Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Beitragvon jos » 20.06.2007, 10:13


Dir ist schon bewusst, dass der Artikel, den du hier verwendest bereits über zwei Jahre alt ist?

Dustin hat geschrieben:Also werde im Mai 2005 die totale Sanierung des "Betze"-Rasens samt Rasenheizung angegangen.


Das sind die aktuellen Zahlen:

1,52 Millionen FCK-Fans
Den 1. FC Kaiserslautern kennen knapp 40 Millionen fußballinteressierte Bundesbürger, 11 Millionen sind FCK-Sympathisanten, 1,52 Millionen bezeichnen sich laut der Sportfive-Fußballstudie 2007 als Fans der „Roten Teufel". Spitzenreiter ist Bayern München mit 10,54 Millionen Fans.



Beitragvon chris » 20.06.2007, 13:05


keine schlechte zahl! jaja die bayern-"fans"! ich lach mich tot! :lol:



Beitragvon Djabbi » 20.06.2007, 13:27


und wieso koennen wir dann unser stadion nicht fuellen? :schnarch:



Beitragvon OWL-Teufel » 20.06.2007, 13:34


Es gibt halt Fans,Fans und Fans!

Ich kenne genug Leute,die sich als Fan ihrer Mannschaft bezeichnen,weil sie von Oma einen Schal geschenkt bekommen haben,aber niemals auf die Idee kämen,ins Stadion zu gehen!

Diese unselige WM 2006 hat den Begriff "Fan" komplett neu definiert!



Beitragvon Dennis79 » 20.06.2007, 13:38


Das mit Bayern is ja wohl en Witz.Die Erfolgsfan´s die schlechten.Immer eine ausverkaufte Arroganz Arena aber nur ca. 300 Krischer hinterm Tor :teufel2:
Toll ihr Bayernfan´s :lol:



Beitragvon Teufel82 » 20.06.2007, 13:49


Nun ja, was ist eigentlich ein "Fan"?
Ist Fan nicht eine Ableitung von Fanatismus?

Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen. Damit verbundene negative Konsequenzen für sich selbst oder andere werden als solche nicht erkannt bzw. anerkannt

Doch wer hätte gedacht das man das auch anders interpretieren kann und in Sachen "Stars, Sportler" etc. anders definiert!
Nämlich folgendermaßen:

Vom Begriff „Fanatiker“ leitet sich der Begriff „Fan“ ab, der aber ausschließlich im Sinne von „Enthusiast“ verwandt wird und keine ernsthafte politische, weltanschauliche oder religöse Überzeugung meint, sondern überschwängliche Begeisterung für Sporter oder Popkünstler.

Was das ganze damit zu tun hat?
Keine Ahnung, irgendwie kam mir das grad so in den Sinn diese Zeilen mal hier reinzuposten. Und diesen Zahlen zu glauben? Naja ich weiß net, schließlich haben sie ja nicht jeden Bundesbürger gefragt sondern es nur prozentuall hoch gerechnet. Es ist wie bei den Einschaltquoten beim Fernsehen, wie kann es denn sein das 12 Mio. Menschen den Musikantenstadl anschauen?
Symphatie? Was ist Symphatie? Kein mensch gibt ehrlich zu Bayern Fan zu sein, trotzdem haben sie eine wahnsinnig hohe Anzahl an Mitgliedern die sich sogar zum Trottel machen und weiße Regenponchos anziehen im Stadion damit ein Sponsor im Fernsehen immer schön sein Logo sehen kann! Ist das Choreographie? Wohl eher nicht.
Es ist Eventkultur, oder woran denken zum Beispiel die Bundesbürger wenn man Bayer leverkusen in den Raum wirft? Also nicht Fussball Fans denken da doch dann eher an Aspirin oder nicht?
So und so viele Leute kennen den Verein X, aber wissen sie manchesmal überhaupt wo der Verein ansässig ist? In welchem Bundesland der Verein ist?
Ich will diese "Statistik" nicht schlecht reden, aber repräsentiv ist das ganze für mich nicht
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon 67294 » 20.06.2007, 13:53


Djabbi hat geschrieben:und wieso koennen wir dann unser stadion nicht fuellen? :schnarch:


Es gibt viele Fans die nicht in der Gegend wohnen.
Hab beim Karten kaufen mal jmd. aus Freiburg getroffen die gesagt haben dass sie den FCK anschauen wenn immer sie in der Gegend sind.

Es gibt auch viele die keine Zeit dazu haben! Mir kommt es entgegen dass wir weiter sonntags spielen, der Mehrzahl wohl aber nicht.

Und dann noch solche wie mein Daddy der ab und zu gern mal dabei ist, aber sich das nicht regelm. antun möchte. ("Früher ja, aber die Zeiten sind vorbei") ihn aber niemand vom TV verjagen kann wenn der FCK spielt!



Beitragvon PeterKuttler » 20.06.2007, 14:00


Interessante Zahlen.

@ Thomas - das mit dem FC Bayern und den "selbsternannten" Fans ist klar, was Du damit meinst. Aber ich nehme mal an, auch die Anhänger der anderen Clubs in der Umfrage waren selbsternannt - weil sie schließlich gefragt wurden und offensichtlich geantwortet haben.

Interessant an der Umfrage ist, daß der 1.FC Köln wohl offensichtlich trotz Querelen, Zweitklassigkeit und wiederholter sportlicher Minderleistung zu den absoluten Top-Clubs in Deutschland gehört.

87 Prozent der Befragten (entspricht 42,63 Millionen Deutschen) gaben an, den FC gut zu kennen. Beim FCK immerhin knapp 40 Millionen. Fast jeder dritte Fußball-Interessierte also 14,39 Mio.(FCK 11 Millionen) findet den FC sympathisch. Bei der Gewissens-Frage „Wie heißt Ihr Lieblingsverein?“ bekannten sich 1,74 Millionen (FCK 1,52 Millionen) Bürger ausschließlich zum FC.

Bei den guten Zahlen - sowohl beim FC also auch (etwas schwächer) beim FCK darf man wohl getrost vom Traditionsverein sprechen!
Peter Kuttler
mail: peter.kuttler@gmx.de
web:www.peter-kuttler.de



Beitragvon Goldie » 20.06.2007, 14:02


wie schon gesagt, viel Fans wohnen einfach zu weit weg...
Ich denk da an unsere Freunde aus Ostholstein, Sachsen, Berlin...

Da kann man nicht alle zwei Wochen auf dem Betze sein...

Ist auch ne Geldfrage!



Beitragvon Juan » 20.06.2007, 14:25


und so eine Traditionsmannschaft dümpelt in der 2.Liga rum.... :weinen:
Wir leben für unseren Verein!



Beitragvon kinopolizei » 20.06.2007, 14:29


Mit diesen tollen Zahlen sollte es doch eigentlich ein leichtes sein im Sponsoringbereich eine Schippe drauf zu legen, oder wie seht Ihr das? 8-)



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 20.06.2007, 14:33


Goldie hat geschrieben:wie schon gesagt, viel Fans wohnen einfach zu weit weg...
Ich denk da an unsere Freunde aus Ostholstein, Sachsen, Berlin...

Da kann man nicht alle zwei Wochen auf dem Betze sein...

Ist auch ne Geldfrage!


So schauts aus.

100€ Sprit
50€ Hotelzimmer
50€ Essen und Trinken
------------------------------
200€ Für 1 !!!!!!!!!!!!!! Heimspiel

Wenn ich da andere höre die sich aufregen das ne DK 120 €(17 Spiele !!!!!!!!) kostet könnt ich manchmal lachen. Sicher ist aber auch das 120€ für den ein oder anderen ne menge geld ist, was ich auch gut verstehen kann. Eins sollten wir aber net vergessen und das wäre der Grund warum wir das ganze immer tun........


und nochwas zum thema:

Bei ca. 82 millionen einwohner wundern mich diese zahlen schon.
Das müsste ja bedeuten das wir alle auf so mindestens 10 vereine schauen was ich persönlich net mache. Für mich gibts nur unseren FCK.

in diesen sinne teuflische grüsse



Beitragvon Red Devil » 20.06.2007, 14:37


Hier mal einige Top 10.
Quelle ist dieser Artikel: http://www.express.de/servlet/Satellite ... 2012903931 unter Mehr Info.

1. Welchen Bundesligaverein kennen Sie?

1. FC Bayern München 97 % :?: :?:
2. SV Werder Bremen 93 %
3. FC Schalke 04 92 %
4. Borussia Dortmund 92 %
5. 1. FC Köln 87 %
6. Hamburger SV 86 %
7. VfB Stuttgart 85 %
8. Bayer 04 Leverkusen 84 %
9. Eintracht Frankfurt 83 %
10. Hertha BSC Berlin 82 %

2. Welchen Verein finden Sie sympathisch?

1. SV Werder Bremen 56 %
2. FC Schalke 04 45 %
3. FC Bayern München 45 % :?: :?:
4. Hamburger SV 37 %
5. Borussia Dortmund 35 %
6. VfB Stuttgart 35 %
7. 1. FC Köln 29 %
8. 1. FC Nürnberg 27 %
9. 1. FSV Mainz 05 26 % :cry: :cry:
10. Bayer 04 Leverkusen 25 %

3. Wie heißt Ihr Lieblingsverein?

1. FC Bayern München 31 % :?: :?:
2. SV Werder Bremen 16 %
3. FC Schalke 04 12 %
4. Borussia Dortmund 9 %
5. Hamburger SV 8 %
6. VfB Stuttgart 7 %
7. FCHansa Rostock 6 %
8. 1. FC Nürnberg 5 %
9. 1. FC Köln 5 %
10. 1. FC Kaiserslautern 4 % :) :)
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Betze-Playa » 20.06.2007, 14:53


Da sieht man es, der fck ist einer der größten fussball vereine deutschlands !!!!!!!!!!!! :wink:
Germanys Dirty South Betze Playa



Beitragvon OWL-Teufel » 20.06.2007, 14:59


rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:100€ Sprit
50€ Hotelzimmer
50€ Essen und Trinken
------------------------------
200€ Für 1 !!!!!!!!!!!!!! Heimspiel


So isses...wenn du statt Sprit Bahnfahrt einsetzt und statt Hotel (Gott bewahre!!!) 50 € mehr für Trinken (Essen???Wat is dat denn),hast du meine zweiwöchentliche Belastung bei Heimspielen :) Ich hab mal ausgerechnet,dass der FCK mich it Auswörtsfahrten und allem Schnickschnack etwa 6.000 € im Jahr kostet!Man gönnt sich ja sonst nix :teufel2:



Beitragvon schnitzelbäcker » 20.06.2007, 15:02


Das ist trotz der momentanen Situation eine beachtliche Summe. 60% der die sagen dass sie Bayernfans sind lügen oder wollen einfach nur zum besten Club gehören. :x Viele von denen haben zum Teil keine Spiele des FCB besucht geschweigeden jemals ein Stadion von innen gesehen! :lol:
Ich bin stolz das die meisten der FCK-Fans treu sind und sich mit dem Club identifizieren können. :stimmung: :pyro: :schal:

Bis dann und auf den geilsten Club der Welt! :doppelhalter: :schild:
Treu bis in den Tod !!!



Beitragvon Lautrer 7.1 » 20.06.2007, 15:05


Wie gesagt, es gibt viele die unsern Fck, sympatisch finden, und es gibt welche die RICHTIGE TREUE Fans sind....aber die Zahl ist schon sehr gut! :wink: auf jeden fall gut-> Wir haben mehr Fans wie die 05er :applaus: und über die Bayern-fans müssen wir ja gar nich reden :D
bis dahin,
machts gut.
:schild:
"Wir müssen elf Kapitäne auf dem Platz sein und jeder muss Verantwortung übernehmen, dann wird der Betzenberg wieder eine Festung."
by Axel Bellinghausen.



Beitragvon alex-BETZE » 20.06.2007, 15:24


1,52 Mio!

Nicht schlecht! Denke aber, dass die Zahl wohl im Laufe der Zeit nach unten gehen wird, je länger wir in Liga 2 gastieren.

Aber was soll die Statistik? Wenn man die Erfolgsfans des FCBähh abzieht, sind das bei denen locker mal die Hälfte weniger.



Beitragvon Thomas » 20.06.2007, 15:30


PeterKuttler hat geschrieben:I@ Thomas - das mit dem FC Bayern und den "selbsternannten" Fans ist klar, was Du damit meinst. Aber ich nehme mal an, auch die Anhänger der anderen Clubs in der Umfrage waren selbsternannt - weil sie schließlich gefragt wurden und offensichtlich geantwortet haben.

Natürlich waren in dieser Umfrage alle Fans selbsternannt. Bei Bayern habe ich das nur noch mal unterstrichen, bevor die Frage aufkommt, warum Bayern die meisten "Fans" hat aber nicht die meisten Sympathisanten :)

Dustin hat geschrieben:also wegen den DK preisen die sind ABSOLUT in Ordnung! Vergleich in Mainz kostet ne Dauerkarte fast des Doppelte!!

Na das stimmt jetzt aber nicht... Ich will nicht sagen, dass unsere (Stehplatz-)Dauerkarten total überteuert sind, aber doppelt so teuer sind die Mainzer trotzdem bei weitem nicht. Außerdem gibts dort wie bei vielen anderen Vereinen Mitglieder-Rabatt, wobei die Mainzer Karten aber auch damit noch teurer sind als die beim FCK. Tja, Angebot und Nachfrage... Interessante Statistik dazu: http://auswaertssieg.soccer-blogs.de/wp ... steh_1.jpg (Quelle: http://auswaertssieg.soccer-blogs.de/20 ... se-200708/ ... Link zurzeit defekt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Patrik aus Igb » 20.06.2007, 15:51


bei so vielen angeblichen Fck Fans frag ich mich nur warum ist unser Stadion nicht jedesmal Ausverkauft?

Und nur mal so am rande ich wurde zum Beispiel nicht befragt. Also heist das wir sind mit Sicherheit noch viel mehr. Oder?



Beitragvon Juan » 20.06.2007, 17:06


chris hat geschrieben:keine schlechte zahl! jaja die bayern-"fans"! ich lach mich tot! :lol:

mal was unsachliches:

mir hat man immer gesagt, dass es keine Bayern Fans geben würde, sondern nur Bayern Schw....!!!! 8-) 8-) 8-)
oder stimmt das nicht???

wenn die in der heutigen Zeit einmal in der 2.Liga wären, bin ich mir sicher hätten sie weniger Zuspruch als wir, weil es dort zu viele Erfolgsanhänger gibt die dann aufeinmal VFB oder Werder Fans wären...
Wir leben für unseren Verein!



Beitragvon lewolf » 20.06.2007, 17:13


Dustin hat geschrieben:1,52 Millionen FCK-Fans. Den 1. FC Kaiserslautern kennen knapp 40 Millionen fußballinteressierte Bundesbürger, 11 Millionen sind FCK-Sympathisanten, 1,52 Millionen bezeichnen sich laut der Sportfive-Fußballstudie 2007 als Fans der „Roten Teufel". Spitzenreiter ist Bayern München mit 10,54 Millionen Fans. (rhp)

erstaunlich wie ich finde :) ich dacht mir des is doch mind. n thread wert ;)

Mod-Edit (Thomas): Kleine DBB-News dazu:

Fußballstudie: 1,52 Millionen FCK-Fans

Wie in zweiten jedem Jahr seit 1994 hat der Vermarkter Sportfive auch in diesem Jahr eine Fußballstudie veröffentlicht. Demnach kennen den 1. FC Kaiserslautern knapp 40 Millionen fußballinteressierte Bundesbürger. 11 Millionen hiervon sind Sympathisanten der Roten Teufel, 1,52 Millionen bezeichnen sich als FCK-Fans.

Angeführt wird die Rangliste von Werder Bremen (27,5 Millionen Sympathisanten) und Schalke 04 (22,2 Millionen). Die meisten selbsternannten Fans hat Bayern München mit 10,54 Millionen (22,1 Millionen Sympathisanten). Weitere Zahlen: Der Hamburger SV hat die viertmeisten Sympathisanten (18,43 Millionen) vor Borussia Dortmund und Meister VfB Stuttgart (beide rund 17 Millionen). Mit Eintracht Frankfurt sympathisieren 10,5 Millionen Fußballfans, mit Arminia Bielefeld nur 6,5 Millionen.

Der Bekanntheitsgrad des FCK ist mit 40 Millionen größer als jener von Vereinen wie Hertha BSC, dem 1. FC Nürnberg, dem VfL Wolfsburg oder Mainz 05 (32 Millionen). Insgesamt bezeichnen sich 50 Millionen Bundesbürger als fußballinteressiert.

Quelle: Der Betze brennt


da isn fehler drinne...

thomas schreibt der fck is bekannter als hertha bsc, in der tabelle vom express taucht jedoch hertha auf platz 10 auf, der fck ist folglich unbekannter...

is dat die gleiche studie?



Beitragvon Alex76 » 20.06.2007, 18:24


Klingt ja alles toll und super. Viele Zahlen und viele Vereine. Aber weiss jemand wie die Zahlen zustande kommen? Speziell bei Auswertungen von Sympathie oder Fansein ist der regionale Bezug wohl entscheidend.
Wenn ich in Nürnberg die Leute zum HSV befrage, bekomme ich wohl andere Zahlen als in Altona.



Beitragvon so was » 20.06.2007, 19:07


Alex76 hat geschrieben:Klingt ja alles toll und super. Viele Zahlen und viele Vereine. Aber weiss jemand wie die Zahlen zustande kommen? Speziell bei Auswertungen von Sympathie oder Fansein ist der regionale Bezug wohl entscheidend.
Wenn ich in Nürnberg die Leute zum HSV befrage, bekomme ich wohl andere Zahlen als in Altona.


Die Lösung: Sie befragen Leute in Nürnberg und Altona (entsprechend der Einwohnerzahl), so gleichts sich aus.



Beitragvon Betze-Hermann » 20.06.2007, 21:34


Djabbi hat geschrieben:und wieso koennen wir dann unser stadion nicht fuellen? :schnarch:

Weil die erst wieder kommen wenn es unserem Verein gut geht und wieder in der 1.Liga spielt. Auf solche Fans kann man gut verzichten.Die Vereine wo vor uns stehen haben doch nur so viele Fans weil sie Erfolg haben. Diese Fans, Wo jetzt beim FCK bleiben sind echte Fans des FCK´s.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD




Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste