.FC Kaiserslautern schwebt nach anfänglichen Schwierigkeiten auf einer Welle der Euphorie und wird dann gegen Mitte der Rückrunde seine Weichen gestellt haben.Entweder geht es Richtung Bundesliga oder man dümpelt ab Spieltag 27 im Mittelfeld herum...
Spieltage 1-4:
Nach dem Unendschieden gegen Bor.M´Gladbach kommt es zum Duell mit dem Geheimfavoriten 1860 München. Die 60er gestärkt durch das 6:2 bei Aufstiegskandidat Augsburg sind den Lautrern überlegen und siegen am Ende verdient.Bei Lautern fehlt es vor allem an Leadern. Im folgenden Heimspiel gegen Gr.Fürth läuft es besser,doch auch Fürth kommt mit viel Selbstvertrauen nach 4 Punkten aus den ersten zwei Spielen und erkämpft sich einen Punkt auf dem Betze. Die Roten Teufel sind noch zu grün und verlieren den Sieg wieder kurz vor Schluss.In Koblenz kommt es im Derby ebenfalls zu einer Punkteteilung,so dass die Lautrer bereits nach vier SPieltagen abgeschlagen auf Platz 13 liegen. Doch Besserung war beim 2:2 in Koblenz schon in Sicht.
Spieltage 5-11:
Der 1.FCK gewinnt sein Heimspiel gegen den SC Paderborn.Die Ostwestfalen gehen in Lautern unter und die Lautrer schweben eine Woche später im Auswärtsspiel in Freiburg auf einer Welle der Euphorie und werden gebremst durch die Niederlage im Breisgau. Doch dann gehts bergauf. Die FCK-Jungs siegen zu Hause gegen Wehen,in Offenbach und gegen Osnabrück,und kommen in Hoffenheim zu einem Punkt.Dann kommt es zu 3 Punkten im Heimspiel gegen Aue. Lautern hat durch diese 16 Punkte einen Platz unter den ersten 5 ergattert und rangiert mit 21 Punkten auf Platz 5.
Spieltage 12-17:
Durch nur drei weitere Punkte in Augsburg,Aachen und zu Hause gegen Mainz rutscht man ab,kommt durch Siege in St.Pauli und gegen Jena und durch ein 3:3 in Köln wieder nach oben.Mit 31 Punkten steht man auf Platz 5 und ist nur 4 Punkte hinter dem Spitzenreiter Köln.
Wie es dann weitergeht wird man sehen.
HI Lautern Fans!!! Alle gemeinsam für und mit Lautern!!! Wir müssen wieder Aufsteigen!!!



Aus Scheisse Gold machen 

45 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste